1938 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[ neutiger] Voriger [Heutiger] Voriger [Heutiger] Voriger s Heutiger Voriger [ Heutiger Voriger 3

1.7 84 ⁄. Dresdner BanH Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. 112,5 b do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bes.

Mecklenbg.⸗Strelitzer

117 3% b G 112 B

1052 G 110,5 B

Eempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... bo. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellfch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

Union. F. chem. Pr. 1.109107 b

1.1 B

1.1

Westereg. Alkali N. 109,5 b 109 b Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 7 144 b Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu.. Wintershalll N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

117,75 b G 1128 106 8 5b 110,5b G

Halle⸗Hettstedt... 1.4 93 G Kaert Haser.- e. (70 % Einz.) Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (26 18 % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 76 b 77 9 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (32 ½ % Einz.) bahn Lit A. N 102 ½⅞- 102,5 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗Südam. 100 ℳ⸗Stücke N Dampfsch.. 129,25 G 129 G Dresdner esen. Transport Hannov. Ueberldw. 52 ½ % Einz.) Su. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗

do. en Einz.) 5 nees Frankona Rück⸗ G des Hyvpothekenbank, j.: schiffahrts⸗Ges.. .1 12 1 t Meckl. Kred. u. Hyp. B. Hildesheim⸗ Veine Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Meininger Hyp.⸗Bk.. 121,5 b t. A .1 593 b 58 b Hermes Kreditversicher. (vofl) Niederlausitzer Bank. 109,75 b G v 8 87 G do. do. (25 9G Einz., Oldenbg. Landesbank Kovpenhagener Leipziger Ser. 1 (Spar⸗ u. Leihbank) Dampfer Lit. O N 8 do. Ser. 2 Plauener Bank... Lausitzer Eisenb.. 84,25 b 85 b G do. 2 Ser. 8 Pommersche Bank... Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Reichsbank 199. 75 b Vorz. Lit. A N 65 %b 68,75 b g do. Hagelvers. (65 % Einz.) Rheinische Hyp.⸗Bank 150,75b G do. do. St. A. Lit. B do. (32 ½ % Einz.) nerenisc-Sesfätsoe Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... Bodencreditbank. 138 b Heinrich, 1 St. = do. Rückversich.⸗Ges. Sächsische Bank. 110 b G 500 Fr. 8 do. do. Bodencreditanst. Magdeburger Strb. 105 eb B

+

2 9 2 8S

q35=2ögSAAönn 2*

2 82 ..

2

—2

138,5b 1345 113,25 b G [112,75 b G 117 eb B

180 b G 100 ½ b 113,75 b 148,5 b

2

2

146 b G

213,5 b G 150,5 b

Zeiß Kon...... 146 b G Zeitzer Eisengieß. u. Masch.. 8 Zellstoff Waldhof.. .1 151 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G... 102eb B do. Rastenburg

115,75 b

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenhurg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrikt.. 1.1 100,75 b do. Berliner Mör⸗ 8 telwere. do. Böhlerstahhwke. RM per Stück

9776b

114,5 b 5 8 ..

do. (Stlicke 100, 800) National“ Allg. B. A. G. Stettin

liunkrimrmn mnüun

2. Banken.

10 ffrs. do. Chem. Charlh., j. Pfeilring⸗W. AG * 2,67

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. 2 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1.

Juli.)

Schleswig⸗Holst. Bk.. 97 b

Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö

Mecklög. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. X

Münchener Lokalb.

Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j Nordstern Lebensvers. A. 78.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin

8 Schles. Feuer⸗Vers. (200. ℳ⸗St.) 405b G Niederlaus. Eisb. N. 8 1 1 do. do. (25 % Einz.) Norddtsch. Lloyd.. . 1 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. Nordh.⸗Werniger.. 8 z do. do. (300 RM⸗St. Pennsylvania... 8 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 1 St. = 50 Dollar do. do. do. B Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers...

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

134,5 G 116,5 b G

do. Deutsche Nickel⸗ ov„o

do. Glanzstoff⸗ Fabriken. . ge FS-s

Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstal

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

172,255 172 , b G Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 104,75 b Badische Bank N. 121 b 121 b do. Gumbinner 5 für b.een meser 1888, Na 1 ayer. u. We 9 Fager gon. 8 8* Bereunsbanke. 110,5 b G 111.5 b G Rinteln⸗Stadt⸗ linion Hagei⸗Versic Weimar land⸗Cement.. 133,5 133,5b Berliner Handelsgef. 130 b G 1305 G üüsen II

do. Metalwaren do. Kassen⸗Verein 79,25 b 1 Lit. B

104,75 b

Haller 54,5b do. Stahlwerke. . do. Trikotfab. Voll⸗

moeller.... 1 .1 124b do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke . C. J. Vogel vrabt. 8 Kabelwerke..

102b G

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen WasserwerkeGelsen⸗ kirchen.

144,75 b B

55,25 b B

b o. D. 115,75 b

123,5 b b G 152 b G

119,25 b 174 b

115 b 186,5 b

Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Ebööe Bk., j.: Dtsche. An⸗ sereesa0 A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 8 j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u.

115,75 b

Aachener Kleinb. N 0

Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwere... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. A * Lit. B 5 Czakath.⸗Agram 858 ⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb....... Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗

8.- e Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 11 1 St. = 500 Lire Lire“* * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ Watde .... . .611

RM p. Stück.

4. Versicherungen.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. L B Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1 £.RMv. St * 0,75/0,25 RM für 1 Stück 8 Handels⸗

TD. 22000

4

0 0 *

1.1 [128,5 G 1.1† —-

1.1 —— 1.4 26,75 b

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 79

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von

dem Arbeitsmann Josef Schmitz in Alpirsbach,

der Schülerin Ursula Schulze in Hamburg,

dem Arbeitsmann Herbert Senff in Großbuchwalde, Kreis Heilsberg, in Ssprkußen,

dem Photographen Kaspar Thelen in Grebben im Rhein⸗

Bekanntmachung 8 betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ V unternehmungen durch die Landesbehörde. Auf Grund des §4 Abs. 2 des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und

Albingia: 1. Oktober. aus Lebensgefahr.

Aachen u. Münchener Feuer. 1033 b

Wenderoth pharm.

99,5 b Wechselbak. Werschen⸗Weißenf.

Deutsche Golddiskont⸗

bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D

land, 8 - 8 3 besti e. 11““ 1u der Schtilerie. Frieds Zimmer in Kossenblakt, Kreis we parlassen vom 6. Juni 1931 (nhBl. S. 116) bestimmer,

Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ hof do. do. umit halber Di

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Bergwerk

4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 19 36.

5 % Mitteldeutsche Stahl

RM⸗Anl. 1936 .

4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗

e““

Accumulatoren⸗Fabrik...

Elektricitäts⸗

sch . Aschaffenburger Zellftoff.

Bayerische E“ F. P. Bemberg. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke.... Charlottenburger Pefler. werke Chem. von Heyden Contineuntale Gummiwerke

Daintler⸗Benz. Demunmn Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierigü.. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle PapierF elten u. Guilleaume ...

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmitt

amburger Elektrizität... arburger Gummi.. arpener Bergbau oesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Feemahn L Gesell chaft..

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

5000

3000

3000 2000

3000 21⁰⁰

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000

bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Überseeische Bank

121 121,25-120,5 -120,75 b 144,25 -—

159 ¾ 159 -

147 6 -—

157,75-157 b 165,25 bG-165,25 - 153

-180 -—

111,75 -112 ½ B-112 b

221 -

146 -—

154,75 - 155 - 154,5 6G -

—-

122,5 - 122,5 -

206 ⅛6 -— o. D. -175,75 -

130,25 -

143,75 - 283,75 84,5 -

159,25 -159,5 B- 159,25 -159 %- [159,25 b

148,25-147 b

140.

149,75 -

147,25 -

153 ⅞-153,75-

171- 115-

163,25 - 163 b

96 ⁄1 -97 b

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

Vovriger

132,9 -132 % -

- 103,25 -

120 ebG-121,25-121 b 144 144 b

158,5

147 .nh.

157,75 -

164 ½ 165,75 b

152,25-152-152 % b 199 ¾ -199,25 -—

E

112 ½.-111,75 b 151,25 - o. D. 219-221,75 b

146,5 -

1550 -154 - 155 - 122 - 122,5 - 122 b

143, 75-144- 143 % b G

157,25 - 191,25 -190,5 - 2212 220, 5 -—

-174,75 - 175,75 b 129,5 -130,25 - 122,5 -

143,5 -—

-84—

159 159 -159 %⅝ b

145,25 - 147,5 b 140 -141-

149,75 - 149, 5-149, 75 - 149 b 147,25 -

154 ½ 154 G 172,5 -171 6- 115,25-114,75-115 -

163,25 - 163 - 95,75 -96 b

Ilse Bergban. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghansü..

Kalt Chemte Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were .. Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. çPo . Laurahütte.. Leopoldgrubee ..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaf.

Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel.

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere

Salzdetfurth Kali.. Schlesische Elektrizität und

LLEEEööö Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei...

Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinthütte ü1“ Süddeutsche Zucker... Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel S Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... Westerregeln Alkali. Wintershall . Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Industrie.

RNeichsbakkbkk

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.

„Hansa“ vSee -n 6- Norddeutscher Llohd..

Otavi Minen u. Eisenbahn

Aachener Rückversicherung ““ Vers. Lit 1105b

do. Lit. 0. 1105 b

do. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.ö. do. do. Lebensv.⸗Bk.

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

291 b 289 b 233 b

147,75-—

- 121,5 - 158,75— 158, 75 b

116 -116,5 b

2 141,75 -—

-175,25- —ßVV 113,5 - 113 6-113,25 - 292——

148,5 -

125 125,75- 125 6 - 143 - 143 %⅞ b

153 1537¾

- 166 -

147,25 - 154 b G - - 182,5 -

97 98,5 G

205,75 -206,5 b 141,75

94

b

111,75- 1 , inn, 75-111, 5- [111,75 - 111 Go. D.

190—

99,75 100,25 b

109 -— G 133,5-133,25

150,5 - 150,75 - 150,5 -151 b

131-— 200-

137,75 - 137,5 - 160 - 161 b 131 6 -- 131,75 b 76,5 -

147,75 -

125 -125 -

-

169 121 ⅜-121,5 b 158,5 -158,25 -

149- 149, 25-149-

126- 125, 75—

142-142 b

116-115 ⅜- ng. 8588G 116- 115 6⅜-116 b

185-186,5 - 99,75 G-99,75 -99 109-— 134 6 - 134-

151,25- 150,25 - 150,5 -150 b 88

131,5 - 199,5 G -200 -

137,75 -137 b— 160,25 -161— 1315 6 - 131 % b 77 -—

127 -—

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 30. März 1938.

Bekanntmachung über die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ unternehmungen durch die Landesbehörde.

Erweiterung der Verordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoffzwecken vom 23. März 1938.

Ergänzung der Bekanntmachung vom 19. Teile von Gemeinden, die als verseucht, seuchenverdächtig oder seuchengefährdet gelten.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil I, Nr. 47 und 48.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Deutsche Konsularagent in Perth (Westaustralien) H. C. Itte rs h agen hat sein Amt niedergelegt.

8 Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende at s nungen verliehen:

a) die Rettungsmedaille am Bande:

dem Postkraftradführer Paul Bahlau in Berlin SW 68, dem Bäckerlehrling Hermann Bartsch in Apollendorf, b Kreis Wittenberg, dem Oberleutnant Hans Fritsch in Braunschweig, dem Schiffer Heinrich Gerkens in Neuenschleuse, meinde Borstel, Kreis Stade,

dem Unteroffizier Walter Klingenberg in Allenstein, dem Oberstleutnant Wilhelm Kohlbach in Wunstorf, dem Gustav Kowalewski in Thale am

Ge⸗

Pollnow,

dem 6.“ ne gehaien Heinz Lawrenz in

Kreis Schlawe, in der Stenotypistin Helene Lettau in Berlin⸗Charlottenburg,

dem Fluglehrer Gerhard Müller in Neuburg an der

Donau, dem Unterfeldwebel Kurt Pusch in Zerbst, dem Farmer Fritz Rathsack in Guatemalak,fWf dem Oberleutnant d. R. Willi Schäffer in Wunstorf, dem Unteroffizier Otto Schneider in Zerbst, dem Hauptwachtmeister der Schutzpolizei Gustav Schreiber in Bremen, dem Fluglehrer Erwin Vetter in Neuburg an der Donau, dem Obergefreiten Adalbert Wedig in Zerbst, dem Ziegelmeister Ferdinand Zabel in 1““ Kreis Templin,

b) die Erinnerungsmedaille für Rektung

aus Gefahr:

vegn Paul Bergfeld in Hildes⸗ heim,

dem außerplanmäßigen Truppführer Franz Beyer in Dölzig, Kreis Soldin, 8

dem Friseurlehrling Helmuth Drath in Ströbel, Landkreis Breslau,

dem Schwimmlehrer Johann Herrmann in Wandsbek,

dem Schüler Josef Holthaus in Bunnen bei Löningen in Oldenburg,

dem Reiter Anton Jaegers in Allenstein,

dem Kartalithographenlehrling Kurt John in Berlin⸗Neu⸗ ölln,

dem Oberfeuerwehrmann Kärstedt NO 55,

dem Handelsschulassessor Ludwig Klein in Waldshut,

dem Fahnenjunker⸗ Unteroffizier (im Sanitäts⸗Korps) Günther Kramer in Berlin,

dem kaufmännischen Angestellten August L Labes Ehrenbreitstein,

dem Bademeister Ewald Link in Neuhäuser,

dem Arbeitsmann Wilhelm Maihofer in Ahrbergen,

dem Klempner⸗ und Installateurlehrling Heinrich Mend⸗ gen in Trier,

dem Bauern Detlef Peter sen in Füsing, Kreis Scht spth.

dem Schüler Paul P. opp in Bernkastel⸗Kues, dem Kaufmann Hans Prinzler in Gera,

Bruno in Berlin

z in Koblenz⸗

Februar 1938 über

Beeskow⸗Storkow.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. April 1938 für eine Unze 7 * . = 140 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 2. April 1938 mit RM 12,38 umgerechnet .. = RM 86,7116, für ein Gramm Feingold demnach = pence 54,0454, in deutsche Währung umgerechnet =— RM. 2,78784.

Berlin, den 2. April 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. April 1938 für eine Unze 829 . = 140 sh 0ã⁄¾ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 4. April 1938 mit RM 12,385 umgerechnet . = RM 869,73089 für ein Gramm Feingold demnach = pence 54,0293, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78814.

Berlin den 4. April 1938.

Statistif sche Abteilung der Reichsbank. Speer.

Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 30. März 1938.

1913 = 100 Indexgruppen 1938

23. März 30. März

I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 116,9 2. Sch 5 .. 86,9 3. Vieherzeugnisse,. 111,6 4. Futterk 107,7 Agrarstoffe zusammen. 105,7 5. Kolonialwaren .. 89,6 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle.. Eisenrohfloffe und Eisen 8 Metalle (außer . 8 Ferilen. 9. Pau⸗ und Leder . . . Chemikalien*) .. 8 101,7 101,7 Künstliche Düngemitiel 8 57,6 57,6 Kraftöle und Schmierstoffe. 105,2 105,2 Fautschne. . 40,0 40,0 Papierhalbwaren und bjapier 103,4 103,4 Baustoffe.. 118,8 118,8 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen... 94,4 94,3 III. Industrielle Fertig⸗ waren. 17. Produktionsmittell .. 18. Konsumgüter.. Industrielle Fertigwaren zu. 8 fammen1528 Gesamtinder

Ver⸗ änderung

in vH

1188 v.“ 111,6 1077 105,7 89,5

DSS SSS ———MSS=—

114,7 103,8 103,8 51,5 50,3 79,9 79,8 74,2 74,2

114/7

Feme

S ö“ —ꝙ—

113,0, 135,6

125,9 105,7

113,0 135,6

125,9 105,8

*) Monatsdurchschnitt Februar. 8

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 30. März auf 102,7 (1913 sie ist gegenüber der Vor⸗ woche (105,8) wenig verändert. Indexziffern der Haupt⸗ gruppen lauten: Agrarstoffe 1057 (unverändert, Kolonial⸗ waren 89,5 (— 0,1 vH), ö Rohstoffe und Halbwaren 94,3 (— 0,1 vH) und industrielle Fertigwaren 125,9 (unver⸗

ich im Einvernehmen mit den beteiligten Landesregierungen, daß bis auf weiteres der Großvieh⸗Versicherungsverein zu Schnellmannshausen durch die zuständige Aufsichtsbehörde des Landes Thüringen beaufsichtigt wird.

Berlin, den 31. März 1938. Der Reichs⸗ und Preußische 11.“ F. V.: Brinkmamn.

Im Anschluß an die Verordnung über den Bezug von

Spiritus zu Treibstoffzwecken vom 23. März 1938.

Ich ermächtige die Reichsmonopolverwaltung für Branntwein, Spiritusbezugsscheine, die vor dem 1. April 1938 gelöst, aber bis dahin noch nicht durch Spiritusliefe⸗ rung oder durch Ablösung des Spiritusbezuges erledig sind, hinsichtlich des noch nicht erledigten Teiles auf die Be⸗ zugsquote und den Treibstoffspirituspreis umzustellen, die ab 1. April 1938 gültig sind.

Berkin, 25. März 1938.

Der Reichsminister der Finanzen. 3 EEEAII’A“”

Gekanntmachung In der Bekanntmachung vom 19. Februar 1938 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 43 vom 21. Februar 1938), be⸗ treffend die Gemeinden oder Teile einer Gemeinde, die als verseucht, seuchenverdächtig oder seuchengefährdet gelten, ist unter der Ueberschrift „Württemberg“ in Ziff. II (Seuchen⸗ verdächtige Gemeinden und Teile von Gemeinden) vor „Kreis Waiblingen“ einzufügen: „Stadtbezirk Groß⸗Stuttgart: der nichtverseuchte Markungsteil von Groß⸗Stuttgart“. Berlin, den 29. März 1938. 1 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Schuster.

Bekanntmachung.

Die am 1. April 1938 ausgegebene Nummer 47 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 8

Verordnung über die sachliche Zuständigkeit der staatlichen Polizeiverwaltung in Saarbrücken. Vom 31. März 1938. 8

Verordnung über Angelegenbeiten der Rechtsanwälte, Ver⸗ Notare und Patentanwälte in Oesterreich. Vom 31. März

Zweite Anordnung über die Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse des Reichskommissars für die Preisbildung im Lande Oesterreich. Vom 1. April 1988.

Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 4. April 1938.

116e65 Dr. Hubrich

——

Bekanntmachung. 6 Die am 1. April 1938 ausgegebene Nummer 48 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: b Verordnung über Einführung deutschen Luftrechts im Lande Oesterreich. Vom 1. April 1938. Umfang: ℳ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗

sendungsgebühren: 0,03 RM. für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 4. April 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich

Nichtamtliches.

Deutsches RNeich.

Nr. 13 des Reichsministerialblatts vom 1. soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Scharnhorststraße 4, zu beziehen.

April 1938 ist Berlin NW 40,

ändert).

Im einzelnen ist bei den Agrarstoffen eine Abschwächung der Preise für Speiseerbsen, Speisebohnen und Hopfen und bei den Kolonialwaren ein Rückgang der Preise für Roh⸗ kaffee zu erwähnen. Bei den industriellen Rohstoffen und Halbwaren lagen die Preise der Nichteisenmetalle Kupfer, Blei, Zink, Zinn sowie die Preise für Baumwolle niedriger als in der Vorwoche.

Berlin, den 2. April 1938. w.9.

dem Möbelpacker Karl Puschmann in Schweidnitz,

Statistisches Reichsamt.

kammer.

Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: ordnung über die Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin. Konsulatwesen: Ernennung. Luftschutz zangelegenheiten: Aerztliche Untersuchung der Luftschutzdienstpflichtigen. Steuer⸗ und Zoll⸗ wesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif; Verordnung über die Verlegung von Kammern des Finanzgerichts Würzburg; Verordnung über den Verkehr mit Schußwaffen und Munition in Zollausschüssen; Verordnung über den Verkehr mit Schußwaffen und Munition in den badischen Zollausschüssen. Volksgesundheit: Umbenennung einer Aerzte⸗ Neuerscheinungen: Sechste Ergänzung zur Betriebs⸗ ordnung für den Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal.

Fünfzehnte An⸗