Erste Beilage
m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 5.
April 1938. S. 4
[1187] Beayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl A. G. in München. Betrifft: Einladung zur Hauptver⸗ sammlung. Wegen der vier Osterfeiertage wird ie Hinterlegungsfrist für Aktien auf 9. 4. 1938, abends 6 Uhr, aus⸗ gedehnt. 8
[1181]—
Kath. Vereinshaus A.⸗G., Stuttgart.
Wir laden die Aktionäre auf Diens⸗
tag, 26. April 1938, 19 Uhr, ins
dotel Europäischer Hof in Stuttgart,
Friedrichstr. 15, Kienezimmer, zur or⸗
dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses für 1937 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Auf⸗ sichtsrats. Diese Schriftstücke liegen vom 11. April an im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung der Satzung durch Neu⸗
fassung zum Zweck der Anpassung an die Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes in folgenden wesentlichen Punkten: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Zahl und Amts⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder, Zustimmung derselben zu Ver⸗ fügungen des Vorstands, Verfügung über das Restvermögen nach der Auflösung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 1
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am April ihre Aktien bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, bei der ath. Gesamtkirchenpflege, bei der Städt. Girokasse Stuttgart oder ber einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Stuttgart, den 2. April 1938.
Der Aufsichtsrat. Adolf Probst, Vorsitzer.
8
[71568] Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien im Nennwert von NM 20,—. Auf Grund Art. 1 §8§ 1 ff. der Durchf.⸗VO. vom 29. September
937 zum Aktiengesetz vom 30. Januar
337 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20,— auf, diese Aktien bis zum 8. Juni 1938 einschl. zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100,— bei der Dresdner Bank, Berlin, und ihren
sümtlichen Niederlassungen, Deutschen Bank, Berlin, und ihren
sämtlichen Niederlassungen
einzureichen.
Gegen 5 Aktien im Nennwert von je RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 ff. und Erneuerungsschein wird 1 Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Gegen
Aktien im Nennwert von je Reichs⸗
nark 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 ff. und Erneuerungsschein kann auch 1 Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gereicht werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet; kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen, so⸗ fern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet, unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.
Ueber die im Umtausch auszugeben⸗ den neuen Aktien im Nennwert von RM 100,— bzw. RM 1000,— werden zunächst nicht übertragbare Empfangs⸗ bescheinigungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt un⸗ verzüglich nach Fertigstellung durch die⸗ jenige Stelle, die die Bescheinigungen
usgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Es wird dafür Sorge getragen, daß ie neuen Aktienurkunden mit ihrer Ausgabe börsenmäßig lieferbar sind, während die umzutauschenden Aktien voraussichtlich schon eine Woche vor Ab⸗ lauf der Umtauschfrist für nicht mehr lieferbar erklärt werden dürften. Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von
M. 20,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für lraftlos erklärt; das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und
uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die
ür kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗
een Aktien über RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Berechtigten bereit gehalten oder hinter⸗ legt werden. Berlin, den 5. April 1938.
Hageda Aktiengesellschaft. Der Vorstand
8
710421 Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗A.⸗G.
Betr.: Einziehung von Aktien
mit RM 20,— Nennwert. II. Bekanntmachung.
Die auf RM 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft sollen gemäß § 1 der ersten Durchs.⸗Verordnung z. Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 in Ak⸗ tien, die auf volle RM 100,— lauten, umgetauscht werden.
Soweit die Aktionäre es verlangen und soweit der Vorrat an Aktienvor⸗ drucken reicht, werden auch Aktien aus⸗ gegeben, die auf RM 1000,— lauten.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, die Aktien im Nennwerte von RM 20,— besitzen, auf, diese Aktien nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungsschein bis zum 15. Juni 1938 in den Geschäftsräu⸗
men der Gesellschaft, Chilehaus B, gegen
Empfangsbescheinigung einzureichen. Aktien, welche bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die zusammen für den einzelnen Aktionär nicht Reichs⸗ mark 100,— Nennwert ausmachen, so⸗ wie für die über volle RM 100,— hin⸗ ausgehende Spitze, es sei denn, daß diese Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt sind. 1 An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über RM 20,— werden Aktien im Nennwerte von RM 100,— nach Maßgabe des § 179 Aktiengesetz verkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw.
für diese hinterlegt werden. 8
Hamburg, den 5. April 1938. Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗A.⸗G. Der Vorstand. 1
1171]
“ Kleinbahn und Dampf⸗ schiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 29. April 1938, 17,30 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“ in Emden eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8
Satzungsänderungen. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Aktionäre, die an der ordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien bzw. eines Bankdepotscheines bis spätestens am Dienstag, den 26. April 1938, Eintrittskarten und Stimmzettel im Büro unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.
Emden, den 2. April 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Klasen. ˙‧
[642]. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM ₰ 70
Bankte tobo6 14 358 Kontokorrentkonto. 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 25 852,38 Verlust per 31.12. 1988
83 737 98 163
57 885,22
Passiva. Liquidationskonto.. Liquidationskonto T . Liquidationskonto II. Liquidationskonto III Liquidationskonto IV. Liquidationskonto V.. Liquidationskonto VI. Liquidationskonto VII Liquidationskonto VIII Liquidationskonto IX. Kontokorrentkonto. .
89 600 600 240 450 900 600 225 750 220
4 563 15
98 163 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„ 9 9 995b 95 95 29 95 9 0
RM ₰, 47 568 22 9 447 48 3 126 29
60 141/99
Soll. Grundstückskonto Unkostenkonto.. Steuernkonto.
Haben. Zinsenkonto.. Pachten und Mietenkonto Delkrederekonto.. bb111ö1““
25549
1 501/ 28 500—
57 885 22
60 141,99
Hannover, den 1. März 1938. Hannoversche Terraingesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liqunidator: Runge.
Hannover, den 5. März 1938. Hannoversche EE6e8* Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Gumpel, Kommerzienrat.
Norddeutsche Hütte
Aktiengesellschaftt.
Die Herren Aktionäre werden zu der
am Dienstag, dem 26. April 1938, 13 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. 8
‚Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und uüber die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Neufassung der gesamten Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Hinterlegungsstellen (gemäß § 19 des
Statuts):
Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen,
Dresdner Bank, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin Bremen,
Essen
Simon Hirschland, Hamburg, 1 Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Bankabteilung, Essen. Letzter Hinterlegungstag: 22. April 1938. Bremen⸗Oslebshausen, 2. 4. 1938. Der Vorstand. R. Schwöbmann. Hofmann.
[1185]
und
und
[1174] Schüle⸗Hohenlohe A.⸗G. zu Kassel.
Einladung zur Hauptversammlung auf Freitag, den 29. April 1938, 14 ½ Uhr, in den Räumen der Land⸗ wirtschafts⸗ u. Gewerbebank eGmbH. in Gerabronn (Württ.).
Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und der Vermögensüber⸗ sicht mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. 2. Fest⸗ stellung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Beschluß über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 5. Be⸗ schlußfassung über Abänderung der Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz, betreffend u. a.: Form der Aktien, Gerichtsstand der Gesellschaft, Befugnisse des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates, Einberufung der Hauptver⸗ sammlung, Aktienhinterlegung, Ab⸗ stimmung, Stimmrecht, Jahresabschluß, Gewinnverteilung, Auflösung der Ge⸗ sellschaft, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, solche Aenderungen der Satzung vorzunehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen. 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. 7. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder einer Wertpapiersammel⸗ bank bis spätestens 25. April zu hinterlegen in Kassel bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der Deutschen Bank oder der Dresduer Bank, in Stuttgart bei der Deutschen Bank, in Gerabronn bei der Landw. u. Gewerbebank eGmbH.
Der Aufsichtsrat. Bittel.
[1206) Augsburger Localbahn.
Einladung zur 48. ordentlichen
Hauptversammlung 30. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der „Industrie⸗ und Handelskammer“, Augsburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses für 1937 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
„Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrages zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 (insbesondere Vorstand, Aufsichts⸗ rat, Hauptversammlung, Gewinn⸗ verteilung betreffend). (Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf.)
Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
Die Aktionäre können Legitima⸗
tionskarten zur Hauptversammlun mit Angabe der Stimmenzahl bi spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei „Bayerische Hypo⸗ theken⸗ & Wechsel⸗Bank“, Augs⸗ burg, erholen. Augsburg, 1. April 1938. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.
[1175] 6 Industrielackwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Gerresheim. Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20,—. 3. Aufforderung.
Auf Grund der I. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 II 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber
1u
von Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 15. Mai 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, Vennhauser Allee 242, oder bei den nachstehend bezeichneten Banken ein⸗ zureichen:
Dresdner Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Filiale Düsseldorf, Fi⸗ liale Köln, Filiale Mülheim⸗ Ruhr, und
Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20,— nebst Ge⸗ vere Se. haggeins. und Erneuerungs⸗ schein wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation
des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗
gung zu prüfen. [76103].
Gegen Einlieferung von je 25 Aktien über je nom. RM 20,— wird au Verlangen der Aktionäre eine Aktie über nom. RM 500,— ausgegeben.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Er erfolgt kosten los. Nur wenn mit dem Umtausch i besonderen Falle irgendeine Sonder arbeit verbunden ist, wird hierfür ein Sonderprovision berechnet.
Diejenigen Stammaktien über nom RM 20,—, die nicht bis zum 15. Ma 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen für kraftkos er klärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor den sind. ie auf die für kraftlos er klärten Aktien über je nom. RMN 20,— entfallenden Aktien über je nom. Reichs mark 100,— werden gemäß den gesetz⸗ lichen Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt werden.
2. April
Düsseldorf⸗Gerresheim, 1938. Industrielackwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Mahnke.
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G., Nerchau.
Bilanz für den 30. September 1937.
“ Aktiva. W114“ Abgang ..
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Abschreibung... Fabrikgebäude..
Abgang AöAbschreibung.. Maschinen.
Zugang. .
Abgang.. Abschreibung Werkzeuge. Inventar Zugang. .
1 Abschreibung Geschirr und Wagen.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 4““
Abschreibung... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise Wertpapiere Hypothekenforderung
2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un
Sonstige Forderuggen. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verlustvortrag aus 1935/7136. . .. Verbst 1936/37 “
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien, 3480 Stimmen Vorzugsaktien, 3940 Stimmen
Gesetzlicher Reservefonddds . Wertberichtigungsposten für Forderungen Schuldverschreibungen, Serie II . .
Auslosung Ausgeloste Schuldverschreibungen.. Noch einzulösende Zinsscheiie..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
I““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken v“*“ Sonstige Verbindlichkeiien..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „ „
Genußrechte RM 65 600,—
Obligo aus Kundenwechseln RM 24 062,82
RM 61 100
. . . 62 600,— 11 A“ 11 700,— 1
38 800
16 030,— 138 880
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936/37.
32 300,— 9 659,22 15 D55,22
350,—
. 4 769,22
5 119,22
111“ . 601,75 502/75
30,75
. 5 400,— .. 281,60 5887,60
. 1 881,60 3 800
1 34 082 22 244 52 360 1 500
2 992 167 555 5 428
2 251 525
2 171
*⁴ 2 2 .
68 id Lei
—:
stungen.
90 2⁴ 2 2. 2 2
16646“ .. 1“
639 149
. 348 000,— 19 700,— 367 700 36 770
6 000
29 400
900 436
71 165 . 8 726]*¼ 86 280 20 500 5 604 5 666
90 0 * 00 2 20 272 020 90 6 596 5595 2 20 2 * . 72
——
639 149
S *4
——
Soll. Verlustvortrag aus 1935/,36 .. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteueen. . Alle übrigen Aufwendungen
aben.
82 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge .
Verlust 19363377.... .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom
Verlustvortrag aus 1935/,36Ü6 ..
RM 63 270 136 873 9.843 12 1115 1 855 11 013 6 884 164 115 405 968
8- 8.öö55 b0 02 2 2 à9 0 25 2959à9 ⸗ 95 9090 90 ⸗90
327 423 12 501
66 044 405 968
. . 63 270,28 2 773,80
0 22222 270 20 27525272—2 0 8 0b 7 82—2 2—2⸗02 .
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 5. Februar 1938.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
Die am 21. März 1938 abgehaltene Hauptversammlung genehmigte vorstehende
Bilanz für das Jahr 1936/37.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Dr. A. Hahnemann, Seipzig, Vor⸗ sei⸗ Nerchau, stellv. Vorsitzender; Herr Ernst An
sitzender; Herr Hermann He
ders,
Döbeln; Frau Hertha verw. Hessel, Nerchau. Bei der Auslosung der nach § 4 des Planes der Anleihen am 30. Sep⸗
tember 1938 zahlbaren Schuldscheine wurden nachgenannte Nummern gezogen: Nr. 753, 782, 902, 919, 957, 967, Zahlung aufgerufen d.
Ferner wird noch zur ausgeloste Nr. 190. Nerchau, den 25. März 1938.
971, 989.
Der Vorstand. Dr. H. Keßler. Dr. Ludwig Hessel.
b Grundkapital 11“ Rücklage:
Verbindlichkeiten:
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vorstand erteilten Auf⸗
8
8 Buch ührun ie für den 30. September 1932 9f 9,
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen S
iger
Berlin, Dienstag, den 5. April
1938
„ Lefellschaften.
Die Großhandels⸗Finanzierungs A. G. ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 4. August 1937 auf⸗ gelöst worden. Das ermögen ist unter Ausschluß der Liquidation auf die Carl Stender & Co. A. G. über⸗ gegangen. Diese hat ihre Firma in⸗ zwischen in „Industrie⸗Export⸗Ak⸗ tiengesellschaft“ geändert.
Die Gläubiger der Großhandels⸗ Finanzierungs Akt. Ges. werden iermit aufgefordert, sich bei der Indu strie⸗Export Akt.⸗Ges. zu melden. Industrie⸗Export Akt.⸗Ges. ;Hamburg 1, Burchardstr. 17. ˙˙.
[641]1. 3 Hundt & Weber vorm. Metallwerk Beckmann A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke. Bilanz zum 30. September 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: a8Sg241284234B 53 858 62 Wohngebäude 105 580,98 Abschreibung 3 280,— Fabrik⸗ und Bürogebäude 114 622,71 Zugänge . 41 026,3 155 579,07 Abschreibung 5 296,39 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 641,84 Zugänge. 71 941,49 75 583,33 Abschreibung 62 816,32 Büro⸗ und Betriebsin⸗ ventar.. 3,— Zugänge. 22 114,21 2217,27 Abschreibung 22 114,21 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 105 374,43 Halbfabrikate 20 954,52 Fertigfabrikate 2 808,65 Anzahlungen an Liefe⸗ ranten.. Forderungen auf Grund von Waren⸗
102 300/ 98
stungen 102 520,22 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bagnk⸗ und Fastschec⸗ 8 guthaben. “ Sonstige For⸗ “
derungen . 6 656,30 242 978
““ 560 260 Peassiva.
8.
2 847,06
300 000
Gesetzliche Rücklage 30 000,— Freie Rücklage 40 000,— Rückstellungen —.—
Auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen 42 361,13
Bankschulden 28 401,79
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 694,09
Gewinnvortrag 1. 10. 1936 40 845,13 Reingewinn
8 1936/37. 49 603/42
8 560 260,43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9, 205 617 94 14 365/55 93 506 92 2 481 41 943 113 906 8 758
480 579
8 758,29
G Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage ö1““ Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1936/37
Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
479 597 25 982 50
480 579 75
Gelsenkirchen, den 15. Februar 1938. Hundt & Weber
vorm. Metallwerk Beckmann A.⸗G. Hundt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gelsenkirchen, den 12. März 1938. Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.
[1189] Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. Wir laden zur 45. ordentlichen auptversammlung Donnerstag, ven 21. April 1938, 16 Uhr, im Kaffee „Buschbeck“, Gesellschaftszimmer, 1. Obergeschoß, in Zwickau ein. Beginn der Anmeldung 15,45 Uhr, Schluß I 16 Uhr. Zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung sind berechtigt: a) diejenigen Vorzugsaktionäre, die im Aktienbuch verzeichnet sind, sowie b) diejenigen Inhaber anderer Ak⸗ tien, die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer be⸗ lannten deutschen Bank oder der Kämmereikasse der Stadt Zwickau ei dem die Niederschrift führen⸗ den Beamten oder Notar auf die
[870].
Dauer der Versammlung hinter⸗ legen. Tagesordnung: .Vorlegung des ““ und des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Jahr 1937. Beschlußfassung über: a) Verteilung des Reingewinnes, b) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates, c) Satzungsneufassung. 3. Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Eigentümer. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 14. April 1938 ab in unserer Geschäfts⸗ stelle zur Empfangnahme bereit. Zwickau, den 2. April 1938. Der Vorstand. Adam.
Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft
Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Barreserve:
Iiittel, Gold) .....
Zins⸗ und Dividendenscheine.. che cks 2. 2 2 0 90 2. *. 2. 9 2⁴ 2. 0 9 90 20 Wechsel: a) Wechsel .ä“ b) Eigene Akzept
Reiches und der Länder..
Eigene Wertpapiere:
Reiches und der Lèänder. b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . c) Börsengängige Dividendenwerte.. d) Sonstige Wertpapire.
Liquidität gegen Kreditinstitute guthaben).
Rembourskredite . Schuldner:
eeöe
b) Sonstige Sculdnvnvner .
In der Gesamtsumme enthalten:
Wertpapiere.
heiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Grundstücke und Gebäude:
4*“
In den Aktiven sind enthalten:
Kreditwesen....
Passiva.
und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. d) Sonstige Gläubiger
2 595 753,33 a) innerhalb 7 Tagen 30 850,50
Ausstellung eigener Wechsel .. Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsf *“*“ Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11:
a) Gesetzliche Reserven ..
Sormeige Keserben Rückstellungen F1114141414““ Wertberichtigungsposten... Reingewinn: Gewoimm 199 .8
bürgschaften sowie (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order ber Bank6 c) aus sonstigen Rediskontierungen.. In den Passiven sind enthalten:
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 144X“
.
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
2 0 2 0 9„ 2
In der Gesamtsumme enthalten: RM 862 433,09 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Absatz 2 des Reichsgesetzes über das Kreditweseén). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
Darin enthalten: RM 230,— Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
In der Gesamtsumme enthalten: RM 1 285 709,27 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
Davon sind NM 588 049,19 täglich fällig (Nostro⸗
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
571 561,02 gedeckt durch börsengängige bPb) RM 2 079 323,— gedeckt durch sonstige Sicher⸗
Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengejetzes)
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen..
Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes F“ über das Kreditwesen und Durchführungsverordnung Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesebes über das Krebitwesen .165
g a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
RMN [NRMN [₰
136 425
3 423 34 076
2. 2 .⁴ 2 9 2.
1 528 113 54 667
1 582 781
860 354 1 009 788 114 286 541 976
20 2 2 20 . .³. 2 09095 90 22 2 . . 2 2³ 2³.
2 526 405
1 239 773 %
1“
143 877
0 9 9
2 834 991 2 834 991
419 636 2 000
89 6 5 5353
738 214 10 041
466 072 301 442 740 214
9 673 661 46
143 877
..1143 sgo 8 178 209,71 5 887 037,72 6 065 247, 43] 6 447 761
Von der Summe c) + d) entfallen ausf:f— 1. jederzeit fällige Gelder 3 469 494,10 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung
Von 2. werden durch Kündigung oder sind fälsig: b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 1 672 866,80 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 698 963,71
d) über 12 Monate hinaus 193 072,32 1 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und
rist 8 b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.
ewinnvortrag aus dem Vorjahr
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ aus Gewährleistungsverträgen
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1.. Gesamt haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11
255 000 145 026 2 000 000
200 000
125 000 325 000 171 266 110 050
42 675 176 881
—
11ö11““ 135 697
1 392 715,—
1 256 767,55
6 792 787
198 6 647 761
9 673 661
688
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1937.
Soll.
Personalunkosten einschließlich Gewinnanteile und Sondervergütungen an Vorstand und Gefolgschaft. . 111“ Pensionen einschließlich Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.
Tantieme des Aufsichtsrats.. Soztale Beltrige .. . .... h1X“X“ ö11X“; Abschreibung auf Grundbesitz Abschreibung auf Inventar .. Reingewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn in 1937.
Vortrag aus 1936.
Zinsen und Diskont Provisionen. Sonstige Einnahmen . “ Gewinn auf Wertpapiere:
8 Der Vorstand. Bohlken.
Seidenzahl.
Beteiligungen
RM
8 192 021 25 059 4 6 349 12 962 .. . 107 985 . . 102 081
. 10 500 “ 15 624
41 183,28 135 697,78
— 176 881 649 462
41 183 243 898 208 689
49 914 105 778
649 464
Pöpper.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den h2 “ 1938. GI
asenkamp, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren F. Tecklenborg, St. Magnus (Vors.); Direktor F. Niedermeyer, Bremerhaven; Geo W. Hirschfeld; Eduard Nebel⸗ thau; Reinh. Schmidt; Direktor F. Stickan; Carl A. Wuppesahl, Bremen.
Der Vorstand. h˙˙,‧
[1176] Somag
Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten-—
Werke Akt.⸗Ges., Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. April 1938, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaßt Filiale Dresden, Waisen⸗ hausstraße 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vor⸗ genommene Prüfung. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .
. Satzungsänderungen:
Außerkraftsetzung der §§ 1 bis 31 der bisherigen Satzung; Inkraft⸗ Feben einer neuen Satzung mit en 8 1 bis 25 zwecks Anpassung
an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes und Vornahme von sonstigen Aenderungen. Hierbei saden es sich im wesentlichen um olgendes: Klarstellung der Fassun bezüglich des Zwecks der Gesell⸗ schaft; Stückelung der Vorzugs⸗ aktien und Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien; im 1 formale Aenderungen hinsichtlich der Vorzugsaktien; L“ der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zuschemmnnf des Aufsichtsrats bedarf; Bildung von ausschüssen; Frist für Vorlegun des Jahresabschlusses an den Auß⸗ sichtsrat und Einberufung der or⸗ dentlichen Hauptversammlungen.
Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassung bei sämtlichen Paragraphen der Satzung, insbesondere Streichung der infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Gründen über⸗ flüssigen oder unzulässigen Be⸗ stimmungen.
Der neue Satzungsentwurf liegt fur Kenntnisnahme bei der Gesell⸗ chaftskasse aus.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Bei Punkt 4 der Tagesordnung (im
Rahmen des § 146 Abs. 2 Akt.⸗Gesf.) be⸗ darf es, soweit erforderlich, neben dem Beschluß sämtlicher in der Hauptver⸗ sammlung vertretener Aktionäre geson⸗ derter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens am Sonnabend, den 23. April 1938, während der üblichen Geschäfts⸗ bei unsever Gesellschaftskasse oder
in Berlin: bei der Commerz⸗ und
“
oder bei der Dresdner Bank,
in Dresden: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft Filiale Dresden oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden,
in Meißen: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Filiale Meißen oder
8
bei der Dresdner Bank Filiale Meißen oder
bei der Deutschen Bank Filiale
. Meißen
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 25. April 1938 bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗
reichen. Der Vorstand.
Großmüller. Risse. Heide.
[833]
Aktiengesellschaft für Rostschutz früher .erv und Muttern⸗ Fabrik vorm. S. Riehm & Söhne.
II. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vo 30. Januar 1937 und der §§ 1 und der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ Nr. 3 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 13. Juni 1938 einschließlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
„Alktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Für je fünf über RM 20,— lautende Ak⸗ tien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsscheinen wird eine über RM 100,— lautende Aktie mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.
Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend enannten Stellen unmittelbar am zu⸗ tändigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit einen Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen.
Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 20,—, die nicht bis zum 13. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die 88 Umtausch in Aktien über nom. R 100,— erforderliche 8. ahs nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ esetz vom 29. September 1937 in Ver⸗ indung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen 8 immungen versteigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Ver⸗ hältnis ihres durch diese veseg. be⸗ troffenen Aktienbesitzes zur Verfügung estellt bzw. für die Berechtigten hinter⸗ egt werden.
Bertin⸗Hohenschönhausen, 5. April 1938.
Aktiengesellschaft für Rostschutz früher Schrauben⸗ und Muttern⸗ Fabrik vorm. S. Riehm & Söhne.
den