2*o.
[23466 Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1938, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mann⸗ heim, Akademiestr. 4/8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
1 Tagesordnung:
. Genehmigung der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 und Ge⸗ binnverteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
“ des gesamten Aufsichtsrates nach § 8 des E.⸗G. zum A.⸗G.
eschüchkasung über die neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere An⸗ assung an das neue Aktiengesetz, betreffend:
Bestimmung der Geschäfte, für die Aufsichtsratszustimmung er⸗ forderlich ist (§ 8); Amtsdauer von Aufsicht sratsmitgliedern, Feststel⸗ lung der Wiederwählbarkeit (§ 11); Sondervergütung für besondere Tätigkeit (§ 12); Bildung von Aus⸗ schüssen, Berufung des Aufsichts⸗ rates, Beschlußfassungen und Ab⸗ stimmungen außerhalb der Sitzun⸗ gen (§ 13); Amtsniederlegung (§ 14); Einberufung und Ort der Hauptversammlung (§§ 15 u. 16); Voraussetzungen der Teilnahme an der Hauptversammlung (§ 17) Fristen für Vorlagen an Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung (§ 19); Verteilung des Reingewinnes, ins⸗ besondere Stellung außerordent⸗ licher Rücklagen (§ 20); Fassungs⸗ änderung: Streichung von § 2 Ab⸗
satz 3; § 7 Absatz 1 Satz 5; § 8, c und e Absatz; § 10 Satz 2; § 11 Absatz 1; § 12 Absatz 1 Satz 2
uund Absatz 2; § 20 Ziffer 1.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der ordentlichen Hauptversammlung müssen die Aktien spätestens am Dienstag, den 10. Mai 1938, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, oder den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank hinterlegt werden.
Mannheim, den 7. April 1938. Grün & Bilfinger Artiangesellschaft.
Der Vorstand. .
10. Gesellschaften b. H
11“
76651]
Die Firma Kaufhaus Lemke & Co., G. m. b. H., in Liquidation, Magdeburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Krafft.
[76653] Bekanntmachung.
Die Firma Frankenstein & Wagner Graphischer Betrieb G. m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, den 28. März 1938. Frankenstein & Wagner Graphischer Betrieb G. m. b. H. in Liquidation.
Dr. Rudolf Schöppler, Liquidator.
[227
vve. d.e e zz,. für Sonnen⸗ Fimn. H., “ SW 11, Schöneberger Straße 5 3stt aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Verteilungsstelle für Sonnensalz G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Hans Dassel.
[354]
Die — Wilms g8 Mülheim⸗Ruhr indenburgstraße ist in Liquidation getreten. Als 8ee dator ist Herr Eugen Wilms, Ober⸗ hausen / Rhld., Schwartzstraße 58, bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Bauunternehmung Wilms G. m. b. H., Mülheim⸗Ruhr. (Unterschrift.)
11180] 8 irma F. W. Negendank G. m. 8— 8 Berlin, Sophienstr. 32, ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. “ Bremen, 1 1. April 1938. r Liquidator: 1 Gustav Ulrich ““ Postfach Nr. 112.
[355] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der
irma A. J. Pennrich Nachf. G. m. . H., Bingen am Rhein, vom 2 März 1938 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 24 000,— RM her⸗ abgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bingen, den 30. März 1938.
Der Geschäftsführer der Firma A. J. Pennrich Nachf. G. m. b. H.,
Bingen: — Adam Berner.
[609]¹ü.
Lübecker Bolksbausparkasse G. m. b. H.
Vilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiva.
Vermögenswerte: 8
Hypotheken und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden: a) voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon in⸗
zwischen getilgten Beträge ..
b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen abzüglich der
davon inzwischen getilgten Beträage...
Sonstige Hypotheken und Grundschulden..
Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für 1AX“
a) ausgezahlte Beträge . . b) noch nicht ausgezahlte Beträg ge RM 149 446, 15
Zuschläge zu den Darlehen, die nicht im Betrage der “ und Grundschulden enthalten iIdd
Guthaben bei Banken, Sparkasen.
Kassenbestand und Postsche ckguthaben 11
Rückständige Erträge:
a) Verwaltungsgebühren . b) Versicherungsbeiträge ....
(davon hypothekarisch gesichert
v v1“ 111212““
(umgelegte Wechselkreditkosten)
11*“ Sonstige
Vermögenswerrrte..
Passiva.
Stammkapital der Gesellschaft m. b. H. Rücklagen: Gese tzliche Rücklage Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Sicherheitsrücklageell.. . .. b) Sicherheitsrücklage IJ1.... . .
Wertberichtigungsposten: . Zuschläge zu den
Re 36 747,35)
Darlehen, die in den Hypotheken schulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: “ frühzeitige Zuteilunng „
b) für Verwaltungskostee.n ..
Se zu den Darlehen, die nicht im Betrage der Hypotheken oder Grundschulden enthalten und noch nicht getilgt sind: für 1sr waltungskosten...
Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypotheken blösung, so so⸗ weit noch nicht ausgezahlt RM 149 446,15 Sonstige Wertberichtigungsposten: Rückstellung für etwuige Hypothekenausfälle (Best nd 8656öäG
Verbindlichkeiten:
Spargnthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigttte . . b) ge121242*
Sparguthaben der zugeteilten Bausparer.. Verwaltungskostenrückkgge . Rücklage für Versicherungsbeiträggeü. . Gewinnrücklage der Bausparr . Rückständige Zahlungen: unmittelbar fällig... . später fällig (Rückstellungen) . . “
Sonstige Verbindlichkeiten: aufgenommenes 1“ Gewinn: Gewinn des Geschäftsjahres
9
2
0 0 82 00 9090;90 90 090 0
RM
. 2 972 106,64
2 984 232
12 126,04 V 30 000
5 602
1 613 707 596 9 5 234
. 9 2 ⸗ 2 0 1 20 0 02
204,84 37 849,39
148,40 587,55
74 282,31 2 096,54
oder Grund⸗
232,— 11 894,04
51 081
2 859 156,66 246 900,78 3 106 057,44 67 662 76 112 881 98 62 93
7 436 21
. . 569,40 10 123,80 10 693 90 250 19 654
3 773 650
Verteilung des Gewinns.
Gewinn des Geschäftsjarrilirss .
1. Dem Kapitalreservefonds (gesetzliche Rücklage) werden überwiesen 2. Dem Sicherheitsfonds ( Sicherheitsrücklage II) werden überwiesen 3. Die Gesellschafter erhalten eine Dividende von 4 vom Hundert mit 4. Der Aufsichtsrat erhält eine Vergütung von . 5. Der Gewinnrücklage der Bausparer werden überwiesen „
RM 19 654,74
RM 2 248,99 4 578,38 8 000,—
982,74 3 844,63
RM 19 654,74
Zusammen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.
Zinsen
schriften.
Verwaltung Abschlußgebühren 1“ Gebühren für die Zeitungslieferung . Sonstige Verwaltungsgebühren: a) von den Sparern gezahlt 11“ Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, so⸗ im Betrag der Hypotheken⸗ oder Grund⸗
b) von den weit sie schulden
c) von den
Aufwendungen.
E“ 8
Kopsten.
Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der “ Soziale Abgaben.. . Kosten für die Zeitungslieferung Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Kosten ....
Steuern und öffentliche Abgaben Versicherungsbeitrwalnges . Versicherungssteuururr ..
Zinsen, Ausgleichsbeiträge:
Zinsen auf Sparguthaben (Bestand TCT)
Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichsbeiträge Abschreibungen: Sonstige Abschreibungen.. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch falig gemvordene Ver⸗
sicherungss ummen Gewinn des Geschäftssahrieseses . .
Gesamtaufwendungen
ö1.““ gebühren:
enthalten sind..
Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, so⸗ weit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden enthalten sind ...
d) Verminderung der Verwaltungskostenrücklage
Versicherungsbeiträgge. ..... Versicherungssteuet . Vermögenserträge:
Ausgleichsbeiträge, soweit sie im Betrag der vyvotheen oder Grundschulden enthalten iid..
Verminderung der Rücklage für Versicherungsbeiträge Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Versicherungen Sonstige Erträge: Sonstige Gebühren und ErtrͤZgee . .. Verlagserträge aus Anzeigen. .
Lübeck, im Februar 1938.
. 438,50 . 4 593,15
39 944,55 2 068,53 6 193,08
594,—
13 741,37
. 341,61
. 8 908,47 8 728,ͤ99
24 100,39
341,61 24 442
8ö 14 2 400
. 2 641,81 . 1 405, /166
Gesamterträge
4 047 135 850
Lübecker Volksbausparkasse G. m. b. H.
Frisch. Lüddecke.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
übeck, den 21. März 1938.
Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer.
bee. A. Werh von Lixwns ist; zum Geschäftsführer ernannt und berech⸗ tigt, die Firma mit einem Prokuristen (tin) zusammen zu zeichnen.
Fräulein Lydia Wendt ist Prokura erteilt worden. Sie kann die Firma mit einem Geschäftsführer oder Proku⸗ risten (tin) zusammen zeichnen.
Hamburg, den 28. März 1938.
Chr. Menke & Co., G. m. b. H.
Die Firma Haus⸗ und Heimbau m. b. H. in Mannheim ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. März 1938 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Herr Alfred Funk, Bauingenieur, Mannheim, und Herr Wendel Leon⸗ hardt, Architekt, Mannheim. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei denselben zu melden.
Haus⸗ und Heimbau G. m. b. H.,
Mannheim, L. 13, 12 a.
[374].
9. Deutsche Kolonialgefellschaften.
Kaffeeplantage Sakarre eetens. Berlin.
Bilanz per 30. IFuni 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: PLPEE ““ 2. Schuldbuchforderungen. ö“ 8SSSe“
Abschreibungen
III. Umlaufsvermögen: 2. Bankguthaben . . . .... IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. Verlust: Verlust c“
I1I“” “
I. Aktienkapital. .. II. Gesetzlicher ö“ 8”
II. Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1936
— Gewinnvortrag a. 1935/36 1“ Zuführung z. ges. Res.⸗Fonds lt. Gen.⸗ Vers.⸗Beschluß vom 25. 11. 1936..
III. Wertberichtigungsposten ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 1,— . 46 400,— “ —2000,— 13 999,—
344,91 3 015,34
14 275,08
.602,97
13 923 117 870
.250,89
101 700,— 10 170,— 6 000,—
117 870—
Gehälter ..25 Besitzsteuern.. . Abschreibungen a. Beteiligungen. 16“ Sonstige Aufwendungen.
Ertragszinsen 1 b “ 9 Verlust a. 1936/37
Verlin, im Januar 1938.
Berlin, am 5. Janugr 1938.
“
RM . 1 200 1 021 13 999 2 026
18 246 ,51
3 971 14 275
18 246 51
Per Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
A. öö“ Wirtschaftsprüfer.
13. Bankausweise.
Wochenü übersicht der Reichsbank vom 7. April 1938.
S 86 8
[2631] Aktiva.
Goldmünzen, das berechnet .. und zwar: Goldkassenbestad.. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
.“ fein
A. . „ Reichsschatzwechseln.
) „ 72 2 2 27 2
8 Passiva. Grundkapital.. ö
3. Betrag der umlaufenden Noten..
6. Sonstige Passibva. . ..
Berlin, den 8. April 1938.
acht. Dreyse.
Sch Puhl. Hülse.
1. Goldbestand (Barren uihlo Lnm sein 3u B7de a9 e zu 2784 RM
RM 50 439 000
ländischen Zentralnotenbanken RM 20 333 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.
sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. — Lombardforderungen ... .“ uleheg auf Reichsschatz⸗ echsel: RM 1000) 1“ detangs fahsgen Wertpapieren 8 sonstigen Wertpapieren... 8. sonstigen Aktiven
.Reservefonds: 9 Pfeslicher Reservefonds. 8 pezialreservefonds für lünftige
) Zestechecechhan CC11““
c) sonstige Rücklagen ....
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1 5. Aneine Kündi 1“ Verbindlichkeiten
Schniewind.
Veränderung ban die Sbe
RM
70 772 000
5 297 000 /+†
16 140 000.
5 503 973 000 181 047 000
— 73 090 000 — 308 649 000 + 28 690 000
47 611 000 — 15 702 000
114 099 000 / + 18 486 000 296 991 000% — 187 000 1 359 776 000 + 123 736 000
. 150 000 200 — . 83 286 000 —
40 307 000 390 849 000 —
5 476 306 000] — 145 257 000
1 245 067 000 — 78 186 000
209 891 000° — 3 127 000
Verbindlichkeiten aus “ im Inlande zahlbaren Wechseln: RN —,—.
Reichsbankdirektorium.
Vocke. Ehrhardt. Kretzschmann. Blessin
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[2277] Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Rival mit dem Sitz in Siegen hat in der Gewerken⸗ versammlung vom 28. Dezember 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ werken Ernst Stähler zu Siegen be⸗ schlossen.
Dieser Beschluß ist auf Grund des
Artikels 4 § 4 Absatz 2 Satz 3 der
Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des § 1 der Dritten
Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗ vernehmen mit dem zuständigen Re⸗ gistergericht von uns am 1. April 1938 bestätigt worden.
Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Bonn, April 1938.
46 000
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Nℛℳ einschließlich 0,30 Teℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Ret monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Für die Angaben r wird eine Gewähr für die Richtigteit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Aachen. [1807]
Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 4. April 1938
Veränderungen: “
.“ 210 „Weyers⸗ Kaatzer“, Aachen. Jetzige Inhaber sind: Katharina Kuck, Kauffräulein zu Aachen, und Peter Kar⸗ hausen, Kaufmann zu München Glad⸗ bach, die das Geschäft als offene Han⸗ delsgesellschaft mit unveränderter Firma fortführen. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1937 begonnen. Se Vertretun der Gesellschaft ist nur Katharina Kuck ermächtigt.
A 2244 „Bankkommandite Koch, Otten & Co.“, Aachen.
Ein Kommanditist ist aus der Gesell schaft ausgeschieden.
B 60 „Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau Acertiengesell⸗ sche t Aachen.
Der durch Beschluß vom 28. Novem⸗ ber 1932 gebildete Einziehungs⸗Reserpe⸗ fonds ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. Februar 1938 aufgelöst worden.
A 1388 Stahlhuth“, Aachen.
4 1562 „Hubert Etschenberg Aache⸗ ner chemische Werke für Textil⸗ Industrie“, Aachen. (Die Firma Aachener Chemische Werke für Textil⸗
Industrie Hubert Etschenberg, Kom.⸗
es., bleibt nach wie vor bestehen.)
[1808]
Löschungen: „Georg.
Altena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Altena (Westf.), den 21. März 1938. Neueintragung:
A 664 Hermann Jürgens & Co.,
Altena (Westf.).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. März 1938. Gesellschafter sind die Witwe des Kaufmanns Hermann Jür⸗ gens, Emma geb. Scherff, in Altena in ortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ schaft mit ihren acht Kindern und vier Enkelkindern lebend, die See Fritz Bangert, Helene geb. Jürgens, in Al⸗ tena und der Kaufmann Hermann: Jür⸗ gens in Altena.
Erloschen:
B 122 Hermann Jürgens, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Al⸗ tena (Westf.).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1936 ist dic öG mit Haftung in eine offene Handelsgesellsch aft unter der Firma Hermann Jürgens § Co. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 umgewandelt. Das Vermögen der Ge⸗ sellschaft einschließlich der Verbindlich⸗ keiten ist ohne Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft übergegangen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Firma, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Altena, Westf. [1809]
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 29. März 1938.
A 668 Fr. & H. Lüling, Stahl⸗
drahtzieherei Kommanditgesellschaft,
Altena (Westf.).
Prokuristen: Fabrikant Hermann Lüling und Handlungsgehilfe Reinhold Böhe, beide in Altena.
Aschersleben. [1810] Amtsgericht Aschersleben.
In das Handelsregister A 643 ist am 4. 4. 1938 bei der Firma Adolf Weschke Kommanditgesellschaft, Aschersleben, eingetragen:
em Kaufmann Hans Klinsmann in Aschersleben ist Prokura erteilt.
Backnang. [1811]
Amtsgericht Backnang, den 4. April 1938.
Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 wurde heute 9 der, Firma Carl Kaelble, G. m. H. mit dem Sitz in Backnang, “ daß dem Dipl.⸗Ing. Ekert, dem In⸗
genieur Hermann Kaelble und dem Kaufmann Adolf Hirschmann, sämtlich in Backnang, Prokura erteilt worden ist; jeder ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Bad Salzungen. [1812] Amtsgericht Bad Salzungen, den 1. April 1938. Neueintragung: Handelsregister A Nr. Roth, Bad Sajzungen. Inhaber ist Kurt Roth, Kaufmann in Bad Salzungen.
110. Kurt
Bad Salzungen. [1813] Amtsgericht Bad Salzungen, den 1. April 1938. Neueintragung: Handelsregister A Nr. 111 Elsa
Münchenberg, EEEE“ Inhaber ist Frau Elsa Münchenberg *geb. Kremmer in Wernshausen.
Berlin. [1814] Amtsgericht Berlin. Abt.
551. Berlin, 1. April 1938. A 94 520 M.
Neueintragungen: & H. Dudek Unter⸗
nehmung für Eisenbahn⸗ u. bauten, Berlin (Berlin⸗Spandau,
Brunsbütteler Damm 210/212). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Michael Dudek, Berlin⸗Charlottenburg, In⸗ genieur Harry Dudek, Berlin⸗Wilmers⸗
dorf.
A 94 521 Richard Heisig, Keks⸗ fabrik, Berlin⸗Reinickendorf⸗West (Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Wald⸗
straße 46)
Konditor und Kaufmann Richard Heisig, Berlin⸗Reinickendorf⸗ West.
A 94 522 Drogerie Richard Leh⸗ mann, Berlin (NO 55, Greifswalder
Straße 165). Richard Leh⸗
Inhaber: mann, Berlin.
AX 4 523 Fritz Kolbe Handelsver⸗ treter, Berlin Berlin⸗Lichterfelde, Mariannenstr. 51). 8
Inhaber: Handelsvertreter Fritz Kolbe in Berlin⸗Lichterfelde.
A 94 524 Hugo Farwick, Berlin (Vertretungen in der Automobil⸗ und Flugzeugmotorenindustrie, Berlin⸗Pan⸗ kow, Kavalierstr. 23).
Inhaber: Ingenieur Hugo Farwick, Berlin⸗Pankow.
Veränderungen:
A 94 525 Otto Himmler (Mikroskope und Neben⸗Apparate, N 4, Oranien⸗ burger Str. 65).
Die Prokura des Felix Himmler ist erloschen.
A 94 526 Wilhelm Verlag (Verlagsbuchhandlung, berg, Martin⸗Luther⸗Str. 46).
Inhaber jetzt: Kaufmann Eberhard Willner, Berlin. Der Uebergang der bis zum 28. Februar 1938 im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Eberhard Willner ausgeschlossen.
A 94 527 Friedrich Grodka kation & Vertrieb von waren.
Der Kaufmann Friedrich Grodka ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Alfted Höhne, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Al⸗ fred Höhne vormals Friedrich Grodka Fabrikation & Vertrieb von Metallwaren (8 42, Branden⸗ burgstraße 56).
A 94 528 Pinkus Manheimer.
Alfred Manheimer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Ges sellschafter sind Kaufmann Klaus Holch in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Antonio Garcia Castello in Berlin⸗Charlottenburg ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Dommröse, Holch & Co., Obst, Gemüse, Südfrüchte Import und Großhandel (Berlin, Dircksen⸗ straße 40).
A 84 517 Dr. A. Nachf. (Import und Export, W 62, Budapester Str. 22).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler sind die bisherigen Gesellschafter, Versicherungsdirektor Fritz Biermann, Berlin, Kaufmann Kurt Horn, Berlin,
Apotheker
S“ Schöne⸗
abri⸗ etall⸗
Dürr Brüder
Tief⸗
und Kaufmann Dr. Günther Schmidt, Berlin.
A 87 450 M. Kempinski & Co. (Weingroßhandlung, Weinstuben, Fein⸗ kost, Stadtküche, WS, Leipziger Straße 25).
Werner Steinke, jetzt Einzel prokurist.
A 88 150 Franz Heinn (Wein⸗Essig, Kräuter⸗Essig und Sprit⸗Essig⸗Fabrik, Mostrichfabrik und Konserven⸗Nieder⸗ lage, N 54, Grenadierstr. 22).
Offene Handelsgesellschaft- seit dem
1. April 1938. Kaufmann Otto Man⸗ tel, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Einzelprokura des Otto Mantel ist erloschen.
A 90 065 „Fablo“ Falzblock⸗ Pflasterbau⸗Kommanditgesellschaft Müllers & Co. (W 15, Meierotto⸗ straße 1).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Max E. on Graf von Tauffkirchen, Berlin. ie Gesamtprokuren des Rüdiger Freiget von Hirschberg und des Hans Nauth sind erloschen.
A 91 433 C. J. Hofmann Nachf. (Kaffee⸗Kolonialwaren⸗Großhandlung, C 2, Wallstr. 25).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt. Kaufmann Heinz Vogel, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinz Vogel ausgeschlossen.
A 91 788 Otto Handl & Co. (Spe⸗ dition, Berlin⸗Plötzensee, West 76898
Offene Handelsgesellschaft eit dem 3. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Alfred Fühnes Kauf⸗ mann, Hamburg, Werner Kühne, Kauf⸗ mann, Hamburg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Einzel⸗ prokurist ist Ernst von Freeden, Ham⸗ burg. Gemeinsam vertretungsberech⸗ tigte Gesamtprokuristen sind Nikolaus Zick, Berkin, und Hans Seemann, Berlin.
A 92 480 Otto Hoffmanns Verlag (Berlin, Alte Jakobstr. 156/157).
Gesamtprokuristen sind: Erwin Gan⸗ sel, Berlin, Ingo Pfund, Berlin, und Harry Fest⸗ Thomas, Berlin. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.
A 92 654 Herm. Kirchhoff (Stahl⸗ und Netall⸗Großhandlung, SW 19, Neue Grünstr. 33).
Inhaber jetzt: Witwe Eugenie Kirch⸗ hoff geb. von Lange, Kauffrau, Ber⸗ in. 6
Erloschen:
A 82 433 Paul Birkholz,
A 51 733 Karl Kutschera,
A 44 520 Albert Conried,
Berlin, ist
A 48 215 Hansa⸗Verlag für Lite⸗
ratur und Kunst Leo Kajet. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [1815] Amtsgericht Berlin. 1 Abt. 552. Berlin, 1. April 1938. Neueintragungen:
A 94 513 Otto Pastorini, Berlin 6ö in Textilwaren, W 30,
Landshuter Str. 36).
Inhaber: Otto Pastorini, Kaufmann, Berlin.
A 94 514 Schuhwarengroßhandlung Casper Jacobsohn, Berlin, wohin der Sitz von Görlitz verlegt worden ist (Wilmersdorf, Wilhelmsaue 108).
Inhaber: Kaufmann Casper Jacob⸗ sohn, Berlin.
Aà 94 515 Putzlappenbetrieb Walter Marceinkowski & Co., Berlin (C 2 Waßmannstraße 28).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1937. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Walter Marcinkowski, Berlin⸗ Weißensee, und Ehefrau Erna Lutter geb. Mareinkowski, Berlin⸗ Köpenick.
A 94 516 Arthur Müller & Co. Kommanditgesellschaft vorm. Win⸗ terfeld & Sohn, Berlin (Großhandel mit Lumpen und allen sonstige in Textil⸗, Roh⸗, Pavier⸗ und Ersatzstoffen, Berlin 0 27, Krautstraße 82
Kommanditgesells chaft seit 15. 8 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Arthur Müller, Berlin⸗Niederschönhausen. Ein, Kom⸗ manditist ist beteiligt. —
Veränderungen:,
A 88 217 Themal & Meyer rn.
del mit Einlage⸗ tterstoffen usw., C 2, Niederwallstr-.. 3).
Inhaber jetzt: Carl L2. Meyn, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt.
Carl L L. Meyn vorm. Themal K Meyer. Die “ der Luise Char⸗ lotte Mieyer ist erloschen.
A 91 012 Neuköllner Kartonfabrik Emil Raeke (Neukölln, Knesebeck⸗
straße 79).
Inhaber jetzt: Eduard Block, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura der Minna Raeke geb. Dedekind ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard Block ausgeschlossen.
A 92 820 M. Nieburg & Co. (Ar⸗ maturenfabrik, Röhrenhandlung, N 4, Bernauer Straße 88). .
Der Kaufmann Hermann Nieburg ist aus der Gesellschaft. ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Ella Nieburg geb. Petschke, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 94 517 Stutinsky & Land (Wäschefabrikation, SW 19, Neue Grün⸗ straße 17).
Der Kaufmann Isidor Stutinsky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Alice Stu⸗ zinsky geb Michel, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Ferner ist der Kauf⸗ mann Walter Schießer, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Albert Stu⸗ tinsky und Walter Schießer, jeder allein, ermächtigt.
A 94 518 Palous & Co. (Lang⸗ schraubengroßhandlung, 80 16, Köpe⸗ nicker Str. 74).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Günther Apel ist alleiniger Inhaber der Firma. Ge⸗ samtprokuriften je in Gemeinschaft mit einem andexen Prokuristen sind: Mar⸗
tin Till und Georg Hahn, beide in Ber⸗
lin.
A 94 519 M. Zellermayer (Lebens⸗ und Genußmittelgeschäft, N 54, Brun⸗ nenstraße 16).
Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Gesch äft und Firma sind auf die Kauf⸗ leute Arthur Rahn und Hellmut Toep⸗ pich, beide in Berlin, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fort⸗ führen. Die neue Gesellschaft hat am 16. Januar 1938 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗
tigt. Erloschen: A 47 618 Ida Weile. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [1816] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. April 1938. Veränderungen:
B 51 006 Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Berliner Grundbesitzer auf Gegenseitigkeit zu Berlin (W 35, Am Karlsbad 1 a).
Die Abordnung des Martin Groß in den Vorstand ist beendet. Kaufmann Arthur Fritsch in Berlin ist zun Vor⸗ standsmitglied bestellt. 8
Berlin. [1817] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. April 1938. Veränderungen:
B 50 678 Deutsche Erdölvertriebs⸗ Gesellschaft „Texas“ mit beschränk⸗ ter (Berlin⸗Plötzensee, West⸗ hafenstr. 1).
Dr. Alfred Fratzscher ist als Geschäfts⸗
führer ausgeschieden.
B 52 527 Goldener Schlüssel Re⸗ staurant⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Schöne⸗ berg, Feurigstraße 46/48),
Der Geschäftsführer Hermann Ol⸗ schewsti ist verstorben.
B 52 631 „Erholungsheim“ Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Graf⸗Spee⸗ Straße 15).
Karl Meyer, Steueramtmann. Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 52 991 Borrina Hausverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Potsdam, Tannenbergstr. 1).
Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr. Heinz Gefaeller, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt.
B. 52 996 Allgemeine Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung
Berlin ⸗ eg 16).
Durch Beschluß des Registergerichts vom 31. März 1938 ist die Liquidation nach Löschung des Löschungsvermerkes gemäß § 2 Absatz 3 des “ vom 9. Oktober 1934 R⸗ G.⸗Bl. S. 914) wieder eröffnet. Zum Zönidler ist der frühere Geschäftsführer Liquidator Geh. Bergrat Dr. Rudolf Mann, Berlin, bestellt. —
B 52 997 geschäft und Gesellschaft tung (Berlin⸗Rummelsburg, straße 1).
Dem Kaufmann Wilhelm Voß, Ber⸗ lin⸗Rummelsburg, und dem Bautech⸗ niker Karl Ruf jun., Berlin⸗Karlshorst, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesell schaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
Wilmersdorf,
Berliner Spezial⸗Bau⸗ Stolte Zementdielen mit beschränkter Haf⸗ Haupt⸗
Erloschen:
B 24 375 Grundstücksgesellschaft
Winterfeldtstraße 26 mit beschränk⸗
ter Haftung Berlin⸗ 1“ Darmstädter Str. 7). 8
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. April 1938. Veränderungen:
B 49 121 Vitamed, Gesellschaft mit
Haftung zur Her⸗ Pflanzensäften (Wil⸗ Straße 4).
beschränkter stellung von mersdorf, Wittelsbacher
Dr. Ernst Dröscher ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Walter Duchow in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 50 686 Mergenthaler⸗Setzmaschi⸗ nen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 4, Chanssee⸗ straße 25).
Die Prokura des Carl Seewang ist erloschen.
B 52 992 Transport⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilmersdorf, Badensche Straße 43/44).
Fritz Borrmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Paul König, Ver⸗ bandsdirektor, Berlin, Albert Werner, Verlagsdirektor, Berlin, Fritz Godau, Bankdirektor, Berlin, Gregor von Brackel, Kaufmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Ham⸗
burg erfolgen.
B 52 993 Opoterapia Gesellschaft mit beschränkter Haftung (medizi⸗ nisch⸗kosmetische Artikel, Charlotten⸗ burg⸗ Lyckallee 40).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 78 März 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist “ Dipl.⸗Kaufmann Anne⸗Liese Ostritz, Berlin⸗Neutempelhof, bestellt.
Erloschen:
B 13 243 Rosenberg & Krumbeck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung N 50, Nürnberger Str. 53—55).
Die Firma ist erloschen.
Beuthen, O. S.
Amtsgericht Beuthen, 0. &,5 29. März 1938. Veränderung:
B 397 „Industriegas Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Schlesi, Schlesisches Industriegaswerk, Beu⸗ then, O. S.“.
Der Prokurist Alfred Hausdorf ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
Bingen, Rhein. 11819] Häandelsregister
Amtsgericht Bingen (Rhein).
Bingen (Rhein), den 24. März 1938. Neueintragungen:
1. Stahl⸗Maschinen⸗ und An⸗ hängerban Carl Loosen, Kom⸗ manditgesellschaft, Bingen.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Carl L Loosen, Ingenieur und Kaufmann in Bingen⸗Büdesheim. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1938. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Katha⸗ rina Loosen geb. Ankermüller in Bingen⸗ Büdesheim ist Prokura erteilt.
2. Karl Vieweg, Bingen. „Inzaber ist Karl Vieweg, Kaufmann Bingen. Angegebener Geschäft .eh. Lebensmittelgroßhandlung.
Löschungen:
1. Joseph Meyer & Co. in Bingen.
2. Benjamin Wolf II., Ockenheim.
3. Carl Mayer, Dromersheim.
t