1938 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

89 2

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Montag, den 11. April 1938

Auf Wunsch des einreichenden Aktionärs wird auch gegen, die entsprechende Anzahl von Kleinaktien eine neue Aktie über RM 1000,— ausgegeben; wir legen aus Ersparnisgründen besonderen Wert darauf, daß unsere Aktionäre von dieser Möglichkeit des Umtausches in RM 1000,— Aktien im weiten Umfange Ge⸗ brauch machen.

Die oben genannten Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formblätter unmittel⸗ bar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

„Diejenigen Aktien über RM 20,—, die bis zum 20. Juli 1938 ein⸗ schließlich nicht eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die für den Umtausch erforderliche Anzahl nicht erreichen und zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je RM 20,— entfallenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Hamburg, den 7. April 1938.

Tretorn und Calmon Gummiwerke Aktiengesellschaft. Artur Stibe. Fedor Kempe. Karl Raberg. Dr. Max Wiskemann.

120⁶⁸ꝗ Eduard Ahlborn Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

Aufwand. RMN [H, RM X““ 368 585 47 davon Aufwand für Fremd⸗ und Eigenbauten .. 39 117 2 329 467 w1114A4A4“ 20 438 30

S8 davon Aufwand für Fremd⸗ und Eigenbauten .. 3 902 75 RMN

Aktiva Rak 9 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ 8 . Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... 45 000— eee; . Aktien⸗

Anlagevermögen: Handlungsgerätschaften ... 1 Zuweisung zur Anlagewertberichtigunug [2591¹1I.

Umlaufsvermögen: Abschreibungen auf Anlagen.. v111161616““ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 47 624 29 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. Forderungen an Schwesterfirma.. 139 136/42 Beiträge an Berufsvertretungen 1 vö4““ 5 780 43 L“ Raftnendencgen G1“ E.“ Reichs zosts habe 956 61 Zuwei ung zur ge e ichen Rücklage. . 2 iengese is af . 8 8 95 Reingewinn: Gewinnvortrag 1936.. 46 084 38 Hierdurch laden wir die Aktionäre S unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 10. Mai 1938, 16 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstr. 3 a, statt⸗

Gewinn 17 . 585 278/18 Posten der Rechnungsabgrenzung . 8 V . 8 38 findenden Hauptversammlung ein.

41 708 36 88 .““ GFPreragg. 1 Gewinnvortrag aus 1936.. 2 616 180 Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Rohüberschuß ...

Ertrag aus Beteiligung. 29 697 82 278

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung

über die Verteilung des Rein⸗

Außerordentliche Erträge b b 11 297 gewinnes.

Sonstige Einnahmen ..

.‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. .Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung des Gesellschaftsvertrages in Anpassung an die Bestimmungen 11““

[2781]

Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Wir laden unserer Aktionäre zu einer am Freitag, den 29. April 1938, 12 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Kassel, Wolfsanger⸗ straße 10, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. I. 2. Ermächtigung des Vorstandes zum II. Abschluß eines Interessengemein⸗ schaftsvertrages mit der Gottschalk & Co. A.⸗G., Kassel.

3. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 26. April 1938 bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank A.⸗G., Filiale Kassel, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Kassel, oder der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Kassel, hinterlegt haben. .

Kassel, den 9. April 1938. Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Der Aufsichtsrat.

[2321]. Aktiengesellschaft für Rohstoffhandel, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

[2357]. 1

Tretorn und Calmon Gummiwerke Aktiengesellschaft,

Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude: Bestand 1. 1.1937 672 797,90 Zugang 1937 . . 11 452,55 587 250,25 Abschreibung 1937 13 634,60 670 615,85 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1.1937 .330 600,91 Zugang 197 . 228 555,39 550 156,30 Abschreibung 1937 . 393 253,29 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 1. 1.19327 „... 1111 Zugang 1937 . . . 147 656,14 154 870,7

Abschreibung 1937 144 812,56 .

970 000 37 404

Fwemen:

RM

Passiva. Mundavital Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklgge .4 000,— Zuweisung aus dem Gewinn 1937 6 000,— N144“ Zuweisung aus dem Gewinn 1937 19 000,— 1111A““X“ Verbindlichkeiten: 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ c111464*A“] Sonstige Verbindlichkeien.

. 100 000

2 739 455 08 2 785 539 46

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 22. März 1938.

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

. .

[2063]. Baugesellschaft Westdeutschland Aktiengesellschaft, Essen. Bilanz per 31. Dezember 1937.

16 838 06

9 116/18 25 954 24

Aktiva. Anlagevermögen: Mobilien: Bestand am 1. 1. ““ Abgang (Uebertr. a. Konto außer⸗

RMN

Reingewinn: Vortrag

Posten der Rechnungsabgrenzung

Gewinn 1937

1 013 10 5 531015

199 6 544 25

241 708 36

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer. 1— Der gesamte Aufsichtsrat der EVW. wurde neu gewählt. Er besteht jetzt aus den Herren: Dr. Jonathan Schmid, Innen⸗ und Wirtschaftsminister, Stutt⸗ gart; Dr. Karl Strölin, Oberbürgermeister, Stuttgart; Dr. Anton Michel, Präsident i. R., Stuttgart; Otto Barth, Landrat, Ulm a. D.; Dr. Otto Gönnenwein, Ober⸗ bürgermeister, Schwenningen a. N.; Ludwig Kittler, Direktor der Neckarwerke A.⸗G.,

des Aktiengesetzes.

Die Aenderungen betreffen ins⸗ besondere: Organe der Gesellschaft, Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes, Einberufung des Aufsichts⸗ rates, Rechte und Pflichten des

4. Beteiligungen.F 1 169 170

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren..

1 179 740,69 301 366,94 741 129,47

*

.

Bilanz zum 31. Dezember 1937

F

Aktiva. 1. 1.1937 Abschreibung 31. 12. 1937

RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. b . Anlagevermögen: RMN [₰

Bebaute Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebüthtet 52 200 47 704 (1 300.—)

RM [89,, RM 9,

4““ Von der Gesellschaft geleistete 3o3o“ Forderungen auf Grund von Warenlieserungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunter⸗ 4““ 247 112,18 Sonstige Forderungten.. 35 544,80

v111144A4*“ de*“ Kassenbestand einschließlich Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckguthaben 31 594,15 12. Andere Baunkguthaben .361 676,14

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Eßlingen a. N.; Gauamtsleiter Rudolf Rohrbach, Stuttgart; Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Direktor der Gesfürel⸗Loewe A.⸗G., Berlin; Dr. Hermann Luttinger, Ober⸗ regierungsrat im Wirtschaftsministerium, Stuttgart; Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Vorsitzer des Vorstands der Elektrowerke A.⸗G., Berlin; Dr. Alfred Olscher, Ministerial⸗ direktor, Berlin; Martin Riekert, Ministerialrat im Finanzministerium, Stuttgart; Dr.⸗Ing. Willi Speidel, Generaldirektor der Technischen Werke, Stuttgart; Georg Wurster, Verbandsvorsitzer, Kreisleiter, Calw; Ludwig Ziegler, Direktor der Kawag und Growag, Ludwigsburg.

Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft, [2326]1. Halle (Saale).

Bilanz für 31. Dezember 1937. 1“

Abschrei⸗ bung

*

Aufsichtsrates, Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung, Beschlüsse der Hauptversammlung.

Ferner Beschlußfassung über Aen⸗ derung des § 2 dahingehend, daß Gegenstand des Unternehmens fort⸗ an auch die Beteiligung an gewerb⸗ lichen Unternehmungen ist, über Aenderung des § 8 dahingehend, daß die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat fortan von der Hauptver⸗ sammlung festgesetzt wird und über Aenderung des § 15 Absatz 2 da⸗ hingehend, daß je RM 100,— einer

Alktie eine Stimme gewähren. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. eines Abschlußprüfers für

938.

7. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 der Satzungen: 1. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstr. 3 a, 8 bei der Dresdner Bank, Haupt⸗ bank, Berlin W 56, bei der Deutschen Unionbank

ordentl. Erträge) 200,— Bestand am 31. 12. 1937 Umlaufvermögen:

Hypothekenforderungen 1 500,—

RM 29 246 1 140 931

Aufwendungen.

. 22222

Löhne und Gehälter 47 586,97 Soziale Abgaben .. 111114“*“ Besitzsteuern 6 Andere Steuern Beiträge an 1 Zuweisung an die gesetzliche Rücklag Gewinnvortrag zum 1. 1. 1937.. 8 1 013,10 Gewinn 1937.. 5 531,15 6 544 25

61 771 93

2

2 069 325,— 9 b) Fabrikgebäuden oder

anderen Baulichkeiten.

.

Forderg. a. Grd.

v. Lieferg. u.

Leistg. . 210 500,— Sonstige Forderg. 28,26 Forderg. a. d.

Vorstand 30 000,— Kassenbestand u.

Postsch.⸗Gut⸗

Haben. 288,14 Bankguthaben 5 102,28

Verlustvortrag aus 193 V1111466

Verlust 1937 . 3 071,01

Außerdem: Rückforderungsrechte aus: Bürgschaft für Mietvor⸗ auszahlg. RM 20 000,— Bürgschaft f. rangletzt. Teil einer erststelligen Hypoth. RM 200 000 Ausbietungsgarantie f. ddiese erststell. Hypoth. RM 1 476 500,—

412 800 68 334 (6 400.—) 27 400 148 240

22 127

53 234

22 400 148 240 22 127

99 8 90 b⸗

2 399 518

300 136 81 015

.

Unbebaute Grundstücke ““ Werkzeuse. Modelle und Klischees Einrichtungen.. Krastwagen. Fh

2₰

SèSS

.

——

41 750 43 277 17 552

352 510 81

41 750 43 43 277 17 552 58

408 686/81

393 270 29 5 404 793 7734

6 581 698

IIIIIII

Gewinnvortrag zum 1, 1.1937. 1 013,10 Rohertrag gemäß § 132 II1 1 . 57 317/72] Außerordentliche Erträge.. 3 441 11 61 771ʃ93

Jahres⸗

Jahres⸗ endwert

anfangswert

Aktiva. ugan Zugang Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren . 1““ Forderungen auf Grund von

Passiva. Srundlapital— Gesetzliche Rücklage .. . . Wertberichtigung (Delkredere) ... Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

11““ ö . 565 120,19 . . 841 374,87 1 758 067,24

42 000,—

2 000 000 1“ 69 750 8 48 500 753 195

RM 8 .„

I. Anlagevermögen: 1—

1. Betriebsgebäude. 2. Fahrzeuge:

a) Dampfer.. 31 500 23 501 Motorschiffe*) 80 000 90 000 Lagerkähne . 1 Schuten.

Betriebs⸗ und Ge⸗

schäftsinventar:

a) Inventar auf Kahnen

b) Büroinventar .

9,., RM RM 1

Der Vorstand. Leonhard Ziegfeld. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 6. April 1938. „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Dr. Kopp.

11113131 [2029]. Elektrizitäts⸗Versorgung Württemberg AG., Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1937.

b 1“ Warenlie erun sen und Anleihen (Aufwertuneo, 1 051 o“ 9 2 684 186,81 Anzahlungen von Kundeden 299 ö““ 169 707,30 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1111614“ . 10 108,83 rungen und Leistungen . . . . . .. .. 943 9762 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 104 999,86 A. G., Berlin W. S. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ vbete F. 115 160,15 hei Sveyska Fändsticks Artie.⸗- 3. erhindlichkeiten gegenüber Basken: .: m Sᷓ An S . 85 * . SW 8 22⸗ 2 3 RM 2 . . 8 88 L11““ v 6. Sonstige Verbindlichkeien. 1ue“ 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Berlin, den 8. April 19388. 1 Deutsche Zündholzfabriken Gewinn⸗ und Verlustkonto: GWeseimn 0 “*“

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 743,35 Aktiengesellschaft. 8 2. Wertpapiret. .. . . H— murrcxexMHEMaEEMIRRrxIL=HzHNIININA Verlustvortrag aus 191336.. . . ; Stand am 3. Forderungen auf Grund von Leistungen 60 888,20 1 Aktiva. Zugang Abgang Abschr. 1 8 . G [352]. 93,50 5 14. Depositen.. 251 405,17 Vergische Löwenbrauerei A.⸗G. i. L. 3 5. Bankguthaben. 78 426,38 1 Köln⸗Höhenhaus 7

1

5 022 121 8b

2 277 308 07 8e, 20 538 8121 191 345 75/ 3 434 519 25 —R868 427 57

323 881

5 593 303 16

sessme paemn 5

12 27 587 80 3 506

T12 207

C1““ ö“ Verbindlichkeiten: . gegenüber Banken W1u“

23 788,35

1 a iva. euu1*“ 88 1

190 306,44 Gesebliche FA,.. . .. 8

1 eev-Ieee1“ 8

Gewi 6 581 69842 Werkerneuerungsrücklage .. 1“

ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. Wohlfabrtskasse v.“ 1 Wertberichtigung in Posten des Umlaufvermögens b

Aufwendungen. M 18, g. ües; 8* g —⸗

Löhne und Gehälter . 8 8 88 11““ 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden 8

144444“ 285 476 09 v . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 45 J ; v11A1AA6AA“

8 Anzahlungen von Kunden .. .. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 28 indlichka; 11“¹ Hernt everter tenen ““ 89 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

8 Leistungen— 966 536,11 Simee S w 5 g. . I. E. E ZI 98 Sonstige Verbindlichkeiten.. 141 356,85

Posten der Rechnungsabgrenzung 1“ 62 Wechselobligo RM 293 512,51

Seimwvortraag 52 826,74 W6“*“ . 192 829,83

300 000 365 191 98 111“ 174 885 54 . 200 000,—

. 200 000,—

. 200 000,—

1

600 000— 200 000— 135 650 559 913

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Außerdem: Bürgschaft f. Mietvoraus⸗ zahlungen RM 20 000,— Bürgschaft f. rangletzt. Teil einer erststelligen Hypoth. RM 200 000,— Ausbietungsgaränkie für diese ersefgllige hpother RM 1 476 500,— 323 881 85

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937. g. 11““

RM 73 391 8 400 180 12 500

I. Anlagevermögen: RMN „₰ X RMN , RN ₰₰ Postscheckguthaben 22 215,35 30,6 1 Phee . Kassenbestand. 4 674,98 418 354 Bilauz per 30. September 1937. 531 860 Aktiva.

stücke mit: a) Wohn⸗ u. Grund und Gebäude usw. Verwal⸗ Maschinenkonto 5 310,— 1 Abschreibung. 530,— Re.s Forderungen auf Grund b) 2, Sss Leistungen... 85 8 echnungsabgrenzungs⸗ E1“ posten: Im voraus ge⸗ werke Tra⸗ zahlte Prämien . Verlust per . M390. 9. 1936 . 4 690,—

fostat. und 6“ Erzeug.⸗ 8 Verlust 1936/37. 530 6 980 389 67 340 077 73 125 433 7 195 033 erlust /97.

Anlagen. b) Leitungen 8 485 221 41 250 831 43 8 736 052 c) Zähler . 215 851 18 1 5 053, 43 230 904

Mobilien.. 1 9 203 75

Werkzeuge .. 1 23 305 22 V 1

Fahrzeuge. .“ 4 896 .

Im Bau befind⸗ liche Anlagen 219 234 98

Beteiligungen 625 000,—

ü 233,110 Anlagewert⸗ Zinsenüberschuß... A

Verkauf Büromöbel (außer⸗ poapiere . 50 82 8 ordentl. Erträge).. 19 505 558 13] 829 782 38 315 740,31 Verlustvortrag aus 11““ Verlust in 1937

2⁴ 2. 2. 2

*.

8

171 250,—

186 000.— 548 710,35

4 780

8* 8 1“

90

Passiva. 1. Altienkapital . [II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage..

2. Außerordentliche Rücklage 103 000,— 3. Besondere Rücklage.. 30 000,—

III. Rückstellungen. . 6558 IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen 25 160,30 2. Sonstige Verbindlichkeiien... 2 652,80 3. Dividendenrückstecrde . 216,— V. Gewinn: 1. Gewinnvortrag . 14 951,21 2. Jahresgewinn 1937. . 21 420,61

270 000

1 827 853 31 24 229 78

—*

Sr

416 291 27 000,—

22

2 465 443

160 000 37 459

146 b CTP11“ Erträge. G“ Ausweispflichtiger⸗Rohüberschuß gemäß § ktiengesetzes eII . .„F 1.“ ““ 81

Außerordentliche Erträge . . ..... . 75 5 507 973 62

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

Hamburg, den 28. Februar 1938. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung eines Gewinn⸗ anteils von 60% für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen.

In Zusammenhang damit werden gemäß § 2 Abs. 2 der „Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen“ vom 25. 9. 1934 die in Umlauf befindlichen Genußrechte unserer Gesellschaft mit 3 ½ % verzinst. Am 31. Dezember 1937 waren an Genußrechten für aufgewertete Schuldverschreibungen Reichs⸗ mark 24 600,— in Umlauf, die zur Rückzahlung ab 8. April 1938 gekündigt sind (vgl. Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938).

Die Auszahlung des Gewinnanteils und der Zinsen auf Genußrechte erfolgt ab 8. April 1938 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, bei dem Bankhaus Conrad Hinrich Donner, Hamburg, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 der Aktien über RM 1000,— mit RM 60,— abzüglich 10 % Kapitglertvagsteuar . . . . . .... 54,— Nr. 1 der Aktien über RM 20,— mit RM 1,20 abzüglich 19 % Kapitalertragsteuer . . . . . . . . . . .. ..11.“ Nr. 1. der Genußrechte mit . . . . ... . ohne Abzug von Kapitalertragsteuer. 1 Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der heutigen Hauptversammlung erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Erich Bechtolf, Direktor der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Vorsitzer; Staatsrat Hans W. Julius Peters i. Fa. Conrad Zen⸗e Vorsitzer; Henry Dunker; Hadar H:son Hallström; Otto Lrahn; Paul Stahl. Geschäftsbericht, soweit er d. ahresahschluß erläu 1 V if S8 28 FEina⸗ der I. ec e tun gahsterhanee e E“ 29. Sep⸗ 8 vSSa 30. März 883 Ffchch e“ ember ordern wir die Inhaber unserer Kleinaktien über 0,— auf, ihre Reichsdeutsche Treuhand⸗Revisi Fell 8 RM 20,— Aktien zum Umtausch in RM 100,— Aktien bis zum 20. Juli 1938 8 actraeh aah Dr. Keihl. F einschließlich 8 1 Wirtschaftsprüfer. X“ Se Feeen— Der Aufsichtsrat unserer Firma setzt sich wie folgt zusammen: Otto Schneidler, wüübhrerb der üblichen Gef Gassz tunben ei zureichen g. Hildesheim, Vorsitzer, Viktor Wagner, Hildesheim, stellvertretender Vorsitzer, Hedwig Ge ün⸗ in gereiame Reti 15 über ze RM 20 b UAhlvborn, geb. Schulz, Hildesheim, Werner Mundt, Dresden, Helmuth Prieß, Frankfurt

„.Gegen fünf eingereichte en über je RM. 20,— nebst Gewinn⸗ am Main, Peter Albohr, Raversbeuren, Ernst Morsch Hildesheim.

anteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über 8 4 8

RM 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. ““ v“ 8

2245 656 57 5 593 303 46

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936 v1“ Soziale Abgaben... Abschreibung a. Forderunge EEEööö“]; Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen.

5 220 196 231%

28 029 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

Soll. 424* co2* Zuweisung: an Gefolgschaftswohlfahrtskasse 8 an Heimgemeinschaft Ahlborn. . 20 000,— für besondere Verwendung 50 000,— 120 000 Anlageabschreibungen... 6“” 4*“ 8 52 062 41 Vermögen⸗ und Ertragsteuern.... 8 292 123/71 Gesetzliche Berufsbeiträge .. . . 8 16 209 50

. 50 000, 80 e e

RM 2 916 766 ,42 E1661“ 50 000,—

36 371 82

531 860/43

*) Ein im Berichtsjahr umgebauter Dampfer wurde mit dem Vorjahrswert von RM 7 000 auf „Motorschiffe“ umgebucht.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

208 125 53 14 283 85 27 58780 29 013,97

3 488/71

Passiva. Altienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten gegen⸗ über verbundener Ges.. Sonstige Verbindlichkeiten: LI

180 000

163 487 625 000

134 481 02] 190 228

.“

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen.. . Steuern gemäß § 1321 Akt.⸗Ges. 8 Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn: a) Gewinnvortrag b’) Gewinn 1937.

196 231 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b

Soll. . V Perlustvortrag . .. e11“ Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern der Gesellschaft:

Reichsvermögenssteéuer 663,75 22,50

98 123 19 982 195

Zuführung zur Werkerneuerungsrücklage Zuführung zur freien Rücklage .. e““

II. Umlaufvermögen: Betriebsvorräte und elektrische Geräte böö1“” 1““ Forderungen aus Leistungen... 1 044 476,41

Essen, den 31. Dezember 1937. Forderung an ein Vorstandsmitglied. 27 600,—

Baugesellschaft Westveutschland Lasse und Postschechte. Aktiengesellschaft. Bankguthabenn Böddicker. 16 . ..

Nach dem sevee ae meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grung 1v X“ 121114“4“ Gegegache Ruciae, Sumd am i.1. 1g, .. .. ö0i 21131 z 1 bie uweisung “*“”“ 210 eeE111“ der III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ .

1ö1A“”“; . 7 047 280,76 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Abgang 197 1 45 996,58 schriften. 8 68 1

7507 287,18 Essen/ Duisburg (Ruhrort), 970 000,— 28. Februar 1938. v111““ Hermann Kleinert, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Wilhelm Böddicker, Essen. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Com⸗ becher (Vorsitzer), Kaufmann BrunoWittek (stellv. Vorsitzer), Kaufmann Otto Kothe und Kaufmann Karl Wewetzer, sämtlich in Berlin wohnhaft. Essen, den 6. April 1938.

94 317

73 391,16 24 697

3 071,01 11““ ¹ 52 826,74 192 829,83

14 951,21 21 420,61

245 656 57 4 302 914 04

1 072 076

23 964 584 475

21 781 727

36 371/82 316 871/ 68

Haben. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Ertrwagge 4*

4 235 925 83 14 161,47 52 826 74

1 302 914 01

Grundvermögen⸗ u. Hauszinssteuern. 5 204,83 Sonstige Aufwendungen: Reparaturen 1 497,72. Unkostenkonto 1 345,45

Betriebsertrag J11A1“ Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag..

10 500 000 532 783

Hildesheim, am 31. Dezember 1931710. Eduard Ahlborn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Pasquay. Ernst Morsch jun. Dr.⸗Ing. Hans Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

316 871 2 843 19 954

1938. Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Apel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), den 15. Februar 1938. Prof. Dr. Kurt Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. b In den Aufsichtsrat wurden folgende Herren gewählt: August Ulrich, Mukrena (Vorsitzer), Friedrich Röder, Halle (Stellvertrer des Vorsitzers), Wilhelm Bvrnemann, Alsleben, Benjamin Göhre, Alsleben, David Jahn, Nienburg, Gustav Peter, Wettin, Anton Winter, Wettin.

7

den Zuyweisung 1937

beö1““ V. Rückstellungen... VI. Verbindlichkeiten:

öeeeönn]; b) Darlehen ffrs. 518 466,909. . .. JJJbeeb¹]; . 559 146,— d) Waöööö6 . 951 539,61

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

eingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 8 46 084,38 etäatee Eere denesr e- witsüche Gewinn 1937 .. . . . . . . . . . 585 278,18 631 362 56

Böddicker. 1 21781727 01!

Mieten.. Mietzuschüsse Verlust per

30. 9. 1933 .. Verlust per 1936/37

1 714—

7971 284 13 020 25

3 000 111 419 4 690 90,—

530,— 5 220

19 954 25

In der heutigen Generalversammlung, in der das ganze Aktienkapital vertreten war, wurde das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied, Frau Wwe. Ferd. Busch⸗ hausen, einstimmig wiedergewählt.

Köln⸗Mülheim, den 24. März 1938.

Der Liquidator.

. . 35 000,— . 421 908,94

““

1 967 594 55 64 283 31