1938 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1938. S. 2.

[3131] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 163 468, D. K. W., P.⸗W., IVB 19 981, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 2 031 925, Motor⸗Nr. 692 307, zugel. f. Hans Jörg Oeschger, Forst⸗ assessor, Karlsruhe, Nürnberger Str. 61. Karlsruhe, den 28. März 1938. Der Polizeipräsident.

[3132]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 94 366, B. M. W., P.⸗K.⸗W., I Z 59 747, Fahrgest.⸗Nr. 49 397, Motor⸗Nr. 49 397, zugel. f. H. Balensiefen, Köln, Zül⸗ picher Str. 300. am 27. 9. 1934.

Köln, den 2. April 19338.

Der Polizeipräsident

[3133]

Verloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 266 157, Deutsche Industrie⸗Werke, Kraftrad m. Beiwagen, III 44 288, Fahrgest.⸗Nr. 43 838, Motor⸗Nr. 43 838, zugel. f. Karl Ulmer, Leipzig W 31, Weißenfelser Straße 63 III.

Leipzig, den 1. April 1938.

Polizeipräsidium.

[3134]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 787 765, Adler, P.⸗K.⸗W., I C 113 805, Fahrgest.⸗ Nr. 105 569, Motor⸗Nr. 80 238, zugel. f. die Deutsche Arbeitsfront Kreis⸗ betriebszellen⸗Abteilung. Marienburg, Gerbergasse 23.

Marienburg, den 30. März 1938.

Polizeiamt.

[3135])] .

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 452 136, Adler, Sonderfahrzeug (Leichenwagen), 12 105 426, Fahrgest.⸗Nr. 21 869, Motor⸗Nr. 15 782/10. N., zugel. f. Hans Dott, Mayen, Viehmarkt.

Mayen, den 30. März 1938.

Der Landrat.

8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 245 924, Opel, P.⸗W., Th 17 452, Fahrgest.⸗ Nr. 237 54 648, Mot.⸗Nr. 37 2947, zugel. f. Friedrich Karl von Eichel Streiber, Landwirt in Bibra (Schloß). Meiningen, den 30. März 1938. Thüringisches Kreisamt. Verloren: Kraftsf.⸗Br. Ia Nr. 1520 193 Wanderer, P.⸗K.⸗W., II A 19 751, Fahrgest.⸗Nr. 60 259, Motor⸗Nr. 60 318, Fungel. f. Julius Schnorr, München, Ungererstr. 5/I. München, den 2. April 1938. Polizeipräsidium.

[3138]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 225 853, Opel, P.⸗K.⸗W., II A 29 392, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 9 712 697, Motor⸗Nr. 12 625, B für Wilhelm Bosse, München,

abelsbergerstr. 30.

München, den 2. April 1938.

Ppolizeipräsidium.

199

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 218 460, D. K. W., P.⸗K.⸗W., I X 119 743, Fahrgest.⸗Nr. 3630741, Motor⸗Nr. 532 487, 2 en für Adolf Knebelkamp in elgte.

ünster, den 28. März 1938. Der Landrat.

[3141]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. gest.⸗Nr. 296 877,

1 072 689, 225 381, Fahr⸗ Motor⸗Nr. 595 034, n 1w1nsn für Paul Kerkering, Bezirks⸗

tellenleiter, Münster i. Westf. Mühnster i. Westf., den 28. März 1938. Der Polizeipräsident.

[3140]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 554 405, Marke: Ford, L.⸗K.⸗W., IX 92 031, Fahrgestell, und Motor⸗Nr. 320 212, fugeeüssen für Friedr. Ruckert, Münster 1. stf.

Münster i. den 5. April 1938. Der Polizeipräsident [3142] ““ Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 21 383, Fiat, P.⸗W., IE 50 830, Fahrgest.⸗ 8r. 006 306, Motor⸗Nr. 007 260, zuge⸗ hellhn für Zuckerfabrik Nauen, Baussen⸗ raße. Nauen, den 24. März 1938. Der Landrat des Kreises Osthavelland.

[3143]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 212 683, BMW, P.⸗K.⸗W., IE 64 039, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 53 670, Motor⸗Nr. 53 670, zu⸗ gelassen für Dr. Bernhard Schley, Neu⸗ ruppin, Rheinsberger Str. 15.

seuruppin, den 31. März 1938. Der Landrat.

[3144] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 982 223, Opel, L.⸗K.⸗W., 18 128 127, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 3, 5 57 25 Br. 7 V 1788, 824— 3, 5 57 25 Br. 7 V 1788, otor⸗Nr. Br. 1799, zugel f. Fa. W. Siebrecht, Spedition, in Uslar. Northeim, den 26. März 1938. 1 Der Landrat.

[3145] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 66 373, Victoria, Pers.⸗Rad, II N 30 973, ihrgestell⸗Nr. 114 337, Motor⸗Nr. 92/1076, zugelassen f. Bischof, Georg. Nürnberg, Fürther Str. 337. Nürnberg, den 30. März 1938.

[3146]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 389 379, Expreß, Kraftrad, II N 33 740, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 479 032, Motor⸗Nr. 132 119, zugel. f. Dr. Otto Mich. Bruch, Nürn⸗ berg, Schlageterplatz 10.

Nürnberg, am 4. April 1938.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. [3147]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 081 299, Büssing, L.⸗K.⸗W., II 71 309, Fahr⸗ 61 074, Motor⸗Nr. 62 567, Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 352 724, Büssing, L.⸗K.⸗W., II 72 014, Faͤhrgest.⸗Nr. 9031, Motor⸗Nr. 9447, Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 287 456, Büssing, L.⸗K.⸗W., II 74 974, Fahrgest.⸗Nr. 53 693, Motor⸗ Nr. 57 691, Fcbostf⸗Br. 1 Nr. 1 335 806, Büssing, L.⸗K.⸗W., II 76 045, Fahr⸗ gestell⸗Kr. 65 251, Motor⸗Nr. 68 290, zugel. f. Rudolf Handrick, Kohlen⸗ und Bauwarenhandlung, Lastkraftfuhrwesen, Liebstadt / Sa.

Pirna, den 7. April 1938.

Der Amtshauptmann. [3148]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 399 982, Opel, L.⸗K.⸗W., IK 79121, Fahrgest.⸗ Nr. 21 925, Motor⸗Nr. 21 925, zuge⸗ lassen für Josef Kupka, Fleischermeister, Oberwalden. 8

Rosenberg, O. S., den 18. März 1938.

Der Landrat. [3149]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 397 906, Zündapp, Kraftrad, IH 100 417, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 214 400, Motor⸗Nr. 214 400, zugel. f. Schmied Willi Kubitz, Klenzin.

Stolp, den 31. März 1936

Der Landrat. [3150] 8

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 45 500, BMW., Kraftrad, 1C 43856, Fahrgest.⸗ Nr. 1028, Motor⸗Nr. 86 751, zugel. f. Gefreiten Alfred Reich, 3/Radf.⸗Batl. 1, Tilsit, Stolbecker Str. 25.

Tilsit, 17. Februar 1938.

Der Polizeidirektor.

[3151] 8

Verloren: Kraft.⸗Br. I Nr. 806 819, Humboldt⸗Deutz, Zugmaschine, ohne Kennz., Fahrgest.⸗Nr. 12 455, Motor⸗ Nr. 325 021/22, zugel. f. Karl Claus, Fuhrunternehmer in Osterfeld.

Weißenfels, den 23. März 1938.

Der Landrat.

[3152]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 42 101, Opel, P.⸗W., II 55 159, Fahrgest.⸗ Nr. 10 16 683, Motor⸗Nr. K 16 989, zugel. f. Bau⸗Ing. Wilh. Bullmann, Wiesbaden, Mosbacher Str. 60.

Wiesbaden, 25. März 1938.

Der Polizeipräsident.

[3153]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 121 686, Ardie, Kraftrad, 1— 115 106, Fahrgest.⸗ Nr. 1318, Motor⸗Nr. 22 611, zugel. Hermann Rose, Wuppertal⸗E., Unter⸗ grünewalder Str. 14.

Der Polizeipräs., Wuppertal.

[3154]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 398 012, Adler, L.⸗K.⸗W., II 17 519, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 197 109, Motor⸗Nr. 9047, zugel. f. Fritz Brassel, Metzger, Wup⸗ pertal⸗E., Am Heumarkt 20.

Wuppertal, 1. April 1938.

Der Polizeipräsident. [3093]

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Der Versicherüngsschein zu der Le⸗ bensversicherung T. 507 854/Elisabeth Boehm van Endert ist verlorengegan⸗ gen. Wenn Einspruch nicht binnen zweier Monate erfolgt, wird der Ver⸗

sicherungsschein vertragslos erklärt. Berlin, den 9. April 1938. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ 8 gesellschaften.

Coseler Bankverein Akt.⸗Ges., Cosel, O. S. Umtausch der Kleinaktien II. Aufforderung.

Gemäß Artikel I der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Alktiengesetz vom 29. 9. 1937 sind unsere über RM 20,— lautenden Aktien in solche über RM 100,— umzutauschen.

Die Aktionäre werden aufgefordert, die über RM 20,— lautenden Aktien mit eSeeeeee. Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1938 bei der Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches einzu⸗ reichen. 1 Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden, des⸗ gleichen eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Cosel, O. S., den 11. April 1938.

[3205] Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktien⸗ gesellschaft. Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 10. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 32/33, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes durch Neufassung, insbesondere in folgenden wesent⸗ lichen Punkten: Bestellung des Vorstandes 9 der geltenden Sat⸗ zung), Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates 11 der gelten⸗ den Satzung), Befugnisse des Auf⸗ sichtsrates 13 der geltenden Satzung). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl von Abschlußprüfern. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 16 unserer Sat⸗ zung spätestens am 5. Mai 1938 außer an der Gesellschäaftskasse in Stettin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, Bres⸗ lau, Düsseldorf und Stettin, bei der Deutschen Bank in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stet⸗ tin, bei der Dresduer Bank in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stet⸗ tin, bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, bei der Basler Handelsbank in Basel oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes zu hinterlegen. Odermünde bei Stettin, 12. 4. 1938. Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Nayier⸗ und Zellstoffwerke Aktien⸗ gesellschaft. Hans Weltzin, Vorsitzer.

[3351] Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 4. Mai 1938, um 10,30 Uhr im Sitzungs⸗ saal der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937, des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Anssichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Entlastung des Vorstandes.

(Entlastung des Aufsichtsrates.

.Angleichung des Gesellschaftsver⸗ trages an das neue Aktiengesetz be⸗ sonders wegen Abänderung folgen⸗ der wesentlicher Punkte: 1

Zusammensetzung des Vorstandes. Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ schüssen. Amtsdauer und Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat. Kün⸗ digungsfrist desselben. Bemessung

der Fristen für Vorlegung des

Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung sowie Aus⸗ schreibung der letzteren. Anmeldung zur Hauptversammlung.

(Der Entwurf des neuen Gesfell⸗ schaftsvertrages liegt vom 19. 4. 1938 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus).

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens 30. April 1938

bei der Geschäftskasse oder

bei der Deutschen Bank, Augsburg oder München,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank, Augsburg oder München,

bei der Münchener Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, München,

seine Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine hinterlegt und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort beläßt.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, so⸗ fern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 30. April 1938 bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei einem Notar trägt der Aktionär. Augsburg, den 5. April 1938.

Der Aufsichtsrat der

Angsburger Buntweberei

vormals L. A. Riedinger.

Aktionäre

sammlung rneee. h.2 stens 2. 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben und im Besitz einer Einlaßkarte sind.

[3168]

Ordentliche Hauptversammlung der Hamburgischen Bank von 1923 A. G. am Sonnabend, den 30. April 1938, 12 Uhr, in der Dresdner Bank

in Homhurg. agesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 mit Bericht des Auf⸗ sichtsrats. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben durch eine späte⸗ stens am 28. April bei der Hambur⸗ gischen Bank von 1923 A. G. abzu⸗ hebende Bescheinigung nachzuweisen, daß und mit welcher Anzahl Aktien sie in dem Aktienbuch der Bank als Ak⸗

tionäre eingetragen sin 3 Hamburg 36, Esplanade 6 V, den 11. April 1938. 8 Der Vorstand.

[3161] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Restau⸗ rants „Lüttichauhof“, Dresden, Lütti⸗ chaustr. 25, stattfindenden Jahres⸗ hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Vorstandes.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Aenderung und Neufassung der Gesellschafts⸗ satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüferes. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktag vor der General⸗ versammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet bei der Gesell⸗ schaft, bei der Sächsischen Bank, Dresden, oder einem deutschen Notar zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt haben.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn sie mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei Bankfirmen bis zur

endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Heidenau, am 11. April 1938.

Mitteldentsche Kunstanstalt

8 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

se158 F. Maas & Sohn Aktiengesellschaft, Saarbrücken.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in unseren Büroräumen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. vr

Beschlußfassung über eine Neu⸗

fassung der Satzung zum Zwecke

der Anpassung an die Bestimmun⸗ en des Aktiengesetzes. Es handelt sich um folgende Aenderungen:

a) Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens.

b) Wahl, Amtsniederlegung und Ausscheidung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

c) Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ schüssen. 1

d) Abgrenzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats bedarf.

e) Festsetzung der Aufsichtsrats⸗ bezüge.

1) Fesaegung des Orts der

Hauptversammlung.

g) Verkürzung der Einberufungs⸗ zeit für die Hauptversammlung.

h) Bestimmung der Wertpapier⸗

mmelbanken als Hinterlegungs⸗ tellen.

i) Aenderung der Bestimmungen über die Verwendung des nach § 131 Abs. II des Akt.⸗Ges. errech⸗ neten Reingewinns.

i) Neuordnung der Frist für die Aufstellung der Jahresbilanz und Fertigstellung des Geschäftsberichts.

k) Darüber hinaus textliche Neu⸗ assungen oder Streichungen bei ämtlichen Paragraphender Satzung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. 88. eeeas des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sind diejenigen Aktionäre die ihre Aktien bis späte⸗

Mai 1938, nachmittags

Saarbrücken, den 11. April 1938.

[3210] Aktienbrauerei Dormagen

vorm. Becker & Cie., Dormagen.

Der Vorsitzer des der Beekdfeha Herr Kommerzienrat Dr. phil. Alfred Mauritz in Dortmund, ist verstorben.

Dormagen, den 11. April 1938.

Der Vorstand.

[3199] Wotan⸗ und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 7. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Düsseldorf, Harkortstraße 1, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Düsseldorf nach Glauchau i. Sa., indem die dortige Zweig⸗ niederlassung zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben wird. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung einer in Anpassung an das Aktiengesetz neugefaßten Satzung. Die Aenderung gegenüber den

bisher geltenden Bestimmungen be⸗

treffen im wesentlichen: Verlegung des Sitzes. Neufassung der Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens. Befugnisse des Vorstandes. Zusammensetzung, Wahl und Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats. Mehrheitsbeschlüsse der Hauptver⸗ sammlung. Gewinnverteilung. b Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben spätestens Mittwoch, den 4. Mai 1938, ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Leipzig und Düssel⸗ dorf oder bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf und Leipzig oder bei einer Wertpapiersammelbaunk gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Statt der Aktien können auch die Depot⸗ scheine, die eine deutsche Bankfirma über die Aktien ausgestellt hat, hinter⸗ legt werden. Die Empfangsbescheini⸗ gungen des Notars und der Hinter⸗ legungsstellen dienen als Legitima⸗ tion zur Ausübung des Stimmrechts. Düsseldorf, im April 1938. Wotan⸗ und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Wirtz, Vorsitzer.

Braunkohlen⸗ & Briketwerke

Roddergrube Aktiengesellschaft,

[31865 Brühl, Bez. Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 5. Mai 1938, 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. F Tagesvrdnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz. Die Aenderungen betrefsen im wefentlichen: Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats, Zustim⸗ mungsbefugnis des Aufsichtsrats, Bildung von Ansfsichtsratsaus⸗ schüssen, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu Fassungsänderungen der Satzung, Verlängerung der Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Beschluß⸗ fassung in der Hauptversammlung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor dem Termin der Hauptversammlung ihre Aktien wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei G unserer Gesellschaft in Brühl, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Köln Düsseldorf, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln und Hau⸗

nover, 4

in Essen der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft in Bochum, einer Wertpapiersammelbank oder auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptver⸗ ge gesperrt werden. Zum Ausweis dienen die von den nterlegungsstellen auszufertigenden timmkarten. I1.““ Brühl, den 9. April 1938. . Der Ausfsichtsrat.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

Der Vorstand. Dr. Prenger.

Arnold Maser, Vorsiitzer.

Der Vorstand.

Dr. A. Vögler, Vorsitzer. 8

Aufsichtsrates

statt⸗

[87166]

und

. wcorden.) dem Bankhause Simon Hirschland

8* 8

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1938. S.

1

13203]. Peter Temming Aktiengesellschaft. Einladung zu der vordentlichen auptversammlung am Freitag, dem Mai 1938, 15 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Glückstadt. 8 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1936/37 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz und inhaltliche Aenderung von Be⸗ stimmungen über folgende Punkte: Gegenstand des Unternehmens, Beteiligung an und Erwerb von anderen Unternehmungen,

Bekanntmachungen,

Beschränkung bei Uebertragung von Aktien,

Ausgabe von Aktien zu höheren als den Nennbetrag,

Fporm der Aktienurkunde, Fristen zur Vorlage des Ab⸗ schlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung;

weiter Aenderung der Bestim⸗ mungen über: a) Aufsichtsrat: Amtsdauer und Wahl seiner Mitglieder, Ersatz ausscheidender Mit⸗ glieder, Zustandekommen seiner Be⸗ schlüsse, Kündigung der Mitgliedschaft durch ein Mitglied, Unterzeichnung von uneen“ b) Vorstand: Bestellung, 8 Vertretung der Gesellschaft, Zustimmung des Aufsichts⸗ rats zu einzelnen Ge⸗ schäften; anptversammlung: Ort und Einberufer Versammlung, Einberufungsfrist, Zwang zur Einberufung außerordentlicher Haupt⸗ versammlungen, 8 Teilnahme und Abstim⸗ Tages⸗

einem

der

mungsberechtigung, Ankündigung der ordnung, Vorsitz in der Versammlung, Reihenfolge der Beratungen und Abstimmungen, 8 Mehrheitsverhältnis bei Ab⸗ stimmungen, insbesondere bei Auflösung der Gesell⸗

schaft, Gegenstand Beschluß⸗ 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

fassung. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Die Satzung wird auch neu gegliedert

der

und im Wortlaut umgestaltet. Ein Ab⸗

druck der Neufassung steht den Aktio⸗

nären ab 15. April 1938 zur Verfügung. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗

getragenen Aktionäre berechtigt. Glückstadt, den 11. April 1938. Der Vorstand.

Handelsvereinigung

ietz & Richter Gebrüder Lodde

Aktiengesellschaft, Leipzig.

1 2. Aufforderung

zum Umtausch der Aktien

zu RM 20,—.

Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RSBl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Stammaktien hier⸗ mit auf, diese nebst Gewinnanteik⸗

einen Nr. 8ff. und Erneuerungs⸗

einen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 16. Inni 1938 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen

ECredit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Sächsischen Bank Filiale

Leipzig üblichen

während der Kassenstunden

zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗

aktien über je nom. RM 20,— nebst

Gewinnanteilscheinen

den zugehörigen 1 wird eine

und Erneuerungsscheinen

alte Stammaktie über nom. RM 100,—

mit Gewinnanteilschein Nr. 8 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben. (Die entsprechenden alten Stücke sind uns zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt n 1b Gegen je 50 Stammaktien über je nom. RM 20,— nebst zugehöri⸗ gen Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen wird auf Verlangen der Aktionäre eine neue Stammaktie über nom. RM 1000,— ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ien Aktien ausgefertigten, nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen bei der die die Quittungen ausgestellt

at.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, 5 Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den genannten Umtanschstellen am zuständigen Schalter

rechtzeitig eingereicht werden und ein!]

lichen

Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 16. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der seseplichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,—, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Leipzig, den 11. April 1938.

Handelsvereinigung 8 Dietz & Richter Gebrüder Lodde Aktiengesellschaft.

[3194) Conrad Deines junior Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 10. Mai 1938, nachmittags 6 Uhr, in den Büroräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 F

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Fahrssebsch ufses zum 31. De⸗

1937 mit dem Bericht des

Aufsichtsrates. Entlastung: a) des Vorstandes,

b) des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates. 3

Satzungsänderung zum Angleich an das neue Aktienrecht. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1913838.

6. Verschiedenes. 1“

Hanau, 9. April 1938. Conrad Deines junior Aktiengesellschaft, Hanau. Der Vorstand. H. Ott.

[3167] Minimax Aktieugesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 7. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 20, stattfin⸗ denden 17. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.— 116 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung- und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber, lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengiro⸗

entweder in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 25/28, oder in Bremen bei der Norddeutschen Aktiengesellschaft, oder in Stuttgart bei der Deutschen Bauk, Filiale Stuttgart, oder in Maunheim bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, oder bei der Kasse der Minimax Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7, Schiff⸗ banerdamm W2W8,,, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

Beendigung der Generalversammlung Fall der Hinterlegung der Aktien b einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, für das

d. 1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Satzungsänderungen, insbesondere zur Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz, vor allem betreffend: .

Einteilung, des Grundkapitals,

Bestellung, rsnehc. he und. Aufgaben des Vorstandes, Anzahl, Amtsdauer und Ausscheiden von 85 ichtsratsmitgliedern, Aufgaben, Beschlußfassung und Vergütung des Aufsichtsrats, Teilnahme an Hauptversammlung, erfordernisse Beschlußfassung, Frist für die Vorlage des Jahres⸗ abs und des Geschäftsbe⸗ richts, Frist für die Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung, Verteilung des Reingewinns, Fassungsänderungen, Streichung der §8 7, 8, 10, 15 Abs. 1 und 2.

5. Neuwahl des Aussichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Berlin, den 11. April 1938.

der

bank spätestens am 4. Mai 1938

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

in Sperrdepot gehalten werden. Img 8 ei

31877 Aktiengesellschat vorm. Seidel & Naumann, Dresden. Umtausch unserer Aktien zu RM 20,—. I. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels I, § 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 20,— auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 4. August 1938 zum Umtausch bei der

Dresdner Bank in Dresden, Ber⸗

lin und Hamburg oder

Deutsche Bank in Dresden, Berlin

und Hamburg einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwerte

werte zu RM 100,— mit Gewinn⸗

rungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM. 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗ gestellt hat.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern noch die Stücke nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den Umtauschstellen unter Benutzung der daselbst erhält⸗ lichen Formulare unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht vexbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20,— aus⸗ zugebenden neuen Aktien im Nennwert zu RM 100,— werden verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Dresden, den 11. April 1938.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann.

13190]1 Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt Co., Köln⸗Deutz.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, dem 14. Mai 1938, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, stattfindenden 67. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

. Beschlußfassung:

2 über die Genehmigung des

Jahresabschlusses,

b) über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung:

a) des Vorstandes,

b) des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung unter Abänderung folgender wesent⸗ licher Punkte:

a) Gegenstand des Unternehmens,

b) Grundkapital (Umtausch von 4500 Stück Aktien im Nennwert von RM 20,— gegen

⁊900 Stück Aktien im Nennwert von

RM 100,— § 3 Abs. 2 EG. zum

Akt.⸗G. in Verb. mit Art. I der

1. DV.),

e) Vertretung der Gesellschaft,

d) Befugnis der Aufsichtsrats⸗ mitglieder zur vorzeitigen Kündi⸗

gung ihres Amtes,

e) Einberufung des Aufsichtsrats zu Sitzungen,

1) Bestimmung der gasche te, die der des Aufsichtsrats unterliegen

g) Au

hn) Bemessu der Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗

lung. 5. Neuwahl des Aufsichtrats (6 8. Abs. EG. zum Akt.⸗G.). 6. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 13 der Satzung ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 6. Mai 1938 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, oder bei der Gesell⸗

Straße 127/129, einzureichen. 88

von RM 20,— eine Aktie im Nenn⸗

anteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneue⸗

schaft in Köln⸗Deutz, Deutz⸗Mülheimer

Gl Die Edelmetalle⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. „Berlin, Kurfürstenstr. 33, den 22. März 1938. Edelmetalle⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquid. Die Abwickler:

Neumark. Weinger. Gorodinsky. [2010] Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer am Freitag, den 29. April 1938, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. 1. Besch Fasensrzza ae g ‚Beschlußfassung über die Fortsetzung

der Gesellsch f

aft. 2. über bzw. Neufassung der

Aenderung

Satzungen zwecks Anpassung an die Vor⸗ des neuen Aktiengesetzes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Colditz, den 6. April 1938. Thomsberger & Hermann Aktiengesellschaft, Colditz / Sa.

Eichhorn. b

[3188]

Einladung zur 14. ordentlichen E“ der Kreditbank Aktiengesellschaft Ebersbach i. Sa. Montag, den 9. Mai 1938, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der „Schloßschänke“ in Ebersbach.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das 14. Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

‚Beschlußfassung über Ersetzung der bisherigen Satzung durch eine neue Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 unter Abänderung einzelner Bestimmun⸗ 8 insbesondere über die Zahl der

ussichtsratsmitglieder und deren

Amtsdauer sowie über die Haupt⸗

versammlung.

5. Wahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

[2641] H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg 39.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 6. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, im der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Hamburg, Neß 9, ein. Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

des Vorstandes und des Jahresab⸗ chlusses 1937 sowie des Berichtes es Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

‚Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Satzungs⸗

änderung:

Die Satzung wird neu gefaßt zur Anpassung an das neue Aktienrecht und mit sonstigen Aenderungen, von denen folgende wesentlich sind: Ge⸗ strichen werden die §§ 4, 5, 6, 10, 11, 13, 21, 22 Abs. 2, 23, Abs. 2 und 3, 24. Bestimmungsrecht von Vorstand und Aufsichtsrat über Aktienform. Geschäftsordnungsrecht des Aufsichtsrates für Vorstand. Vierjähriger Turnus des Auf⸗ sichtsrats. Recht, Aufsichtsrats⸗ ausschüsse mit Entscheidungs⸗ befugnis zu bilden. Aufsichts⸗ rat kann Satzungsänderungen betr. Fassun vornehmen. Aufsichts⸗ rat 9 auch zustimmen zu lang⸗ fristigen Verbindlichkeiten und Kreditverträgen, Beteiligungen, mteressengemeinschaften, Bürg⸗ schaften usw. über RM 5000,—. Aufsichtsratsvergütung: Vorsitzer RM 3000,—, Stellvertreter Reichs⸗ mark 2500,—, übrige je RM 2000,—, 10 % Gewinnbeteiligung nach 4 % Vordividende gemäß § 98 des Ak⸗ tiengesetzes. Berufungsfrist zur Hauptversammlung 18 Tage. Auch die Fassung und Anordnung der Bestimmungen wird zweckent⸗ 1ns. Sees Der neue

tzungsentwurf liegt zur Einsicht bei der Gesellschaftskasse und bei der Higeer äng Fege für Aktien.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das 5 tsjahr 1938.

Behufs Teilnahme an der Hauptwver⸗ e. sind die Aktien gemäß § 19.

r Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Haupwersamm⸗ lung bei der Commerze und Privat⸗ Bank A. G., Depositenkasse St. Georg, Hamburg, Steindamm 50, zu hinterlegen und zwecks Vertretung an⸗

zumelden. Hamburg, den 9. April 1938.

r Vorstand.

3169] 8

Mignon Schokoladenwerke 1 Aktien⸗Gesellschaft, Halle, Saale.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 33. Hauptver⸗ sammlung, welche am Dienstag, den 10. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Halle, Saale, stattfindet, eingeladen.

“““ 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ Jahresab⸗

wie Vorlegung des ab schlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates. b

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 4. Beschlußfassung über Anpassung

der Satzung an das Aktien⸗Gesetz

vom 30. 1. 1937 sowie sonstige

Aenderungen 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls solche bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Hauptversammlung bis 16 Uhr bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, Saale, oder bei der Gesellschaftskasse in Halle, Saale⸗ Büschdorf, Aeußere Delitzscher Straße Nr. 22, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Johannes Graeb.

[3189] Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G., Gotha. Einladung zu der am Dienstag, den

3. Mai 1938, vormittags 10 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen in Gotha,

Hindenburgstraße Nr. 1, stattfindenden

fünfzigsten ordentlichen Hauptver⸗

sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Gesellschafts⸗ satzung, die gegenüber der bis⸗ herigen u. a. in folgenden wesent⸗ lichen Punkten geändert ist: § 2: Gegenstand des Unter⸗ nehmens, § 3: Grundkapital, § 6: Generalversammlung, § 7: Legiti⸗ mation, Teilnahme und Stimmrecht in der Generalversammlung, § 9: Beschlußfassung und Beschlußfähig⸗ keit der Generalversammlung, 8 12: Aufsichtsrat, Zahl und Wählbarkeit, § 18: Dauer, Ausscheiden und Er⸗ gänzung, § 14: Ladung, Sitzungen, Peschlußfabinkeit, Abstimmung, § 15: Wirkungskreis, 8. 16: Ver⸗ gütung, § 17: Vorstand, § 18: Kltans § 19: Verteilung des Rein⸗

gewinnes. 1 Peschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstandes, auf Wunsch an die Aktionäre für je 10 Aktien zu nom. RM 100,— im Umtausch eine Aktie zu nom. RM 1000,— auszuhändigen. b Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrates, die sich aus dem Umtausch der Aktien ge⸗ mäß Punkt 5. ergebenden Aende⸗ ungen der Fassung des § 4 Ab⸗ satz 2 der neuen Gesellschaftssatzung jeweils durchzuführen. 8 7. Neuwahl des Aufsichtsrates 8 Absatz 2 EinfGes. zum AktGesf.). 8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 29. April 1938, bei unserer Hauptkasse in Gotha, der Deutschen Bank in Berlin W 8, der Deutschen Bank Filiale Gotha in Gotha, 8 der Deutschen Bauk Filiale Er⸗ surt in Erfurt, 8 der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. EIö dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, Königstr. 19 A I, oder, soweit sie Mitglied einer Effekten⸗ irvbank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ uk in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnun sgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hanuptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legun in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft nebst einem genauen, doppel⸗ ten Nummernverzeichnis einzureichen.

Gotha, den 14. April 1938. Der Aufsichtsrat.

Köln⸗Dentz, den 12. April 1938. Der Vorstand.

arl Cron, Vorsitzer. 8 1““ 8 8