1938 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 87 vom

13. April 1938. S. 4.

[2893]. Weber & Dtt

Aktiengesellschaft,

Forchheim i. Bayern.

Jahresrechnu

ug

am 31. Dezember 1937.

——

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke und Gebäude:

Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1937 54 000,—

Abschreibung 5 000,—

Fabrikgebäude: Stand am

1. 1.1937 Zugang. .

ö.996 000,— 2 200,—

+ 998 200,— Abschreibung 36 200,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1937 . 450 369,37

8 Zugang . 191 686,75

57205,12 Abschreibung 208 800,—

Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.. Wertpapieer Eigene Aktien Nennbe⸗ trag RM 163 500,— . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Wechsel .. . . ... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben.. 8 3 Passiva. Grundkapitaal.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Besondere Rücklagen. Rückstellungen 1““ Wertberichtigung zu Posten es Umlaufvermögens. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen . Sonst. Verbindlichkeiten. Beamtenunterstützungs⸗ und Ruhegehaltskasse einschl. Heinrich Horn⸗ schuch⸗Stiftung. Außerdem in Wertpap. angelegt: RM 188 954 Kurswert. Arbeiterunterstützungs⸗ u. Ruhegehaltskassen ein⸗ schließlich Heinrich Horn⸗ schuch⸗Stiftung Außerdem in Wertpap. angel.: RM 494 347,29 Kurswert. Sparkassen der Arbeiter. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag aus 1936 . 23 524,48 Gewinn 1937 362 114,99

RM

433 256 120 000

894 547

468 391 1 112 350

95 942 109 883 1 131 061

168 627 262 634

58 033 1 005 659

6 871 388 4 000 000 400 000 610 000 308 400 115 000

314 563 519 255

12 232

385 639,47

Gewinn⸗ und Verluf

6 871 388 42 strechnung

für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwendungen.

hne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen:

Gesetzliche Abgaben

. 142 108,64 Freiwillige

Leistungen . 109 050,40

bschreibungen a. Anlagen

Besitzsteuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. . Reingewinn: Vortrag aus 1936 223 524,48 inn 1937 362 114,99

RM 2 039 763

251 159 04

250 000 435 486 54

3 795/71

385 639 4

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß..

Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.

Verwendung wie folgt:

8 ⁰% Dividende, unter Berück⸗

sichtigung der eigenen Ak

Vortrag auf neue Rechnung.

3 365 844 1

3 277 027 13 53 376 02 11 916/53

23 524 48

3 365 844 16

RM 306 920,—

tien

Zuweisung an die Ruhegehalts⸗

28 719,47

Der Aufsichtsrat wurde in seiner

früheren Zusammensetzung

wiedergewählt.

Forchheim, den 8. April 1938. Der Vorstand.

Gustav Eder.

Heinrich Soldan.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften sowie der vom. Vorstand

der Gesellschaft erteilten Auf⸗

[2874] u“ 8.

Dürrwerke Aktiengesellschaft, Ratingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

dem 30. April 1938, 11 Uhr, in

Düsseldorf im Hause der Dresdner Bank

stattfindenden 48. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. i., am 27. April dieses Jahres, bei einer der folgenden Hinterlegungs⸗ stellen, nämlich: in Ratingen: bei der Gesellschaft,

terlegungsscheine einer Wertpapier⸗ girobank hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1937. .

Vorlage des von Vorstand und Auf⸗ scchtgfe⸗ festgestellten Jahresab⸗ chlusses für 1937.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Aenderung der gesamten Satzun⸗ gen, insbesondere zum Zwecke ihrer

02

in Berlin: bei der Berliner Han⸗ delsgesellschaft,

in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,

in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗

ner Bank in Frankfurt a. M. bei einer Wertpapiergirobank

Aktien hinterlegen.

Aktien können auch Hin⸗

oder ihre Statt der

[2606].

Bank des

Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 8 nuar 1937. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Bilanzprüfers und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗

jahr 1938. 7. Verschiedenes. Ratingen, den 9. April 1938. Der Vorstand. Loch.

Berliner Kassen⸗Vereins.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. Barreserve: 4) Kassenbestand . . . .. . .. ... b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) b) eigene Akzepte .. . . c) eigene Ziehungen v1“ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. In der Gesamtsumme enthalten: RM 813 071,96 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Ländeer . . Hierin enthalten: RM 8 929,51 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder .. . b) sonstige verzinsliche Wertpapiererrt. . c) börsengängige Dwidendenwerte d) fonstige Wertpapireree. In der Gesamtsumme enthalten: RM 3 141 026,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstiiute . Davon sind RM 1 550 000,— täglich fällig (Nostrogut⸗ haben) Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengän⸗ gige Wertpapirerr Schuldner: b) sonstige Schuldnerr In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 4 491,34 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere bb) RM 1 672,90 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grundstück und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb d“ Abschreibung RR 30 000,— In den Aktiven sind enthalten: . a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen RM —, b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Ge⸗ schäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Personen RM 1 563,27 e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RN —,— d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. RM 1850000,—

Summe der Aktiva

Passiva. Gläubiger

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder

und Kredite (Nostroverpflichtungen)nn..

c) Giroguthaben:

1. deutscher Kreditinstitute.. 3 209 543,23

2. sonstige Guthaben.

d) sonstige Gläubiget. Von der Summe e †d entfallen:

1. auf jederzeit fällige Gelder RM 3 677 311,63

2. auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

RNM 69 642,05 Von 2 werden

fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 10 000,— p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten NM 4 828,24 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 54 813,81 Grundkapital: a) Stammaktien (insgesamt 7 320 Stimmen) b) Vorzugsaktien (insgesamt 8 820 Stimmen).. Die Vorzugsaktien können ohne Zustimmung des Vorstands und des Aufsichtsrats nicht auf an⸗ dere übertragen werden Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.: a) gesetzliche Resere . b) gesetzliche Reserve I... . c) sonstige (freie) Reseroe.. Sonstige Reserven Wohlfahrtsfonds. Rückstellungen. Posten, die der Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem .8. Gewinn 1937..

In den Passiven sind enthalten:

durch Kündigung oder sind

*

9

2 0

Rechnungsabgrenzung dienen Vorjahr

2

90

oo1“ . 2 2 8

2.

666576658 2

RMN [

509 409/05 11 129

813 071

3 601 142 145 811

RM

520 538 5

683 260 10 000 30 415

102 550 55 545

125 281

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Personalaufwendungen

E11“ ö1

Sonstige Unkosten . . . . .. Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibung auf Bankgebäude... Zuweisungen aus dem Gewinn an: Gesetzliche Reserve.. . . . . . Freie Reserve nach § 11 K.⸗W.⸗G. Allgemeinen Beamtenfons . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937.

* 2 2 292 22523229290292 . 20

2

Gewinnvor

Zinsen.. Gebühren.. Verschiedene Einnahmen

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Berlin, den 29. Januar 1938.

Deutsch

Schreiber, Wirtschaftsprüfer.

schüttung:

und 3 % Dividende auf die Stammaktien auf In den Aufsichtsrat wurden die Herren

Berlin, den 8. März 1938. Der Vorstand.

[2605].

Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen

2765/20

RM 1 063 607 141 613 186 846 366 869 30 000

e—“ E“

54 8

. 102 516,46 125 281

[1 969 0¹7

22 765 214 739 1 615 503 116 008

1 969 0171³

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

der

e Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Weiss, Wirtschaftsprüfer. Gemäß⸗Beschluß der Hauptversammlung vom 7. April 1938 gelangen zur Aus⸗ % Dividende auf die Vorzugsaktien auf Gewinnanteilschein Nr. 17 Gewinnanteilschein Otto Gerlitz und Dr. Egon Freiherr von Ritter neu gewählt; ausgeschieden sind die Herren Rudolf Metz, Dr. Adolf Meyer, Peter Röttger, Dr. Adolf Schaeffer und Dr. Paul Wallich. 8

J

Richard Schacht. Ernst Richter.

Van den Bergh's Margarine Aktiengesellschaßt, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke 1. 1. 19327. Umbuchugg Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: 1. 1 DJJV + Umbuchung.

AAAAA““

Stand am 70 097,40

Abschreibung b) mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Zugang.

b Abschreibung Unbebaute Grundstücke: Zugang⸗ Abgag. .

2 2 9 9 9 0 985 90 2—0 9 2

Abschreibugpgg.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugang 2 0 2 2 2 2. 0 2 9 9b . 0

Abschreibugg .

L1“”“ Beteiligungen: Stand am 1. 1.1937 Zuganng .

Abgang . 0 0 0

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Hypotheeen. Anzahlungenn Forderungen an Konzernuntern hme Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. .

Posten zur RechnungsabgrenzungP

.„ 9 20

995 9 929 0

Avale RM 1 813 751,—

Passiva.

Grundkapital.. 8 Gesetzliche Rückage Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Hypotheken 838

aus Warenlieferungen und Leistungen

gegenüber Konzernunternehmen..

sonstigggr · .. Posten zur Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1936

Gewinn in 1937

Avale RM 1 813 751,—

1“*

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

. 133 192,—

Geschäftsjahr

RM 5 000 000

RMN 9

133 192 133 192

22 500

77 950 48 725

078 50 8 2 211 467

5 265 344 166 1 562 719 10 865 367 42 940

1 231 420 1 217 253 272 571

28 645 634

15 000 000 1 500 000 532 271

196 501 27 341 605 69 6 754 289 48 661 032/84 4 242/53

2 046 750

1 608 940,31] 3 655 691,12

28 645 634/16 1937.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgabeennn . Abschreibungen auf Anlagen. F1“ Steuern aus Ertrag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. uweisung an die gesetzliche Rücklageü. eingewinn: Vortrag aus 1936. . Gewinn in 1937 .

Erträge. Gewinnvortrag aus 19360 .. . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge...

RM 9, . 64 385 54 . 310 78 . 117 848/74 1 371 601 78 . 3 811 93 . 1 143/30

200 000,—

2 046 750,71 1608 940,41 „3 655 601,12

5 479 138,83

2 046 750/ 71 2 798 268 76 100 0007—7 534 119 37

58479 138,84

5 502 611

zum Deutf

1u

chen Reichsa

8

Berlin, Mittwoch, den 13. April

kaatsanzeiger

1938

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft, Hersel/Bonn, Wissen (Sieg).

Peassiva. Aktienkapital: 4788 Aktien zu 200,— RM Reservefonds: Bestand 30. 9. 1936. 95 760,— Zuweisung a. 1935/36 . 1 540,—

Bilanz per 30. September 1937.

[2617] Aktiva. Brauereigrundstücke: stand 1. 10. 1936

73 650,50 Abschreibung 1936/37 650,50

Brauereigebäude: Bestand 1. 10. 1936 375 000,— Abschreibung

1936/37 14 000,—

Sonstige Grundstücke: Be⸗ stand 1. 10. 1936, unver⸗ ““

Sonstige Gebäude: Bestand 1. 10. 1936. 88 000,— Abschreibung

1936/37 6 000,—

Maschinen und Einrich⸗ tungen: Bestand 1. 10. 1936 162 000,— Zugang..

1936/37

Be⸗

3 287,20 165 287,20 Abschreibung 1936/37 20 287,20 Gär⸗ und Lagergefäße: Be⸗ stand 1. 10. 1936 115 000,— Abgang 1936/37 15 600,— 90 400,— Abschreibung 1936/37 7400,— Versandfässer: Bestand 1. 10. 1936. 8000,— Zugang 1936/37 19 221,39 27227,35 Abschreibung 1936/37 227 219,39 Flaschen und Kasten: Be⸗ stand 1. 10. 1936 1 000,— Zugang 1936/37 10 492,19 71292,10 Abschreibung 1936/37 . 11 490,19 Kraft⸗ und Pferdefuhrpark: Bestand 1. 10. 1936 19 500,— Zugang 1936/37 26 864,05 b 75 367,05 Abgang 1636/37 235.— 8 46 129,05 Abschreibung 1936/37 . 46 127,05 Eisenbahnwagen: Bestand 1. 10. 1936, unverändert Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. 10. 1936. 1 000,— Zugang 1936/,37 . 5 254,96 5257,96 Abgang. . 1936/37 859,80 53095,16 Abschreibung

1936/37 5 393,16 Büroeinrichtung: Bestand 1. 10. 1936, unverändert Beteiligungen und Wert⸗ papiere: Bestand 1. 10. 1936

Zugang 1930/8 7 .. 7891,— 787,—

2 272

Abgang 1936/37 75,33 708/67 Abschreibung 1936/37 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 26 313,40 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ Bhüsse u. Waren 5 458,— Darlehnsforderungen⸗): Buͤchbestand 30. 9. 1937 644 238,26

. 705,67

99 050,—

Abschreibung 1936/37 63 623,58 Laufende Forderungen?) g. Warenlie ferungen und sonstigen Leistungen: Buchbestand 30. 9. 1937

. ä

130 821

9 stand 1. 10. 1936

Delkredererückstellung: Be⸗ 218 482,56

Zugang 1936/,37 . 20,66 Abgang 1936/37 69 081,63 stand 1. 10. 1936

13 356,— Zuweisung 1936/37 .

Steuerrückstellung:

6 678,—

Hypothekenschulden auf: Brauereianwesen

267 190,25 Wirtschafts⸗

anwesen 40 497,83

Pfandverpflichtungen aus Flaschenbiergeschäften.

Steuerverpflichtungen: durchweg nicht fällige Biersteuern. Laufende Verpflichtungen aus Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen.. Vorauszahlungen v. Kund.

Verteilbarer Gewinn:

Vortrag aus 1935/36 2 073,63

Jahresgewinn

1936/,37 34 735,10

22850,22

Pensionsrückstellung: Be⸗

Zuweisung 1936/37 ..

Einlageschuldhen. .

149 421

73

Grundschulden gesichert.

1765 203 ,02

*) Von den Außenständen aller Art sind 494 321,74 NM durch Hypotheken und Außerdem be⸗ sitzen wir Sicherungshypotheken für Außen⸗ stände in Höhe von 31 852,94 NM.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern.. Andere Steuer.. Abschreibungen a. Anlage Abschreibungen auf Wer papiere . . . ..8. Zuweisung zur Pensions⸗ rückstelluung Zuweisung zur Steuerrück⸗ stellung.. Sonstige Aufwendungen. Verteilbarer Gewinn: Vortrag aus 1935/36 2 073,63 Jahresgewinn 1936/37..

34 735,10

RMN 214 0800 15 060/ 60 29 27161 138 567/49 705 67

6 678

18 000 294 201

82

36 808

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935/36 Eigene und fremde Erzeug⸗ 1“ Zinsüberschuß Mietüberschuß Sonstige Erträgnisse..

Aufsichtsrat.

sowie Buchführung, schriften.

[3185] Anklamer Str.

ler Aktiengesellschaft

3. Mai 1938,

nahme an der diejenigen ihre Aktien 29. April 1938 bei

schaftskasse oder

Berlin,

1 001 011 ³

2 073 63

1 60731

Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesebzlichen Vor⸗

Köln, den 12. Januar 1938. Diplomkaufmann Dr. Paul Loenertz, Wirtschaftsprüfer. 2 RNIIIEMEENREMMENEISxE vn Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft, Berlin N 4,

38.

Die Aktionäre der Dr. Hugo Remm⸗

werden zur

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den vormittags 10,30 Uyhr, in Berlin N 4, Anklamer Straße 38, stattfinden wird. Zur Teil⸗ Hauptversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens

um

bis zum der Gesell⸗

Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G.,

247 637 46

979 043 75 10 302 55 7 984 08

1001 01132

jahr 1937 mit dem üeiehseihe ericht des Aufsichtsrats durch den Vorstand.

über die Prüfung des Jahresab⸗ chlusses, des Vorschlags über die erwendung des Reingewinns und des heschcn geehgge. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. .Beschluß über die Entlastung des und des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzung, Anpassung an die Vorschriften des neuen Ak⸗ tiengesetzes. 6. Neue Wahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Abschlußprüfers. Berlin N 4, den 9. April 1938. Der Vorstand.

˙˙.˙— [2646]. Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. N.

Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1937 106 978,— Abschr. . 2 747,—

Fabrikgebäuden od. and. Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1937 363 553,— Abschr. 16 120,—

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1937 507 949,— Zugang . 103 281,96 So 230/,96 Abschr. 101 063,96 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 193832 1“

Zugang .

Abschr... Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 30 000,— Zugang 20 000,— —50000,— Abschr. 10 000,— Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: Std. am 1. 1.1937 456 150,— Zugang. 29 625,—

185 775,—

Abgang 29 625,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe. —. 169 835,30 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 200 527,75 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 441 554,91 Wertpapierer.. Eigene Aktien (Nennwert

hm 35 600) . ... Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen. ö11111““; Kassenbestand einschl. von

Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗

811 917 8 676

30 166

91 879

289 317 12 221

9 054 394 950 2 600

14 099

„Berichterstattung des Aufsichtsrats

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..

einschl. Beteiligungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.

Abschreibungen auf Anlagen

RM

917 569 64 294

135 633 45 971

268 055

abgrenzung dienen.. 6] 3 182 631

Passiva. Grundkapital: Stammakt. (5000 Stimm⸗

rechte) . 2 000 000,— Vorzugsaktien (4000 Stimm⸗ rechte) .. 5 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 206

1090,— Andere Rück⸗ lagen (freie Rücklagen) .165 000,— Wertberichtigungen für das Umlaufsvermögen (For⸗ derunge)n. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken für Baum⸗

Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen Zuweisung zur freien Rück⸗ lage ... . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 46 308,83 Neugewinn 1937 105 847,12

4 372

15 000

38 297

152 155 1 641 350/82

46 308 1 506 192 36 79 494 01

9 355 65

1841 350 85

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 16. Februar 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.

In heutiger Hauptversammlung wurden folgende Dividenden beschlossen:

6 % auf die Vorzugsaktien für 1937,

6 0% gleich RM 24,— auf eine Stamm⸗

aktie (Nr. 1 5000) für 1937. Die Auszahlung der Stammaktien⸗ dividende erfolgt sofort gegen Ein⸗ sendung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer bei nachstehenden Zahlstellen:

Paul Kapff, Bankhaus, Stuttgart,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗

G., Filiale Stuttgart, Kasse der Gesellschaft in Brühl bei

Eßlingen a. N.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. G. von Doertenbach, Kommerzienrat, Stuttgart, Vorsitzer; Paul Rueff, Konsul, Stuttgart, Stellvertreter des Vorsitzers; Julius v. Langsdorff, Oberstleutnant a. D., Freiburg (Breisgau); Hans Merkel, Fabri⸗ kant, Eßlingen a. N.; Erhard Blezinger, Kaufmann, Stuttgart. Eßlingen a. N., den 8. April 1938.

Der Vorstand.

Herbert Anhegger.

[3191] Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt Füssen. Hauptversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am 7. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Gasthof Zum Hirsch in Kaufbeuren stattfindet, höf⸗ lichst eingeladen.

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechtes haben durch Einsendun der Aktien oder eines durch eine Bank, Effektengirobank oder einen Notar ausgestellten Depotscheines spätestens mit Ablauf des fünften Geschäfts⸗ tages vor dem Versammlungstage (also mit Ablauf des 2. Mai) zu er⸗ folgen. Ausgabestellen für die Stimm⸗ karten Hauptversammlung sind

in Füssen: die Direktion der Gesell⸗

schaft,

in Augsburg: die Bayerische Ver⸗

einsbank Filiale Augsburg, die Deutsche Bank Filiale Augs⸗

burg, die Bayerische Ver⸗

in München: einsbank, Bank Filiale Mün⸗ 8 yen, in Frankfurt a. M.: die Deutsche e Filiale Frankfurt a. M. und die Deutsche Effekten⸗ u. Wechsel⸗ banunk. Tagesordnung: „Bericht der Gesellschaftsorgane. ‚Vorlage des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1937; Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns sans über Entlastung von Vor⸗

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936. Rohüberschusßs. . Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge.

G.,

tand und Aufsichtsrat.

[2618]1.

Brauerei Cluß, Heilbronn a. N.

Rechnungsabschluß auf 30. September 1937.

Besitzteile. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 2 2 . . 9„ 2 2 9

Gebäude: Wirtschafts⸗ und Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Wirtschaftsinventar.. Rechte: Wasserbezugsrecht Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 2 2. 2* A 2. 2 2 Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer. . Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden Darlehensforderungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kundenerwerrl Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsforderungen RM 17 495,50

6 9 1u 5 2 22

2742

Verbindlichkeiten. Grundkapitl.. Gesetzlicher Reservefonds. Pensionsfons.

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungs⸗ enkeihe .55 Auf Grundstücken der Gesell⸗ schaft last. Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen .

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseleln

Verbindlichkeiten gegenüber

Steuerbehörden b Verbindlichkeiten gegenüber

Kapitaleinlegerr... Verbindlichkeiten aus Werk⸗

spareinlagen.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Gewvumn. ...

Bürgschaftsverpflichtungen

RM 17 495,50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM

152 199

453 837 421 162 69 187

181 030 183 553 2 577

253 392 197 907

196 660 30 000

7 092 60 758

11 452

2 370 447

908 000 283 000 31 000 1 125

580 113 57 768

56 802 110 873 227 857

59 993

49 049 4 864

2 370 447

auf 30. September 1937.

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Rückstellungen Zinsen . Besitzsteuernnn.. Bier⸗ und Umsatzsteuern. Aufwendungen mit Aus⸗

nahme der Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe.. Andere Aufwendungen. Gewin ..

Haben. Vortrag vom letzten Ge⸗ schäftsjahht. Erlöse aus Fabrikation nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe.. Außerordentliche Erträge.

RM 281 817 40 890 173 558 4 791 41 000 32 024 51 347 299 406

175 498 6 000 4 864

1 111 199

3 738 21

1 102 669/77 4 79143

1 111 199 41

Heilbronn a. N., 8. Dezember 1937. Brauerei Cluß.

Eugen Cluß. Eugen Hildebrand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

chriften.

Weihenstephan, 30. Dezember 1937. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsinstitut. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

bänderung der An⸗ ssung an das neue Aktiengesetz, insbesondere über Höhe des Grund⸗ kapitals, Aufsichtsratsvergütung, Stimmrecht der Aktien, Gewinn⸗ verteilung. Neufassung der Satzung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1938. Füssen, den 11. April 1938. 152 15595 Hanfwerke Füssen⸗JImmenstadt A. G. Der Aufsichtsrat. 182 631 70] H. Schoener, Vor

Herr Bankdirektor Kurt Bassermann, Freiburg i. Br., ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Haupt⸗ versammlung vom 6. April 1938 wurden die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Moritz Burkhardt, Stuttgart⸗Sillenbuch, und Richard Rüme⸗ lin, Heilbronn a. N., wieder in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Heilbronn a. N., den 6. April 1938. Der Vorstand der Brauerei Cluß.⸗

Eugen Cluß. Eugen Hildebrand.

E 1““ 1 8

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 22. März 1938. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

wollrembourse.. Unterstützungsrücklage. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 199536

Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Berlin, Dresduer Bank, Berlin, Reichskreditgesellschaft A.⸗G., Berlin, oder G bei einem Notar .“

satzungsgemäß hinterlegt haben.

1 b aeferZeech. sch se Vorlage des Geschäftsabschlusses,

des Vorschlags über die Verwen⸗ F Pg 105 847,12

dung des Reingewinns und des 3 1

8 5 Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗-

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen (einschl. Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten) RMN —,—

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 3 747 153,68

0) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ mark 3 747 153,68

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. NM 4 348 300,91

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1938.

Lang und Stolz Wireschaftspruͤfungs gesenlsaft. Stolz, Wirtschaftsprüfer. ppa. ohfeldt. 8

An Stelle des in den Vorstand unserer Gesellschaft übergetretenen Herrn ank⸗ und Sparkassen⸗ Fritz Radke, Berlin, ist Herr Albrecht Volland, Berlin, in den Aufsichtsrat ge⸗ guthabaxs.. w be. b Bürgschaft. RM 94 549,—

8 8

193 248,73 1 Abschreibung G 1936/37 5458,05 Forderungen a. Veseranken 12 068 Wechselbestand .. . . . 24 768 Scheckbestand . . . . .. 5 834 Kassen⸗ u. Postscheckbestand 3 395

187 790

46 308,83 26 895

q

8 419 247

Summe der Passiva

1 765 203002

8