Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1938. S. 4.
m Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
[2913] van Hessen & Co.
mit beschränkter Haftung in Hamburg (Süderstraße 315). Die Gesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Liquidatoren: Bücherrevisor Carl Jönsson in Hamburg, Leinpfad Nr. 3 x½
in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt a. M., Bank in
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1988.
7. Ermächtigung des Vorstands; et⸗ waige vom Registergericht ge⸗ wünschte Satzungsänderungen von
Waldenburger Bergwerks⸗Aktien⸗ esellschaft, Waldenburg 88 Bilanz zum 31. Dezember 1936.
[2877]
Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft, Bedburg, Erft. Am Donnerstag, den 28. April 1938, vormittags 11 Uhr, werden auf der Amtsstube des Notars Dr.
bei der Dresdner Frankfurt a. M., bei der Frankfurter Bank,
—
Aktiva. Ankagevermögen: Berggerechtsame. . . Schächte und Grubenbaue Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ 1“ Geschäfts⸗ u. Wohngebäude etriebsgebäude.. Maschinen. Maschinelle Anlagen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Im Bau befindliche An⸗ ““ Beteiligungen. Umlaufsvermögen.. Posten, die der Rechnungs⸗ aobgrenzung dienen.. Verlust: Verlustvortrag aus 1935 Verlust 1936
63 078,66 321 280,16
RM [₰ sich aus zu beschließen. RM 2 646 572 2 660 986 68 [2362].
857 149 80 4 579 930 26 2 621 769 93
Pirna, den 11. April 1938. Der Vorstand.
8
Verlagsanstalt vorm. G. † Buch⸗ und Kunstdruckerei
8
2
J. Manz A.⸗G. 1937.
3 230 124 66
3 389 068 95 Aktiva.
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
hteen Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 226 500,— Abschreibung 4 000,— Maschinen . 133 310,— Zugang. 1 582,50 137 892,50
2 101,55 122 790,95
8 940,95
284 233 3 772704 438,846 7 661 025
9 88 Abgang.
384 358 Abschreibung
32 535 747,05 Schriften .. 70 180,—
Passiva Stammkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen und Wert⸗
berichtigungen.. Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungs⸗ aobgrenzung dienen.. Bürgschaften 3 612 886,68.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 936.
1 920,20 8 v080,20 Abschreibung 3 580,20 Inventar. 12 510,— Zugang. 275,10 schreib 1880 b;Abschreibung 1 2853, 582 567 94 Fuhrpart. 5 900,— b Zugang 1 954,— 8971,— Abschreibung 3 174,— Verlagsrechte..
Zugang.
8 000 000 800 000
4 000 356 41 19 152 822, 70
32 535 747 05
1
zum 31. Dezember
——— 5 . Verlust. Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben. Abschreibung auf Anlagen Zuführung zur Rückstellung 11“ Besitzsteuer.. Sonstige Steuern. . Alle übr. Aufwendungen⸗.
.
Gewinn.
Betriebsüberschuß nach
§ 261 e H.⸗G.⸗B. . . Erträge aus Mieten und
Pachten . . . . . .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
aus 1935 63 078,66 Verlust 1936 321 280,16
19 302 926 57 —,—— —
Lizenzrecht.. Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffeo. 94 388,78 Angefangene
Arbeiten. Fertige Waren
des Verlages und der Buch⸗
RMN ₰ 63 07866 10 127 326 27 1 612 629 39 3 552 937, 60
722 490 85
588 703 52
429 653/ 10 . 378 161 74 1 827 945 38
22 682,50
handlung.
Wertpapieer.. . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben 18 563,94 19 472 46 Bankguthaben 5 570,80 1 568 929 05 Verlustvortrag a. 1936/37
16 782 437 85 547 728 3
Bilanz per 31. Dezember
55 920,94 — 55 920,94
———
RMN 8. 114 000
222 500
123 850
5 770
2 159 349
8
172 992 7783 5 874
114 168
24 134 60 225
1 039 650
Passiva.
284 288 82 g. dlapltak . . . .
Baldenburger Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt.
Lohße. ach dem abschließenden
serer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß 8 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen mit der Ein⸗ schränkung, daß wir zusätzliche Abschrei⸗
bungen auf Anlagen sowie stellungen für erforderlich
Berlin, im September 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Böhm.
Nach § 12 unserer Satzung in Verbindung mit § 243 H.⸗G.⸗B. (§ 87 A. Ges.) ist als Aufsichtsratmitglied ausgeschieden Herr Oberdirektor Hanns Treitschke, Berlin⸗
Schöneberg.
MxRaIS-SaxUEEHMEMSRHEAERMxasebsReNReEeenüeSeeeMxtrxRünsSns
(8204]
Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft,
Pirna a. d. E
Die Herren Aktionäre werden hiermit⸗ Generalversamm⸗ 1938, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
zur ordentlichen lung zum 4. Mai
Gesellschaft in Pirna a. geladen.
Die Anmeldungen der gemäß § stens 30. April und werden
bei der Deutschen Bank, Filiale
Dresden, Dresden,
bei der Deutschen Bank, Filiale Miünchen, München,
ei dem Bankhaus Friedrich Jo⸗ heäann Gutleben, München, bei der Gesellschafskasse in Pirna
a. d. Elbe
während der üblichen Geschäftsstunden
entgegengenommen.
Die Aktionäre haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rreats für das Geschäftsjahr 1937. 2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktien⸗
Der neue Satzungsentwurf Einsichtnahme bei der Ge⸗
Aufsichtsrats.
gesetzes. liegt zur sellschaft aus. Neuwahl des
10 der Statuten bis späte⸗ 1938 zu erfolgen
19 302 926 51 Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung a. Außen⸗ ständewu:. Hypotheken . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Ergebnis un⸗ Grund
Sonstige Verbindlichkeiten E11““ Langfristige Schuld aus dem Erwerb der Transkrit⸗ anlage mit Lizenzrecht. Bankschulden . . . . .. Gewinn für Juli mit De⸗ zember 1937 .
weitere Rück⸗ halten.
420 000 42 000
7 500 178 380 6 260
97 262 43 826 3 118
191 711 39 579
10 011
per 31. Dezember
7039 650 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1937.
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Wertberichtigung a. Außen⸗ Fe“ bBu“] Besitzsteuernn.. Sonstige Steuern.. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen .. .... Sonstige Aufwendungen. Gewinn für Juli mit De⸗ zember 1937. .
d. Elbe ein⸗ 8
ben Ertrag. Aktien ha Bruttogewinn 8b5
lbe.
schriften. München
A.⸗G. Wirtschaftsprüfung Dr. Schmitt, Dr. Obige 4. April 1938 genehmigt.
Neufassung
sämtliche in München.
Außerordentliche Erträge.
RM 261 538 16 533 28 816 2 357 10 214
18 765 92 11 843 —
2 009 78 103 872]49
10 011/60
—-—-—
165 962,11
——
459 840 56 6 12155
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
den 10. März 1938. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft
Wirtschaftsprüfer. Bilanz und Erfolgsrechnung wurde in der Hauptversammlung vom
München, den 7. April 1938Z. Der Vorstand. Hans Löberbauer.
Zusammensetzung des Aufsichtsrates: Bankdirektor Anton Mößmer, AR.⸗Vor⸗— sitzer, Justizrat Dr. Josef Warmuth, Stell⸗ vertreter, Rechtsanwalt Rudolf Müller, Versicherungsinspektor Josef Hochhauser,
165 962 ,11
esellschaft.
chwarz,
“
Herfs in Rheydt, Harmoniestraße 36, nominell Reichsmark 6900,— Ak⸗ tien der „Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft“ in Bedburg, die an Stelle der gemäß Beschluß vomt 19. Januar 1938 auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Juni 1937 für kraftlos erklärten Aktien getreten sind, öffentlich meist⸗ bietend versteigert. “ Bedburg, den 8. April 193 Der Vorstand der Bedburger Wollindustrie A.⸗G., Bedburg. Duch. Dr. Coenen.
[3200]
Collet & Engelhard Werkzeug⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Offenbach a. Main.
Gemäß 8§§ 20 und 21 unserer Gesell⸗ schaftssatzungen laden wir unsere Ak⸗ tionäre zu der am Dienstag, den 10. Mai 1938, 16 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Offen⸗ bach a. Main stattfindenden 26. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Fepin ttecheuzte für das Geschäftsjahr 1937 sowie Be⸗ chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Anpassung der Gesellschaftssatzun⸗ gen an das neue Aktienrecht.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben spätestens am
dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien
in Offenbach a. Main: bei der Ge⸗
sellschaftskasse,
bei der Commwerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Offenbach a. 8
bei der Deutschen Bank Filiale Offenbach a. M.,
bei der Dresdner Bank Filiale
bei Grunelius & Co. 16“ zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Offenbach a. Main, 11. April 1938. Der Vorstand. HMorsswnaclEwxHsvhwpstwssxSeEüiMmExeersassexveäxa n
10. Gesellschaften b. H
[1789] Haarspinnerei⸗ und Zurichterei G. m. b. H. i. Liqu., Berlin⸗Weißensee. 8
Dur Beschluß vom 9. 2. 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Abwickler sind die Unterzeichneten Dr. Bock, Berlin, und Wanda Schubert, Berlin.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Berlin, den 5. April 1938.
Haarspinnerei⸗ und Zurichterei
G. m. b. H. i. L. Dr. Bock. Wanda Schubert.
[2579] Bekanntmachung.
In der Senatssitzung vom 10. August 1934 hat das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung in Berlin angeord⸗ net, daß die Bausparverträge der Zweck⸗ sparkasse Wirtschaftlicher Wieder⸗ aufbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainhardt vereinfacht abgewickelt werden. (§ 1 des Kapitels V des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14. Juni 1932 — Reichsgesetzblatt 1 S. 285, 288.) Die Anordnung der vereinfachten Abwick⸗ lung wirkt wie ein Auflösungs⸗
beschluß (Artikel 5 der Durchführungs⸗
und Ergänzungsverordnung über die ver⸗ einfachte Abwicklung von Bausparver⸗ trägen vom 9. Juni 1933 — Reichs⸗ gesetzblatt I S. 372). Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, Seestr. 10, 7. April 1938.
Der Liquidator:
Offenbach a. M.;
Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
[1543].
Heydtkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
Bilanz per 30. September 1937.
Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländ
2. Eigene Wertpapiere:
ver Lündss6e6e* b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte.. d) sonstige Wertpapiere gegen Kreditinstitute.
Davon sind RM Schuldner:
a) Kreditinstitute.. b) sonstige Schuldner. 8 In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 48 063,80 gedeckt durch bb) RM 671 100,50 gedeckt durch
Wertpapire. Davon sind —,— Beteiligungen bei Grundstücke und Gebäude:
b) sonstige 66 Posten, die der Rechnungsabgrenzung In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an
NM 56 678,80
0) Anlagen nach § wesen RM 103 036,25
“
1 111“ Gläubiger:
und
0) Einlagen deutscher Kreditinstitute. d) sonstige Gläubigerr Von der Gesamtsumme o und d e
1. jederzeit fällige
a) innerhalb 7 Tagen —,— p) darüber hinaus bis zu drei c) darüber hinaus bis zu zw Grundkapital .. . .. .... Reserven nach K.⸗W.⸗G. § I1: a) gesetzliche Reserven
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Reingewinn: Gewinn 1936/37
In den Passiven sind enthalten:
zernunternehmen l(einschl. RM’ 287 713,31
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 140 185,50 täglich fällig (Nostroguthaben)
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.
Konzernunternehmen 581 b) Anlagen nach § 17,1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
Passiva. a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder Kredit⸗ (Nostroverpflichtungen)n)n... —,—
Gelder 806 717,25 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 942 000,J— Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:
d) über zwölf Monate hinaus —,—
b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 8 11 8.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..
8) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon⸗ Indossamentsverbindlichkeiten)
p) Gesamtverpflichtungen nach K. B. ⸗G. 11 Abs. 1 1 461 003,94 c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 1 461 003,94 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. 9 11 Abs. 2 600 000
RMN ₰
ische Zahlungsmittel, Gold) 14 822,58
180 561,02 195 383
Reiches und J111“
.. 46 502,80
739 198
. 140 185
e1“
902 080,80 1 193 420
. 0 2
börsengängige Wertpapiere sonstige Eichecheiten
anderen Kreditinstituten 1
diennrn .
291 339,95
Summe der Aktiva:
. . 1 748 717,25 8
ntfallen auf:
Monaten 942 000,— ölf Monaten —,—
. 140 000,— e
dienen. 11““ 7 365,45 . 20 512,24
„ 27272 27272 2
Summe der Passiva
Rechtsanwalt Hans Holtappels in Ham⸗
burg, Burchardstraße 22, Kaufmann Carl Wilde, Hamburg, Chilehaus B.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den ersucht, sich unter Bekanntgabe
ihrer Forderungen zu melden bei dem Liquidator Bücherrevisor Carl Jönsson, Leinpfad Nr. 3.
[2914] . Alldarm, Allgemeine Darmver triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden Liquidatoren: Geschäftsführer Hein Uhma, Hamburg, Hammer Lang traße 88, Geschäftsführer Ernst Wil elm Hoh, Hamburg, Rehhagen 16 Die Gläubiger der Gesellschaft wer den ersucht, sich unter Bekanntgab ihrer Forderungen zu melden bei den Liquidator Heinz Uhma, Hammer Land straße 88. [1160] Die Firma Friedr. Bühring Wwe Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Köln, ist durch Gesellschafter beschluß vom 23. März 1938 aufgeli und in Liquidation getreten. Die Gläu biger der Gesellschaft werden hiermi aufgefordert, sich zu melden. Friedr. Bühring Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 “ Friedr. Bühring.
8
Liquivationsbitgas per 10. Februar 1938.
. Aktiva. 9₰ Grundstücke und Gebäude laut Bilanz vom 31. 12. 1937.
Mobilien lt. Stand v. 31. 12.37 Beteiligungen: Anteil b. Spar⸗ & Darlehnskassenverein
8 Rauschwiz..
Passiva. 11u“ Geschäftsguthaben (sind voll z. Verlustdeckung abgeschrieben) Anleihen der Mitglieder.. Laufende Rechnung Bankktn. — DKV. Rauschwitz Ausgabereste. . Reservefonddps
58 66 49 27 1 626—
Rauschwitzer Silberfuchsfarm am Hanneberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rauschwitz b. Bürgel (Thür.) in Liquidation. Die Liquidatoren: Paul Baum.
15. Verschiedene ZBekanntmachungen
[2636] „Prim a“
Lebensversicherungsverein auf
Gegenseitigkeit, Sitz Nürnberg
Nürnberg W, Frauentorgraben 11.
Ursprungsjahr 1857. 89
Hierdurch laden wir unsere Mit⸗ gliedervertreter zu der am Dienstag, den 3. Mai 1938, vormittags 10 % Uhr, in Nürnberg, Hotel „Deut⸗ scher Hof“, Frauentorgraben 29, statt⸗ 1 “ itgliedervertreterversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsvericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1937. Bericht der Re⸗ visoren. 2. Verwendung des Ueber⸗ schusses. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Aenderung der §§ 2— 12 und 14 der Satzung. 5. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrates. 6. Anträge und Beschlußfassung gemäß § 8 Abs. 6 letzter Satz der Satzung. 1“
Nürnberg, den 13. April 1938.
Der Vorstand. Schug. Pöhner
[3097] Hinweis. 18g In den Leipziger Neuesten Nachrich⸗ ten Nr. 102 vom 12. April 1988 ist eine Bekanntmachung der Zulassungsstelle i- Wertpapiere an der Mitteldeutschen
örse zu Leipzig veröffentlicht, aus der henne ehe daß dort der Antrag ge⸗ tellt ist:
RM 1 haber lautende 4 % Pige itzer Reihe XVI der Landständischen Bank des ehemaligen schen Markgraftums Oberlausitz
zum Handel und zur Notiz
Leipzig, den 11. April 1938.
Mitteldeutsche Börse zu Leipzig.
J. A.: Dr. Körner. G
Lau⸗
Aachen.
— Zweigniederlassung Berlin, Grüne, Düsseldorf, Hamburg, Breslau,
Amberg. b shee
10 000 000,— auf den In⸗ Hypotheken⸗Pfandbriefe Sächsi⸗ zuzulassen.
Nr. 87 (Erste Beilage)
Berlin, Mittwoch, den 13. April
preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,20 exℳ
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0,95 ℛℳ monatlich. an, in
0
0—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
02
2
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregister.
Für die Angaben m wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Resgistergerichte nicht übernommen⸗
[2649] Handelsregister Amtsgericht 5, Aachen. Aachen, den 5. April 1938. Veränderungen: A 58 „Wertheim & Schiff“, Aachen. .
Dem Matthias Havenith in Aachen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem anderen
Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗
PFset berechtigt ist. Die Prokura des Max Schlutius ist erloschen.
— Aachen, den 7. April 1938.
XA 63 „Jul. Jecker, Laurenz Sohn“, Aachen. Dem Gustav Jecker, Kaufmann in Aachen, ist Einzelprokura erteilt.
A 65 „Carl Leruth & Cie.“, Aachen. Dem Gustav Jecker, Kaufmann in Aachen, ist Einzelprokura erteilt.
àA 161 „Carl Huhn & Cie.“, Aachen. „
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erbhöht.
—*1282 „R. Belle Ww. & Cie.“, Aachen.
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist
erhöht.
à 843 „P. Rouette & Söhne“, vers, Gemeinde Laurensberg. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. X 1880 „Albert Halbach & Co.“, Soers, Gemeinde Laurensberg. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Löschungen:
A 1787 „Carl Rosier“, Aachen.
A 1415 „Julius Vive“, Aachen.
X 1040 „L. & N. Herz“, Aachen.
AX 2053 „Gerhard Cornetz“, Aachen. Achern.
Handelsregister 8
A 3 O.3. 68 Firma Friedrich Brunschen in Oberachern.
Von Amts wegen gelöscht. Das Ge⸗ schäft wird im Rahmen eines Klein⸗ gewerbes weiterbetrieben. 8 Achern, den 30. März 1938. 8
Amtsgericht. 8
—
Altena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 25. März 1938. Veränderungen: Wilh. Berg, Altena
Prokuristen: Oberingenieur Paul Köster⸗Emden und Kaufmann Emil Seuster. beide in Altena (Westf.). Adolf von Hoff in Dresden mit der Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Dres⸗ den. Paul Böke in Breslau mit der Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Breslau. Hermann Hammer in Hamburg mit der Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hamburg. Eugen Bock in München mit der Beschränkung auf die Zweigniederlassung München. Die gleichzeitigen Eintragungen für die Nürnberg,
8
A 626 (Westf.).
Niedersedlitz, Frankfurt a. M. und München werden bei dem Amtsgericht
in Berlin, Amtsaericht in Nürnberg, Amtsgericht in Iserlohn,
Amtsgericht Düsseldorf, Hamburg, Amtsgericht Breslan, Amtsgericht Dresden, Amtsgericht,. Frankfurt a. M. und Amtsgericht München er⸗ folgen.
Amtsgericht
182652] Amtsgericht — Registergericht — Amberg. Veränderung v. 7. April 1938 bei „Lebensmittel⸗Großhandel
lktieugesellschaft in Liquidation“,
Sitz Amberg:
Der bish. Abwickler Wilhelm Schnei⸗ der ist ausgeschieden. Abwickler nun: Alois Kroer, Kaufmann in Amberg, Paradiesgasse 10. 8 Annaberg, Erzgeb. 1b
Amtsgericht Annaberg, E., den 8. April 1938.
Auf Blatt 724 des hiesigen Handels⸗
registers, betr. die Firrma Schwarz &
Meister in Annaberg, ist am 8. April
1938 eingetragen worden:
Der bisherige Firmeninhaber ist aus⸗ geschieden.
Der Kaufmann Hugo Hermann Schwarz in Annaberg ist Inhaber. Aschaffenburg. [2654]
Bekanntmachung. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg, 8. April 1938. Neueintragungen:
A 634 „Otto Aulbach“, Heim⸗ buchenthal, Hauptstr. 52.
Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Herstellg. u. Vertrieb von Herren⸗ u. Burschen⸗ bekleidung.
A 632 „Frz. Karl Scharf & Sohn“, Stockstadt a. M., Adolf⸗ Hitler⸗Str. 1.
Off. Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1935. Gesellschafter sind: Franz Karl
Willy Scharf, Als nicht
Scharf, Holzhändler, Kfm., beide in Stockstadt. eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Holzhandelsgeschäft so⸗ wie Handel mit Baustoffen.
A Miltenberg 234 „Oswald & Menges“, Miltenberg a. M., Hauptstraße.
Off. Handelsgesellsch. seit 1. 1. 1925. Gesellschafter sind: Heinrich Oswald, Elektrotechniker u. Bernard Menges, Elektromeister, beide in Miltenberg. Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Handel m. elektr. Maschinen u. Geräten, ferner Elektroinstallation.
A Miltenberg 233 „Karl Breunig“, Schneeberg, Hindenburgstr. 182.
Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Kolonial⸗ waren⸗ u. Gemischtwarengeschäft.
Veränderungen:
„S. & A. Strauß“, Aschaffen⸗ burg.
Die Gesellschafter Sigmund u. Ar⸗
thur Strauß sind ausgeschieden. Als persönl. haftende Gesellschafter sind ein⸗ getreten. Gurk, Werner, Kfm., Frankft. a. M., u. Wehrheim, Valentin, Kfm. in Hösbach. Durch Beteiligung eines Kommanditisten ist die off. Handels⸗ gesellsch. nunmehr Kommanditgesell⸗ schaft. Die Firma ist geändert in: „Wehrheim & Co. K.⸗G.“. Die Prokuren der Toni u. Anna Strauß sind erloschen. Beginn der K.⸗G.: 29. 3. 1988. „August Kirsch, Fabrik moderner Lehr⸗, Meß⸗ u. Fräswerkzeuge, Bohrköpfe u. Vorrichtungsbau“, Aschaffenburg.
Als persönl. haftender Gesellschafter ist eingetreten: Emil Schreck, Ing. in Goldbach. Beginn der off. Handels⸗ gesellschaft: 1. 1. 1938. Die Firma ist unverändert.
1 Löschungen:
„Kirsch Dietmar G. m. b. H.“, Aschaffenburg.
Die Firma ist erloschen. Die Löschung der Gesellschaft erfolgte auf Grund des Reichsges. v. 9. 10. 1934, betr. die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften. Die Vertretungbefagnis der Elvira Kirsch ist beendet. —
Auerbach, Vogtl. [2655] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 5. April 1938. Veränderungen: B 12 Eduard Keffel, Aktiengesell⸗ schaft in Tannenbergsthal i. V.
Theodor Kretzschmar, Dresden⸗A., ist Prokurist. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ sam vertreten.
Augsburg. [2656] Ergänzung zur Veröffentlichung vom 5. April 1938.
A 552 „Joseph Kunert & Co., Kommanditgesellschaft“, Sitz Augs⸗
burg.
Die beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Karl Ritter von Gruny und Joseph Kunert sind gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.
Augsburg, 8. April 1938.
Registergericht.
Bad Gandersheim. Amtsgericht Gandersheim. Bad Gandersheim, 29. März 1938. Neueintragung:
A 3 Ewald RNiens, Bodenburg
(Handel mit Maschinen und Werk⸗ zeugen und Apparatebau).
Inhaber: Ingenieur Ewald Riens, Bodenburg.
Bad Oeynhausen. 1726571 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A zu Nr. 118 ist heute zur Firma Fritz Herber, Bad Oeynhausen, eingetra⸗ gen, daß das. Geschäft durch Erbgang auf den Kaufmann Fritz Herber in Bad Oeynhausen übergegangen ist, und daß die Firma geändert ist in Fritz Herber, Herbers Kurhotel, Weinhand⸗ lung, Bad Oeynhausen. Bad Oeynhausen, den 31. März 1938. Das Amtsgericht.
Bad Salzungen. [2658] Amtsgericht Bad Salzungen, den 7. April 1988. Eintragung im Handelsregister A Nr. 112, Firma Ludwig Heller, Bad
Liebenstein.
Dem Willy Rübsam und dem Walter Niederdrenk, beide in Bad Liebenstein, ist Gesamtprokura erteilt.
Baldenburg. [2659] Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 49 eingetragene Firma L. Kühnegg — Inhaber Kaufmann Leopold Kühnegg — soll gemäß § 31 Avs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts⸗ nachfolger werden hiermit aufgefor⸗ dert, binnen drei Monaten gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Gericht. Widerspruch zu erheben, andernfalls die Firma gelöscht wird. Baldenburg, den 23. März 1938. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [2660] H.⸗R. A 455 Firma Emil Haack, Inhaber Spediteur Emil Haack, Bergen a. Rg. Bergen a. Rg., den 7. April 1938. Das Amtsgericht.
Berlin. [2661] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 5. April 1938. Neueintragungen:
A 94 735 Betty Baran, Wäsche⸗ und Baumwollwaren engros, Berlin (C 2, Neue Friedrichstr. 71).
Inhaber: Betty Baran geb. Kiefer⸗ baum, Kauffrau, Berlin.
A 94 736 Hermann Dahm Brot⸗ fabrik, Berlin⸗Weißensee (Berlin⸗ Weißensee, Langhansstr. 21). Inhaber: Kaufmann Hermann Dahm in Berlin⸗Weißensee. Veränderungen:
A 94 737 C. Buschius & Co. (Kohlenhandel, Charlottenburg, Dressel⸗ straße 3). - 8
Die bisherige Gesellschafterin Kauf⸗ frau Klara Lichtenberg geb. Buschius, Berlin, ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Wilhelm Lichtenberg, Berlin, ist Pro⸗ kuͤra erteilt.
A 94 738 Julius Freund (Textil⸗ agentur, C 2, Scharrenstr. 11/13).
Der bisherige Gesellschafter Heinz Bandermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 94 739 Central⸗Apotheke Max Berg (Berlin⸗-⸗Lichterfelde, Hindenburg⸗ damm 97).
Inhaber jetzt: Apotheker Otto Berg, Berlin. Otto Berg ist Pächter der Apotheke.
X 94 740 Wilhelm Hilliges (Lebens⸗ mittelgroßhandlung, N 58, Bernauer Straße 51/64 (Nordbahnhof)).
Die Einzelprokura der Martha See⸗ dorf ist erloschen.
A 94 741 Herrenkleider Max Fersenheim (W 8, Mauerstr. 86/88).
Einzelprokuristin ist Hedwig Mu⸗ szalski, Berlin.
A 94 742 Kurt Fuchs Inhaber Kurt Fuchs und Paul Wenzel (Ver⸗ trieb von Mützen und Stoffhüten, C 25, Kaiserstr. 11/12).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wicklerin ist Auguste Biedermann geb. Horn, Berlin.
A 87 788 Adolph Buchardt Soehne (Tapeten, Cretonnes. Wand⸗ u. Möbel⸗ stoffe, W 56, Jägerstr. 26).
Die Einzelprokura des Philipp Mau⸗ bach ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Hermann Kri⸗ soat, Berlin, ist Alleininhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 87 716 Knorre & Romberg (Sattlerwaren⸗Großhandlung, SW 68, Kommandantenstr. 58/59).
Der bisherige Gesellschafter Paul Leunert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 86 373 E. Horst & Co. (Luxus⸗ papierwaren engros, 80 16, Köpenicker Straße 109).
Inhaber jetzt: Hermine Mohr, unver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Die Einzel⸗ prokuren der Betty Beer geb. Heymann und der Hermine Mohr sind erloschen.
Erloschen:
A 72 930 Selma Bibo.
A 37 162 Salomon Engel.
A 36 150 Lorenz Krebs.
A 18 194 Diesners Festsäle Her⸗ mann Diesner.
A 14 930 B. Besser. “
Die Firma ist erloschen. 1
A 88 964 Gebr. Heyman.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Berlin. [2662] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 5. April 1938. Neueintragungen:
A 94 732 Phönix⸗Apotheke, Köpe⸗ nick, Alfred Pick, Berlin (Köpenick, Mahlsdorfer Str. 110).
Pächter: Apotheker Alfred Pick, Ber⸗ lin. Alfred Pick führt das von dem verstorbenen Apotheker Ernst Winckler unter der nicht eingetragenen Firma „Phönix⸗Apotheke“ betriebene Geschäft fort. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung durch Alfred Pick ausgeschlossen.
Veränderungen:
A 89 532 Arthur Rondholz (Tuch⸗ großhandel, W 8, Behrenstr. 28).
Einzelprokurist: Richard Balke, Berlin.
A 92 396 schinski & Floericke (Wurstfabrik, Speck⸗ und Schinken⸗ salzerei, O 34, Thaerstr. 21).
Die Prokura des Heinrich Niepelt ist erloschen.
A 94 733 Wilh. Lambrecht (Möbel⸗ handlung und Polsterwerkstatt, SW 68, Simeonstr. 19).
Inhaberin jetzt: Witwe Marie Lamb⸗ recht geb. Noack, Berlin.
A 94 734 Adolf Weil & Orbach (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation, SW 19, Hausvogteiplatz 9).
Inhaber jetzt: Hans Aey, Kaufmann, Limbach i. Sa. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Aey aus⸗ geschlossen. t Erloschen:
A 29 509 Hugo Musolff Carl Rink,
A 38 789 M. Oppenheim & Co.,
A 39 548 Oskar Toeppich & Co.,
A 53 250 Alfred E. Plenio,
A 61 175 Tabakfabrikation Dap⸗ mah Ephraim Schapiro Inhaber Sali Schapiro und
X 89 445 Ernst Stock:
Die Firma ist erloschen. Berlin. [2663]
Amtsgericht Berliu. Abt. 561. Berlin, 5. April 1938. Veränderungen:
B 52 954 Aktien⸗Gesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen (Berlin⸗Britz, Grade⸗ straße 60/72).
Die Prokuren für Max Preuß und Willi Hopp sind erloschen.
B 50 487 Deutsche Ueberseeische Bank (NW 7, Friedrichstr. 103).
Die Prokura für Alfred Russell ist erloschen. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Willy Härter und Ludwig Kraft sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern und Alfred Russell, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
B 50 520 Gebrüder Stollwerck Ak⸗ tiengesellschaft (Fabrikation und Ver⸗ trieb von Schokoladen⸗ und Kakao⸗ Präparaten, N 39, Chausseestraße 81).
Die Prokura für Friedrich Krause ist erloschen.
B 51 778 Byk⸗Guldenwerke Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft (NW 40, Alsenstr. 5).
Prokurist: Erwin Taesler in Berlin⸗ Tegel. Er vertvitt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuvisten.
B 53045 Berliner Gasglühlicht⸗ Werke Richard Geoetschke Aktien⸗
Nchfg.
gesellschaft (Berlin⸗Lichtenberg, Weser⸗ straße 14).
Die an Andreas Meier, Berlin Rummelsburg, erteilte Prokura ist er loschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Verlin, 5. April 1938.
Veränderungen:
B 53 034 Kreditanstalt für Ver kehrsmittel Aktiengesellschaft (W 8. Taubenstr. 37).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. März 1938 sind, die bis⸗ herigen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats, die infolge Inkrafttreten des Aktiengesetzes erloschen waren, wieder bestätigt und in Kraft gesetzt.
B 53 035 Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks⸗Aktiengesellschaft (W 56, Markgrafenstr. 38).
Prokurist: Georg Mirisch in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede.
B 51 612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 36).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. März 1938 ist die Satzung in §§ 5 (Grundkapital), 23 (Stimmrecht) geändert und das Grundkapital um 125 000 RM herab⸗ gesetzt. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 175 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Den Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriediaung verlangen D
[2664
können. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Dresden bei dem Amtsgericht Dresden unter gleicher Firma, in Frankfurt am Main bei dem Amtsgericht ebenda unter der Firma Treuhand⸗Vereinigung Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. Main, in Hamburg bei dem Amtsgericht ebenda unter der Firma Treuhand⸗Vereinigung Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg, in Köln bei dem Amts⸗ gericht ebenda unter der Firma Treu⸗ hand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Köln erfolgen.
B 52 316 Habermaun & Guckes⸗ Liebold Aktiengesellschaft Ueber⸗ nahme und Ausführung von Bauten aller Art. W 30. Nollendorfstr. 28). Karl Hoffmeister und Max Liebold sind nicht mehr Vorstandsmitgalieder. Technischer Direktor Dr.⸗Ing. Martin Brunkhorst in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei den Amtsgerichten in Braunschweig, Holzminden und Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen mit gleichlautenden Firmen in Holz⸗ minden und Hamburg. Die Firma in Braunschweig führt den Zusatz: Zweigniederlasung Braunschweig.
Erloschen:
B 52 383 Schöneberger Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwal⸗ tung und Verwertung Berlin⸗ Friedenau. Jänischallee 24 b. Dellé).
Die Gesellschaft ist auf Grund des⸗ Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 6. April 1938.
1 Neueintragungen:
B 53 054 Gräflich v. Dürckheim sche Saatzucht mit beschränkter Haftung, Berlin W 35, Woyrsch⸗ straße 3).
Gegenstand des Unternehmens: Die Züchtung und der Vertvieb landwirt⸗ schaftlicher Kulturpflanzen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Major a. D. Kuno Graf von Dürck⸗ heim, Haus Heeren bei Unna in West⸗ falen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1936 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Major a. D. Kuno Graf von Dürckheim ist berechtigt, Ge⸗ schäfte mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzu⸗ schließen. Als nicht eingetragen wird
[2665]
noch veröffentlicht: Bekanntmachungen 1