1938 / 89 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs.

und Staatsauzeiger Nr. 89 vom 19. Aprilt 1938.

7. Aktien⸗ 8 „gesellschaften.

Hoötel Vereinshaus, Bielefeld. Zu der am Donnerstag, den 5. Mai 1938, nachm. 5 Uhr, im Hotel Vereinshaus stattfindenden Gene⸗ ralversammlung werden hiermit die Aktionäre nach § 11 der Satzungen ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des. Vorstandes und des Aufsichtsrates, Vorlegung der Bi⸗ lanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung von 1937 und Genehmi⸗ gung derselben.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. Wahl des Bilanzprüfers.

Satzungsänderungen nach den Richtlinien der neuen Aktienrechts⸗ bestimmungen.

6. Verschiedenes.

Bielefeld, den 16. April 1938.

Der Vorstand. Dr. Vethake. R. Niederdeppe.

13869] 1 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) Aktiengesellschaft. Auf Grund der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des An⸗ leihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 wird der für das Geschäftsjahr 1933/34 gebildete Anleihestock verteilt. Wir haben die auf den Anleihestock entfallenden Steuergutscheine am 12. d. Mts. zum amtlichen Kurs von 83 %, abzüglich Bankspesen, veräußert. Der Erlös, zuzüglich einer Barspitze, wird ab 25. April 1938 gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8. mit RM 8,87 auf jede Aktie im Nennwert von RNM 500,— bei den nachstehenden Zahlstellen aus⸗

gezahlt:

a) in Deutschland bei folgenden Banken und Gesellschaften mit ämtlichen Niederlassungen und

Zweigstellen:

Berlin: Hauptkasse der Berliner

Kraft⸗ und Licht (Bewag) Aktiengesellschaft, NW 8. Schiffbauerdamm 22,

Preußische Staatsbank (See⸗ handlung),

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft,

Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berliner Stadtbank Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

Deutsche Bank, resdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H.,

Jacquier & Securius,

Mendelssohn & Co., Merck, Finck & Co.;

Essen: Simon Hirschland;

Frankfurt a. Main: Deutsche Bank Filiale Frankfurt a.

Main, 8

Dresdner Bank in Fraukfurt a. Main,

Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz⸗

Aktiengesell⸗

aft:;

ge S. M. M. Warburg &

28 Köln: Sal. Oppenheim jr. & Cie.; v) im Ausland bei folgenden Banken und Gesellschaften:

Belgien: Société Finanecidre de Transports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) So⸗ eiésté Anonyme, Brüssel;

England: J. Henry Schröder & Co., London;

Italien: Banca Commerciale Ita⸗ liana, Mailand;:

Niederlande: Mendelssohn & Co. Amsterdam, Amsterdam;

Nederlandsche Handel⸗Maat⸗ schappij N. B., Amsterdam, Agentschap Rotterdam, Agent⸗ schap 's⸗Gravenhage,

Pierson & Co., Amsterdam;

Amsterdamsche ECrediet⸗Maat⸗ schappij N. V., Amsterdam,

N. V. Effecten⸗Maatschappij Amsterdam, Amsterdam,

N. V. Hollandsche Koopmans⸗ bank, Amsterdam,

N. V. Hugo Kaufmann & Co’'s Bank, Amsterdam,

Rotterdamsche Bankvereeniging N. V., Amsterdam,

Warburg & Co., Amsterdam,

R. Mees & Zoonen, RNotterdam,

& Pierson, 's⸗Graven⸗ age;

Schweden: Stockholms Enskilda Bank, Stockholm;

Schweiz: Basler Handelsbank, Basel,

Schweizerischer Basel,

Aktiengesellschaft Leu & Co., Zürich,

Schweizerische Bankgesellschaft, Zürich,

Schweizerische Kreditanstalt, Zürich;

Vereinigte Staaten von Amerika: J. Heury Schroder Banking Corporation, New York.

Berlin NW 7, den 14. April 1938.

Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) Aktiengesellschaft.

Bankverein,

8 2

““ Dachziegelwerke Idunahall Aktien⸗ gesellschaft, Schermbeck, Rhld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 16. Mai 1938, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Handelshof in Essen (Hoteleingang) stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗

laden. Tagesordnuung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 nebst dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.

über

(Beschlußfassung änderungen:

a) Neufassung zwecks Angleichung an das neue Aende⸗ rung der Paragraphenfolge und Weglassung der Bestimmungen, die sich aus dem Gesetz selbst ergeben.

b) Festsetzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Anfsichtsrats bedarf.

c) Streichung bzw. Aenderung folgender Bestimmungen: 8

§ 9 Bestimmung einer festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

§ 10 Ort der Bptveraat Auhg.

§ 15 Streichung bis auf Satz I.

Streichung des § 17.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in Essen oder Dorsten, bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank bis 12. Mai 1938 hin⸗ terlegen.

Schermbeck, den 11. April 1938.

Theodor Stephan,

Vorsitzer des Aufsichtsrats.

3674]

Teinacher Orientteppichknüpfereien Aktiengesellschaft,

Obertal bei Freudenstadt.

Die Aktionäre der See werden zu der am Dienstag, den 10. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Notare Heimberger, Kohler & Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Geschäftsbericht des Lorstanhe und dem Bericht des Aufsichtsrats.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Vergütung des Aufsichts⸗ rats .

Neufassung der Satzung unter An⸗ passung derselben an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937.

Neuwahl des

b eines Abschlußprüfers für

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei oer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Vorstand genehmigten Stelle hinterlegt hat und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor de Versammlung übergibt.

Obertal, den 13. April 1938.

Der Vorstand.

und

Satzungs⸗

[3903] Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft, Mainz.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ neaeceer andeg,; m 14. Mai 1938, vormittags 11 Ugr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Mainz, Hin⸗ denburgplatz 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1937 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8

.Satzungsänderung: Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den Filialen der Deutschen Bank Mainz, Bielefeld, Fraukfurt a. M. oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobauk mindestens 3 Tage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung, also spätestens am 11. Mai 1938, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift, spätestens 2 Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Vorstand.

Becke

8“

Heidinger.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck, MNiiedersedlitz. Aufforderung zum Umtausch der über NM 20,— und RNM 100,— lautenden Aktien. Hierdurch fordern wir unsere Ak⸗ tionäre zum Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 20,— und nom. RM 100,— in Aktien zu RM 1000,— auf. Wegen der Einzelheiten bezüglich der Durchführung verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. März 1938 und auf die im Dresdner Anzeiger vom 16. März 1938 erschienene Bekanntmachung hin. Niedersedlitz, den 13. April 1938. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand.

[3951]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1938, mittags 12 Uhr, stattfindenden 35. ordentlichen Haupt⸗ versammlung in dem Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin SW 68, Jerusalemer Straße 65/66, ergebenst eingeladen.

Tage sordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über eine neue

Satzung, insbesondere durch An⸗ gleichung der bisherigen Satzungs⸗ estimmungen an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes, vor allem Aenderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 19 und 20 (Gewinnverteilung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens am 7. Mai 1938 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 13. April 1938.

Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[3872] Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung in Berlin. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, dem 14. Mai 1938, 11 % Uhr vor⸗ mittags, in das Gebäude der Dentschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 39 1,

ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung nebst Bericht des Aufsichtsrats über die vorge⸗ nommene Prüfung.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes und über die Aenderung oder Streichung ein⸗ zelner Bestimmungen in Form einer Neufassung der Satzung; die Aenderungen betreffen im wesent⸗ lichen: egenstand des Unter⸗ nehmens, Ernennung des Vor⸗ standes, Zusammensetzung und Wahl von Aufsichtsrat und Bil⸗ dung von Ausschüssen des Aufsichts⸗ rats, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen, die nur die Fassung betreffen, Vergütung des Aufsichts⸗ rats, Frist zur der Haupt⸗ versammlung und zur Vorlegung des Jahresabschlusses an den Auf⸗

5 vvvern Aufsich

Neu bes Aufsichtsrats.

6. Wahl des Lesanfs htsras für das

Geschäftsjahr 1938.

Stimmberechtigt sind 819.2. Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 10. Mai 1938 bis zum Schluß der Schalter⸗ kassenstunden

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Industrie⸗ Aktiengesellschaft in Berlin oder

bei der Gesellschaftskasse zu Mums⸗ dorf (Thür.)

hinterlegt haben.

Im übrigen können Hinterlegungen gemäß § 17 unseres Gesellschaftsver⸗ trages vorgenommen werden.

Berlin, am 12. April 1938.

Aufsichtsrat 1 der Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.

Dr. Eduard Mosler, Vorsitzer.

1938 ist

([3949]

Einladung zu der am Montag, den 30. Mai 1938, 16 Uhr, in den Räu⸗ men des Notars Dr. jur. Hermann Rebattu, Hamburg, Bergstraße 9/11, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Hugo Peters & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der mit dem Prüfungsvermerk des Bilanzprüfers versehenen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

Fösssjoßr 1937.

1 sschuat Tassung über die Neu⸗ fassung der Satzung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers.

[3733] Si. n. Speyerer Ziegelwerke I. G., Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 11. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank in Mannheim statt⸗ findenden Hauptversammlung ei laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresbericht nd der Bilanz für 1937. Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Neufassung der gesamten Satzungen.

. Aufsichtsratswahl. 8

Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt werden auf dem Büro unserer Gesellschaft in Speyer oder bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim in Mannheim.

Die Bilanz. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates liegen im Ge⸗ schäftsbüro in Speyer zur Einsicht der Aktionäre offen.

Speyer, den 12. April 1938.

Der Vorstand. F. Eswein.

[3946]

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 23. März die Erhöhnng unseres Stammkapitals von nom. Reichsmark

1 100 000,— auf nom. RM 1 320 000,—

durch Ausgabe von nom. Reichsmark 220 000,— neuer auf den Inhaber lau⸗

tender, ab 1. Januar 1938 dividenden⸗

berechtigter Aktien in Abschnitten von je nom. RM 1000,—, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre beschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Braunschweig stjehenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis von 5:1 zum Kurse von 120 ℳ% anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14. Mai 1938 entweder bei der

Deutschen Bank Filiale Braunn⸗

schweig oder

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.

Filiale Braunschweig unter gleichzeitiger Einreichung der Mäntel und Bogen ihrer alten Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis anzumelden.

Auf je nom. RM 5000,— alte Aktien können nom, RM 1000,— neue Aktien zum Kurse von 120 9% gegen Barzahlung bezogen werden, wo⸗ bei diejenigen, die nom. RM 10 000,— und mehr neue Aktien beziehen, gemäß einer vom Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsminister bei Genehmigung der von uns beantragten Kapital⸗ erhöhung erteilten Auflage die schrift⸗ liche Erklärung abzugeben haben, daß sie die aus dem Bezuge erworbenen neuen Aktien innerhalb einer Sperr⸗ hris bijs zum 1. April 1941 nicht ver⸗ äußern werden. Die Bezugsstellen brin⸗ gen für ihre Tätigkeit die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung und sind ferner bereit, den An⸗ und Verkauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln.

In unserer Generalversammlung ist gleichfalls beschlossen worden, die über nom. RM 100,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft bei E einer entsprechenden Anzahl Stücke in Aktien von nom RM 1000,— und aus Gründen der Uebereinstimmung unserer Aktienurkunden auch die alten Stücke über nom RM 1000,— in neue mit dem leichen Nennwert umzutauschen. Wir e daher unsere Aktionäre auch soweit sie von ihrem Bezugsrecht nicht Gebrauch machen wollen auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen, bis zum 14. Mai 1938 bei einer der obengenannten Banken zum Zwecke des Umtausches einzureichen.

Brunsviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co. A. G., Braunschweig.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Erich Grahl A. G. (vormals Louis Rosenthal & Co. A. G.) findet am 12. Mai 1938, mittags 1 Uhr, in den Ge⸗ der Gesellschaft zu Ber⸗ in

Tagesordnung:

‚Bericht des Vorstandes.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Bestellung eines

für das nächste Geschäftsjahr.

Der Vorstand. Erich Grahl.

3939]

Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗

industrie, Dresden.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden⸗A. 1, König⸗ Johann⸗Straße 3, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937 sowie Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates.

.‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über Aenderungen und Neufassung der Satzung, ins⸗ besondere zuv Anpassung an die Be⸗ stimmungen des neuen Aktien⸗ gesetzes.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Gee 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ G ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der e et seaen nhh zu 8v oder Anträge zu stellen, müssen sie Aktionäre spätestens am 14. Mai 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen:

in Dresden bei der Dresduer Bauk oder unserer Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank.

Dresden, den 12. April 1938. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗

indnstrie. Kierdorf. Roitzsch. Dr. Wallot.

und

[3717]

Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie, Dresden. Umtausch unserer Aktieu zu RM 20,—.

I. Bekanutmachung.

Auf Grund des Artikels I § 1 ff. der 1 zhhhxG zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von je NM. 20,— auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 und folgende nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 26. Juli 1938 zum Umtausch bei der

Dresdnuer Bank in Dresden, Ber⸗

lin und Leipzig einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwerte von RNM 20,— eine Aktie im Neun⸗ werte zu RMN 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 4 ff. und Erneue⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenqnittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗ gestellt hat.

Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ geordnet bei den Umtausch⸗ tellen unter Benutzung der daselbst er⸗

ältlichen Formulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch’ eingereichten Aktien im Nennwerte zu RMR 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktien im Nenn⸗ wert zu RM 100,— werden verkauft; der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Dresden, den 14. April 1938. Aktiengesellschaft für Cartonnagen industrie.

Der Vorstand. Kierdorf. Dr. Wallot.

18

C 2, Hausvogteiplatz 12, statt.

8

8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. April

gesellschaften.

[3714] Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Die am 1. Mai 1938 fällig werdenden Halbjahres⸗Zinsen unserer 4 ½ Nigen Teilschuldverschreibungen (aus Um⸗ tausch der 6 igen Dollar⸗Anleihe von 1928) gelangen gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 9 ab 1. Mai 1938 an

unserer Hauptkasse, Berlin NW 40,

Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, und folgende Zahlstellen zur Auszahlung: 8— in Berlin: Berliner ssellschaft, Bankhaus Delbrück Schickler E Co.

Bankhaus Hardy & Co., G. m.

Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, Commerz⸗ und Aktiengesell⸗

H., in Berlin, Dresden, Hamburg, München: Privat⸗ Bank schaft, Deutsche Bank, . Dresduer Bank, in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann, 11“ in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg & Co., 1 in Köln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig: Allgemeine Deüutsche Credit⸗Anstalt, . in München: Bankhaus Merck, Fiuck & Co. 8 b Berlin, im April 1938. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

942]

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Aktien⸗

gesellschaft in Bad Schwartau.

Einladung der Aktionäre zur ordent⸗

lichen Hauptversammlung am Sonn⸗

abend, den 7. Mai 1938, 17 Uhr,

im Hotel Germania in Bad Schwartau. Tagesordnung:

Vorlage des und des festgestellten Jahresabschlusses 83 das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung.

„Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschluß über Aenderung der Satzung, ferner Neufassung der Satzung zur Angleichung an die Vorschriften des Aktiengesetzes.

Der Entwurf der neuen Satzung kann bis zur Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden. .

5. Vergütung des Aufsichtsrats.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Abschlußprüferwahl.

In der Hauptversammlung gewähren

Vorstandes und des

je Reichsmark 20,— jeder Aktie eine

Stimme.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sind die Aktionäre berechtigt, ie ihre Aktien vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse

hinterlegen. 1

Bad Schwartau, April 1938.

Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft. Gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages beehren wir uns, die Aktionäre zu der 1 13. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Verwal⸗

tungsgebäudes der Elektri⸗

zitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 2/4, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗

ung ergebenst einzuladen. 1 1 8 Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder die

Nummern der Aktien enthaltende De⸗ eines deutschen Notars pätestens am dritten Tage vor der anberaumten

3 otscheine

Hnuptversammlung,

den Tag der Versammlung nicht mit⸗

ce m.

* 8

8 auch Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

““ 8

einer öffentlichen Kasse bis zur Be⸗

2

8.

endigung der Hanpwersammlung im

während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Landesbank

Hamburgischen Girozentrale —, Hamburg, Deutschen Girozeutrale Deutsche Kommunalbank, Berlin, Nassauischen Landesbank, Landes⸗ baukstelle, Fraukfurt a. M., Bauk des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, Busler Schweiz, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

legungsstelle für sie bet anderen Bank⸗ firmen, einer Effektengirobank oder

perrdepot gehalten werden.” Hamburg, den 14. April 1938. Der Vorstand. Karl Wolter.

andels⸗Ge⸗

nannten Depotstellen

Handelsbauk, Basel,

Nebelhornbahn⸗Aktiengesellschaft, [3943] Oberstdorf..

n zu der am Samstag, den 7. Mai 1938, um 11,30 Uhr in München, in den Räumen der Localbahn A. G., München, Wittelsbacherplatz 4, stattfindenden 9. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach

Maßgabe des § 16 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 4. Mai 1938 bei Dresduer Bank, Filiale Mün⸗ ven, in München, der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München oder deren Filialen, der Fa. Dann⸗Bank, Stuttgart, der Ver⸗ kehrskreditbank, Filiale Mün⸗ chen, der Gesellschaft oder einem eutschen Notar oder einer Wert⸗ apiersammelbank oder einer Effektengirobank oder einer öffentlichen Sparkasse hinterlegen und bis nach der Hauptversamm⸗ lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt. Tagesvorduung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Ge⸗ schäftsbericht und dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschluß über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 4. Beschluß nach § 8 Einführungsgesetz semm Aktiengesetz hinsichtlich der Be⸗ stimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung von Aufsichtsratsmit⸗

liedern. 8— .

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Oberstdorf, den 19. April 1938.

Nebelhornbahn⸗Aktiengesellschaft,

Oberstdorf.

Der Vorstand. Linkenheil.

[3948] Veröffentlichung. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 11. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft, Berlin⸗ Wilhelmsruh, Kurze Straße, fcas.Lhea bi⸗ ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das 81. jahr 1937 und des Berichts des Ans⸗ 8 tsrats.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1

.Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz durch Neufassung sowie über die Aenderung, insbesondere in folgen⸗ den Bestimmungen:

Gegenstand des Unternehmens; hheag ung eththe Beschluß⸗ a

ssung und Vergütung des Auf⸗ stsrats; Einberufung der Haupt⸗ versammlun ; Teilnahme und Stimmrecht der Aktionäre; git für die Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts. 8 Wahl der Abschlußprüfer.

dch gek über die Ermächti⸗

en⸗ des Vorstandes, entsprechende tücke von Aktien im Nennbetrage von unter RM 1000,— in Aktien im Nennbetrage von RM 1000,—

umzutauschen, sowie über die Er⸗

mächtigung des Aufsichtsrats, die

sich aus dem Umtausch ergebenden Aenderungen der Satzung jeweils vorzunehmen. 8 Laut § 21 unserer Satzung werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, exsucht, ihre Aktien bis spätestens 6. Mai 1938 einschließlich bei dem Vorstand oder bei einer der nachbe⸗

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank Filiale zu hinterlegen. Die dem Effekteugiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Auch die Sterlegüͤng bei einem Notar ist zu⸗ lässig. 3 Im Falle der Sisterleguge der Aktien. bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die Saeen zur Hauptversamm⸗ lung ersolgt nux gegen Eintritts⸗ karten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen⸗ oder bei einem ANar erfolgten Hinter legung verabfolgt werden. Der Vorstand.

[3934¹]

Ordentliche Hauptversammlung der Vereinigte Wäschefabriken Aktien⸗ gesellschaft in Aue (Sachsen) am Freitag, den 13. Mai 1938, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in den Rär der Gesellschaft in Aue (Sa.).

Tagesordnung: ““

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 sowie des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vorstan⸗ des; Vorlage des Berichtes des Aufsichtsrates nach § 96 des Aktien⸗

Peletes. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

.Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen minde⸗ stens zwei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung den Tag der⸗ selben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen: bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Aue, bei der Sächsischen Bank Filiale in Zwickau, Sa., bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ legen, sie bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen und den Hinterlegungsschein bei Beginn der Hauptversammlung vorlegen; der von einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein ist jedoch spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Dem Hinterlegungsschein muß ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien beigefügt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit stimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen deuts⸗ Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Bezüglich einer etwaigen Vertretung wird auf § 22 Abs. 4 der Satzung verwiesen.

Aue, den 14. April 1938.

Der Vorstand. Weigel. Böhm.

[3937]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. Mai 1938, 11 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Chemnitz, Poststr. 8—- 10, abzu⸗ haltenden achten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1937, Vorlegung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .

3. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trages zur Anpa ung an das Ak⸗ tiengeset vom 30. Januar 1937

shhete Streichung der infolge gesetz⸗

icher Regelung oder aus anderen Gründen üverstüstigen oder unzu⸗ lässigen Bestimmungen und Um⸗ stellung einzelner 89 im Rahmen der bisherigen Fassung.

Der Wortlaut des neuen Gesell⸗ schaftsvertrags liegt zur Einsicht⸗ . bei der Gesellschaftskasse aus und kann unseren Aktionären

Wunsch übermittelt werden. 8

4. Aufsichtsratswahl. B

5. Wahl der Abschlußprüfer.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung abstimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen gemäß § 17 des G ellschaftsvertrages spätestens am 7. Mai 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobaunk ent⸗ weder

bei unserer Gesellschaftskasse in

Chemnitz oder

bei einer Effektengirobank oder

bei der Dresduer Bank in Chem⸗

nitz, Dresden, Leipzig oder Ber⸗ lin oder

bei der Deutschen Bank in

Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Berlin 1 hinterlegen und bis zur Beendigung der Heün eeherhnneütas ort zgassen Die interlegung kann bei Einhaltung der des § 17 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages auch bei einem deut⸗ schen Notar erfolgen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmu einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur ndigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemuitz, den 19. April 19388.

Der Vorstand 8 der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.

E. Koch. Stelgens. Petzoldt. v

h

[3865] Bekanntmachung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 7. Mai 1938 ist über die An⸗ passung des „Gesellschaftsvertrages“ an das Aktiengesetz und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im -,- der Neufassung der „Satzung“ zu beschließen; im einzelnen:

a) Anpassung der Bestimmungen über Vorstand und Aufsichtsrat so⸗ wie Aenderung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. (§§ 8, 9. 10.)

b) Neuabgrenzung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichts⸗ rates bzw. der Hauptversammlung unterliegen. (§§ 11 und 16.)

c) Neuordnung der Einberufung,

risten und Leitung der Hauptver⸗ sammlung. (§§ 13, 14 und 15.)

d) Neuordnung der Aufstellung des Jahresabschlusses und seiner Feststellung. 17.)

0) Beschran ung der Dividenden⸗ höchstens 4 v. H. jährlich.

f) Neuordnung der dem Prü⸗ fengecerbanh auf Grund der lau⸗ 55 Aufsicht zustehenden Rechte.

Kleinwohnungsban Halle 8 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Heinrich Faller.

[3737]

NSul⸗D⸗Rad Vereinigte Fahrzeug⸗ werke Aktiengesellschaft, Neckarsulm. Unsere 53. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, dem 10. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Berlin W 56, Behrenstraße 35/39, Sitzungszimmer 2, statt. 2

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ ember 1937 mit Bericht des Auf⸗ ichtsrats.

eeschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. RM 2 400 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 3 600 000,— durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber lautenden Freiaktien über je nom. RM 1000,— zum Nennbetrag mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1938. Diese unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre an die Dresdner Bank, Berlin, begeben und diese verpflichtet werden, sie den Aktionären im Verhältnis 1:2 anzubieten.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗-

rungen:

a) Ermächtigu rats, den § 3 8 ¹ neu) des Gesellschaftsvertrags (der Satzungen), betreffend Föhe und Stückelung des Grundkapitals, nach Durchführung der unter Punkt 4 der Tagesordnung zu beschließenden Kapitalerhöhung neu zu fassen.

b) Aenderung des Firmen⸗ namens in: NSU Werke Aktien⸗ gesellschaft.

c) Anpassung des Gesellschafts⸗ vertrags (der Satzungen) an das Aktiengesetz und Aenderung einzel⸗ ner Bestimmungen im der Neufassung, insbesondere:

§ 9 8 neu): Gesetzliche Ver⸗ eeeJg nesenchesc erah

8 neu): Ge wung durch den Vorstand.

§ 10 15 neu): Rechtsgeschäfteg

des Vorstands, die der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen. § 12 18 nen): Ort der Haupt⸗ versammlung. §§ 15 und 18 21 neu): Vorsitz in der Hauptversammlung; Art und Form der Abstimmung. § 17 22 neu): Prehrheitsbe⸗ schlüsse der Hauptversammlung. § (neu): e-e . des Aufsichtsrats, formale tzungs⸗ änderungen zu beschließen. §§ 20/23 (§§ 24/25 neu): Jahres⸗ abs luß und Gewinnverteilung. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ ee. sind diejenigen Aktionäre be⸗ gt, welche spätestens am 6. Mai 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einer der nachverzeichneten Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: Dresduer Bank, Berlin, und deren Filialen, Handels⸗ und Gewerbebauk Heil⸗ bronn A.G., Heilbronn, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Neckarsulm. Neckarsulm, 13. April 1938. NEu⸗D⸗Nad Vereinigte Fahrzeng⸗

Vorstand. von Falkenhayn. Bücken.

Versammlung

Freiaktien sollen—

des Aufsichts⸗ 1 8 4

3735 Bekanntmachung.

Gegen Einlieferung der Erneuerungs⸗ scheine zu den Aktien unserer Gesellschaft B Nr. 1—500, auf je RM 1000,— lau⸗ tend, werden neue Gewinnanteil⸗ scheinbogen ausgegeben.

Bamberg, den 13. April 1938.

Fräünkische Licht⸗ und Kraftversorgung Aktiengesellschaft.

[3736] Gebrüder Kiefer Aktiengesellschaft, 8 Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 12. Mai d. Irs., 16 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 10. ordentl. Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingela⸗ den. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses für 1937.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschtuß fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Diejenigen Aktionäre, welche an der teilzunehmen beabsich⸗ tigen, werden gebeten, ihre Aktien spä⸗ testens am 8. Mai d. Irs. bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank, Dnisburg, 8

bei einem deutschen Notar oder

bei uns.

Duisburg, den 13. März 1938.

Der Anfsichtsrat.

Heinrich Heuser, Vorsitzender.

[3873] Schleibank.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 13. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, im Strand⸗Hotel in Kappeln ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. .

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

8

eschlußfassung über die An⸗

Pasfung der Satzung an das Aktien⸗

gesetz und über die Aenderungen eeinzelner Bestimmungen im Wege dder Neufassung der Satzung. MWeesentliche Aenderungen: 2) Bestimmungen über Wahl, Zusammensetzung und Abberufung des Aufsichtsrats mit turnusmäßi⸗ gem Ausscheiden.

b) Neuordnung der Fristen für

die Vorlage des resabschlusses und des Geschäftsberichtes sowie Ab⸗ haltung der Hanuptversammlung (§F 104, 125, 126, 127 des Akti gesetzes).

c) Bildung von Beiräten.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens bis zum 10. Mai d. J. bei der Zeutrale in Kappeln und bei deren Nieder⸗ lassungen, bei einer Niederlassung der Schleswig⸗Holsteinischen Bank oder bei einem Notar unter Vorlegung ihrer Aktien, angemeldet haben.

Kappeln (Schlei), 12. April 1938.

Der Anfsichtsrat. C. Drenckhan, Gutspächter, Vorsitzender.

Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Krefeld.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 12,. 4. 1938 in der 1. Bei⸗ lage zum Deutschen Füichsanesger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 856, betr. Einladung zur Hauptversamm⸗ n Gesellschaft am 10. Mai 1938, 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Spinnerei, wird die da⸗ mals bekanntgegebene Tagesorduung zu Punkt 5 wie folgt ergänzt: Es soll insbesondere über die Aenderung der Satzung in folgenden wesentlichen Punkten beschlossen werden: b

Genauere Fassung des Gegenstandes des Unternehmens, Form der

Aktien und etwaiger Schuldver⸗ schreibungen, Vertretung der Ge⸗ sellschaft. Zusammensetzung und mtsdauer des Aufsichtsrats, Be⸗ is der Aufsichtsratsmitglieder r vorzeitigen Amtsniederlegung, schlußfähigkeit des Aufsichtsrats, Teilnahme an Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 93 A.⸗G., Zu⸗ timmung des Aufsichtsrats zu des 8 n Fest⸗ 1 erforde Stimmen⸗ mehrheit für die Beschlüsse der Hauptversammlung., Aenderung der Gewinnverteilungsvorschriften, Be⸗ messung der Fristen zur Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung.

Krefeld, den 13. April 1938.

Der Vorstand. Dr. Friederichs.