Dritte zum — und weeakehs Nr. 90 vom 20. Agril —
Gewinn⸗ und — für 222 Geschäfts jahr vom 8 Drtober 1936 bis 30. 1 .Fie esss 1937. 2.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußtschen Staatsanzeiger
Nr. 90 Berlin, Mittwoch, den 20. April 1938 Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1“ 3 . 7 Aktien⸗ bei der vee. een und den nachstehend verzeichneten Baslen: 8 8
1. Vorlegung des Jahresabschlusse Dresdner Bank in Berlin und Magdeburg, gesellschaften.
—n. . e ehches 1937 mi m Bericht des Aufsichtsrates. Deutsche Bank in Berlin, Magdeburg und Köthen, jg „ 4 * b 8 “ die Verteilung Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Bitterfeld und Köthen, Beschlußf Shs über die Entlastung Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Bernburg und Aöthen, . des Voestandeß und des Aufsichts [4004] Aunhalt⸗Dessauische Landesbank, Abteilung der Allgemeinen rates. Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Deutschen Eredit⸗Anstalt in Dessau, Beschlußfassung über eine Ne Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, fassung der Satzungen zum Zwecke Gemäß § 1 der Durchführungsverord⸗ 8 1“ Hardy & Co. GmbH. in Berlin. der Anpassung an die Bestimmun⸗ nung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 12 E esrs gehören an die Herren: Direktor Fritz Becker, Vorsitzer, en des Aktiengesetzes. Es handelt in Verbindung mit § 8 des Gesetzes irektor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, stellv. Vorsitzer, Dr. jur. Herbert von Breska, ch um folgende Aenderungen: erklären wir “ unsere sämtlichen Dr.⸗Ing. e. h. Karl Fertig, Direktor Dr.⸗Ing. Paul Hammerschmidt, Generalkonsul a) Erweiterung des Gegenstands noch im Umlauf befindlichen Namens⸗ Direktor Friedrich Herbst, Direktor Dr. Hermann Korrodi, Direktor Dr. Ernst Lemcke, aktien über nom. RM 20 für Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber, Bankier Hugo Ratzmaͤnn, Direktor Hans Rinn kraftlos. Bitterfeld, den 12. April 1938. Breslau, den 19. April 19388N. Der Vorstand. 8 Dr. Oertel. Wasser.
des Unternehmens, b) Amtsniederlegung und Aus⸗ Grube Leopold Aktien gesellschaft. Dr. Hans Müller. Heinrich Elß. Alfred Jahn. e SAvde KEereNehechee PeseEEeeAsssehsneErse eeeakeeee Zrnss hass sEesashesene [20491l. Liquidationsbilanz
-dveg- von Aufsichtsratsmit⸗ —ͤͤͤͤͤͤͤͤ111111* denen der Vorstand der Zustim-⸗ zum 30. September 1937.
[1212]. mung des Aufsichtsrates bedarf, (2. Liauidations jahr.) Aktiengesellschaft Die königl. oktr. allgemeine Brand⸗ e) Aenderung der Aufsichtsrats⸗ 8
assekuranz⸗Compagnie in Kopenhagen. bezüge, Aktiva.
3 b 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 139. Geschäftsjahr 18 Festleguna des Orts der Haupt⸗ Ueagermnge 8 (1. Oktober 1936 bis 30. September 1937).
1 — g) Verkürzung der Einberufungs⸗ 1. 10. 1936. 392 925,— 8 zeit für die Hauptversammlung, Abgang 392 925,— 13 061 507 Uebert 8 Einnahmen. Dän. Kr. h) Bestimmung der Wertpapier⸗ Gebäude: Stand am Fe ertrag aus dem Vorjahrt 136 826 10 als Hinterlegungs⸗ 1.10. 1936. 708 150,— 603 134 b“ . 28 “ ve tellen Abgang . 708 150,— 2 665 575 —
i) Aenderung der Bestimmungen g. Ab Kursdifferenz per 30. Sept. 1937 8 38 391,47 über die Verwendung des nach 8 Stand van Präntenreserve aus dem Vorjahr . .. Fr. 1 557 1I1,77 § 131 Abs. 2 des Aktiengesetzes er⸗ 11“ Ab Kursdifferenz per 30. 1937. 2 40 995,91 rechneten Reingewinns, “ Prämieneinnahme .. . . u i) Neuordnung der Frist für die Autopark: Stand am See⸗ und Transportversicherung:
8 heNaars der Jahresbilanz und 1. 19 1936 1,— Prämien und Schadenreserve aus dem Vorjahre . 1 253 075,85 Ferlte tellung des Geschäftsberichts, 1““ Hierzu Kursdifferenz per 30. Sept. 1937 . . . . 2 116,59 “ k) darüber hinaus textliche Neu⸗ Utensilien: 1““ :
fastungen. E“ de2 9 10. 1936 Automobil⸗, Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung u. a. 233 827 g. 2 Igang. . Schadenreserve aus dem Vorjahre.. Beteiligung: Stand am
Satzungen. 88 685 723 Neuwahl des Aufsichtsrates. 8 1“ Iün Prämienreserve aus dem Vorjahre.. 24 869 1 Bestimmung des Abschlußprüfers Abgang 11“ 2811 997 42 36 981 090 für das laufende Geschäftsjahr. 1 — 156 680 Die Herren Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum 21. Mai 1938 einschließlich ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft, Saarbrücken 3, Kaiserstraße 28 a, oder bei einem Notar gegen Aushändigung einer Eintritts⸗ bzw. Stimmkarte zu hinterlegen. Saarbrücken, den 13. April 1938. Der Vorstand.
[3866] Treuhand⸗ und Kreditbank A.⸗G. Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 24. Mai 1938, nachmittags 4 Uhr, in de Industrie⸗ Gund Handelskammer
Erträge. Mieteinnahmen. 8 Pachtgeldeinnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen.. “ Senstige cinnahmien
Aufwendungen. 8 Abschreibungen: 11u1““ az) auf Wohngebäude und andere Anlagen “ 1 154 816,08 b) sonstige Abschreibungen. „ 8 20 349,99 1 175 166 Geschästsankosten: ’ a) Personalkosten. 250 554,94 ’ b) sächliche Unkosten.. 108 123,74 358 678 68 Betriebskosten: a) Besitzsteuern .. 2 120 571,11 1 1 8 b) sonstige Betriebskosten 8 789 782,93 2 910 354 04 88 8 b Instandhaltungskosten.... 3 1 765 536 38 8 8 8 Zinsen.. 8 1 “ 1 081 905 65 Sonstige Aufwendungen 1 145 891 87 Gewinn: u“ im Geschaftsjahr 1936/37 36 000 —
7273 532 59
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der u“ 8s gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1“
Düsseldorf, den 12. Januar 1938.
Verband rheinischer Wohnungsunternehmen 1 (Baugenossenschaften g ⸗gesellschaften) e. B., Düsseldorf. J. A.: Dr. Flender.
Westfälische Wohnstätten Aktiengefellschaft, Dortmund.
Bilanz zum 30. September 1937.
8 88⸗ *
7 298 253 12 0145
1 792
16 110 145 361
1 1384301.
Grube Leopold Aktiengesellschaft, Bitterfeld. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. 12. 1937
Stand am
+ Zugan 1. 1. 1937 Füng
— Abgang RM 16 373
223 106
10 740 145 711 168 942 117 201 181 337 237 667
Vermögen.
“ 7273 522 69
In der am 28. März 1938 “ ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft sind aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß die Herren Direktor Dr. jur. Wilhelm Späing und Bergwerksdirektor Herbert Kauert ausgeschieden und wiedergewählt worden.
Der aus dem Aufsichtsrat w- .Sjgsend wbe⸗ ““ Dr. Gustav Knepper in Essen wurde zum Aufsichtsrat wiedergewä 8
8 mheinische Wohnstätten Aktiengeseilschat. Der Borstand. Fusban.
RM 96 373
Anlagevermögen: Grubengerechtsamen u. Abbaugerechtigkeiten Verwaltungs⸗ und Wohngebäude...
Betriebsgebäude.. Anschlußgleise. ““ Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschin. Anlagen B“
RM 8
RM 8 1 520 000 —
1440 000— 720 000 900 1 2 230 000
410 000 1 219 171
7200 000
32 366
216 769 1 990 000,—
55 864 290 000 —
Forstmann.
IrErnhII *
981 504
ausschüssen.
d) renzung der Geschäfte, bei 1 524 772 7 460 000
150 963
E
1 113 809
11“
am 30. 9. 1937] 3⁰0. 9. 1936 9
RM
Abschreibungen
Zugang 1936/37
Schachtanlagen unt Tagebaue . .. Inventar u. Faͤhrzeuge Kurzlebige Hettichofts.
“ 2
13 299 174
Anschaf⸗ fungswert
Nettobuch⸗ wert am 30. 9. 1937
₰
335 037 22
Umbuchungen + Zugang — Abgang
Zugang Abgang 1936 — 1937
Stand am 30. 9. 1937
₰
4 376 4 375
88 747
2 120 286 749 649
88 748 1 608 304
amn
8 30. 9. 1936
Aktiva. NN 8qgn 89.
Anlagevermögen: V Unbebaute Grundstücke . . . .. 128 040 18 37 51680
Wohngebäude: 5) Febände ....
b) Grund⸗ und Bodenkosten..
Erwerbshäuser: h Ge
b) Grund⸗ und Bodenkosten.
Noch nicht abgerechnete 11“ a) Gebäude 1“
b) Grund⸗ und “ .
„e,) Anzahlungen
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
RM RM RM RM
RM
RM 8
+ 50 803/78 — 52 284 56
+ 719 424 89 32 309 735
+ 119 801 767% 8 — 50 914 08 19096 I78
1 8 +†
340 528 5 491 5 491 Bauten in Ausführung
Beteiligungen öu“ Kr. 1 398 465,41
2 721 249 2 900
58 574 1 360 073 94
29 561 147/14] 5 096 278 47
2 031 800
+ 716 7877¾
88
2 748 587
715 763 28
30 939 654 96 V 33 577 09
5 029 419 60
„ „ „ 2 —
16 330 216
673 364 259 921 58 155 56 423
1 923 115 56 6 758 715/87
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vorabräumung Halbfertige Erzeugnisse “] Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierr.... Hypotheken . . . 8 dasse, Reichsbank und Postscheck Debitoren: Bankguthaben . . . . 8 Forderungen an Konzernunternehmen 301 188,90 Geleistete Anzahlungen .. . . 590 816,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 8 Leistungen . .. 1I1“ . 867 711,08 Sonstige Forderungen “ .203 571,60 2 242 551,/10 Rechnungsabgrenzungsposten . . . . 92 854 17 Bürgschaftsverpflichtungen Nn 93 158,— 19 80008807
Verpflichtungen. Aktienkapital: ue
Stammaktien, 70 000 Stimmen . . . . Vorzugsaktien, 2500 bzw. 17 500 Stimmen 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . . Verschiedene Wertherichtigungen das Umlausvermögens Rückstellungen . . . .. 118168664“ 111 ooee
252 500,—
198 916/03 12 657 30
e.
+ 185 289 46 198 916
13 626 57 V + 12 1 12 657
—
1 255 192 811 038
91
1 49 440 37 142/6
111 274
890 88095 233 827 23
685 723 60 11
24 870,14 16 21040 +4 8 658,74
S vs os v asso E 158 680 —
— 904 714 † 35 130 — 106 244
811 461 32 159 3302
317 501 10 9 558 74 258 3555 110 255 — —*
983 803 98 146 00181
368 222 50
16 211,40 So Sn. 75 —
2 78 226
428 613 346 956 1 599 034 627 048 29 304
15275 919 19
1
279 263,52
Zinsen und Einnahmen aus Grundbesitzen Kursdifferenz auf Devisen ... 8
2 2. Prämieneinnahme . . . . 1
Umlaufsvermögen: Eigene Aktien Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und ei⸗ stungen. 35 680,50 Kassenbestad— einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben. Andere Bank⸗ guthaben.
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hypotheken .. 2 Rückständige Mieten und gebühten “ Sonstige Forderungen .. “ Kassenbestand und Postscheckguthaben 8 Noch nicht ausgezahlte Hypothekenschulden ssiehe Verbinblichtciten
Geldbeschaffungskosten.. 1“ ö
258,—
243 035 Ausgaben. 5
Feuerversicherung u. a. m.: ““ Rückversicherungsprämien .. 8“ Provisionen abzügl. des Anteils der R ückversicherer “ Gezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer Schadenreserve für das kommende Jahr Prämienreserve für das kommende Jahrr
See⸗ und Eb Rückversicherungsprämien.. “ Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer 5 Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer Prämien und Schadenreserve für das kommende Jahr .
Automobil⸗, Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung u. a. m.: Rückversicherungsprämien “ . abzügl. des Anteils der Rückversicherer
2 897 479 1 235 730 1 732 950 1 375 814 1 930 618
“ 1420 371 9 895
38 568 037
7 050 000— 705 000 — 264 431 09 878 764 23
138.,798 55 350 714 572
1 114 952
Attenkapital . 8 —“ Gesetzliche Rückage . . “ v“ A Rllcklagen ... 8 %“ Wertberichtigungsposte n
[3717]* Aktiengesellschaft für C artounagen⸗ industrie, Dresden. 1 Umtausch F Aktien
921,92 71 539,33
1131“ ⸗* . 2 . 2 . „ 272
490 912 203 497
16 196 988
Verbindlichkeiten: Langfristige Schulden
an Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft
Hypothekenschulden (siehe Umlaufsvermögen). Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen auf Erwerbshäuser
Handwerkerschulden.
Kurzfristige Schulden an Bereinigie Stahlwverte Aitiengeselichaft.
Sonstige Schulden .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn:
Bürgschaften RM 16 800,—
—
Reingewinn im Geschäftsjahr 1936/37..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftszabr vom 1. Oktobver 19³6 bis 30. September 1937.
2 273 211 2 105 458 352 831
20 062 745
16 882
5 000
38 568 037
Aufwendungen.
gen:
a) auf Wohngebäude und andere .“
b) sonstige Abschreibungen... Geschäftsunkosten:
a) Personalkosten.
b) sächliche Unkosten.. Betriebskosten:
a) Besitzstenern. b) Sonstige Betriebskosten beeeeee hʒaer . Lonsrige Aufwendungen Gewinn:
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß ein Teil der in der Bilanz ausgewiesenen Grundstücke noch
Reingewinn im Geschäftsjahr 1936/37
RM
₰
. . 651 692,48 1 . 26 880,—
. 156 203,93 . 64 836,64
437 335,52 1 1 586 708,51 1 275 435 40 714 856 ,21 31 347,79 5 000 —
1512 960 96
Erträge. Mietec Pachtgeldeinnahmen . . . . 8 Erträge aus Beteiligungen Zinsen.. “
Sonstige Einnahmen 8
In der am 28. März 1938 W“ ordenklichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ist aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß Herr Direktor Wilhelm Scheifhacken ausgeschieden und wiedergewählt worden. 3
RMN ₰
4 396 775 77 13 653 39 207 ˙90
31 606 29 70 717,61
7512 960 96
II. Veranntmachuug⸗ . 8
Auf Grund des Artikels 1 § 1 ff. der
1. Durchführungsveroxdnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von je NM. 20,— auf diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4
ees folgende nebst Erneuerungsscheinen eifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 26. Juli
unter
1938 zum Umtausch bei der
Dresduer Bank in Dresden, Ber⸗ 1
lin und Leipzig einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwerte von NM 20,— eine Aktie im Nenn⸗ werte zu RM eg- — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr.. 4 ff. rungsschein zur Ausgabe gelangt.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über
die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗
gestellt hat. Für die mit dem Umtausch ver⸗
bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗
liche Gebühr in Anrechnung gebracht;
Lausecalbtnen
und Erneue⸗
Passiva.
(ursprüngliches e9t Grundkapi⸗ tal Reichs⸗ mark 771 000) Gewinn im 2. Li-— quidationsjahr 7 479,90 Wertberichtigungsposten. Rückstellungen .. . .. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 5 308,16 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 9 394,79 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale: RM 47 696,04
14 702 95
20/ 06
108 399 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937. C. Liquidationsjahr.)
RM 8 686 433/42
—
Aufwendungen. — Gehälter und Löhne .. Sozialabgaben Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen vuf For⸗ v“ “
9
11 044 1 906
11%
Abgang für Unterstützungen 12 500,—
. 50 20—
+ Sonderzuführung.. Verbindlichkeiten: Anleihe: 5 C ige Schulbverschreibungenanleihe 1937, wwvoczeroesch gesichert .. Noch einzulösende Schuldverschreibungenzinsen
Noch einzulösende Dividendenscheiern. .— Kreditoren: Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . . 2 500 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen uns Feistunggne* 8 Wechselverbindlichkeiten.. . Sonstige Verbindlichkeiten.. .
Rechnuüngsabgrenzungsposten . .. 8 Reingewinn: Vortrag aus 1936 ‧.. 2 Reingewinn 1937 .
Bürgschaftsverpflichtungen RM 93 158, — .
414 491,44 1 187 486,— 209 583,57
146 941,03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1“ 704, 85
. 430 508,97
4 311 561 01 68 848 89
577 450,—
V
Aufwendungen. und Gehälter . ..
(Außerdem auf anderen Konten verbucht: RM 263 921 82) Soziale Abgaben . . .
(Außerdem auf anderen Konten verbucht: RM 28 337 161) Abschreibungen auf Anlagen26 Zimnsen: Schuldverschreibungenzinsen “ . . 312 576,06
M144“4*“
“ und Abgaben:
Steuern vom Einkommen, Ertrag und 483 972,78
. .196 345, 42
3 140 343 83
400 8 1 608 304
508 921 %
ezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer Schahit serve für das kommende Jahr 8 8 Prenbientre ebe für das kommende J Stempelabgaben und Steuern . . Gehälter und Pensionen . 8 28 Andere Verwaltungskosten. 8 8 Gewinn des Jahres . . . .
Kr 915 575,56 136 826,10
472 470 599 282 467 369 114 808 520 995 157 914
1 052 401
Vortrag aus denz Vorjahre . ö
Bilanz am 30. September 1937.
““
15 275 919/19
Aktiva. 1. Börseneffekten 2 . 2. Aktien in fremden Lersicherungsgeseilschaften 6“ 3. Hypotheken. .. ö ö“ 4. Grundbesitze . . . 8“ Hierauf Abschreibung. b
Kr. 1 704 596,35 99 596,35
144“ 8 Kassenbestand . 1 1 . Guthaben bei Versicherungsgesellschaften, Agenten u. a. . Depots bei Berfscherumgsgeselischaften 1“ . Nicht fällige 3 8
Zu den Po
östen 1 5 und 7: Von dem Oöbligations⸗ und Bank⸗
bestand der Gesellschaft sind Werte zum Betrag von Kronen
1 997 768,45 bei fremden Gesellschaften deponiert oder
als
Konzessioisdevot oder als Sicherheit für die uu“
kangeh n der r Kesellschufe gestellt
. Aktienkapital . . . . Gesetzlicher Reservefonds.. 1“ . Extrareservefonds . . .
17 177 179
10 168 354 476 000 1 000 749
1 605 000 1 372 745 1 342 716 283
1 703 340 133 363
4 540 450 1 135 112 864 887
66
sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ Vermögen mernfolge geordnet bei den Umtausch⸗ . stellen unter Benutzung der daselbst ér⸗ hältlichen Formulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Nach Ablauf der Frist werden die
665 792 5 9 491: 166 467 7
1 409 567 50 000 75 000
10 052 1 292 252 306
Besitzstenern . . .... Umsatzsteuer. Außerordentliche Verluste Hausunkosten: Elsässer Straße 6 206,88 F 28 6 270 Handlungsunkoͤsten— 9 997/6 3071 900 37
Sonstige Steuern und Abgaben ...
Beiträge an 1“ uu“
Kosten der Anleihekonversion
Sonstige Aufwendungen 8 8
Sonder tzuführung an Unterstützungskasse.
Sondervergütung an Gefolgschaft
Reingewinn: Vortrag aus 1936 . Reingewinn 1937
Westfälische Wohnstätten Aktiengesellschaft. 181 819/80 “ 5 En; 4 „8 9)
Dder keahä ke Fusban. Forstmann. Kursregulierungsfonds für Wertpapiere 1.
Abgeschriebene Kursverluste an⸗ Wertpapiere 356 430,63 Dispositionsfonds . .. .Kr. 300 000,— Zurückgelegt vom Gewinn des Jahres 1 100 000,— . Dividendenausgleichsfonds .. Bau⸗ und Abschreibefonds betr. Grundbe efs. qE1P1ö11“*“ .“ Kr.
nicht auf den Namen der Gesellschaft überschrieben worden ist. Münster i. Westf., den 27. Januar 1938. Berbaund westfälischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gefellschaften) e. B. Der Verbandsführer: J. A.: Koenen.
Ausscheiden der §§ 10, 11,
577 886
400 000 600 000
146 941,03 430 508,97 9 596,35
[8999.
selbst, bei der Deutschen Bauk Filiale Aktien⸗Brauerei⸗Rinteln.
u“ Braunschweig in Braunschweig, bei
Marienberger Mosaikplattenfabrik Aktiengesellschaft, Broitzem.
577 450,—
oder
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Mai 1938, 11 Uhr, in Broitzem bei Braun schweig in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft stattfin⸗ enden ordeutlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
[4005] Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Fescha tsberichtes für 1927 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an die Vorschrif⸗s ten des neuen Aktiengesetzes sowie
sonstige Aenderungen. Die Aende⸗ rungen betreffen insbesondere
a) Bestimmungen über die Amts⸗
dauer, die Fecerer und das
1“ W
1
1 9 Bestimmiung des § 14 über Gehahe welche der Hültimmvng des Aufsichtsrats bedürfen.
c) ’ der Fristen für die Einberufun Hauptversamm⸗ lung un fülr die Hinterlegung von Aktien zur. Teilnahme an der Hauptversammlung. —
Der neue⸗ Satzungsentwurf. liegt ur Einsichtnahme bei der Seen saas aus.
4. eeeg des asschtsrats lgema
§ 8-Abs. 2 Einf.⸗Ges.
5. bS des neigebel serm nr ür 184.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ v2 sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und dort bis nach Ablauf der Hauptver⸗
Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗
einer Wertpapiersammelbank besdfinen eee.ees.72S
ie Hinter at so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwgischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung zwei Tage ver⸗ bleiben, also bis spätestens 11. Mai 1938.
Im Falle der. Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist, die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach
lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist ein dop⸗ peltes Nummernverzeichnis der zur
reichen. Broitzem, am 16. April 1938.
belassen. Die Hinterlegung bei der etet.
Der Vorstand. ataille.
Einladung zu der am Dieustag, dem 17. Mai 1938, 16,30 Uhr, im Ver⸗
sgebãude rauerei, Dortmund, Rheinische
waltungs Actien⸗ Straße 73, lichen Hau sellschaft.
1. Wahl zum Aufsichtsrat.
4 5 schlu
der gesamten bassung an die Be timmungen des ktiengesetzes vom 30. Januar 1937. rner machen wir bekannt:
s Mitglied des Aufsichtsrates der
6* 8öeses
chtsrate 8 rat Dr. phil. Alfred mund ist verstorben. RNinteln, den 16. April 1938. Der Vorstand.
der Dortmunder
stattfindenden außerordent⸗ ptversammlung unserer Ge⸗
fassung über die Neufassung Satzung zur An⸗
und zugleich der Vorsitzer err Kommerzien⸗ auritz in Dort⸗
nicht zum Umtansch Aktien im Nennwerte zu RM 20,—
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderli che Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗
ligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20.— auszugebenden neuen Aktien im Nenn⸗ wert zu RM 100,— werden verkauft; der Erlös abzüglich der SSe, enr⸗ Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Dresden, den 14. April 1938.
Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industrie. Der. Vorstand. heceeg Dr. Walle
eingereichten
Gewinn im 2. Fägpibatzong⸗
jchte .. . . b 7 479
309 470 24
Erträge. Hausertrag. . . 8 Außerordentliche Erträge 8
20 515 93 288 954/,31
Verbandstoff⸗Industrie und Handels⸗A.⸗G. in Abw., Berlin. — Der Abwickler: Ernst Baron de Payrebrune. Vorstehende Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von 88
geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗
ührten Büchern üübereinstimmend be⸗ undent Berlin, den 22. März 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. b“ „ b
309 470 24
““
Erträge. 1
Vortrag aus 1I1““ “
— Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für; , Hilfs⸗ und ve⸗ triebsstoffe . . .
Erträge aus Beteiligungen u“
Außerordentliche Feirtkge
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchftt Berlin, im März 1938.
8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8 Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
von 2 % auf die
steuer gegen Einreichung der Dividendenscheine
Nr. 13 für die Aktien über RM 100,— mit RM 5,40 pro Stück,
Böhm.
Nr. 13 für die Aktien über RM 1000,— mit RM 54,—
8 612 169 56
146 941 03
85
8414 —
[8612 169 56 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft es der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Ppa. Dr. Hasse, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende Stammaktien für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen. ,
ie Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 109% Kapitalertrag⸗
pro Stück
Zurückgelegt vom Gewinn des Jahres . . . „
100 103,05 200 000,—
Fonds zur Erfüllung von Pensionsverpflichtungen
Spentualverpflichtungen betr. Aktien in anderen Versicherungs⸗
gesellschaften .. 8 . Hypotheken auf den Grundbesitzen 8 . Prämien⸗ und Sch und Transportversicherung.
. 2„
enreserve für das komme nde Jahr für See⸗
Prämienreserve für das kommende Jahr f ür andere Branchen
Schadenreserve für das kommende Jahr für andere Branchen . Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften,
38. Rückständige Dividenden . .. . Gewinn des Jahres. Kr. 915 575,56 Vortrag aus dem Vorjahr . . „
Agenten u. a. Depots von Versicherungsgesellschaeftete:
136 826,10 Kr. 1 052 401,66 338 589,—
300 403 6 700 000
75 000 — 45 117
1 114 952
2 397 987
1 975 096/7 738 610
992 049
5 812
713 812
Rücklagen sowie Tantieme an den Aufsichtsrat 1“
Kopenhagen, im Januar 1938. J. Vissing, Direktor. Flensburg, den 30. März 1938.
17177 1794
Andreas Kloster, Fnuptbevollmäͤchtigter füͤr Deutschland