“
1“] 8 8 8
8 “ 111“4“
1.2 n 8 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 20. April 1938. S. 8.
glieder, ohne dabei — abgesehen von angemessenen Rücklagen, ö und Ueberschußvorträgen — selbst Ge⸗ winn erzielen zu wollen. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günftigen Preisen gegen Barzahlung,
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Aeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,
onderte Befriedigung in Anspruch
Scenbach g. M., 2. der shen Elsa Schildger, daselbst, wird heute, am 13. April 1938, um 9 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gerichtstaxator Carl Polkin, Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 30. April 1938. Gläubigerversammlung ur Beschlußfassung der Gläubiger über ie Wahl eines anderen Verwalters,
Schlußrechnung des Verwalters ist
Schlußtermin vor dem Amtsgericht mburg⸗Bergedorf, Ernst⸗Mantius⸗ traße, Zimmer 25, auf Mittwoch,
11. Mai 1938, 10 Uhr, bestimmt
worden.
Das Amtsgericht Hamburg⸗Bergedorf.
Leipzig. ([3890]
den ferner die noch angemeldeten For⸗ 8 derungen geprüft. Triebes, den 13. April 1938. . Das Amtsgericht.
Zöblitz, Erzgeb.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Bernh. Fricke in Zöblitz wird die Vergütung des Kon⸗
—
ichs
Berliner Börse.
Heutigar - Voriger
Heutiger - Voriger
EE“ 8 7 8
UrR AFfHkxxeHaceecieeevAe adeaveveraesev
Heutlger Voriger
anzeiger und Preußischen Staat vom 19. April
4 ½ % Preuß.Landesrentbk.
Berlin Gold⸗A. 24,
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
Oberschles. Provinz. B.
8 welche sie aus der Sache abge⸗ b) die Herstellung und Bearbeitung von
Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, c) die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung
b b G.⸗Pf. R. 1, rz. 100, öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten 19 82 1.3.9 100b G
und Körperschaften. — 1 35 1.4710 100 b G
. o. do. Komm.⸗Anl.
a) TEEöö“ des Reiches ausg. 1, Buchst A. un er Länder. 8 rz. 100, 1. 10. 1931 4 [1.4.10
Mit Zinsberechnung. Ostpreuß. Prov. Ldbk.
“ Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 8 unk. bis „ b 3ͤw. verst. tilgbar ab. „ rz. 100, 1. 10. 33 1.4.10 ,99,75 b G raunschw Staatsbk do. do. Ag. 2 V, 1.4. 37 1.4.10 99,75 b G Gld⸗ Pfb. (Landsch) do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, Reihe 16, 30. 9. 29 4 ½ 100 G 100 G rz. 100, 1. 10. 41 99,75 b G do. R. 17, 1. 7. 32 — Pomm. Prov⸗Bk. Gold 8 8 19. 8 .33 Fe 51028, Ag. 1, 1. 7. 31 8½ E o. 29 S. 1 u. 2, 30.6.34 .7 100 G 1.4. 1.
Goldrentbr. Reihe 1,2, 102 ⅛b G unk. 1. 4. 34 versch. 100 b Gr 4 ½ % do. R. 3, 4, uk. 2. 1.36/ versch./100 b G * 4 ½ % do. R. 5, 6, uk. 2. 1.36 versch. 100 b Gr 4 do. R. 7, uk. 1. 10.36- 1.4.10]100 b Gr 4 ½ % do. RM⸗Rentbr. R. 9, Ausg. 4, uk. 1. 1.40. 1.1.7 100 b Gr.
5 ½ % do. Lig.⸗Goldrent⸗ 1.4.10 105 ½ b G
briefe 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10109b
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Bestellung des Gläubigerausschusses, 107 N 17/37. Das Konkursverfahren kursverwalters au — (breihundert) 9. 1938 Anzeige zu machen. dann über die in den §§ 132, 134, 137 über den Nachlaß des am 14. Dezember Reichsmark, seine g- Auslagen wer⸗ Das Amtsgericht in Belgard (Pers.). K.⸗O. bezeichneten Fragen und allge⸗ 1936 in v—. Denk⸗ den auf 40,23 RM (vierzig Reichsmark 1“ meiner Prüfungstermin steht an am malsblick 14. seinem letzten Wohnsitze, 23 Rpf.) festgesetzt. Termin zur Ab⸗ und Beschaffung von Wohnungen zum Berlin. 1 [3875] Donnerstag, den 19. Mai 1988, vorm. gestorbenen Geschäftsführers August nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Zweck der Vermietung, e) die Vermitt⸗ Ueber das Vermögen des Georg 8 ⁄½ Uhr. Bffener Arrest und Anzeige⸗ lter Hengstmann, Pächter des Gast⸗ hebung von Einwendungen gegen das lung von Versicherungen. Dartsch in Berlin⸗Halensee, Cicero⸗ pflicht bis zum 30. April 1938. hauses Marienbrunn, wird hierdurch Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gulden Waltershausen, Th., den 4. März 1938. straße 58, z. Zt. ZC“ Offenbach a M., 13. April 1938. aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht zcterr. 1. = 1,70 Nn. 1 Kr. ung⸗ oder tschech. W. Das Amtsgericht. Moabit, persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht. termine vom 20. August 1937 ange⸗ verwertbaren Vermögensstücke wird auf 2 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. “ schafter der offenen Handelsgesellschaft — nommene eeee durch rechts⸗ den 13. Mai 1938, vorm. 9 Uhr, vor 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. In das Genossenschaftsregister ist am Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Ueber das Vermögen des Tischler⸗ stätigt worden ist. IIEööö. 4 9. April 1938 bei der unter Nr. 51 a Straße 27/28, Ein⸗ und Verkauf von meisters Johann Gerdes in Ritterhude Amtsgericht Leipzig. Abt. 107, Amtsgericht Zöblitz, den 14. April 1938. eingetragenen Milchverwertungs⸗Ge⸗ Ferefthehas. eee — 5e. * L.-F. e⸗ “ 82 8— 1. 16 ühr, am 6. April 1938. senschaft Gramsfelde folgendes einge⸗ „10,45 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs eröffnet, jie Zahlungs⸗ — 8* 3900 .“ — eröffnet worden. — 353 N 33/38. Ver⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht ist. Kon⸗ esg-a. “ Wö’ Lübeck. Beschluß 18900] Die Genossenschaft ist durch Beschluß walter: Volkswirt Ernst Neitzel in kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Be⸗ . utu w der Generalversammlung vom 18. 12. 1937 aufgelöst. zur
b 8 ; 1 ü rmö Kürschners Ueber das Vermögen des Ingenieurs
Berlin NW 40, Calvinstr. 15 a. Frist necke in Osterholz⸗Scharmbeck. Kon⸗ über das Vermögen des Ree vea. 3 Anmeldung der Aantarsfe. kursforderungen sind ch zum 30. April Fesn⸗ e nn Lexhie 2 ““ “ “ Irre. Woldenberg (Neumark), 9. April 1938. rungen bis 2. Mai 1938. Erste Gläu⸗ 1938 beim Gericht anzumelden. Ter⸗ ieer F raße könfektiondgeschäfts gieherei in Lübec, Schwartauer Land⸗ Amtsgericht bigerversammlung am 4. Mai 1938, min zur Beschlußfassung über Bei⸗ eines elzwarenkonfektionsgeschäfts g Abect, 19 Irhr ,S M 29 8 11,30 Uhr. Prüfungstermin am behaltung des ernannten oder Wahl unter der im 1 82 8 11s bags KüEng hr 3 4 1 1. Juli 1938, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗ eines neuen Verwalters, Wahl eines Firma „Carl Er k. ’ Pten; das Verg 1“ fnet. gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ erkaufsräume in Leipzig C1. Ritter⸗ Der Bücherrevisor ilhe m Sanitz in Zimmer 314, III. Stockwerk. Offener falls über die in §§ 132, 184 und 137 sbenhp. 502tune, Leipsic, ee egise E““ Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1938. der Konkursordnung bezeichneten 8 Nü-9 “ Vergalei Verhandl über den Vergl. ichs⸗ Berlin, den 13. April 1938. Gegenstände und zur Prüfung angemel⸗ aufgehoben, nachdem 8 im 8658 eichs⸗ ööe“ n aan.8 88 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 353 deter ““ am 14. Mai 1988, termine vom T. Februar aHge- bs tsg 353. 1. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht
2. 1. 35 do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.31
Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 [4. 99 ⅞ 6
Bonn RM⸗A. 26 Y, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34
Braunschweig. NRM⸗ Anl. 26 W, 1. 6. 31
Breslau NM⸗A. 26,
1931
do. RM⸗Anl. 28 I, 1933
do. do. 1928 II, 1. 7.1934
100 b Gr 100 b Gr 100 b G r 100 b Gr
108,2 5b 109 p B
feftgestellte Kurse
Umrechnungssätze. 1 Frank, 1 Lire. 1 Lau, 1 Peseta = 0,80 RM.
S
DOhne Zinsberechnung.
Fge eren II“* [103,25 G 6 n rückz. mit 108 ¼, fäll. 1.4.35 107,25 G (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 NM. 1 alter Gold⸗ do. rds. mit 122 † fäll. 1.4.36 111,25 G
rubel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4.00 RM. 2 88 prit 116 1.4.37 . — 1. rückz. mit 120 %, 1.4.38 8
1 Peio (arg. Pap.) = 1,75 NM. 1 Dollar = Steuergutscheine v. 11. 12. 1987
4,0 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. A u. B 33,25 b
1 Dinar = 8,40 Namn. 1 Hen = 2.110 NM. „rUckz. mit 104 ⁄, fül. 1. 4. 54
1 Zloty = 080 RM. 1 Danziger Gulden =
0,47 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. Anleihe⸗Ausl
1 6G 3 osungsscheine des
1 estnische Krone = 1,125 RM. Deutschen Fee. . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N 84 Anl.⸗Auslosungssch.:
besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl.
— o. Auslofungsscheiie —
lieferbar find. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ F.nEd.,e 131,9 b 131,9b tet: Nu ; 5 Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗
n Rur teilweise ausgeführt. Auleihe ohne Auslosungssch. — gg Ein* in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ 1926
und Nachfrage. losungsscheilile .. 8u.
Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ Eisenach RM
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ leihe⸗Auslosungsscheine. 1232,5 b G — 1926, 31. 3.
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Hae.
F8
—x-öé=q2SöZSS8g=e
eSEE
11606 Rheinprov. Landes! do. R. 28, 1 2 do. N. 24, Gold⸗Pf. A. 1. u. 2,
8 2 100 G do. R. 26, 1.10. 36 8 B 8 do. Rai 6.Ne2s do.⸗- do. A. 3, 1. 7. 39 .1.7 100 G
do. do. Komm. A. 12
8 1. 7. 1938 1b, 2. 1. 31 4 ¼ 1.1.7 100 G o. gem. 988 8 do. Ag. 2, 1.10.31 4. vür .10. 1929 o. do. 3, rz. .4.39 4.10 1015 b G 1 do. do. R. 18,1.1.32 ve ; 2
132,9 b I do. Gold⸗AnJ.1928 do. do. R. 21, 1.1.33 . 1 1.12. 1938 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.)
Schuldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,7⸗9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31. bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 3,4,6, 31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 13, 31. 12. 35 4 ½
119,4 G 93,25 G
SSS
2* 8 ₰
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2,1.9.31
S
do. do. A. 4. rz. 100, 1. 3. 35 .3.9 100 G
Schles. Landeskr.⸗A RM R. 1, rz. 100 100 5 6 Schlesw.⸗Holst. Proo. Ldsb. G.⸗Pf., R. 1u. 3, 1. 1.34 bzw. 35
do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1.34 bzw. 35 .1.7 [100b G
Westf. Landesbank Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 P, 1931, abz. Z. b. 1. 1. 4. do. do. Feingold⸗Aul. 1925, 1. 10. 30
—y—— n
—V2* 22—
132,8 b
Duisburg RM⸗A. 1926, 1. 7. 32 do. 1928, 1. 7. 33
Düsseldorf NM⸗A.
Wusterhausen, Dosse.
Gn.⸗R. 12. Nackeler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. Nackel, Kreis Ruppin. Eintragung: Die Firma ist nach Umwandlung der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine
100 b G
. 99,75b G 99,75 G
99,75 b G 99,75 G
Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine —
122 ⅛ 6 Elberfeld RM⸗Anl.
solche mit beschränkter Haftpflicht ge⸗ ändert in: Nackeler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nackel, Kreis Ruppin.
Amtsgericht Wusterhausen a. D., 9. 4. 38.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden Sunter Leipzig veröffentlicht.)
Amberg. “ [3924] In das Musterregister wurde am 12. April 1938 eingetragen: 1 Nr. 81 Rast, Julius, Kaufmann in Schwarzach b. Nabburg, ein ver⸗ schlossenes Päckchen mit einem Bleistift⸗ spitzer, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 27, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. März 19838, vorm. 10 Uhr 30 Min. Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
Bamberg. [3925] Musterregister.
Kupfer & Mohrenwitz, Sitz Bam⸗ berg, angemeldet am 9. April 1938, 9 Uhr 35 Min., 1 Muster, Stopfgarn⸗ Kästchen, rechteckig, mit bedruckter Zello. phanumhüllung, Inhalt: mehrere ge⸗ spulte Strängchen Seidenglanzstopfgarn in verschiedenen Farben, Nabr Nr. 4711, verschlossen, Schutzfrist drei
Berlin. [3876]
Ueber das Vermögen der Frau Camilla Zick geb. Wolff, Inhaberin der Firma J. Herz jun. (Hut⸗ und Putzartikelhandel) in Berlin, Komman⸗ dantenstr. 65, Privatwohnung: Pasteur⸗ straße 40, ist heute, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 354. N. 48. 38 — Verwalter: Kaufmann Kurt Ackermann, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Britzer Str. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 17. Mai 1938. Erste Gläubigerver⸗ nnnlnng 9. Mai 1938, 11,30 Uhr.
rüfungstermin am 24. Juni 1938, 11,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim⸗ mer 342. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. Mai 1988.
Berlin, den 13. April 1988.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Berlin. [3877] Ueber das
ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. — 354 N. 209. 37,. — Verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Calvinstr. 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung 13. Mai 1938, 11,45 1 8 2 11,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗
Prüfungstermin am 1. Zuli
lin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock,
Zimmer 342.
eröffnet.
Vevmögen der „Terra“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Berlin W8, Französische Str. 22/23,
ffener Arrest mit
9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oster⸗ holz⸗Scharmbeck, Zimmer Nr. 7. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 30. April 1938 anzeigen. Osterholz⸗Scharmbeck, 12. 4. 1938. Das Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. [3883] Ueber den Nachlaß des am 3. No⸗ vember 1937 in Dörnthal verstorbenen Girokassenkassierers Hugo Emil Preißler wird heute, am 14. April 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling, hier. An⸗ meldefrist bis zum 9. Mai 1938. Wahl⸗ termin am 14. Mai 1938, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. 5. 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1938. (N 2/38.) 1 Amtsgericht Sayda, den 14. Mai 1938.
Berlin. [3884] Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Aafa Film Akt. Ges.,
Berlin SW 48, Friedrichstr. 223, ist in⸗
folge Schlußverteilung nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 11. April 1938.
kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1938 bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 9. April 1938.
107 N 149/37. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Angestellten Kurt Krönert in Leipzig C1, Quer⸗ straße 31, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. Dezember 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1937 be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 9. April 1938.
gdeburg. [3893] Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. J. Schwartz Söhne & Co. Aktiengesellschaft in Groß⸗Ammensleben⸗Bleiche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amtsgericht A, Magdeburg, 6. 4. 1938.
Meissen. 13894]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfleischers Ernst Richard Fritzsche in Meißen, Post⸗ straße 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die
Leipzig. (38921
Lübeck. Abt. 5, Zimmer 81, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre ö alsbald anzumelden. Der Eröffnungsantrag mit seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen kann bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 19, ein⸗ gesehen werden.
Lübeck, den 12. April 1938.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Lüdenscheid. 1 ([3901] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Soegn & Horch in Lüden⸗ scheid ist durch Beschluß vom 12. April 1938 ufgeehm worden. 3 Lüdenscheid, den 12. April 1938. Das Amtsgericht. ;
8. Verschiedenes.
[3902]. Z“X Mit Wirkung vom 15. ai 1938 werden die nachgenannten, im Gebiet der Hansestadt Hamburg gelegenen Personen⸗ bahnhöfe, Güterabfertigungen und Ab⸗ fertigungshilfsstellen umbenannt. Benennung der Geschäftsstellen: bisher: künftig: Personenbahnhöfe: Altona Holstenstraße Hamburg Holsten⸗
straße Altona Hbf.
Hamburg⸗Altona
in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ jenige des vorletzten Geschäftsjahr.
2☛ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Hͤandelsteil“.
5☛ Etwaige Bruckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. IZrrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4 ½. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New York 1. Oslo 3 ½⅛. Paris 3. Polen 4 ½. Prag 3. Schweiz 1¼. Stockholm 2 ½¼.
Deutsche feftverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
b Houtiger Voriger
19. 4. 14. 4. 1.2.8 1025b 102,1b
1 ½ Dtsch. Reichsanl. 27, wun. vgeice icar 158 4 ½—% do. Reichsschatz 1998 b Benn V. fäll. 1. 4. 41, rz. 1l0 1.4.101cogeb — 4 %% do. do. 1935, auslosb. 8
je ⅛ 1941—45, rz. 100 1.4.1099,75 b 99,75 b
*einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
4 ½ Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl.
4 % do. 1909 *) 1. 4 % do. 11 6 bö11 8 do. 1913 *) 1.1 4 do. 1914 *) 2 1.1.
) t. KH. 1. 7. 1932.
7 7 7 7 7 7
ertifikate über hinterlegte Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 do. do. do. 1909 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
preußi
Brandenburg. Prov. RM⸗A. 26, 31.12.31] 4 ½ do. do. 28, 1. 3.33] 4 ½ do. do. 30, 1. 5.35] 4 ½
Haun. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2 B, 4 B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 6,8, 1.10.32 do. do. R. 7, 1.10.32 do. do. R. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 34
do. do. Reihe 13 u. 14, 1. 10. 35 Niederschles. Provinz
1708 11. V
(verloste und unverloste Stllcke
Auleihen der Kommunalverbände. a) der Provinzial⸗ und chen Bezirksverbände. Mit Ziusberechnung. unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab..
1926, 31. 12.31 do. 1928, 1. 10.33
Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 79%), 1. 7. 1932
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 P, ĩ1.11.33
Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32
Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen i. W. RM⸗ Inl. 28, 1. 7. 39
Kassel RM⸗Aul. 29,
1. 4. 1934 Kiel NM⸗Anl. v. 26 1. 7. 19381
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33
Kolberg / Ostseebad RM⸗Anl. 27, 1.1.32
Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 1928 Ag. 2u. 3, 1. 10. 1935
do. do. 1929, 1.4.30
Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 1934 da do. 1929, 1.3. 35
Magdeburg Gold A.
1.1.7 1.4.10
1.6.12
1.1.7
1.1.7 1.6.12 1.4.10
1.1.7 99
1.4.10
1.1.7
do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1,3 1.3.32 do. do. R. 2, 31.3.32 4 ½ do. do. R. 3, 31.3.35 4 ½ Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 4 ½ Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf.)31.12.29 4 ½ do. Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1. 8. 3014 ½ do. 27 S. 2, 1.8.30/4 ½ do. 28 S. 4, 1.8.31/4 ½ do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 4 ½ do. do. S. 6, 1.8.37 4½ do. RM Ser. 7 u. Erw., 1. 7.43 4 ½
do. GM (Lian.) [54
do. RM⸗Schuldv. (fr. 5 ⅛ Roggw. A.) 4 do. GM Komm. S. 1, 1. 7. 29 4 ½
do. do. do. S. 2, 1.7.324 ½ do. do. do. S. 3, 1.7.34 4 ½ Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30 4 ½
do. do. R. 5, 1. 4. 32 /4 ½ do. do. R. 7, 1. 7.32 4 ½ ho. do. N. 10, 1.7,92 4 ½ do. do. R. 11, 1.7.33 4 ½ do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bz . 1. 7. 34 4 ½
do. do. N 17,18,1.1.35 49 do. do. R. 19, 1.1. 36 4 ½ do. do. R. 21,1.10.35 4½ do. do. R. 22, 1.10.36 ,4½ do. RM⸗Pfdbr. R. 24, 1. 5. 42 4½
do. GM Kom. R. 6, 1. 4. 1936 4 ½
do. do. do. R. 8, 1.7.32 4 ½ do. do. do. R. 12,2. 7.33 47 do. do. do. R 14, 1.1.34 4½ do. do. do. R 16, 1.7.34 4 ½ do. do. do.R 20, 1.7.35 ¹8 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗
do. do. do. 27 R. 1. 1.2. 32 do. do. Gd.⸗Pf. R. 1u. 2, 1. 7.34 bz. 2. 1.35
do. do. Kom m. 28u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗ grundst. G. R1, 1.4.334 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 R. 1, 31.1.32/41 Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1935
do. do. do. 26, 1. 12. 31 6.12 9986 99 ½⅞ G
99,75 G 100 b G
99,75b G 99,75 G
99,75 G — G
100 G —6
100 G
9,75 G 100 5b G
9,75 b G 99 ½ G
Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 8⁄¼),
do. do. 26 A. 1 (fr. 7⅛), do. do. Gold 27 A. 1X, do. do. 28 Ausg. 1u. 2 do do. 28 A. 1 (fr. 7⁄), do. do. 28 A. 3 u. 29 do. do. 30 Ausg. 1u. 2
do. do. 30 A. 1 (fr. 7%),
do. do. Schatzanweis.
do. do. do. do. do. do.
2. 1.36 4 ½ [1.1 do. do. 1931 Ausg. 14 ¾ [1. 4.101100 G
Ser. 2* Ser. 3* (Saarausg.) — G ohne Auslofungssch. — * einschl. ⅛ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.
1. 4. bzw. 1. 10. 314 ½ 1.4.10/ 100 b G
1. 4.31 [4 ½⅞ 1.4.10100,25 b
1. 1. 32 4 ½ [1.1.7 100 G
(fr. s½), 2. 1. 33 4 ½ [1.1.7 100b G
1. 1. 33 1.1.7 100¼8 6
A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 4 ½˖ vrsch. 100 6 (fr. 8½), 2. 1. 36 74 ⅛ 1.1.7 100b G
.7 100 b G 1
1935, rz. 1. 4. 1940][4 ½ [1.4.101100, 7b
Ohne Zinsberechnung. Deutsche Komm.⸗Sammelablös.⸗ Ank.⸗Auslosungssch. Ser. 1*138 ½ 6 151,75 b G
¼ 151,75 eb G — G
RM 19286, 1. 4. 32 8 — üs do. do. 28, 1. 7. 33 — 2n
Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 4. —
Jahre, plastisches Erzeugnis. Bamberg. den 11. April 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Idar-Oberstein. [3645] In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 850 ei Firma Lind & Meyrer, Idar⸗Oberstein 1. Ge⸗ genstand: 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 5 photographische Abbildungen eines Metallwarengegen⸗ standes in verschiedenen Farben und Angabe des gedachten Verwendungs⸗ 1, Geschäftsnummern 115 und 116, Kuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1938, vormittags 9 .% Uhr. Idar⸗Oberstein, den 8. April 1938. Amtsgericht.
Anzeigefrist bis 20. Mai 1938. Berlin, den 14. April 1938.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
1926, 1. 4. 1931
Amtsgericht Berlin. Abt. 351. 1 8 wS nicht verwertbaren Vermögensstücke Wandsbek do. do. 28, 1. 6. 33
Breslau. „13885] sowie zur Anhörung der Gläubiger über Rahlstedt Das Konkursverfahren über das die Erstattung der Auslagen und die Ber edorf Dresden. [38781 Vermögen des Bankiers Arthur Hayn Gewährung einer Vergütung an die 9 76 N 80/36. Ueber den Nachlaß aus Breslau, Goethestraße 15, wird Mitglieder des Gläubigerausschusses — Harburg⸗Wilhelms⸗ des am 22. März 1936 verstorbenen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußtermin auf den 17. Mai 1938, burg Nord kaufmännischen Vertreters Robert termins hierdurch aufgehoben. vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Harburg⸗Wilhelms⸗ dans Fischer in Dresden⸗A., Breslau, den 13. April 1938. gerichte bestimmt worden. B burg Hbf. 8 norrstr. 63, wird heute, am Amtsgericht. (41 N. 48/27.) Amtsgericht Meißen, 13. April 1938. Harburg⸗Wilhelms⸗
13. April 1938, nachmittags 13,15 Uhr, 3886 3895 b U E das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Celle. IFb ee I(Munchen. Hausbruch kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Konkursverfahren über das Ver⸗ ““
8 „Aug, mögen des Fl. Maadalene genannt 20 N. 42/36. Am 13. April 1938
Max Schreiter in Dresden⸗A., Grunzer 8 1936 Neugraben Straße 19 1. Anmeldefrist bis zum Martha Heepe, Celle, Planckstr. 7. meise Nees “
verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. Mannheim Gold⸗ (Land. Kred.⸗Anst.)
Anl. 26, 1. 10. 31
do. do. 27, 1. 8. 32
oe) Landschaften. . 8 Mit Zinsberechnung. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. 8 Se 7. 1932 4 ½ 1. unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab . do. do. R. 3, 1.5.34 4 ½ 1.5. Kur⸗ u. Neumärk. do. do. R. 4, 1.12.36 4 5½ 1.6.12 Kred⸗Inst. GPf. R1 do. do. R. 5 u. Erw, j.: Märk. Landsch. 1. 9. 1937 4½ do. (Absind.⸗Pfdbr) do. Schuldv. Ag. 26, Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8 ½).. do. do. do. S. 1 (fr. 6 %) do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. RM⸗Schuldv. (fr. 5 3 Rogg. Schv.) Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. (fr. 8 ¼) do. do. Reihe Aà do. do. Reihe B do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Schein Anteilsch. z.5 92 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f.
Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931
München NM⸗Anl.
100 b G
— 82 — G
98 ¾15 G
Hamburg Unterelbe — Hamburg⸗Haus⸗ bruch
Hamburg⸗Neu- “ graben 40 do. do. 1988, 1. Folge,
Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931
—7
öSSSSe
— 100 G — G — 6 100 b G — bae 100 b G 100 b G e. 8ss 100 b 6 100 b G 100b G
———ℳMöö—- 5SSgSg’⸗
Oberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A27, 1.11.32
Hamburg⸗Wandsbek 4 %% do. do. 1986, auskosb. vorf auslosb. je ¼ 1948-48, auslosb. je ¼ 19438-48; b do. do. 30, 1. 5. 35 8888 Hamburg⸗Harburg 8 Sächs. Provinz⸗Verb. 1z. 11 11.3.9 99 1b G 100 G * 1927, 1. 4. 87 ½8 1.1. 1. 10. 1932 1½ “ I1 do. do. Ag. 15,1.10.26 39 do. do. 1 1.5.11198%b G 1009b 88. ECE1116““ do. Ausg. 17 Mit Zinsberechnung. 1 8 3 je ün⸗ Eidelstedt 8 1 8en 1938, vormittags 10,30 Uhr, Prüfungs⸗P meldeter Forderungen am 28. April Metallätzerei Aktiengesellschaft, Mün st “ 1.1.7 96,756 G Gold⸗A.A. 18, 1.1.30 EE pflicht bis zum 7. Mai 19388 Nr. 57, Erdgeschoß. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Alte Wöhr Stadt⸗ Jutern. Anl. d. Di. do.RM⸗A. A17,1.1.32 do. NM R. 5, rz. 100, Plauen i. V. RM⸗A.
amburg⸗Rahlstedt je 1†, 1942 — 46, rz. 100 1.4.10% — annn * ““ 1 4 h do do. 1936, 2. Folge, Hamburg⸗ 67da9, 1936,3. Folge, Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 — Wilhelmsburg rz. 1 3 99,9 b G 99,9 G 1. 100 I1I“ 9 ⸗ 1 da. 1987,1. Folge, 8g hges 88 — — auslosb. je ¼ 1944-49, Ve 9 RM. Ag. 19, 1. 2. 33 9 do do. 1887,2 Folge, do. do. Ausg. 14 — 100 G do. 1928, 1 3 slosb. je ¼ 1947-52, 99,59b G 100 6 4. 39 1 1 68%b G do. do. Ansg. 16 A. 1 — X“ b) Landesbanken, Provinzial⸗ 997,3. Folge, bo do. Ausg. 16 A.2 — ₰ banken, kommunale Giroverbände. ℳ i Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ . Folge Schlesw. ⸗Hol. Prov. E1““ 7. Mai 1938. Wahltermin: 10. Mai zur g 9 g Hamburg -Eidelstedt 8 je 1%¼ 1951-56, 4 ““ G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 45 11.4.10 tevntin: 31. Mai 1938, vormittags 1938, 10 Uhr, im Amtsgericht chen, Thalkirchner Str. 133 — 137, er⸗ Beosh Seofchen 8eee. hgenese 109¾ 99,5 b 8e dn Senae,.187 EEEE 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ (Hauptgebände), Kanzleistraße, Zimmer öffnete Feeskansverkaßren als durch Wöhr S Stadtpark 1 n.r.0, ahrg, 19, 1..7 1 do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. do. R. 4, Ieen 1.3.1171100 8 Reichs 1980, Dt. Ausg. “ . . . b ark b eehh,. — do. Gld⸗A. A 8.1.1.82 — Amtsgericht Dresden. Abteilung I. Amtsgericht Celle, 14. April 1938. Amtsgericht München, p . houug⸗Anl.), uI.h. g.3 1.6.12 108,75b dRMe-A.A19,1.1.32 1005b G Dt⸗Landesbk. Zeutrale 3 eilun 100b 6 1927, 1. 1. 1932 e-Hs E.Cedn ecs rz. 109. z. jled. Zinst. 4 ¼ [1.6. 12 100%2 G Solingen RM⸗Anl. do. Ser. A, *z.100,1.8.374 5 1.2.9 — Landschaftl. Ceutr. 1928, 1. 10. 1933 4 ½ do. Ser. B, r6. 100, z. jed. 1006b RM⸗Pfandbr. (fr. 3 Zinst. 4 ½ [1. 4.10 6 10/7 ½ % Rogg⸗Pf.) Stettin Gold⸗Aul. Hann. Landeskro. 6d. do. do. (fr. 5 % Rog⸗ 1928, 1929, 1. 4. Pfdbr. S.1, Ausg. 26, 100 G gen⸗Pfdbr.) 1933, 2. 1. 1934. 1. 1. 19304 1. 1.7 100 8 Laufit. G.⸗Pf. S. 10 do. do. S. 2 Ag. 1927, Mecklenb. Rittersch. 1. 1.1932 4 ½ [1.1.7 100 %b G Gold⸗Pf. u. Ser. 1 do. do. S. 3 Ag. 1927, 4 (fr. 8 u. 6 9) 1,1.3114 ½8 1.1.7]† — do. (Abfind.⸗Pfor.) do. do. S.4. A. 15.2.29, do. do. Lee⸗Phas. 8 1. 7.35 1.1.7 100% 6 (fr. 5 Roggw. Pfo.) do. do. Ser. 5 u. Erw., Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 1. 7. 1935 4 ½ [1. 1. 7 — 6 (fr. 10 ½) do. do. RM⸗Pfdbr. do. do. (fr. 8 9%) Ser. 7, rz. 100, 1.1.43 100 ¾ 6 do. do. (f. 7u. 6 1) Kassel Ldtr. G. Pfd. R. 1 do. N(Absind. Pfo.) n. 2, 1.9.1930 b3. 1931 Ostpr. landsch. Gold⸗ do. do. R. 3 und 5, Pfdbr. R1(Lig.⸗Pf.) 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 3274 Anteilschein zu 5 9 ½ do. do. R. 4 und 6, Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 Pf. f. Westpr. rittsch. do. do. R. 7-9, 1.3.33 Papier⸗ℳ⸗Pfodr. ff. do. do. R. 10, 1.3.34 Anteilschein zu 5 ½ ½ do. do. R. 11 und 12, Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ 1. 1.35 bzw. 1. 3. 36 Pfb. f. Westpr. neu⸗ do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 ldsch. Pap.⸗ℳ⸗Pfb. .St. — do. do. do. R. 3, 1.9.33 Pomm. ldsch. G. Pfb. r. 3 99 5⅞2 8
do. do. do. R. 4, 1.9.35 828 Mitteld. Kom.⸗Ant. d. do. do. Ag. 1u. 2 f2 %½) 99 ½ G Spark.⸗Girov. 1926 do. do. Ag. 1 (fr. 68) 99½2 8 Ausg. 1, 1. 1. 32, 1.; do. (Abfind.⸗Pfbr.) 102,5 b G Mitteld. Landesbt. 4. Pomm. neulandsch.
f. Kleingrd. Gold⸗
do. do. 1926 Ausg. 2 Pfdb. (Absindpfor.)
—— — — —x—öö=SSöSöA öb —2222SöZSZSZSZN
Münsterbergz schles. [3646] Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Güterabfertigungen: 4 ½ % Preuß. Staatsanl. 8 — 1 Ieenceneee 1i. Nr. 7 Halle, Saale 1“ Düsseldorf. [8887] —, — ez Poppenbüttel Herberg-Pocpen. de’o, ansosh, 10 z10, 1as 10088 e he bar rss n unser usterregister lfd. Nr. 27 Ioh;, 3 24 5 Osterode, Ostpr. 3896 1 ab 1. 2. 2998] 1.2.8 100b 8 Verb.- ig. 28 ist heute für die Molkereigenossenschaft Sn den NMachlgß des 1. e Merh bees 8E““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bergedorf Hamburg⸗Berge⸗ 4 Preuß. Staatssch. 89, n — . 2 7 7 8 8 5 G 20.1.7 100,5 b G zw. 1.4.19343H . Lanenbrunn e. G. m. b. H. in. Lauen⸗ Zigarrenhändlers Wilhelm Julius Gall⸗ Hecker in Düsseldorf, Am Wehrhahn 42, mögen des Kaufmanns Hans Stascheit . brunn eine Warenschutzmarke für Mol⸗ rein ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ Inhaber eines Feinkostgeschäftes, wird aus Osterode, Ostpr., wird nach Ab⸗ tona Hobf.
dorf 1 *z. 100, rückz. 20. 1. 41 bb. do. RM⸗A. 50 90
100 b Gr 100 b G
1.4.10 100 b G
versch. Kasseler Bezirksverbd. 1 sch Goldschuldod 28,1.10.33 4 ½ I1.4.10⁄% — — Weimar Gold⸗Aul.
1926, 1. 4. 1931 1.4.10
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.33 1.4.10
Hamburg⸗Altona Ank. 1922, 8 Ias ehs (Feingold), 1. 10. 35 1.4.101100b G 3 Jahren eingetragen worden. mann Adolf Gebauer in Halle, Saale, termins hierdurch aufgehoben. chüttung der Masse hiermit auf⸗ Klein Flottbek Ohne Zinsberechnung.
ne Provinz eee Auslosungsscheine 5. 8 vi eree. Fegbimt „Anleihe⸗ Zwickau RM.⸗Aul.
Auslosungsscheine . 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.3:—⁰y8— do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. do. 1929, 1.11.1934 1.5.11½ — Pommern Provinz⸗Auleihe⸗ 1xbö“ Gruppe 1 *N 0.
Ohne Zinsberechnung.
Maunheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch.
(in d. Auslosungsw.) 138 b G Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. ½ Ablösungs⸗Schuld
(in d. Auglosungsw.) [138 8 G
d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch.
Ohne Ziusberechnung. A. 6 R. A 26; 1981 18 1.4.10
von 1927, 1. 1. 193341 Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929 A. 1 u. 2, 1.9.34 % do. do. 1930 A. 1u. 2, 1.9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33
Prov. Sachsen l(dsch. G.⸗Pfdb. (fr. 10 %) do. 31.12.29 (fr. 8 ½) do. Ag. 1— 2 (fr. 7 ½) do. Ag. 1—2 (Fr. 6 ⅛) do. Liquid.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch.. do. do. RM⸗Pfobr. (fr. 5½ ogg.⸗Pfd.) Sächs. Ldw. Kreditv. Gd.⸗Krdbr. R. 2 N,
1. 10. 1931 do. do. Pfb. R. 2 N. 8 1. 11. 1930
100 b G 100 b G 100 5b G
101,75 b G
Mit Zinsberechnung. unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab.
Aachen NM⸗A. 29, 1. 10. 1994 1.4.10 99 G 99 ⅛ G 1.4.10 99 8 G —
Hamburg⸗ Altona-Riss Habnlen aottbk. JNade Serlen.An as 1a⸗ 1ane Münsterberg (Schles.), den 8. April 1938. Viktor⸗Sch . S 6. 521 11 19 gehoben. tona⸗Rissen amburg⸗Rissen angl. b. 1948 ,⸗ . 1.3.9 100,3 5b G Has Amtsgericht. Ventgn I 88 „ Mher Sel . ö“ Ssterode, Ostpr, den 12. April 1988. Altona⸗Sülldorf amburg.Süllborf a3⁄ 5mensg Säa⸗ 13. Mai 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ büs Hessen Staat RM. lung und allgemeiner Prüfungstermin gh kursverfah b sSchwerin, Mecklb. [3897] eere v. Fnbesve Hamburg⸗Eidelstedt AnSddsa. unk. 1.1.36] 1.1.7 101b G 7 Konkurse und am 24. Mai 1938, 9 Uhr, Avoff⸗iler v2n⸗ 8— des güeeeeneen) Wilhelm Konkursverfahren über das Vermögen Ban 8 Sigwne G Anl. 1, vnnh 1.4.10 100b G 90 Ring 13, Zimmer 42. 1 ge 1— des Kaufmanns Heinz Axel Zollenkopf “ 6 Meckibg.⸗Schwert . g 8 Rudolph in Fraustadt ist infolge eines — 8 Rahlstedt Hamburg⸗Rahlstedt KRMe⸗Anl.2 Halle, Saale, den 13. April 1938. 3 ld aachten in Schwerin, Meckl., Lützowstr. 10. “ ½ ½ b 6, tg. ab 27] 1.4.10100 G 8 erg el 8 en. Das Amtsgericht. Abt. 7. danr eng g” Zwanvere chefg Termin zur Abnahme der Schluß⸗ eeeeek “ 5 1“ 11. 109,8 . nd ,s nsengs- aan- meicard, Eeraene., (esnal Konienz. 8e Pfsdleing Freien an den 19. Men öhännge ae aeseüigve er,s dim aengraben Henbueh ger. dbFeesn g 1 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1938, 10 Uhr, vor dem Amts ericht Amtsgericht n Schwerin (Meckl.) 1 graben 1“ 8 r. 5 ½6 Roggenw.⸗Anl.) versch. 97,25 G Anleihe⸗Auslosungsscheine“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Kauffrau Fraustadt anberaumt. Der Vergleichs⸗ Zimmer Nr. 81. bestimmt. Die Aus⸗ Harburg⸗Wilhelms⸗ 9e. 8 Nseclbg. Streltß. J“ Walter Rund in Belgard (Pers.), Tor⸗ Käthe Wehr, ehemalige Inhaberin des vorschlag und die Erklärungen des lagen des Verwalters sind auf 7,10 RM burg Nord Wilhelmsburg G. Sachsen vaog ech 1.4.107100,2b G ba osung Ce ..S. straße Nr. 14, wird heute, am 11. April 7n e und Süßwarengeschäftes zu Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ festgestellt 1 9 Harburg⸗Wilhelms⸗ Hamburg⸗Haͤrburg önns 1927, ut. 1.10.35] 1.4.10 1006b G F ein gr. Süieeae. (in % des Auslosungsw.). 1938, 11 Uhr 57, das Konkursver⸗ Koblenz, An der Liebfrauenkirche 6, in schäftsstelle des Konkursgerichts Vn Schwerin (Meckl.), den 6. April 1938 burg Hbf. 1. 8 5 e-N. 37. einschl. 1 Ablösungsschuld Ciu des Auslosungsw.). Fen eröffnet. Der Rechtsanwalt Koblenz, Kastorhof 27, ist am 14. April Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In Her ege r 7 esehg Harburg⸗Wilhelms⸗ Hamburg Unterelbe 6 ¼ da Etmmtaic .) *9'o0ne rnold in Belgard a. Pers. wird zum 1938, vormittags 11,25 Uhr, das Kon⸗ dem Termin findet auch die Prüfung E“ ieit -- 2dhg 1.6. 38 ... ... 1.6.12 100,3 b G Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Triebes. “ [3898] bfertigungshilfsstellen: 1“ do. Reihe 12, 3 forderungen sind bis zum 9. Mai 1938 kursverwalter: Bücherrevisor Albert rungen statt. 1 Konkursverfahren. Altona Hbf. Hamburg⸗Altona 48 Thnrunge E“ bei dem Gericht anzumelden. Es wird Krause in Koblenz, Emil⸗Schüller⸗ Fraustadt, den 14. April 1938. In dem Konkursverfahren über das Gepäckabf. Gepäckabf. 1 Ant. 1926, nnt. 1.3.86] 1.9.9 109 G losungsscheine eiscge aae. V do. do. Ausg. 6 R. B zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ Straße 6. Erste Gläubigerversammlung Amtsgericht. Vermögen der Firma Oskar Hupfer in Altona Hgbf.. Hamburg⸗Altona 21 6 ee⸗Ank. 1927 löjungs ich. (in ½ d. Auslosw. †138 b G — 1927; 1932 1.2.8 tung des ernannten oder die Wahl und Prüfungstermin am 14. Mai 1988, SETriebes ist infolge eines von der Ge⸗ Bahrenfeld Bahrenfeld —it. H. unf.1.1.1982] 1.1.7 s1006 6 maeßrwerhand 1989. eines anderen Verwalters sowie über vorm. 9 r, Saal 22. Fecheehe Hamburg-Bergedorf. s3889] meinschuldnerin gemachten Vorschlags Altona Hgbf. Hamburg⸗Altona 18 Deutsche Reichsbahn “ heanhe 4 ½ 1.6.12 die Bestellung eines Glaubigeraus⸗ und offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Friesenweg Friesenweg Schay 38, rückz. 100, d0. 1996, Reihe D, . schusses und eintretendenfalls über die bis zum 7. Mai 19338. In dem Konkursverfahren über das e, aee Montag, den 9. Mai 1938, Altona Hgbf. Kai Hamburg⸗Altona 41 % do. do 1.9.9 100,3 b G 8 2. 4 858 1.4.10 do. do. Ausg. 11, rz. im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Koblenz, den 14. April 1938. Vermögen des Franz Schmiedefeldt, als vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht b Kai wrück;. 100, anng 08 vT üen Aeger ö 100, g1. in. 1oucse neten Gegenstände auf den 9. Mai Das Amtsgericht. Abt. T. Jod. der Fa. Schmiedefeldt & Böhme, in Triebes, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Altona⸗Rissen Hamburg⸗Rissen Ac Deutsche Reichspostt. do. do A. 5,1.11.278 493 1.5.11 9seeehex 1938, 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ vvvssreacztrr igsh ergedorf, Weidenbaumsweg 52, ist die Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Oelweiche Oelweiche 0.8.6-8, 9
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbag. Gold⸗A. 26,
— zchaß 1984, Folge 1 do. Neichsm.⸗A. A.” de do. do. G. 5-8, rz. 100 emeldeten Forderungen auf den Ofkenbach, Main. [3881] Vergütunz des Verwalters für seine klärung des Gläubigerausschusses sind Hamburg⸗Altona, d. 14. April 1938. d 8. oe.eh. gg beg, 8 vens. *.*99. ,195 3. Mai 1938, 9 Uhr, vor dem unter⸗⸗ Konkursverfahren. Gescha tsführung einschl. der ihm zu er⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deutsche N 8 E1“ 8 98 Niederschles. Proving. Licneten Gericht, Zimmer Nr. 17, Ueber das Vermögen: 1. der Firma stattenden baren Auslagen auf 60 RM zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reichsbahndirektion Hamburg. — 1e. 100. fällig 1.10,400 1.4.10
sbahn ’ 8 3 Schatz 1935, Folge 1 do. do. Ag. 6, 1930 5½2᷑ ½ 1.4.10 Hilfskasse Gold⸗Pf. 6 mxs berg.. 88 17 11005 G ermin anberaumt. Allen Personen,] H. Schildger, Zigarrenhandlung in lfestgesetzt worden. Zur Abnahme der! In dem Termin vom 9. Mai 1938 wer⸗ —BAB1153 8 1