Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 21. April 1938. S. 2.
Januar 1938. RMN [₰ 45 837,11
12 032 74 236 143 50
Vermögen. RM
1. Rückstände der Versicherten: a) Vorprämie . b) Nachschuß 1935/1936 . c) Nachschuß 1937 . . Ausstände bei Vertretern. . Sonstige Forderungen... .Kassen⸗ und Postscheckbestand . Hinterlegungen . . . . .. Hypotheken und Grundschulder
294 013 13 560
8 “ 1
Gründungsfontttttpes . .Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
Schulden.
eeee
Passiva. Gläubiger:
d) sonstige Gläubiger... .
RM 4 150 564,25 fällig:
RM 2 429 193,47
a) seitens der Kundschaft bei Tritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 11 130 494,45
NMN [9.]E ꝗRRN
371 247.33
Vpon der Summe c Pd entfallen auf: 11“ 1. jederzeit fällige Gelder RM 7 351 177,53 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung
Von 2. werden durch Kündigung oder sind
a) innerhalb 7 Tagen RM 498 724,71 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
11 501 741 78711 836 363
1157]
Hierdurch werden alle Gläubiger der Leipziger Fürsorge Versiche⸗ rungsvermittlungs⸗ und Verwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H. auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche inner⸗ halb 2 Wochen bei dem unterzeichne⸗ ten Liquidator, Leipzig N 22, Springer⸗ straße 24, anzumelden. dator: Ortmann.
1161 1 ig. Benzol⸗Vertrieb r Walther Suckow Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ fellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3
Breslau
7
f “ 8 8
ꝛum Deutschen Rei
n
Zentralhandels chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1“
registerbeilage
Berlin, Donnerstag, den 21. April
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
91 (Erste Beilage)
Erscheint an jedem Wochentag abends. reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M.
Bezugs⸗
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
2
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
Güterrechtsregister. —
c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 019 989,42
d) über 12 Monate hinaus RM 202 656,65
Noch nicht geleistete Einzahlung auf Stammkapital der
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 8. Verschiedenes.
Breslau, den 23. März 1938. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Benzol⸗Vertrieb Breslau
Schadenrücklage: Walther Suckow G. m. b. H.
Mitgliederversicherung Nichtmitgliederversicherung...
sein.
—4
Bankschullden “ „Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .Verschiedene Gläubiger.. . Rückstellung für: 1“ a) Durchführung der Liquidatio... b) Ausfälle auf Vorprämien.. “ 3 c) Ausfälle auf Nachschußprämien früherer Jahre.
2 270
d) Ausfälle bei Vertretern... e) noch fällig werdende Provisionen f) noch zu zahlende Zinsen. g) noch zu zahlende Steuern,
Unkosten .. “ h) noch zu zahlende Güstprämien.
7. Rücklage für Nachschußausfä–lle.
568 5 5
Prozeßkosten u. sonstige
8611“ sb61öö5
Berlin⸗Charlottenburg, den 16. Februar 1938. Ostdeutsche Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. i. L. Der Aufsichtsrat. Höhne, Vorsitzer. Die Abwickler: Dr. v. Jena. Dr. Cnefelius. Dr. Kahnert. Arndt. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entspricht die Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1938 der Ostdeutschen Pferde⸗ und Vieh⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. i. L. in Frankfurt (Oder) den gesetzlichen Vorschriften Frankfurt (Hder), den 21. Februar 1938. Walter Lehnick, beeidigter u. öffentl. angestellter Bücherrevisor f. d. Bez. d. Industrie⸗ u. Handelskammer f. Frankfurt a. O. u. d. Neumark. — 8 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Richard Höhne, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzer; Kaufmann Karl Klaebe, Frankfurt (O.), stellv. Aufsichts⸗ ratsvorsitzer; Maurermeister Johannes Kröning, Pinnow (Pommern); Reitlehrer
einrich Brinkmann, Frankfurt (O.). 8 Berlin, den 3. März 1938. Die Abwickler.
[3694]
i en. aAh Mnt .—. L..X.7. a rlüte⸗
Aktiva.
— I
RM
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ tcc1c“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. ö111314* Wechsel: . a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) . b) eigene Akzepte .. c) eigene Ziehuneen d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: 1 390 456,15 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . . . . . . .. Enthalten: RM 118,75 Schatzwechsel und Schatz⸗ 8* anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. . . . b) sonstige 8““ 1111“” c) börsengängige Dividendenwerre . — d) sonstige Wertpapiere... . 4 977 2 284 188
In der Gesamtsumme enthalten: 2 252 237,46 .“ 8 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 3 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind RM 1 962 140,— täglich fällig (Nostro⸗ guthaben) — “ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredie. . .
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung
bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. des-g be “ 1
a) Kreditinstituiuuuite —
b) sonstige Schuldnnreor 7 436 597 7 436 597 Ihn der Gesamtsumme enthalten: b
aa) RM 2 938 493,97 gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere 1 ppb) RM 4 359 624,17 gedeckt durch sonstige 5 Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind RM 100 000,— Beteiligungen bei an⸗ deren Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienenee.. b) sonstige... .. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattug.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Wertpapier⸗ und Barbestand des Ruhegehaltsfonds RNM 712 379,26 In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ schäftsführer und an andere im §14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Per⸗ sonen und an die im Artikel 13 der Ersten Verord⸗ nung zur Durchführung und Ergänzung des Reichs⸗
esetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen leinschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen) Reichs⸗ mark 10 637,15
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das
Kreditwesen RM 33 358,44
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 224 800,—
113 3973 2
254 577 367 974 204 190
1 988
805 603 1 473 608
4 979 123 95
113 563, — 113 563
——
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
Grundkapital . . .. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § a) gesetzliche Reserven.
Rückstellungeni.
Reingewinn:
Gewinn 1937 .. Ruhegehaltsfonds RM 712 379,26
Order der Bank..
In den Passiven sind enthalten: RM —,—
b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. §1 Sonstige Reserven ..
Central⸗Landschafts⸗Bank, Berlin ..
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfriitt.. Anleihen (langfristige Darlehe)nn)n)) Davon Schuldverschreibungen im Umlauf —,—
Wertberichtigungspostenn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus 1936 .. . .
2 22 646 8220 2
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 8 500,— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die
c) aus sonst. Rediskontierungen 12 832,42 12 832,42 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 13 411 468,94 0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 11 836 363,06 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 434 386,80
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
75 000
1 414 881 160 224
58 6 66
1 575 105 205 740
3 000 000
“ 434 386,80 434 386
295 586 19 594 237 216 4 124
—
261 331
17944 450 ,09
— — —
ne
e1““ Sonstige Handlungsunkosten. Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn 1937
Vortrag aus 1936 Zinsen und Diskont Provisionen.. 8 8
Außerordentliche Erträge Halle (Saale),
222 2—2
[4313] Ulmer Verlagsanstalt e. i. L. in Ulm.
Eine
gasse 21, I. Stock. Gegenstand der Beratung:
und eines Stellvertreters.
2. Ergänzungswahl r Aufsichtsrat.
Vors. Dr. Sambeth.
Soll. Personalaufwendungen und Ausgaben für soziale Leistungen
Abschreibungen auf Bankgebäude und Mobilien
Haben.
22023792 890 ; 2 2 29 830
2⁴ 2* *. 2. 2
Gewinn aus Weripapieren und Zinsscheinen
den 28. März 1938.
Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen. Kriegenburg.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Schriften, Bücher und sonstigen Unter
G. m. b. H. außerordentliche General⸗ versammlung findet statt am Freitag, den 29. April 1938, abends 6 Uhr, im Volksbotenhaus in Ulm, Sedelhof⸗
1. Neuwahl eines zweiten Liquidators
— Aufsichtsrat.
—
* [1158]
der
und Verwaltungsgesellschaft
innerhalb
Springerstraße 24, anzumelder Liquidator: Ortmann.
[2580]
zu melden. Berlin, den 7. April 1938. Der Liquidator:
CSumme de Aktiva
Landstraße 116.
10. B“
Hierdurch werden alle Gläubiger Barmenia Versicherungsdienst
m.
b. H. aufgefordert, etwaige Ansprüche „Wochen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Leipzig N. 22,
Der
Dr.⸗Ing. A. K. Rohrbach, Bremen⸗Oberneuland, Oberneulander
Die Allgemeine Flugzeug⸗Gesell⸗ chaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
lagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den
gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch
Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Halle (Saale), den 30. März 1938. Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
lg11161111114A1X“X“
11. Genossenschaften.
RM 5 5 5 258 818 74 .. . 179296 58 “ 80 133 90 ““ 5 35 408 84
83 000, 178 331,09 261 331 09 805 989 ,10
0 0 8280 0
83 000 — 491 826 37 85 084 ,67 105 460— 40 618 06
805 98910
Trautwein.
die wirtschaftlichen Verhältnisse des
[4312] Bergbauliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Herr Generaldirektor Dr. Bie, Ber⸗ lin, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. 1 Waldenburg (Schles.), 19. April 1938. Die Geschäftsführung.
[2341] Nach der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Berlin vom 4. Februar 1937 ist in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts zu Nummer 6275 am 4. Fe⸗ bruar 1937 zu der Firma Scherk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hestung ein⸗ etragen, daß die Gesellschaft durch Ge⸗ felschaftevbe chluß vom 22. Dezember 1936 aufgelöst und der unterzeichnete Kaufmann Ludwig Scherk Liquidator ist. Das Vermögen der Scherk GmbH. ist im Wege der Auflösung nach dem Kapitalumwandlungsgesetz vom 4. Juli 1934 auf mich, den Kaufmann Ludwi Scherk, übertragen. Gemäß § 65 b8 des Umwandlungsgesetzes mache ich die Auflösung hierdurch bekannt und for⸗ dere zugleich die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. “ Berlin, den 6. April 1938. Der Liquidator 8
der Scherk G. m. b. H. i. Lig., Berlin⸗Südende, Kelchstr. 31. Ludwig Scherk. 8
[2584] 8
Die Mehlhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. April 1938. Der Liquidator der Mehlhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung
8 in Liquidation: 8
Der Abwickler: Walther Suckow.
1162
197 Benzol⸗Vertrieb Frankfurt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt (Oder) ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
m Iranfurt (Oder), 23. März 1098
Frankfur er Mär 1
Benzol⸗Vertrie Frankfurt G. m. b. H. Die Abwickler:
Wilhelm von Busse. Erich Staa ck.
1163 182 Benzol⸗Vertrieb Nieder⸗ schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Waldenburg (Schles.) ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Waldenburg, den 23. Wüs 1938 Benzol⸗Vertrieb Niederschlesien G. m. b. H.
Die Abwickler:
Karl Helmholtz. Walther Suckow
1164 1881 Benzol⸗Vertrieb Ostpreußten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Königsberg (Pr.) ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Königsberg (Pr.), 23. März 1938. Benzol⸗Vertrieb G. m. b. H. Die Abwickler: Eugen Hinze. Kurt Schwencke. [1165] Die Benzol⸗Vertrieb Stettin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei 8 u melden. Stettin, den 23. März 1938. Benzol⸗Vertrieb Stettin G. m. b. H. „Die Abwickler: 8 Wilhelm von Busse. Karl Heinz Faber. [3388] Bekanntmachung. Die Bernhard Noa Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 80 16, Michaelkirchstraße 20, ist auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ senhere sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 12. April 1938. Der Liquidator
in Liqu.: Dr. Fritz Fenthol, Rechtsanwalt, Berlin W 9, Potsdamer Straße 9.
[39871. „Ruhrbergbau“ Revisions gesellschaft mit beschränkter Haftung e1²*
e
n. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM ₰ Inventer . 5 747/08 Wertpapieer 9 60143 Forderungen . .27 396 70 Kasse und Postscheckguthaben 1 89550 Bankguthaben . 1 825 49 Rechnungsabgrenzungsposten. 195 90 Verlustvortrag. „24 291,43 Gewinn in 1937. 5 640,73
18 650 70 85 31280
Passiva. Stammkapital.. Rückstellungen... Wertberichtigung des Inven⸗
Ia Schullen .
50 000 8 500
4 633 2 179 41
65 312 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.—
RM 104 257 2 266
E111
Aufwendungen. Gehälterr Soziale Ausgaben.. Abschreibung auf Inven⸗
o1“ Rückstellungen Steuern. Handlungsunkosten Gewinn in 1937 .
Erträge. onorareinnahmen inseinnahmen..
Essen, den 5. April 1938. Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Engel, Wirtschaftsprüfer.
Rudolf Praschinger.
E““
Dr. Lieboner, Wirtschaftsprüfer⸗
E“ 8 85
der Bernhard Noa G. m. b.
8 8
„Ruhrbergbau“
1. Handelsregister.
9 die Angaben im . ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗ Aachen. [3749]
Handelsregister
Anmtsgericht, 5, Aachen.
Aachen, den 11. April 1938. Veränderungen:
A 1741 Eduard Leffmann“, Aachen.
Die Firma ist geändert in „Victor Reinking“.
B 888 „Borlicks⸗Herrenkleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Aachen.
Durch Beschluß vom 2. März 1988 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und die Gesell 86* aufgelöst. Dr. Kurt Pfeiffer, Kaufmann, Aachen, ist zum Abwickler bestellt.
B 954 Kur⸗ und Badegesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen.
Durch Beschluß vom 14. März 1938. ist der Gesellschaftsvertrag geändert
worden. Löschungen:
A 1487 „C. H. Stapelberg, Aache⸗ ner Consumanstalt“, Aachen.
A 1831 „Der neue Buchladen Carl Konertz“, Aachen.
A 2408 „Paul Dörr“, Aachen. Aachen. [4050] Handelsregister
Amtsgericht, 5, Aachen.
Aachen, den 14. April 1938. .“ Veränderungen:
A 100 „Achterfeldt & Lehmeyer“, Aachen.
Dem Friedrich Achterfeldt, Kaufmann in Aachen, ist Einzelprokura erteilt.
A 101 „Hubert Ernst⸗Ormanns“, Aachen.
Jetziger Inhaber: Johannes — ge⸗ nannt Hans Ernst, Kaufmann, Aachen; seine Prokura ist erloschen. Der Ehefrau Hans Ernst, Gertrud geborene Mennicken in Aachen, ist Einzelprokura
erteilt. „Katz & Langstadt“,
A 683 Aachen.
wei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
B 25 „Metallwarengesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen.
Clive Belden Vincent aus Torring⸗ ton ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Aalen. Handelsregister Amtsgericht Aalen (Württ.), den 12. April 1938. Neueintragung:
A 1 Wilhelm Grupp o. H. G., Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik, Oberkochen (Königsbronner Str. 224).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937.
Gesellschafter sind: Wilhelm Grupp sen., Wilhelm Grupp jr., Christian Grupp, Heinrich Grupp, jeder Fabri⸗ kant in Oberkochen. Vertretungsbevech⸗ tigt: der Gesellschafter Wilhelm Grupp en. allein, von den übrigen Gesell⸗ chaftern je zwei gemeinsam.
Veränderungen:
E II Bl. 82 Wilhelm Grupp, Ober⸗ kochen.
Das Handelsgeschäft ist mit geänder⸗ ter Firma auf eine neu gegründete offene Handelsgesellschaft übergegangen.
G II Bl. 256 J. Adolf Bäuerle, Oberkochen.
Valentin Günther, Kaufmann Oberkochen, ist Einzelprokurist.
in
Bad Reinerz. 19751] Amtsgericht Bad Reinerz, den 12. April 1938.
In unserem Handelsregister A ist 1. unter Nr. 229 die Juüulius Jung in Grunwald und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Jung
in Grunwald,
2. unter Nr. 230 die Firma Fritz Aulich, Kohlen⸗ und Getreidehand⸗ lung in Bad Reinerz und als alleini⸗ her Inhaber der Kaufmann Fritz lulich in Bad Reinerz,
eingetragen worden. Bad Salzuflen. [3752]
Neueintragung:
A Nr. 585 Wilhelm Albert, Schöt⸗ mar (Anschaffung u. Weiterveräußerung von Textilwaren aller Art)
“
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Albert in Schötmar. Bad Salzuflen, den 11. April 1938. Das Amtsgericht. II.
Balingen. [3753]
Amtsgericht Balingen.
Handelsregistereintrag vpom 12. April 1938: A 176 Alfred Maier (Großhandel mit Kolonialwaren, Oelen u. Fetten) in Ebingen (Schmiechastr. 126). Inhaber: Kaufmann Alfred Maier, Ebingen.
Berlin. [3754] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. April 1938. Neueintragungen:
A 95 105 Georg Knoblich, Berlin (Vertretungen, SW 68, Wilhelm⸗ straße 28).
Inhaber: ndelsvertreter Knoblich, Berlin⸗Zehlendorf.
A 95 106 Georg Jahns, Berlin⸗ Friedenau (Vertretungen, Berlin⸗ Friedenau, Stierstr. 17).
Inhaber: Kaufmann Georg Jahns in Berlin⸗Friedenau.
A 95 107 80 Jahre in Wort, Bild, Witz Lesezirkel Inhaber Hans Oster, Berlin (S 42, Alexandrinen⸗ straße 95/96).
Inhaber: Kaufmann Hans Oster in Berlin⸗Halensee. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der 80 Jahre in Wort, Bild, Witz Lesezirkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung — 564 H.⸗R. B 49 307 —.
Veränderungen:
A 95 108 Altstädtische Dr. Paul Kracauer.
Inhaber jetzt: Wilhelm Leunig, Apo⸗ theker, Berlin. Dem Apotheker Heinz Weisel, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Der jetzige Inhaber hat das Geschäft nebst 88 von dem Apotheker Dr. Paul Kracauer, Berlin⸗Charlottenburg, erworben. Die Firmu ist geändert, sie lautet jetzt: Altstädtische Apotheke Apotheker Wilhelm Leunig (C 2, Memhardstr. 19).
A 95 110 Hotel Lehrter Hof Wil⸗ helm Edling (Berlin, Alexander⸗ ufer 2).
Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Elise Schulze geb. Edling ist nunmehr alleinige Inhaberin der Firma.
Berlin. [3755] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. April 1938. Neueintragungen:
A 95 111 Max Lichtenstein, Berlin (Vertretung und Vertrieb von Eti⸗ ketten, Papierwaren und Drucksachen, Charlottenburg, Kantstr. 30).
Inhaber: Kaufmann Max Lichten⸗ stein in Berlin⸗Charlottenburg.
A 95 112 Reformhaus Andreas Hildegard Rieger, Berlin (Einzel⸗ . mit Reformlebensmitteln, 0 27,
ndreasstr. 37).
Inhaber: Frau Hildegard Rieger geb. Wendland in Altlandsberg⸗Süd. as Geschäft ist durch Umwandlung der Re⸗ formlebensmittelhaus Andreas Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (564 H.⸗R. B 45 403). “
Veränderungen:
A 95 113 Max Thierbach.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der inzwischen verstorbene Inhaber der nach ihm benannten Ein⸗ 68 Max Thierbach hat die Kauf⸗ rau Gertrud Thierbach geborene Bast, Berlin, und den Kaufmann Helmut Thierbach, Berlin, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter unter Aenderung der Firma aufgenommen. Die Gesell⸗ schafterin Gertrud Thierbach kann nur gemeinschaftlich mit Helmut Thierbach vertreten. Die 88g lautet jetzt:
Thierbach, chuhvertrieb offene Handelsgesellschaft (Halensee, Kur⸗ fürstendamm 96).
A 95 114 Leo Meyersohn (Schoko⸗ ladengroßhandlung, 0 17, Andreas⸗
straße 68).
Inhaber jetzt: Witwe Johanna Meyersohn geb. Herzberg und unverehe⸗ lichte Lieselotte Meyersohn, beide in Berlin, beide in ungeteilter Erbenge⸗ meinschaft.
A 95 115 Richard Wille, Berlin “ Neukölln, Pannier⸗ ra 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Wille ist nunmehr Alleininhaber.
A 95 116 Plaut & Daniel (Textil⸗ Soßhandel, C 2, Leipiger Str. 76).
F
Georg
Apotheke
rete Kohlmey geb. Wolf ist nunmehr
besteht, durch diese, und sofern er aus
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Häcker ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 95 117 Sporthaus Kohlmey & Co. (Handel mit Sportartikeln und Vertretungen, NW 7, Karlstr. 20).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marga⸗
Alleininhaberin. A 95 118 Walter Wachsner (Her⸗ stellung und Großvertrieb von Damen⸗ konfektion, W 8, Mohrenstraße 36/37).
Offene Handelsgesellschaft seit 28. März 1938. Hedwig Wachsner geb. Frühling und Helene Wachsner geb. Klerner, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.
A 95 119 Johannes N. Müller Farben⸗Müller (Wittenau, Char⸗ lottenburger Straße 123).
Inhaber jetzt: Witwe Margarete Müller geb. Schulz und Wilfried Müller, geboren am 5. Mai 1922, beide in Berlin, beide in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. 1
Erloschen:
A 4393 Adalbert Schalin.
A 37 715 Lunow & Co. und
A 42 441 Sally Stenger.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [3756] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. April 1938.
Veränderungen:
B 51 717 G. Feibisch Aktiengesell⸗
schaft (Herstellung u. Vertrieb von
Teppichen u. anderen Erzeugnissen, S0 33,
Am Treptower Park 29308.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. März 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegenstandes, Vorstand, Austichtsrat, der evtl. Kapital⸗ erhöhung, Hauptversammlung und deren Einberufung, des Reingewinns und sonst und in Anpassung an das neue Aktiengesetz völlig neu gefaßt. Der Auf⸗ sichtsrat kann, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern Alleinvertretungsbefugnis verleihen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Herstellung und der Ver⸗ trieb von Teppichen und anderen Er⸗ eüpmisen der Textilindustrie. Die Ge⸗ fellschaht ist zu allen Geschäften and Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig und nützlich erscheinen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
B 51 215 Deutsche Ansiedlungsbank (W 8, Behrenstr. 14/16).
„Die Firma lautet jetzt: Deutsche An⸗ siedlungsgesellschaft.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 9. September 1936 ist die Firma geändert.
B 52 541 Gebr. Grumach Aktienge⸗ sellschaft (Herstellung und Verkauf von Wirk⸗ und Strickwaren, C 2, König⸗ straße 57/59).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Februar 1938 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in Anpassung an das
ktiengesetz geändert und neu gefaßt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person
mehreren Personen besteht, entweder durch ein Mitglied des Vorstandes, dem der Aufsichtsrat die Befugnis alleiniger Vertretung ausdrücklich beigelegt hat, oder durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Berlin. [3757] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. April 1938. Veränderungen:
B 51 624 Universum⸗Film Aktienge⸗ sellschaft (SW 68, Kochstr. 6/8).
Prokuristen: Max Stüdemann in Berlin, Heinz Zimmermann in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied.
B 52 986 Wochenend West Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (W 9, Lenné⸗ stvaße 3).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. März 1938 st der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 (Aufsichtsrat) ge⸗ ändert.
B 53 126 Kohlenveredlung und Schwelwerke Aktiengesellschaft (NW 40, Aleganderstr. 4).
Dr. phil. Arthur Herz ist nicht mehr Vorstandsmitglied .
Berlin. [3758] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 11. April 1938. Neueintragungen:
B 53 130 „Gieral“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 30, Rosenheimer Str. 11), wohin der Sitz von Chemnitz verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Regenschutz⸗ kleidung der Marke „Gieral“ unter Be⸗ nutzung des Gebrauchsmusters Nr. 1283193 des Reichspatentamts und der dazugehörigen Gebrauchsmuster⸗ und Markenrechte sowie ähnlicher Waren und die Uebernahme von Vertretungen ähn⸗ licher Waren sowie der Handel mit diesen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Fräulein Erna Luise Giehler, Berlin, Kaufmann Gustav Friedrich Giehler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Januar 1934 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt am 24. August 1937 und 25. Februar 1938 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten.
Veränderungen: 8
B 17 219 Deutsche Superphosp Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 15, Emser Straße 42).
Der Prokurist Peter Teetzmann ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Hannover, München, Köln, Darmstadt, Magdeburg und Dresden erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen den Firmenzusatz „Zweigniederlassung Ver⸗ kaufsstelle“ und den Ort der jeweiligen Niederlassung.
B 53 131 Deutsches Baukonsortium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Linkstr. 27).
Leonhard Weglehner 8 nicht mehr Geschäftsführer. Zum “ ist bestellt: Direktor Walter Kühn, Ber⸗ lin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März und 5. April 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Dauer der Gesellschaft (unbegrenzt) und der Vertretung (§§ 7, 8, 9) geändert. Die
Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗
führer vertreten.
B 53 132 Der Büchermarkt Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung (SW 68, Neuenburger Straße 8).
Kaufmann Paul Gützlaff, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 20 078 Berliner Assekuranz⸗Kon⸗ tor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Rankestraße 14).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Rudolf Beyer in Berlin⸗ Steglitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. . —
B 43 384 Hagener Stahllagergesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 21, Quittzowstr. 51).
Die Firma ist erloschen.
B 49 109 Aldo Maghenzani Ein⸗ richtungshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Lenns⸗ straße 5).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter vS; der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Aldo Maghenzani in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. [3759] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. eerlin, 11. April 1938. Neueintragungen: B 53 137 „Seefahrt und Ausland llsck mit chrä
tung“, Berlin (Wilmersdorf, West⸗ fälische Str. 1).
Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe von vom Reichsleiter für die Presse der NSDAP. schriftlich ge⸗ nehmigten 1sth Zeit⸗ schriften, Werken und Büchern, der Be⸗ trieb einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben und sich an sol⸗ chen beteiligen sowie Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen errichten und unterhalten. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Verlags⸗ leiter Kurt Langner. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Dezember 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Gau⸗ leiter Ernst Wilhelm Bohle das Ver⸗ lagsrecht an der Zeitschrift „Seefahrt ist not“. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den „Völkischen Beobachter“.
Veränderungen:
B 53 134 Vertriebsgemeinschaft Berliner Schraubenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von rohen Schrauben und Muttern u. a., SW 68, Alexandrinenstr. 2/3).
Hans Hirschel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 53 135 Siemens⸗Bauunion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Siemensstadt, Verwaltungsgebäude).
Dem Oberingenieur Gerhard Bautze, Berlin, dem Oberingenieur Dr.⸗Ing. Willy Strickler, Berlin, und dem Ober⸗ ingenieur Karl Vesper, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ .. oder einem anderen Pro⸗ zuristen vertritt. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Ham⸗ burg, Essen, Stuttgart, Mannheim, Leipzig und Frankfurt a. M. unter glei lautender Firma, ferner in Bres⸗ au unter der Firma „Siemens⸗Bau⸗ union Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bres⸗ lau“, und in. Königsberg i. Pr. unter der Firma Siemens⸗Bauunion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. bei den Gerichten in Hamburg, Essen, Stuttgart, Mannheim, Leip⸗ zig, Frankfurt a. M., Breslau und Königsberg i. Pr. erfolgen.
B 53 136 „Seidendruck“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von bedruckten Stoffen, ins⸗ besondere Seide, W 8, Kronenstraße 54).
Kaufmann Kurt Friedländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Melzer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 53 138 Wilhelm Zell Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Obst⸗ und Gemüsegroßhandel, C 25, Dircksen⸗ straße 38).
Wilhelm Quednau ist nicht mehr Ge⸗ 8 tsführer. Der Kaufmann Günter Zeckmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Erloschen:
B 45 872 Osthöver & Co. Inkasso⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Schiffbauerdamm 1).
Die Gesellschafterversammlung vom vom 23. Februar 1938 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Kommanditge⸗ diü at in Firma Gesellschaft für 8 els⸗ und Industriekredit Dr. Masel & Co. in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ 8” aft steht es frei, soweit sie nicht Befri verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
B 8878 Landwirtschaftliche Dün⸗ gerbezugs⸗Gesellschaft mit beschräul. * Haftung (W 35, Potsdamer Str.
r. 90). Die Firma ist erloschen