1938 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 2

ril 1938. S. 2

—— 4 Rs ertsnha.

[4697] Sächsische Leinenindustrie⸗Gesellschaft vorm. H. C. Müller & Hirt A.⸗G., Freiberg i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der SFächsi⸗ schen Bank in Dresden⸗A. 1, Seestr. 18, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 sowie des Berichtes

des Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗G. 2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.

.Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗

FIkats 4. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Anpassung

der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rung oder Streichung einzelner Be⸗ stimmungen in Form einer Neu⸗ fassung der Satzung, insbesondere Abänderungen der Bestimmungen über die Zusammensetzung, Amts⸗ dauer, Bildung von Ausschüssen und über die Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, über die Abgrenzung der Vorstandsgeschäfte, die der Zustim⸗ mmung des Aufsichtsrats bedürfen.

Die Neufassung der Satzung liegt ab 5. Mai 1938 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20. Absatz 1 der Satzung spätestens am Donnerstag, den 12. Mai 1938, bei der Gesellschaftskasse in Freiberg

Zweite Beilage zum Reichs⸗

er bei der Sächsischen Bank in Deranen oder deren Filiale in Chem⸗ nitz oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und bis nach der Hauptversamm⸗ lung zu belassen. Sind die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so hat die Ein⸗ reichung der Hinterlegungsbescheini⸗ gung gemäß § 20 Absatz 2 der Satzung bis zum Sonnabend, den 14. Mai 1938 bei den Hinterlegungsstellen zu erfolgen. Die Hinterlegung kann auch dadurch ersetzt werden, da Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot e werden. 8

Freiberg i. Sa., den 20. April 1938.

Der Vorstand. Dr. Alfred Rücker.

[4733] 1 Deutscher Rhederei⸗Verein im Hamburg. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 12. Mai 1938, 12 % Uhr nachm., in unserem Büro, Schopenstehl 15 IV. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahresabschlusses und Vorschlag für die Gewinn⸗ verteilung. Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Hamburg, den 21. April 1938. Der Vorstand.

Radiologie Aktiengesellschaft, Berlin.

[4504].

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Zugang

6“ b 2 290bb995 —2

Abgang. .

Abschreibung

2. Werkzeuge.. Zugang. Abgang. . Abschreibung.

3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 8 601,06

Zugang

Abgang

Abschreibung 4. Patente

-. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse..

90 9 90 9 20

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

Abschreibung

11“ Scheckse.

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 8

Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Kundenwechselobligo 12 932,—

IV. Avale:

Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage ...

16

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellung für ungewisse Schulden..

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen..

2. Verbindlichkeiten aus der Begebung von Kurs-

sicherungstratten.. .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten..

VIII. Gewinn: Vortrag aus 1936.. Gewinn 1937 .

1. Maschinen und maschinelle Anlagen 38 257,56

25 057,90

. 30 909,55

8 9

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Avale: Kundenwechselobligo 12 932,—

RM [

7797,43

145,44 v5 900,55

1517,87 . 4 193,46 5708,30 . . 1 307,35 1750,05 . 4 399,95

. 4 964,99 15585,05 .7780,— 75285,05

. . 6 029,58

722 222

. 28 255,69

. 32 444,85 . 64 750,68 125 451 . 113 530,13 . 22164,01

22 27⸗

25 5 720 69 4 223 96 35 818 7272

1 953 90 289 610/ 86 h 1 975 92

2½2 8 9 2

314 045 25 200 000— 10 000— 17 785 16 116—

0 „9 ,9 9 F

18 507779

3 781 16 8 9 793 68

32 082 63 20 054 04

656 06 17 351 52

18 007 58 314 045 25 Dezember 1937.

19 9 9 20

31.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen.

Löhne und Gehälterr ...

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf

89

89

Beiträge an Berufsvertretungen ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1936

89

9028 90 50

1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der V ufwendungen gesondert ausgewiesen s5nd..

Seite der

2 3. Gewinnvortrag aus 19366 . . ..

das Anlagevermögen

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

RMMN ,9, 235 298 83 13 778,40 42 716/62 4 012 34 20 424 35 802,40 7 985 25 656,06 17 351,52 18 00758

343 025 77

.„9„9oo5-— % ½%9° m % % 2 2722 % 9 090 ⸗0

. 2 2 8*

336 846,40 5 523 ,31 656,06

343 025,77

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. April 1938.

1

Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer. Radiologie Aktiengesellschaft. Gloger.

Remag Aktiengesellschaft,

Ludwigshafen / Rhein.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft, Ludwigstraße 44, stattfinden⸗ den ordentlichen eneralversamm⸗ lung eingeladen. 3

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Rechnungsablage per 31. 12. 1937,

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

4

4734]

8

dung des Reingewinns, 8

Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Jahr 1938.

Nach § 13 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Lud⸗ wigshafen / Rhein, oder der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B. zu legitimieren.

Ludwigshafen /Rhein, 21. 4. 1938.

Der Vorstand. Dr. Weis.

[4494] überlandwerk Oberfranken A. G., Bamberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zur 18. or⸗ dentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 17. Mai 1938, 16 Uhr, in Bamberg, Luitpold⸗

straße 51.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Jahr 1937.

„‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über den Umtausch der Aktien von Nr. 23 001 68 400 im Nennbetrage von je 100 RM in Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM und Ersatz der zwecks Kraftloserklärung aufgerufenen Ak⸗ tien im Nennbetrage von 20 RM in 360 Stücke à 1000 RM.

Satzungsänderungen:

Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die Aenderungen

und

der Neufassung der Satzung; im einzelnen

Bezeichnung des Gegenstandes des Unternehmens. .

Einteilung des Grundkapitals,

Umwandlung von Aktien in Stücke mit größeren Nennbeträgen,

Zusammensetzung und Bestellung des Vorstands,

Amtsdauer und Ausscheiden der Mitalieder des Aufsichtsrats, Aus⸗ schüsse und Beiräte.

Aufgaben und Beschlußfassungen des Aufsichtsrats,

Einberufungsfrist und Einbe⸗ rufung der Hauptversammlung,

Teilnahme an derselben,

Stimmrecht der Aktien,

Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts,

Fassungsänderungen,

Streichung der §§ 3, 6, 7, 8, § 9 Abs. 3, 4 und 5. §S 10,. 11. 12, § 17 Abs. 2 und 3, §§ 18. 23. § 24 Abs. 3, 4, 5 und 7, §8§ 30, 34 und 35.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Neufestsetzung der Vergütungen an

den Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach § 27 des Gesellschaftsvertrages aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 12. Mai 1938 bei der

Gesellschaftskasse in

Luitpoldstraße 51, Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Bamberg, Bayreuth und München, Bayer. Vereinsbank Bamberg, Bayreuth und München, Bayer. Staatsbank Bamberg, Bayreuth und München, Bayer. Zentraldarlehenskasse Bamberg,

Bezirkssparkasse Bamberg,

Deutschen Bank, Bamberg,

Dresdner Bank. Bamberg, Ber⸗

lin und München,

Städtischen Sparkasse Bamberg hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Eintritts⸗ bzw. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Bamberg. den 23. April 1938.

Bamberg,

Der Vorstand.

einzelner Bestimmungen im Wege

der

.eedfasun über or

12. im Hauptgeschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft, Zippelhaus 10 12, Hamburg. [4701] J.

.Beschlußfassung über

Transport⸗Actien⸗Gesellschaft CUes J. Hevecke) in Hamburg.

ordentl. Hauptversammlung Aktionäre am Donnerstag, dem Mai 1938, 12 Uhr mittags,

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1937 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

.‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

die Ent⸗ lastung des standes und des Aufsichtsrats.

eine neue Gesellschaftssatzung zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, Su. a. Abänderung wesentlicher Punkte, wie Festsetzung des Gegen⸗ standes des Unternehmens (insbe⸗ sondere Durchführung und Ueber⸗ nahme von Transporten, Spedi⸗

tionen, Lagergeschäften und dergl.), Wahl und Aufgaben des Aufsichts⸗ rats, Bestimmung über die e legung der Aktien zwecks

Die Neufassung der Satzung liegt für Aktionäre, die sich als solche

aus. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers.

an der Hauptversammlung bis zum 11. Mai 1938, mittags 12 Uhr, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Adolphsplatz 8, werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden anzu⸗ melden. Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten können daselbst gegen Vorzei⸗ gung der Aktien in Empfang genom⸗ men werden. Hamburg, 21. April 1938. Der Vorstand. Nicolai. Blunck.

IFFR; TErvREEEHAEESRANRE ENERxRxExE exxaEEEN xennAx CEEEee eeehc AEres Schwartauer Werke A.⸗G., Bad Schwartau / Lübeck.

[4515].

Bilanz am 31.

Dezember 1937.

Vortrag am 1. 1.1937

Aktiva.

Zugänge

Abschrei⸗

Abgänge bungen

¹s Beteili- gung an der Hauptversammlung.

ausweisen, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme

Die Aktionäre haben ihre Teilnahme

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗

Werkzeuge, Betriebs⸗ u.

Kurzlebige Wirtschafts⸗

Beteiligungen: a) Kapital der Tochter⸗ hese schaften b)

Svbheieee 66* Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestand einsch

Grundkapital .. 81 . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..

e““ Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Noch zu zahlende Dividende...

Sonstige Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn:

NRMN 9.

mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗

158 400

627 820 23 200 nelle Anlagen 80 000 Geschäftsausstattung, Gleisanlage 46 000 güter: a) Diverse.

RM

58 000 247 208 13 727/91

228 692,11 30 066 ,10

RM , RMN X RM

4 400 212 000

118 399 755 150 79 999 1

59 726

228 692 30 066

b) Fuhrpark.. 8. 935 420

981 342

165 500 6 405—

ndere Beteiligung.

577 694 ,12

521 286

165 500

902 899

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Warden

Leistungen ..

Bankguthab

9

Passiva.

Andere Rücklagen..

Leistungen ..

Guthaben von Tochtergesellschäften. C 11“ Verbindlichkeiten aus. der Annahme von gezogenen

Wechseln ...

Vortrag aus 1936 . Gewinn 1937

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

ließlich Reichsbank⸗ und scheckgguthaben n.n.

260 000

* 2 22 2 20 2 9 20 20

—9890 90u90890 8090 2920 0

1 781 222,07 381 558,— 2 182 780/07 30 000,— 2 656,33

% 0

879 915,81

35 120,63

50 416,49 3 160 889

4 311 630

9 90

1 800 000 180 000

8 000 226 000

138 644,75 165 500,—

521 979,82

8 750 000,—

8 .7811,10 8

. . 259 378,11 1 837 013 78 1.“ 37 838 95

. 20 896,61

141 889,99

20 .⁴

162 786 60

1 311 639 33 31. Dezember 1937.

8 Jahresertrag nach Abzug der

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Alfred Lehmann, Lübeck, Vorsitzer des stellvertr. Vorsitzer des Aufsichtsrates; Herr Konstantin Brückner, Gustav Schneider, Lübeck.

Aufwendung

Löhne und Gehülter . ..6 Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen. 8

L““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u Beiträge an gesetzlich vorgeschriebene Berufsvertretungen. Bildung einer freien Rücklage . . . Reingewinn des Jahres (Vortrag au

.„ 29 ⸗2

Erträge.

sowie nach Abzug der Erträge aus B ordentlichen Erträge

9 60 0 6 80 20

Der Vorstand. Fritz

0 0 0 0 111“ .„ 66n 585 2 2 20 .

8 1936 RM 20 896,61)

gesondert ausgewiesenen Aufwendungen

RMN [9

1 293 796/67 76 622 83 522 185/12 2 553 14

en.

401 368/89 47 069 53 60 000—

141 889/99

2 608 509 57

nd vom Vermögen

1. 8

eteiligungen und der außer⸗

2 583 759 61

361 80

24 388 16

2608 509 57 Ludwig Pistor.

2. 0⁴ 2 2 2 0 9 0 90 9 2. 2

Sierig.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

d im Februar 1938. r

vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

euhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Lindemann.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Ihm gehören an: Herr Bankdirektor

Aufsichtsrates; Herr Julius Reiber,

Hamburg, Bielefeld; Herr

Zur Einlösung kommen Gewinnanteilscheine Nr. 9, und zwar: für die auf RM 1000,— lautenden Aktien Nr. 1 1200, für die auf RMN 100,— lautenden Aktien Nr. 20 001 26 000

Zahlstellen:

Gesellschaftskasse Bad Schwartau; in Hamburg: Dresdner Bank in Hamburg, Deutsche Bank, Fil. Hamburg, .

Commerz⸗ und

rivat⸗Bank A.⸗G.;

in Lübeck: Dresdner Bank, Fil. Lübeck,

Deutsche Bank, Commerz⸗ und

.“

il. Lüͤbeck, . rivat⸗Ban

ck.

3— 14 190—

63 023 40

G“

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

8

93

vom 23. April 1938. S. 3.

Württembergia A.⸗G.

3 abrik landwirtschaftlicher Maschinen und Kraftfahrzeuge in Liquidation, Berlin⸗Borsigwalde. Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden zu der am 19. Mai 1938, 16 Uhr, in dem Büro des Notacs F. Kersten, Berlin W 57, Bülowstraße 18, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

.Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation und den An⸗ trag an das Registergericht.

.Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht des Aufsichtsrates und Liqui⸗ dators für das Geschäftsjahr 1936/37. Die Bilanz ist gleichzeitig als Abwicklungsbilanz der Liquida⸗

tion zu werten.

.Beschlußfassung über die Verteilung der Liquidationsmasse an die Aktio⸗ näre des Restaktienkapitals.

.Entlastung des Aufsichtsrates und Liquidators.

.Beschlußfassung über den Verkauf

der uneinbringlichen Forderungen im Betrage von RM 1500 3000 für den Preis von RM 100,— an den Liquidator L. Sichel. Beschlußfassung über einen Antrag an das Postscheckamt Berlin folgen⸗ den Inhaltes: Der bisherige Vor⸗ stand und Liquidator des Unter⸗ nehmens, Herr L. Sichel, darf auf

e Dauer von 3—5 Jahren noch über das Konto Nr. 965 28 der Württembergia A.⸗G. beim Post⸗ scheckamt Berlin verfügen. Zur Ausübung des Stimmrechtes müssen die Aktien wenigstens 4 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung auf dem Büro der Gesellschaft in Berlin⸗Borsigwalde oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Berlin, den 31. August 1937. Der Aufsichtsrat.

Konservenfabrik Joh. Braun A. G.

8 in Pfeddersheim.

[4735] I. Aufforderung

zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der §§ 1 und 2 der 82 Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. 9. 1937 müssen unsere über RM 20,— lautenden Ak⸗ tien umgetauscht werden. Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer auf ei Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗

innanteilscheinen Nr. 5 und ff. nebst

Erneuerungsschein mit einem der

Nummernfolge nach geordneten Ver⸗.

zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juli 1938 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank Filiale Worms

bei der Deutschen Bank Filiale

Mannheim,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Main, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Für je fünf Aktien über RM 20,—

mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 und ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 5 und ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. Auf Ver⸗ langen der Aktienbesitzer kann auch für je 50 Stück über RM 20,— lautende Aktien eine über RM 1000,— lau⸗ tende Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben werden. b1ö1

Die Umtauschstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch ist für Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Im übrigen wird für die mit dem Umtausch ver⸗ bundene Sonderarbeit die übliche Ge⸗

bühr berechnet. Sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorgenannten Stellen un⸗ mittelbar am Schalter eingereicht wer⸗ den, und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— er⸗ folgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗

ungen bei der Stelle, welche die Be⸗ sheagun en ausgestellt hat. Diese Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflich⸗ tet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über nom. RM 20,—, die nicht bis zum 30. Juli 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, wer⸗ den gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden. Die auf die

für kraftlos erklärten Aktien über jje

nom. RM 20,— entfallenden Aktien über je nom. RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Pfeddersheim, den 21. April 1938. Konservenfabrik Joh. Braun A. G.

Adenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G.,

denburg i. O.

[4516].

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

g

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, 0-0- v1o‧ 11112“2““ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 606 073,29 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 0 % 22595 5 0 22à95 9„ „à 222 Schecks 2. 9 20⁴ 82 2 2 20 * .⁴ 90 8 2 2 .0 9 2 25 9 9 5 1 Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) 16 695 711,43 b) eigene Akzepte 2„, 2„2, 2„ 2 c) eigene e 11“ —,—

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— 8 In der Gesamtsumme enthalten: RM 10 524 518,77 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Han⸗ delswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 1qöö1ö1ö1II“ b) sonstige verzinsliche Wertpapieer. 3.330 533,42 c) börsengängige Dividendenwere . —,—

In der Gesamtsumme enthalten: RM 1 628 226,04 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 11441414144“4*“*“ Davon sind RM 2 508 892,86 täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite... 116P1ö1ö1—'-— b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren 236 256,21 Schuldner: 116141“2*“ IJa 81I1I1öö In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 873 855,19 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 29 783 238,98 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. Davon sind RM 355 662,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten 8 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb Anfangsbestand . Zugang

407 470,63 33 572 109,24

t

32 128,43

1257128,7 32 128,43

7 893,96 24 234,47

Abgang Abschreibung b) sonstige: Anfangsbestand Zugang

416 171,97 496 390,— v7 567/07 265 561,97

Abgang

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Anfangsbestad..

v“

. 20 186,30

2o28,30 20 186,30

3 Abschreibung 2 20 . 90 9 2 0 90 90 92 2 8 2 90 90 2 In den Aktiven sind enthalten: 8. 1588 Forderungen an Mitglieder des Vorstands RMN —,— Forderungen an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen nebst Durchführungsverordnung genannte Per⸗ sonen RM 208 987,25 6“ § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen . 5 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 2 576 664,—

Summe der Aktiva Passiva. Gläubiger:

8 1 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . . . . . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 1 458 916,20 d) sonstige Gläubiger . . 17 846 864,32 Von der Summe c und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 15 571 463,87 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 3 734 316,65 VVon 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: 8 a) innerhalb 7 Tagen RM 55 236,83 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 2 332 088,19 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 346 991,63 d) über 12 Monate hinaus RMN —,— Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrssft 6 085 894,19 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 30 047 665,50 Grund⸗ oder Stammkapittll Reserven nach KWG. § 11: ) pe sevliche Reiarveoeoen b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11 . Anccccchch . ““ Wertberichtigungspostteen . 66“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8

280 567,16 800,— 19 305 780,52

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 13 139,74 164* 177 676,95

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 2 309 179,62

In den Passiven sind enthalten:

Fssentgece sichtemgen nach KWG. § 11 Abs. 1 RM 55 720 707,37 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 RM 19 587 147,68

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 Reichs⸗

mark 5 200 000,—

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Summe der Passiva [62 416 045

1 476 938 100 334 079

16 695 711

2 535 537

367 290

33 979 579

2 816 857 504 664

62 416 04

19 587 147

36 133 559 4 400 000

800 000

754 241 361 771 188 508

190 816

das Geschäftsjahr

1937.

Aufwendungen.

Personalaufwendungen sowie Ausgaben für soziale Zwecke u. Pensionen Sonstige Handlungsunkosten... Steuern . o11“”; Abschreibungen auf Bankgebäude Abschreibungen auf Inventar.. Gewinn: Vortrag aus 1936

Gewinn 1937

*⁴ 2 0 . *

111““ I 13 185,71

. 177 676,95

RMN [.

277 408 272 617

44 420

190 816

111 Erträge.

Gewinnvortrag aus 1936 .. Zinsen, Wechsel, Effekten, Sorten, Coupons ööööööö1ö1ö1ö13““

2 404 399

13 139 74

8

sach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗]

1 619 13658

1 471 284 385 919 975, 07

2404 399 19

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Hamburg, im März 1938.

88 Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft. 8 Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Reiners.

Steinrücke, Wirtschaftsprüfer Heinrich Krahnstöver, Vorsitzer, Ferdinand Sparke, Arthur

Aufsichtsrat: Friedrich Ruhstrat, Vorsitzer, Alfred Busch, stellvertr. Vor⸗ sitzer, Oscar Kuntz, stellvertr. Vorsitzer, Max tom Dieck, Carl Dinklage, Gustav Hull⸗ mann, Adolf Littmann, Elimar Murken, Robert Stuck, Josef Wehage, Johann W.

Welker.

In der am 5. April 1938 stattgehabten ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 auf 40% festgesetzt. Gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 kann die Dividende mit RM 4,— für die 100⸗RM⸗Aktie und mit RM 40,— für die 1000⸗RM⸗Aktie unter Abzug der Kapitalertragssteuer

außer bei den Niederlassungen unserer Bank bei der Dresdner Bank in

erlin

und Bremen und bei der Deutschen Bank in Berlin und Bremen erhoben werden.

Der Vorstand.

[4502].

Papierfabrik Fockendorf Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RMN [₰

I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke E 883Z““ Zugang 1937..

158 616— 276

189 852 50 5 132 597 706— 61 446 03 50 152 05

2o 29 9 2 9 2

0⁴ 2 0 92 2 2. 2

Abschreibungen 1937 b) Bebaute Betriebsgrundstücke 31. 12.1936. Zugang 1937

6A* Abschreibungen 1937. .. cc4“*“ Maschinen und maschinelle Anlagen 31. 12. 1936 W11A14A4A4A4“

349,—

37 424,03 37 773

812 545 255 091]07 8 1 067 636 Abschreibungen 19...⁊ . . 143 409 Seilbahn und Gleisanlagen 31. 12. 1936 . 3 1 1 614 dekbiine 19357. 1 611 5. Werkzeuge und Ausstattung 31. 12. 1936 . 3 . Zugang 19335. . . 31 934 89 31 937

Abgang 19327 Abschreibungen 1937. Kohlenfelder 31. 12. 1936 Zugang 193727..

1 289,— 30 645,89 31 934 89 513185 109 447 27 022 632 27

5 906 27

Abschreibungen 1937.

7. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe.. Fertizvwaten. ... ve* Hypotheken. Gegebene Anzahlungen.. Liefer⸗ und Leistungsforderungen Forderungen an Konzernunternehmen . Schecks. . 1 öF““ Bankguthaben . Sonstige Forderungen.. Aktive Abgrenzungsposten.

526 314,— 14 233,35 540 547 ,35 7⁰00— 5 000— 14 7077 348 005 65 240 76372 . 200,— 14 388 09 61 150 40 30 188 14

Passiva Grundkapitaalkl Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

2. Pensionsfondes . Verbindlichkeiten: ö“ 29 300,—

2. Empfangene Anzahlungen. 2 926 95

3. Liefer⸗ und Leistungsschulden. 178 056 12 hbe] 1 1 951˙51 IV. Passive Abgrenzungsposten.. V. Reingewinn: Gewinnvortrag . 65 538,28 Gewinn 1937.. 157 069 68

250 000— 195 000,—

3 617 587 05

RM

153 760

621 379 . 5 002

924 227

616 726 24 231

8

1 261 951 09 10 304 96

2 500 000

445 000

212 234 58 237 744 51

222 607 96

5

Geschäfts jahr

3 617 587 05

1937.

Soll. ““ Sozialabgaben . W““ Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen . 189 307,77 Andere Steuern.. . .. 111 917,72 Beiträge an Berufsvertretungen. 1“ eeöön; 65 538,28 Gewinn 1937 57 069,68

.0 ο 90 90 0 " 0 9 9 90 2—2 . % 0090 90 2⸗0

RM 89

1 018 018 03 77 498 20 224 128 76

301 225,49 8 877 02

222 607 96

8

Gewinnvortrag Rohübersc2hußs . Zinsmehrertrag ... Außerordentliche Erträge

1 852 355 46

1852 355 46

65 538 28 1 753 523 63 11 299 56 21 993 99

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im März 1938.

Kappes, Wirtschaftsprüfer.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 6 % be⸗

schlossen. Die Einlösung der Dividendenscheine Nr.

5 erfolgt bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft in Fockendorf/ Thür., Deutsche Bank in Berlin W 8 und N 2 heim, Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Altenburg/Thür⸗

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich wie folgt zusammen: Direktor

Max H. Schmid, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Hellmuth Müller⸗Clemm, Berlin,

1“ Vorsitzer; Clemens Lammers, Berlin;

Berlin.

Fockendorf (Theriagfn. im April 1938. 8

Papierfabrik Fockendorf Aktiengesellschaft. Stadler. Laue.

Direktor Georg M.

Riedner,