1938 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 23. April 1938. S. 2. . 89 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 23 April 1938. S. 3.

SA lt⸗ und Dachdeckungsgeschäft, 1. März 1938 unter Beteiligung eines dem 31. ininhaf 1 1 g 1 1 1 99 1 2 1 e S e seraße F chäf G mtisten Hie Geseg g Dezember 1937 Alleininhaber. (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes berich ist aus der fortgesetzten Güter⸗ Aktiengesellschaft (Neß 9). Sülldorfer Kirchenweg 14, E.). Holtappels und Kaufmann Carl Wilde, Straße 31). Fritz Neutze ist nicht mehr Geschäfts⸗ die unter den Firmen G. A. Dörrbecker D 278 II Deutsche Auskunftei (vor⸗ lautet jetzt Versicherungsdienst Ge⸗ des z g aft und Erbengemeinschaft aus⸗ Prokurist unter Beschränkung auf den Inhaber: Kaufmann Rudolf Johann alle Hansestadt Hamburg, sind zu Ab⸗ Inhaber ist der Kaufmann Gerhard führer. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ und D. Plate, beide mit dem Sitze in mals R. G. Dun & Co.) Gesell⸗ sellschaft mit beschräntker Haftur 8 schl A.S Vermögens unter Aus⸗ geschieden. Betrieb der Hauptniederlassung in Heinrich Lüders, Hansestadt Hamburg. wicklern bestellt worden. 8 Helbig in Hannover. mone Werner Reutze Verlin⸗Halensee, Bremen, late, heiden met ndalg escheäͤste schaft mit beschräukter Haftung egenstund des Unterneh . 1 8. hluß der iquidation in eine unter der Löschung: Hansestadt Hamburg und der Zweig⸗ Veränderungen: C 7546 „Alldarm“ Allgemeine A 11 410 Wilhelm Munk (Handels⸗ bestellt. mit Aktiven und Passiven erworben, ab⸗: Zweigniederlassung Bremen, Bre⸗ kaufmännische Vermetenens Sees 8 Danalh e Brönner⸗ & Martin H.⸗R. A 165,. 12. 4. 1938: Georg niederlassungen in erlin und Magde⸗ A 69 174 Sebastian Seubert & Co. Darm⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ vertreter und Großhändler für Ma⸗ 83 533 202 Oberschlesische Stein⸗ gesehen von dem unter der Firma G. A. men. 8 tretungen, besonders ag . 8. ües bieke vanbiren sche Buchdruckerei und Buch⸗ Endres, Sitz Fürth. 1 burg: Richard Neeff, Berlin. Er ist in (Kaffeegroßrösterei, Frankenstr. 12/14). schränkter Haftung (Süderstr. 315). schinen, Maschinenteile, Autoersatzteile kohlengruben, Verkaufsgesellschaft Phrrbecker bisher betriebenen Verlags⸗ Die hiesige Zweigniederlassung der des Persicherun swes 8 .n e Ge⸗ bamdaing Keichzeitig errichtete offene Firma erloschen. Das Geschäft wird Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Austin Otto“ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. und Zubehör, Osterstr. 78). mit beschränkter Haftung (W 8, Fran⸗ geschäft und der Kartengroßhandlung. Firma ist infolge b der schäftsführer Eun⸗ Fohan Ir 8t Lendelagess s aft mit dem Hißs in als Handwerksbetrieb weitergeführt. gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ Emil Armbrecht, Hansestadt Hamburg. Die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm zösische Str. 60 61). Fersönlich haftender Gesellschafter der Geselkschnft durch Uebertragung Donner und Karl Heine s Gesellscha 8 lülan. Perfönlich Fatenge öö lüche 1“ vre näisre Heceagksenst R Ufügsstinn denbüide bate ece ansstade h nhgta nnt zu, Pint kn Serzabe * Durch Beschluß der Gesellschafter vom der Kaufmann Ludwig Otto Hübener in ihres Vermögens auf die alleinige Ge⸗ e Zu G schefnfühsn qun händl af 88 eter Seitz, Buch⸗ Amtsgericht Registergericht. vertretungsberechtigt. Die an Alfred und Carl Ernst Adolf Willwater, beide Hoh, beide Hansestadt Hamburg, sind zu Veränderungen: 30. März 1988 ist die Satzung in § 14 Bremen. sellschafterin, die Auskunftei⸗W. Schim⸗ bestellt die Huflen. i’- 1 eenn. 8 Penkle un B 8 9. e-. vofcf für die Zweigniederlassung Bocholt Hansestadt Hamburg. b Abwicklern bestellt worden. A 86 F. J. Seeger (Adolf⸗Hitler⸗ (Dauer der Gesellschaft) geändert. § 14 A 288 Ludwig Hübener, Bremen melpfeng Gesellschaft mit beschränkter Wagner und Otto en egee. 199 Seitz Büch k g. ru 1 Fale Glogau. 8 [4351] i. W. erteilte Prokura ist erloschen. Pro⸗- A 17 056 Heins & Willmer (Bank⸗ Erloschen: Platz 15). lautet jetzt: Die Dauer der Gesellschaft Verlagsgeschäft und Kartengroßhandel, Haftung in Leipzig gelöscht. ö111“ in Eichstätt. Annsgericht Glogau, 13. April 1988. kurist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ geschäft, Neuerwall 54, . C 6901 Max Storch Gesellschaft Aus der Gesellschaft ist ein Komman⸗ ist unbeschränkt. Jeder der beiden Ge⸗ Sögestraße 36/38). —— 21 186 Werther & Co., Dresd Gesell chaft Gesellschaft sind In das Hende saiheste Abteilung B niederlassung Duisburg: Walther chül⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mit beschränkter Haftung (Fabri⸗ ditist ausgeschieden und zwei Komman⸗ sellschafter ist jedoch berechtigt, die Ge⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufmann Bunzlau. 14344] (Schulgutstr. 15) ae-,eei, aeesee; er worunter sich ist bei der Firma Westdeutsche Kauf⸗ ler, Duisburg. Er ist in Gemeinschaft gelöst worden. Robert Hermann Ru⸗ kation u. Vertrieb aller durch das ditisten sind neu eingetreten. Dem sellschaft mit Jahresfrist aufzukündigen. Ludwig Hübener. Amtsgericht Bunzlau, 6. April 1938. Der Rechtzam alt Dr. Hans Wilhelm schaftlich ermchti eanc hast hat hof Aktiengesellschaft, Köln, Zweig⸗ mit einem Vorstandsmitgliede (ordent⸗ dolf Willmer ist nunmehr Alleininhaber. Warenzeichen „Ciconia“ geschützten Ar⸗ Karl Gramann ist Einzelprokura erteilt. Die Kündigung ist nur zum Ende des Veränderungen: 8 Veränderung: Richter ist E lbwickl am 1. De ember 1987 b 1e niederlassung Glogau, eingetragen lichen oder stellvertretenden) oder mit & 33 683 Delmonte & Kvopmann tikel, Rödingsmarkt 36/37). A 1369 Louis Oertel (Hinüber⸗ Geschäftsjahres zulässig, jedoch erst⸗ P. 134 D. Plate, Bremen (Söge⸗ A 262 Bruno Ulbrich, Bunzlau Kaufmann Hans⸗Herbert veer Der Gläubi Gesellsch Fgeebern Hen worden, daß durch die Beschlüsse der Ge⸗ einem anderen für die Zweignieder⸗ (Ein⸗ u. Ausfuhr, Dovenfleth 40). EET1 6. April straße 16). malig zum 31. Dezember 1943. Wird straße 34). (Strumpf⸗ und Wollwarengeschäft). in Dresden ist jetzt Abwickler ng se nicht Besenchaß steh e. neralversammlung vom 15. Juli 1937 lassung bestellten Prokuristen vertre⸗- Der Gefellschafter Hans Delmonte ist 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ Der Musikalienhändler Oswald Beh⸗ die Kündigung nicht ausgesprochen, so, Mit Wirkung vom 1. März 1938 sind Mathilde Ulbrich, geborene Pittasch, 23 415 Ahmet Cevat er Dresd können, binnen sechs Mogaten ketciger und des Aufsichtsrates und Vorstandes tungsberechtigt. Prokuristen unter Be⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und rens in Hannover ist als persönlich haf⸗ ist der Vertrag jeweils auf je weitere die Geschäftsbetriebe dieser Firma und Bunzlau, ist Inhaberin. (Großhandel mit Rohtabak L 89 Bekanntmachung 8e erhaten, sei ger vom 27. September 1937 die Satzung schränkung auf die Zweigniederlassung offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Durchführungsverordnung durch Ueber⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft ünf Jahre verlängert. Die Aufkündi⸗ der Firma G. A. Dörrbecker in Bremen, ö“ 43451 markstr. 42) verlangen eändert worden ist, und zwar in § 3, Düsseldor. Antonius Josef Bernaschek, worden. Hans Heinrich Adolf Schüle, tragung Uhres Vermögens auf den eingetreten. ung zerfolgt durch Erklärung gegen⸗ und zwar, soweit der Geschäftsbetrieb ee W“ [4345] Die Firma lautet jetzt Ahmet Cevat Eichstäti den 12. April 1988 etr. das Grundkapital und seine Ein⸗ Paul Halfmann, Hans Lange, Georg jetzt Hansestadt Hamburg, ist nunmehr Hauptgesellschafter Kaufmann Wilhelm A 1928 Hans Ollndorf vorm. iber dem anderen Gesellschafter. Dr. der letzteren den Handel mit Papier, Ue dasn ö1’“ Celle. Benker. Der Frhaber Ahmet Cevat Amtsgericht teilung, in § 17, betr. das Stimmrecht, Zell, alle in Düsseldorf. Jeder ist in Alleininhaber. Maximilian Storch, Hansestadt Ham⸗ August Göricke (Schmiedestr. 32). Hugo Kunheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bürobedarf, Büromaschinen, Büromö⸗ Celle, 82 2 April 1938. der jetzt Ahmet Fevat Benker heißt ist v“ 8 und § 26 Verteilung des Reingewinns Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ A 36 562 Brauns K Schmedt burg, der das Geschäft unter seiner Witwe Liddy Ollndorf in Hannover führer. Zum weiteren Geschäftsführer beln, Schreibwaren und mit allen in 4 86 W 8 ausgeschieden. Der Kaufmann eeg Prfurt. [4106] und durch Streichung des § 4, betr. gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ (Großhandel mit Buchbindereibedarfs⸗ bereits eingetragenen Firma Max führt das im Erbgange erworbene Ge⸗ Kaufmann Karl Franke, Berlin, einem solchen Geschäft gewöhnlich ge⸗ 8 Berkefeld, Celle. .maen Au ust In unser Handelsregister A Nr. 3462 Vorzugsaktien, geändert worden ist und den) oder mit einem anderen für die artikeln u. Vertretungen aller Art, Storch in Hansestadt Hamburg fortführt, schäft nebst Firma unverändert fort. estellt. führten sonstigen Waren sowie die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die hs ö““ Hlank se ist 28 heute bei der Kommanditgesellschaft das Stammkapital nunmehr 27 000 000 Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ Alter Wall 76). 1 umgewandelt. Die Firma der GmbH. A 2138 Richard Petersen (Göttin⸗ 53 203 Valentin Export Gesell⸗ Buchbinderei betrifft, nach Erwerb zu⸗ Firma ist erloschen. Inhaber. Er haftet nüicht für die 89 Kaufhaus Römischer Kaiser Hans Reichsmark beträgt. risten vertretungsberechtigt. Die an Dr. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ist erloschen. ger Landstr. 115). chaft mit beschränkter Haftung sammengelegt und mit dem Rechte zur Vetriebe des Geschäfts be ö Quehl & Co., Erfurt, eingetragen, Paul Gräsel für die Zweigniederlassung pelüst worden. Heinrich Wilhelm Ernst Als nicht eingetragen wird veröffent: Die dem Hans Lückenhaus in Han⸗ (8W 68, Charlottenstr, 78). Lb der Firmen eine neue Crimmitschau. [4346] Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ daß ein Kommanditist aus der Gesell⸗ Gollnow. [4352] Essen erteilte Prokura ist erloschen. Die Schmedt, jetzt Scharmbeck b. Winsen, ist licht: Es wird darauf hiuscwiesen, daß nover erteilte Gesamtprokura ist in Alfred Postell ist infolge Ablebens ommanditgesellschaft unter der Firma Handelsregister habers; es gehen auch nicht die 8 den schaft ausgeschieden ist. . Amtsgericht Gollnow, 8. April 1938. an Gustav Sauerland für die Zweig⸗ nunmehr Alleininhaber. 1 den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Einzelprokura umgewandelt. nicht mehr Liquidator. G. A. Dörrbecker & D. Plate mit Amtsgericht Crimmitschau. Betriebe 8eee Forderun 8 c Erfurt, den 13. April 1938. 6“ X II 153 Albert König, Gollnow. niederlassung Fulda erteilte Prokura ist A 21 804 H. van Pels & Wolff binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ A 9164 W. Minlos & Co. (Gar⸗ B 53 204 Emil Schrader Gesell⸗ 88 8 8 ““ Si. Die Ak⸗ Töö11 ““ 1938. ihn über g 1 g Amtsgericht. Abt. 14. Die Firma 1 jest: vns 8 EE1” 85 ug süsport vyn Drogen u. Chemi⸗ Bnntmchüng sceid 8 Firma Max shif Fortfüh schaft mit beschränkter Haftung tiven un assiven sind von der neu ge⸗ 3 48 8 Wi 8 +— —— Inh. Friedri abuhn. Der Ueber⸗ kung auf die Zweigniederlassung kürn⸗ kalien, Billstr. 1735. b torch in Hansestadt Hamburg melden, Das Geschäft ist zur Fortführung Teppiche, Linoleum, Läuferstoffe, 80 36, gründeten Kommandiggesellschaft über⸗ BB 31 E. O. Zöffel, G. m. b. H., MSen esn. [4107] ang der in dem Betriebe des Geschäfts berg: Georg und Christian Galter Ludwig Cohrs, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht unter unveränderter Firma auf den Wiener Straße 17). nommen. Diese Eintragung Crimmitschau. Der Sitz der Gefelsch ft ist nach Im hiesigen Handelsregister A sind egründeten Forderungen und Verbind⸗ Schrank, beide in Nürnberg. Jeder ist Fen tadt Hamburg. Gesamtprokuristen: Befriedigung verlangen können. Kaufmann⸗Erich Lüring in Hannover Dem Karl Straube, Berlin, ist mit D 69 G. A. Dörrbecker, remen Durch Beschluß der EE11 Berlin verlegt ““ aie; frühere 88 1938 folgende Firmen gelöscht lecreiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Maria Rohlf und Waldemar Hermann übergegangen. er Maßgabe Prokura erteilt, daß er die (Sögestraße 36/38). 8 sammlung vom 16. Februar 1938 und Hauptniederlaffung D. e8d ist setzt worden; 8 ““ durch den Kaufmann Friedrich mitgliede (ordentlichen oder stellvertre⸗ Max Loeding, beide Hansestadt Ham⸗ Hanau. 8 [435613 à 10 314 Knüppels Betriebe Georg Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ Mit Wirkung vom 1. März 1938 sind den Nachtrag vom 23. März 1938 sind Zweigniederlassu g Dresden ist jetzt Nr. 3 W. Bierschenk & Cv. in abuhn ausgeschlossen. tenden) oder mit einem anderen für die burg. Handelsregister Amtsgericht Hanau. Knüppel (Adolf⸗Hitler⸗Str. 4). isten oder, sofern mehrere Geschäfts⸗ die Geschäftsbetriebe der Firma D. Plate an Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 4 g18 Gishe ge- tt 575) Königl E Zweigniederlassung bestellten Prokuristen A 31 880 H. Wilhelm Heitmann Hanau, den 16. April 1938. Die Firma ist geändert in: Knüp⸗ führer vorhanden sind, in Gemeinschaft in Bremen und dieser Firma, und zwar, 6. Januar 1921 mit seinen Aenderun⸗ Cäͤchf. Sofb Thandl 5538 2 . Nr. 7 Alexander Levy in Eschwege. Grünberg, Schles. [4353] vertretungsberechtigt. Prokurist unter (Lebensmittelgroßhandel u. Kommission, Veränderung: spels betriebe Georg Knüppel mit einem Geschäftsführer vertritt. soweit der Geschäftzbetrieb der lezteren gen die 88 1—15 des neuen Gesell; dach« Warnatz . e“ 1 11A14“A“ CrAmtsgericht Grünberg, Schl., Beschränkung auf die Zweignieder⸗ Hansaplatz 89 G 1 114 H.R. B 246 Hanauer Gummi⸗ Nachf. Marie Steinmann. Ehefrau⸗ Kaufmann Emil Schrader ist nicht mehr den Handel mit Papier, Bürobedarf, schaftsvertrages vom 16. Februar 1938 vorm. Walther'sche Hofbuchha 8 Pehe⸗ 77 W. Levi den 16. April 1938 lassung Sangerhausen: Gerhard Koll⸗ Das Geschäft ist von Witwe Frieda schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Marie Steinmann geb. Knüppel führt Geschäftsführer. Büromaschinen, Büromöbeln, Schreib⸗ getreten. Gegenstand des Unternehmens 1“ keche zst 9. nd⸗ 5 77 8 Keg. Erste Eschweger In unser Handelsregister à Nr. 780 mann, Sangerhausen. Er ist in Ge⸗ Henny Augusta Heitmann, geb. Tille, Hanau (Ruhrstraße 2). . sdas im Erbgange erworbene Geschäft B 53 213 Zentrale Dyckhoff, Gesell⸗ waren und mit allen in einem solchen ist Herstellung und Vertrieb von Is Handels lschaft dit 1. 4 Hechlohe ese CG“ ist bei der Firma Niederschlesische meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ und Kaufmann Arnold Friedrich Heit⸗ Den Kaufleuten Emil Lohfink in unverändert fort, schaft mit beschränkter Haftung „Re⸗ Geschäft gewöhnlich geführten sonstigen Textilien aller Art. Ferner ist die g— G deloge giag 8 8 8 6 1u¹“ 1 Papierindustrie Kommanditgesell⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ mann, beide Hansestadt Hamburg, über⸗ Steinheim, M., und Willy Ostermöller A 10 419 Hamburger Kaffee Lager lame⸗ und Handelsgeschäfte in Textilien Waren sowie die Buchbinderei betrifft, Dauer der Gesellschaft auf die Zeit bis 1n n c lldg 8 t 1 chlesinger, Peitschen⸗ schaft“ in Grünberg, Schl., eingetra⸗ den) oder mit einem anderen für die nommen worden. Die offene Handels⸗ in Frankfurt, M., ist Prokura erteilt Paul Zieger (Calenberger Str. 36). nd Einrichtungsgegenständen aller Art nach Erwerb zusammengelegt und ist mit zum 16. Februar 1943 festgesetzt. Wird fellschafterin 5 ente e⸗ neg eilerwaren en gros in Esch⸗ . hl., eing Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ gesellschaft hat am 11. Juni 1937 be⸗ dergestalt, daß jeder von ihnen berech⸗ Die Firma ist geändert in: Paul owie Finanzierungen, SW 19, Petri⸗ dem Rechte zur Fortführung der Firmen die Gesellschaft nicht späteftens ein eilte Prokurcd ist g Ar. 297 Meier Heilb in E Robert Bühnemann ist als persönlich risten vertretungsberechtigt. Die hier gonnen. tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Zieger. platz 4— 5). eine neue Kommanditgesellschaft unter halbes Jahr vor dem Ablauf des Gesell⸗ b II eier Heilbrunn in Esch⸗ . zoesthi nicht eingetragene an Theo Schmidt für, A Harburg⸗W. 428 Harburger Oel⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen Erloschen: platz 8 1 der F G. A. Dörrbecker & D 8 1 A 476 (bisher 5833) Hermann wege. haftender Gesellschafter ausgeschieden. ich getrag 8 8 Einzelprokurist: Julius Gies, Frank⸗ Platd mit (IIe ““ er⸗ 11“ ““ Pörschel, Dresden (Tuchhandlung, Nr. 239 Julius Grote, vormals 111e“ die Zweigniederlassung Sangerhausen v“ (Ham⸗ die Gesellschaft zu vertreten. A 8 Henry Bruns, Inge⸗ urt a. M b 1“ ss 1u.“ 1 Scheffelftr g 5 MR erteilte Prokura ist erloschen. Prokurist burg⸗Harburg 1). G b“ 3571 nieur, Centralheizungen. Erloschen: richtet. Die Aktiven und Passiven sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Schesselstraße 219. Grote Ir Herhmet⸗ in eseheneoe. zregist 14180. unter Bes auf die Der eingetragene Gesamtprokurist 2S9 Das Geschäft 819 handwerklicher B 24 847 „Lima“ Wohnungsgesell⸗ nehellichn ken .nagese ish is Wesettlchast, enh 1schses⸗ Etkin dend bege EEEE“ 66. derlassung Stettin; Erwin Rissling, Walter Plett, Hansestadt Hamburg, ist 1“ Betrieb unverändert fortgeführt BB1“ 8 ellschaft übernommen, abgesehen von 8 5 3 zfts⸗ Hermann Han rler in Dresden. ge. cht K . t. 66. Uunt gees 8 9. ; 5 (82 1 88 5 1, 8 ri 3 3 e. . mit beschränkter Haftung zese schaft der Firma G. 29 E111““ A 477 (bisher 6433) Hellmuth Nr. 15 (des 1 Hansestadt Hamburg, 12. April 1938. Stettin. Er ist in Gemeinschaft mit berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit Erloschen: A 10 889 Nachrichten⸗Büro Walter

nit rüheren Amtsgerichts . 8 W 8, Leipziger Straße 23). his igh⸗ 8 1 it Ei 1— ild i 1 1 einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen einem der Gesellschafter oder einem 1 77 schü & Lange. 9319 ße 23) bisher betriebenen Verlags⸗ und Kar⸗ schaftlich vertreten. Schreck, Dresden (Handel mit Eisen. Netra) A. Rothschild in Retra. 1 Fenemtagngen; oder mit Prokuristen zu vertreten. Die Prokura x eSe 1A1u6. Veränderungen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom K† 8 1 treten. 8 eeeress⸗ 8 . f 1b 6 8 B Schw 1 b er Gesellschaft auf Grund des Gesetzes gung ist gelöscht. Friedrich Schönfeld und Alfred Kürzel ede ; b Hansestadt Hamburg (Exportvertre⸗ stellten Prokuristen vertretungsberech⸗ B 1850 Hamburger Waren⸗Import ; Hs 5 schaft mit beschränkter Haftung om 5. Juli 1934 in Gesellschaft Bremen, den 9. April 1938. sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu Der Kaufmann Erwin Hermann Ettenheim. 8 14109] b tungen, Kreuslerstr. 10). 1 tigt. Die an Richard Neeff für die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die (Kirchwenderstr. 22) B

Ee Rechts veeee Neueintragungen: vertreten. Martin Walter Grüttmöller in Dres⸗ ö ü4 8G Hand an.g Bd. 1 Offene Handelsgesellschaft seit dem Zweigniederlassung Srettin erteilte Pro⸗ tung (Raboisen 72). Firma ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Kraul

den Gesellschaftern besteht: 1. Carl Gold⸗ „A 289 Friedrich H. Kayser, Bre⸗ „„ 3 4847 den ist jetzt Inhaber. Der Uebergang 88 30 Firma Albert Dietsche in . 1. April 1938. Gesellschafter; Kaufmann ura ist erloschen. Die an Adalbert Kaufmann Arnold Kiesselbach, Hanse⸗- Hannover [4133]2 ꝙ£ Wilkening u. Stelling Gesell⸗ ach in Verlin⸗Lichterfelde, 2, die Erben⸗ men „JHandelsvertreter, Georg⸗Grö⸗ Dr eKe e ser Eerehbennien asce 1938. Johann brnft b Haun für die Zweigniederlassung Zeitz stast Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ Amtsgericht, 12, Hannover, schaft mit beschränkter Haftung. emeinschaft Paul Schenk, nämlich ing⸗Straße 91) . 1 Amtsgericht Dresden, 14. April 1938. gen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Amtsgericht 8 Diplomfaufmann Frut rz, beide erteilte Prokura ist erloschen. chäftsführer bestellt worden. 14. April 1938. Laut Beschluß der Gefellschafterver⸗ rau Franziska Schenl geb. Streitz in Inhaber ist der hiesige Kaufmann Bertmtra Len me 2 v e 3 Hanlesthat Hamburg. Sie vertreten die vits icht einget wird veröffent Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Es soll die Löschung der nachbenann⸗ sammlung vom 1. April 1938 ist § 1

. 1“ Herbert Schenk in Georg Hermann Friedrich A 502 Mau- Müller, ae esegossen 3 Euskirchen. [4112] Berh an Feetnschei ha je⸗ sicht: stcctt. Rrrevocss cge Lintranne⸗ Sct Vie Eintragung 88 ten im Handelsregister eingetragenen des Gesellschaftsvertrages (Name der

8 erts. erln⸗Ineh (Handelsvertreter, Franziusstr. 15). be vinp. . 1b Fr. b jeglicher Art, insbesondere in Sattler⸗ den 1 11“ F nieder! li im Gericht i 1 . äger⸗ schra EEEö“ Inhaber ist der hiesige Handelsver⸗ Rudolf ist Inhaber. 1396 Max Gotthilf Richter, Faees Koenen, Tuchfabrik, in u. Polsterwaren, Goethestr. 39), wohin Bocholt i. W., Duisburg, Dicseldor⸗ beim Gericht in eee 8— * 11A4“ S be. Gesellschaft treter Se See. Zumsande. 8 hat das Han ““ Dresden. Ruchenheim: . die Niederlassung von Magdeburg ver⸗ Essen, Fulda, Nürnberg, Sangerhausen, —Bei B 1905 British American To- N vn9 Adoif F ice R 778 E gg Kaufmtann Wilhelm Engelbrecht in EA ö1“; onditormeister Paul Friedrich Müller, Die Zweigniederlassung Dresden der Die beiden Gesellschafter Hans legt worden ist. Stettin und Zeitz erfolgen. Die Zweig⸗ vnccg (Deutschland) Gesellschaft mit Poplawfki, Nr rienc, I. Marten, Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ Pirma ist erloschen. Als üF (Elektro⸗Beratung und Vertretungen, der es unter der bisher nicht eingetra⸗ in Leipzig unter der gleichen Firma be⸗ Koenen und Karl S eee sind A 42 118 Josef Schalscha Reederei niederlassungen in Bocholt i. W., Duis⸗ beschränkter Haftung (Steinstr. 28) G 88 r. 8* 5 Eüer- sem 0 2 8 z e

. eingetragen wird noch veröffentlicht: Körnerwall 1). 1 genen Firma Konditorei Paul Müller stehenden Hauptniederlassung ist auf⸗ nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Zweigniederlassung Hamburg (Do⸗ burg, Düsseldorf, Essen, Fulda, Nürn⸗ und 3 üg. 1 8 5 ph Rr. 1 8 ü ““ lh derfächfisches

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es Inhaber it der hiesist Sheriztgerittr her gehoben. . 8 Gesellschaft berechtigt. venhof, Zimmer 89/90), Zweignieder⸗ berg, Sangerhausen, Stettin und Zeitz B 1749 British American Tobacco Stei N 19016 3 sch; dde Akademt syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ Der sosüneg gie nicht Vefriedt ³ und Handelsvertreter Karl Georg Otto eränderungen: 14 179 Johannes Jacobsen, I“ lassung in Hansestadt Hamburg der führen den Firmenzusatz Filiale, jeweils Co. (C. E.) Gesellschaft mit beschränk⸗ n, Nr. 3016 Zuschneide⸗ bemie sehestes eistr. 2 8. so 8 ie 8. er Leverkus. 11 812 Vereinigte Pommersche Bücherrevisor, Dresden (Krenkel⸗ Frauenstein, Erzgeb. [4348] Firma Josef Schalscha Reederei in mit Ortszusatz. Faftung (Steinstr. 23) System Roussel Arthur Trapp, E“ (Hind 9 urgh r. 2) 8— eistung zu verlangen G deich (Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗ assung, b erlin) Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ mtsgericht Frauenstein, Erzgeb., Offene Handelsgesellschaft seit dem schränkter Haftung (Ex⸗ u. Import, ger ist erloschen. 822 8 g.gee Waf u“ hrer r. 8 8 58 147 Kosterlitz Wö1“ einzelhandel, Lehesterdeich, Lilienthaler tr. 9 8 ve gemacht, daß der vereidigte Bücher⸗ . 75ze 1938. 8. Februar 1938. Gesellschafter sind die Kommission, Hüxter 13). Bei B 1999 Handels⸗ und Verkehrs⸗ N. lius D Sen dr6 ber gbesteilt 8 ö6“ Fohsels⸗ Gesellschaft mit Hegrstr 236). Dda 5 irektor 6 16. revisor Jacobsen den Betrieb frei⸗ Sn eränderung: ei möbel Reedereibesitzer Dr. jur. Erich Schal⸗ Der Geschäftsführer A. W. E. Larsen bank Aktiengesellschaft (Feldstr. 26) Prfsel K. 15 8 b2. -8 re 16 g SFeivschen: G Fescheamr Büstun (8 . 11 fene Handelsgesellschaft, begonnen Düsing ist nicht mehr Stellvertreter veruflich fortführt. o Herrmann, Sitzmöbel⸗ scha und Sylvius Schalscha, beide in ist gestorben. Kaufmann Wilhelm Ernst und 8 188; v olf Fratz⸗ B 927 Kühne A Heinemann Ge⸗

Kavi 8 82 88 Ge 89 am 1 Januar 1938. Persönlich haftende 88 Vorstandes. t t 20 234 Tapeten⸗Handelsgesellschaft grofan lung, Rechenberg⸗Bienen⸗ Breslau. Von Amts wegen eingetragen Larsen, Hansestadt Hamburg, ist zum B 2000 Seehandelsbank, Filiale 8hNetn 8. 1““ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Friedrichstraße eln, Gesellschafterinnen sind die Ehefrau des 8 18 3 mit beschränkter Haftung, Dresden. 2 ist: K wrnes Nee auf Grund des Umwandlungsgesetzes. Geschäftsführer bestellt worden. der Handels⸗ und Verkehrsbank E111 se T g .

bse 8n 8). Straßenbahnschaffners Hermann Hein⸗ engesellschaft, Dresden (Würz⸗ Von Amts wegen; Die Gesellschaft 8 Re⸗ bes Fimtmann rnold Reese Gefamtprneuriben Paul Hartmann Hansestadt Hamburg, 13. April 1938. Aktiengesellschaft zu Hamburg (Ham⸗ ennah uu“ 8se dens b heo Harburg-Wilhelmsburg. 4355]

8 83s 1““ zusger Sir ).r, 199: heschlvsene vier 1e8. N. 8 21 8. 9142 ““ und Marta Vartholoömäus, beide in Neueintragungen: Antteggestascaßzzich Loghe⸗108841), 2euc chnn a, Georg wodennab⸗ Amrsgeriche Haeburg⸗Wilheims⸗ 8 irz 1938 die 1 ond ung der geborene Menke⸗Scheland, und die un⸗ hie am 31. März 192 eschlossene tober 1934 R.⸗G.⸗Bl. S. 914 ge⸗ Fritzlar 14349] Breslau. Einzelprokurist unter Be⸗ 5 g9 8 JDurch Haupiversammlun Zbeschluß grus, Nr. 7 eorg Bo enstab, g 88 o b

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom verehelichte Hertha Dorothea Brandt Erhöhung des Grundkapitals um ein⸗ löscht, weil sie kein Vermögen mehr hat 8 1 3 znku A 42 037 Hermann Remien, Hanse⸗ mmlung Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ burg, 28. März 1938.

5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres beide in Lehesterdeich „hundertneunundsechzigtausend Reichs⸗ 8 Ihn das Handelsregister B ist unter schränkung auf die Zweigniederlassung tadt Hamburg (Innen⸗Ausstattung, vom 16. Februar 1938 ist die Satzung in technischer und pharmazeutischer Handelsregisterneueintragung.

Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ 0Herfszsedn 2 mark auf zweihundertundfünfzigtausend Nr. 8 bei der Fritzlarer Weizenmühle, Hanelsd Fe onsgt Hans Emil Fried⸗ Schulterblatt 138/⁄142). den 88 1, 2, 4, 7, 9 bis 11, 13 bis 20, 22, Erzeugnisse, Import und Export, H.⸗R. A 1428 Heinrich Schoof u

dation auf die alleinige Gesellschafterin, K 50 II. Wrun Reichsmark ist durchgeführt Eichstäütt. 14u103] Gesellschaft mit beschränkter Haftung rich Heinrich, Hansestadt Hamburg. Inhaber: Fabrikant Hermann Gustav 24 und 25 laut notarischer Niederschrift Nr. 7339 Albrecht Freyer, Nr. 7801 Söhne in Harburg⸗Wilhelmsburg

die offene Handelsgesellschaft M. Kem⸗ ventorstraße 19 oster, Bremen (Do⸗ 20157 Zeis Ikon Aktiengesell⸗ 0e me ,8. Bürger“, Treucht⸗ in Fritzlar, heute folgendes eingetragen eränderungen: Johann Remien, Hansestadt Hamburg. geändert worden. Die Vertretung der Grorg Uelze, Nr. 8237 Dierking & „ffene Handelsgesellschaft seit 10. 8

pinsti s Es in Berin beschlossen wor. veäorscheschaft)ist mit den Aktiven und schaft, Bresden tungen,fr 9. uX“ h 13 Bei A 41751 Harburger Muhlen⸗ Johann Remien⸗ Hacsenen Ziepholgz, Besellschaft erfolgt, sofern der Vorstund Steinhof, Nr. 8409 Leonhard Herz nuar, 193t. Gesslischafter semn Fäieh

den Sie alte Firma ist erloschen. Als Passesen an den stanfmann Adolf Hein. t,Dasn disherigen blvertretende Vor⸗ II. „A. H. Meyer senior“, v. H., Von Amts wegen gelöscht gemäß § 2 eb“ 64ns6aost Famturg (Hohlenhandel. aus einer Person bestaht, durch diese, verg, Nr. 870 Frit Harmsen händler Heinrich Schoof sen. Kaufman nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ich ven TTT“ standsmitglied Pr. Ing Heinrich Küp⸗ Treuchtlingen. des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. . Harburg⸗W. 1415 Harburger 9 rg⸗Wandsbek 9 Horft⸗Wessel“ und, sofern er aus mehreren Personen Co. „Nr. 8770 Paul Stern, Nr. 8831 Heinrich Schoof jun Kaufmann Alber licht: Den Gläubigern der Gesellschaft nich ist ordentliches Vor⸗ Siegfried Mayer aus der Gesellschaft Fritzlar, den 12. April 1938. Mühlenbetrieb (Zweigniederlassung). ir. 29794) andsbek 1, Horst⸗Wessel⸗ zusammengesetzt ist, durch zwei Vor⸗ Carl ätz &Co., Nr. 8885 Schoof, sämtlich in Harburg⸗Wilhelms

steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ Oldenb standsmitgkied. Die gleiche Eintragung ausgeschieden. Amtsgericht. 11“ (Hamburg⸗Harburg 11. 8* ber: K E. O. Walt standsmitzlieder oder durch ein Vor⸗ „Miter“ mitteldeutsche Textil⸗ 1

gung verlangen können, binnen sechs Co 1 886 Ie. erfolgt auch für die Zweignieder⸗ III. „Bayerlein & Co.“, Gefell⸗ v“ Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ 1“ 1“ Walter standsmitglied gemeinschaftlich mit einem nduserie Engen Kaubisch, Nr. 5988

Monaten seit dieser Bekanntmachung Bie off 8 53). lassung in Berlin unter der Firma schaft mit beschränkter Haftung, Fürth, Bavern. 1142350] sellschaft aufgenommen. Eine Komman⸗ APe hs⸗ Wed- Me 8. sestadt Prokuristen. Zur Verpflichtung der „Weltruhm“ Spezialhaus für Harburg-Wilhelmshurg. 435

Sicherheitsleistung zu verlangen. gelöst osgeng Hg. b Zeiß, Ikon Aktiengesellschaft Goerz⸗ Seheebosenf schafterversammlung der ö 8 nüften “*“ Hennzurg Sunhelsvertreter Horner Wesels chefts genügt auch die Erklärung wasserdichte Bekleidung Jvachim E“ 1““

1 9 650 1 2C 1 nmeur weh I 1 in S 8 1— wer 8 andelsregister. 8 den. 8 von zwei Prokuristen. 8 burg, 29. März

1öö”“ hens nede sin Jfenthifteenefelschat Gesellschaft mits beschran ner oftung H.⸗R. * 828, 12.1 1848. Laus 4 1“ mclt. Lanasgasgr.1zaafmann George Heinrich As 88 gercge ö“ Schmnearrun Jnttas ha Zgchnae oanveiseegihervfranderang., 2 isch⸗ ;1— I Eö“ : 8 ; b 8 1 1 dlu⸗ .⸗R. 12. 4. 1938: Lan 1 gen, ) . 2* 8 licht: i - tmachun 2 2 e. 8 e., D; . 1 8 enck jr. Kommandit⸗

I1“ ; , v. Sihver⸗ vreas b S9e 8 8 . 1. 1₰ om 5. Juli urch Uebertragung Straße 83, Großhande in Leder und Ida Theil, geb. Seegert, Hansesta⸗ o Strumpf jr., Hanse⸗ anzeiger. 5 5 e 8. 8 burg.

8 Firma. sst, Hiegh efolgeratver 8 88 A“ des gesamten Vermögens unter Aus⸗ Swahssvarfsarleln und Vertretungen Hamburg. Die Prokura des H. Chr. R. stadt Hamburg (Groß⸗ u. Einzelhandel 8 990 Lehrervereinshaus, Gesell⸗ vs e. 8 Zei Kommanditisten ausgeschieder

43 656 Möller & Co. Gejell⸗ Ehefrau 0 Jahonn uderh schränkter Haftung, Dresden usrben Sieer e g 8 hieczu sammi⸗ Ledersabritniede 0ghe. Stein ist erloschen. 88 neicd, Geslgh. u. Feinkost, Rothen⸗ schaft mit beschränkter Haftung See; 1““ 2s Fach⸗ einer ist neu eingetreten.

6 aa 7 8 8 - 1 8 1 8 isherigen Firma „Bayerlein, . ersönli aftende esellschafter: A 23 893 G. L. D. Frentzel & baumchaussee 105). Rothenbaumchaussee 15, I). ¹ 4 8

kef mitt heschefaetge, seasaheg f Niengeh er sgch seglbac sarn Georg Walter Arno] glfichzeitig errichtete offene Handels⸗ Magdalena Lang, kfm. Angestellte und ohn (Möbel, Neuer Füncsernses 18). Inhaber: Kaufmann Hugo Otto Jo⸗ Brg Pefähnugs vom 8) mär; 1988 Lgnele süs Fer eeen 8 Herefeld;

Grund des 999 des Gesetzes 1] Irn Aktien 8 llschaft 2b bebilhank Rath ist Rich inehr Geschäftsführer Fefelischaft mit dem Sitz in Solnhofen Konrad Kleinlein, Kaufmann, beide in Ihnhaber jetzt: Tischlermeister Jo⸗ hann Strumpf, Hansestadt Hamburg. sind die §8 5, 7 und 9 des Gesellschafts⸗ 10 .n- „Vo vzs 88 89 un Seesr Handelsregister

tober 1934 erloschen Von Amts wegen straße 9) (bisher 22,355) Lingner⸗ 9 loffen. Persbantchghef Be⸗ Gesell⸗ Fürth. Offene Handelsgesellschaft seit „hannes Friedrich Carl Frentzel, Hanse⸗ A. 42 119 Hamburg⸗Amerikanische vertrages laut notarischer Niederschrift Eb ee1sgs Nieder⸗: vvH“

6 Durch Veschluß der Hauptversamm. Werke Vertriebsgesellschaft mit be⸗ onftgietfurt dhelcge c Vperleß. 1,Segitn Grlangen 17,8.4, 1988: Prig G 1“ HacetsehFtzesen e. Ce⸗ccan Ver. geändert, wardae ing Gesellschaft mit sächsische Kunftwerkstätte, neuzeit. Ehngehrangen a. e-1 1988 1“ ö R.ee 1“ 2568 SA kerswitwe, Nürnberge Johann Obern⸗ Körner, Sitz Erlangen (Marktplatz 4, . 1S- 801 C. W. Verger (Spedition, lagsgesellschaft), Hansestadt Ham⸗ beschränkter Hes (darz, Lerpen⸗ eens. .. - —2e X 450 Georg Börner, Asphalt⸗ e“ verg Lisi⸗ ger 11111““ 8 C1“ inzelhandel in Textil⸗ und 8 V Assekuranz, Füsten 13). Seis Het c) von Verlagsgeschäften, hüte Folzöl. Hamburg 8, Zollen⸗ e 1 Möbel u Dekorationen. und Peerdestilla⸗ S 3 . . s ¹ 8 1 2 2 ; ; . E“ 8 8 8 f H i 2 8 8 ü . . . 8 8 n,1 Zuderfabrit zur Raßt, Bab⸗ veasas drn Seeh ennne e See Crereshahresin betelte ihre hefen, Koinrad e111— Fritz Körner, Kauf⸗ gelzt hbenen daaltehe Gen h.ches veeercesgesenlchaft ait den⸗ 1ce Peschluß vomg. April igas ist das Betetleng, nens Peir un vere. Ossene Handelsgesenschaft. Baag 1 9 2 1 77 48,33. 4 . b berm⸗ dt, in in Erlangen. 38 vIrein d 8 . ; - 8 b .4. 198 na K 28. . 1“] 8 8 ie Firmeninhaber oder deren Mit⸗

ellschaft mit beschränkter Haftang Kommanditgesellschaft, begonnen am] gelöst. Helmut Heinrich henen. ist seit sellschafterversammlung in den §§ 1]24. Dezember 1937 hat die Umwandlun Therese Reinemann jetzt verehel. Ber⸗, B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank] Möbelindustrie, Hamburg⸗Blankenese, Carl Jönsson, Rechtsanwalt Hans handlung in Kurzwaren (Lange schaft hat Erloschen: nehmens) geändert worden. Die Firma vom 5. Juli 1934 durch certragung 1 dha

v1““ 88 finssln⸗ Vorstandsmitglie⸗ Heinz Niesen in Verlin ist Prokura er⸗ hofen. Beginn der Gesellschaft 1. Ja⸗ G.⸗R. VIII 40, H.R. A 530, 13. 4. (Schuhgroßhandel, Hamburg 11, Alter schaft, Hansestadt Hamburg, und Kauf⸗ gesetzt und der § 2 des Gesellschaftsver⸗ znhaber oder deren Rechtsnachfolger Hörnarg s. sen ge sagte veschaf einri ö

Seggelke in Rhene und Hermann der allein zur Vertretung der Gesell⸗ teilt; er vertritt nur gemeinsam mit nuar 1937. Zur Vertretung der Ge⸗ 1938: Avolf Baer & Co., Si 1

1 f sei f inen äftsfü b 8 * Co., Sitz Fürth. einwe 4 mann Dr. Wolfgang Elsner, Berlin. 8 1 deren 8

C“ I 92 Küche ö““ Wach⸗ ellchg ist nur der Gesellschafter Jo⸗ Zwei Kommanditisten ausgeschieden. ea o⸗ 22 g)zdelsgesellschaf ist auf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind 8egn.) ö sowie die Geschäftsführer sind unbe⸗ als Gesellschafter eingetreten.

Siebke in Holle Riitergutspächter vesn luntagung wird sfendie S . berg⸗Grube Gesellschaft mit be⸗ volngo Eö1ö mlihire in 8- 1““ Ad PFlbst Abwicklung findet asc statt. beide Gesellschafter nur gemeinsam rich Martin Eckstein ist nicht mehr Ge⸗ Fänan bb. 8 6* 829 eegeenne Hersfeld

. hnenh ; in 0 8 ¹ 8 I8⸗ 8 8 1 Se R., „8. 4. „Christ. Ad. Inha jetzt: 8 befugt. äftsfü Di V je⸗ t 8 ebr. Börner, Hersfeld.

Vorstandsmitgliedern bestellt. sbur Hoya und Hamburg Die Geschäftsführer Böhme und Hen⸗ binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ loschen. hnn 6 Femc⸗; ist worden Söhne, Hansestadt Hamburg Börner ist am 1. 4. 1938 in das na

Bremen. [4087] krfalhen., 7e 6e, Zofignfeor⸗ ver ns ööa F.⸗R. 1 259, H.⸗R. A Erlg. 18, 12. . Micolaus Seses Meyer ansestadt u. Fischerzeugnissen, Soltausallee 3). ist zum weiteren äftsführer be⸗ Börner von seinem alle .

- Hauptmiederlassung, jedoch stets mit B 215 (bisher Blatt 14 056) Allge. 1V. 9⸗Phtlipp Brönner⸗ & Mar⸗ 11A““ 1 Hannburg erteilte Prokura bleibt be⸗ Ifsae Handelsgesellschaft seit dem stellt worden. öcaegsces 8181] 8.c .e- .. Geschäft

3 . 8 . 7 9 n ese 1 a m e⸗ in Erlangen wurde inzelprokura erteilt. 1 . . leu il 8 8 8 G d⸗ . : .

Neueintragungen: 673 Walter Grosse & Co., Bre⸗ (Ostra Allee 11). schränkter Haftung“ in Eichstätt. F.⸗R 1 44, 256, 8 2ℳ. 8 Erlg. 15, 16, (Bankiers, Ferdinandstr. 75). Wilhelm Zaarf Frih Bötic 5 1 Pertieranstanth Sügerh⸗ 1”782 ninr [E u 34 ... es Inh.

Al 287 G. A. Törrbecker & D. men (Buchtstraße 14). Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschafterversamml 8. 4. 1938: W W „Die an. Dr.⸗Ing, Walter Rudolf dolf Böttcher, ale late Bremen (S .I Di ene Handelsgesellschaft ist auf⸗! 24. März 1938 durch Beschluß 9* Ge⸗ sel tsoft lent hesthrkecer affün aben 11“ nSven und G. Mayer⸗-List erteilte Gesamtprokura ist A 42 041 Rudolf Lüders, Hanse⸗ Heinz Uhma und Ernst Hoh sind nicht Neueintragungen: Erloschen am 5. 4. 1938. 1“ 111““ 8 1“ 8 1ö1“ errloschen. stadt Hamburg (Handelsvertreter der mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor! A 11 409 Gerhard Helbig Grofß⸗s’- F“ 1161“ 113“ 1“ b“ 8 8 111“ . 1

18 88

(Fisch⸗ loschen. Kabfmann Emil Max Alwin 8 Wi ie an Heinrich räucherei sowie Großhandel mit üsc Hans Henry Hesse, denssgfag. Hamburg, 8 . Fetung 19 8dech⸗ rucs dem Tode des ve n

116“6“ 8

1