Heutiger Voriger
Heutiger
U Voriger
Heutiger - Voriger
[Heutiger Voriger
Heutiger d Voriger
Tempelhofer Feld. J1.7 89 †⁄ b Terrain Rudow⸗ b Johannisthal... do. Südwesten 1. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha
2
——— —————5— EI1““ —₰
Anion, F. chem. Pr.
— 2
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ do. Berliner Mör⸗ telwerke 4 — do. Böhlerstahlwke. RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G * 2,67 % do. Deutsche Nickel⸗ y1“ do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.... do. Metallwaren Haller do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
69 b G 250 b
— —
59ℳ b 112 ½8
124 b 114 ½ b
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen.
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen... “ Kauf⸗
0 1
170 b 99 b G
“ 109 ⅛ b do. do. mit halber Div.⸗Ber. f. 1937 N
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk ee.“
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ ehb 98.
5 % Mitteldeutsche Stahl
RM⸗Anl. 1936. 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ bb““
4 Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gellschaft..... Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg........ Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗
werke .. Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzV ve** Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche ErdbllllVF. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie..
eldmühle Papier. elten u. Guilleaume .
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidtt.
amburger Elektrizität... arburger Gummi arpener Bergbau... Hoesch⸗Köln Neuessen.
Philipp Holzmaann. Hotetbetriebs⸗Gesellschaft..
108,75 b G
101,75 b
173,5 b G
154b G
117,5 b
115 b B
130,75 b
89,75 b
140,75 b 103 25 b G 121 ⁄⁄ 105,15 b
67 eb G6
101 b B
118 5b
173,5e G
114 b Br — B 137,5 b
139,5eb B
59,75 b 1138
124,5 b
147,5b s1495b
6 113,56b G 153,5 b G
116,5 b 170 b
115,25 b
100 b B 131 b 108,5 G
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000
3000 3000 2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000
3000 3000
Badische Bant N.
Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei . N s — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. 8 — Wintershal N. —88 H. Wißner Metall. 113,75 b Wrede Mälzerei . 119 b G
1.1 1105b
1.7 bees
Setß Iron...... 144 %8 G Zeitzer Eisengieß. u. Masch. 8 Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrikRasten⸗ burg 8 3 —
145,5 b
2. Banken.
(Ausnahme:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 104,5 b Bank für Brau⸗Ind.. 6 ½ 132 b Bayer. Hyp. u. Wechslb. 4 ½ 104,5 b do. Vereinsbank. 112 b B Berliner Handelsges. 6 ½ 129 %b do. Kassen⸗Verein 3 74,75 b G Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbant .. 117,75 b G 116,75 b G
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ k., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. 121,25 b G Deutsche Central⸗ bodentreditbank... 117,5 b Deutsche Effecten⸗ u. WechselbankbzH. 93 b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 100,5 G Deutsche Hypotheken⸗ 117 G 125 b
71 b G
bank Berlin. Deutsche Überseeische vank
246,75 - 247 - —
126,75 - 126,25 - — 142 9 - 142 - 143 - —
160,5 -Ä161-—
13894 1523-1596-1525 „ 5 S.svhs
163,5-163,75 b
149,25 -—
202,25-—
111 ⅞ bG6 - —
149-150 ½6 -—-
210,75-211,25 - — [152,5-152,25 b
151 7½-151,25 -152,5 -152-
156,75-156,5 b
— -124 b6—
126,25 -126,25 -—
144 B-144,25 - 144 b
194 - — 162,75 - 162 - — 199 - 198,25 - —
124,25- 146 -— 88 - —
157,25 - 158 - 157,75 - 158 ⅛ b
— -146,5 - — 144 6 145- —
152,5 - — — - 150,5-
153 6 -—
116 6 - 116,5 - —
168-168,5 B 102,25-103,25 B- —
111“
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
110,5 b Dresdner Bank. Hallescher Bankverein
— Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N — Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B.
182 78 b 114,25 G 118,5b G
1459 b B
220 b G 145,5b
Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank.. Reichsban. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMvy. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalu ☛
104,5 b
132,5 b 104 b 111,75 G 129,75 b 75,25 b
117,75 b G 116,75 b G
Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastwerkee.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn.L. .*. do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ 121,25 G Betrieb... DeutscheReichsbahn
117,5 b (7 5 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗
93 b bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D * 3 ½ % Abschl.⸗Div. xneg Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N 117,25 b do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
126 B burger Eisenb...
600 b
126,75 127 ⅛ -126 ⅞ b 143-142 b
160,75 - —
150 ⅞-- 153,25 b 159,5 - 158 - 158,5 b 163 ⅞ - 163,5 - — 149,75 - — 202 - —
149,75 - 150,75 - 150,25 b 156,25 - 156 ⅛ -156,75 - — 126,5 - 126 G
143,75 - 144- —
178 - — 8
— -141,5 - —
— - 192 - — 159,75 - 162,5 - 161,5 G - 162 b — -198,75 - — “ 210,5 - —
176,5 - —
124,75 124,5 b
88 ⅞ bB-88 - — 159 -1585½ - 159,25 - 158,25 b 147- 146,75 b
153,5 152,5 b 151,75 -151-152
153 G - 153,25 -—
5
116,511654- 9.
168-167-169 b 101 ⅛-102,25 -102 b
Meininger Hyp.⸗Bk..
113 ½ b
105,5 b 1065b G
105 b 105 b G — 108,5 B
113 /b
l111b
119,25b „119,75 b 1045b 103,5b G
93 b 94 b — 94,50 B
— 98,75 b 197,5 G
197,75 B 151,75 b G 151,75 9b G
139 b 110 b G
139b G 1105 6 6 122 5b 4 91,5 b 92 5b
115,25b 116,5b
134b 1345 G 1175b 116,5 b
3. Verkehr.
8845 G 141 %8
158 ⁄b
.11 [84,5b G 11 s141%8
1586,75 b
76 B
Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. Su. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kovenhagener
Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. 13 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
* f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗
Dampfer Lit. C N6
94,5 eb G
131 9 b 81 6 b G
101 b do.
J se Bergbau g Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans..
Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Werkeü.. Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. çPo 0 . Latgrahntte Leopoldgrube .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütteev. Metallgesellschafsft..
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere
Salzdetfurth Kali.. Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei....
Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhüttee. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch...
Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershall ...... . .....
Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank 2202222222292m929m ⅔⏑⅔⅔
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Damp
„Hansa“ Eveeh .“ Norddeutscher Llohd. Otavi Minen u. Eisenbahn
wWalde . ... 6/1
4. Versicherungen RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. — Aachener Rückversicherung — „Albingia“ Vers. Lit a — do. do. Lit. C — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 289,75 b do. Lebensv.⸗Bk. 239 b
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
95,5 3 81 b G 81 85 102 G 102 G 134,25 G — 118,25 b G 118 b G do. — 129,5 b
59 8 60 b 89,255 83,75 b do.
95 %b do. do.
do.
do. 84,5 b 84,5 b do.
70 %0 69,25 b do.
8 do.
103,25 b
105 b
90,25 b G 625 do. 83 9¶ b 67,25 b B do.
do.
2 9,5b
290,25b 239,5 b
1
143 ¾⅝ B -143,25 - — 125-125 b
1112— 81; 122,5 - 123 — 161,25 - 161 - 161,25 - —
135,5 - 36-135,5 b
— - 143,25 - 143 - 143,25 b
126- 126,25 - — 149- 148,5 - 148 ⅛ - 148,25— 1148 5 b
167 - 168 - —
— 147 5b — -150-— — -185,5 - —
102,75 - 103,25 - —
214 -213,75 - — 187. —
93 - —
220,25 - —
140 % -—
112,5 -112 ¾-112,5 - 112 % 154,5 - —
109,5 - 108,75 b 110,25 - — 132,75 - —
145 6--145 %⅞ b
131,5 —
140,75 - 141,25 - 141 b 157,25 S 131 ½¼ -—
81,5- —
129,75 -129 ⁄⅞ -—
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) Lit. 3 (26 1 % Einz. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) do. (32 ½ % Ein;.) Colonia, Feuer⸗ u. Uuf.⸗V. Köln
Dresdner Allgem.
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1
Magdeburger Feuer⸗Vers. N Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... Rückversich.⸗Ges. do. do. „National“ Allg. V. A⸗G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. (25 % Einz.) Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt &à
Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Kamerun Eb. Ant. L13
AA1AAX“ 4 . — 0 [1. — Reu Guinea Comp. 00
Otavr Minen u. Eb. * 3 1 St. =! E. RMv. St * 0,75/0,25 RM für
1 Stück Schantung Handels⸗
.... 60
100 P⸗Stücke N
Transvorn (52 % % Einz.) do. (26 1 % Einz.)
Lit. C u. D
do. (25 % Einz.
do. Ser. 2 do. Ser. 3
1II
(32 ½ Einz.)
(Stücke 100, 800)
1IlSI EII
do. do. 3
1IIII
Kolonialwerte.
0 26 b
Voriger
143,5 -143,5 125,G —
111,5 — lconm91¾ 123 - 123,75 - — 160 6 - —
136,25- 136,75 - —
120,75 121 ½
121 G-121,25- (151 ¾ b
8 — - —
142,5-142,75 - — 117,25 - —
229,5 230 - —
129,5 -—— 8 150 ¾ 151-—
126 126,25125,75 b 147-148,75 -148 ¾-149,25- 157-157-— 1147,75 b
168 - —
102 ⅛ - 102,75 -
214,5 - — — - 136,5- e 220 - —
140.— 3 . — 112 ⅛⅞-113 B-112,5 G
108B-10974-1087% b 133 ¾ 133,5 - —
— 132— 197,5 197 ⅜ b
141-141,25 - 141— — - 157 - 157,5 b 131 ⅛ - 131,25 b 81,75 - —
83 6 83,5 83 ⅛ —
—.
0
92 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich 2,30 ℳℛℳ einschließlich 0,48 A.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 ℛ. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
zeige
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗
ile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Dienstag, den 26. April, abends
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Nr. 95
bei der Reichsbank in Verlin
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verordnung über die Einführung des Gesetzes über die Errichtung einer Deutschen Verrechnungskasse im Lande Oesterreich. 8
Bekanntmachung K P 524 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. April 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.
Beranntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 61 und 62.
8
Amtliches. Deutsches Reich
Der Führer und Reichskanzler hat den Kapitän Maschke, Direktor bei der Hamburg⸗Amerika Linie in Hamburg, zum Stellvertreter des schiffahrtkundigen ständigen Beisitzers des Reichsoberseeamts ernannt und den bisherigen 1“ Kapitän Klemp, von seinem Amt ent⸗ unden. .
——
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗
Verordnung über die Einführung des Gesetzes über die Errichtung einer Deutschen Verrechnungskasse im Lande Oesterreich.
Vom 23. April 1938.
Auf Grund des Gesetzes über die Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich vom 13. März 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 237) wird im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Finanzen folgendes verordnet: b
§ 1
Im Lande Oesterreich werden eingeführt:
1. das Gesetz über die Errichtung einer Deutschen Verrech⸗ nungskasse vom 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I. C. 992)h... die Satzung der Deutschen Verrechnungskasse vom 1. November 1934 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß.
Staatsanz. Nr. 258) in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 17. Dezember 1937 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 292), 8 die Bekanntmachung betr. Gebührenexhebung der Deut⸗ schen Verrechnungskasse vom 21. Februar 1935 (Deut⸗
sccher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 45).
§ 2
(1) Die Rechte und Verpflichtungen der Oesterreichischen Nationalbank aus Verrechnungsabkommen, welche die Oester⸗ reichische Regierung mit ausländischen Regierungen oder die Oesterreichische Nationalbank mit ausländischen Zentralnoten⸗ banken oder im Ausland amtlicherseits zugelassenen Verrech⸗ nungsstellen geschlossen hat, gehen mit Wirkung vom 25. April 1938 ab auf die Deutsche Verrechnungskasse über. Die Deut⸗ sche Verrechnungskasse übernimmt vom gleichen Tage ab die der Oesterreichischen Nationalbank nach diesen Abkommen ob⸗ liegende Führung der Konten.
(2) Zahlungen, welche Schuldner auf Grund der im Ab⸗ satz 1 genannten Abkommen an die Oesterreichische National⸗ bank zu leisten haben, sind an die Deutsche Verrechnungskasse zu bewirken.
8 § 3
„Diese Verordnung tritt mit dem Tage de in Kraft.
Berlin, den 23. April 193838. Der Reichswirtschaftsminister. Walther Funk. 9 Der Reichsminister des Innern. J. V.: Dr. Stuckart.
Verkündung
8 IS“
Bekanntmachung KP 524 der uͤberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. April 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger 1 vom 25. Juli 1935) werden für die nachst 1.“ 1 8 6 8
Bekanntmachung über den London
geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 523 vom 22. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 93 vom 23. April 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Blei (Klassengruppe III) Blei, nicht legiert (Klasse II A). .RM 18,25 vis 20,25 Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B). RM 20,75 bis 22,75
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 25. April 1938.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. ““
v“
er Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. April 1938
für eine Unze Feigoollddd . =— 139 sh 5 ⅓⅞ d, hin deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 8
kurs für ein englisches Pfund vom 26. April 1938 mit RM 12,42 umgerechne .. = RM 86,6036, bhr ein Gramm Feingold demmnach. = pence 53,8042, n deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78437. Berlin, den 26. April 1938. 11u““ Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 8 Reinhardt.
Bekanntmachung.
Die am 25. April 1938 ausgegebene Nummer 61 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Bestellung des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich. Vom 23. April 1938.
Umfang: ℳ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 8 8 8
8 8
Berlin NW 40, den 26. April 1938.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Bekanntmachung. 8 Die am 25. April 1938 ausgegebene Nummer 62 de
Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Drittes Gesetz zur Aenderung der Vorschriften über die Ge⸗ böurntschnd. r. Vom 23. April 1938. .“ zur Aenderung des Reichsjagdgesetzes. Vom 23. April
Dritte Verordnung über die Neugestaltung der Reichshaupt⸗ stadt Berlin. Vom 23. April 1938.
Verordnung über die Einführung des Gesetzes über die Er⸗ richtung einer Deutschen Verrechnungskasse im Lande Oesterreich. Vom 23. April 1938.
Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 8 8
Berlin NW 40, den 26. April 1938.
Vertehrswesen.
Der Reichsverkehrsminister auf Donau⸗ Besichtigungsreise. Am Montag morgen traf Reichsverkehrsminister Dr. Dorp⸗ müller in Passau ein. Er tritt von dort aus eine mehrtägige Besichtigungsreise an, auf der er die mit dem Ausbau der öster⸗
Hle uvnonRöndig wörde der gelten, der lich dem 0pser jum Winterhilowerh ent⸗ ziebhen woilte.
0Lber doe Winterhtilewerk)
reichischen Donau⸗Strecke und Hafenanlagen zusammenhängenden Wasserstraßenfragen erörtern wird. Sein Besuch gilt ferner den Hafenanlagen in Wien und dem für die schwebenden Wasserbau⸗ projekte vorgesehenen Gelände. In Wien wird Dr. Dorpmüller auch die Frage der Organisation der Wasserstraßenverwaltung in Deutsch⸗Oesterreich behandeln.
Kunst und Wissenschaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater Mittwoch, den 27. April.
Staatsoper: In der Neuinszenierung: Cavalleria ru sti⸗ can 3 Bajazzo. usikal. Leitung: Schmidt. Beginn: 20 Uhr.
Schauspielhaus: F rau Warrens Gewerbe, von Bernhard Shaw. Beginn: 20 Uhr. 1 schön.
Staatstheater — Kleines Haus: Das Leben ist Komödie von Marcel Achard. Beginn: 20 Uhr.
Die gabe der Jahresstammkarten für den Monat Mai 1938 findet vom 25. bis 30. April. 1938 in der Zeit von 9 bis 14 Uhr an der Stammkartenkasse im Verwaltungsdienstgebäude, Oberwallstraße 22, gegen Vorlage des Vertrages statt, und zwar: für die Staatsoper für 25 Vorstellungen, für das Staatliche Schauspielhaus für 17 Vorstellungen.
Die Stammietenpreise betragen je Vorstellung und Karte:
Staatliches Schauspielhaus. Orchestersessel... Sperrsitz 1/3. 1 Sperrsitz 4/9. 8 Sperrsitz 10/15 Sperrsitzabteil II. Rang.. III. Rang. .
Staatsoper.
I. Rang 1. Reihe. 6,— RM Sperrsitz 1/9. . 6,— RM Sperrsitz 10/16 . RM Sperrsitz 17/22 RM II. Rang... RM III. Nang. . 3,— RM IV. Rang.. 1,50 RM
RM RM RM RM
us den Staatlichen Musee Führungen und Vorträge.
In der kommenden Se e. in den Staatlichen Museen die folgenden Führungen und Vorträge stattt— 8
Montag, den 2. Mai. 11 — 12 Uhr im Museum für Völkerkunde, Ostasiatische Abteilung: Wohnung und Kleidung der Japaner. Dr. Körner. 12 — 13 Uhr in der Nationalgalerie: Adolph Menzel. Dr. Leon⸗ hardi. 8 Dienstag, den 3. Mai. ““ 11 — 12 Uhr im Deutschen Museum: Die Anfänge der Tafelmalerei: 8 III. in Frankreich. Dr. Lauts. 32
11 — 12 Uhr im Alten Museum: Griechische Götter.
b gebauer.
12 — 13 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗-Museum: Ausgewählte Denk⸗
8 mäler byzantinischer und italienischer Kunst: I. Das Kugel⸗ piel vom in Konstantinopel (Arbeitsgemein⸗ chaft). Dr. Schlunk. G
Donnerstag, den 5. Mii. 8
11—12 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum: Die Malerei der Früh⸗ renaissance in Florenz: III. Verrocchio, Ghirlandajo und - Piero di Cosimo. Dr. Heye.
Freitag, den 6. Mai.
11 — 12 Uhr im Musikinstrumenten⸗Museum: Rundgang (mit Vor⸗ führungen an den Instrumenten). Dr. Ganse.
Sonnabend, den 7. Mai. 11 — 12,30 Uhr im Museum für Völkerkunde, Ostasiatische Abtei⸗ lung: Rundgang durch die neueingerichtete Abteilung: Tibet und Mongolei. Lessing.
11,30 — 12,30 Uhr im Neuen Museum, Aegyptische Abteilungt: Rundgang durch die Aegyptische Abteilung.
Außerdem finden im Pergamon⸗Museum täglich Montag — von 11—12 und 12 — 13 Uhr Rundgänge statt
Prof. Neu⸗
außer
8
Das Rauch⸗Museum in der Orangerie des Charlottenburger Schlosses wird, wie alljährlich, am Montag, dem 2. Mai d. J., für den Besuch wieder geöffnet. Es ist täglich — auch Sonntags — von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 10 Rpf.