aem.
FwexpgrFRerxpeareseereteennn
Verbindlichkeiten..
Avale RM 7500
Zweite Beilage zum Reiche
und Staats
m 26 April 1938. S. 2.
Ankumer Darlehnskasse Akt.⸗Ges. Liquidationseröffnungsbilanz per 15. Fuli 1937.
Postscheckguthaben .. . Sonstige Forderungen..
10 3/90
69 31
Liquidationsvermögen .
Ankumer Darlehnskasse A.⸗G., Berlin, in Liquidation. 8 Habl. ,,, [4963]. . Färberei Römer Aktien⸗ gesellschaft, Löbau (Sa.) Bilanz am 30. September 1937.ü
—
8eee
₰
Aktiva. RM.⸗ Ankagevermögen: Grundstücke: Bestand am
1. 10. 1936 102 975,— Sonderabschr. 5 000,+. Gebäude: Fabrikgebäude: Bestand a. 1. 10.1936 216 100,— Zugang. 2 813,54 2893,57 Abschreibung 8 013,54 Wohngebäude: Bestand a. 1. 10.1936 140 800,— 2 % Abschr. 3 500,— Wasserkraft: Bestand am 1 10. 193383 Maschinen und maschinelle „Anlagen: Bestand am 1. 10. 1936 225 970,— Zugang ẽ8387,95
234 357,95 10 °% u. mehr Abschreibung 64 430,95 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 10. 1936 1 590,— 10 % Abschr. 380,— Büroeinrichtungen:
5
Be⸗ stand am 1. 10. 1936 600,— Zugang 732,25 1 332,25 15 % und mehr Abschreibung 1 331,25 Förderbahn: Bestand am 1. 10. 1936 . 12 000,— 10 % Abschr. 3 000,— Fuhrpark: Bestand am 1. 10. 1936 . 2 300,— Zugang 9160,— —11255,— Abgang.. 560,— 70 900,— 25 % u. mehr Abschreibung 10 899,— Beteiligungen: Stand am 1. 10. 1936. 2 000,— Zugang 13 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 110 053,53 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗
nisse, Waren 8 106,25
Wertpapiere Hypotheken: Stand wie am 1. 10. 1936. . 8S. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen 131 654,59 Darlehen 3 416,74 Sonstige Forde⸗ rungen.. 552,53
Kassenbestand einschl. Fut⸗
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1935/36 20 070,64 — Gewinn 1936/37..
49 965,69
168 125 1 810 1 000
135 623
21 760 2 604
15 172,45 4 898
982 637
Passiva. Aktienkapital:
Vorzugsaktien 175 500,—
Stammaktien 174 500,—
Rückstellungen . Wertberichtigungsposten: Stand am 1. 10. 1936 ö Zugang .2 500,— Verbindlichkeilken:⸗ — Hypotheken: Stand am 1. 10. 1936 356 773,90 — Tilgung 22 289,50 Anzahlungen der Kund- schaft 2101,48 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Darlehen und sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 163 588,71 Verbindlichkeiten gegenuüb. Bankei .. Avale RM 7500,—
20 089,88
185 780 3 022
982 637
31 Zinsen, soweit sie die Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937. Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1935/36 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zimisen Besitzstenern... Sonstige Steuern... Alle übrig. Aufwendungen
RMN 9 20 070 64 381 898,24 30 086 98
137 118,51 762 796 33 Erträge. Bruttoerträge aus Betrieb Sonstige Erträge Außerordentliche Reinvexlust: Verlustvortrag aus 1935/36 . . 20 070,64 — Gewinn 1936/37 .
V 712 569,27 25 812,01
Erträge . 19 516 86
4 898,19 762 796,33
Löbau (Sa.), den 8. April 1938.
Der Vorstand. H. Römer.
Noch dem abschließenden. Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Färberei Römer Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa., sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ kabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, den 31. März 1938. Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berthold. ppa. Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand und Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Vorstand: Direktor Herbert Römer, Löbau, als alleiniger Vorstand. Aufsichtsrat: Dr. jur. Ernst Vogel, Oberregierungsrat a. D., Bankdirektor, Dresden, als Vorsitzer; Direktör Carl Afchenbrücker, Stuttgart; Senator Gustav Jähne, Löbau; Kaufmann JoachimRömer, Großenhain. 114141414–“
[4998]. Bilanz am 31. Dezember 1937.
15 172,45
Aktiva. Anlagevermögen: Bebau⸗ tes Grundstück mit Wohn⸗ gebäude: Grundstück, unverändert wie im Vor⸗ jahre. 12 000,— Wohngebäude 36 000,— Umlaufsvermögen: Hypothek . . 28 000,— Forderung an Konzernun⸗ ternehmen. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derung
125 425,31
111,35 1 119,— 352,50
Passiva. Grundkapital: 180 Stamm⸗ aktien à RM 1000,— . Gesetzliche Rücklage: Vortrag 1. 1. 37 1 668,71 Zuweisung in
1937, 1183,60 Verbindlichkeiten: Hypothek 20 000,—
onstige Ver-⸗: bindlichkeit 155,85
2 852 31
20 155 85 6 203 008,16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Steuern vom Ertrag und vom Verinsgen . Alle übrigen Aufwendungen⸗ Zuweisung an die gesetzliche Rücklagaaee „
9
Nᷣ
2
Erträge.
wandszinsen übersteigen.. Mietertruaaga.. Außerordentlicher Ertrag..
„Schinag“ Schiffs⸗Installation Aktiengesellschaft, Bremen. Weidemann. Meyer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der „Schinag“ Schiffs⸗Installation A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 11. April 1938. „Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft. W. Kluck, Dr. jur. Ehmig Dr. rer. pol. Raschen, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Alexander Weidemann,
Bremen; Johannes Meyer, Bremen.
Aufsichtsrat: Bankdirektor Heinrich
mon Roos, Berlin, stellvertr. Vorsitzer;
Carl Schmidt, Berlin.
4 35,
Wilken Müller, Bremen, Vorsitzer; Dr. Si⸗
[4045] Reichsdeutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft, Köln, in Liquidation.
2. Aufforderung.
Die vorbezeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.
Köln, den 19. April 1933.
Der Liquidator: Dr. Hermann Hartkopf, Köln, Gereonskloster 22.
[4991]. A. Th. Meißner A.⸗G., Lederwerke, Stadtilm.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. .. Fabrikgebäude 87 815, Zugang.. 697,95 88 52,95 Abschreibung 1 952,95 Maschinen und maschinelle Anlagen 53 520,— Abgang.. 656,— 52 861,—
Zugang 6 150,10 59077,10
Abschreibung 20 530,10 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 14 2
Abgang.. 232,— 17033,—
Zugang 10 506,75 24539,75
Abschreibung 22 176,75 Wasserkraftanlage
20 0
Abschreibung 4 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 103 783,12 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 7 917,33 Wertpapiere.. vrvdothe Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Fechsel. 6 Kassebestand, Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .
75 482,78
187 183
1 859 34 2 500—
76 989
68 19 173
58
5 798 06 34 457 51
492 368
Passiva. . Grundkapital 140 000 Gesetzliche Rücklage.. 14 000 Freie Rücklage ... 36 215 Erneuerungsrücklage... 30 000 Arbeiterunterstützungsfonds 2 500 Angestelltenunterstützungs⸗ 82
E““ Wertberichtigung für Wa⸗ renforderungen.. 20 000 Diverse Rückstellungen.. 25 000,— Verbindlichkeiten: Hypothelem .. . ... 81 400 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 111““ Bankschulden. Reingewinn 1937
2 500
26 977 33 66 158 91 35 000 — 12 616 96 492 36840
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Verlust. RM
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Zinsen und Abzüge... Steuern vom Einkommen und vom Vermögen . Abschreibungen.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Reingewinn 1937.
10 646/ 29
34 726 33 48 659 80
854 90 12 616 96 269 486 48
12 Gewinn. Ertrag gemäß § 132 II1 1.
Sonstige Erträagge.. 8 921 97
269 486 ,48
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die vechärang. der Jahresabschluß und her sr chäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Saalfeld (Saale), d. 17, März 1938.
Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung vom 21. April 1938 für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte Dividende beträgt 6 % und gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer für die Aktien Nr. 1 bis 1400 gegen Ein⸗ lieferung des zweiten Gewinnanteil⸗ scheines bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Banuk Filiale Arnstadt in Arnstadt zur Auszahlung.
Der am 21. 4. 1938 neu gewählte Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Karl Eichinger, Arnstadt, Vor⸗ sitzer; O. v. Külmer, Arnstadt, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; R. Jürgensmeyer, Stadt⸗ ilm, Dr. A. Eberle, Tübingen.
Der Vorstand. Dr. Martin Meißner. Johannes Meißner.
86
8. 128 715,08]%
260 564 51
[5247]
Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo, Duisburg⸗Hamborn. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 27. Mai 1938, 15,15 Uhr, in Düsseldorf,
Elberfelder Straße 6/8. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Neu⸗ gestaltung der gesamten Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Volschristen des neuen Aktien⸗ gesetzes. G .
Der Inhalt folgender Bestim⸗ mungen ist namentlich geändert: Gegenstand des Unternehmens. — Uebergang von Aktien. — Schrift⸗ liche und telegraphische Abstim⸗ mung des Aufsichtsrats. — Ge⸗ chäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen. — Ort der Hauptversammlung. — Verkürzung der Einladungsfrift für die Haupt⸗ versammlung. — Berechtigung zur Stimmabgabe in der Hauptver⸗ sammlung. — Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung zu “ die nur die Fassung betreffen. — Feßsten für Vorlegung des Jahresäbschlusses an Aufsichtsrat und Hauptver⸗ sammlung. — veschlulassung über Auflösung der Gesellschaft.
„Ermächtigung des Vorstandes zum Erwerb eigener Aktien im Nenn⸗ betrage bis zu RM 100 000,—
chriften über die Herabsetzung des Grundkapitals. Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tien, die spätestens am 21. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse, den
[4710].
swege⸗ Einziehung nach den Vor⸗
Geschäftsstellen der Deutschen Bank in Essen, Düsseldorf, und Duisburg⸗Hamborn, dem Bank⸗ haus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder den gesetzlich zugelassenen Stellen hinterlegt worden sind. Duisburg⸗Hamborn, 25. 4. 1938. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
[5246] Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo, Duisburg⸗Hamborn. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 27. Mai 1938, 15 Uhr, in Düsseldorf, Elberfelder
Straße 6/8. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorüandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ ichtsrats über die vorgenommene rüfung. 1 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 111 3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an
he — 1 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers. u“ Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am 21. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse, den
Geschäftsstellen der Deutschen Bank
in Essen, Düsseldorf, Oberhausen und Duisburg⸗Hamborn, dem Bank⸗
haus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
oder den gesetzlich zugelassenen
Stellen hinterlegt worden sind. Duisburg⸗Humborn, 25. 4. 1938. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
1111
Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Maschinen u. maschinelle Anlagen
Geschäfts⸗ ausstattung
Anlagevermögen: 1 Anschaffungswert am 1. 1. 1937 „ Zugänge in 19535.. ..
Abgänge in 1937 . Anschaffungswert am 31. 12. Abzüglich Abschreibungen
Bestand am 1. 1. 1937. ..
Zugänge in 1937. .
Bestand am 31. 12. 1937..
Nettobuchwert . .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisshse Fertige Erzeugnise „
Abzug der Wertberichtigung.. Wechh
Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen...
Passiva.
„Gesetzliche Rücklaualg Verbindlichkeiten:
laufener Zinsen...
Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
Sonstige Verpflichtungen . Reingewinn:
Gewinnvortrag am 1. 1. 1937 ‧..
Geschäftsjahrt . Wechselobligo RM 87 651,75
RM 43 239
RM 73 121 11 305
₰ 17 57
43 239
43 239
74
74
84 426 75
84 351
33 777 1183
53 891 6 969
60 860 34 960
23 791 32 8 279
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen nach
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..
Grundkapital: 200 Aktien zu je RR 1000,— . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen..
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Aus laufender Rechnug .. Unerhobene Dividenden zuzüglich aufge⸗
32 267,12 Verbindlichkeiten aus Wechseln und Akzepten.
Zuzüglich Gewinn für das am 31. 12. 1937 abgeschlossene
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1937 abgeschlossene Ge
1 269 811,65 117 599,40 318 847,25 1 706 258,30
299 352,34 74 929,55
8 6 078,48 65 112,67 6 4 218,03 2 155 949
1 820 2 189 540
200 000 20 000
79 253,16 10 721,52
. 242 195,85 252 917,37 . 42 748,25 . 184 461,06 . 382 646,72
““ 942 026
. 7752 392,29 1 027 513
2725 121,35
2 180 540
tsjahr.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen insen nach Abzug der Ertragszinsen..
Beiträge an Berufsvertretungen. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1937 ..
Geschäftsjahr
Ertrag gemäß § 132 (1) II, 1 Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag am 1. 1.1937
20 2 2 . .*
8
schriften. Berlin, den 6. April 1938.
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Aufwendungen.
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom lich RM 16 028,10 frühere Jahre betreffend) .
Gewinn für das am 31. Dezember 1937 a
55 169 45 8 152. —
von Vermöge leinschließ⸗ .202 786 86 3 490,80
20 2 n
752 392,29
bgeschlossene
1 027 513
275 121,35
1
An die Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin. 1- Nach dem abschließenden. Ergebnis unserer pflichtge mäßen ee. auf Grund der Bücher und Schriften der Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1937 und der Bericht des Vorstandes vom 6. April 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
8
411 *£
Price Waterhouse & Co. eee“ 2. J. W. Bearder, stellvertretender Vorsitzer, Bradford, 3. A. H. Middleton, Manchester. Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin. 1“ Der Vorstand. Henry Goldstein. Charles N. Clayton.
Perkins, Vorsitzer, Cheetham,
Oberhausen
Vorstand und Auf⸗
RMN Aoh) 986 339 88
3 26 478 37
64 2 309 880,50 1 542 81855
14 669 66 752 392 29L
Zweite Beilage zum R
[5439 Gutehoffnungshütte, 1“ Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Nürnberg, Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft, Oberhausen (Rhld.).
82 Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 23. Fe⸗ bruar, Düsseldorf vom 1. April, Frank⸗ furt a. M. vom 5. April und München vom 13. April 1938 sind die von der Gutehoffnungshütte, Aktienver⸗ ein für Bergbau und Hiütten⸗ betrieb, Nürnberg, und der Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft, Oberhausen (Rhld.), gemeinsam ausgegebenen RM 20 000 000,— 5 Pigen hypo⸗ thekarisch eingetragenen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937, 16 000 Stück über je RM 1000 Nr. 1 bis 16 000, 8000 Stück über je Reichs⸗ mmark 500 Nr. 16 001 — 24 000, zum Handel und zur amtlichen No⸗
tierung an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Mün⸗
chen zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 128 vom 17. März 1938 veröffentlicht und von unterzeichneten Banken zu
den
halten. Berlin, Düsseldorf, Essen
burg, Köln, München, im
April 1938.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Deutsche Bank.
Aktiengesellschaft.
Delbrück Schickler & Co
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Dresdner Bank.
Aktiengesellschaft.
Bluayerische Vereinsbank.
Simon Hirschland. Merck, Finck & Co.
C. G. Trinkaus.
M. M. Warburg & Co.
L Klosterbrauerei Pfullingen⸗Reutlingen A0
in Pfullingen. Bilanz auf 30. September 1937.
ebruar /
er⸗
Ham⸗
—v
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundsticke.. Abgänge Betriebs⸗ und Wohngebäude Abschreibug
Wirtschaftsanwesen..
Uebertrag auf noch nicht abgerechnete Neubauten 21 856,24
Bucgca 6
Abgänge „ „ 0 70 Abschreibung . Maschinen und Einrichtung Zugänge.
Abschreibung. Brauereigeräte.. Zugänge .
Abschreibung Wirtschaftsgeräte. Zugänge .
Abgänge . Abschreibung Fuhrpark Zugänge .
Abschreibung Büroeinrichtuug
Abschreibuung..
Nicht abgerechnete Bauten.. Zugäntge.
33 700,— 13 872,57 47 572,ͤ57
RM . 207 160,85 . 10 665,10
Jẽo 300,— . 9 600,— VVWVW
44 066,33 5503 472,57
64 423,56 65 337,41
oEC 8 5 972,67 702,67 . 12 042,67 Se . . 2 935,55 7 029,55 . 9 035,55 v75 900,— .
757157,7 913,85
Uebertrag a. Konto Wirtschaftsanwesen
II. Beteiligungeen Zugangg
III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnissse
Wertpapiñre .
Hypothekendarlehen.
Schuldscheindarlehen.. Von der Gesellschaft geleistete
Schecks
8 Kassenbestand und Postscheckguthaben 1“
Bankguthaben.. 16
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Eventualverpflichtungen RM 209 872,07
1b z Passiva.
I. Aktienkapital ..6
II. Reservefons
III. Rückstellungen.
IV. Wertberichtigungen: Delkredere . V. Verbindlichkeiten:
9 0
Fyhottfken, Grund⸗ und Rentenschulden
arlehen und Kautionen.. Verbindlichkeiten auf Grund von
Vorauszahlungen x Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen an Mitglieder des Vorstandes..
Warenlieferungen u.
Sonstige Verbindlichkeisen.
111“”“ Bankschulden. VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1935/36. . Reingewinn 1936/37 . ..
Eventualverpflichtungen RM 209 872,07
0
25 953,— . . 6 066,80 30 019,80
8 517,80
. 2 1,—
„ 27 502,— 3 503,— 502,—
—2 856,27
4 190,38
— 20 075,02
. 21 856,24
— 2v988,85 11,15
. 101 422,16 90 174,74
2 *
4 193
3
wee heüüeeebI „ „ „ „ 2 22292 22
495 49 19
125
789 593 78 64 61 104
gen u. Leistungen
. 36 322,36
. 28 296,92 64
2 445
1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.
196 495
320 700
5 000
191 596
2 375— 646 592 58 137 430
16 935 330 68
2 445
90
713 122
443
973
000 500 300 500,—
627770 747,98 522 03 457 75 194 16 504 94
619
973
—
RM 269 811 18 604 117 994 30 476 60 912 48 416 769 257 28 296
1 343 770
Pfullingen, den 4. April 1938. Klosterbrauerei Pful Adolf Sigel.
Aufwand.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. insen 2 2³ 0 2 . 2
sitzteuern lle übrig. Aufwendungen Gewinn 1936/37
der Bücher und Schriften der
Erlös aus Bier⸗ u. Neben⸗ produkten abzüglich Ma⸗ terialaufwand .
Sonstige Einnahmen
Außerordentliche Erträge.
Ertrag.
1 284 427 12
“
1 343
lingen⸗Reutlingen A2G.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 22./29. Januar 1938. ——KFirlschaftbprüfer: K. Loe
Robert Groͤtzinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ckle und A. Haußmann.
RM
094 233 441
770
nnesmannröhr
„Wertke, Düsselborf.
Seu“
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Stand am 1. 1. 1937 RMN 89.
Zugang RM
Abschrei⸗ bung RM
Abgang RMN [₰ ₰o
im einzelnen RM
₰
Stand am 31. 12. 1937
insgesamt RM ₰
1.
6.
1. 2. 8. 4. 5.
1. 8758 3.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
8.
vom
. Reserveteile,
. Eigene
bericht, so
Stamma
Nicht eingezahlte Vorzugsaktien Anlagevermögen: 8
Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden bebaut . . . b) mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Hbe Unbebaute Grundstücke . Grubengerechtsame.. .. Bergwerksanlagen, Hoch⸗ öfen, Stahl⸗ und Walz⸗ werke, Häfen und maschi⸗ nelle Einrichtungen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 6 Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken und ähnliche Recht
Beteiligungen
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse
14 999 850—
1“
18 948 787/17
7 683 964 34 3 574 132 67
65 037 551
1 794 137
1 Rücarg
452 978
39 886 053 29 1 263 365 271 040
17 343 523
2 026 535
81
527 314 87
7 072 13 86 04 82 132 67
141 599 50]13 012 575
3 820 672
7927 400 3 492 000
69 226 900
186 924 628 02 21 357 442 75
281 014 88,19 329 853 90
34 511 317 21
2584 848 13
6 245 294 67 179 514 71
Fertige Erzeugnise
Wertpapiere.
Aktivhypotheken .... Geleistete Anzahlungen
Forderungen aus Warenlieferungen und Leist
Aktien — nom. RM 726
Forderungen an Konzernunternehmeen....
Wechsel..
Kasse, Reichsbank und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen .
Rücklagen:
.. Forderungen gemäß § 80 des Aktiengesetzes. . Forderungen wegen einer Hypothek für Gefolg
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Bürgschaften RM 3 045 549,76
Passiva.
Gesetzliche Rückagge...
Brandsthädenrücklage
Max Steinthal⸗Wohlfahrtsfonds
Unterstützungsfonds..
Freie Rücklage..
Bergschäaden.. Heeheseneneaerung . Andere Rückstellungen.
Verbindlichkeiten:
eeeeeöö“ Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten aus Warenlieferunge
Wertberichtigungen für Außenstän Rückstellungen:
de.
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Kredite in ausländischer Wäührugg . Sonstige Verbindlichkeien.
Rückständige Löhne.
Resteinzahlungsverpflichtungen aus Beteiligungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaftsverpflichtungen RM 3 045 549,76
Gewinn: Vortrag aus 1936 .
Reingewinn in 1937
EE1““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
xeaxbee Sonag
Reingewinn in 1937.
Nach dem abschließenden Ergebn sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1938.
Hübner, Wirtschaftsprüfer. Niach dem Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. April 1938 entfällt für das Ge ktien eine Dividende von 5 Prozent. Die Auszahlung für jede Stammaktie über Vorna i des 10 prozentigen Steuerabzuges mit RM 27,— gegen Ablieferung des Gewi
2. April 19 38 ab in
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Freiwillige soziale
ungen
Aktienkapital: a) 33 333 Vorzugsaktien 0 Stimmen..
b) 266 667 Stammaktien 266 667 Stimmen
schaftsw
ohnungen
n und Leistungen
12 324 343,98 5 202 491,99 6 470 104,—
.
9 2
2 2 2 . 2. 2 2 2 . . 2 . . . „ „ „ „ 2„ „ „ oooe““ „ % 2„ 9295 à2289 2 . * 20 — 20 2 2 2. 2 8α 2 2. 2 * .
v 2* 2* 82 8 A .
23 996 939
4 551 789
432 886 ¼
393 363
3 126 362
21 036 546
5 770 016,6
124 707
1 960 000
3 228 533
203 531 1⸗
4 563 406 880 91
19 999 800 160 000 200
18 000 000 1 000 000 1 000 000— 1 000 000— 1400 000—
3 500 000— 660 000,— 17 815 131 78
2 000 000
70 385 60
9 581 716 97
1 317 922 30%
2 278 200 47 2 538 477 03
1 883 771/83 1 491 298/77
74 962 14
8356 364 48
180 000 000
21 161 77
14 999 850
138 671 202 30 671 355
70 268 998 75
110 210/81
254 721 617 52
21 975 131
3 386
8 431 326,62
Jahr 1937.
254 721 617 ,52
rsxexRe
oEbö55
Aufwendungen (einschl. Sonderzuwendg. an die Gefolgschaft)),. Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen auf Beteiligungen.. Steuern: a) Steuern vom Ertrag, Vermögen usw. 12 383 123,07 b) sonstige Steurririririrnrnn
Beiträge an Berufsvertretungen... “ Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage 8. Außerordentliche Aufwendungen .
Gewinn: Vortrag aus 1936 ..
4 209 337,41
774 962,14
b 8 356 364,48
RM 64 416 827 6 749 557
9 54 01
3 834 523 14 19 329 853 90 179 514/71
Zinsen.
16 592 460/ 48 207 376/61 449 293 64
5 331 953 26
8431 326 62
Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der
beim Bankhaus Delbrück Schickler &
Düsseldorf: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf beim Bankhaus B. Simons & Co., 1 beim Bankhaus C. G. Trinkaus;
Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln;
Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Essen: bei der Deutschen Bank, Filiale Essen;
beim Bankhaus Simon Hirschland;
Bochum: bei der Deutschen Bank, Filiale Bochum, bei der Westfalenbank keieeneeaftz 2
Hamburg: bei der Deutschen Ban beim Bankhaus Simon München: bei der Deutschen Bank,
Düsseldorf, den 21. April 1938.
irschland 2 8”
4
Berliner Handels⸗Gesellschaft, 0. 3 1*
125 522 686 91
Haben. Gewinnvortrag aus 1936 Rohüberschuß . . . . . Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge
RMN 9 74 962 14
121 308 207 46 2 218 841 37 652 536 12
125 522 686 91
is unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft chluß und der Geschäfts⸗
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. von Richter, Wirtschaftsprüfer.
4½
8
Filiale Hamburg,
inale München.
Mannesmannröhren⸗Wer
schäftsjahr 1937 auf unsere nom. Rx. 600,— erfolgt
nanteilscheines mit der Nr. 85 “
1