1938 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten . L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch.

4 Heutiger] Voriger

JHeutiger] Boriger - Heutiger] Voriger

——

Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu..

1.1 [110,25 b

110 b

Dresdner Bank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Lübecker Comm.⸗B. N

e Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗

113 ⁄1 105,5 b 105 5b

95b 8 802b

JHalle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

5,5 B 1b G

Berl. Hagel⸗Assee. do. do. Lit. B (26 1 ½ Einz. EEEET“ (zu 100 RM

bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch..

102 G 102 G 134,25b 134,25 G

Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Dresdner Allgem. Transvort

Heutlger] Vprigeg⸗

(70 ½ )

do. (32 ½ ½ Einz.) 100 ℳ⸗Stücke N.

1837b 113 55 119,5 b G

Wintershall. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Triumph⸗Werke.. Einz.) v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen

Tüllfabrik Flöha N Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. dv. Bautzner Pa⸗ vpierfabrik.. 27. do. Berliner Mör⸗ telwere 0 do. Böhlerstahlwke. RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG I do. Deutsche Nickel⸗ vo“ do. Glanzstoff⸗ Fahriken 1.1 do. Gumbinner Maschinenfabr... 1.1 112,25 b 139,25 b B

ee u. Wechselbank. 113,75 b do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 119 b G Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.ö Niederlausitzer Bank. 103,75 b Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) 94b Plauener Bank. Pommersche Bank.. Reichsbank 198,5 b Rheinische Hyp.⸗Bank 151,75 b G Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. 138,5 b Sächsische Bannk.. 110 b G do. Bodencreditanst. 92,25 b 114,5 b G

Hannov. Ueberldw. (52 Zu. Straßenbahnen 118,5b G 118,25 b G do. do. (261 % Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mitversicher.

„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... 129,15 b Lit. CG u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 59 B 59 8 b

14 11

Zetß FTrbon.. 144%b G 119,2565 8 Zeitzer Eisengieß. u. Masch.... 1.7 Fnene Waldhof.. uckerfabrik Rasten⸗

burg .

144 %eb G

145 b 145,5 b 14 97,85

Sllilimn

8

„„

1975g 181,75b G

1395b G

89 b. 2* Magdeburger Strb. 1 1ns 891,56 Mecklog. Fried⸗W. 115,25 b Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Peunsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 8 Rinteln⸗Stadt⸗

818 8

1

101,75 b

0— . ü aum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5 S 1 vee gneen 98 sgr., hen nie SSeee eeee monatlich 2,30 einschließlich 0,48 4 Zeitungsgebühr, aber ohne Seee G veile 1,85 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 2ℳ monatlich. 8 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Alle Pofkanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer heschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal Ausgabe kosten 30 M., einzelne Beilagen 10 w. Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

1 ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 5. 89 1 ege

88 Urlsrermrmiren

1111

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. 104,5 b do. Vereinsbank.. 112 b B Berliner Handelsges. 129 b

Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

RMp. St. zus0Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt 5 ½

134b

Einz.

Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. f do.

Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers N

Luxemburg Prinz 1 do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.

„National“ Allg. V. A. G. Stettin

105 b 105 b Nordstern Lebensvers. A.⸗G.

um 82,25 b 82 ½ B Stett. Rückversich. (700 RM⸗St.

Hildesheim⸗Peine Lit. à Hermes Kreditversicher. (voll) Königsbg.⸗Cranz. N 89,8 b 89,25 b do. do. (25 P Dampfer Lit. O N. Ser. Lausitzer Eisenb... 84 %b 94,5 b do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A. N 69 , 9 o0 d0. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. St. A. Lit. 3 do. 8 (32 ½ % Einz.) einrich, 1 St. = do. Rückversich.⸗Gesf.. 500 Fr do. do. (Stücke 100, 800) Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j. 920 G 91 b G Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) 62,75 b 8 do. do. (25 % Einz.) 67,25 b B 7eb B do. do. (3800 RM⸗St.)

174 B

104,5b 125,5 b

104,5 b 132 b

Thuringia BVers.⸗Ges. Erfurt A

do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

lUIItiIIl!

UIIIIIIl

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.... 1.1

Verkehr.

do. Metallwaren Haller 884 do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller .1 do. Ustramarinfab. 7 1

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... h-H. an Kauf⸗ “*“ do do. mit halber Div.⸗Ber. f. 1987 N

Deutsche Aul. Ausl.⸗Schein ˖ einschl. ¼ Ablösungsschd

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936.

5 % Mitteldeutsche Stahl KM⸗Anl. 1936 . .. .. 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleiirihe ...

Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft . Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg . ulius Berger Tiefbau... erlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau...

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei ...

Buderus Eisenwerke.

Charlottenburger Wasser⸗ werke

Chem. von Heyden.

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz R““ Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdereêl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian DierigP.. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohlea. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie.

Feldmühle PapierH elten u. Guilleaume.

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidtdt

amburger Elektrizität.. harburger Gummi arpener Bergbͤau. oesch⸗Köln Neuessen

hilipp Holzmann. otelbetriebs⸗Gesellschaft.

.1 58,725 b .10/112,25 b

123,5 b 149 b Vietoria⸗Werke... 108114 2 b 1.10/6157,5 b

118,5 b

170,75 b 114,75 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000

3000 3000 2000 3000

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000

2000 2000 2000 2⁰00 3000 2000

2400

do. Lassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothetenbank .

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbak. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. Deutsche Überseeische

99,75 -9 -—

102 99 -— -246,75 -247-

126 -— 143 -

161,75 - 163 - - 153,5 -153 - 161,75 - 162 - o. St. -149,75 - 8 202,5 -

112 bG-112,25 - 150 - 211-210,5 G

[153,5 - 152,75 - 152 - 153,25 - 153 - 153 ¼-

157 - 157 - 157,5 b

126 -127 b

1437 143 144,5 B-144,25 G

178 - 178 bG - - 142

195 -

162 - 161,5 - 161,75 - 197,75 -

210,5 -211-—

176,5 - 175,5 -

—124,75— 125 -124 b 145,9-146,5 b

158 - 159 B

146,5 - 144,25 - 144 6 -—

152,5 bG- 152 149,75 -

3 152,5 -153 -

172 - 116,75 - 116 6 -

167,5 - 103,75-103 -

¶74,75 b G 117,75 b G 116,75 b G

71 b G

Aachener Kleinb. N

Akt. G. f. Verkehrsw. 6

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗ 121,25 b G BeieieHh... Deutsche Reichsbahn 117,5 b (7 gar. B.⸗A. S. 1⸗5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ 93 b bk.⸗Gr. 5.1-4) L. A-D * 3 ½—% Abschl.⸗Div. 100,5 G Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N

117 G do. Halberst.⸗Blanken⸗

Vorz.⸗Akt. 8 burger Eisenb e

1.1 84,75 b

141 b G 156 Q5b

Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

* f. 500 Lire.

West⸗Sizilianisches11 81 1 St. = 500 Lire Lire*

Zschipkau⸗Finster⸗ walde 6/1

109 b 89 B

hagen Lit. A.. do. Lit. B 8 88

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 3 Kamerun Eb. Ant. L300 1.1 96,75 b G

Neu Guinea Comp. s0 [01.1

Otavi Minen u. Eb.* 1.4 25 b G 1 St. =1.£., RM v. St 2*0,75/0,25 RM für

1 Stück Schantung Handels⸗

8 .“

8 2 1 84

Nr. 96

do.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.†

Aachener Rückversicherung 219,5 b

„Albingia“ Vers. Lit a.

do. Lit. C

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 289,75 b G

d do. Lebensv.⸗Bt. 239,5 b

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

132 ⅛6 -132,8 - 102,75 -

100-99 ¾ b

102,5 -

1246,75 -247 -

126,75 - 126,25 - 142 - 142 - 143 -

160,5 -161-— 19874—12515876-15325b 163,5-163,75 b

149,25 -—

202,25 -—

111 bG- 149 -150 % 8— 210,75-211,25 -

[152,5 -152,25 b

15125-151,25-152,5-152- 156,75 -156,5 b

-124 b9—

126,25 -126,25 -

144 B-144,25 -144 b

194-—

162,75-162 199-198,25 -— -2209,75 -—

176,5 - 176,75 - 176,5 -

116 - 116,5 -

168-168,5 B 102,25 -103,25 B -

Flse Bergb lse Bergbau, Genußsch.. Febrüder Junghans..

Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. ço Laurahüttte . Leopoldgrube .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaft.

Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere

Salzdetfurth Kali. ha e Elektrizität und as it. JZZeEö“ 88 u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.ü..

Siemens u. Halskke. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch..

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Saeeee Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali Wintershal

Zellstoff Waldhofü.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Seee 3 Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff. Norddeutscher Tod..

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

..-

Heutiger

143 B-142,5 b 124 6 -—

155-

111,25 - 122,75 - 122,5 -

161,75 -161,5--161,75 -

135 - 135,5 -

150 - 151 - 150 ¾ G 126,25 -

148,5 -148 - 157,25 - 157,5 -

167 -

213,5 -214 - 136-137 -

112 G - 112,25 - 112 G 155,75 - 157

108,75 -108,25 - 108 6 b 110,25 - 133,75 -133,5 --134 B-—

146 ½-145 %⅛ 146 6 -—

132,5 - 197,75 - 198 -—

141-— 156,75-156,75 b 131—

81—

434,25 -

-129,25-

.. .⸗Joo 11 1295

111-— 122,5 -123 - 161,25 - 161-161,25 -

135,5 - 136- 135,5 b

117 -117,25 B- 117 b o. D.

-143,25-143-143,25 b 181-180,5 - 116,75-118 B

150 6 - 126- 126,25 - 8 1“

167 -168 -

-147 5 -150-— -185,5 -—

102,75-103,25-—

214 -213,75 - 137 -—

93 -—

220,25 -

140 % -— 112,5 -112 ⅛-112,5- 112 %⅝b

109,5 - 108,75 b 110,25 -

132,75 - 145 6 - 145 %⅝ b

E 197,75 -

140,75 - 141,25 - 141 b 157,25 - 8 131 -

81,5 -

129,75 - 129 % -

Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. April 1938

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

7

9*

WX“ Reichsbankgirokonto Nr. 191

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

bei der Reichsbank in Verlin ————

Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen. rrlöschen von Exequaturerteilungen. 1 gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Bekanntmachung der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Aus⸗ fuhrhandel über Meldeverfahren für Abbruch⸗ und Abwrack⸗ betriebe. Bekanntmachung K P 525 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. April 1938 über Kurspreise für unedle

Metalle. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil I. Nr. 63 und Teil II, Nr. 17.

8 Preußen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für Preußen. 1 Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über

die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Königlich Griechischen Wahl⸗Generalkonsul in Dresden, Thrasyboulos Anastassiades, ist namens des Reichs unter dem 20. April 1938 das Exequatur erteilt worden. 1 1 * 8 1

Dem Polnischen Konsul in Stettin, Waclaw Brzezie⸗ Russocki, ist namens des Reichs unter dem 14. April 1938 das Exequatur erteiltworden.

8

Dem Königlich Britischen Generalkonsul in Wien, Donald

St. Clair Gainer, ist namens des Reichs unter dem 19. April 1938 das Exequatur erteilt worden. 8

Das dem Genannten als Generalkonsul in München am 8. Dezember 1932 erteilte Exequatur ist erloschen.

Dem Französischen Konsul, in Karlsruhe, Pierre Tournes, ist namens des Reichs unter 1938 das Exequatur erteilt worden. 1 1

Das dem Genannten als Konsul in Leipzig am 12. Ja⸗

nuar 1932 erteilte Exequatur ist erloschen.

1

Das dem Columbianischen Konsul in Bremen, Rafael Rocha Schloß, namens des Reichs unter dem 11. No⸗ vember 1935 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). ““ für eine Unze Feingoldd. ... —= 139 sh 7 d, in deutsche Wäal rung nach dem Berliner Mittel⸗ 82 kurs für ein englisches Pfund vom 27. April 1 1938 mit RM 12,41 umgerechnet = RM 86,6114, für ein Gramm Feingold demnach . = pence 53,8525, in deutsche Währung umgerechnet 11“ RM 2,78462. Statistische Abteilung der Reichsbank. .“ Reinhardt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig: 8

1. Badmann, Leo, geb. am 14. 2. 1884 in Oettingen,

2. Badmann, Charlotte, 988. Nog gel Ham 16. 4.

dem 12. April

Bonwit, Hugo, geb. am 28. 8. 1873 in Essen, Cahn, Hermann, geb. am 5. 10. 1881. in Krefeld, ESmsheimer, Ernst Isidor, geb. am 15. 1. 904 in rankfurt / Main, 1 aber, Alfred, geb. am 28. 12. 1877 in Leubsdorf, Falk, Kurt, geb. am 13. 10. 1901 in Berlin, Frank, Arnold, geb. am 15. 2. 1879 in Karlsruhe, e Josef, geb. am 21. 2. 1897 in Frankfurt/ ain, Glücksmann, Julius, geb. am 29. 9. 1884 in Eö“ oldschmidt, Franz, geb. am 7. 3. 1904 in Ham⸗ burg, 1 Goldschmidt, Julius, geb. am 27. 11. 1882 in 5 . umpel, Max, geb. am 11. 7. 1901 in Bernburg, 14. Hartog, Gustav, geb. am 23. 12. 1897 in Aachen, 15. Hermann, Lothar, geb. am 11. 11. 1901 in Quirn⸗ bach, 16. Herz, Ida, geb. am 18. 10. 1894 in e. akobowitz, Heinz, geb. am 9. 4. 1897 in Verlin, Jansen, Jakob, genannt Joseph, geb. am 3. 11. 1868 in Steinstraß,

19. „Hermann Erich, geb. am 1. 1. 1907 in Ham⸗ bpurg, . 20. Mayer, Georg Joachim, geb. am 19. 11. 1899 in

Mannheim, 21. Meyer, Erich, geb. am 7. 2. 1905 in Thale a. Harz, 22. Muckermann, Friedrich, geb. am 17. 8. 1883 in

Bückeburg, 1

23. Gustav, geb. am 22. 8. 1885 in Heddes⸗ orf,

24. Stern, Günther Siegmund, geb. am 12. 7. 1912 in Breslau, 1

25. Stock, Moses, geb. am 30. 1. 1872 in Stommeln,

26. Wolff, Walter, geb. am 27. 1. 1901 in Rietberg

Krs. Wiedenbrück), olfskehl, Hugo, geb. am 8. 1. 1902 in Vallendar (Krs. Koblenz⸗Land).

Das Vermögen der vorstehend bezeichneten Personen wird beschlagnahmt.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt: . 88 Badmann, geb. am 3. 3. 1923 in Frankfurt / Main,

rene Gerda Badmann, geb. am 5. 6.1924 in Frankfurt, Main,

27.

Ernst Otto Badmann, geb. am 7. 4. 1926 in Frankfurt /

Main,

Anna Bonwit, geb. Duisburg, Marinanne Gertrud Henriette Ottilie Bonwit, geb. am

29. 10. 1913 in Duisburg, Elisabeth Cahn, geb. Heß, geb. am 11. 5. 1887 in Siegen,

Herbert Cahn, geb. am 19. 10. 1912 in Krefeld,

Goldbaum, geb. am 22. 7. 1889 in

Wilhelmine Emsheimer, geb. Meybach, geb. am 5. 5.

1908 in Frankfurt/ Main, G Erika Falk, geb. Goldstein, geb. am 26. 3. 1906 in Posen, Elsa Frank, geb. Barth, geb. am 8. 12. 1902 in Zürich,

Hanna Leonore Frank, geb. am 11. 8. 1929 in Frankfurt /

Main. Renée Goldschmidt, geb. Fischer, geb. am 2. 10. 1904 in Preßburg, 1“ 8 Helene Goldschmidt, geb. Goldschmüdt, geb. am 16. 1. 1886 in Frankfurt/ Main, 84 Felix b chmidt, geb. am 10, 9. 1910 in Frankfurt / ain,

Hermann Goldschmidt, geb. am 6. 12. 1912 in Frank⸗

furt/Main, Ingeborg Gumpel, Dessau,

geb. Thies, geb. am 8. 8. 1909 in

Jakob Michael Gumpel, geb. am 12. 3. 1936 in Berlin⸗

Wilmersdorf,

Frieda Segen geb. Salomon, geb. am 23. 12. 1874 in

attenscheid, . G

Wilhelmine Bettine Sophie Gertrude Mayer, Sehe. Winterhalder, geb. Schlumbohm, geb. am 20.

Rose Sander, geb Scheier, geb. am 1. 4. 1887 in Dierdorf,

Ludwig Sander, geb. am 24. 6. 1914 in Neuwied,

Heinz Alex Sander, geb. am 12. 1. 1921 in Neuwied,

Johanna Stern, geb. Arndt, geb. am 14. 10. 1906 in Hannover, b

Nanni Stock, geb. Weihs, geb. am 11. 7. 1877 in Windsheim (Bayern),

Oskar Stock, geb. am 17. 11.1906 in Köln⸗Ehrenfeld.

Iu“]

1. 1904

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 25. April 1988. 1 Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern . V.: Dr. Stuckart.

Bekanntmachung . der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel 8 gemäß § 9 der Ersten DVO. v. 27. 11.1934.

Meldeverfahren für Abbruch⸗ und Abwrack⸗

Auf Grund der Ziffer 2 der Anordnung des Reichswirt⸗ schaftsministers über die Ergänzung der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel vom 8. April 1938 (Deut⸗ scher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 84 vom 9. April 1938) hat der Leiter der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel am 12. April 1938 zur Durchfüh⸗ rung der Meldepflicht für Abbruch⸗ und Abwrackbetriebe eine Anordnung erlassen, in der es unter Nr. 1 wie folgt heißt:

„Alle Unternehmer und Unternehmungen, die der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel auf Grund der Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Ergänzung der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel vom 8. April 1938 angeschlossen sind, haben sich unverzüglich, spätestens bis zum 3. Mai 1938, bei der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Aus⸗ fuhrhandel, Berlin W 30, Mackensenstr. 10, oder den von ihr bestimmten Meldestellen zu melden. Bei Neuaufnahme einer Tätigkeit, die die Zugehörigkeit zur Wirtschaftsgruppe begründet, hat die Meldung

innerhalb von zwei Wochen zu erfolgen.“

Die Bekanntmachung der Anmeldefrist und der zustän⸗ digen Gruppe erfolgt gemäß § 9 Satz 2 der Ersten DVO. vom 27. 11. 1934.

Bekanntmachung KP 525 der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. April 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Üüber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 520 vom 19. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 90 vom 20. April 1938) und KP 522 vom 21. April 1938 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: .

Zink (Klassengruppe XIX) Fhar⸗ (Rlasse XI 4). NM 890,— bis 22,— ohzink (Klasse XIX éẽcccl 16,— 18,—

Zinn (Klassengruppe XX)

Finn, nicht legiert (Klasse XX Aahl. . NM 207,— bis 217,— anka⸗Zinn in Blöcken.. 219,— 229,— Mischzinn (Klasse XX B) 207,— 217,— ö1ee“; je 100 kg Sn⸗Inhalt ReM 18,25 bis 20,25 je 100 kg Rest⸗Inhalt .RM 207,— bis 217,— je 100 kg Sn⸗Inhalt bN;N;e b 29, 25

8 iee 8100 kg Rest⸗Inhalt*

2., Diese Hekanninfachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 26. April 1938.

Der Reichsbeauftragte für un

Stinner.

Bekanntmachung.

Die am 26. April 1938 ausgegebene Nummer 63 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Erlaß des Führers und Reichskanzlers zur ö der Seks im Lande Österreich auf das Reich. Vom 23. April 4†

Zweite Verordnung über Beschränkung der Errichtung von gewerblichen Unternehmungen und Betrieben im Lande Osterreich. Zom 25. April 1938. 3

Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden. Vom 26. April 193838.