1938 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

18262]. 4 1 Vereinsbank u. Spargefellschaft für Stadt⸗ u. Landgemeinden A.⸗G., Heidelberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

7

Aktiva. RM 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗

lungsmittel, Golrdodddd . . .. .

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Schecks . Wechsel:

a) Wechsel.

46 858 202 501

49 448 26 233

und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1938. S. 4.

Hansa⸗Bank Schlesien Aktien⸗ gesellschaft zu Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am

den 16. Mai 1938,

findenden ordentlichen sammlung eingeladen. [5501] Tagesordnung:

wie des

winnverteilun

ontag, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, statt⸗ Hauptver⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Fügresabsclufe für 1937

mit dem Bericht des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1937, über die Ge⸗ und über die Ent⸗

[5492]

Mineralbrunnen Ueberkingen⸗ Teinach⸗Ditzenbach Aktiengesellschaft in Bad Ueberkingen.

Die Aktionäre werden zu der 15. ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 17. Mai 1938, 11,20 Uhr, in die Bahnhofgaststätte Bürkle in Stuttgart (Saal 1. Klasse) eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ lage des Jahresabschlusses fuüͤr das Ge⸗ schäftsjahr 1937 durch den Vorstand mit seinem Vorschlag auf Gewinnvertei⸗ lung und mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die

rats. 5. Aenderung bzw. Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbesondere Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat, Bildung von Aufsichtsratsausschüssen, Frist zur Vorlegung des Jahresabschlusses an den Kuffigesras 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, bei einer Ban oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt haben und diese Hinterlegung bei der Hauptversammlung nach⸗

zum

8

den Staatsa

nzeiger 1938

Nr. 96

gesellschaften.

Ffolierrohrwerke Max Haas A.⸗G.

i./ Liqu., Chemnitz.

149631.

gelangt die

Riieichsmark 30,— Reichsmark 3,—

Peutsche neberseeische Bank. Nach Beschluß der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre

Dividende für das Jahr 1937 mit 3 %, d. h. für jede Aktie über RM 1000,—, für jede Aktie über RR 100,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteue

unserer Bank

Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel. u11141412X“X“; Gesetzliche Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen. Valutaausgleichsons .. Rückstellungen.. u““

RMN 9

RM 8 1 485 606 36 000 000—

7 000 000 10 000 000—- 1 561 43825 2 072 757 ,36

Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .. 1˙693 690 33 Uebergangsposten der Zentrale und Filia2len8— untereinander. 8 1t 2 789 001 32 Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr EEEETETDV8 e55.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)) NRM 19 608 856,38 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

RM 19 945 270,53

b) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 46 774,94 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen . Eigene Wertpapiere: a) 8 und I Schatzanweisungen des 1 Reichs und der Länderr . 1 5. Wahl des Abschlußprüfers b) sonstige verzinsliche Wertpapierr. Zur ““ ag ve. Hauptver⸗ c) sonstige Wertpapireet . sammlung sind nur solche Aktionäre In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 1 723 062,65. berechtigt, welche bis zum dritten Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Werktage vor der Hauptversamm⸗ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und lung ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ Liquidität gegen Kreditinstitute . . . . . . . . . 189 507 schaftskasse hinterlegt, bzw. eine Hin⸗ Davon sind RM 189 507,75 täglich fällig (Nostro⸗ terlegungsbescheinigung eines deut⸗ guthaben) ö schen Notars bei der Gesellschaft ein⸗ Schuldner: 8 haben und die Aktien bis zum a) Kreditinstitte. 2 8 Schlusse der Hauptversammlung hinter⸗ b) sonstige Schuldner... . 39 174 legt haben.

In der Gesamtsumme 6 enthalten: Breslau, den 26. April 1938. aa) RM 45 503,—, gedeckt durch börsengängige Der Vorstand der Hansa⸗Bank bb) NM 424 483,97, gedeckt durch sonstige Sicher⸗ Kleiner. Hergesell. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... Aug. Leonhardi Aktiengesellschaft .Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung 1 in Dresden. 88 Grundstücke und Gebäude: Bilanz per 31. Dezember 1937.

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... [5271 ]1.2 Aktiva. RM

b) sonumge b Anlage vermögen:

Zugang RM 30 000,— 9 8 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1“ Behaate grnenf.ngh2hee

In den Aktiven sind enthalten: 3

Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Abschreibung 360,— Vorstandes (RM —,—) und an andere Per⸗ Fabrikgebäuden 75 023,— sonen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. Abschreibung 1 803,— 1936/29. 9. 1937 RM 110 562,— Unbebaute Grundstücke. Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Absatz 2 (Grundstücke Maschinen u. maschin. An⸗ und Gebäude) RM 77 001,— 1““ 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Summe der Aktiva Geschäftzausst. 5597,— Zugänge 830,39 . 6 427,39 Abgang 9,80 Soõ7,55 Abschreibung 2 599,59

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 21 381,59 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 24 125,83 Von der Ges. geleistete An⸗

zahlungen.. Forderungen auf Grund

v. Warenlie ferungen und

Leistungen.. Wechsel . . Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben. Andere Bankguthaben..

an unserer Gesellschaftskasse, Berlin NXW7, Friedrichstraße 103,

oder an der 3 Kuponskasse der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 29 32, b Zweigstellen und Depositenkassen

sowie bei deren sämtlichen Filialen, vom 23. April 1938 ab zur Auszahlung. 3 Die fälligen Gewinnanteilscheine (Nr. 36) sind auf der Rückseite mit dem des Einreichers zu versehen.

den 22. April 1938.

Namen oder dem Firmenstempel

BVBerlin, Deutsche Ueberseeische Bank. Graemer. Kraft.

cs2l. Deutsche Ueberseeische Bank. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM 11 309 916

Einladung zur Hauptversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 20. Mai 1938, 15,30 Uhr, zu der 26. ordentlichen Hauptversammlung nach dem Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 4—6, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des und des Geschäftsbexichtes für das Geschäftsjahr 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates. 1.“

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Abwickler und Auf⸗

8 1.“ 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüferes. Zur Ausübung des Stimmrechtes sin gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätegens 17. Mai 1938, 18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bayer & Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1— 5, ader bei der Chemnitzer Girobank, Ehem⸗

lastung des

Aufsichtsrats. weisen.

Den 27. April 1938. Der Vorstand.

orstandes und des

.Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages, zunächst hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über den Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats..

1 für 1938.

Verwendung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtrats. 4. Neuwahl des Aufsichts⸗

[4042].

Blödner & Vierschrodt A.⸗G., Gotha.

Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1937.

Zu⸗ gänge

1 806 795 20 1 465 659,33

3 272 454 5

Ab⸗ gänge

Stand am 31. 12. 1937

2

Abschrei⸗ bungen

Bestand am

Aktiva. 31. 12. 1936

RM RM „,qꝗyRM „„ RMN ARꝗꝑuRM I. Anlagevermögen: Immobtlien: Grundstücke. Fabrikgebäude Werkswohn⸗ häuser. Kanalisation. Einrichtungen: Maschinen.. Kraftanlage Kesselanlage Mobilien. Formen. Beleuchtung. Stanzen. Werkzeuge . Fuhrpark.. 3. Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter. 4. Beteiligungen

b) aus sonstigen Redis⸗

kontierungen 4 018 372,06 RM 23 953 572,50

In den Passiven sind enthalten:

Verbindlichkeiten gegenüber nehmen 126 894,97

Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 und § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläu biger, Akzepte und Uebergangsposten der Zentrale und Filialen untereinander) 161 639 734,86

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 22 des Reichsgesetzes über das Kreditwese 38 412 003,96

84 882 514 050

91 514 498 850

6 631 87

30 606 15 406 86

Barreserve: 8 a) Kassenbestaodndd. . . . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ scheckkontio . . 0) Guthaben bei ausländischen Noten⸗ und Abrechnungsbanken Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. Heinze, Schecks 2* . 20 * . 2 8 .ℳ 2. 2 4. .⁴ 0 90 Wechsel: 8 3 nitz, ihre Aktien gegen eine Empfangs⸗ a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis a) . ege⸗ . b) Eigene Atzepbtbtte bescheinigung interlegt haben un 11“ wöhesnse der Nhn ceramtavgec anch d) bbe 1u“ der Kunden dann ordnungsgemä erfolgt, wenn C EE C1ö1““ 3 Aktien mit e rbolgt. Znter⸗ Von der Gesanttfumme sinid legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ 1. bei der Reichsbank RM 5 613 66 8 firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ 2. bei ausländischen Zentralnotenbanken versammlung im Sperrdepot gehalten RM 28 753 943,14 1n SSüatmacsehicagtsncan hentraloksnbanen h il 193 on bei ausländi⸗ 1 1“ nen. 1989. 8 Ieedjstontierbar Un 7423 070,70 ceusti Bo 1“ * EEigene ertpapiere: 3 Justizrat Beutler. J. Nitsche. 9) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Léänder. b) Soanstige verzinsliche Wertpapieeer. .. c) Börsengängige Dividendenwerte.. 3 d) Sonstige Wertpapiretee.. 2 llschaft 8 werden . köö“ haft Von der Gesamtsumme sind beleihbar: 21. Mai 1938, mittags 12 Uhr, i j. bei der Reichsbank RM 4 065 220,— Frankfurt a. Main, Carl ausländischen Zentralnotenbanken

67 600 Konzernunter⸗

56 300

69 040 56 776

1 440— 3 326 3 802 51 1 248 374 149 360 184 240 19 010 69 100 25 000 13 290,— 800 390,— 720,—

26 201 09 25 199 25 6 731 20 17 344 98 113 40

5 436 17 150 190—

1 401 60

155 690 196 360 20 230 71 770 25 000 18 300 950 580

2 080

24 792 13 079 5 511 14 919 113 426

23 021 548

. 2 * 6986155838562525256

4 303 543 63 833

31 321 461 xe

205 215

11 341 844

223 240 075,3 1937.

eeeierrenereascereneeer eeen

RM

41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

14 660

11 020 3 750

9 992 1 199 512/71

113 409

4 822

97 640

16 190 5 250

1 228 580

8 Soll. Personalaufwendungen. . Ausgaben für soziale Zwecke, ohlfahrtseinrichtungen und Pensionrnnrn .. Steuern und Abgaben. Sonstige Handlungsunkosten.. Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936 —. Betriebsgewinn 19377 .

1 500 13 298

6 499 229,61

8 000 1 II. Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Garekx66 Wertpapier Hypotheken.78 Darlehen nach § 80 Akt.⸗Ges. Sonstige Darlehen. Anzahlungen .„ Forderungen aus Lieferungen un Sonstige Forderungen Reichswechll Kundenwechll Schecks 5 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und ö“ 15. Andere Bankguthaben

III. Posten der Rechnungsabgrenzuug

1 038 876,80 1 689 191,03 1 725 145,67

. 491 379,01 8 .. 29 695,64 8

. . 231 500,75

v 8 e 1“ 8 10 952 443

752 575,40 31 195,26 40 761,93

1 500,— 12 575,85 22 528,35

441 777,28 16 416,14

100 000,—

200,— 59 673,02

1808 55

1 765 659,33

, 3 572 454,53 Davon an den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds

überwiesen

Ueberschuß

Passiva. 1. Gläubiger:

a) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).. b) sonstige Gläubiger Von der Summe b entfallen: NM 274 192,04 auf 8 jederzeit fällige Gelder 2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfristt b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grund⸗ oder Stammkapital: a) Vorzugsaktien (500 Stimmeun) . b) Stammaktien (9 500 Stimmenn) . 200 000 (Die Vorzugsaktien haben bei Besetzung des-— —— Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und 1 Auflösung der Gesellschaft zwanzigfaches Stimmrecht) Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen: a) gesetzliche Reservven....„ . b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen... Sonstige Reserven.. 8 Beamtenunterstützungsfonddde.ses . . Rückstellungen (Delkrederrr). . . Reingewinn: Gewinnvortkag aus dem Vörfahre. Gemwinn IWWI14 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 440,— 10. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 u. 2) RM 6 583 007,89 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) Reichs⸗ mark 274 292,04 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4) RM 700 000,—

Summe der Passiva 7,486 900 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM

2 2„

[4471] Fürstenhof 8 Carltoön⸗Hotel Aktiengesellschaft (Esplanade⸗Palasthotel).

Die

100 274 192

300 000 3 272 454 53

14 524 897 64

300 000,—

6 874 151

o o b 90o „a 92 9 69 5 5 55öb65 8ö—

S. 0 29bf 25 20

S909 90; 290

8 g68.. . IGö1A1A“

Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 19336. . . . . . Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechseln, Wertpapieren usw., abzüglich Rückzinsen auf in 1938 fällige Wechsel.. . . .

Carlton⸗Hotel, Hin⸗ 2. bei denburgplatz 18, stattfindenden vrdent⸗ 1“ 1 . 1“” e. Kurzfällige Forderungen ühgsee eche tath Bonität Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und Liquidität gegen Kreditinstitute . sen as sind diejenigen Aktionäxe, be⸗ Davon sind 1869 g (Nostroguthaben) rechtigt, welche ihre Aktien spätestens RM. 18 553 259,51 am dritten Werktage vor der Gene⸗ Forderungen aus Report⸗ und Lombar geschäften ralversammlung bei der Gesellschaft, gegen börsengängige Wertpapiere 8 einem Notar oder der Amsterdamschen Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Bank in Amsterdam hinterlegen und Waren: 1b

is Schluß der Gener famm⸗ a) Rembourskredie . . . bis am dch gcha ssen. 11“In b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän⸗

Tagesordnung: dung bestimmt bezeichneter marktgängiger

1. Vorlegung des festgestellten Juhres⸗ Waren .. 4 334 412 abschlusses für das Geschäftsjahr Schuldner: 1937 mit dem 1114“.“ 2) Kreditinstititet 407 132 B

194 599 64 Vorstandes und dem Bericht des b) Sonstige Schuldner.. 58 859 547

Aufsichtsrats. In der Gesamtsumme enthalten: 157 012 96 „Entlastung des Vorstandes und des 1. gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 116 292 42 Aufsichtsrats. M 4 009 442,75 b Beschlußfassung über Neugestaltung. 2. gedeckt durch sonstige Sicherheiten der gesamten Satzung untér gleich⸗ RRa 26 913 836,76 zeitiger Anpassung an das Aktien⸗ Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1937. Die Aende⸗ eset“ rungen gegenüber der bisher gel⸗ Havon Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ tenden Fassung betreffen neben der instituten 141 849,24 Neuordnun der Bestimmungen- z3ugänge 29 815,73 und der Streichung Bankgebäude .. +— Vorschriften insbesondere folgende

.„ 0 205w. 2 d 8,22

88 10 0

S, 2 2⸗ 8 -.0 05

6 308 715 1 10 003

28 254 994

12 718 102 44 14524 897 64

Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank.

Walther Graemer. Willy Härter. Ludwig Kraft. MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärunge und Nachweise entsprechen die Buchführung in Berlin, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die von den Filialdirektoren unterschriebenen, von uns nicht geprüften Filialbilanzen sind in die Bücher der Zentrale rechnerisch richtig übernommen worden. .“ Berlin, den 22. März 1938.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. b In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Hermann J. Abs, Vorsitzer; Oswald Rösler, stellv. Vorsitzer; Dr. Peter Brunswig, Dr. Alfred Busemann, Dr. August Diehn, Dr. Hugo Eckener, John Eggert, Gustav Hardt, Paul Henrichs, Oscar R. Henschel, Dr. Hermann Reyß, Ricardo W. Standt, Dr. Fritz Thyssen, Fritz Winter⸗ mantel.

qqéqa6qq616161“

§ ,6, 9, 10, 11, 13 Abs. 1, 2, 4 und 5, 15— 21, 23 und 24 durch § 5—418 neuer Fassung.

Gestrichen werden:

Im § 2 Abs. 1 die Worte von „insbesondere“ bis „443 195/37“, im Absatz 2 die Worte von „deren Gegenstand“ bis „fällt“, § 3, 5 5 Abs. 3—5, §8 7, 8, 11 Abs. 3, 12. 13 Abs. 3 und 4, 14, 15 8 6, 16 Abs. 3, 21 Abs. 4, 22, 23 Abj. 1 Satz 2. .

5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

. 40 941,93 . 151 089,84

* 1 671 235 112 234

2 982 981

S

—⸗

... 2—

2 0 *

9„9 5

7 425

1 634 1 617

228 574

Passiva. 8 I. Grundkapital: b 1. Stammaktien 1 300 Stück zu RM 1 000,— 2. Vorzugsaktien 200 Stück zu RM 1 000,— II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Freie Rücklage

III. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Steuern . 95 654,80 2. Andere Rückstellungen. 98 944,84

IV. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen.. V. Posten der Rechnungsabgrenzung . . ..1 VI. Gewinn: . 1. Gewinnvortrag aus 1933636... . . 2134,24 2. Wewinn 105 TI 6661616116168688

1 300 000,— 200 000,—

1 500 000 11 480 673

. 160 300,—

Passiva. . 582 229,20

Grundkapital . Rücklagen: gesetzl. Rücklage Wertberichtigung: Delkre⸗ derekonto... Rückstellung f. ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 70 000,— Auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen. gegenüber eines Kon⸗ zexnuntern. 44 731,62

Gewinn in 1937.5 568,22

Verlustvor⸗ trag 1936 . 2 224,43

100 000 742 529 20 66 111e6“*

100 3 830 5 737

I111q

. 27020 2 . 9„ 2

272 547 55 [2 982 98177

31. Dezember 1937. . 988 469,33

820 226

831,16 [5495 85. Kupfer⸗ und Messingwerke

8 1“ 88 . 6 8 inladung zu der am 17. Mai 1938, .. ... ....11.. 18 328 000 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ Sonssiger Grundbesitz: Zugänge . 365 165,66 1 191 642 scaft für elektrische Unternehmungen⸗ 1FGöBFSenge udw. Loewe & Co. Artenge ellschaft, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiunng H .. 1 Berlin NW 7, Dorotheenstr. 35/36, statt⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 41 813 findenden 6. ordentlichen General⸗ Konto für schwebende Währungsdifferenzen*) 16 731 978 versammlung. In den Aktiven sind enthalten: Tagesordnung: Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 des Reichs⸗ 1. Vorlegung des 8 ahresabschlusses gefetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 owie des Geschä tsberi tes des der Durchführungsverordnung 119 676,50 orstandes für den 31. Dezember des 1 Anlagen im Sinne des § 17 Abs. 1 des Reichs⸗ 1937. 11 116“ Geschäftsjahr v gesetzes über das Kreditwesen (Aktien sowie 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Zur Teilnahme an der Genera ver⸗ nicht zum Handel an deutschen und aus⸗ dung des Reingewinnes, insbeson⸗ 1eeecg. ist jeder Aktionär berechtigt. ländischen Börsen zugelassene Schuldver⸗ dere über Zuweisungen an die Um in der Generalversammlung Stim⸗ schreibungen) 868 521,90 Beffahrtse tung der Gesellschaft. men abgeben, Anträge stellen oder das Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über 3. Beschlu ung über die Entlastung Wopt. ergreifen zu können, müssen die .“ 1 .g.en deh hisgscssänz Trtien issrenben . b atzungsän assu g gung 1 und sonstiger Gründbefct) 18 S80 der Seee unter Anpassung an einer Effekten⸗Giro⸗Bank spätestens as Aktiengesetz. Hierzu werden am 12. Mai 1938 einschließlich folgende sachliche Aenderungen an⸗ während der üblichen Geschäftsstunden gekündigt: bei 8 1 a) Der Vorstand besteht aus einer 8* . H“ Finow/ ark,

oder mehreren Personen (bisher: aus mindestens zwei Mitgliedern“). der Deutschen Bank der Dresdner Bank,

b) Es kann ein Vorsitzer des Vor⸗ 8 standes ernannt werden (bisher der Berliner Handels⸗Gesellschaft nicht der Fall), dem jedoch kein in Berlin, den Filialen der Deutschen Bank,

Entsche gungg gacte in Fnnestehe der Dresdner Bank in Frankfurt 0 Abs. t.⸗G. zusteht. er Dresdne k in Frankfr t 2 b 3 a. M., Hamburg und München,

c) Ergänzung der Bestimmungen a. über Geschäfte, die der Zustimmung bei einem deutschen Notar des Aufsichtsrats beduͤrfen (Ein⸗ oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗Giro⸗Bauk

fügung von Wertgrenzen). d n B: d) Aenderung der Vergütungs⸗ 8. bei ihrer Effekten⸗Giro⸗ an

regelung für Aufsichtsratsmitglieder b . durch Aufnahme einer besonderen hinterlegen und bis zur Bendigung der Hauptversammlung dort hinterlegt

Vergütungspflicht zugunsten des Stellvertreters des Vorsitzers. losgen. 1 1 Im übrigen wird auf § 20 der Sazung verwiesen. 8 in 1

115 562 78 Aufwand. RM Löhne und Gehälter:

2) Löhne 2. * 0 9 2 90 2 0 8.* .⁴ 0 9 .⁴

b) Gehäaltes ....... . 383 815,98

Soziale Abgabebeben Abschreibungen auf Anlagen: a) Immobilien . 20 649,37 b) Einrichtungen . 882 767,69 c) Kurzlebige Wirtschaftsgüter. . . 9 992,45 Zinsen und Diskont: 2 8 a) Von der Kundschaft gekürzter Skonto CCE ö1811143““ b) Angefallene Zinshen 3372,91. 6 90 954,02 c) Von der Gesellschaft gekürzter Skonto. 21 442,05 d) Eingenommene Zinsen. 9 491,28

Besitzsteuen . Beiträge an Fachgruppen . Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus 1936 b) Gewinn 1937

3 34379

85 213 /93

Bestimmungen: 1. Vorstand: Bestellung; Bestimmung der

Geschäfte, bei denen der Vorstand

der Zustimmung des naff Ficscee⸗

bedarf; abweichende Regelung der

des Vorstandes von § 70.

2 den G

. Au tsrat: Pacsse des Ausscheidens

11.““

3 343/79 228 57407

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll. RM Löhne und Gehälter 164 255 Soziale Abgaben 14 996 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöopgen . 1““ Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen. . .... Verlustvortrag aus 1936. Gewinn in 1937. 5 568,22 Verlustvortrag

aus 1936 2224,43

1 372 285 94 799

3 Soll. Unkostenkonto: . a) Gehälter und Löhne b) Soziale Abgaben. c) Sonstige Unkosten. . 8 8ö8öoöos*“ IZ Gewinn: Gewinnvortrag von 1936 17 778,75

58 389,51 F.

4 415,43 27 168,58

1“ 89 973 52 25 314 52

von Aufsichtsratsmitgliedern; vor⸗ eitige Niederlegung des Amtes; Benteffung und Festsetzung der Vergütung; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, Aenderungen der Satzung zu beschließen, die nur die Fassung betreffen. . 3. CC . 8 hestsezung einer Fri on BPuassiva. 7 Monaten nach Abschluß des Ge⸗ Gläubiger: schäftsjahres für die ordentliche a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte ammlung; Ort der ere“ Hauptversammlung; Fristen für die b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Vorlage der Unterlagen und das Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) Stattfinden der ordentlichen Haupt⸗ 0) Einlagen deutscher Kredit⸗ versammlung; Hinterlegungsvor⸗ instituite . . 3 356 094,94 schriften; Neuregelung der Vor⸗ Sonstige Gläubiger. . 151 181 397,53 b schristen über die Gegenstände der Hanptversammlung und über die Ne Beschlußfassung notwendigen

4 762 3 256

2

82 892 82 198 180 86

60 020,6

213 201 2 443 24

30 933,33

2 303

88

2 134,24 270 413,31

72²

Haben. 2 224

Vortrag vom Jahre 19366 . 8 . Zinsenüberschüsse 8 8 88 8 Fb 8. . 88 29 8 8— 8 8 . Provisionsüberschüsse ... ...

Effekten⸗, Coupons⸗, Sorten⸗ ut

11“ 1777875 S 8 141 824 87 223 240 075,33 14 682 18

23 895 06

198 180/86

272 547 55 2 128 707 35

in

id sonstige Etträgnisse

116““ S.

Ertrag näch § 132 Abs. 1 Ziff. II Akt.⸗Ges. Sonstige Erträge... 111““ Gewinnvortrag aus 1936ü .

2 116 812,04 9 761/07 2 134 24

2128 707 ,35

Heidelberg, im März 1938. 8 2 054 800

Der Vorstand. 8 Theodor Wittmann. Daniel Keßler. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

85 213 93 85 213 93 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Klotzsche / Dres den, am 4. April 1938.

Votteler, Wirtschaftsprijfer. . Vorstand: Heinrich Pickers. Aufsichtsrat: Otto Eulitz, Vorsitzer; ve- Funk, Dr. Wölfram Leon⸗ hardi

H Jahresertrag nach § 132 I11 .

E1“

154 537 492

d) 157 365 127

Gotha, den 1. Januar 1938.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Erfurt, den 8. März 1938. 8 Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

In der am 9. April stattgefundenen Hauptversammlung wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates wiedergewählt, so daß sich der Aufsichtsrat aus fol⸗ genden Herren zusammensetzt: Fabrikbesitzer Felix Lieberknecht, Coburg, als Vorsitzer; Komm.⸗Rat Julius Schiller, Coburg, als stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Otto Kley, Gotha; Optiker Bruno Bätz, Gotha. 3 Gotha, den 11. April 1938. Dder Vorstand. H.

8

Von der Summe vc) + d) entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 89956 940,55

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 64 580 551,92

88 2. werden durch Kündigung oder sind

ällig: 8

a) innerhalb 7 Tagen RM 2 901 762,03

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 46 542 110,80

0) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 15 121 269,09 8 8

d) über 12 Monate hinaus RM 15, 410,—M 2

88 *) Betrifft die rechnungsmäßige Entwertung der Dotationskapitalien der Filialen.

ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Heidelberg, den 10. März 1938. b 8 Hipl.⸗Ing. Richard Koch, Wirtschaftsprüfer.

Der am 22. April 1938 neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Eugen Trotter, Bankdirektor a. D., Vorsitzer; Ernst Land⸗ fried, Finanzrat a. D., stellv. Vorsitzer; Carl Penner, Privatmann; Pr. Adolf Hatz, Zahnarzt; Dr. Eugen Fehsenmeier Rechtsanwalt. Die vorstehend Genannten haben hren Wohnsitz in Heidelberg. 9 11A“ 85

fehrheiten.

4. Jahresabschluß und Ge⸗

winnverteilung:

Neufassung der Bestimmungen

in Feeea an das Aktiengesetz

uund entsprechend den Aenderungen

der Satzung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 1

Frankfurt a. Main, 20. April 1938.

Vorstand

enügt grundsätzlich die einfache ehrheit.

e) Bei Beschlußfassung mit Mehr⸗ rlin, den 23. April 1938. Durch Neufassung werden ersetzt: 8

heit des vertretenen Grundkapitals Der Vorstand.

v1 Vierschrodt, Vorsitzer. Seeber.