1938 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

11“

zum Deutschen Reichsaneiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 1938

Dritte zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger vr. 97 vom 28. April 19 58. S. 4.

[5838] Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank. Die Aktionäre der Deutschen Effec⸗ ten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, in unserem Banklokal zu Frankfurt am Main, Kaiserstraße 30, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Hauptver⸗— sammlung teilnehmen wollen, bis spä⸗ testens am 14. Mai 1938 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Frankfurt am Main oder Berlin oder einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar zu hinterlegen⸗ und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des Notars bis späte⸗ stens 16. Mai 1938 in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Eintrittskarte zur Haupt⸗ versammlung. Die hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungs⸗ scheine wieder ausgeliefert. Die For⸗ mulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.

Frankfurt, Main, 26. April 19388 G Rahl eiheh Bigbrüfens für das Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank.

MENAEENIEEEIIIRENEaeTSExNxTNE;RFAER EMa Eern. .N hEER E. e. .EIEEn

[5269]. Dentsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse,

Lindau⸗Bodensee. Bilanz am 31. Dezember 1937.

[55051. Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und A.⸗G., Grünberg (Schl.).

Bilanz für den 31. Dezember 1937. ₰9

sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8 Bremen, den 26. April 19388. Der Vorstand. Rendler. Büchner. Wätjen. 2efits Ssea sssaah Ee EHMeSef dc FaaxKAM.RATrae Kaesr ee e eahʒ [5621]. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

[5801] Gerhard Stalling A. G., Oldenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 24. Mai 1938, nachmittags 4,30 Uhr, in den Räumen der Ge⸗ sellschaft, Ritterstraße 2—4, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1937.

.Entlastung des Vorstandes

des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung

Satzung.

. Wahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbank), Olden⸗ burg i. O., hinterlegt haben.

Oldenburg, den 26. April 1938.

Gerhard Stalling A. G. Der ere.

1“

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Wert am 1.1937 21 360,— Zugang in Hr

Tagesordnung: * SFöfe und Jahresabschluß 1 1“ des Jahresabschlusses für 1937. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über eine Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat. .Aufsichtsratswahl. .‚Beschlußfassung über die Fetheggeleh entsprechende Satzung.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗

keiten... Wohngebäude 4 656 897. 35 Abschr.. 50 538, 12

Unbebaute Grundstücke. Inveneeae“ Beteiligungen „1 001,— Zugang 6,85 T007,85 Abschreibung. 6,85 Umlaufvermögen: Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen. Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzug Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten. Konversionskosten. Verlust: Verlust aus 1937 3 354,13 Gewinnvortrag 1936

N 678,— 22038,— Abschreibung auf Gebäude 180,—

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Wert am 1. 1. 1937 131 700,— Abschreibung auf Gebäude 4 500,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 1. 1937 .. . 8 300,— Zugang 1937. 25,

(5259] 8 11“ v1“ X““ Oldenburger Verficherungs⸗Gesellschaft, Owenburg. Rechnungsabschluß. Genehmigt in der Hauptversammlung am 22. April 193838. 1. EEEE— das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.

RM 25 000 11 166

RM 36 166

v. Rückstellungen für: 1. Zuwendungen an die Gefolgschaft.. 2. Ueberweisung an die Rücklage für außergewöhnliche Fͤlle VI. Gewinn und dessen Verwendung: 1 1. An die Aktionäre.. . . 2. Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile . 3. Vortrag auf neue Rechnuug . . .

und 707 148

über eine neue

4 606 359 b814 140 000 10 809

42 111

11ö6“ 192 921 02 Summe 365 463 78

„Es wird hierdurch bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Rechnümgsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Oldenburg i. HD., den 16. März 1938.

Der Prüfer: Dietzel.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

dem neue

Feuerver⸗

ebckgaf,

ruhrversiche⸗ rung)

Einbruch⸗ diebstahl⸗ versicherung

Wasserlei⸗ tungsschaden versicherung

Glasver⸗ sicherung

25,—

8325,— Abschreibung.. 925,—

Werkzeuge, Besrlebs⸗ und Geschäftsinventar: Wert 1. 1. 1937 . 55 740,— Zugang 1937 76 439,76 Abgang 1937 13 617,03

118 562/75 Abschreibung 95 362,723 Modelle... 6 Patente Umlaufvermögen:

2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe..

Noch nicht bezahlte Lei⸗ stungen in. Bau befind⸗ licher Aufträge..

Wertpapiere....

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ...

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Andere Bankguthaben..

Sonstige Forderungen.. 8e.

Bürgschaftsforderungen Zugͤnge 13 166,88 11“ 3

3 043

1 277 RM

641 712 2 500

66 336,—

2 062 566 99 6 588

RM 55 314

aus dem Vorjahre: RM Prämienüberträaage..

3 Sonderrücklage für Aufruhrversicherungen

3. Schadenreserve... .

. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen

.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

. Kapitalerträge:

a) Zinsen . 2„, 2 2 20 2⸗

b) Mietsertrwrlininane

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der

Schadenermittlungskosten von RM 1129,41 in der Feuerversicherung, RM 44,17 in ber

Einbruchdiebstahlversicherung, RM 97,91 in der Glasversicherung, RM 45,65 in der Wasser⸗

leitungsschadenversicherung, abzüglich des

der Rückversicherer:

1. ' t .* .* 2. 2 0 2 2 9 .⁴ . 90 20 . 2 i

3. gerüctaren X“ Unfallversicherung. . Schäden im Geschäftsjahr, einschl. d. Scha⸗ v4“

denermittlungskosten von RM 34518,05 in ) Sonstige Forberu 8 g 8

der Feuerversicherung, RM 3416,78 in der g g he“ „Einbruchdiebstahlversichertig, RM 90 11, 13 3. an andere Versicherungzuniernehmungen⸗

in der Glasversicherung, RM 1799,61 in a) für zurückbehaltene Reserven und Prãämienüberträge aus dem

der Wasserleitungsschadenversicherung, ab⸗ lanufenden Nüchersicherungsverkehr;

züglich des Anteils der C“ Lebensversicherung...

Unfallversicherung.

1. elei stet . . 5565 2* 2 2 020 2 2 2„ 2³. . 8 8 gäta Haftpflichtversicherung..

3 140 1

985— 157 794 952

RM 2 250 000 2. 2 90 8 2 2 400 000 8 1 375 895 100 000 1 569 724

133 765 10 480

A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz.. 8 . Hypotheken und Grund schuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften .

99 61 69 78

[5800] Vermögen.

Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗ Industrie Aktiengesellschaft.

Einladung zur 5. ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 24. Mai 1938, 10 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗ hof 8 9.

Anlagevermögen: Gebäude: 8 Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1937 uM . 415 305,—

Abschreibungen .. 1ö65

153 754 2 Stand am 31. 12. 1937. . 1 Fabrikgebäude und andere Baulichteiten: Stand am 11. 1.1932535 .3 3398 705, Zugänge eheebEb . 144 466, 64 523 17,57 2 000,— iüeEnIS

Abschreibungen 95 371,64

Stand am 31. 12. 1937 „. .. . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 2 2 0 90 90 2⁴ 90 220 379 000,—

. 193 224,38

572 227,58 0 8 ˙0 . 9 9 2 27 700,— 52527,38 Abschreibungen Stand am 31. 12. 193221 „.. 8

29 130 4 064

2812 899 80

2 503 349

217 900

56

Stand am 1. 1

2 933 62 5 473 962

420,51 Wertpapiere.. 1““ . Eigene Aktien (Nennbetrag R ö“ 4 .Darlehen auf Wertpapiere.. v“ . Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen . Guthaben: 1. HiF126212 2. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem

laufenden Rückversicherungsverkehr:

Lebensversicheruung

2 .⁴ 2⁴ 2. 2 8 2⁴ 20

Passiva. 403 100 Grundkapital.. Gesetzliche Rücklageü.. Rücklage für Instand⸗ setzungen.. Wertberichtigung für Miet⸗ forderungen. . Verbindlichkeiten: F Hypotheken, davon Reichs⸗ mark 308 200,— an Kon⸗ . zerngesellschaft 4 609 035 Hypothekarisch gesicherte 2 Mieterdarlehen u““ 159 548 48 145 2 775

370 000

18990 206 065

. Tagesordnung: 94 332 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des veseesten en „Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1937 nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats. „Beschlußfassung über die Verteiheng des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung und Neufassung der §§ 1 23 des Gesellschaftsvertrages unter An⸗ passung dieser Bestimmungen an das Aktiengesetz, insbesondere durch Aenderung folgender Bestim⸗ mungen: 8982 Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen. § 5. Gewinnbeteiligung neuer Aktien bei Kapitalerhöhungen; Ver⸗ lust eines Erneuerungsscheins. “X“ der Aktien⸗- Gewinn⸗ und Berlustrechnung § 7. Gerichtsstand. für 1937. Verbindlichkeiten: 8— 10 Vorstand: Bestellung, . 1 Hypotheken ... Anstellung und Aufgaben des Vor⸗ Aufwendungen. Verbindlichkeiten auf Grund stands; Ernennung eines Vorsitzers Abschreibungen und Wert⸗ von Warenlieferungen u.

22 000 800

Abgänge

6 l% —% 98 9 90 09

9 2—20 2 2.

Zwischenkrerdii. Mietvorauszahlungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Piumen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. Posten der Rechnungsab⸗ grenzugg

Grundkapital.... 2400 Aktien je RM 100 mit 2400 Stimmen; 50 Aktien je RM 1000 mit 500 Stimmen; 100 Ak⸗ tien je RM 100 mit 100 Stimmen

Gesetzliche Rücklage...

Z für Schulden ...

—.,—

1

245 058 63 752 760 756

330 100

eeeebe.“]; 7 ; Werk uge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus attune Rückvers 8 Sonstige Versicherungen 218.19949 zeuge, schä st st 3: rsicherungsprämien; b) Sonstige Forderungen... . 43 753,42

Stand am 1. 1. 1937. Verwaltungskosten, abzüglich⸗ des Anteils Zugänge. . 124 595,28 88 3 der Rückversicherer: Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Attiengesebes bzw. § 34 . 121556,23 . 1. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung

Abschreibungen 121 595, ,23 88 2. Sonstige Verwaltungskosten... des Aufsichtsrates gewährt werden dürkeen . . Setand am 31. 12. 1937 Sgeseh . 3. Steuern, öffentliche Abgaben u. nationale Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder..

Beteiligung 1“” 1 184 001 Spenden. (in Ziffer III bereits 2 Hypotheken mit 2 37035, 08 enthalten) umlaufsvermögen: Feugeincsigen Fevecen⸗ ins⸗ 1111“

besondere für das Feuerlöschwesen: Schecks..

Non⸗, Hilfs⸗ und Hehiebssoffe 9) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie verteglig auf

Ubfertige Er⸗ is .e e vnise 5 Waren das Berichtsjahr entfallen ....

b) freiwillige ... 8 Wertpapiere Prämienüberträge, abzüglich des Antẽils : Kasengetand'e gene gbege gesg vhw. Agenten aus dom Geschäftsjahr V berichtigungen: eistungen.. assenbestand einschließlich Postscheckguthaaben . . orstands. Aufsichtsrat: Amts⸗ auf Anlagen . 50 544,97 Verbindlichkeiten aus der Hypothekn Beschluß⸗

der Rückversicheter.. 641 753 14 b Ger 85 106 731 29 vent Druck 1“ ö1““ dauer Zuständigkeit auf andere Annahme gezogener Geleistete Anzahlungen. . 8 dnnbad ensccensrschiebener gibrechningen. ““ eqö Griftli Werte 15 702,— Wechsel 67 658 fassung, Form schriftlicher Erklä 19 500

2 812 899 80 Gesamtbet esamtbetrag rungen, Vergütung; Ausscheiden Verwaltungskosten: Sonstige Verbindlichkeiten 1

Gewinn: ransportversicherung. aus dem Aufsichtsrat, Uebertragung Gehälter . . 14 354,24 inn: entscheidender Befugnisse an Auf⸗ Soziale Abgaben 521,59 Fehben. 1937. 4 146, 59 sichtsratsausschüsse. Sächliche Ver⸗ An Ver 729,24 §§ 17 20 Hauptversammlung: waltungskosten 7 050,84 trag aus E— Zuständigkeit, Frist für Abhaltung, Betriebskosten² Bürgschaftsverpflichtungen Beschlußfassung, Wahlen; Teil⸗ Steuern vom Einkommen, 13 166,88 nahme und Stimmöerechtigung der vom Ertrag und Ver⸗ Aktionäre. mögen, davon RM 4550 § 21. Frist für Vorlegung des außerordentliche Auf⸗ 0— 9 Jahresabschlusses und Geschäfts⸗- wendungen 27 898,— Hexichts. Löhne .. 9 392,46 8§. 22 Soziale Abgaben 475,99 gewinns. Sächliche Be⸗ Aufhebung des § 23 und neue triebskosten. 69 953,24 Bestimmung über Auflösung der Instandhaltunfälosten. Gesellschaft. Ief n, dav gian 4977,52 Neuwahl des Aufsichtsrats. kiehege Auf⸗ 6. Wahl der Abschlußprüfer für das Wwenbumgen . .

Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktivnäre, welche an der gujwen⸗

25 780

.2 .

151 957

270 272 23 869 509 456 5 473 962

125,184 40

15 000 * 7448 20

. 2 2 2 o28 11““ 1X“

231 364 134 608

1 997 297 144 756

1

77 510

28 466,20 976 78

38 748 38

170 636,81 24 171 42 31 321 31

6 333 526 15

55 314 36 800

217 900

1X“

ο 0”]

, o bo 7 0 o⸗

0 86 . 4 9 . u

Forderungen auf Grund von Warenliefer nge

Leistungen.. Wechsel.. .

0 60 0 920 8—90 —24

274 840 3 761 4 881

8 gen

Ba⸗ ““ 1.“ Aktienkapital: volleingezahlte Inhaberaktien mit 25 % eingezahlte Namensaktien..

* 20 ...

ve hidani

FeeüPeeeen . .„ 0bo G-e e 9297 2 0207⸗

8*90⸗

Schecks.

Kassenbestand, Guthaben bei der sche ckg uthaben⸗ .„„ 3 527222 0

Andere Bankguthaben . .

Sonstige Forderungen .

Abgrenzungspostenẽ

b A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserve... Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der C““ .. Kapitalerträge: a) Zins 88 ”“ 8*

1 400 000 Entnahme aus der Katxiropbenrichage für.Transportversicherungen 16 400 a) Rücklage für außergewöhnliche Fälle⸗ EC11“

* 8. 58 EEA“ 2 1 8 Verlust. ““ 5.6 ¹”“; 39 922 15 1“ ) Katastrophenrücklage für Transportverficherungen

Gesamteinnahmen 629 704 Wertberichtigungen .. Rückstellung für ungewisse Schulden ““ . E1 für:

1. Vertragliche Pensionsverpflichtungen.. 65 09— 2. Zuwendungen an die Gefolgschaft .. 25 3. Einzahlungen auf das nicht Voltgezahlte Attienkapital 120 ⁰00

Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung .. .— . 2. Einbruchdiebstahlversicherumng u“

4 000 000

3

N

2.

115 565 830 360 14 456

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahree 400 000,— b) Zuwachs im Geschäftsjahr u“ —,—

8 890 139 382 98

425 880 29 42 22

3 829 404 17 122 120 66 5 A1 525 83

697 50Ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. es. 1937.

RM 779

400 000

0 m u °˙

Verpflichtungen. Aktienkapitae. Rücklagen:

Gesetzliche Rückkkaages Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage Sonderrücklage für soziale Aufwendungen Andere Rückkugen „„ Rückstellungen . „2 2⸗ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiien.. .

8 600, 432 411 29 832 411

Verteilung des Rein⸗

Verlustvortrag Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. Zinsensaldoo. Steuern vom Einkommen,

8 8 B. Ausgaben. Schäben im n Geschäͤftsjahr und aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils e. . 206 471

ö116161131 124 345

Rückversicherungsprämien . . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ““ 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 8

453 505 39

516 365 . 629 423 14

46 953

100 967]1 13 496

330 817 149 556

641 753,14 55 314 86 51 341 61

211 143/44 174 768 63

45 167

385 912, 07 48 091

Hauptversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Hausertrag:

Mieteinnahmen 334 623,71

Ertrag und Vermögen. 14 767

Gesetzliche Beiträge zu Be⸗

rufsvertretungen.. Gewinn:

Gewinn im Jahre 1937

4 146,59

1 396,4

ab Verlustvor⸗

Abgrenzungspostenn . Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Januar 1937 Gewinn in 4937 86.öF .. .

0 90

60 204 849 45

eEesvFis B⸗ 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

3. Steuern, öffentliche Abgaben und nationale Spenden. Prämienüberträge, abz züglich des Anteils der Rückversicherer..

Gesamtausgaben

[EIw

Zusammenstellung.

.⁴

806

94 065 58 55 264 82

—20 704 10

3. Glasversicherung . . . . 4. Wasserleitungsschadenversicherung 5. Transportversicherugg Schadenreserven für:

1. Feuerversicheruug 2. Einbruchdiebstahlversicherung 5 3. Glasversicherung . .

13 916 32 55 264 82

81 297 1 303 11 950

583 124 345

RM 9 43 334 24

versammlung, also spätestens am 8 20. Mai 1937, 29,24 9 in Bremen bei der

Bremer Bank Filiale der Dresd⸗

ner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale

Aktiengesellschaft, Bremen, Deutschen Bank Filiale Bremen, Norddeutschen Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, Commerz⸗ und vrise. Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank, in London bei 5 The British Overseas Bank Ltd. (incorporating Fredk. Huth & Co.). 82, King William Street, London, E. C. 4., bis zum Schluß der Schalterkassen⸗ stunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der Haupt⸗ versammlung daselbst zu belassen. Sollten die Banken bekanntgegeben haben, daß sie am letzten Hinterlegungs⸗ tage geschlossen sind, so gilt der diesem Tage vorhergehende Werktag als letzter Hinterlegungstag.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für

RM A. Einnahmen. I. Vortrag aus dem Ueberschusse 1936 II. Gewinne, einschl. der Kapitalerträge aus den. technischen. Reserden nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Feuerveorsicherung (einschl⸗ ufruhrversicharuang) 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Glasversicherug. 4. Wasserleitungsschadenversicherung.. Gesamtkapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen. —,— X“ 3. Mietsertraêe . .22 692,71 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechnesen Nilesle

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen und Auslosungen 11““ 1 2. Kursgewinn aus fremden Währungennn·n·/n.

Rohüberschuß 81 01681 b

Zinsen und Mieterträge. . 9 V. Sonstige Einnahmen hghcni te hes h4 Erträge . 1 88419 1.““ EEEEEEEEE““ 78 8

3 404 671181 8 1 E1I 8 b 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen..

Aunbgabew. 5. Dividendenrückstände .. 14X4“

8 derg aus ver aeeeperieviceran . . . 6. Saldi verschiedener Abrechnungen 111“

erlust au⸗ italanlagen: 8 .59 ouer⸗

8* 1. Kursverlust aus Wertpapierabgängen. 1 1“ Rückstellung .“ uns Feuer⸗

2. Buͤchmäßiger Verlust auf Wertpapiere 8 XII. wee Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 1“

8 Prscheibungen al Fffsehiütgen .. .. 8 Gewinn aus dem Geschäftsjahre .. . . . . 192 921 02

onstige Verwaltungskosten .“ Gesamtbetrag [683 3 526 15

1. Pensionen und Unterstützungen· . . 1 Beiträge an Berufsvertretungen 1.“ 4 529,26 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adolf Littmann in Oldenburg, Vorsitzer; Dr. Carl 2 630, 84 Arthur Pastor in Aachen, stellv. Vorsitzer; Garlich Harbers auf Woppenkamp b. Varel; Albert Heusch in

. Inventaranschaffungen . . 49 560 10 8 Steuern, öffentliche Abgaben und heäe. 192 980 07 Aachen; Otto Hoyer in⸗ Oldenburg; Kommerzienrat Hugo Reifarth in Oldenburg; Walter Schmidt in Aachen. Oldenburg i. O., den 22. April 1938.

abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten nteile Der Vorstand.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 8 abzüglich der in den Neuzugängen auf 8 An⸗ lagekonten aktivierten Löhne 6 26 099,95

Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen.. . Einkommen⸗, Ertrag⸗ und Vermögensteuern Beiträge an Berufsvertretugngen .. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .. Gewinnvortrag am 1. Januar

Gewinn in 1937.. .

4. Wasserleitungsschadenversicherung 5. Transportversicherung. . Verbindlichkeiten:

1. Gegenüber Konzernunternehmen: h

a) für einbehaltene Reserven aus denr laufenden Rücversicherungs⸗

8 verke hr 2* 2. 2* 2 9 . 8 82 . 2 20 . . .

b) Sonstige Verbindlichkeiten⸗ 11614“A“ 39,2 22

2. Gegenüber anderen Versicherungsunter mehmungen:

a) für einbehaltene 8 den en Rückversiche⸗ rungsverkehr .. . ““ b) Sonstige Verbindlichkeiten 1111““*“; 26 009,66

Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten..

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken, Sx und auf dem eigenen Grundbesitz . . 8. 8 Verbindlichkeiten aus der. Anmnahme von gezogenen We vem oder der Ausstellung eigener Wechsel .. 1 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

Sonstige Ein⸗

nahmen 56 700,51 Zinszuschüsse.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Er⸗

11“““ . Außerordentliche Erträge . Verlust des Geschäftsjahres: Verlust aus 1937 3 354,13 Gewinnvortrag

8 5

-e Ich bestätige, daß nach Pffichtgeate. 411 137,42 uf, gamm E 829 1 : Dr. Fri hriften der Firma sowie der vom Vor⸗ 8 Zb stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Aufsichtsrat: Reg.⸗Rat Dr. Franz weise die Buchführung, der Jahres⸗ Heiser, Frankfurt a. M., Vorsiter; Fried⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit rich Zahn, Frankfurt a. M., stellvertr. er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

vSeer, Dr. Theodor Welp, Frankfurt setzlichen Vorschriften entsprechen.

M. Berlin, den 31. März 1938. Fihein⸗Mainische Aktiengesellschaft S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. für Siedlungs⸗ und Wohnungsbau. Unser Aufsichtsrat wurde neu ge⸗

Dr. Zahn. Tacke. wählt und besteht aus folgenden Herren:

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Direktor August Schildt, Grünberg der Bücher und Schriften der Gesellschaft (Schles.), Vorsitzender; Bankvorsteher Al⸗ sowie den vom Vorstand erteilten Auf⸗ fred Arlt, Grünberg (Schles.), stellv. klärungen und Nachweise entsprechen die Vorsitzender; Oberingenieur Willmar Bau⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der mert, Fürstenwalde; Kaufmann nst Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Schirmer, Grünberg (Schles.). abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Grünberg (Echlef ), den 23. April schriften.

1938. Frankfurt a. M., den 1. März 1938. Der Vorstand. Dr. Wirtschaftsprüfer. Georg Schirmer. Ernst Schirmer.

trag 1936..

391 324 1 550 133,80 219 478

12 339

.„ . 2 22„

1 524 033 85 87 91152 443 596,25 757 611 16 39 74828 261 5160 88 25 000

Erträge. 1 Jahresertrag nach Abzug der unter I. 1—6 aus⸗ Aufwendun⸗

Gtenbffäcberteag 1ö16u“

697 828 w. . . 266

698 094 78

160 404,42 204 849,45

9 29290 2 2 2

185 239 47 551

265 253 87 3 404 671 81

Erträge.

Gewinnvortrag am 1. Ietas 1937 12 077 (

60 404 42 b

3 227 366 39

0 22202—2 2à9 2—2 eenn;

Der Vorstand. ANuach dem ab Ergebnis unserer pltichtgemüͤßen Prüfung auf Grund der Bücher und Seschreer der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. März 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer. 1 9

Der Vorstand besteht aus den Herren Carl Brander, Erwin W. Auer, Hans Klein.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Wilhelm Koeppel, Vorsitzer; 21

Hans ;r. Walther Preiswerk, Dr. Ludwig Ruge, Erich Tiede.

3

1 ““

43 334 24 78

* 2 4 2³. * 2

146 115,68 Willy Trinne.

45 914 39