Reichs⸗ und Staatsanzeiae Nr. 98 vom 29 April 1938. S. 4.
Berlin, 28. April
mittel. handels für weiße, mittel
verlesen 52,00 ℳ, Linsen. große.
(Verkaufspreise des
100 Kilo frei⸗ 37,00 bis 38,00 ℳ, 46,00 bis 48,00 ℳ, mittel, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ,
Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Lebensmittelgroß⸗ Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, Langbohnen, weiße, hand⸗ Linsen, kleme, käferfrei 48,00 bis 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen,
käferfrei Speiseerbsen, Vict. Konsum,
gelbe 45,00 bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict Riesen, gelbe 48,00.
bis 50,00 ℳ Speiseerbsen
Vict. extra Riesen, gelbe 51,00 bis
54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen I11 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 56,00 bis 57,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗
zwecke notiert, und zwar
Rangvon —,— bis —,— ℳ, Saigon
29,00 bis 30,00 ℳ. Italiener, ungl. —,— bis —,— ℳ, Gersten⸗ graupen. C/0 bis 5/0 40,42 bis 42,10 ℳ, Gerstengraupen. C/4 34,41 bis 36 00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 34,28 ℳ, Gersten⸗ grütze. alle Körnungen 34,08 bis 35 50 ℳ, Haferflocken. entspelzt und entbittert 42,34 bis 44,10 ℳ, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 43,10 bis 44,45 ℳ Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 ℳ,
Weizenmehl
Type 812 (Inland) 34,30 bis 35,30 ℳ, Weizen⸗
grieß, Type 450 39,50 bis 40,50 ℳ. Kartoffelmehl 37,06 bis
38,06 ℳ,
Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— ℳ (Auf⸗
schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee —,— bis —,— ℳ, Gersten⸗ kaffee 40,08 bis 40,90 ℳ d 55,50 ℳ, Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 270,00 bis 288,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 296,00 bis 330,00 ℳ, Rohkaffee, gewaschen Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 386.00 bis 405,00 ℳ, Röstkaffee,
gew.,
Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ,
Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis
Röstkaffee, gew.,
Zentramerikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 344,00 bis
376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chines.
810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ äaepfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50
in Kisten 115,00 bis 121,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ lese ¼ Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias 58,00
bis bis bis
Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, —,— ℳ, Berliner Rohschmalz
Kübeln bis
2
—,— ℳ. Speck, inl., ger
64,00 ℳ. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— —,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— —,— ℳ, Kunsthonig in ½¾ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ,
Bratenschmalz in — b5is
—,— bis —,— ℳ, Markenbutter in
Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ. Molkereibutter
Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter,
gepackt 280,00
bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Land⸗
butter,
gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ,
Allgäuer Stangen 20 %
96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ,
echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ,
bayer. Emmentaler
(vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00
bdis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ.
mark.)
(Preise in Reichs⸗
Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
.Apri 4 1
Warschau Brüsel. Amsterdam..
Stockholm
1 Kopenhagen 114“ New York (Kabel). Mailand..
100 100 100 100 100 100
—. 100
100 100
1 100
(SH Pfund Sterling ...
Devisen.
Geld 26,41 212,12 99,80 16,31 121,76 89,22 294,72 136,08 117,88 132,69
Brief
26,51 212,96 100,20
16,39 122,24
89,58 295,88 136,62 118,34 133,21
RM (verkehrsfrei) .. Zloty (verkehrsfrei). 111“ Franken 8 111662 8 Gulden 88 8 Kronen 8 Kronen. 8
Kronen— USA⸗Dollar .. 5,2945 5,3155 Lire (verkehrsfrei). 27,85 27,95 (D. N. B.) Amsterdam 16,00, Berlin
London, 28. April. 187%8, 181¹1/18,
Paris, 28. April. (D. N. B.) Ansangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.] Deutschland 13,17, Bukarest —,—, Prag 114,00, Wien —,—, Amerika 32,48, später 32,80, England 162,00, später 163,00, Belgien 546,00, Holland 1825,00, Italien 171,85, Schweiz 745,00, Spanien —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —.—. Belgrad —,—, Warschau —,—. 1 1 Amsterdam, 28. April. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 72,22, London 8,961 ⁄16, New York 179 ⅞, Paris 552,50, Brüssel 30,23, Schweiz 41,32, Italien —,—, Madrid —,— Oslo 45,05, Kopenhagen 40,02 ½, Stockholm 46,20, Prag 626,00. 1 Zürich, 29. April. (D. N. B.) 111,40 Uhr. Paris 13,42, London 21,68 ½, New York 4341 ⁄16, Brüssel 73,15, Mailand 22,87 ⅛, Madrid —,—, Berlin 174,80, Wien: Noten 46,00, Auszahlung
—,—, Istanbul 350,00. 8 Kopenhagen, 28. April. (D. N. B.) London 22,40, Antwerpen 75,80,
New York 450,25, Berlin 180,90, Paris 14,00, ürich 103,55, Rom 29,90, Amsterdam 250,55, Stockholm 115,60, Slo 112,00. Helsingfors 9,97, Prag 15,80. Wien —,—, Warschau
85,30. (D. N. B.) London 19,41, Berlin
Stockholm, 28. April. 8 3 157,00, Paris 12,20, Brüssel 66,00, Schweiz. Plätze 89,75,
Amsterdam 217,25, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,65, Washington 389,50, Helsingfors 8,60, Rom 20,60, Prag 13,75, Wien —,—,
8 ““ Frankfur
249,50, Deutsche Linoleum 123,00, hof 145 50.
Guano
(D. N. B.) Silber fein prompt 20 ⅝, Silber auß Lieferung fein 20 ⁄16, Gold 139/6.
Wertpapiere.
t a. M., 28. April. besitzanleihe 132,65, Aschaffenburger Buntpapier 103,00, Buderus Eisen 120 ⅛6, Cement Heidelberg 160,00 ex., Deutsche Gold u. Silber
Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren
(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗
178,00, Eßlinger Maschinen 117,50,
Felten u. Guill. 141,50, Ph. Holzmann 164,50, Gebr. Junghans Lahmeyer 133,25, Mainkraftwerke 96,75, 155,25, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 110,50, Zellstoff Wald⸗
Rütgerswerke
Hamburg, 28. April. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 112 ⁄, Vereinsbank 133,50, Hamburger Hochbahn 100 ⅜, Hamburg⸗Amerika Paketf. 79,00, Hamburg⸗Südamerika 132,00, Nordd. Lloyd —,—, Alsen Zement 185,00, Dynamit Nobel 81,50, 112,50, Harburger Gummi 118,75, Neu Guinea 145,00 B., Otavi 26,25.
Wien, 28. April: Geschlossen. (D. N. B.)
193,00, Holsten⸗Brauerei
Warschau 74,50. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,75,
Oslo, ‚28. April. 1.7 Paris 12,60, New York 400,50, Amsterdam 223,50, Zürich
92,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89,25, Rom 21,30, Prag 14,15, Wien —,—, Warschau 76,50.
Moskau, 24. April. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,44, 100 Reichsmark 213,00.
In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 28. April. die Stimmung in allen Sorten fester. 1 bewegte sich zwischen 27 ½ und 28 d. Auch Garne waren im Ein⸗
klang mit Kammzügen besser veranlagt.
(D. N. B.) Am Woumartt war Der Preis für 64 er Kette
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
8 “ 29. April Geld Brief
12,70 12,73 0,651 0,655 41,86 41,94
0,145 0,147
3,047 3,053 55,36 55,48 47,00 47,10 12,40 12,43
68,13 68,27 5,485 5,495 7,662 7,678 2353 2,357
138,41 138,69 15,40 15,44 55,46 55,58
13,09 13,11 0,723 0,725
5,694 5,706 2,474 2,478 49,10 49,20
Sovereigns . 20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars.. Amerikanische: 1000 —5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische... Belgische... Brasilianische Bulgarische. Dänische DBarnziger .. .... Englische: graße... 1 £ u. darunter Estnischehehee.. Finnische ...... Französische.. Holländische.. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische.. Kanadische. Lettländischea.. Litauische.. Norwegische Polnische Numänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische.... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische
28. April Geld Brief
12,705 12,735 0,653 0,657 41,90 41,98
0,145 0,147
3,047 3,053 55,38 55,50 47,00 47,10 12,405 12,435
68,13 68,27 5,49 5,50 7,662 7,678
2,353 2,357
138,46 138,74 15,41 15,45 55,48 55,60
13,09 13,11 0,723 0,725
5,694 5,706 2,474 2,478 49,10 49,20
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .. Argentinien (Buenos Aire) .. Belgien (Brüssel u. Antwerpen).. Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London).. Estland (Reval / Talinn).. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran)... Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) ) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ “ grad und Zagreb). 100 Dina Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Lettland (Riga) 100 Lats Litauen (Kowno / Kau⸗
1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Z1
Notiz ur [1 Städ
1 Dollar 1 Dollar 1 Pap.⸗ 100 Belga
1 Milreis
. 100 Leva
. 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Kronen
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
Warschau —,—.
3 Prag, 28. April.
88,40, Stockholm 740,00, Wien Belgrad 66,00, Danzig 543,00, Warschau Budapest, 28. April. (D. N. B.)
—,—, Berlin 136,20, Zürich 78,12 ½, Belgrad 785,00. New York 498,75, Paris
London 29. April. (D. N. B.) 161,37, später 161,87, Amsterdam 8951510 94,77. Berlin 12,40, Schweiz ss 110,18, Kopenhagen 22,40, 622,00 B., Warschau 26,43, Rio de Janeiro 281,00 B. 8 Paris, 28. April. Deutschland 13,13, London 162,25, 542,00, Spanien —,—, Italien 171,25, hagen 725,00, Holland 1825,00, Oslo Prag 114,50, Rumänien —,—, Wien
(D. N. B.)
4 ½, Zürich 662,00, Oslo 720,75, Kopenhagen 634,00, London 143,55, Madrid —,—, Mailand 150,51, New York 28,75, Paris
21,68 ½,
Buenos Aires Import
New York 32,78, Belgien
nas) . ..
Polnische Noten 542,00, 542,50. “ [Alles in Pengö.] Wien
„Brüssel 29,63, Italien
Spanien 80,00 nom., Wien —,—, Istanbul 16,00 B.,
amtlich.]
Barcelona) [Schlußkurse,
Schweiz 750,00, Kopen⸗ —,—, Stockholm —,—, Belgrad
„
7
2. Zwangsversteigerung 3. Aufgebote,
1. Untersuchungs⸗ und Straffachen,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
en,
Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Lissabon). „Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) . . Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u.
Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)
41,94 42,02 62,32 62,44
47,00 47,10 11,265 11,285
100 Litas 100 Kronen
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
1 Dollar
64,02 57,30
63,90 57,18
7669 1,982
1,051 2,491
8,651 1,978
1,049 2,487
41,94 62,35
47,00 11,27 63,93 57,19 8,651 1,978 1,049 2,487
42,02 62,47
47,10 11,29
Tschechoslowakische: 5000,1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter
Türkiseche . ..
Ungarische
1 türk.
100 Kronen 100 Kronen
. 100 Pengö
28. April Geid Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
2,449 2,449 0,625 41,76 0,12
55,23 47,01 12,38 12,38
5,45 7,62 138,22
13,07 5,63 2,436
41,70 62,19 47,01
29. April Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
2,449 2,469 2,449 2,469 0,623 0,643 41,72 41,88 0,12 0,14
55,21 55,43 47,01 47,19 12,375 12,415 12,375 12,415
644 S18 762 7,66 138,17 138,73
13,07 13,13 5,63 5767 2,436 2456
41,70 41,86 62116 62,40 47,01 47,19
2,469 2,469 0,645 41,92 0,14
Peso
55,45 47,19 12,42 12,42
5,49 7,66 138/78
13,13 5,67 2,456
41,86 62,43
Pfund
64,05
57,31 1,051 2,491
100 kg.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ö“ stonn⸗ 28. April 1938: Gestellt
25 535 Wagen.
88
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 29. April auf 57,00 ℳ (am 28. April auf 57,00 ℳ) für
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
14. Bankausweise,
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
16064] Beschluß. In der Ermittlungssache gegen den Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Dimitri Gustav Möhle zu Bielefeld, Spiegel⸗ straße 7, und andere wegen Devisen⸗ vergehens wird zur Sicherung der Geld⸗ strafe und der Einziehung, die für den Beschuldigten Wirtschaftsprüfer Dr. Möhle zu erwarten ist, gemäß § 27 der Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 4. 2. 1935 in Verbindung mit §§ 42 Aös. I Ziffer 7, 46 des Devisengesetzes, 8§§ 416, 417 R.⸗A.⸗O. der Arrest in das Vermögen des Fabrikanten Herm. Neugarten geb. 4. 3. 1880 zu Barop, wohnhaft in Köln, Withasestr. 62, an⸗ geordnet. Der Arrestschuldner Neugar⸗ ten ist berechtigt, die Vollziehung des Arrestes zu hemmen, oder die Auf⸗ hebung des bereits vollzogenen Arrestes zu beantragen, falls er einen Betrag
dieses Arrestes wird für den Reichs⸗ fiskus, vertreten durch den Herrn Ge⸗ neralstaatsanwalt Abt. für Devisen⸗ straffachen in Münster i. W., das ge⸗ samte Vermögen des genannten Fabri⸗ kanten Neugarten beschlagnahmt. Köln, den 25. April 19338. Das Amtsgericht. Abt, 27. Bewerunge, Amtsgerichtsrat.
3. Aufgebote.
[6065] Aufgebot. Der Kaufmann Albert Cohen in Essen, Brahmsstraße 10, hat das Auf⸗ gebot des Grundschuldbriefes, betr. die im Grundbuch von Essen Band 77 Blatt 392 unter Post 7 in Abt. III ein⸗ etragene Grundschuld von dreißigtau⸗ fend Reichsmark, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. August 938, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 223, anberaumten Aufgebotstermin seine
zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗
rung der Urkunde erfolgen wird.
Essen, den 22. April 1938. Amtsgericht.
[6066] Aufgebot. 8
Der Kaufmann Emil Schönmann, früher in Berlin, Alexanderstraße 55, jetzt in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße Nr. 79 a, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes vom 19. Dezember 1929 über das im Grundbuch von Hanau Band 64 Blatt Nr. 3505 in Abt. III Nr. 12 für ihn eingetragene, mit 8 % verzinsliche Restkaufgeld von 3500 RM. beantragt, weil der Brief angeblich ab⸗ handen gekommen ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. August 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Nußallee 17, Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Hanau, den 12. April 1938.
Das Amtsgericht. Abt. IV. * — 2 ———
[6068]
Ausgebot. Die Rosine Kaiser geb. Gebert, Witwe des Bauunternehmers einrich Kaiser, der Maurermeister senr Kaiser, der Maurerpolier Fried⸗ ri satser der Maurer Karl Kaiser und die Anna Schwab geb. Kaiser, alle in Karlsruhe⸗Durlach, haben beantragt, den verschollenen Maurer Wilhelm Kaiser, geb. am 8. Juli 1903 in Lahr, zuletzt wohnhaft gewesen in Aue, Gar⸗ tenstraße 10, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Dienstag, den, 6. De⸗ zember 1938, vormitttags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 2. Stock, Zimmer 22, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Pobeserkkävung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Veyschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach.
[6069] b Oeffentliche Aufforderung.
anstalt in Schleswig verstorben. Die⸗
jenigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ laß zustehen, werden hiermit aufgefor⸗ dert, diese Rechte bis zum 15. Jul 1938 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Anderenfalls wird fest⸗ gestellt, daß ein anderer Erbe als das and Preußen nicht vorhanden ist. Westerland, den 25. April 1938. Amtsgericht.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den
Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrige
redaktionellen Teil: 8 Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32. Sechs Beilagen keinschließlich Börsenbeilage und
Die Kleinrentnerin Helene Sasse ist
von 2 Millionen hinterlegt. Auf Grund
Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗
[am 17. Juni 1937 in der Landesheil⸗
I
zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)
burg, Schlüterstr. 64, zu b wohnhaft
Nr. 514 Abt. III Nr. 2 für Rechtsan⸗
berg zu je ‧% sind, ist unrichtig und wird
Rudolf Lantzsch in Berlin—
trage:
Nr. 988
b11“
chsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Freitag, den 29. April
ei
2 2s 2c. .Ne eve
age
EE11.1“*“
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung
früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
[6067] Beschluß.
Die Erben des am 19. Januar 1938 in Colditz, Sa., seinem Wohnsitze, ver⸗ Gee ö Friedrich Oswald
ittig, werden hierdurch gemäß § 1965 Abs. 1 Satz 1 B. G.⸗B. aufgefovdert, ihr Erbrecht innerhalb einer Frist Wochen vom Tage der Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ab, beim unterzeichneten Nachlaßgericht anzu⸗ melden und diesen binnen drei Monaten nach Ablauf der Anmeldefrist ihr Erb⸗ recht oder die Erhebung der Klage auf 2 tstellung ihres Erbrechts nachzuwei⸗ en, widrigenfalls das Nachlaßgericht gemäß § 1964 B. G.⸗B. feststellen wird, daß ein anderer Erbe als der Sächs. Staatsfiskus nicht vorhanden ist.
Colditz, am 26. April. 1938.
Das Amtsgericht.
[6072]
Die von dem Kaufmann Albert Flachsbart in Bovenden b. Göttingen auf den Händler Willi Bensing in Esch⸗ wege geeee und von ihm angenom⸗ menen Wechsel:; a) Primawechsel über 265 Mark, fällig am 20. April 1926, b) Verlängerungswechsel über 100 RM, fänt am 6. Juli 1926, sind durch Aus⸗ chlußurteil vom 21. April 1938 für kraftlos erklärt. 1
Göttingen, den 21. April 1938.
Das Amtsgericht.
[6070] —
Durch Ausschlußurteil vom 21. April 1938 sind folgende Urkunden für kraft⸗ los erklärt worden: 1. Grundschuldbrief über 1550,— RM, Grundbuch von Friedrichsfelde Band 73 Blatt Nr. 1099 Abteilung III Nr. 14 für die Witwe Olga Dietze geb. Pietzsch in Berlin⸗ VPankow, Binzstr 4; 2. Hypothekenbrief über 3746,97 GM, Grundbuch von Friedeieselde Band 47 Blatt Nr. 1492 Abt. III Nr. 5 für a) Katharina Neu⸗ mann geb. König, b) Diplomingenieur Rudolf Neumann, c) Student Georg Neumann, d) Student Franz Neumann, zu a, c und d wohnhaft Charlotten⸗
Berlin⸗Halensee, Nestorstr. 33; 3. Hypo⸗ thekenbrief über 3750,— GM, Grund⸗ buch von Lichtenberg Band 28 Blatt
walt von Fragstein und Niemsdorff in Berlin, Augsburger Str. 35, als Testa⸗ mentsvollstrecker des Nachlasses des ver⸗ storbenen Rittergutsbesitzers Friedrich Wilhelm Heck; 4. Hy ihekenbör über 2250,— GM, Grundbuch von Lichten⸗ berg Band 84 Blatt Nr. 1901 Abt. III Nr. 6 für Dachdeckermeister i. R. Her⸗ mann Hoppe in Neuruppin, Bahnhof⸗ straße 8; 5. Hypothekenbrief über 16 000,— GM, Grundbuch von Fried⸗ richsfelde Band 70 Blatt Nr. 2200 Abt. III Nr. 11 für Kaufmann Max Fleischer und Ehefrau Amalie geb. Schulz, beide wohnhaft in Berlin⸗ Karlshorst, Dorotheastr. 23. (2. F. Sam. 2. 37.) — . Berlin⸗Lichtenberg, 22. April 1938. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
[6071] Beschluß.
Der von dem unterzeichneten Nach⸗ laßgericht am 13. August 1908 erteilte Erbschein, worin bescheinigt ist, daß Erben des am 11. Oktober 1907 zu Echtz verstorbenen Rentners Franz Hubert Spiest: 1. der Rentner Heinrich (Joann Henrich) Spieß zu , arbeiter alter Johann Schönen in Mausbach zu ℳ, Catharina Salmagne in Mausbach, b) Anna Gertrud Salmagne in Stol⸗
daher für kraftlos erklärt. Düren, den 23. April 1938. Amtsgericht. 6. Dr. Zerlin.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
[60731 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjähvige Renate Fechner, geboren 23. 5. 1937, vertreten durch das Jugendamt Prenzlauer Berg, dieses weiter vertreten durch den Stadtvor⸗ mund Walter Blank, Berlin NO 55, Prenzlaner Allee 63, klagt gegen den
Beklagte vor das eeeeg
2. der Wasch⸗ 3. a) Anna Maria
Beklagte der Vater der Klägerin ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klagerin eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von monatlich 33 RM von der Geburt der Klägerin bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres zu zahlen. 3. Die Kosten des Rechtsstreits trägt Beklagter. 4. Das Urteil wird nach § 708 Nr. 6 ZPO. für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, Zimmer II/284, Quer⸗ ang 8, auf den 6. Juli 1938, 9 ½ Uhr, geladen. Berlin, den 23. April 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[6074] Oeffentliche Zustellung. Die Firma C. A. Herpich Söhne, Berlin, Leipziger Str. 9/11, klagt gegen den Bernd Berndsen, früher in Berlin⸗ Weißensee, Tassostraße 19, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin für ge⸗ lieferte Waren und Konservierungs⸗ gebühren zu zahlen 421,85 RM nebst 4 % Zinsen von 390 KM seit dem 15. 12. 1936 und von 31,85 RM seit dem 1. 1. 1938. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, I. Stock, immer 181, auf den 29. Juni 1938, 0 Uhr, geladen. — 15 C. 451. 38. Berlin, den 22. April 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[6075] Oeffentliche Zustellung. Der Dr. med. Gutensohn in Erfurt, Schlösserstr. 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münzel in Erfurt, klagt gegen die Frau Johanna Leut⸗ schacher, früher in Erfurt, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Entgelts für zahnärztliche Bemühungen mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 235 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 16. 1. 1937. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Erfurt, Mainzerhofstraße Nr. 9 a/10, Zimmer 2, auf den 9. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. Erfurt, den 26. Apvil 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[6076] Oeffentliche Zustellung.
Die Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Köln, Hohenzollern⸗ ring 53, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Baeumer in Liegnitz, klagt gegen den Alexander Grodecki aus Wien, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstrechbar zu verurteilen, an die Klägerin 56,40 RM sowie 4 % Zinsen seit dem 22. November 1937 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der richt in Lieg⸗ nitz auf den 16. Juni 1938, 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 119, geladen.
Liegnitz, den 25. April 1938.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen. [6077]. G
4 Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Vs.⸗Nr.: Name: eb. am: u 1205070 P. Zingel 9.10.89 U 908734 .Trost 2. 2.01 B 801179 (Hin⸗J. Hochhäusler 18. 5.91
terlegungsschein) U 305420 B. Reis 29. 1.89 245046 M. Wortberg 20. 5.97 227869 F. Mohme 24. 2.74 187469 H. Friedrich 6. 7.99 12398 K. Fraenkel 18. 5.99 H. Burmeister 6. 1.03
67951 U 869016 Dr. A. Müller jr. 24.11.90
Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Cerlicherungescheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden. Berlin, den 29. April 1938.
Der Vorstand.
Fleischer Herbert Link, zuletzt wohn⸗ haft gewesen Palisadenstr. 37, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Es wird festgestellt, daß der
“”
[6078] Aufgebot.
Der Hinterlegungsschein vom 15. Juni 1932 zum Versicherungsschein Nr. Mi 197 939, lautend auf den Namen des
Herrn Karl Gießing in Luckenwalde, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 27. April 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. 1
[5781] Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt. Gef. Der Hinterlegungsschein vom 1. 2. 1936 zur Se Nr. L 113 831 — Lina Helbig — ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 25. April 1938. Der Vorstand.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
.eg- J. H. Roser ktiengesellschaft in Eßlingen a. N.
Gemäß § 16 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der auf Donnerstag, den 19. Mai 1938, 18 ¾ Uhr, im „Her⸗ og Christoph“ in Stuttgart, Christoph⸗ sunße 11, anberaumten fünfzehnten ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für 1937 und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
. Satzungsänderungen zum Zwecke ihrer Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, .
bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart in Stuttgart,
bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Eßlingen in Eßlingen
oder bei einem Notar
hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Hauptversammlung vorlegt.
Rechenschaftsbericht und Bilanz lie⸗ gen in dem Büro der Gesellschaft in
ßlingen auf. .
Eßlingen a. N., 27. April 1938.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende. Carl Ankele. 8
[6116] Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Niedersedlitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 18. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, Karolinen⸗ straße 16, einberufenen 42. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. 4. bis 31. 12. 1937, des Geschäfts⸗ berichtes mit Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrates. Genehmigung der Satzungsberich⸗ tigung betr. § 15 Abs. 1 (Ein⸗ ügung des Wortes „je“ hinter den Benätenh „des Aufsichtsrates“ auf Zeile 4).
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des vier⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage, also spätestens am 14. Mai 1938, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank entweder
bei einem deutschen Notar oder
bei einer deutschen Wertpapier⸗
sammelbank oder 1 bei der Gesellschaftskasse in Nieder⸗ sedlitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung. bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesesl⸗ schaftskasse in den üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Niedersedlitz, den 27. April 1938.
und
[5812] Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz.
Am 21. April 1938 hat die für unsere 4 % Pige Obligationsanleihe 1919 nach Maßgabe des Tilgungsplanes für das Jahr 1938 vorzunehmende Aus⸗ losung unter Hinzuziehung eines No⸗ tars stattgefunden. Hierbei sind die unten verzeichneten Stücke gezogen worden.
Die ausgelosten Stücke werden vom 1. August 1938 an gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen ne . Zins⸗ schein Nr. 14 ff. mit RM 34,— je Stück, jedoch unter Abzug der am 1. Juli 1938 für die Zeit vom 1. -
8 31. Dezember 1938 zuviel gezahlten
insen, eingelöst. Die Verzinsung dieser
ört mit dem
eilschuldverschreibungen 31. Juli 1938 auf. Betrag fehlender wird vom Kapital gekürzt. Die Stücke werden eingelöst: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., 8 den Herren Merck, Finck & o
in Breslau: bei der Deutschen
Bank Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale
Breslau,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
8. Bank Filiale Frankfurt 5 a. 2*9„
bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M.
Am 1. August 1938 sind von unserer Anleihe 1919 fällig:
Nr. 34 48 50 54 90 129 139 142 143 144 147 151 152 161 194 228 244 270 339 365 393 413 433 469 492 610 612 613 616 651 652 705 706 736 710 772 773 774 793 843 876 883 889 899 908 987 1063 1116 1141 1157 1183 1197 1209 1211 1310 1317 1368 1407 1422 1429 1449 1450 1461 1466 1472 1744 1755 1776 1788 1792 1806 1814 1846 1861 1887 2129 2232 2345 2367 2404 2433 2499 2537 2538 2557 2578 2584 2601 2662 2677 2678 2698 2723 2749 2765 2790 2875 3002 3003 3043 3048 3051 3066 3070 3082 3096 3209 3252 3259 3260 3262 3335 3359 3388 3394 3408 3420 3431 3441 3460 3464 3478 3502 3513 3529 3543 3555 3566 3584 3679 3699 3737 3741 3801 3804 3830 3846 3874 3868 3925 3944 3946 3964 3996 4000 4024 4025 4090 4540 4544 4559 4817 4818 4819 4831 4832 4850 4884 4889 4927 4938 4948 4969 4982 4989 4991 5054 5105 5103 5129 5141 5268 5286 5296 5297 5299 5422 5459 5460 5530 5533 5603 5604 5624 5642 5659 5670 5685 5695 6011 6013 6016 6047 6059 6148 6157 6178 6181 6248 6312 6402 6460 6501 6334 6568 6577 6587 6760 6781 6879 6958 7002 7083 7106 7112 7156 7157 7248 7256 7342 7356 7420 7439 7469 7520 7616 7651 7659 7668 7749 7888 8080 8081 8176 8197 8192 8210 8326 8334 8366 8370 8368 8388 8402 8436 8588 8591 8592 8602 8707 8712 8785 8789 8882 8906 9128 9251 9301 9309 9340 9341 9950 9357 9381 9386 9431 9459 9466 9618 9625 9626 9627 9628 9639 9654 9744 9747 9757 9888 9901 9905 9981 9982 10070 10080 10171 10213 10216 10224 10228 10248 10270 10279 10285 10296 10349 10367 10376 10417 10442 10507 10529 10530 10538 10557 10683 10900 10908 10910 10987 11007 11010 11023 11025 11026 11061 11062 11064 11071 11076 11201 11208 11272 11300 11318 11434 11435 11533 11534 11538 11541 11567 11569 11570 11646 11695 11746 11849 11860 11863 11971 12030 12169 12193 12208 12239 12251 12288 12289 12305 12322 12360 12385 12514 12555 12806 12812 12864 12935 13032 13060 13073 13078 13101 13134 13151 13162 13166 13199 13236 13253 13264 13276 13282 13285 13328 13366 13386 13510 13555 13559 13569 13596 13601 13606 13633 13653 13655 13663 13673 13677 13718 13742 13829 13833 13856 13873 13890 13923 13943 13965 14002 14006 14008 14152 14161 14229 14232 14244 14250 14317 14338 14348 14351 14358 14425 14466 14469 14471 14475 14523 14526 14568 14571 14599 14638 14644 14646 14710 14714 14721 14741 14742 14823 14824 14835 14837 14846 14848 14852 14869 14895 14909 14915 14914 14927 14932 14935 14936 14953 14964 14965 14977 14989 15047 15097 15098 15124 15197 15259 15489 15440 15455 15588 15589 15658 15701 15709 15711 15722 15749 15751 15759 15781 15791 15796 15817 15938 15979 15989 16075 16082 16105 16107 16113 16147 16150 16174 16189 16324 16343 16358 16364 16399 16400 16474 16519 16644 16645 16743 16845 16885 16890 16907 16931 16943 16993 17024 17032 17058
Zinsscheine
8926 9347 9465 9632 9900 10164 10230 10324 10506 10592 11000 11054 11131 11368 11540 11687 11865 12220 12311 12665 13036 13149 13249 13292 13556 13607 13676 13853. 13945 14159 14254 14409 14513 14627 14719 14826 14859 14917 14963 15074 15434 15594 15735 15792 16062 16144 16338 16415 16809 16937
17202 17232 17291 17344 17476 17605 17844 17994 18049 18168 18403 18526 18602 18783 18822 18851 18884 18909 19079 19167 19330 19368 19508 19594 19772 19981
17207 17234 17296 17378 17488 17630 17886 18000 18061 18182 18410 18535 18704 18787 18823 18864 18889 18958 19091 19173 19334 19370 19517 19615 19921
17213 17235 17300 17379 17566 17632 17928 18014 18094 18279 18411 18536 18758 18792 18824 18866 18893 18969 19108 19190 19337 19371 19521 19626 19933
17217 17259 17313 17428 17580 17654 17933 18015 18101 18301 18431 18563 18764 18804 18842 18898 18975 19120 19195 19340 19395 19527 19650 19955
17223 17266 17330 17430 17590 17666 17940 18019 18138 18353 18470 18576 18772 18810 18843 18871 18903 19032 19160 19283 19346 19408 19535 19766 19962
Gleiwitz, im April 1938 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
17224 17287 17338
17448 17602 17783 17941 18028 18148 18395 18497 18601 18778 18821 18847 18872 18904 190 41 19166 19327 19364 19454 19572 19767 19977
Dr. Krukenberg. Dr. Deuticke.
[5794]
bei
Der
der
Wa
am
Montag,
Tagesordnung:
Hume Röhren
Deutsche
zprüfers. pril 1938.
von Feillitzsch.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung Mai 1938, nachm. 2 Uhr, in Berlin W 35, Bendlerstraße 40.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 21 unserer Satzung bis spätestens zum 19. Mai 1938 Gesellschaftskasse, W 35, Bendlerstraße 40, hinterlegen.
dem
Berlin
1. Vorlage der Berichte des Vorstande und des Aufsichtsrates übe Geschäftsjahr 1986/37. 8
„Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrech nung vom 31. 3. 1937.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
5. l des Bilan
Berlin, den 25. A
Aktiengesellschaft. Vorsitzer des Aufsichtsrates:
[6158]
Malzfabrik Rheinpfalz Aktien⸗ Gesellschaft, Pfungstadt i. Hessen (früher Moritz Marx Söhne Aktien⸗Gesellschaft, Bruchsal). Erste Aufforderung zur Einreichung von Aktien zur Zusammenlegung. In der ordentlichen Hauptversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 22. De⸗ zember 1937 ist unter anderem be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Verhältnis von 5:3 von RM 375 000,— auf Reichs⸗ mark 225 000,— zusammenzulegen. Nachdem die Hauptversammlungs⸗
sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktiénurkunden nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheine unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 30. Juli 1938
stelle Bruchsal einzureichen. Die Durchführung der Kapitals⸗ zusammenlegung erfolgt in der Weise,
mark 5000,— bisheriger Stamm⸗ aktien drei neue Stammaktien im Nennbetrage von je ausgehändigt werden mit der Maßgabe, daß diejenigen Aktionäre, welche Aktien
mark 500,— drei neue Aktien im Nennbetrage von NM 100,— ver⸗ langen können. Aktienbeträge unter RM 500,— werden in der Weise um⸗ letauscht, daß unter Verwertung der pitze neue Stammaktien im Zu⸗ sammenlegungsverhältnis in durch 100 teilbaren Beträgen ausgegeben wer⸗ den. An Stelle von 10 neuen Stammaktien zu je RM 109,— kann auf Wunsch eine neue Stamm⸗ aktie von RM 1000,— ausgehändigt werden. Im übrigen ist die Ein⸗ reichungsstelle bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Insofern Aktien der Gesellschaft nicht eingereicht bzw. zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden oder falls ihr Nennwert zur Durchführung der Kapitalszusammenlegung nicht aus⸗ reicht, werden die Stücke nach Maßgabe der gefetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf sie ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft wer⸗ den mit der Maßgabe, daß der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres vF zur Berfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt wird. Pfungstadt, den 29. April 1938. Vorstand. H. Lehnkeri
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Höfer. Schul
17111 17124 17127 17147 17178
17102
beschlüsse im Handelsregister eingetragen
r das
8 88
8
bei der Deutschen Bank Zweig⸗
daß gegen Einreichung von je Reichs⸗ RM 1000,—
von RM 100,— besitzen, für jeden Aktienbesitz im Nennbetrage von Reichs⸗