lktien
angbein⸗Pfanhauser⸗Werke gesellschaft, Leipzig. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20,—.
Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (Reichs⸗ gesetzbl. I Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien hier⸗ mit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ Lcheinen Nr. 30 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je fünf. Aktien über je nom. NM 20,—. nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM. 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 30 ff. so⸗ wie Erneuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei der oben⸗ genannten Umtauschstelle am zustän⸗ digen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsen⸗
umsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20,—, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der “ nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten ab⸗ züglich der entstehenden Kosten ausge⸗ zahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ legung besteht, für sie hinterlegt.
Leipzig, den 27. April 1938.
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft. BexxAxxaTFseen eNeesassseh baxee N-esea, MResesceä esier Re eeüen.
[4534]. Fahrzeug⸗Aktiengesellschaft Wilhelmshaven. Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
RM
8
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Grundstück und Gebäude Abschreibung 3 804,— 227 238 Bankguthaben.. 466
. 280 104 08
Passiva. Grundkapital...
Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten. Reingewin..
80 w“ 2 992,47 197 038 77
72 84
280 104 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
RM * 19 626 35
Einna hmen. Erträgnisse
Aufwendungen. Abschreibung auf Anlagen 11““ Z“ Alle übrigen Aufwendungen. Zuführung an gesetzliche Rück⸗
h1614““ .— Reingewinn ..
3 804 — 8 070 69 2 449 51
4 410/ 84
81847 72 84
19 626 35
Fahrzeug⸗Aktiengesellschaft Wilhelmshaven. Der Vorstand. Riffert.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Oldenburg, den 23. März 1938.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Buhrmann. uhstrat.
Alleiniger Vorstand: Friedrich Riffert, Wilhelmshaven.
Vorsitzender des besseher.en
89 58 6535
Franz Oetken, Wilhelmshaven. Mitglieder des Aufsichtsrates: Gustav Lübbers, Wilhelmshaven, Fried⸗ rich Möller, Wilheln ulius Harms,
V. Glasversicherung.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge La“
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Sonstige Einnahmwen .
Gesamteinnahmen
1 B. Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 19,90 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet.
2. zurückgestellt „... II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 64,94
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich
des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet. .
2. zurückgestellt III. Rückversicherungsprämien. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 8
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten.
3. Beiträge für Berufsvertretungen.
„ b 5
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 11ö131““ * .„ „ „ 2⸗ VI. Ueberschuß 9 0908 959b696v6b9b90b;ü09 696 259 50
Gesamtausgaben VI. Wasserleitungsschädenversiche
RMN ₰
16 115,—
30 583 27 854
III. Rückversicherungsprämien B IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragge. . 2. Schabenreserpe
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...
Gesamteinnahmen
.“ B. Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM —,09
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. . Fnnestelkt II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 129,48 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1, gelgistet . ... 2. zurückgestelt
20 * * ⁴ 90 ⁴ 2 2. 2 2⁴
ö11n
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
versicherer: ¹ 2. Sonstige Verwaltungskostenrnrn.. V
v. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 9 2. 2 . 2 2⁴ * 2 20 2 2. 90 .0 0 0 2 2 8 VI. Ueberschußgß..
Gesamtausgaben
VII. Transportversicherung. Abwicklung 1936 und früher.
A. Einnahmen
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .
2. Schadenreserre.. II. Prämiennachverrechnungen, abzüglich der Rück⸗ buchungen
Gesamteinnahmen B. Ausgaben.
—
1. Schäden: 1. geleistet. 264*²¹
II. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer..
I 2
Ueberschuß
IEEö14“*¹
Gesamtausgaben Abwicklung 1937.
RM 29 000
RM %₰
98 940,—
35 053, 133 993
100 636
4 930 31 28 425 87
133 993 06
III. Prämienüberträge
A. Einnahmen. I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. III. Verlust.
„ 89 9 9„555
Gesamteinnahmen
Bt. Ausgaben. I. Schäden: 1. geleistet... 4*“ II. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer
. „ 2 2232272⸗
.1166
Gesamtausgaben Zusammenstellung.
90
183 963,21
Rge 19. 133 639 32 61/34 50 262 55. 183 963 ,21
129 528 90
21 334 31 33 100—
A. Einnahmen. Ueberschuß aus 1936 und früher Kapitalerträge, Zinsen.. Kursdifferenz auf fremde Währungen M16424*
Gesamteinnahmen
1“ B. Ausgaben. Serlukw64* 8 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Beiträge für Berufsvertretungen
2. sonstige Verwaltungskosten..
2 2 p
Steuern und öffentliche Abgaben.. Abschreibungen auf Forderungen..
Gesamtausgaben
VIII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
Fe
Wilhelmshaven.
A. Einnahmen.
I. Vortrag aus dem Vorjahret abzüglich Einkommensteuer der Aktionäre für .“ Gutschrift auf Einzahlungskonto... II. Ueberschuß aus der: be--];
2. Einbruchdiebstahlversicherung....
3. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
4. Kraftfahrzeugversicherung
. Glasversicherung.
. Wasserleitungsschädenversicherung
3 321,02
RMN [ 56 180,—
21 789 33 —
410 312,57
51 203,54
174 210/44
37 511,09
6 105,24
III. Kapitalerträge insgesamt:
1. Erträge aus Beteiligungen 8121vZ11““ Mietserträge
.. . 142 233,40 11 v . . 373 184,98 I 30 529,73
rechneten Zinsen .. IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewminn .
11— 2. sonstiger Gewinn ... .
2 347,32
abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗
rechneten Kursgewinne.. . .
V. Sonstige Einnahmen “ VI. Entnahme aus der Rückstellung für spätere Ver⸗ “ VII. Entnahme aus dem Gewinnvortrag 1936. b Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. I. Verlust aus der Transportversicherung . II. Verlust aus Kapitalanlagen: I. Kursverlust .. .. . 28 746,01 2. sonstiger Verlnunst.. 1 342,26 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ 6— rechneten Kursverluste III. Abschreibungen auf Inventar IV. Steuern und öffentliche Abgaben . . . 8— abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ rechneten Anteile.. 11“ V. Gesetzliche Rückalgee VI. Wertberichtigung für Grundbesitz. VII. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen
c1“*
VIII. Getvinnvortrag aus 1936 “
Reingewinn 1937 .. G 11XX“ Gesamtausgaben
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗
545 948
169 790
144 834
58 154
117 293,55
30 088 27 12 096 02
699 947/˙29
34 390/67 463 089 37
5 109 52 887 21 789
1 259 678
47 661
17 992 9 646
582 653 30 000 20 795 53 448
1
497 480
1259 678 11
—
Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital .. . e6“*“ Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ““ 3 114*“*“ Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen .. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ 8 überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Unfallversicheruug. Sonstige Versicherungen . b) sonstige Forderugen! . h64*“ Außenstände auf Zinsen und Mieten... Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö“*“ Inventar und Drucksachen.. Sonstige Forderuggenn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gesamtbetrag
EE1“
2.7⸗ * . 9 5 6 *. 5u 295 * *
1964,57
Passiva. Aktienkapital II. Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage (§ 130 Akt.⸗Ges., § 37. V.⸗A.⸗G.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. b) Zuwachs im Geschäftssahrlrlrl . andere Rücklagen für: a) unvorhergesehene Fälle. b) schwankenden Jahresbedarf c) Organisationskosten 6) Kursverlusts . e) Außenstände.. “ 1) Zuwendungen an die Angestellten III. Wertberichtigung für Grundbesitz. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen „Prämienüberträge für: 1. Feuerversicheruug 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Unfallversicherug „
4. Haftpflichtversicherug 5. Kraftfahrzeugunfallversicherung. 6. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 7. Kraftfahrzeugkaskoversicherung . 8. Glasversicherung . 9. Wasserleitungsschädenversicherung. 10. Transportversicheruug „
VI. Prämienreserven für: 3 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) AI 8 ““ b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2. sonstige rechnungsmäßige Reserven. Schadenreserven für: 1. Feuerversicherug 2. Einbruchdiebstahlversicherung. . Unfallversicherung Haftpflichtversicherung... Kraftfahrzeugunfallversicherung. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung Glasversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung „ Transportversicherung.. 8 beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Haftpflichtversicherung VIII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: n‚a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkerlhy . b) sonstige Verbindlichkeiien
IX. Sonstige Verbindlichkeien X. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. XI. Gewinnvortrag aus 1936. . . .656 180,— abzüglich Einkommensteuer der Aktionäre für Gutschrift auf Einzahlungskonto
Reingewinn 1937
0 „ „ 29 20
ce . 9 2Q . 9 2. 0 2£ 0 .„ „ „ „ 95925à9 ⸗ . 4 2 90 82 2* . 2 2. 2. 2. 2 . e 89 * 2. „. 2 82
.
2
C6“*
85 .5 % 5b 9 99 982 „ „ „„ . „ „
SSSHS9oSSSUEn
— —
21 789,33
Gesamtbetrag
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Meyer. Walter Schmidt.
. 225 926,89 vE 11“
₰
227 891
67 463 089 3
5 850 000 — 1 132 797 89 1 137
291 627 29 5 794 421 14
1 193 447 25 1 375 643/ 80
426 914
2 954 3 987 599 961 81 742 17 847 1
3 487 88 876
18 001 288
9 000 000
2 085 000 395 295
1 095 981
1“ 1“ 1 177 533 18 617 152 883
497 480 04
Hermann R. Münchm G Wichard v. Moellendorff.
2 „ eyer, Vors
Dr. Hugo Bremkamp.
118001 288,23 itzer. 6
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand
RMN ,
1I
Zweite Beilage zum Reichs⸗
—
8
und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 29. April 1938. S. 3.
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1937, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hermann Lübcke, Wirtschaftsprüfer. Die in vorstehender Vermögensübersicht unter Zifser VI der Schulden mit dem Betrage von RM 193 256,94 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom
6. Juni 1931 berechnet.
Der beauftragte Sachverständige: Lang. Gemäß § 73 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die vorerwähnte Prämienreserve bzw. Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist.
Der Treuhänder:
J. V.: Loose.
Die Auszahlung der Gewinnanteile auf den Anteilschein Nr. 13 erfolgt nach Abzug der gesetzlichen Kapitalertragsteuer von 10 % mit RM 2,52 für die Aktien im Nennwerte von RMN 100,— RM 7,56 für die Aktien im Nennwerte von RM 300,— RM 25,20 für die Aktien im Nennwerte von RM 1000,— bei den Kassen der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Firma Münchmeyer & Co., hierselbst, bei der Deutschen Bank Filiale
Bremen und bei der Dresdner Bank
In der Hauptversammlung vom 20.
in Aachen. April 1938 ist der Aufsichtsrat auf Grund
des Aktiengesetzes zurückgetreten. Es wurden wiedergewählt die Herren Hermann R. Münchmeyer, Edmund von Oesterreich, Dr. Julius Schlinck, Paul Wirtz, Direktor
Franz Lang in Hamburg, Adalbert Korff, Konsul Heinrich Ohlendorf in
Bremen
und neu gewählt Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen.
Hamburg, im April 1938.
Der Vorstand.
[6128]
M. Achgelis Söhne Aktiengesell⸗
schaft, Wesermünde⸗G.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, dem 20. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, in Bremerhaven im Saale von Beer⸗ manns Hotel stattfindenden 20. or⸗ dentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937. .
‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
.Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
‚Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz.
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
7. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung im Geschäfts⸗ lokale der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, oder deren Filiale Bremerhaven oder bei der Geeste⸗ münder Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt haben.
Wesermünde⸗G., im April 1938.
Der Aufsichtsrat. R. Ahlf, Vorsitzer.
6125)0 Aktiengesellschaft
für Licht⸗ und Kraftversorgung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Mai 1938, vormittags 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Leopold⸗ straße 20/I, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ 1937 mit Bericht des Anf⸗
1 über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Satzungsänderungen: Beschlußfassung über die Neu⸗ assung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz und lenderung folgender Bestimmun⸗ gen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Ermächtigung des Vor⸗ standes für 5 Jahre, das Grund⸗ kapital um bis zu nom. Reichs⸗ mark 1 500 000,— zu erhöhen; Be⸗ tellung des Vorstandes; Fest⸗ etzung der Geschäfte, die der Zu⸗
timmung des⸗Aufsichtsrates unter⸗ iegen; Bestimmungen über Min⸗
estzahl und Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder; Zuständig⸗ eit der Aufsichtsratsausschüsse; Aufsichtsratsvergütung; Verlänge⸗ ung der Frist für die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Ab⸗ haltung eilnahme bung in der Hauptversammlung; Stimmrecht nicht voll eingezahlter Aktien; Zulässigkeit von Fassungs⸗ änderungen durch den Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung Anträge stellen oder das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktienmäntel oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung spätestens bis zum 17. Mai 1938 in München bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. oder 1 Bayerischen Staatsbank oder bei der Bayerischen bank oder bei der Dresdner Bank, Filiale
München, d
Vereins⸗
Dresden bei der Bank, Abtei
hausstraße,
der Hauptverfammlung;. und Stimmrechtsaus⸗
in Leipzig bei der Thüringer Gas⸗ gesellschaft oder 1 bei den örtlichen Kassenvereinen (Effektengirobanken) für deren Mitglieder während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen. München, den 27. April 1938. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner. ggRn—— [5823]. Zimmermann jun. & Cie. Lahr A.⸗G., Stuttgart.
Handelsbilanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Einrichtung: Stand am 1. 1.1937. 4 000,—
Abschreibung 800,— 3 200 Beteiligungen (Zugang) . 861 945 Vorräte: . Garne und Rahgewebe 131 407,— Fertigwaren . 295 282,—
EEabheree177 Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen 8 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. 9 417 Wechselforderungen. 31 282
426 689 692
158 549
Barmittel. 18 530 Bankguthaben.. 126 837
1 637 144
Passiva. Grundkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
500 000
ge 50 000,— Freie Rücklage 300 000,— Wertberichtigung auf For⸗ derungen. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Liefer⸗ u. Lei⸗ G stungsschuld. 135 804,76 Schulden an Konzern⸗ unternehmen 1 591,76 Stillhaltebank⸗ 60 383,60
schulden.. Sonstige Schulden 25 050,23 Passive Abgrenzposten .—. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. 213 354,47
Gewinn in 1937 187 599,47
222 830 110 360
400 953
1 637 144
Errgebnisrechnun auf 31. Dezember 1937.
RM 156 440 4 905 4 676 164 958 432
30 000
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. hehte es ge. 1“ Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur gesetzlichen
A““ Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1936 213 354,47 Gewinn in .
1937 187 599,47 400 953 94
762 368
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗
Uberschüußs Zinsmehrertrag. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.
508 14284 6 249 06 34 621 64 213 354 47
762 368,01
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. .
Stuttgart, den 19. März 1938. Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.
S, 82
Am 14. September 1937 hat unsere Generalversammlung die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Deutsches Gewerbehaus Aktien⸗ gesellschaft um 5 000 000,— RM, also auf 10 000 000 RM, beschlossen. Dieser Beschluß ist am 16. September 1937 in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den. Gemäß den für diese Eintragung noch weiter geltenden Vorschriften des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand der Gesell⸗ schaft die Gläubiger der Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin auf, ihre Ansprüche anzumelden.
erlin, den 25. April 1938.
Der Vorstand der Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft. Mann. Noelle. W˙˙˙-˙‧
[5828]. 1 —
Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗
Fabrik, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Grundstücke 116 000,— Abschreibung 10 000,— Wasserkräfte 44 000,— Abschreibung 10 000,—
Gebäude. .242 000,— Abschreibung 8 500,— Maschinen und Einrich⸗ tungen 125 000,— Abgang 2 250,— 122 750,— Abschreibung 21 250,— Beteiligungen: Anteile an Interessenge⸗ meinschaften.. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 9 478,51 Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften. 52 338,02 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ baoh“ Kassebestand.. .
101 500
23 000—
61 816
1 167 317
361 301
Grundkapital:
Stammaktien mit
1250 St. 125 000,— Vorzugsaktien
Lit. A mit 330
bzw. 660 St. Vorzugsaktien
Lit. B mit
2500 St. 250 000,—
Reservefondds . Rückstellungen: Pensionsfonds, Verpflich⸗ tungsrücklage von 1934. Verbindlichkeiten: Amortisationshypothek .. Auf Grund von Leistungen Für Bürgschaften.. 8 780 Dividendenrückstand... 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗ — rechnung: Gewinnvortrag von 1936 2 072,80 Reingewinn 1937 16 229,33
22 000,—
18 302 561 301
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1937.
Soll. Gehälter... . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen.. Hypothekenzinsen ... . Besitzsteuern 1 857,21 Andere Steuern
u. Abgaben . 10 558,79 12 416,—
19 500 360
RMN , G“ 8 49 750
6 375—
hiervon der versteuerten Rücklage ent⸗ nommen. 425,30 70 Sonstige Aufwendungen. 3 37 Reparaturen und Instaud⸗ haltting 5 38 Gewinnvortrag von 1936 2 072 80 Reingewinn 1937 9 33
. 80 . 40 47 8
Haben.
Vortrag von 1936. Bruttoertrag 1937. Sinsen 6 Pacht und Mieten Kursgewinn Eingang von Außenständen, die früher abgeschrieben waren.
97.
—
119 473/64
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, am 28. Februar 1938.
M. Büchner, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurden die bis⸗ eerigen Herren: Herr Justizrat Dr. Heim, resden, Vorsitzer, Herr Kaufmann Carl
Dittrich, Dresden, Stellvertreter des Vor⸗ sitzers, Herr Generalleutnant a. D. Arthur Schubert, Dresden, neugewählt.
. 8 2
Herr Dr. jur. Walther Fahrenhorst, Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Düsseldorf, den 26. April 1938. Deutsche Röhrenwerke Aktiengesellschaft. MeRvweAeHeaMaxifzaalsessafrs wiFeifüMEesGssseeeaeavseras
[5822].
Agrippina Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
RMN [
Restforderung auf Aktien⸗ h14“ Grundbesiittz. Hoypotheken Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ten 1 050 000 Wertpapiere.. 8 201 348
Eigene Aktien nom. —,— —
Darlehen auf Wertpapiere — 3 344 407
656 640— —. 1 702 855 27 —. 7 521 280/ 31
Darlehen auf Policen . Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ “ Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzern⸗ unternehmen ... Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ 16“*“ Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichts⸗ gesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen .. .. Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder
94 235 411 217
v1““ Schecks (1 Stüc) .. Prämienraten, fällig in
8“ Aufgelaufene und rückstän⸗
dige Zinsen und Mieten Guthaben bei Geschäfts⸗ b““ Barexr Kassenbestand 4 227 Postscheckkonto 8 24 094 Inventar und Drucksachen 1 Sonstiges Vermögen.. 16 924
24 815 861
2245
1 450 774 82 829 254 n9
Passiva. Aktienkapital. . . . .. Von dem Aktienkapital entfallen 850 000,— RMN aguf Aktien Lit. A, 100 000,—8- RM auf Vodrzugsaktien Lit. B und 50 000,— RM auf Vorzugsaktien Lit. C. Im Falle eines erhöhten Stimmrechts beträgt die Gesamtstimmenzahl der Vorzugsaktien Lit. B 25 000 Stimmen, die der Vorzugsaktien Lit. C 75 000 Stimmen. Die Gesamtstimmenzahl der im Stimmrecht nicht be⸗ vorzugten Aktien Lit. A beträgt 42 500 Stimmen Gesetzliche Rücklage (§ 130 Andere Rücklagen (freie Rücklagen) . . Wertberichtigungen ... Rückstellungen für ungewisse Schutden.. Deckungskapital einschl. Prämienüberträge .. Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Rücklage für Abschlußkosten Rücklage für sonstige Ver⸗ waltungskosten.. Sonstige Reserven, u. zwar: Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Wiederinkraftsetzung von Versicherungen Pensionsverpflichtungen. Hypothekenprovision.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten geégenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen.. Sonstige Verbindlichkeiten: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Vorausgezahlte Prämien Vorausgezahlte Zinsen u. “ Verschiedenes. Hypvtheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden auf dem eigenen Grund⸗ besitz; Verbindjichkeiten aus der Annahme vo] gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel; Verbindlich⸗ keiten gegenüber Bau⸗ ken; Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ “ Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sfowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen
1 000 000
21 507 235 7 017
1 266 412 137 577
164 091
204 686 5 000 35 000
1 442
13 397
126 604 36 442 106 515 41 143
. , 22⸗ 5
27 468/80
2
wresden, den 25. April 1938. er Vorstand. Eiselt.
Reingewinn... 80 G 1““ 24 815 861 71
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Einnahmen. ₰ Ueberträge aus dem Vor⸗
jahr:
Deckungskapital einschl. Prämienüberträge .. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . Gewinnreserve der Ver⸗ icheren Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . .. Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. Währungsausgleich..
insgesamt Prämien für selbstabge⸗ schlossene: 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . Sonstige Versicherungen Ausfertigungsgebühren. Kapitalerträge: Imseca Mietserträge. Erträge aus Beteiligungen Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Aus dem Verkauf von Wertpapieren. 95 220 Sonstiger Gewinn. 19 800 Buchmäßiger Kursgewinn 5 509 Vergütungen der Rückver⸗ sicherer .
18 780 078 99 432 587 536 560 057 208 769
10 000 34
20 245 907 6
5 436 746 38 876 15 529
933 687 73 335
1““
1 004 373 27 873 006
II SIE
Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres: geleistet ... Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall: geleistet... elt Zahlungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen. Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte aus: Vorjahren: abgehoben . dem Geschäftsjahre: abgehoben . nicht abgehoben.. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Abschlußkosten .11 052 975 97 Sonstige Verwaltungs⸗ kosten 1öu“ 442 922 79 Steuern und öffentliche Abgogaabh Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Abschreibungen. Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust Deckungskapital einschl. Prämienüberträge für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Ver⸗ Seeeeeböbö Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen Sonstige Ausgaben..
793 731 7 017
527 355
189 18ggt 427 745 05 204 686 24 942 297 67
63 G
2 388 65 36 136 55
42 164 75
21 345 998 161 237 —
1 266 412 08
41 442 19 208 077 95 27 845 537/˙20 Verwendung des Ueberschusses: An die Aktionäre RM 27 468,80.
Das in die Bilanz unter Verbindlich⸗ keiten eingestellte Deckungskapital einschl. Prämienüberträge von 21 507 235,— RM ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Berlin, den 18. März 1938.
Der beauftragte Sachverständige: Carl Bernheim.
1113“*
Gemäß 8 73 des Gesetzes über die Be⸗
aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die einge⸗
stellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig
angelegt und aufbewahrt sind.
Verlin, den 30. März 1938.
Der Treuhänder:
. Geh. Justizrat Dr. J. Comte.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 5. April 1938. Der Prüfer: 1 H. Teubner, beeidigter Bücherrevisor.
Aufsichtsrat: Eugen von Rauten⸗ strauch, Köln, Vorsitzer; Otto Schlösser, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Ernst Farn⸗ steiner, Köln; Heinrich Breme, Hamburg; Dr. Curt Degen, Berlin; Professor Dr. h. c. Alfred Noß, München; Eduard Schil⸗ ling, Bremen.
Vorstand: Ernst Kahlo, Carl Bern⸗ heim, Fritz Müller. pefef.f–‧“ [6162]
Herr Dr. jur. Walther FrhreeForse Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Dortmund, den 26. April 1938.
und⸗Hvoerder Hüttenverei Aktiengesellschaft.
8