1938 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Euchfabrik Aachen

Perein. Altenburg.

Heutiger ' Voriger

. neutigek] Voriger

Heutiger ¹ Voriger

heutlger Voriger

8 Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Verrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L.

v. Tuchersche Brau.

8 1SI

Tüllfabrik Flöha N Union, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N

u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrikt.. do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlersta hlwke. RM per Stück 7f 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG h do. Deutsche Nickel⸗ weitke. do. Glanzstoff⸗ Fabriken... 56 do. Gumbinner Maschinenfabr... ’. en do. Harzer Port⸗

8 2 8

zitin 902

land⸗Cement 6

do. Metallwaren 8E““ do. Stahlwerke’...

139b

57 6 b 110,5 G

do. Trikotfab. Voll⸗ immell do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ uüu. Kabelwerke...

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ Ihheaee . gn Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. 8 Braunkohlen.... 130b S; Kauf⸗ 0

do. do. mit halber Div.⸗Ber. f. 1937 N

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 1936..ü ..

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .

4 ½ % Vereinigte Stahl NMM⸗ AKnleihe .. .....

Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaaft .. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke .P. Bemberg .. kulius Berger Tiefbau...

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau...

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei...

Buderus Eisenwerke..

Charlottenburger Wasser⸗ w“

Chem. von Heyden.

..2222b2222258⸗2⸗

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗BenzV Dee Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier. elten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co...

Hamburger Elektrizität... arburger Gummi. arpener Bergbau.. voesch⸗Köln Neuessenü..

145,25 111,75 b B

160eb G

0117,5 b 166,5 b

112,75 b G

108,25 b g

Philipp Holzmann. Böllipb nnc⸗efeischoht. .

.“

110 b

173,75 b

105,25 b

56,5 b 110,5 G

123 b B 113 b

159 b G

118 b 165,5 b 113 b 98⁄ b

Westereg. Alkali N. 111B Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 1. Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N. 24 Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu.. Wintershal. N H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

1858 112 75 b

Zeiß Fkon..

144,5 b B Zeitzer Eisengieß. u. S M

220 b 145,5 b

97 G

mGeereeemehs

a

Zellstoff Waldhof..

ZuckerfabrikRasten⸗ burg

2. Banken.

Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrig

Allgemeine Deutsche '

Credit⸗Anstalt.. Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

104b

132,5 b 103,5 b 111,75 b G 128,5 b 72 b 118,5 b Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 115,75 b G Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbauk. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli.. Deutsche Überseeische

aiit ...

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

8 89

123,5 -123,25-123,75 -— 138,25-137,25 b

161—

150,5 -151 -—

157,5 157-157,5 - 183,5 ——

112,25 - 112 %⅞ 112,25 b

207-207,25 -

152,25-153,25-152,75 - 155-155,25 155-155 B 125,75 126-125,75 b 146,5 146,25-146,5-— 177,78 bG - 190,75 -

159-160-—

171,5 -170,5- 123 -122,75 - 123,75 -— 145,5 -144,5- -86,75 -—

145 -144,25 - 11

150 G- 150,25 -— 148,75-148,5-149 b

6

114 115,25 -—

165 - 166 -— 101 - 102 -—

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. LübeckerComm.⸗B. N. Luxemb. Intern. 89 RM per St.

29,5 b Mecklenburg. Depos.⸗ 135 b u. Wechselbank.. 113,25 b G do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank... Pommersche Bank.. Reichsbaukb . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bank.. Sächsische Bank... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalat

145 b B

144 %b 97 b

e 1. Juli.)

104 b

101,5 b 111,75e

Dresdner Bauk 3.3. 4

112 4 104,5 b G 4 4 ½ [103,75 b G 5

113 b 104,25 b 103,75 b

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. 0 Hamburg⸗Südam. Dampfschh.. Hannov. Ueberldw. Su. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine 119 b Lit. A 103,5 Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener 5b 8 Damdser 825 v ausitzer Eisenb.. 98,755b Liegnitz⸗Rawits 197,75 b Vorz. Lit. A N 1525b G do. do. St. A. Lit. 3]00 Luxemburg Prinz 138,.25 G inrich, 1 St. = 1105 G 1,5 b G

500 Fr. 0 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

128,75 b 73 b

118 b

3. Verkehr.

1.1 [83,5 b

Aachener Kleinb. N 0. 5 139 9 5b

Akt. G. f. Verkehrsw. 6/% 1.1

2 „2

140 b

Rostocker Straßenb.

hagen Lit. A. do. Lit. B

Strausberg⸗Herzf.

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. 2. do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.. 8* Deutsche Reichsbahn (7 % gar.V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D * 3 ½ Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N 117 b do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

121,25 b burger Eisenb...

116 b G

600 b

120,25b G 11784 93 5b

126„ -124,75-124 6 b Eb

161 6 -— 150,75- 149,5 -150,5 b 158,5 - 157-

162,5 -162 8 b

-149 -—

189,75 -

122

112,25 -112

een 150,5- rs .

209 - 208,25 -208,5 - [152,5 - 151,75 G

152,75 - 152 - 152,25 - 151,75

156,75 -155 ½ 155 ¾⅜ 154 % b

126 - 126 b 0-126,25 b

147 - 146- 146,5 - 146 b

EE“ 160,75-160 B-

105-—— 172,75

123 6 G - 123 - 124,75 -

145,75 - 145 b Usaie. EtsKks

158 - 158,25 - 158,5 - 157 ⅞- [158 b

145,75 1457 ½-— 144 142,5

152,25 - 150,

G.“ 170-170,5-

188.,26 166 101 ½-101 „G-101,25- (100,75-100

1“

153 %b 156,75 b

76 B Zschipkau

94 b G

130,15 b

votierungen.

b 11“X“ 8

Ilse Bergbau lhe Bergbau, Genußsch..

ebrüder Junghans..

Kali Khemie ....... Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Weree Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. çPo. Laurahütte

Leopoldgrue ..

Mannesmannröhrenwerke. Mausfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft.

Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere. .

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und

E““ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershal

Zellstoff Waldhofü.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf.

damburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Llood. Otavi Minen u. Eisenbahn

Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianisches1 121 1 St. = 500 Lire Lire“ * f. 500 Lire.

Aachen u. Mün

Finster⸗

walde 6

b

4. Versicherungen.

ARAM p. Stüd. Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober. chener Feuer 10200 G Aachener Rückversicherung... „Albingia“ Vers. Lit a.

do. Allianz u. S do.

Mi udest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

1.4 93 5b 1.1 795⁄ 5b 1.1 101,5b 101 b 1.1 1181,15 b 132,5 5b ftiob 1268,5 b

94,75 b 79,5 G

81,5b 885

81 b 32 5b

68,5 B

1018

105,25 b 91 b 62⁰ 81,25 b 66,5 b

1225

vdo. Iir 09 tuttg. Ver. Vers. 289 eb B do. Lebensv.⸗Bk. 239,5 b

1020 b G 220 9

289,55b G 239,5b

EEq-.——

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.)) do. do. Lit. B (26 ¼ % Einz. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM)[2455 do. do. (32 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln —200 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transvort (52 ½ % Einz.) do. do. (26 ¼ 6 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 oüö do. Ser. 2 do. 3 do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Gesf . do. do. (Stücke 100, 800) „National“* Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 4 do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimarl

15,75 b 150 eb B

1

111

111 11 11 tIi111111111181

88

—Kolonialwerte.

erer gers at. 4 1.1 82, 0 1.1 8

26 b

Kamerun Eb. Ant. L B. Neu Guinea Comp. 00 1.1 Otavi Minen u. Eb.* 1.4 26,25 b 1 St. =1.0. RMv. St v0,75/0,25 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

M.⸗G. . ... ... .55 127 b

01.1 126,25 b

Berichtigung. Am 26. April 1938: Rhein. Elektrizität 129,5 bG.

138 -137-138-137,75 b

123 6 -

121 - 122 - 160 - 161,25-

131,5 -132 - 18 - 18 % b

-198 141,5 - 141,5 -

169,5 - o. D. - 116,25 - 116,5 -

- 148,75- 148 6 -148

125 - 125 - 125 6 -

1467 -147,25 - 156,25-156 -—

167 -

11

150,25 - 153,25 b 184 -183,75 - 184,5 -

101 ⅞-102,5 B

108 - 108 6 - - 111— 134,75 - 135 ⅛6 -

85

198,25 - 197,75 - 198 -197 6 b

139 - 1396 - 154 - 130 ⅛⅞ - 130 b 79.

-

-

80 25-80-80,25-80- besr

142,25 - 141,5 - 124,25- 123,5 -

112 -é111- 122 - 121,25 - 161,5-160,5-160,75 b

133,5 - 131 ½⅛ b 19,25 ——

117 116,25 b

226,25 -

129 -—

150,5 -149,25 - 125 6 125 G - 147 6 146-146,75 b 157156,25 -

-167,5 -

8

150,75 -150 —— 2184,5-184—

102,5 B -101 ⅛-101 %⅜

213-212 b 134 -

219,5 - 140 -

111,25-110,5 G-110,75-11 158,5 -

108-106,75 G-107,25 -— ItiSs 136 4 135—

145 6 -144,75 -

-132,75-131,75 - 197 ⅛⅝ 197,5 -197 %⅜

140 6 - 140 - 130 130,75 - -79,5 b G - -127,5-126-—

eichs

1“

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ꝛ⁷, einzelne Beilagen 10 Thf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 , ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

r. 9

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Anmeldung von Forderungen aus dem Kapitalverkehr mit dem Auslande. .

Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über den Umtausch der Aktien der Oesterreichischen Nationalbank in Liquidation. ekanntmachung K P 527 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. April 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 66.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Lktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. April 1938 für eine Unze Feingold . . . .. . = 139 sh 6 x d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 30. April 1938 mit RM 12,415 umgerechnet. = RM 86,6205, für ein Gramm Feingold demnach. = pence 53,8364, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78491. den 30. April 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 8 Reinhardt. 8

BDBekanntmachug

dung von Forderungen aus dem Kapitalverkehr mit dem Auslande.

Im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsminister fordern wir hiermit zur Anmeldung der am 30. April 1938 bestehenden Forderungen aus dem Kapitalver⸗

1 Anmeldepflichtig sind alle Gläubiger solcher Forderungen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung in Deutschland (mit Ausnahme des Landes Oester⸗ reich) haben. Für die Anmeldung ist es ohne Belang, ob die Forderungen der Reichsbank bereits angeboten worden sind. Forderungen im Sinne dieser Bekanntmachung sind Bankguthaben, Spargelder, Darlehen, Erbschaftsforde⸗ ungen, Erlöse aus Wertpapierverkäufen, Grundschulden und Hypotheken auf im Auslande gelegene Grundstücke, Kre⸗ dite, soweit sie nicht als Warenkredite der Reichsbank mit Ex⸗ portvaluta⸗Erklärung I angeboten worden sind, Sicher⸗ heitsleistungen, Stiftungen und Beteiligungen in jeder Form, Versicherungsleistungen, ausländische Wertpapiere, ofern sie bereits zu einem bestimmten Zeitpunkt, späte⸗ stens jedoch bis zum 31. Dezember 1938, verig oder gekündigt sind oder aus anderen Gründen fällig oder rückzahlbar werden (ausgenommen Stücke ungeregelter Anleihen), Zinsen, fällige Zins⸗ und Gewinnanteilscheine von ausländischen Wert⸗ papieren (außer solchen von ungeregelten Anleihen) und an⸗ dere. Der sonstige Besitz von ausländischen Wertpapieren ist nur insoweit anzumelden, als hierdurch der Anmeldepflichtige allein oder gemeinsam mit anderen devisenrechtlichen In⸗ ländern einen maßgeblichen Einfluß auf ausländische Ge⸗ sellschaften und Körperschaften ausüben kann. Forderungen gegen das Land Oesterreich sind nicht anzumelden.

Die Anmeldung ist bei der örtlich zuständigen Reichsbank⸗ anstalt in Berlin bei der Devisenabteilung der Reichshaupt⸗ bank, Berlin C 111, Oberwasserstraße 13 spätestens bis zum 20. Mai 1938 auf Vordrucken vorzunehmen, die bei allen

Reichsbankanstalten nach dem 5. Mai 19288 erhältlich sind.

Die Anmeldung gilt nicht als Angebot an die Reichsbank

im Sinne des Artikels 1 § 1 der Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935.

Berlin, den 30. April 1938. 8 Reichsbankdirektorium.

Dr. Hialmar

8

Bekanntmachung

des Reichsbankdirektoriums, betreffend den Umtausch der Aktien der Oesterreichischen Nationalbank in Liquidation.

2

(1) Laut § 8 der Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über die Einführung der Reichsmarkwährung im Lande Oesterreich und der Verordnung zur Uebernahme der Oesterreichischen Nationalbank durch die Reichsbank vom 23. April 1938 (-GBl. I S. 405) erhalten die Aktionäre der Oesterreichischen Nationalbank zur Abfindung ihrer Ansprüche

mit 4 ¼ vom Hundert verzinsliche, spätestens in 20 Jahren fällige Schatzanweisungen des Deutschen Reichs, wobei für je 100 Goldkronen Oesterreichische Nationalbank⸗Aktien 125 Reichsmark Nennwert Schatzanweisungen gewährt werden.

(2) Wir fordern demgemäß die Aktionäre der Oester⸗ reichischen Nationalbank i. L. auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 16 bis 20 und Erneuerungsscheinen mit einem nach Abschnitten und Nummern geordneten Verzeichnis in dreifacher Ausfertigung

bei der Reichsbankhauptstelle Wien in der Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni 1938 einzureichen. 1

(3) Annahme und kostenlose Weiterlei⸗ tung der Stücke an die Reichsbankhauptstelle Wien über⸗ nehmen die Reichsbankanstalten in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg sowie das Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, Berlin C 111.

(4) Die erforderlichen Vordrucke sind bei den Annahme⸗ stellen erhältlich.

(5) Der Umtausch wird in der Form durchgeführt, daß für

je vier Aktien zu 100 Goldkronen 4 ½ ige auslosbare

Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1938, Zweite Folge, im Nennwert von RM 500,—

ausgegeben werden. Sofern Aktien in einer nicht durch vier teilbaren Stückzahl bzw. Viertelaktien eingereicht werden, er⸗ alten die Einreicher soweit der Betrag dies zuläßt Schatzanweisungen im Nennwert von 100,— RM, während die verbleibenden Spitzen bar zum Nennwert ausgezahlt werden. Die Schatzanweisungen werden nach Prüfung der eingereichten Aktien baldmöglichst unter Zahlung der etwaigen Barspitzen ausgehändigt oder auf Antrag dem Einreicher durch die Post kostenlos zugestellt. Wünsche wegen der Stückelung der Schatzanweisungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Der Umtausch ist steuer⸗ und gebührenfrei.

(6) Die Schatzanweisungen lauten über RM 100, 1000, 5000, 10 000 und 20 000.

(7) Sie sind vom 1. April 1938 ab mit 4 ½ % jähr⸗ lich verzinslich. Die Zinsen werden halbjährlich am 1. April und 1. Oktober j. J. gezahlt, erstmalig am 1. Oktober 1938.

(8) Die Schatzanweisungen dieser Folge werden mit je zur Rückzahlung zum 1. April der Jahre 1953 bis 1958 ausgelost; die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert. Die Auslosungen finden in dem vor dem Rück⸗ zahlungstag endenden Vierteljahr statt. Sie werden in der Weise bewirkt, daß zur Rückzahlung zum 1. April⸗

der Jahre 1953, 1954, 1956, 1957 je 17, zur Rück⸗

zahlung zum 1. April der Jahre 1955 und 1958 je 16 der Endziffernpaare 00 bis 99 gezogen werden. Als ausgelost gelten aus jedem Wertabschnitt alle Schatz⸗ anweisungen, deren Nummer in den beiden letzten Stellen (Zehner und Einer) eines der gezogenen Ziffernpaare hat. Diese werden im Deutschen Reichs⸗ anzeiger bekanntgemacht. Die Kündigung aller Schatz⸗ anweisungen dieser Folge oder von Teilen der Schatz⸗ anweisungen dieser Folge zu einem früheren Zeitpunkt, jedoch nicht vor dem 1. April 1943, bleibt vorbehalten.

(9) Auf Antrag können die Schatzanweisungen in das Reichsschuldbuch eingetragen werden.

(10) Die Schatzanweisungen des Deutschen Reichs sind gemäß § 1807 BGB. mündelsicher.

(11) Sie können nach Erscheinen im Lombardver⸗ kehr der Reichsbank beliehen werden und sind auch im Lombardverkehr bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) als Deckung zugelassen.

(12) Die Einführung der 4 ¼ wigen Reichsschatz⸗

ingen von 1938, Zweite Folge, an den deutschen

Börsen wird alsbald nach ihrem Erscheinen veranlaß werden.

(13) Werden vinkulierte Aktien von Personen, die in der Aktie nicht als Eigentümer genannt sind, eingereicht, so ist von diesen gleichzeitig durch öffentliche oder gerichtlich oder notariell beglaubigte Urkunden der Nachweis über den rechtmäßigen Eigentumserwerb zu erbringen.

Berlin, den 30. April 1938.

G Reichsbankdirektorium. Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse.

—-—

Bekanntmachung KP 522

der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. April ““ 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 522 vom 21. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1938) und KP 525 vom 26. April 1938 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgeseztt

Kupfer (Klassengruppe VIII) 8 Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A).. RM 55,— bis 57,50

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX)

Messinglegierungen (Klasse XA)h) RM 39,50 bis 42,— Rotgußlegierungen (Klasse IXB) . 53,75 56,25 Bronzelegierungen (Klasse IXC) . 76,50 79,50 Neusilberlegierungen (Klasse XD)) 51,50 54,—

Zinn (Klassengruppe XX)

Zinn, nicht legiert (Klasse XX Aal. RM 202,— bis 212,— Banka⸗Zinn in Blöcken 214,— 224,— Mischzinn (Klasse XX B3. . . 212,—

8

RM 18,— bis 20,— je 100 kg Rest⸗Inhalt je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 18,— bis 20,— je 100 kg Rest⸗Inhalt⸗ 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

8

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner

Lötzinn (Klasse XX D) . .

1“

Bekanntmachung. Die am 29. April 1938 ausgegebene Nummer Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Erste Verordnung 27. April 1938.

Erste Verordnung über eine allgemeine Preissenkung im

Lande Oesterreich (Umsatzsteuersenkung). Vom 27. April 1938. Verordnung über die Einführung reichsgesetzlicher Vorschriften über den zwischenstaatlichen Kapitalverkehr im Lande Oesterreich. Vom 29. April 1938. Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ eeeee 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 1

Berlin NW 40, den 30. April 1938.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

66 des

zur Reichsumlegungsordnung. Vom

Deutsches Reich.

„Der Lettische Gesandte Herr Celmins ist nach Berli zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.ß ö“ Der Königlich Jugoslawische Gesandte Aleksandar Cincar⸗Markovic ist nach Berlin zurückgekehrt und

hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.