8 —8 . ZI1I1“.“ 7 I“ z X 3 . 6868 1 85 2 5 — r 8 8
Zweite Beilage zum Reichs⸗
G EV11 1 2 9 „ 8
4 3 1
8— 9
Bilanz zum 31. Dezember 1937. b
[6140] Aktiva. Bebaute Grundstücke mit: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ ebäuden 59 000,— Abschreibung 3 000,— Betriebsgebäuden 293 000,— Abschreibung 12 000,—
Unbebaute Grundstücke
20 500,— Zugang 1937 25 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen:
Arbeitsmaschinen 80 000,—
Zugang 1937 110 561,40 100 561,20
4 534,20 180 0277,20
Abgang 1937
Deutsche Bank, Filiale Köln, in Köln, An den Dominikanern 15 — 27;
Deutsche Bank, Filiale Düsselvorf, in Düsseldorf;
Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7; Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Berlin W 8, Französische Straße 32. Der Rest der Dividende wird den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechend dem Anleihestock zugeführt. e“ Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Neuwahl in der heutigen Hauptver⸗ sammlung aus den Herren: Generalkonsul
Franz Krahs, Köln, Vorsitzer; Bankter Franz Koenigs, Amsterdam, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Josef Bienefeld, Köln; Konsul Hans C. Leiden, Köln; Rechtsanwalt Dr. jur. Artur Meynen, Köln; Bankier Herbert W. Momm, Köln; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Wolfram Ahn, Rodenkirchen bei Köln; Max Birkner, Köln⸗Dellbrück. —
Köln⸗Dellbrück, den 26. April 1938. Walther &X Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Oberhessische Bank Alktiengesellschaft.
Dezember 1937.
[6174]. Bilanz per 31.
Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche u. ausl. Zahlungsmittel, Gold) 20 202,56
RM
96 871
[6690] der Hauptversammlung (§ 32 der Bürgergesellschaft Oberhausen, Satzung), — Aktiengesellschaft. c) Neue Formulierung der Die Aktionäre der Bürgergesell⸗ Satzungsbestimmungen. schaft Oberhausen Aktiengesellschaft 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. laden wir hiermit zu der am Mon⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers. tag, den 23. Mai 1938, um Oberhausen, den 28. April 1938. 19 Uhr in den Räumen der Bürger⸗ Der Aufsichtsrat. gesellschaft, Oberhausen, stattfindenden Leo Bonmann, Vorstzer. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und der Jahresbilanz für den 31. 12. 1937 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Abänderung der Satzung nach Maßgabe des Aktiengesetzes vom
6711 8 vnhch Brauerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich wie folgt zusammen: Gen.⸗Dir. Bundfuß, Vorsitzer, Geh. Rat Müller⸗Rückforth, stellv. Vorsitzer, Kaufmann Braun, Stadtältester Kör⸗ ner, Fabrikbesitzer Müller, Brauerei⸗ direktor Otte, Dr. jur. Müller⸗Rück⸗ forth jun., sämtlich in Stettin, Rittmstr. v. Gerlach, Parsow, Gen.⸗Dir. F Weimar.
und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2. Mai 1938. S. 3.
1 „Defi“ Nährmittelwerk A. G. 1 in Liqu., München.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 24. Mai 1938, vorm. 11 % Uhr, beim Notariat XI, Mün⸗ chen, statt.
““ 1. Genehmigung der Bilanz vom 30. 9. 1937. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre werden hierzu einge⸗ laden. Hinterlegung der Aktien bis spätestens 23. Mai 1938 bei einem Notar oder einer vom Aufsichtsrat 18988 Stelle.
München, den 29. April 1938. —.—— 6166].
ahnhofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
[6689) Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, dem 24. Mai 1938, 12 Uhr, in den Räumen der Firma Otto Wolff, Köln a. Rh., Zeughausstraße 2, statt⸗ findenden 26. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1937.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzung der Gesellschaft zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1.ꝗ19537.
[5629]. 8
Jahresabschluß 8 am 31. Dezember 1937. 85
Bestände. RM Fabrikgrundstücke und Ge⸗ 1 4“ 104 855 EESE111ö11“ 72 506 Verlust: u Vortrag aus 1936 84 552,45 Verlust aus 1982
9 424,52 93 976 97
271 338 89
Verpflichtungen. Aktienkapttal . . . ... 250 000 — Rec011 8 972 07 Rückstellung für Abbruch u.
Aufräumungü. Glänbiger .
7 600— 4 766 82 271 338 89
[6165].
Württ. Aktiengefellschaft für Bauausführungen.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.—
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1.1937
8 . 2 389 702,— Zugang: Cafs⸗Umbau.
34 843,63
Abschreibung . 73 709,63
2. Büroeinrichtung „ 2 2 20 60 565 9„⸗2 5 ZöböZbe111ö141A“”“; .„ „ III. Umlaufsvermögen:
JN 675
2. Forderungen aus Vermietung..
3. Kassenbestand und Postscheckguthaben
4. Sonstige Forderungen Bürgschaftsforderungen RM 74 625,—
1““ 2*
2227ö525,53
18
2 350 837—
71
2406 739 ,22
8 Passiva. 111“ “ 1LN “ 1“ 1 300 000— II. Darlehen der Aktionäre 500 000— III. Gesetzliche Rücklage IV. Verbindlichkeiten: .““ 1. Darlehen gegen Grundschulden .“ b ʒh Sonstige Darlehen 1“ 107 500 — Unerhobene Dividene ... 463 50 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1 rungen und Leistungen 1 359 38
. Bankschuld vl11Aee“ 34 807 03 ( .
93 976 V. Posten der Rechnungsabgrenzungg 96 v1077 18 o“ RM 74 625,— 8 . Gewinn: tra 8 jahr SeaevenK. . ic. Nets L21, ..ee vVerlahr. Portland⸗Cementwerk Malstatt “ üs 8 ½ A.⸗G. in Liqu. Riehm.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern überein.
Saarbrücken, den 29. März 1938.
Landestreuhand G. m. b. H. Kirsch.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt 5 8 8— den Direktor Otto Heuer eidelberg; Direktor Alexander Gewinn: Vortra 3 von Engelberg, Wiesbaden⸗Biebrich, und Gewing 18;den Fabrikbesitzer Dr. Carl Schwenk, Ulm a. D. 8 8 mnxvnnHmxmwmnxemxinxaxxnmana, 8 [6398].
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto. 76 668,45
. 2. 2. 2 20 2 2 . 2. 2 2 2 2. 2. e0. . 2. 0 82 . 9 9 2*. 2 8* 2* 2 Svcc cdc dc c 11144*“ Gesamtsumme 3 enthalten: RM 337 769,91 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 d. Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: a) Anl. und verz. Schatzanw. d. Reichs u. d. Länder 61. 046,25 b) sonstige verzinsliche Wertpapieeer,. . 993,75 c) börsengängige Dividendenwere 7 218,50 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 62 040,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 16e6“ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstiutiitute. Davon sind RM 65 514,— täglich fällig Schulder: a) Kreditinstitute 11113545“* b) sonstige Schuldnner
In der Gesamtsumme 6 enthalten: 8 1 aa) RM 58 510,17 gedeckt d. börsengäng. Wertpapiere bb) RM 366 438,70 gedeckt d. sonst. Sicherheiten
Grundstücke und Gebäude: b
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende...
b) sonstige
8. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattugg
9. Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stammkapital..
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 u. 3 d. Reichsges. über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Art. 13 d. Ersten Verordn. z. h Durchf. u. Ergänzung d. Reichsges. üb. das Kreditwesen in d. Fassung IV. Rechnungsabgrenzungspost “ d. Art. 7 Nr. VI des zweiten Abschn. d. Dritten Verordn. z. Durch⸗ V. Sicherheitsavale RM 4 511,98 führung u. Ergänzung d. Reichsges. üb. d. Kreditwesen aufgeführten ö“ 8 Unternehmen (einschl. der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter d. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva — enthaltenen) 22 942,47
b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 d. Reichsges. üb. d. Kreditwesen 7 218,50
c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 d. Rei sges. üb. d. Kreditwesen (Ak⸗ tiva) RM 47 550,—
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. “ 99186 für das 8 1 Geschäftsjahr 1938. Bebaute Grundstücke mit Diejenigen Aktionäre, die an der 1“.“ “ ö teilnehmen wollen, 1“ aben nach § 24 der Satzungen zu ver⸗ 8 8 1937 4 682 230,— “ Die Hinterlegung der Aktien bschreibung oder der darüber lautenden Hinter⸗ 9 TFeh. 1 legungsscheine der Reichsbank oder
. 1997 424 220,2 eines deutschen Notars hat bis späte⸗ 1 — Büroeinrichtuug H stens Freitag, den 20. Mai 1938, 26 000 1 1 während der üblichen Geschäftszeit bei 56 299 der Gesellschaft oder bei der Preußi⸗ schen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover oder Filiale Min⸗ den i. W. oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder’' Zweigstelle Bad Oeynhausen i. W. zu erfolgen.
Bad Oeynhausen, 29. April 1938. Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft.
Dr. Hoeschen. Sölter. AEINEAI' EEFIFrAHFIeEFAnhSeae raes, EEeesSaseeenüaed, [6411]. .
Pharmazeutikon Aktien⸗ gesellschaft für Se zeutische Produkte zu Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Stettin, den 28. April 1938.
Der Vorstand. Bandel. Meihack
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰, Verlustvortrag aus 1936 84 552 45 11“ Z““ Verlust auf Betriebseinrichtung
30. 1. 1937: “ 765 a) Aenderung der Höchstmit⸗ 359 231 gliederzahl des Aufsichtsrats,
b) Abänderung der Befugnisse
Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G.
6171]. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Abschreibung 186 026,20 Kraftmaschinen Ausrüstungen
Zugang 1937
Aktiva. ₰ Anlagevermögen:
35 984,75 25 585,75
329,40 35 656,35 Abschreibung 11 656,35
Lizenzen 7 500,— Abschreibung 7 499,— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 515 067,01 In Arbeit be⸗ findliche Auf⸗ träge 1 238 129,41 Fertigerzeug⸗ vise.. 106 474,20 Wertpapiere “ Anzahlungen an Lieferant. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. ö11“”“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ uund Postscheckguthaben. Sonstige Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 5 477,9.
. “ 5 8
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage⸗
Rückstellungen Obligationen .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund vpon Warenlieferungen u. Leistungen.. Akzepte:
Eig. Akzepte . 242 291,70
Bankakzept⸗ 50 000,—
02 2 22
Abgang 1937
Aktiva. RMN „9. RM
I. Anlagevermögen: 1. Gerechtsame . 2. Grundstlicke ... .. 3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 4. Betriebsgebäude 227 407 Zugang in 1937. . . . . 14 692
5. Maschinen und maschinelle Einrichtungen. 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. II. Beteiligung. III. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Salzvorrte . 62 579 3. Wertpapiererer:r:: . . 179 621 4. Geleistete Anzahlungen .. 691 5. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistung. 113 650 6. Sonstige Forderungen 5 827 . .. 1 482 8. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 5 551 9. Andere Bankguthaben 108 082 60
1 544 454 80
Vortrag aus 1936 84 552,45 17 122 90
Umlaufsvermögen: Verlust aus 1937 9 424,52
Vorräte. — Wertpapiere. 2 408,05 667 359 Forderungen 2 225 “ aus Vermie⸗ 1 . tung. . 8 Fporderung an Industrie⸗ hof A.⸗G.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgut⸗ haben. onstige For⸗ 1 derungen 50 000,— Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaftsberechtigung RM 21 250,—
90 514
242 100
465 928 15 161 52 2 406 739 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
16 523,06
49 034,79 13 545,—
1 859 670
8 420 45 837
1 157 358,— 47 550,— 358,
w14X4X“ 7
Aufwendungen. Eee]; L 5.. Abschreibungen auf Anlagewerte k1111e“*“
S11““ Sonstige Aufwendungen..
RMN ₰8 6 328 76 802 03
73 709 63 97 023 90 37 277 11 614
2 052 390 136 790
1ö1 1 066,79
227 356 7 937
83 608 433 876 147 859
477 484 6 453
35 5 9 95b 66 „ 2 9„ 8 5 22 2—0 „ „ „„ 22„, 22„, 22 82—090 0 65 568689ö 96ͤ 6 ö55 2. 2 . * * 2 90 0
— — 90909. „ 270
15 161 241 917
65 768
1477 925 4 488 295 Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung, Jahres⸗ anfangsbestand 1 200,— Zugang . —. 1 156,80 2 356/80 Abschreibung 686,80 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Hb116“* Halbfertige Erzeugnisse.. Fertigwaren E116“ Verpackungsmaterial.. An Konsignatare gesandte JJ“ Forderungen auf Grund von .... Warenlieferungen.. Bankguthaben.. Geleistete Kaution.. Verlust 1937 . . Facseeena⸗ 1“ . 1“ ostscheckgguthaben Passiva.
Bankguthaben.. 8 2 Kundenwechsel . Grundkapital 1“ Portland⸗Cementfabrik Hardegsen, 1. Aktiengesellschaft, Hardegsen. teilung auf 7 Monate erstreckt. ückstellungen für unge⸗ 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. wisse 1-, (Steu- 8788 7. Wahl des Abschlußprüfers für das ern): 88 1 056,70 uderus'sche Eisenwerke, Wetzlar. Geschäftsjahr 1938. 1937. 20 663,45 21 720/15 Einladung Die Hinterlegung der Aktien zwecks Verbindlichkeiten: zur ordentlichen Hauptversammlung. Teilnahme an der ordentlichen Haupt⸗ Bauanleihe, ungesichert. Die Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung hat nach § 18 der Satzun⸗ Sonstige Verbindlichkeiten werden hierdurch zur ordentlichen gen bis spätestens am 21. Mai 1938 Hauptversammlung auf Mittwoch, innerhalb der üblichen Geschäftszeit: den 25. Mai 1938, 11 Uhr, nach bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Frankfurt a. M. in das Verwaltungs⸗ bank, Ni⸗derlassung der Com⸗ ebäude der Mitteldeutschen Creditbank, merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ iederlassung der Commerz⸗ und Pri⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Main⸗ sowie bei der Commerz⸗ und zer Str. 32, eingeladen.“ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Tagesordnung: in Berlin, Essen, Dortmund, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Düsseldorf, Köln, Hamburg, Jahresabschlusses sowie des Ge⸗ München, Gießen und Wetzlar; winnverteilungsvorschlags des Vor⸗ bei der Deutschen Bank in Frank⸗ standes mit dem Prüfungsbericht furt a. M., Berlin, Wuppertal⸗ des Aufsichtsrats. Elberfeld, Essen, Dortmund, .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Düsseldorf, Köln, Saarbrücken, verteilung. 16“ 8 Hamburg, München und Gießen; Entlastung des Vorstandes. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ .Entlastung des Aufsichtsrats. furt a. M., Berlin, Essen, .Beschlußfassung über Satzungs⸗ Dortmund, Düsseldorf, Köln, änderungen: Neufassung der Hamburg, München und Gießen; Satzung unter Anpassung an das bei dem Bankhause Baß & Herz in Aktiengesetz, wobei follsenge wesent⸗ Frankfurt a. M.; liche Aenderungen vorgesehen sind:: bei, der Frankfurter a) Es werden gestrichen die §§ Frankfurt a. M.; der bisherigen Satzung: 1 Abs. 2; bei der Bank Gebr. Röchling in 2 Ziffer 4; 3; 4 Abs. 3; 6; 7; Saarbrücken; 8 Abs. 2 und 3; 10; 11 Abs. 1 letzte bei der Bank des Berliner Kassen⸗ und vorletzte Zeile, Abs. 2 und 3; Vereins in Berlin; 12 Abs. 4; 13 Abs. 3, 4, 5, 6, 7 und bei dem Bankhause von der Hendt⸗ 8 Satz 1; 15; 17 Abs. 2; 18 Abs. 7, Kersten & Söhne, Wuppertal⸗ 8 und 9; 19 Abs. 2 und 3; 20 Elberfeld, oder M 1— f Abs. 2; 21; 22; 28; 24 Abf. 2; bei dem unterzeichneten Vorstand sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 26; 27; Titel VI Abs. 2. zu erfolgen. klärungen und Nachweise bestätige ich, daß b) Das Aufsichtsratsamt kann Die Hinterlegung kann auch bei die Buchführung, der Jahresabschluß und auch ohne wichtigen Grund nieder⸗ einem deutschen Notar geschehen; in der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ gelegt werden. diesem Falle ist ein ordnungsmäßiger, schriften entsprechen. . e) Der Aufsichtsrat wird ermäch⸗ die Buchstaben und Nummern der Ak⸗ Bremen, den 19. April 1938. tigt, Satzungsänderungen vorzu⸗ tien enthaltender Hinterlegungs⸗ Heinrich W. Müller, Wirtschaftsprüfer. nehmen, die nur die Fassung be⸗ schein spätestens am 23. Mai 1938 Bremen, den 19. April 1938. treffen. bei dem unterzeichneten Vorstand ein⸗ Der Vorstand. d) Die feste Vergütung des stell⸗] zureichen.. 8 Carl Knapp. Gustav Ellebrecht. vertretenden Aufsichtsratsvorsitzers, Der Geschäftsbericht für das Jahr sic ng Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund wird auf das 148fache der festen 1937 kann vom 9. Mai ds. Is. ab bei sammen aus: Strölin, Karl, Dr., Stutt⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der der Neuwahl in der Hauptversammlung Vergütung für die Mitglieder des den Anmeldestellen in Empfang genom⸗ t, Vorsitzer; Hirzel, Walter, Stuttgart, Geschäftsbericht, soweit er den vom 22. 4. 1938 zusammen aus den Aufsichtsrats erhöht. men werden. 1 tellv. Vorsitzer; Kroll, Hugo, Stuttgart; abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Heinz Addix, Vorsitzer; Peter F. 8) “ wird als Ort für die Wetzlar, den 28. April 1938. Oesterle, Gotthilf, Stuttgart; Schmohl, schriften. 1 entz, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Hauptversammlung gestrichen. Der Vorstand. G Paul, Stuttgart. Wiersing, Wirtschaftsprüfer. Max Koepke. t) Die gesetzlichen Fristen für die —
Erträge. 4* Ertrag aus Vermietug . Außerordentliche Erträge .
Passivaoaa“. Aktienkapitel! .11 200 000 Gesetzliche Rücklage. 120 000 Rückstellungen 79 760 Verbindlichkeiten: Darlehen gegen Grund⸗
schulden 2 640 456,69 Verbindlich⸗ keiten aukt Grund v. Warenlie⸗- ferungen und Lei⸗ stungen. Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 395 000,— Steuerver⸗ pflichtungen 2 313,20 Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: 135 024 Vortrag aus 68 dem Poriahr 11 320,96 2 893 Reingewinn
VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 9 016 3 “ —2276,29 h Gewinn in 1937 55 548 64 564 68 EEEE“ 2
IX. Sicherheitsavale RM 4511,98 8 RM
5 240 724 32 13 529 222 341
6 046 241 917
Weser⸗Lagerungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
.— 8 I. Grundkapital: 8 18 000 Stück Stammaktien je RMN 20,—,. 2000 Stück Vorzugsaktien je RM 3,—
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Sonderrücklage
III. Bohrlochrücklage eheeeheüeeeeee IV. Soleleitungserneuerulg . V. Wertberichtigungsposten: 478 559 1. Gläubiger: 1 Abschreibungen a. Anlag.: 1924 — 36 a) Im In⸗ und Ausland aufgen. Gelder u. Kredite⸗ 100,— Grundstücke .. . .. 5 200,— n) Sonstige Gläubigvg„eenn . 255 712,76. — . Pesssah und Wohn⸗ Von der Summe b entfallen auf: FPETbbedee.. 292 29170 [ 1. jederzeit fällige Gelselen 1e 312,76 “ Betriebsgebäude.. . 175 054 8 2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 40 000,— Maschinen und masch. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig bis Einrichtungen.. zu 3 Monaten RM 40 000,— Werkzeuge und Inventar Spareinlagen: . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grund⸗ oder Stammkapittlltl . .„ Reserven nach KWG. § 11: . a) gesetzliche Reserven 8 zum 31. Dezember 1937. Rückstellungelnn.n.. 8 Wertberichtigungsposten. u“ Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Löhne und Gehälter Gewinn 192555ͤ... 8 1434 763,21 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (aus Gewährleistungsverträgen) Soziale Ab⸗ (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) 11 400,— gaben. Eigene Indosscngentsverbinblichkeit. a. Rediskontierungen 80 145,18 Abschreibungen In den Passiven sind enthalten: 1 auf Anlagen 212 682,55 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsges. über das Abschreibungen Kreditwesen NM 933 524,52 auf Lizenzen 7499,— Gesamtverpflichtungen nach 8§ 16 d. Reichsges. über das Kredit⸗ Binsen .. 11 859,18
2 250 000 225 000
Stuttgart, den 21. März 1938.
Der Vorstand. W. Stickel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 28. März 1938.
Prof. Chenaux, Wirtschaftsprüfer.
Der neue Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Strölin, Karl, Dr., Stuttgart, Vorsitzer; Hirzel, Walter, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Kroll, Hugo, Stuttgart; Oesterle, “ Gotthilf, Stuttgart; Schmohl, Paul, Stuttgart; Eitel, Hans, Stuttgart. v
730/ 28 16741] 18 17 329,30 Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Guts⸗ —390 777 39 besitzer Carl Hesse, Buensen, ist durch — — Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Aktiva.
Anlagevermögen: Schuppen. 345 700,— 7875,—
RN ₰
2 90 90 2⁴ 90 11ö1ö“
Summe der Aktiva 1 175 119
Abschreibung MNc115 Werkzeuge, Betrieb, Ge⸗ schäftsausstattung 403,— Abschreibung. 402,— Umlaufsvermögen: Forderungen a. Grund v. Leistungen Kassenstand.
337 830
6 Passiva. Y 1—
zusammen: 5 200,—
29 098 166 891
27 498 34
3 728,06 159 853/ 40 1“
krehit . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus
1936 48 989,32 Gewinn in
19832 .219 435,78
Bürgschaften 5 477,90
478 421 34 506 931 2 225 75 2 225
573 198 83 17 Tnr
18 396
„ 138 283,29 . 539 428,47
Aufstellung und Vorlage des Jah⸗ resabschlusses, des Geschäftsberichts und des Vorschlags für die Ge⸗ winnverteilung sind auf 5 und für die Beschlußfassung der Hauptver⸗ sammlung über die Gewinnver⸗
VI. Verbindlichkeiten: 8 1. Verbindlichkeiten a. Lieferungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten für Steurrnrn. . 3. Nichterhobene Dividende VII. Rechnungsabgrenzungsposten ..
677 711 200 000
48 427 268 425
5 240 724 20 000
2 000 9 905
/
BPassiva. Grundklapital . ... Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und
Leistungen .. Delkrederekonto.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen . . .. Gewinnvortrag 330,73 Jahresgewinn . . 1 626,41
127792515 7463 295 20 37. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
R e9. 21 765 ,36 2 271,48
9 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
eHsbsaxeer-;
30
8 082 94
390 7785 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM
Löhne und Gehälter. 109 882 Soziale Abgaben.. 6 915 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen: Schuppen 7 870,— 45 007 63 Inventar 402,— 1 357 92 Zinsen “ Steuern vom Ertrag und
11“ Beiträge an Berufsvertre⸗
E
RM 175 235 16 603 37 148 885 41 612 52 159
Aufwendungen.
.Löhne und Gehälteteeer . Soziale Abgaben. .Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen.. „Besitzsteuern . ..... .Andere Steuern und Abgaben
Gewinnvortrag aus 1936.
Gewinn in 1937
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗
agewerte. ZioI 132 933 Stfuena; 8 8 88 “ 51 210 esetzliche Berufsbeiträge 12
enee Außerordentliche Auftwveg⸗ 388 208 dungen 2 471 1 5 88 Sonstige Aufwendungen.
Gewinnvortrag aus 19366... ... Reingewinn: 4““ Vortrag aus dem Vor⸗ abzüglich Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebs⸗ jahr . 11 320,96
stoffe, aller übrigen Aufwendungen und Salz⸗ Neugewinn
steuer. 1“ 73 1937 177276,29
14114242XA“*“ 82 3. Außerordentliche Ertageaeala . . 1 01
Oberilm, den 28. März 1938. 388 20877 Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G. Der Vorstand. Holtmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Gera, den 31. März 1938.
Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
102 837,39
3 845
454 230 1 957
6101653 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. .. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . . . . . . Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen . . . timgen. Beiträge an Berufsvertretung. Alle übrigen Aufwendun⸗ 144*“*“ gen: Versicherungen Unkosten 24 776,28I 6*“ Material 7 805,34 Gönt.6 Versicherungen. 111,67 Alle übrigen Aufwendungen. . Gewinnvortrag 330,73 Jahresgewinn. .1 626,41
8 wesen RM 255 812,76 Steuern vom 6 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Einkommen, über das Kreditwesen RM 175 000,— Ertrag und Vermögen Beiträge an Be⸗ rufsvertre⸗ tungen 8 638,61 Gewinnvortrag aus 1936 148 989,32 Gewinn in 1937
0 090 0290 22 8.
Summe der Passiva 1 175 119 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll. RM 31 358
1 515 12 214 675
2 000— 2. 6 000
380 128,18
2 158 408 Handlungsunkosten .. “ Soziale Abgaben.. Steuern.. Abschreibungen auf Bankgebäu Rückstellung für Steuern Zuweisung an Reservefonds. Gewinnvortrag Gewinn 1937 2 364 53621 13 307 ,67
88
2 426 833, 20 Gewinnvortrag
Nach dem abschließenden Ergebnis Zinsen und Provisionen. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Wechselzinsen und Spesen der Bücher und Schriften der Walther &† Gewinn a. Kupons Cie. Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrück, so⸗ Gewinn a. Effekten wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Miete klärungen und Nachweise entsprechen die
53/68 Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 d 1 63 8 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun
c lichen Vor⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ebüchtu⸗ 1e“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Köln, den 17. März 1938. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Rheinisch⸗Westfälis e Frankfurt a. Main, den 31. März 1938. „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. G. Treutel, zirtschaftsprüfer. 8 Thau, Wirtschaftsprüfer. Die Verteilung des Reingewinns geschieht wie folgt: ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer. a) 4 % Dividende auf RM 155 000,— Aktienkapituul. Laut Beschluß der Hauptversammlung b) Tantieme an den Aufsichtsrat “ RäM 2 300,— vom 26. April 1938 erfolgt die Auszahlung c) Vortrag auf neue Rechnung . 8 RM 1 erdg; der auf 7% festgesetzten Dividende für Die Dividende in Höhe von 4 % wird gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ 1937 mit 6 % =RM 18,—, abzügl. 10 % scheins Nr. 2 nach Abzug der Kapitalertragssteuer, ausgezahlt. . Kapitalertragssteuer = netto R 16,20 Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Neuwahl wie folgt zusammen: Dr. Hein⸗
1 1 88 b . itzer: Heinz Börner, Friedberg i. H., Stellvertreter für jede Aktie von RM 300,— gegen Ein⸗ rich Leuchtgens, Friedberg i. H., Vorsitzer; Heinz B 1 gi. H., r ther 82 kv. . chei 8 d Geck, Melbach; Georg Reinhardt, Chemnitz; Fritz Roll Frank⸗ hardt, Stotternheim; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt. 8 Eee ets eegbn “ “ 88 IüFriedberg i. H., den 27. April 1988. Oberilm, den 27. April 1938. 8
Deutsche Bank, Berlin W 8;3 Obverhessische Bank Aktiengesellschaft. “ aans MNorstand. H. ltmann.
—
a. 20 *
18 597 692 709/80
„ „ 22 2292 2—2 *
be
. 219 435,76 268 425,08 b 2 426 833 20 ¹
48 989 32
Erträge. Gewinnvortrag. Ertrag aus Vermietungen Außerordentliche Erträge.
Erträge. Vortrag aus 1936Z. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß .. Außerordentliche Erträge.
11 320 96 310 826 52 370 562 32
692 709 80 Stuttgart, den 30. März 1938. Der Vorstand. W. Stickel. Gg. Staehelin. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1““ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Außerordentliche Erträge 83 klärungen und Nachweise entsprechen die Gewinnvortrag. . 73 Buchführung, der Jahresabschluß und 22 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 65 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ er nes,s epe den 22. 3. 1938. schriften. Pharmazeuti ze Aktien⸗ Stuttgart, den 6. April 1938. gesellschaft für chem.⸗pharm. Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ Produkte. schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Aktiengesellschaft. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. der Bücher und Schriften der Gesellschaft ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der neue Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
90 290 * 2 0 20 2 2⁴ 20 . 2 2* 90 2. 2 2. 8ℳ 0 90 90 . 2 2⁴ 90 2 90 2. 2* . 2 meeeeeeeeeebb „. 9
00 — „ „ 2 2 2⸗ ₰ Sn 2 9 2 290. ⸗2
9 690 63 453
x.
32 6932 191 913
8
Bank in
Kredit.
Jahresertrag: Lager. Spesen..
Werlut.
38 022 98 20 452/48 153/46
1 982 26 1 835,—
26 009 75 148 574 35 17 329 30
191 913/40
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Ertrag. Jahresrohertrag Zinsen ...
8 . 1 007/ 50
[61721. Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Thür. Dividendenzahlung.
In der ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 1938 in Erfurt wurde die Ausschüttung einer Dividende von 60% auf die Vorzugsaktien und 100% auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen.
Die Dividende gelangt gegen Vorlegung des Dividendenscheines Nr. 15 bei der
Deutschen Bank, Filiale Erfurt, zur Auszahlung.
Oberilm, den 27. April 1938.
Der Vorstand. Holtmann. 11“
[61731. Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Thür. Neuwahl des Aufsichtsrates. In der ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 1938 wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt die Herren: Staatsrat Otto Eberhardt, Weimar, Vorsitzer; Direktor Dr. Walther Schieber, Rudolstadt, stellv. Vorsitzer; Betriebsleiter Karl Eber⸗
RM 6 200,—