Dritte eaees- zum Reichs⸗
4.
[6429].
u“ WEW1“ “ 1
Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Köln.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
EE11“
E“
A. Einnahmen. . Vortrag aus dem Vorjahre .. Prämienrücklage für langfristige Versicherungen . Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: a) für direkt geschlossene Versicherungen.. b) für übernommene Rückversicherungen..
Nebenleistungen der E“ a) Policegebühren.. “ abzüglich Anteil der Vertreter b) Porto . 88 abzüglich Anteil der Vertreter
20 667,81 8 252,31
7570,35
11 446,20
. Kapitalerträge: 1114144““ b) Mieterträge ...
abzüglich Aufwendungen
752 102,60 30 003,94
101 718 22 098
.Kursgewinn: a) auf ausgeloste und verkaufte Wertpapiere.. b) auf Danziger Gulden .
Sonstige Einnahmen:
a) Steuerrückerstattuiuinngng .
b) Verschiedcrenln· . .
Gesamteinnahmen 8 B. Ausgaben.
3 Rücvercherungepranten 1
. Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer..
8 Regulierungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer ...
.Uebertrag auf das nächste Jahr: Prämienrücklage lage für langfristige Versicherungen.. Verwaltungskosten, abzügl. bes Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Beiträge an Berufsvertretungen.. c) Sonstige Verwaltungskostern .
. Pensionen:
a) gezahlte Pensionen ... öö“
58 979 10
58 529 4 368
RM 789. 8 152 72 1 180 523 25
123 816 58 989
62 897
3 091 701
879 733 521 390 49 755
1 152 272
265 66110
46 763 68
7009] deufhag. Jaenisch venwerei Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken. Zweite Aufforderung
zum Umtausch der über Franken 500,— bezw. RM 50,— und RM 20,-— lautenden Aktien. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 19. Juni 1936 — eingetragen
im Handelsregister am 28. September
1936 — ist unser Grundkapital von Franken 12 000 000,— in Reichsmark 1 680 000,— umgestellt worden. Auf jede Aktie im Nennbetrag von Franken 500,— entfallen eine Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 50,— und eine Aktie im Nennbetrag von RM 20,—.
Auf Grund der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. I § 1 u ff. müssen Aktien, die nicht auf volle RM 100,— oder ein Vielfaches von Hundert lauten, umgetauscht werden.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, die über je Franken 500,— lautenden Aktien (Mäntel und Bogen), worauf gemäß Reichsmarkumstellung je NRM 50,— und RM 20,— Aktien entfallen, bis spätestens 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch bei den nachgenannten Stellen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen
1. in Saarbrücken: bei der Gesell⸗
schaftskasse,
bei der Dresdner Bank Filiale Smgarbrücken,
ei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken,
2. in Köln: bei der Dresdner Bank
in Köln,
3. in Mannheim: bei der Deutschen
Bank Filiale Mannheim. Für je zwei über RM 50,— oder
je fünf über RM 20,— lautende Ak⸗ tien wird eine neue über RM 100,— lautende Aktie mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Auf Ver⸗ langen wird für je zwanzig über RM 50,— oder für je fünfzig über RM 20,— lautende Aktien eine neue Aktie über NMM 1000,—, versehen mit Dividendenschein Nr. ¹ u. f., ausge⸗ eben. Die Umtauschstellen sind bereit, en An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ he geordnet bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Briefwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine uicht übertrag⸗ bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ gereicht wurde, ausgehändigt werden. Die Umtauschstellen sind berachtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht bis spätestens 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zux Verfügung gestellt werden, werden auf Grund des Aktien⸗ gesetzes und seiner Durchführungs⸗ bestimmungen mit Genehmigung des Gerichts für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗
klärten Aktien auszugebenden Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ ge Bestimmungen veräußert. Der rlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.
Saarbrücken, den 28. April 1938. Neufang⸗ Jaeuisch Brauerei A.⸗G.
Der Vorstand.
[7006] Gas⸗ und Elektricitätswerke Senftenberg A.⸗G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ IaJwe g⸗. unserer Gesellschaft auf reitaß, den 27. Mai 938, 11 % Uhr, im Geschäftslokal der Firma, Bremen, Langenstraße 139/140.
Tagesordnung: 1. Farkag. des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das eflchüftlahr 1937/38.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Neufestsetzung der Satzung in An⸗
passung an das neue Aktiengesetz.
. Wahl eines Bilanzprüfers für
1938/39.
Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tien, welche 24. Mai 1938 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Lan⸗ enstraße 139/140, oder bei der Fendti⸗ sch chen Sparkasse Seunftenberg, N. L., bis zum Schluß der Versammlung hin⸗ terlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines No⸗ tars hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrat. Korth, Vorsitzer.
neuen
spätestens bis zum
r. 101
Berlin, Dienstag, den 3. Maj
1938
8
vchenfchaffen
6714] deen Steinkohlenbau⸗Verein, Gersdorf (Bez. Chemnitz).
„Bilanz per 31. 4.—— 18-ns
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 75 800,— Abschreibungen 4 000,— 71700,—
Grundstücks⸗
werte 5 000,—
Betriebsgebäude und an⸗
dere Baulich⸗ keiten 95 400,—
Abschreibungen 15 900,— 75 500,— Grundstücks⸗
werte 15 000,—
Unbebaute Grundstücke Kohlenfelder . 86 800,— Zugang . 1 274,— 88 077,— Abschreibungen 14 774,— Maschinen und maschinelle Anlagen 59 100,— Abschreibungen 9 800,—
Gertäe (kurzlebige Wirt⸗
1[64251.
abschluß erläutert, den gesetzlichen ghs schriften.
Leipzig, den 9. März 1933. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
Muth, öe“ 8 J. A.: Eschke. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den durch die ere he genha g ⸗ ge⸗ wählten Herrent Fabrikant Herbert
Kabelwerk
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Dr. jur. Eduard Kunath in Chemnitz als
in Chemnitz als Vorsitzer, Rechtsanwalt
sstellvertretender Vorsitzer, Fabrikant Edu⸗
ard Winckler in Chemnitz, Dr.⸗Ing. e. h.
Oskar Jobst in Kurort Hartha, Ivan
v. Péöterffy in Plaue bei Flöha. Gersvorf (Bez. Chemnitz),
29. April 1938.
Gersdorfer Steinkohlenban⸗Verein.
Der Vorstand. E. Jobst.
Duisburg.
den
Vermögen. I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke bebaut mit Gebäuden wie unter
Z2a umnd 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: .
Abschreibug . b) Fabrikgebäude: Bestand. Zugang..
Abschreibung
3. Mafchinen und maschinelle Anlagen:
stand . 2* 2⁴ . 2 2⁴ 2 90 2 * 2— Zugang
Abschreibung
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und stattung: Bestad Figaa 6
RM
499 429
000,—
os555. hües . 15 011,95
946 011,95 . 810911, 95
Be⸗
„ 86 9 5 59
865 000
1 000 000 291 358 35 1201 358 355
291 358 35
Geschäftsaus⸗
2 2 90 2 2* 2
[7002] 8 Hannoversche Portland⸗ Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Misburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 24. Mai 1938, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Fahtesabschlusses sowie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
.Vollständige Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrages unter Foeeeng seiner Bestimmungen an die Vor⸗ schriften des neuen Gesetzes. Der neue Gesellschaftsvertrag, der an die Stelle der bisherigen Satzung treten soll, liegt im E der Ge⸗ sellschaft ab 15. Mai d. bis zur Hauptversammlung aus 8 wird außerdem jedem Aktionär auf An⸗ forderung unentgeltlich zugesandt.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl eines Abschlußprüfers. Diejenigen rbschlu welche sich an
dieser Versammlung beteiligen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Verzeichnis derselben bis zum 19. Mai 1938 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei: unserer Gesellschaftskasse in Mis⸗ burg, Bahnhofstr. 2, dem Bankhause Julius Maier & Comp., Hannover, der Dresdner Bank, Filiale Han⸗ nover, der Deutschen Bank, Filiale Han⸗ nover, einer deutschen melbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die Hinter⸗ legung ist bei der Aktienanmeldung der Gesellschaftskasse ein Nummernver⸗ zeichnis mit Hinterlegungsbescheini⸗ gung einzusenden. Aus der Hinter⸗ legungsbescheinigung muß hervorgehen, daß die Aktien bei der Hinterlegungs⸗ stelle bis nach der Hauptversammlung gesperrt sind. Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstande eine Stimmkarte aus⸗ ehändigt, die zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt. Misburg, den 30. April 1938.
Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Dr. Max Wallbrecht, Vorsitzender.
Wertpapier⸗Sam⸗
Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Abschreibung.... 8 5 — 16707]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. — de⸗
75. Veteiligungen. 128 693 67 8 “ 8 “ 2753 127 67 Aktiva. 1 Seg. Zugang Abschr. I11 II. Umlaufsvermögen: “ 1“ 8 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 000 161,— 88 1 — 8 — . Halbfertige Erzeugnisse d 8 . 934 791,42 I. Anlagevermögen: RM 8. RM RM 9 M Fertige Erzeugnisse, Waren .155 794,25 1. Bebaute Grundstücke 2 668 000 — — 34 000 — 2 63 34 000— “ 2. Maschinen u. masch. Anlagen 30 000— — — 5 000— 25 000 — V
Wertpapiere.. . 3. Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ . Eigene Aktien RM 93 000,— zu 800 .. stattung. 9 8 5
Geleistete “ (auf u. 4. Beteiligungen 84 L 2 2 2 2³ 9 9
Anlagen). . Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗ 1 b 2 698 014 — 3 272 461 58 II. Umlaufvermögen:
rungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen. 94/18 1 Sh „Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1“ o “
öenI 3 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 3. Wertpapietekes . . * 4. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. .
b) zur Rücklage für Pensionsverpflichtungen . .
1 “ öffentliche .-. und ““ Auf⸗ ggen “ 1 Abschreibungen auf Grunbbesit. . .Kursverlust.. Zuweisung an die Reserve nach 8 42 des Statuts Reingewinn:
a) Vortrag aus dem Vorjahre bSN9 a*“ Verwendung des Gewinns:
a) Dividende auf 9 000 Aktien je RM 4,56.
b) statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile ) Vortrag auf neue Rechnung 8
schaftsgüter) 30 300,— Zugang 5 312,03 35 672,03 8
Abschreibungen 13 612,03 22 000 Wertpapiere... 169 993,18 500 793
104 994 25 12 182 16 32 09
11 783, 29
[6430]
Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalkindustrie.
VBermögensrechnung zum 31. Dezember 1937.
Abschreibungen auf kurzleb. Wirtschafts⸗ güter RMN 9 W
Stand am
Stand am 31. 12. 1937
1. 1. 1937 Umlaufsvermögen:
Betriebsmaterial ... Kohlenvorrat . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Schecks .. K affenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. Bankguthaben... Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust in 1937 21 872,78 Gewinnvortrag 2 399,15
aus 1936 —19775,55 Ausgleich durch Teilauflösung der gesetzlichen Rücklage.
u“
47 133,16 Vermögen. “ 9 Zugang normal 46 266
1 177
2 090 746
975 675,24 74 400 —
14 — 1
2 659 015 —
33 193 34
72 193 34
RM
240 000 190 000 468 000 313 000
RM 12 060
RM 25 060
RMN [9. 227 000
13 — 33 194/ 34
1““
33 194 34
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. b) Fabrikgebäuden und anderen vch SGSesamtausgaben keiten .. 112 Sees. g Unbebaute Grundstücke und Steinbrüche! 1 2. 28 Oefen, Maschinen und maschinelle Anlagen
8 2 h 18 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ A. Aktiva. RM stattung
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ öe4*“ Forit . Sonstige Forderungen: 8 Außenstände bei Generalageneen uüthaben bei Banken usw. „ im folgenden Jahre fällige Zinjen, sosveit sie “ auf das I Jahr treffen.... 17 375,20 d) anderweit.. 8 161“ 273 29
.Kassenbestand und Postsche cguthaben .„ „ „ „ — Kapitalanlagen: 10 000 —
S Hopothesn . ) Wertpapiere 6 5666 9.. 9 9 „ 595 b9 85. b0 1 439 457/75 c) Grundbesitz 1“ 514 141/73 ) Schuldscheindarlehen an. öff eniliche Körper⸗ schaften— 61 740 — 2 025 339 . Inventar (abgeschrieben) “ —
Gesamtbetrag 3 800 680,68
207 690 983
122 048
36 778/87 —
1 637 165 510
15 778 23 637 — — 66 523 — 47
72 ö —+— 186 120
15T2v'v — 102 412 590 887
169 000 490 000 257 000
E11“
3 091 701 3 340
36 482 4 545
25 195,20 289 524,91 79 379,59 74 272,92 45 779,96 84 699,—
— —
„ 2 —
bö6 ö6ö 5—55
. 564 144 24
803
„ 2 39 89 9 6 61416 1 an 5 675 1 16 120 — 1I“
1155 v’ — 237 662 57 8 803 Beteiligungen 6 170 528 170 525 102 409 12 —1. —
Andere Wertpapiere des Aniagevermögens 1“ Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Halbfertige Erzeugnisse „
Fertige Erzeugnisse „ Wertpapierrer.. Hypotheken .. Geleistete Anzahlungen ö
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. 8 Forderungen an Konzernunternehmungen. Wecheh 65 . Schecks.. EEETEö“
Kassenbestand einschließlich von Reichsbant⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaabeon . .. Sonstige Forderuggen
Rechnungsabgrenzuug
7 381 374 65
Postscheckgguthaben. 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. b
Flose 11. Andere Vankguthaben ..... W.....
Posten, die der EE.“ dienen . Bürgschaften NM 272 862,40 . III. Posten der Rechnungsabgrenzung..
6.861“ J1—
598 851 58 2 425 95 3 260 292 53
34 552 7 604 239 29
10 250 786 83
Verbindlichkeiten. Gumdkanttaal . Gesetzliche Rücklage.. . Sonderrücklage... .
Passiva. I. Grundkapital (10 750 Stimmen) . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ... 8 . 233 200,— 2. Rücklage für Erneuerung umnd Werbung 99 000,— 332 200 —
III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens .. . . . 2 000 —
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 8 24 752 — V. Verbindlichkeiten:
1. Nicht eingelöste Obligatinen. .
2. Hypothek . . 86850 189, 57
3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistung gen 68 832, 75
4. Sonstige Verbindlichkeiten 54 851,82
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung “
Gewinn: Vortrag aus 1936 . . . 12 719,05
Gewinn aus 1937. . 61 884,62
. 118 585,05
. 9 512,17 40 220,— 168 317,22 6 210,15
55 909,50 “ 536,20 “ 266 355,52 8 423 677,98. 13 908,76 1 007,65 19 092,32 . 280 858,14 116 060,04
2 150 000 —
.ℳ
19 473,63 803 899 4
Rückstellungen..
Unterstützungsfonds.
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen..
2. Verbindlichkeiten Feeelber Konzernunter⸗ nehmen .. 1“ 43 085 73
3. Sonstige Verbindlichkeiten. 8 . 1 159 477 —]1 423 044
J “ 1 — ² 300 000 6 3 II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 266 799 F. Wö X. Bürgschaften RM 272 862,40 8 Dividende 1936.16 200 — 14 133 Gewinn: Vortrag aus I“ 15 969 59 8 mas
685 942 3 260 292 53
Rückstelugen .. 12 200— Gewinn 1937 . . . . . . 669 972,71 Verbindlichteiten a. Grund) “ 1si0 250 786 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 31. Dezember 1937. — — —
von Warenlieferungen u. 20 040 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per — Aufwendungen.
Leistungen . . . Noch einzulösende Gewinn⸗ 8 1 anteilscheine: RM Löhne und Gehälteket . . 1““ 2 682 031 Soziale Abgaben . . . 8 11“X“ 179 848 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ““ 1938 326 477 Andere Abschreibungen... Posten, die der Rechnungs⸗ 11 87 307 Binsen. . 1“ abgrenzung dienen .. 62 642,5 — 390 062 Steuern vom Einkommen, vom Vermögen und vom ünta; 803 899 40 —. 172 997 Beiträge an Berufsvertretungen bnah . 977 041 Alle übrigen Aufwendungen . . 641 70699 Gewinn: Vortrag aus 1936..
Schulden. Grundkapittull. Rücklagen gesetzliche lage 150 000,— Auflösung 19 473,63 Jubiläumsstiftung ..
freiwillige Rücklage 30 333,34
540 000
1 220 481 96 1 290,17
2 9 69 9 9 9 0 9, 0 8. 60 9 0 9 9 66 5 9 „ 80
b% „9 „ ⸗⸗2
130 526 23 541
675 164 31 1 572 55
9 „ 6 9 9 9 9 595 7
9 p 2 90 0029 —2—2—20 „ „ „ b 25b85Nà ⸗—⸗ „ „ 9 76 83 à20 2„ 90 2„ 9 ⸗9 „ 5 ⸗ „ 0 92b99b9 ; 95 2ðb2—2⸗
1 351 933 15 986 3 3 288 3407
B. bee iseh . Aktienkapital.. 8 Prämienrücklage für langfristige Versicherungen .Noch nicht Dividende: für 1932 . . 8 720 für 1934. 38 40 sür 1995 S5 62,177 für 1936. 342 06 Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesebes, 537 des Versicherungsaufsichtsgesetzes) . . „ Reserve nach § 42 des Statuts: Bestand am 1. 1. 111“ Hierzu sind getreten. gemäß 6 42 des Statuts . Wertberichtigung — zweifelhafte Forderungen: Hestand am 1. I. 1937 Davon sind verausgaebbbet. . . . Rücklage für Seeeeehch achgen; Bestand „h F 1“ Hierzu sind 1“
1 800 000 — 1 152 272,70
74 603,67
“ Berbindlichteiten
Grundkapital . . . . 111“
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage “ *
Andere Rücklaen ..
Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtungen.
Wertberichtigung für Außenstäunde
Sonstige Rückstellugngen ..
Verbindlichkeiten: — Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen “ Guthaben der Betriebskrankenkasse .. ““ Guthaben des “ — Gefolgschaft 100 710,62
30 000,— 130 710,62
2 041 500
. 204 150,— 25 850,—
RMN 9₰, 354 108 89 30 805 50 72 193 34
5 169 12 22 840/ 85 135 224 13 1 441 86 272 968 86
230 000 300 000 31 675 02 71 4189
„ ½ 2 .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. v“ Freiwillige soziale Abgaben 11““ Spenden.. öu“ Abschreibungen auf Anlagevermögen 8 Abschreibungen auf kurzlebige Gegenstände Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen... Alle übrigen Aufwendungen. . Gewinn: Vortrag aus 1936.. Gewinn 1937
234 383
8
*
8F85 *
.
.„ 2 11““
. 146 931,29 4 558,72
.
.
566—““
112 719,05 61 884,62
660 5, 72„ 227272
2 2
ebb]
Zuführung aus 1937. 111“ Sonstige Verbindlichkeiten.. 135 208,05 417 408 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ““ Rechnungsabgrenzung . . . . „ „ 1 1“ 100 für den 31. Dezember 1937. 19 064 d199757 . ..
“ Vortrag aus 1936 . . . .64 972,69 6 ö1816
Gewinn aus 1937 . E“ Löhne und Gehälter.. 1 173.368 51.
3 288 340 Soziale Abgaben. . 186 818
Abschreibungen a. Anlagen 58 486
Steuern auf Einkommen
und Vermögen .
Beiträge an⸗ Berufsvertre⸗ tuinm
Außerordentliche Aufwen⸗
S 1 8
74 603 67 969 356 22 RN 8, 12 719,05
8— 27585 35 361 82
969 356,22
544 439
“
8 2 2
15 969,59 669 972,71
— — .
v 9 9 9bu9b99ãä9b9ã 9 2⸗0 22 999909 9099 292 9 9 2—0
Erträge. Gewinnvortrtagg .. 1. Jahresertaerag . 2. Außerordentliche Erträge 1“
685 942 6 706 919
Davon sind verausgabt..
VIII. Rechnungsabgrenzungsposten . Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre 6 .. b) Gewinn 1937 .6. .
Ges 1G
11“ ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Kölnischen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Köln, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, ssgweit er den Jahresabs
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 9. März 1938.
Rheinisch⸗Westfälische „Rebision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Jahr 1937 wird mit RM 4,56 für die Aktie abzüglich Kapitalertragstener vom 28. April d. J. ab gegen Einlieserung des Gewinnanteil⸗ I Nr. 84 bei nachstehenden Bankhäusern ausgezahlt:
ereg⸗ Feen Filiale Köln,
Sal w Egp 25-2 m jr. & Cie., Köln,
E.9:0 Schickler & Co., Berlin.
222 Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Christian Hertel und Hans
. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans C. Leiden, Vorsitzer, Robert Bürgers, Stellvertreter, August von Joest, Auton Dietrich Kessel, Gottlieb von Langen, Freiherr Waldemar von Oppenheim, Dr. jur. Richard von “
Köln, den 27. April 1938. Die Direktion. Dr. Hertel. Knoll.
Gewinn⸗ und Perla zum 31. Dezember 1937. RNM. 9
1 309 287
Gewinnvortrag aus 1936 . . . . 15 969 59 Betriebsertrag nach Abzug 8 Aufwendungen fuͤr Roh⸗ 1 Hilfs- 8 Betriebsstoffe ... . Erträge aus veieiüigimgen. 8 Zinsen.
29 205
RM
Erträge. 64 972
Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 des Aktiengesetzes vom D I. 98 Erträge aus Veteitigungen Zinsen .. Nußzerordenilche Erträge 8
47 13316 3 800 680 ,68
2. ⁴ 9 1ö““
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... “ 1 342 046,46 abzüglich auf Anlagekosten verrechnete Löhne 32 759,28 Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Aufwendungen 131 486,80 Freiwillige Aufwendungen 92 386,75
Zuführung an den Unterstützungsfonds der Gefolgschaft .. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtungen.. Steuern vom Einkommen, vom ge c und pom Vermögen 276 222, 61
Z“ “ 86 104,69
Beiträge zu gesetzlichen Beruspbertremngen “ Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn aus 1993 232
Frankfurt am Main, den 5. März 1938. Frankfurter Hof Artiengesellschaft. Der Vorstand. E. O. Hillengaß.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 5. März 1938.
„Fides“ Treuhand⸗ Kommanditgesellschaft W. Kluck — Dr. jur. Ehmig — Dr. rer. pol. Raschen.
— Kluck, ppa. Rühles Wirtschaftsprüfer.
Die von der heutigen Hauptversammlung beschlossene Dividende von 3⁰% = RM 6,— abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer, somit RM 5,40 netto je Aktie, gelangt
3.246 % 6 517 528,59 63 034 14
85 164 56
14.287]
——VVVU
1 465 412 25 222 13 Haben. 8 188 6 706 91901.
3 Gewinnvortrag aus 1936 2 399 15 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗Grund , *. Jahresertrag .1 417 623 ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertèilten Auf⸗ 362 327 1Zinsen. 9 495 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 Außerordentliche Erträge. 16 421 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Teilauflösung der gesetz⸗ Duisburg, den 2. April 1938. lichen Rücklage .. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Vörlust 1937 21 872,78 In der Hauptversammlung vom 28. April 1938 wurde beschlossen, für das ge⸗ Gewinnvortrag 2 399,15 schäftsjahr 1937 eine Bardividende von 80% auszuschütten und für Rechnung der gegen Dividendenschein Nr. 2 zur Auszahlung, und zwar: — 109 175,55 Aktionäre weitere 2 % an den Anleihestock bei der Golddiskontbank zu überweisen.“ in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebrüder Bethmann; Deutsche Bank, “ Die 8 % Bardividende gelangen gegen Vorzeigung des Gewinnanteilscheines .“ Frankfurt (Main); Deutsche Effeecten⸗ und Wechselbank;
Nr. 13 unter Rüozug von 100 % Kapitakertragsteuer sofort zur Auszahlung: resdner Bank in Frankfurt a. M.; 1. bei uns 8 in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank.
19 473, 63 e8 2. bei der Deut chen Bank, Filiale Duisburg, Der Vorstand besteht aus: Eugen O. Hillengaß, Frankfurt a. M.; Stellvertretend:
vFrihen 3. bei der Dresdner Bank in Duisburg, Duisburg, Anton Ruppert, Frankfurt a. M. 1 B
1 465 412 85 4. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Flilale Duisburg. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Heinz T ömers, 8 8
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ er Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren sitzer; Generalkonsul Moritz Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M., be vertr.
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund n: Dr. Gustav Cramer, Düsseldorf, Vorsitzer; Hermann Paßmann, Heidel⸗ Vorsitzer;. Bankdirektor Hermann Witscher, Frankfurt a. M., II. Fellbetn. u
der Bücher und Schriften der Gesellschaft berg, stellvertretender Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Ewald Berninghaus, Duisburg; Oscar Georges Gottlob, Falkenstein i. Xs.; Alexander Haßlacher, Koblenz; Präsident Dr. Phi⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Pa⸗ mann, Duisburg; August Ruhfus, Düsseldorf; H. B. von 1““ lipp Heineken, Bremen; Generaltonsu Dr. August Strube, Bremen. klärungen und Nachweise entsprechen die Duisburg. Frankfurt am Main, den 28. April 1938.
April 1938.
Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der nisburg, den 29. Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 8 abelwerk Duisburg. Der Vorstand. Eugen O. Hillengaß
2 044 817 ,35 185/50
48 329,93 287 7989 25
8. 2 wumehumhes * 2 2
Außerordentliche Erträge 6
223 873
30 000 166 662 150 000
.8.11565*
8
. 764 972,609 131 265,96 196 238 65 2 446 24472 2 446 244 72
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß gn der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wernigerode, im März 1938. Schlör, Wirtschaftsprüfer. 1
Die Dividende mit 6 % abzüglich 10 % Steuer ist mit je NMM 54, bzw. RM 5,40 netto auf Gewinnanteilschein Nr. 8 der Aktien von je RM 1000,— bzw. RM 100,— ab 2. Mai 1938 fällig.
Die Hauptversammlung vom 27. 4. 1938 wählte den Aufsichtsrat neu. Er besteht aus den Herren: Direktor Dr. rer. pol. h. o. Arthur Klotzbach, Essen, Vorsitzer, Hüttendirektori i. R. Philipp Tutein, Wiesbaden, stellvertretender Vorsitzer, Fabrikdirektor i. R. Gustav Gotzel, Wernigerode, Hüttendirektor i. R. Richard Hauttmann, Gräfelfing bei München, Bankdirektor Alfred Hölling, “ Hüttenbirektor Rudolf E Bremen⸗Oslebshausen, Bergassessor Hans-Günther Sohl, “
8 Wernigerode, den 27. April 1938 — Vereinigte Harzer Porilänveettent⸗ und Kalkindustrie ktten efentschaft. Der Vorstand. Gruschka. Klein.
8*
gedeckt durch Teilauflösung der gesetzlichen Rücklage.
noll.
7