1938 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

erhE 92 chs⸗ und Staat

sanzeiger Nr. 101 vom 3

. Mai 1938. S. 4.

E1“

[7000] 11“ Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft in Hardegsen.

Die Aktionäre werden zu der 25. “vr⸗ dentlichen Hauptversammlung in das

„Zur Krone“, Göttingen, auf Freitag, den 20. Mai 1938, 12,45 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937.

„Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗

und des Aufsichtsrats. eschlußfassung über die Aenderung

des § 25 des Gesellschaftsvertrages

(Aufsichtsratsvergütung). Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers.

In der E“ sind 885 ie ihre Aktien gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrages bis zum dritten Wochen⸗ tage vor der Hauptversammlung

jenigen Aktionäre stimmberechtigt,

außer an den im § 12 bezeichneten Stellen: bei der Hannover, Hannover,

bei der Commerz⸗

Göttingen,

bis zur

bei dem Vorstand eingereicht haben. Hardegsen, den 29. April 1938. Der Vorstand. Dr. G. Ohlmer.

————

[4048]. easeb. Söhne A.⸗G., Ralzfabriken, Bruchsal (Baden). Bilanz per 31. August 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand 1.9.1936 5 700,— Abschreibung 19 Fabrikgebäude: Stand 1.9.1936 70 400,— Abschreibung 2 200,— Maschinen und maschinelle Unlagen: Stand 1.9.1936 5 901,— Zugang. . 8 903,75 Abschreibung 2 991,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: t0 Sissh“ Werkzeuge und sonstiges Mobiliar .. .. .⸗ Beteiligungen ... . Umlaufsvermögen: Rohstoffe Fertigwardenrn.. Eigene Aktien Geleistete Anzahlungen. Ford. a. Gr. v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Forderungen.. v“ Kasse, Postscheck, Reichsbk. ö“*“ Parlehn Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. ““ 19 246,26 .5 922 284 48

Passiva. 1 Grundkapital 315 000 Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen.. Andere Rücklagen.. Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten a. Gr. v. Warenlief. u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. bb1.““]“ JJ“ Posten der Rechnungsab⸗ grenzuung . Reingewin

122e 4 400

1— 78 000—

180 923 10 163 139,35 12 000 83 394.90

177 753 05 43 315,58 6 396—

5 472/71

4 354,53 53 e

31 500— .2 772,72 7 000,—

94 19281 8 4 680.04 . 124 334 76

8 6 09

277 880 0;

922 284 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

NRMN 9. 117 207 ,30 6 21447

E

Aufwand. Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben... Abschreibungen... Zinsen. F“ 45 708 12 Steuer von Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an auf Gesetz be⸗

ruhende Berufsvertretg. Alle übrig. Aufwendungen L6665

2 170188 147 851,77

1 350 255 23 Jahresertrag nach Abzug. der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht gesondert ausgewiesen sind...

Außerordentliche Er

334 775 63 15 479 60 350 255 23

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der

träge.

Jahresabschluß den gesetzlichen Vor-⸗

schriften. Mannheim, den 22. März 1938. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim.

Dresdner Bank, Filiale

und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Göttingen,

Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt und den Hinter⸗ legungsschein bis zum zweiten Wo⸗

chentage vor der Hauptversammlung

43 316,15]

21 006,59 132,33

5 93280

25 031 56

8b .

[6403.

Akt.⸗Gef., Halle (Saale).

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

8

v““ Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengi

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1— 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: . 186 4420

a) Büro⸗ und Wohngebäude 1. Abschreibug. 2 200,— 184 220 ) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ 1

0) Lagergebäudek. .119 620,— .. 1 400,—

Abschreibug 2. Unbebaute Grundstücke . . . . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang in 19335. 5 Ff 8 8

1 767 360

118 220

52 900

35 469

388 369 57 969

Abschreibuug

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge (kurzlebiy.. 1

Zugang in 1937 .

14 475,40 115,70 14 475,40 Se.

17 715,13 77770,73 17 715,13 6 587,— 450,— 6 137,— 5387,—

.8 386,—

. 1890,— 20 485,84 2285,87

11 435,84

Abschreibung.. 8

) Utensilien (kurzlebig) . Zugang in 1937 .

Abschreibung.

) Fuhrpark (kurzlebig) Zugang in 1937 Abgang in 1937

Abschreibung.

. ,hox11“

Zugang in 1937

8 Abschreibung .. Umlaufsvermögen: . 1. Vorräte: 8 b) Halbfertige Erzeugnisse 2. Wertbpaptere— 8 3. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ 4. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

o. . Avale RM 793 987,50

*

378 696 533 814

. 8 858

. .. Passiva. Grundkapital: a) Stammaktien*) b) Vorzugsaktien**) Gesetzliche Rücklkge. . Wertbericheigung zum Umlaufsvermögen Nuekstellungen Verbindlichkeiten: .a) Anzahlung von Kunen . b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . c) Verbindlichkeiten aus Akzepten d) Verbindlichkeiten gegenüber Banken e) Sonstige Verbindlichkeiten aus Darlehen.. (d und e gesichert durch RM 607 511,17 ge⸗ . bundene Forderungen und RM 1 500 000,— Grundschuld). Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn in 1937: a) Gewinnvortrag aus 19336 . . . . b) Gewinn in 1953).... .

Avale RM 793 987,50

258 127

550 919 140 544 606 904

970 000

22272 % 272

VI. VII.

93 59 856 13

VIII.

2 069 800 100 000

2 526 496

105 102 77

79 690 06

1411 289 37

*) Gesamtstimmenzahl in jedem Falle RM 14 000. **) Gesamtstimmen⸗

zahl in der Regel RM 500, Gesamtstimmenzahl bei Beschlüssen über Aufsichtsrats⸗

besetzung, Satzungsänderung und Gesellschaftsauflösung RM 7 500.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

Soll. RMN [₰ Löhne, und. Gehältteteter . Soziale Abgaben. . .Zinsen und Diskonten... Abschreibungen auf Anlagevermögen: Büro⸗ und Wohngebäudrde Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Eeinde. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge (kurzlebig) Utensilien (kurzlebig). Fuhrpark (kurzlebig). ¹“]

.„ 60 0 90 99 2 ä.„ *

2 200 12 200 1 400 57 969 14 475 17 715 8 386 11 435

272

„, 2 à„22 2 275 2 113“ .„

5. Steuern vom Einkommen usw. 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Gewinn in 1937:

a) Gewinnvortrag aus 1936. b) Gewinn in 1937. ..

4.

19 833 93 59 856 13

RM 1 614 643

108 609

107,525

125.782

84.974 3 927

79.690

11“ Haben. 6 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemäßs § 122 Altiengeseh,.. . .. 8 2 369 665 44

ab: alle übrigen Aufwendungen.. 273 063/09 2. Außerordentliche Ertrwäsgee 1n 3. Gewinnvortrag aus 1936... . .

2 125 ˙151

1.““

Halle (Saale), den 17. März 1938.

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges.

Wurtz. Querfurth. Nach der Bücher

2 125 151

4

2 096 602

8 715 19 833]1

abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriftén.

Halle (Saale), den 17. März 1938. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 27. April 1938 wird der Rein⸗

gewinn wie folgt verwendet: RM 6,— Gewinnanteil auf je RM 70,— Nennwert der Vor⸗ L1141444“4“; 1

4 % Gewinnanteil auf RM 1 400 000 Stammkapital . Vortrag auf neue Rechuugg.

KRM 3,000,— KRoM 56 000,— NmM 20.690,06.

8 Sa. Zur Einlösung gelangen die Dividendenscheine Nr. 1. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort und zwar:

Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

NeM 79 690,06

in Halle (Saale): bei der Gesellschaftskasse und beim Halleschen

8

Löhne und Gehälter

in Berlin: bei der Dresdner Bank, 8 . bbei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren:

8

1. General⸗

direktor a. D. Bergmeister Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Hoffmann, Halle (Saale), Vorsitzer; 2. Walther Flakowski, Geschäftsinhaber des Halleschen Benkvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Halle (Saale), stellvertr. Vorsitzer; 3. Kammergerich zrat a. D. Richard Drache, Rittergut Hans Würdenburg, Teutschenthal; 4. Kaufmann Ernst Ehlert, Halle (Saale), Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Halle (Sagle); 5. Vizeadmiral

a. D. Exzellenz Heinrich Löhlein, Berlin Zell, Berlin.

. 7

6. Diplomingenieur Dr.⸗Ing. e. h. Max

Der Vorstand. Wurtz. Querfurth. ͤͤͤͤͤaͤͤaaqaqaqqqqqqééaa

[5839].

Z. C.

Richter A. G., Leipzig O. 5.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Ueraarrarcnacaewne 8 Aktiven. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke * 9 * 2* 2 2 2. 90 2.⁴ 0 8 0 . 9

2. Gebäude:

a) Wohnhäuser: Stand am 1. 1. 1937 .ää1654 000,

Abschreibug..

b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1.

19317.

199393 .. Zugang Maschinen..

8 Abschreibugg

3. Maschinen und maschinelle Anlagen .... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1.

. 20. . 2 2 2 20 0 * .

Zugang Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar..

ö1““

. Umlaufvermögen: 1. Warenbestand:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... b) halbfertige Erzeugnise

c) fertige Erzeugnisse .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.. Kassenbestandͤg.. . Postscheckguthaben.. 8 . Bankgüthaben .. .

Grundkapital 4 a) Stammaktien: 1 620 Aktien à

Passiven.

RM 100,— =

b) Vorzugsaktien: 1 500 Aktien à RM.

20,— = 4 000 Stimmen

2

3 000,—

2 000,—

436,50

. 4 975,60 5 412,10

00 St mmen 400 Aktien à RMNR 20,— = 400 Stimmen

5T5 5412 10

186 422 26 11 77733 71 892 74

270 092 33 151 517 32 38 2 374 51 . 2 966 93 9 923— 6 092 17

798 969 26

162 000— 8 000

170 000, 10 000,—

Rücklagen:

Na) gesetzliche Rücklagge.. b) Sonderrücklage c) Rücklage für Erneuerungen. Wertbherichtigungskonto. Hypothekenverpflichtungen:

a) Hypothekenschulden.

Tilgug b) Grundschuld.

12 500 Stimmen

Tilgug

Sonstige Verpflichtungen:

a) auf Grund von Warenlieferungen b) sonstige Verbindlichkeiten..

ö11“ d) Unerhobene Dividenden

Wertberichtigungsposten für Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ..

2⁴ 20 9 20

Gewinn in 1937..

Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr

3 18 000 8 20 000 8 16 000

0 29 2—090 860 8320 S

54 000 62 525 81

211 990 . 18 062,36 193 187 64¹4 —8000,— . 24 000, 56 000 249 187

8

. 105 409 66 . . 66 260 65 2 209 90 . . 149 04 174 029 25 V 15 000—

45 172 98

2 862 42 16 192 06 19 054 48

[[N798 969 26 1937.

. 6 6 1

waxe

Aufwand. Soziale Abgaben: a) pflichtgemäßße.. b) freiwiliiee.

Abschreibungen:

111F46*“ c) kurzleb. Wirtschaftsgüter .

272

Andere Abschreibungen (Forderungen)

L4“”“ Beiträge an Berufsvertretungen...

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u Außerordl. Aufwendungen, Zuführung an:

a) Sonderrücklaee b) - Erneuerungsrücklage

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936

Gewinn i 1933

1141X*“

11“““ Ertrag. Gewinnvortrag aus 199360 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß...

Außerordentliche Erträgge.

0

Leipzig, den 2. April 1938. Der Vorstand.

nb

RM 9 ““ . 15 474,39

. 12 609,56 28 083 95

V

. 65412,10 10 412 10 12 830 62

8“ 10 106 84 586 51 46 163 58

vom Vermögen..

. 20 000,— . 16 000,— 2802,2

. 16 19206

36 000

19 054 48

b 393 652 03 2 862 42

388 450 82

2 338 79

393 652 03

Richard Hamann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, am 9. April 1938.

Richard Eberling, Wirtschaftsprüfer.

Nach der in der Hauptversammlung erfolgten Neuwahl besteht der Au sichtsrat aus den Herren Wirtschaftsprüfer Gerhard Scholge, Leipzig, Vorsitzer; 1

Bankdirektor i. R. Friedrich Motz, Leipzig, stellv. Vorsitzer;

Lippmann, Leipzig. Leipzig, den 23. April 1938. Der Vorstand.

echtsanwalt Dr. Walter

Richard Hamann.

18987] Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. Wir geben hiermit bekannt, daß zu unseren sämtlichen Aktien über Reichs⸗ mark 1200 und RM 1000,— neue Gewinnanteilscheinbogen, enthaltend Gewinnanteilscheine Nr. 35 bis 44 und Erneuerungsschein, ausgegeben werden. Gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine gelangen die neuen Bogen

unserem Wertpapier⸗Schalter in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 30, zur Ausgabe.

Wir bitten die Erneuerungsscheine nummernmäßig geordnet mit dop⸗ pelten Verzeichnissen bei uns ein⸗ zureichen. 1

Frankfurt am Main, 30. 4. 1938.

Deutsche sel⸗Bank

zum Deutschen Reich

Sanzeiger und Preußischen St

te Beilage aat

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

1938

7. Aktiengesellschaften.

[6393].

Hafen⸗

Bilanz per 31. Dezember 1937.

2.

und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft, Aken a. d. Elbe.

Zugang 1937

. Stand am

Aktiva. 31. 12. 1936

Stand am 31. 12. 1937

RM

695 000 115 000 196 000

RM [9o

1. Anlagevermögen:

gafenanlage .. . Eisenbahnanlage.... Gebäude u. Lagerräume Begasungs⸗, Trocknungs⸗ und Siloanlage ... ““; Maschunen Elektrische Anlagen Lokomotiven.. 27 000 Güterwagen.. 7 200 Inventar 28 500— Beteiligung.. 1

43 000 14 000

5 400 12 600

RM

695 000 123 435 196 000

43 000 14 000

5 400 14 618 27 000

7 200 28 500 1

1 143 701] 95

1 154 154

. Umlaufvermögen: Betriebsstoffe . . . . . ... Wertpapiere und Sparguthaben:

Wertpapiere . 1 28 906,72 Sparguthaben 27 272,07 Forderungen auf Grund von Leistungen .. .. Sonstige Forderungen .. . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

guthaben . . . . Andere Balknkguthabbebebenn

996556555

38 57

666

8 008,80

56 178,79 37 805,49 15 000,—

13 851,42 14 624,25

.Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

3 Passiva. . Grundkapital . 111““ Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen.. . . Außerordentliche Rücklage... 88* Aktienkapitalsicherungsonds.. . . Wertberichtigungen zu Posten . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf J1111414A“;“ Sonstige Verbindlichkeiten, Steuern u. Abgaben Vergütung an den Aufsichtsrat Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 . ewinn in 1937 .. . . . .

Grund von Warenliefer

145 468 29¹ 1 299 653

100 000,— 37 500,— 84 666,50

des Anlagevermögens..

ungen und

10 626,10 2 400,—

7 963,16 16 648,32

540 000

222 166 465 653

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.

1 299 653

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter: ohne .. . 151 048,84

abzügl. über Anlagekonten, verbuchte Löhne 7 024,03 1111““; 31 353,28 Vergütung an den Aufsichtsraat . 2 400,—

144 024,81

33 753,28

RM

177 778

Sn lbgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8

Beiträge an Berufsvertretungen .. . . . . . Außerordentliche Aufwendungen ... . Zuweisung des aus der Einziehung von

Aktien und der 8

Zusammen⸗

legung des Grundkapitals erzielten Gewinnes an das Konto „Wert⸗

berichtigungen zu Posten des Anlagevermögens’“. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19366ü . Gewinn in 1937... 1

963,16

15 663 25 153 35 141

748 30 000

440 500 17 611

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 . . . Jahresertrag gemäß §⸗132, II 1

9 2 *. .⁴ *

Ertrag aus dem Interessengemeinschaftsvertrag Wallwitzhafen: 25

a) für 1937 uff.

co“*“ Außerordentliche Erträge Gewinn aus der

W/ 14A4“*“

Einziehung von Aktien und der Zusammenlegung

16 648,32

b) für frühere Jahre auf Grund eines Treuhandgutachtens 3 000,—

des

742 598

963 261 360

28 000

2 119 9 655

440 500 742 598 05

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Verlin, 11. April 1938.

. Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Michaelis, Wirtschaftsprüfer. Aken, 30. März 1938.

Berthold.

Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aectien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

Der Vorstand. Bauer. Der Aufsichtsrat. Drehmann. Braune.

Dinglinger. Lux.

Wiegand.

Wittig.

[6394].

Nach der in der heutigen Hauptversammlung vorgenommenen Wahl besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Herr Kommerzienrat Max Ding⸗ linger, Köthen, Vorsitzer; Herr Kaufmann Fritz Braune, Bernburg, stellvertr. Vorsitzer; Herr Amtmann Herm. Wiegand, Ziebigk b. Prosigk (Kr. Köthen); Herr Dr. med. Max Wittig, Neubrandenburg; Herr Direktor W. Drehmann, Dessau; Herr Re⸗

gierungsrat a. D. Tecektor Dr. jur. L. Kaatz, Dessau; Herr Bürgermeister Dr.

Heinr. Nehls, Aken (Elbe). Aken a. d. Elbe, den 28. April 1938.

3

jur.

Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

Rockstroh.

[6395].

Gewinnanteilschein Nr. 7 unserer Aktien gelangt von heute ab nach Abzug der 10 % iegn Kapitalertragssteuer mit netto Acht Reichsmark und zehn Pfennig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Köthen und Dessau, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Köthen, oder an der Kasse

unserer Gesellschaft in Aken zur Einlösung.

Aken (Elbe), den 28. April 1938. Hafen⸗ und Rockstroh.

) Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

[7001] Braunschweiger Portland⸗Cementwerke

Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Dienstag, den

24. Mai 1938, vormittags 11,30

Uhr, in Kasten's Hotel in Hannover. Tagesordnung:

1. Vorlage und ö des Ge⸗ chäftsberichtes, es Jahresab⸗ chlusses und der Aufwands⸗ und rtragsrechnung für das Jahr 1937

sowie des Vorschlages über die Ge⸗ winnverteilung.

„Entlastung des Vorstandes und ö

Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates gemäß § 7 der Satzungen.

Annahme der auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 abgeänderten Satzungen.

.Aufsichtsratswahl gemäß § 8 des

Einführungsgesetzes. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Die Einlaßkarten zur Generalver⸗

sammlung werden bei

der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig oder

der Gesellschaftskasse in Salder

gemäß § 5 der Satzungen gegen Vor⸗ legung der Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheines eines Notaxs über dieselben bis spätesteus den 21, Mai 1938 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ausgegeben

Salder/ Misburg, 29. April 1938.

Der Vorstand. SswsiarrIeeremeIgeeA RHFeRESerrez Ees üereeeENesesseeeEerehes. [6403].

Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk

A.⸗G., Proskau.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagewerte: Ortsnetzkonto: Best.

Zugang.. Abschreibung

430,75. 3 930,75 630,75 3300,— Betriebsinventar 40,— Abgang . . . 40,— Geschäftsinventar. 60,— Abschreibung 10,— 50,— Vorratsaltien .. . Forderungen aus Lieferungen und Leistungen .. . .. Bankguthaben: lfd. 3 155,21 Sparguthaben. .6 502,07 Kassenbestand

50 13 860

2 807

9 657 234 (29 908 Passiva. Aktienkapital: 8 Aktieln . 18 000,— Vorzugsaktien 2 000,— 20 000,—

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 1 236,96 Freie Rücklagen für Erneuerungs⸗ zwece „4306379 . 5523,71 Dividendenrückstellungskonto. Rückstellung für zweifelhafte Eaagen Schwebende Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 1936 520,60 Gewinn 1937 1 768,36

2288,95 2 288 96 29 908,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM [₰ 1614— 15160 640 75

820/ 68

700,— 555 15

Ausgaben. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen Steuern vom Einkommen und

Vermögene— Beiträge für Berufsvertretung. Außerordentl. Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen . Gewmmm

3

Einnahmen. .

Ertrag aus Stromabgabe nach

Abzug der Bezugskosten. 7 903 33 Ertrag aus Zählerverkauf . . 212 70 E“ 273 97 Außerordentliche Erträge . 130 64 8 520ʃ64

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Raf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1

Oppeln, den 19. Februar 1938.

Hellmuth Sydow, Wirtschaftsprüfer. .“

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1937, und zwar 5 % für die Inhaber⸗ und 6 % für die Namens⸗ aktien, erfolgt nach Abzug der Kapital⸗ eciekewer sofort bei der Geschäfts⸗

elle.

Proskau, den 26. April 1938.

Der Vorstand. Kempinsky.

1 920 56 55 616/50 1 889 87 1 768/36

820,64

8 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordeßn die Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche anzumelden. Bremen, den 26. April 1938. Norddeutsche

Die Abwickler.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

[7038] 8

Auf Dienstag, den 31. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Kur⸗ fürstendamm 36 zu Berlin, die Mit⸗ glieder unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.

„‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Vergütung Aufsichtsrat Vorstand. 1

5. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und in fol⸗ genden wesentlichen Punkten:—

an und

Treuhand⸗Verwaltung A. G. i. L.

Ausschaltung überalterter Be⸗

immungen, Bekanntmachungen der

esellschaft, Aufgaben des Vor⸗

andes und Befugnisse des Auf⸗

chtsrats, Frist für die Vorlegung der Jahresrechnung und für die Abhaltung der ordentlichen Haupt⸗

ersammlung, Mehrheitserforder⸗ nisse bei Beschlüssen der Hauptver⸗ sammlung.

Der Entwurf der neuen Satzung ann schon vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingesehen werden.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. 8

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Versammlung bei der Gesellschaft in Berlin ihre Aktien oder den darüber für den Tag der Hauptversammlung ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein nebst Nummernver⸗ zeichnis der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder einer Wert⸗ papiersammelbank oder einer deut⸗ schen Bank oder deren Filialen ein⸗ gereicht haben. Vertretungsvol machten und Befugnis⸗ ausweise zur Vertretung sind spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstand zuzustellen.

Berlin, am 2. Mai 1938. Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Reh.

WÜC1,131511

10. Gesellschaften m. b. H.

er Heilbronner Bankverein m. b. H.

Dezember 1937.

——— Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand ...

2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 9. Schects . . 4. Wechsel..

Bankgesetzes entsprechen.

der Länder.. Hierunter:

die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere:

Reichs und der Länder... b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere c) Sonstige Wertpapier...

die Reichsbank beleihen darf. gegen Kreditinstitute . a) Unkündbares Anlehen Zentralkasse Schuldner:

2) Kreditinstitute... b) Sonstige Schuldner..

Hypotheken⸗ und Grundschulden.. . Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .

In den Aktiven sind enthalten:

wesen RM 248 000,—

Gläubiger:

a) Im In⸗ und Kredite (Nostroverpflichtungen) .

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute .

c) Sonstige Gläubiger. .

Passiva.

Spareinlagen:

a) mit Fefehlichen Kündigungsfrist .

b) mit

Hypotheken⸗ und Grundschulden.

Grund⸗ oder Stammkapital..

Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11. . Wertberichtigungsposten . ..

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 199319u9 .

gesetzes 140 801,85 In den Passiven sind enthalten:

RM 5 116 883,22 RM 3 636 766,18 RM 498 000,—

Abschluß auf 31.

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postsche ckkonto 1

Davon NaN 401 031,47 Wechsel, die d 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und RM 16 337,28 Schatzwechsel und Schatzanweisungen,

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

In der Gesamtsumme enthalten RM 451 189,35 Wertpapiere, die Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

Davon sind RM 187 986,25 täglich fällig (Nostroguthaben).

Dauernde Beteiligungen (bei anderen Kreditinstituten) b“ Grundstücke und Gebäude (dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende)

. Eigene Geschäftsanteile (Nennbetrag R;. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u. dgl.

14 Abt. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. NM 12 866,26, d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 8

Ausland aufgenommene Gelder und

Von der Summe b und c entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 301 437,62 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 2 335 128,56, von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RMN —,—, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 774 096,86 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 561 031,70.

hesonders vereinbarter Kündigungsfrist.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 131 Abs. 7 des Nfien-

a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Passiva 1—3) b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 16 (Passiva 1) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2

. 110 631,70 42 279,49 152 911

b 2 272 1 143 563 827

em 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des

23 466

JEC6q616161ö“ .. .x2989

. 115 281,74 573 787

06 5696 12525

337 986

YX1“ 50 000

. . 3 192 774,62 3 192 774 62

E1“““

Davon RM 82 744,78 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, RM 2 587 947,09 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

696 234 34. 3 000,— 245 000 1—

2 000 187/˙50

D

Summe der Aktiva 5 844 591

2* . 8 . . . 200,— 25 400,22

3 611 165,96 3 636 566,18 3 636 766 18

³ 86 68

. 828 305,44 1 . 651 811,60 1 480 117 04

1 84 000 . 4 970 20

.„

6,35 38 731,25

22 227242 60

38 737

Summe der Passiva