[8243] 8 Württembergische Bank früher Württembergische Notenbank). In der am 5. Mai 1938 abgehaltenen
66. Hauptversammlung ist die Divi⸗
dende für das Geschäftsjahr 1937 auf RM 40,— für die Aktie über
RM 800,—, RM 20,— Aktie
. RM 400,—
festgesetzt worden. 1 Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 6) erfolgt demgemäß — abzüglich apitalertragsteuer — vom 7. Mai
1938 ab: in Stuttgart an unserer Kasse, in Frankfurt a. Main bei
Frankfurter Bank. Stuttgart, den 5. Mai 1938. Württembergische Bank. Der Vorstand. bbbe.
[7883].
Gemeinnützige Wohnungsbau und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft „Mark“.
Bilanz am 31. Dezember 1937. — —— Aktiva. RM Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. . Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . Geschäftsausstattung. Bauvorbereitungskosten. Umlaufsvermögen: Bare Bestände: Kassenbestand 18,34 Postscheckgut⸗ haben. 1 246,87 Andere Bankguthaben Guthaben bei Banken.. Sonstige Forderungen: Restkaufgelder (ohne hypo⸗ thekarische Sicherung) . Sonst. Umlaufsvermögen: Forderungen an Eigen⸗ heimerwerber mit hypo⸗ thekarischer Sicherung. Sonstige For⸗ derungen 184,— Forderungen wegen persön⸗ licher Schuldhaft R 964 379,83 Forderung aus Sicherungs⸗ hinterlegung RM 3500,—
für die über
der
8 437,—
120 254,83
Passiva.
rundkapital “ 100 000
b1“ — Betriebsrücklage 6 913,39 Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypothekenzinsen und Til⸗ gungsbeträge 2 104,58 Hinterlegung für Wertzuwachs⸗ steuer 8 Reingewinn 1937. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft RM 964 379,83 erbindlichkeit aus Siche⸗ rungshinterlegung RM 3500,—
181,75
120 254 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
— = Aufwendungen. RM 109
Abschreibungen auf Geschäfts⸗ ausstatiung 6 Verwaltungskosten (Geschäfts⸗ unkosten):
Gehälter u. sonstige Personal⸗ kosten einschl. der sozialen Abgaben 8 256,67
sächliche Verwaltungs⸗ ö Betriebskosten (Steuern) Außerordentl. Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres.
10 489 181 600
5 068
16 448
Erträge. Erträge aus Verwaltung und Betreuung ... 6 110/89 Erträge aus Bauten 9 916/80 Zinsen aus Bankguthaben. 420/˙51
16 448/ 20
2. 2
Berlin, den 21. April 1938. Der Aufsichtsrat wurde wieder⸗ sewählt.
Gemeinnützige Wohnungsbau und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. Johannes Gauger, Vorsitzer. Johannes Langkau. Friedrich⸗Wilhelm von Tümp ling. Kurt Dümling. Der Vorstand. Gerhard von Marklowski.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ whaft sowie der vom Vorstand erteilten
zufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1937 den gesetz⸗
8 8 8
lichen Vorschriften.
Berlin, den 22. März 1938. Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und
⸗gesells 24⸗“ 11.“
Sachtleben“
Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Induftrie, Köl
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1937.
—
Vermögen. I. Anlagevermögen:
Bergwerksgerechtsame: Stand vom 1. Januar 1937 9933 657,46
Abschreibungelnn. 414 998,32 Stand vom 31. Dezember 1937. . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand v. 1. Januar 1937 1 023 023,— Zugäantgge . 2241 800,65 T282823,55 255 577,06
Abschreibungen... Stand vom 31. Dezember 1937 . . . . b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten:
Setand vom 1. Januar 1937 1 435 276,05
Zugäne .141 980,41
I577 256,25 304 971,55
““
346 580,07 1 200,— 180,07 Abgänge .. 5 357,95 Stand vom 31. Dezember 1937 ..
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand vom 1. Januar 1937 725 024,— 467 071,73
Zugängge . 102 005,7
7 500,— T1182 505,73
Abschreibungen 323272 010,83 Stand vom 31. Dezember 1937 . . . . . . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
Stand vom 1. Januar 1937 . 10 833,70
Zugängtte . 14 411,32
25 225,02
10 629,80 17615,22
3 542,22
Abschreibungen...
8 Stand vom 31. Dezember Unbebaute Grundstücke:
Stand vom 1. Januar 1937..
Hugsuge. .
Abgäne .
Abgänge
Abschreibungen Stand vom 31. Dezember 1937. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugänge.. 362 469,38 Abschreibungen 362 469,38 Anlagen der übernommenen Gesellschaften:
Bergbaugesellschaft St. Andreasberg m. b. H. 161 494,42
46 670,— 8 000,— 216 1857,2 216 164,42
Gewerkschaft Union. Thuringia Bergbau G. m. b. H.
Abschreibungen... Beteiligungen: Stand vom 1. Januar 1937. „ Zugänge ..
1 884 537,38 1 229 555,15 37002,53
128 512,40
Abgäntge 128 512,40
8 2985 580,15 Abschreibungen.. 2243 000,—
Stand vom 31. Dezember 1937 . . . . Wertpapiere des Anlagevermögens..
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse.. . Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertatbtteeae “ Eigene Aktien (nom. RM 471 000,—). ““ Grund⸗ und Rentenschulden. eleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferunge und Leistungen... Forderungen an Konzernunternehmen.. 11AXAXA“X“; Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. 12. Andere 11. 13. Sonstige Forderungen
2 742 580 1 548 322
1 062 482,01 126 512,830 554 745,67 1 743 740
6 149 172 299 098 599 902
321 032
1 488 062 1 149 663 37 770
230 311 3 284 004 880 777
„ „ „ 222 90 22
10. 11.
90 20 * 0 20 9⁴ .⁴ 2 2 2 90 2 2. 0 2 2
. 2 2. 2 * 2 . 2.
RM
8 597 173
16 183 536
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
3 Verbindlichkeiten. Grundkapital
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen. 4 252 300 2. Andere Rücklagen... 750 000
90 2. 90 8⁴
3 901 24 784 611
12 500 000
5 002 300
Wertberichtigung: Delkrederekonto.. 8
Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistunen .
3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen
4. Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn:
1. Reingewinn 19335 ..
30 000
955 797 253 070 1 121 266
1 214 450 168 656
114 644 3 424 425
41 57 10% 2 360 134
66 4001 383 107
. 9 2 22 ewinnvortrag vom 1. Januar 1927 .
88
Der Verbandsführer. J. A.: Berkenkamp.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben: a)
esetzliche.
Abschreibungen auf das Umlaufvermöo„en . Steuern:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 781 135,28 262 707,45
b) andere Steueren ucw
Beiträge an Berufsvertretungen8.. eeaee;- Reingewinn 1937 ..
— — · · ——
. . 550 260,50 b) freiwillige .. . . . . . . . . . 517 525,63 auf Anlagen und kurzlebige Wirtschaftsgtler. .—. —
1 214 450,66 168 656,40
[24 784 611
RMN ₰ 5 216 354 95
1 067 786 13
1 835 733 . 314 840
2 043 842 73 29 258
1 383 107/ 06
Gewinnvortrag vom 1. Januar 1937 1“ 8
Gewinnvortrag vom 1. Januar 1937 . Ertrag gemäß § 132 II Nr. 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen .. . .. Zinsen sowie sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Ertrwagge.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund v
der Bücher und Schriften der Gesellschaft so rsta
[11 890 924 23
168 656 40 10 639 444 14 113 34177 520 636 58 448 845 34
11 890 924/˙23
Schwarz,
bei folgenden Stellen ausgezahlt: von der Heydt & Co.,
RM 12,53 für jede
Köln, den 3. Mai 1938. Der Vorstand.
[8200]
Oberschlesische Zentral⸗Bekleidungs⸗ Webwaren Akt.⸗Ges. Einladung zur 15. ordentlichen Hauptversammlung für den 31. Mai 1938, 14 Uhr, im Hotel „Deutsches
Haus“ in Oppeln, Hindenburgstr. 40. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz (§§ 1, 3, 10 und 14). Neuwahl des Aufsichtsrats. . Wahl des üeschrnsg aäens 6. Anträge und Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine einer Bank oder eines Notars, mit einem doppelten Nummernverzeichnis, späte⸗ stens am 26. Mai 1938 bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Oppeln, den 3. Mai 19988. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dintner. Der Vorstand. Schwarzer. Grohmann.
7585]
Köseher Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft. Umtausch der Vorzugsaktien
zu je RM 40,—.
8 2. Bekanntmachung.
Gemäß Art. I §§ 1 flgde. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je RM 40,— auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses in der Zeit bis zum 25. August 1938 zum Umtausch in Vorzugsaktien über je RM 100,— einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Nennbetrage zu je RM 40,— mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein zwei Aktien zum Nennbetrage von je RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangen. Einreichungsstellen sind:
in Dresden: die Dresdner Bank,
in Berlin: die Dresdner Bank,
das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. -
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. 8 1
Seeg Vorzugsaktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche 88 von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und die nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung geste t werden. Die an Stelle er für kraftlos erklärten im Nennwerte von RM 40,— aus⸗ Ebree Vorzugsaktien im Nenn⸗
trage von R 100,— werden für
Rechnung der Beteiligten nach § 179 Akt.⸗G. verwertet. Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstandenen Kosten an die
eteiligten nach Verhältnis ihres Al⸗ tienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderaäͤrbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern seboch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend enannten Stellen unter Benutzung der bafelbst erhältlichen Formulare un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ sümnt werden und ein ghehstho cht
iermit nicht verbunden ist, erfolgt die b Feeeeng. sege oswig, Bez. Dresden, 3. 5. 1938. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft.
erteilten Auftlä⸗
Der Vorstand. 1 Herbert Müll Dr. A Meier
„Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau Dr. Fritz Eulenstein.
1141141
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, im April 1938.
Allgemeine Revisions⸗ und VBerwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 wurde in der Hauptversammlung
am 3. Mai 1938 auf 90% festgesetzt. Hiervon werden 8 % abzüglich 10 % Kapitalertragag steuer ab sofort gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 12 an die Aktionäre
in Köln: bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Delbrück
in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
in Frankfurt / M.: bei der Metallgesellschaft A.⸗G.,
in Braunschweig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
in Essen / Ruhr: bei der Deutschen Bank. 8 Der Rest von 1 % wird auf Grund des Anleihestockgesetzes abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer an die Deutsche Golddiskontbank zugunsten des für Rechnun der Aktionäre neu zu bildenden Anleihestocks abgeführt. Gleichzeitig wird auf denselbe Gewinnanteilschein bei den vorgenannten Stellen der Anteil an dem zur Auflösun kommenden alten Anleihestock aus dem Erträgnis der Jahre 1934, 1935 und 1936 mi ktie über RM 500,— ausgezahlt. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach dem Ergebnis der Neuwahl wie folgt zusammen: Direktor Rudolf Euler, Frankfurt / Main, Vorsitzer; Dr. Pa Nehring, Braunschweig, stellv. Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Adolf Evers, Jerxheim; Dr. Arnold Frese, Köln; Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen; Dr. Alfred Petersen, Frankfurt / Main; Dr.⸗Ing. e. h. Ludolf Plaß, Frankfurt / Main; Landgerichtsrat Hermann Reinecke, Braunschweig; Generaldirektor Johannes Robert, Beuthen O. S.
und chemische Industrie. Dr. Julius Schütz.
[8240] Glas⸗ Spiegel⸗Manufactur A.⸗G Gelsenkirchen⸗Schalke. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hievmit zu der am Dienstag,
den 14. Juni 1938, 11,30 Uhr vor⸗ mittags, im Lokal des Bismarck⸗Clubs
Gelsenkirchen, Hans⸗Schemm⸗Str. 3
(früher Weststr. 3), stattfindenden ordent
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des “ und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
1 Beschtußfagüng über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und die erkeilung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstandes und des Aufsichtsrats.
‚Beschlußfassung über die Ersetzung
des bisherigen Gesellschaftsvertrages
durch neue Satzungen, insbesondere zwecks Anpassung an die Vorschrif⸗ ten des neuen Aktiengesetzes und zwecks aäsea. wesentlicher Be⸗
stimmungen: ezugsrechte, Divi⸗
dendenzahlung, Vertretung der Ak⸗
tionäre, Bestellung bzw. Befugnisse der Verwaltungsorgane usw.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ 8 aft eingesehen werden.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Hauptversamm⸗ lung in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 7. Juni d. J. auf dem Büro der Gesellschaft zu Gelsenkirchen⸗ Schalke, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen oder bei der Dresdner Bank, Gelsenkirchen, zu hnseehehen oder den Besitz derselben nachzuweisen. .“
Zur Legitimation der Aktionäre für die Hauptversammlung dienen die von den bezeichneten Anmeldestellen auszu⸗ fertigenden Stimmkarten. 3
Gelsenkirchen⸗Schalke, 5. Mai 1938.
Der Vorstand. Dr. Herrmann.
1˙1]
[7897]. 8 „Vulcan“ Betriebs⸗Verwertungs Aktiengesellschaft i. Liqu., Breme
—
RMN ₰
Aktiva. Grundstücke: Bestand 1. 1. 1937 1 049 924,— Abgang 467 148,50
Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1937 179 999,— Abgang 84 999,— Gleisanlagen.. Inventr. .
582 775 50
95 000 5 000 1 4 699 43 167 928
177 159
908 731
Konsortenkonto. Forderungen.. Kasse und Postscheck Bankguthaben .
50 000
Aktienkapitaaal 104 152
Rückstellungen..
Verbindlichkeiten: Grundschuld: Bestand 1. 1.1937. 1 194 924,— Abgang 552 147,50
Orundschulbberechinor. E1“ Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen. Liquidationskonto: Verlustvortrag 49 565,86 Ueberschuß 154 892,91
1 475/ 98
105 327,05 908 731116
Der Aufsichtsrat besteht aus den erren August Gerhard Meyer, Vorsitzer, Fesen Dlugos, stellv. Vorsitzer, beide in Bremen, Dr. Hu o Ecker, Stettin, Dr. Kurt Hoffmann, Berlin.
66 Der Abwickler. “
Friedrich Henßler I“
Zweite Beil
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
8 e111u“
½ 2 8
Berlin, Sonnabend, den 7. Mai
Nr. 105
gefellschaften. [6416].
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke, Großalmerode.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 284 700,— Zugang. 25 728,35 b 3 35728,35 Abschreibung 12 428,35 Fabrikgebäuden 879 700,— 5 803,95
3 885 50/dõ Abschreibung 27 503,95
Unbebaute Grundstücke 21 000,— 193,03
—2I153,05 342,— 20851,03 Abschreibung 1 351,03 Bergwerkseigentum und Ausbeuterechte 178 000,— Abschreibung 10 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Brennöfen und Trocken⸗ öfen 89 200,— Abschreibung 8 700,— Sonstige Maschinen und maschinelle Anlagen 116 401,— .106 858,78 223 259,78 Abschreibung 30 659,78 Förderanlagen und Trans⸗
porteinrichtungen 14 502,—
Abschreibung 2 070,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang.
* 87
Zugang. Abgang
Zugang .
13 375,33
1337,33
Abschreibung 13 375,33 Kurzlebige Wirtschafts⸗
Fvtexx
15 864,70 Abschreibung 15 864,40
—
Beteiligungen... Umlaufvermögen: Rohstoffe der Schamotte⸗ fabrik. —. 160 243,66 Hilfs⸗ und Be⸗ 8 triebsstoffe . 127 863,31 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, insgesamt.. Halbfertige Erzeugnisse. Tonvorrat. 61 185,90 Andere Fertig⸗ erzeugnisse. Fertigerzeugnisse, insges.. Wertpapiere 11“ Geleistete Anzahlungen an III“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 1ö“”“ 1““ 1 o111“ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..
5 001
288 106 67 231
178 563,70 8— 239 749
5 780
340 205 4 831 4 732
19 251 58 410 5 765 — 2 721 868 Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage. 150 000,— Zuweisung
WDWWW 15 000,—
Rücklage für Pensionsver⸗ pflichtungen 20 000,— Zuweisung 1937 20 000,—
Rücklage für Ünterstüßung und Wohlfahrt . . . .
Rücklage für Wertberich⸗ h16*
Anzahlungen von Kunden 10 109,11
Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
Akzeptverbind⸗ lichkeiten..
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 66 110,43
Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen... ewinnvortrag aus 1936 . . 41 167,57
Gewinn 1937 108 157,93
109 887,43 11 036,— 197 142
149 325
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 3 824 670 Soziale Leistungen.. 79 676 Freiwillige Leistungen.. 46 246 Abschreibungen. “ 121 952 Steuern vom Ertrag und
eE111““] Sonstige Steuern .... Beiträge an Berufsver⸗ ketungen . .... Wertberichtigungen ... Alle übrig. Aufwendungen Zuweisung zur gesetzlichen
Nüchage . . . . . . Rücklage für Pensionsver⸗ piflichtungen ..... Gewinnvortrag aus
1936 . 41 167,57 Gewinn 1937 108 157,93
125 355 51 684
2 765 10 111 49 366 15 000
20 000
149 325 1 496 1551¹
Gewinnvortrag aus 1936. Ertrag nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen . . . .. Ertrag aus Beteiligungen. A“*“ Außerordentliche Erträge: Vericheehene ..
41 167
1 446 443 1 000— 1 071/17
6 473 94
1496 155 91
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Großalmerode, den 19. März 1938.
M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Hermann Hofmeister, Rom⸗ merode.
Aufsichtsrat: Bergassessor a. D. Albrecht Macco, Köln, Vorsitzer; Bankier Otto Hoffa, Kassel, stellv. Vorsitzer; Bankier Herbert W. Momm, Köln; Kaufmann Otto Tangermann, Hamburg.
Großalmerode, den 27. April 1938.
Der Vorstand. Hermann Hofmeister.
[7598].
[8257]
laden wir die
Aktionäre
8
unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, dem 30. Mai 1938, mittags 12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Werkes in Berlin⸗Marienfelde stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des
Geschäftsberichtes
und des Jahresabschlusses für 1937
sowie Gewinnverteilung
des Vorschlages für und des
die
Be⸗
richtes des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes 1
Aufsichtsrates. Beschlußfassung
und
über Neufassung
der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937,
insbesondere:
a) betr. Namensvorzugsaktien, b) betr. Befugnis des Vorsitzers
des Vorstandes,
c) betr. Zusammensetzung des
Aufsichtsrates,
d) betr. Kündigungsbefugnis der
Aufsichtsratsmitglieder,
e) betr. Bestimmungen über die
Hauptversammlung,
f) betr. Verteilung des Rein⸗
gewinnes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapiersammel⸗ bank oder eines Notars spätestens am Donnerstag, dem 26. Mai d. J.,
bei
der Gesellschaftskasse,
bei
der
Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗
sammlung dort belassen.
Berlin⸗Marienfelde, 5. Mai 1938. Fritz Werner Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. H. Wommelsdorf.
Mechanische Weberei Ravensberg Aktiengefellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva.
1. 1. 1937
Zugang Abschr.
31. 12. 1937
I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohngrundstücke
1629 033 —
53 770
98 704/7
2 721 868 “
5
b) Bebaute Betriebsgrund⸗ 1XA“;
. Unbebaute Grundstücke.. Beeeeeö““ Beleuchtungsanlage . . Fuhrpark..
Inventar und Utensilien . “ Anlagewertpapiere..
RM 39 900
233 195 6 6 780 90 980 3 600
6 99213
RM ₰ 600
6 8 7708
40 076 31 1 “ 1 650 — 6 0838,11
650 6 633
300 I“
RM ₰
33 056,31
RM 39 300
230 520 6 780 98 000
381 749/81
52 904 62]/ 49 710
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗ und Hilfsstoffe . „ 2. Halberzeugnisse 3, Fertigwarrèn Umlaufswertpapierrerr . Liefer⸗ und Leistungsforderungen C“ Barmittel.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen .
111u6“
1“
8
1Iö.“ II. Gesetzliche Rückkagge III. Umlaufswertberichtigungen IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden 2. Sonstige Schulden VI. Gewinnvortag Gewinn 1937 ..
2 090 20
. . 275 706,21 . . 86 892,13 . . 184 622,96
367,07 43 933,74
547 221
96 923
209 467 55 744 11 829
335 411 21 718
1 663 261
1 400 000 140 000 13 600 17 747
20 019 27 593
44 300
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
1 663 261
₰
30
85 15 76 87 62 85
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Sonstige Abschreibungen . 5. Ausweispflichtige Steuern. 6. Gesetzliche Berufsbeiträge . 7. Sonstige Aufwendungen .
* 9„9 % % 9 2
RM 434 817 28 319 49 710 3 217 62 669 1 336 3 190 092 8 43 933
814 097
Erträge. 1. Warenerlös.. 2. Zinsen u. sonstige apitalerträge . 3. Außerordentliche Erträge.. ..
RM 796 912
15 585 1 598
814 097
06
Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand „hnl.g Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Geschäftsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, im April 1938.
Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.
Dr. Red, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Fischer.
8*
8
Die Dividende von 3 % wird nach Genehmigung gegen den Dividendenschein Nr. 4 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und der Deutschen Bank in Biele⸗
feld vom 28. April ab ausbezahlt.
Der Vorstand.
Bielefeld⸗Schildesche, den 12. April 1938. Philipp Böing.
[8188] Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Einladung
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Mai 1938, 11 ¾˖ Uhr vormittags, in unserem“ Geschäftshause in Erfurt, Schillerstraße 4, bansede inen vier⸗ undachtzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. —— der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Vermögensaus⸗ weises sowie des Jahresberichtes für 1937.
Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, der Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
Bewilligung der Vergütungen an die mit besonderen Aufgaben be⸗ trauten Aufsichtsratsmitglieder.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
. Wahl des Prüfungsausschusses und des gesetzlichen Prü⸗ ers. .
.Beschlußfassung über:
a) eine 2 ¼ vom Hundert betra⸗ gende und für die Aktionäre von der Gesellschaft zu leistende weitere Einzahlung auf das Aktienkapital
RM 225 000,— unter Ueber⸗ nahme der Kapitalertragsteuer auf die Gesellschaft;
zur Hauptversammlung.
„b) die durch diese Einzahlung be⸗ dingte Aenderung des * 8 1 der Satzung statt „47 ½ = 50 vom Hundert“.
„Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und evtl. über Streichung bzw. Aenderungen im Wege der Neufassung der Satzung.
Die Aenderungen betrefsen im v I. Name der Gesell⸗ schaft; estimmung der Geschäfte, ie der Zustimmung des Aufsichts⸗ rates bedürfen; Amtsdauer des Aufsichtsrates; Tantiemesteuer; Be⸗ stimmung über Entlassung von Vorstandsmitgliedern; Bestimmung über Rechnungslegung und Ge⸗ winnverteilung.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die als solche im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, also bis zum 28. Mai 1938, anzumelden; wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der von ihm vertre⸗ tenen Stimmenzahl beim Eintritt in die Versammlung ausgehändigt wird.
Erfurt, den 26. April 1938.
Der Aufsichtsrat der Versicherungs⸗ gesellschaft Thuringia.
Max Stürcke.
rGCCGͤͤͤ1144a“
(76141 Metallwarenfabriken Altona⸗Celle Aktiengesellschaft,
Celle⸗Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Anlagevermögen: 1 Grundstücke 6858 gagm. .5 Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Abschreibuuugg Fabritgebeebe. . ... WE 8“
Maschinen und maschinelle Anlagen 1111AX“
Personenwagen. Fabrikeinrichtung.. Kontoreinrichtung .. Arbeiteraufenthaltsräume Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Zugang.. .
2 2 . 2
* 9 820
Abschreibung . ..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. v14“* Fertigwaren.. „ 66
Forderungen auf Grund von Lieferunge 11“
bbbe11“¹”“; Postscheckguthaben Kassenbestand 1“““ Pankhuichaben
Verlustvortrag aus 1936 .. „ Gewinn des Rechnungsjahres „
Wechselobligo RM 14 877,95
5** Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: ööö111“” e“ Verbindlichkeiten auf Gru k e245* Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiien ö11“
Wechselobligo RM 14 877,95
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
d von Lieferungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
R
12 800
75 800 10 000 — 4 600
eistungen
.„ „ 22—2à7502⸗
2 92
167 901 9 816
1128⅔
mmuee
v1111AA“ Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibung au Abschreibung au 1161616“*“ vA*“ Andere Steuern und Abgaben
Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1937.
292 27020
Anlagen. Forderungen
9 9 9 9 56 285
2 . 2 2⁴ 2 2
Erträge.
Erirhage amm. k..... Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag aus 1936
272
Vorschriften. Hannover, den 31. März 1938.
Celle, den 31. März 1938. Der Vorstand.
Wulkop, Trüller.
3. Osk.
Aufwendungen.
Ertrag, vermindert um den Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Mitglieder des Aufsichtsrats: 1. Ernst Meyer, Vorsiter, 2, Heinrich
RM 42 679 104 912 7 532 11 319 1 674 1“ 6 657 3 966,20 11 329,46
„ 2 220 „ „ „ ⸗ „ „ 2„ „ „ 0 „ „ , „ „ „ „ 9 2 2* 2 . 2 9„ „ö 56 959
15 295
47 408 16 636
254 116
[28 8 8588’880ð
8*
208 582/˙21 8 480,— 2 374/ 27 42 679 55
254 116003
Nach den absch eßenden Ergebnissen meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher, Schriften und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das gesch
äftsjahr 1937 den gesetzlichen
““
Hempel, Wirtschaftsprüfer.
Heinz Zucker.
6