Heutiger] Voriger Heutiger - Voriger
Heutiger Voriger Heutiger] Voriger
Berl. Hagel⸗Asseec. (70 91 Einz.)
b ,;üIn do. do. Lit B (261 Einz.)
104,5 b G. [10 4,5 b G 105,75b 105 b 105,75 b —
Halle⸗Hettstedt... 1.4 92,5 b — Hambg.⸗Am. Packet
(Hambg.⸗Am. L.) 1.1 — 78 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (32½ % Einz.) bahn Lit A. N. 1.1 102,25b [101,5b -0 Colonta. Feuer- u. Unf.⸗V. Köln
Dresdner BaukH Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
87 b Westereg. Allali N. 1.1 108 b 107,5 b Westfälische Drakt⸗ industrie Hamm — — Wicküler⸗Küpper⸗
Tempelhofer Feld. 1.7 86,5 b Terrain Rudow⸗ Johannisthal.
do. Südwesten i. L. 130 eb G
9⁷
Luxemb. Intern. Bk.
Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
Anion,. F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahhwke. RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG * 2,67 ½ do. Deutsche Nickel⸗ b11 „ do. Glanzsröff⸗ Fabriken.. . 88 do. Gumbinner - Maschinenfabr.. 5 ½¼ 107b 6G do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.... ’ do. Metallwaren 56,75 b G
do. Stahlwerfe ... 10110, b
FEeegreehzse —yp—2— S
Uiilln
9 .—
172,75 b G
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zeiß Ikon. Zeitzer Eisengieß. u. M
asch. Zellstoff Waldhof. ZuckerfabrikRasten⸗ burg “
5
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 104,5 b Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbant ..
Brauerei . NM. 2 — —
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. Musnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
LübeckerComm.⸗ 8”
RM vper St. — Mecklenburg. Depos.⸗ 131,5 b u. Wechselbank. 111,75 b 6 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. — Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. 144,25b B Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank.. Pommersche Bank... 8 Reichsbankk 1 Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
2 + 28
148⁄b 9 100,5 B
* 2 2 co έ£&ꝗαε᷑2 2aA e e
RMp. St. zub50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ 104,5 b kreditanstal.F..
131,5 b 104,75 b G 107,25 b B
Aachener Kleinb. N 0.] — Akt. G. f. Verkehrsw.] 6/ Allg. Lokalbahn u.
2
2 —
110b
120b 8 1205 103 b 103 b
„
— g8 76 b 198 ⅞ b 193,5 B 151,5 b G 152b G
1375b 138,5 b 1105 G 110 b G
8 91,75 b
25
2n; 9. *
— —
2.. 4 0. — —
888
2☚0 —
2
3. Verkehr.
83,5 b B 137,75 b
119,25b G
11478b G (114,55 G
132,5 b 6 132,5 b G — 118,25 eb B
Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. Su. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. do. St.⸗A. Lit. à Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde.
1.1 135 b 134 b G 1.1 — 118 b do. 124,5 b —
—
do.
do. — do. do.
105,5 b G 89,5 eb G 58,75 b G
66 b do.
Schles. Fer do.
Dresdner Allgem. Trausvort
do. (261% Einz.) Frankona Rllck⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Fener⸗Versicher. N
Hermes Kreditversicher. (voll)
— do. (25 % Einz.
Leiere “ Ser. 1 o.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Gesf.. do. (Stütcke 100, 800) 103 b „National“*Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. geeens (200 ℳ⸗St.)
Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. B
Transatlantische Güterverf... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
100 ℳ⸗Stücke N. (5 Einz.)
Lit. C u. o. Ser. 2 do. Ser. 3
(32 ½ Einz.)
82 8 — 27
mIrkirers 181krieirmrreen rne
lIIIiIllillii!
(25 % Einz.) (300 RM⸗St.)
do.
UIltiIlils
Kolonialwerte.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 £ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ£ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 T¹, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
11““ 6
—
vor
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten hh. 38 d —8 einer dreigespaltenen 92 mm breiten 1982 1 helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind beschriebenem Papier völli feraaees 81* Fgate⸗
ist darin auch anzugeben, wel
ween durch 25 orgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle sehe
nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin druckreif einzusenden, insbesondere Worte etwa durch Fettdruck ([einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
ET“ * E“ eFxien
do. Trikotfab. Voll⸗ 122 eb B
moeller 116,25 b G 116,25 b G 145 b 111,5 b G
Kraftwere. 7 Amsterd.⸗Rotterd N40fl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brandenbg. Städte⸗
bahn L. 44 Lit
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 590 b 592 b DeutscheAnstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bant und
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 41.1 — Kamerun Eb. Ant. LB ,001.1 94 b B Neu Guinea Comp. 00 1.1† — Otavi Minen n. Eb.]* 1.4 26 b 1 St. =1 £, RM p. St
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 106 bei der Reichsbank in Berlin *0,75/0,25 RM für
eechse dourb. Inhalt des amtlichen Teiles.
Strausberg⸗ 18g Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde siehe unt. S
do. Ultramarinfab. Bictoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke... 2 1.10159,5 b
Poftscheckkonto: Berlin 41821
do. 8 S8. B]—2 5 % Czakath.⸗Agram üPr.⸗A.i. GoldGld. 8
Rohstoffe und Halbwaren 93,5 (— 0,3 vH.) und industrielle / 40 873
Fertigwaren 125,9 (— 0,1 vH.).
Wagner u. Co.
Sozialistischer Erziehungsverein „Neue L1212325256
Maschinenfabrik. .10 120,5 b Wanderer⸗Werke.. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 4 114 G Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen... .1 181b Wenderoth pharm. — Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ E1““ do. do. mit halber Div.⸗Ber. f. 1937 N 1.1
—
129,25 b 1.1 107,25 b
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein einschl. ¼ Ablösungsschd⸗
5 % Gelsenkirchen Bergwerk N 998... ......
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... .
5 % Mitteldeutsche Stahl M⸗Anl. 1936ü .
4 ½ % Vereinigte Stahl NMM⸗ Anleihe .... . . . . . .....
Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft .. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke 8 P. Bemberrg.
ulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗
werke Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz .. Pec.. Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie..
eldmühle Papierw. elten u. Guilleaume...
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. GoldschmidtdetV
G Elektrizität... arburger Gummi. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen...
hilipp HolzmannF.. otelbetriebs⸗Geselschaft..
Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. WechselbakH 93 b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 101 G Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. 119 b
120,5 b G 118,25 b
Mindest⸗ abschlüsse
Deutsche Überseeische Bank 118,5 b B
123,75 -123 ⅛ 123 25 - —
160,25-161.
— -148,75 - 149,5 - — — - 158,5 - — 8 163 6 -163,25 - —
144 - —
170.—
121,5 - 122
150,75 -151 -150,75 - —
155 ⅛ 155 -155,25-155-155,25 b 126,25-126,75 -126 6 -— 143,5-143,75 -143,25-143,5 b 171,5-170-171,5 —- 140-141-—
186-185,5 b
— -160,25 - 160 - —
195 b- 195 - —
210,75 - —
167,5 167-— —
123 - — öö“ 143 ⅛ 144 bB- —
g.
149,5 - 149,25 - —
146,5 -145,5 - — 152,5 - —
168,25 - — 114- 113,75 - 114- —
— -164,5- 164- —
Deutsch. Eisenbahn⸗ 120,75 b G Betrieib. . Deutsche Reichsbahn
118 b (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ 93 b dk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div.
100,75 G Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N
118,5 b do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
118,75 b burger Eisenb..
Voriger
133,4-133,4- — 102,25 -102,25 b
— -99,75-—
1““
124,75-124,25 -124,5 B -— Z“
161-— 158 -— 163 -164-163 6 164-163 ¾ b
168,5 - —
111,75 G-111 6 b
— -207,25 - —
151 -— 8 155,75 - 155,5 - —
122,75 - — 125,75 - 126 ⅞ - 126,25 b 144,75 - 144,5 - —
— - 177,5 - 176 - —
141,75 - —
188,5 - 187- —
160,25 - —
— —- —
1235,-123,5-124 —-1250-— 143 ½ 143,5 -— 58,75- 1159,25 b 146-— 1 141,25-141,75 b
148,75 148,5-149-— — 147 b
167,75 G-168,5-— 1149¼-114,25-—
164,5 - —
101 6-101 bG- 101,25-
102 - 101,75 - —
H11“
Ilse Bergbau... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie . Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗WereV .. Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. o ... Laurahüttee Leopoldgrubee..
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütee. Metallgesellschaft..
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle . Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere. ..
Salzdetfurth Kal... Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. 3B3.. Schubert u. Salzer... Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei.
Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch...
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel. Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Westerregeln Alkali.8. Wintershall
Zellstoff Waldhof..
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak ..
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika eee. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff. Norddeutscher Llohlhd..
Otavi Minen u. Eisenbahn
o. Allianz u. Ste do.
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit A. d do. Lit. C uttg. Ver. Vers. 285,5 b 237,5 b do. Lebensv.⸗Bk. 238b G6 —
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 3500 3000 3500 3000
2000 2000
— 1016 b 2en 6 — B
138,75 - —— 121,75-121,25- 122,25 b
108,25 - — 121,5 - 122,25 - 121,75 - 122,25 b
160- 160 - — “
115 ¾ 115,5 -115-1 149,25 -— 8n
8. 8
1157½ 116-115 6 -— — 2232,25 -233 -—
144,5 - 143 - 144,5 - 144 +b 124,25 - 124,75 b 147,25 - 146,75 - — 157,75 - 157,25 - —
103 - 102 ⅛ 103 ¼ b
212,25— 133,5-133 G —
— 217,75 — — -139-— 110 ⅛-110-110 %⅞ 1105b
— - —
10656-106 ⅞-106,75-109 b
— - —
132 -131,75 - — 146,5 -147-146,75 - —
132 - — 198 6⅝ - 198 G -—
138 - 13756¼ -137,75- 130 - 130 b
80 ⅛ -80-
Voriger
— 153— Iö “ 122,25 -122 % 122,25-122 ⅜ b 161-160,75-—
135,25 - —
— -129,75 - —
Fifi Her
-— - —
— —- —
— - 166,5 - — 116,25 - —
146,25 - 145 b 124 % - 125 - — 147,25 - 147,25 b 157 ⅞ -157,25 - —
141 - 140-141,5 b
151,75 - — — -184,75 -
103 ½ -103-103 ⅛ b 212,75 - —
— Hasb
110,75 - 110,5 b — - 160,5 b
107 ½6 106 8⅜ b — -108— 132-132 % -—
146-146,75 b
— -132,25 - — 198,25 - —
138-137,75
— -154,25 b 130- 130 b 78,75 -—
— -124,25 -— See
6. Kohle . . .
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 88
Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 4. Mai Monatsdurchschnitt April 1938. b
Bekanntmachung über die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗
lutherischen Landeskirchenamt in Hannover. Preußen. 8
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig über
die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat den Vizekonsul des Reichs in Orizaba (Mexico) Otto Weiser zum Konsul
daselbst ernannt.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkt) 3 lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Mai 1938 für eine Unze hb--eea 10 3, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. Mai 1938 mit RM 12,395 umgerechnet. = RM 86,6617,
für ein Gramm Feingold demnach.. = pence 53,9489, in deutsche Währung umgerechnet. =RM 2,78624.
Berlin, den 9. Mai 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Die Fndexrziffer der Großhandelspreise vom 4. Mai nd im Monatsdurchschnitt April 1938.
1913 = 100.
Monats⸗ Veränd. durch⸗ in vH schnitt gegen April März 1938 1938
8
. I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel]¹ 116,6 2. Schlachtvieh ... 87,2 .3. Vieherzeugnise.. 111,6 4 Futtermitiel .. ... 107,7 APxrarstoffe zusammen.. 105,7 5. Kolonialwaren .... 89,9 II. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
—
—
SSSSSS SSSde 882
—
7. Eisenrohstoffe und Eisen 103,7 8. Metalle (außer Eisen 49,9 E“X“ 79,8
10. Häute und Leder .... 73,5
11. Chemikalien. . .. 101,7 12. Künstliche Düngemittel. 57,4
13. Kraftöle und Schmierstoffe!/ 105,2
14. 11““ 38,9
15. Papierhalbwaren u. Papier]· 103,4
163 338666 118,7
Industrielle Rohstoffe und
4 Halbwaren zusammen. 93,9 II. Industrielle Fertig⸗
waren.
17. Produktionsmittel ..
8. Konsumgüter.... Industrielle Fertigwaren 1ö11“; Gesamtindeg..
(SnSeSddenSSdoe⸗
—
11+! SSegSS Sdbdo S —
—
— —
SSSSSFSbOSg —
SSS
—
Seae
113,0 135,7
126,0 105,6
¹) Monatsdurchschnitt April.
„ Die Indexrziffer der Großhandelspreise tellt 1 ür den 4. Mai, wie in der Vorwoche, auf 105,5 ahg 8. b Die Fadezmffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 105,9 († 0,3 vH.), Ko en ustrielle “ 1“*“
8 8
Im einzelnen haben sich im Zusammenhang mit der ge⸗ setzlich festgesetzten monatlichen Staffelung die Preise für Bpessenevhete und Trockenschnitzel etwas erhöht und die Preise für Roggen, Futtergerste und Mais ermäßigt.
In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkte sich die Berücksichtigung der für den Monat April gemeldeten Preis⸗
erhöhung für Brasiltabak aus.
Der Rückgang der Indexziffer für Kohle ist jahreszeitlich
bedingt (Sommerpreisabschläge für Hausbrandsorten). An den Märkten der Nichteisenmetalle waren die Preise für
Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halbfabrikate
rückläufig. In der Gruppe Textilien wurden Preisabschwä⸗ chungen für Baumwolle und Baumwollgarn durch ein leichtes
Anziehen der Preise für Merinowolle und Rohjute nahezu ausgeglichen.
In der Indexziffer für industrielle Fertigwaren kommen Preisrückgänge für einzelne landwirtschaftliche und gewerb⸗ liche Maschinen sowie für Textilwaren zum Ausdruck.
Für den Monatsdurchschnitt April lautet die Groß⸗ handelsindexziffer 105,6 (— 0,2 vH.). Hauptgruppen: Agrar⸗ stoffe 105,7 (+ 0,1 vH.), Kolonialwaren 89,9 (+ 0,1 vH.),
industrielle Fertigwaren 126,0 (unverändert).
11 deväfss für Agrarstoffe lagen — der monat⸗ lichen Staffelung entsprechend — die Preise für Brotgetreide und Mais niedriger, für Kartoffelstärkemehl, Kartoffelflocken und Trockenschnitzel etwas höher als im Vormonat; daneben sind Preisabschwächungen für Speiseerbsen und Speisebohnen zu erwähnen.
An den Kolonialwarenmärkten haben sich die Preise für Brasiltabak und zum Teil auch für Zigarettentabak bülles e Sorten) erhöht, während für Kaffee und Rohkakao (Arriba) Preisrückgänge eingetreten sind.
85 der Indexziffer für Kohle wirkten sich die im Laufe des Monats in Kraft getretenen Sommerpreisabschläge für Hausbrandsorten aus. An den Märkten der Nichteisenmetalle lagen die Preise für Kephe. Blei, Zink, Zinn und die zugehö⸗ rigen Halbfabrikate niedriger als im Vormonat. Von den Textilien waren ausländische Wolle, Baumwolle, Baumwoll⸗ garn, Rohseide und Jute im Preis etwas abgeschwächt. In der Gruppe Häute und Leder haben die Pran für auslän⸗ dische Rindshäute sowie für Unterleder und teilweise auch für Oberleder nachgegeben. Der Rückgang der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist jahreszeitlich (Frühbezugsvergütung für Thomasmehl) bedingt. 8b
Berlin, den 7. Mai 193383. Sttatistisches Reichsamt.
8
ö“ Bekanntmachung, 11u1.“] betreffend die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗lutherischen Landeskirchenamt in Hannover.
„Auf Grund §1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Seernh der Beusschen Evange⸗ lischen Kirche vom 25. Juni 1937 ichsgestsb att I S. 697) habe ich den Präsidenten des Evangelisch⸗lutherischen Landes⸗ kirchenamts in Hannover Schnelle aus seinem Amt eines Vor⸗ sitzenden der “ bei der genannten Kirchen⸗ behörde abberufen und an seiner Stelle den Rechtsanwalt Dr. Cölle in Hannover zum “ der Finanzabteilung beim u6u6“ andeskirchenamt in Hannover ernannt.
Berlin, den 4. Mai 1938. Der Reichs⸗ und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten. J. V.: Dr. Muhs.
Preußen.
Einziehungsverfügung.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. I S. 293 —, in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung staats⸗ und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. 1 S. 479 — werden die folgenden Sparguthaben bei der Kieler Spar⸗ und Leihkasse in Kiel zugunsten des Preuß. Staates eingezogen: — Kto.⸗Nr.
10 173
15 760
Kontoinhaber
Wirtschaftshilfe republikanischer sozia⸗ listischer Studenten . 8 8 ü. . 155,40 £ℛℳ
Betrag
ugendheim Interessengemeinschaft alkerdamm 2a2. 11““ 7,32 ARℳ
aonzs 2
industrielle Rohstoffe und Halbwaren 93,9 (— 0,5 vH.) und
Schleswig, den 4. Mai 1938. Der Regierungspräsident. JF. A.: Calau v. Hofe.
MNichtamtliches. Deutsches Neich.
Nummer 13 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Mai 1938, Teil Amtlicher Teil, hat folgenden Inhalt: I. Allgemeines. Gesetze Verordnungen, Erlasse: Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Bestellung des Reichskommissars für die Wiedervereini⸗ bung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich. Vom 23. April 1938. —
rlaß des Führers und Reichskanzlers zur Ueberleitung der Rechtspflege im Lande Oesterreich auf das Reich. Vom 23. April 1938. — II. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Einführung des Reichsarbeitsdienstes im Lande Oester⸗ reich. Vom 19. April 1938. — Richtlinien zur Förderung der Arbeitsaufnahme. — Beschränkung der Berufsausbildung durch § 421. Strafgesetzbuch. — Bescheide, Urteil: Hinweis: Betr. „Arbeitslosigkeit von Werkstudenten der Fachschulen“. — III. So⸗ “ Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über Aenderungen in der Gliederung von Arbeitsgerichtsbehörden. Vom 8. April 1938, — Neubestellung eines ständigen Sondertreuhänders der Heimarbeit für die deutsche Bürsten⸗ Borsten⸗, Pinsel⸗ und Besenherstellung. — V. Siedlungs⸗ wesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen Erlasse: Dritte Verordnung über die Neugestaltung der Reichs⸗ hauptstadt Berlin. Vom 23. April 1938. — Zusammenarbeit mit den Preisbildungsbehörden in Miet⸗ und Pachteinigungssachen. — Richtlinien für Billigkeitsmaßnahmen auf dem Gebiet der Grund⸗ 1 (Auszug). — Preußen. Zweiundzwanzigste Verordnung über
ohnsiedlungsgebiete. Vom 27. April 1938. — VI. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betreffend: Be⸗ bedürftiger Volksgenossen von der Rundfunkgebühr. — zwupusbekämpfung und öffentliche Fürsorge.
7 7
Aus ber Verwaltung.
Fachwissenschaftliche Tagung über Einkommen⸗ Körperschafts⸗ und Gewerbesteuner. 88 Ansprache des Reichsfinanzministers.
Der Reichsminister der Finanzen Graf Schwerin von Krosigk eröffnete am 9. Mai in Wiesbaden die Fachwissen⸗ schaftliche Tagung über Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer, die die Reichsfinanzverwaltung in der Zeit vom 9. bis 13. Mai für ihre Angehörigen veranstaltet, mit einer An⸗ serag. im Rundsaal des Paulinen⸗Schlößchens. Der
einister ging zunächst auf die besondere Rolle der Steuern vom Einkommen ein und hob sodann W“ die Einkommen⸗ und Körperschaftssteuer mit einem Aufkommen von 5,5 Milliarden RM rund 40 % der gesamten Reichseinnahmen aus Zöllen und Steuern ausmache. Rechne man zu den Steuern vom Einkommen noch die Gewerbesteuer und die Bürgersteuer hinzu, so erhöhe sich das Aufkommen auf 7,2 Milliarden RM. Daraus ergebe sich die große finanzpolitische Bedeutung dieser Steuern, die die wich⸗ tigsten Eckpfeiler des Reichshaushalts bildeten. Bei der empfind⸗ lichen Belastung aber, die sie für den einzelnen Steuerpflichtigen darstellten, sei ihre gerechte und gleichmäßige Festsetzung oberstes Gebot der Verwaltung. Die damit verbundenen zahlreichen Schwierigkeiten rechtlicher, technischer und verwaltungsmäßiger Art zu überwinden, sei Aufgabe der Wiesbadener Tagung. Ihre Abhaltung müsse daher nicht nur von der Reichsfinanzverwaltung, sondern auch von der gesamten Wirtschaft begrüßt werden.
Der Minister wies weiter darauf hin, daß die in den 5 Jahren nationalsozialistischer Finanzpolitik eingetretene Erhöhung des Gesamtsteueraufkommens im Reich nötig sei, um die großen, dem Reich obliegenden nationalen Aufgaben zu erfüllen und trotzdem Währung und das Lohn⸗ und Preisverhältnis stabil und auch die Reichsschulden in den Grenzen zu halten, die eine ordnungs⸗ mäßige Finanzwirtschaft diesen Dingen ziehe. Zum Sch uß wünschte der Minister einen guten Verlauf der Tagung, deren Zweck neben der Vertiefung fachwissenschaftlicher Erkenntnisse auch in der Pflege kameradschaftlichen Geistes liege.
Kunst und Wässenschaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater Dienstag, den 10. Mai. In der Neuinszenierung: Cavalleria rustiz
Musikal. Leitung Schmidt. Beginnt
Schauspielhaus: Der Siebenjährige Krieg. Schauspiel von Hans Rehberg. Beginn: 20 Uhr.
Staatstheater — Kleines Haus: Das Leben ist schön. Komö⸗
Staatsoper: eana/ Bajazzo. 20 Uhr.
die von Marcel Achard. Beginn: 20 Uhr