1938 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 9.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Mai 1938, mittags 12. Uhr, im Rathaus zu Dresden, Zimmer 250, stattfindenden 10. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

8 Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1937, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. . „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 1 . insbesondere Neufassung der Satzung mit An⸗ assung an das Aktiengesetz.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ ag vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in

[7953].

Dresden⸗A., An der Kreuzkirche 3II, hinterlegen. Dresden, den 6. Mai 1938. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft (Gewobag). Der Vorstand. E. Pitzschler.

[8790] 8 Deutsche Allgemeine Versicher ungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 25. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in den Gesell⸗ schaftsräumen, Taubenstr. 4—6, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

„Wahl des Aufsichtsrates..

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. 5. Neufassung der Satzung. Berlin, den 30. April 1938. Der Vorstand.

Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungsstraße Aktiengesfellschaft,

Verlin⸗Charlottenburg.

Bilanz zum 31.

Dezember 1937.

g fAKN Amx.en

I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke: Vortrag Zugang

ReM 8 37 629 07

585

. 20 2 9* -. 20

[7887].

Aktiengesellschaft Wilh. Kramer & Co. Schlesische Granitwerke, Jauer.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Anlagevermögen: Grundstücke und Stein⸗ brüche. .843 700,—

Zugang. 3 179,47.

846 879,47

Abgang. . 146,39

875 733,08

Abschreib. 51 433,08

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude. 156 861,— bschreib.. 4 250,—

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 48 952,—

Zugang 5 135,17

54 087,17 390,15

552 607,02

Abschreib. 4 689,02

Maschinen und maschinelle

Anlagen 81 224,—

Zugang. 898 954,29

180 178,25 6 432,46

175185,83 Abschreib. 55 840,83

Werkzeuge, Inventar, 9a⸗

.3 902,90

3906,90 . 3 902,90 4

Abgang .

Abgang. 117 905

Zugang.

Abschreib.

Aktiva.

1117828

jahr 1937 festgesetzten Dividende der Stammaktien von 3 % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer erfolgt ab sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 beim Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, und dessen Zweignieder⸗ lassungen.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind nach der Neuwahl in der Hauptversamm⸗

lung vom 26. April 1938: Bankdirektor Karl Kepp, Breslau (Vors.); Bürger⸗ meister Hermann Meyerhoff, Herne (stellv. Vors.); Bankherr Dr. Eduard von Eich⸗ born, Breslau; Stadtrat Sturmius Kegel, Essen.

Mitglieder des Vorstandes sind: Richard Kramer, Wilhelm Kramer, Georg Meyer, sämtlich Jauer.

—nnsnn—-s-—yy—N— Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

—.

Buchwert am 1. 1. 1937

Zugang im Jahre 1937

Abschrei⸗ Bilanzwert bungen am 31. 12. 1937

Abgang

3* Mechanisch

Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1937.

RMN [ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute

Grundstücke

mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.

b) Fabrik⸗ gebäuden.

2. Unbebaute

Grundstücke.

3. Maschinen u. maschinelle

Anlagen.

4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗

Ium

5. Wasserrechte. 6. Beteiligungen

926 066 149 419

811 656

94 885 190 000 59 401

33 685 9 000

9,ꝗRM 9. 91² ꝗßRM

157 725 - 934 504 149 419

846 173

2 393 981 270 415

347 144

zum Deutschen

au

anzeiger und Preuß

2 8 öö“

sischen Staatsanzeiger

8

Berlin, Montag, den 9. Mai

ktiengesellschaften.

17899].

Aktiengesellschaft.

e Seilerwarenfabrik Bamberg

Badische Holzstoff⸗ und Pappen⸗

fabrik, Obertsrot (in Baden).

Bilanz zum 31. Dezember

[7907]1. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke am 31. 12. 1936 79 726,—

Bebaute Betriebsgrund⸗

stücke am 31.12.

Stand am 31. 12. 1936

Zugang

Vermögensteile. h 9937

Abschr. per 31. 12. 1937

1936 299 537,—

Stand am Zugänge 1937 4 584,53

31. 12. 1937

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden .

b) mit Fabrikge⸗ baänden .

mit Fabrikge⸗ baua 2. Unbebaute Grund⸗ stuückee 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ Wund Geschäftsaus⸗ 5. Kurzlebige Wirt⸗ scha

V

8 88798 120 82 80

2 014 68 881 281 05

A2hyhFRN

Abschr. f. 1937 10 976,03

31. 12. 1936 23 940,— 117 296 82 Alschr. f. 19372 660,— 421 686 Anlagen am

31. 12.1936 375 392,—

Zug. 1937 103 693,74 Abgänge 1937 25 210,60 Abschr. f. 1937 85 963,14

park am 31. 12.

11 0o

928 679 21 977,38

Abschr. f. 1937 1 465,50

357 2,53

Wasserkraftanlage am

Maschinen und maschinelle

29085/,77 25 875,17

Geräte, Mobilien, Fuhr⸗

Zugänge 1937 5 407,38

367 912

1937.

——

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1937 in Höhe von 5 % ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer erfolgt gegen des Gewinnanteilscheins Nr. 1

ei

der Gesellschaftskasse,

dem Bankhause Hardy & Co. G. m.

b. H. in Berlin

und bei der Deutschen Bank, Zweig⸗

stelle Gernsbach, Gernsbach.

Obertsrot, den 3. Mai 1938. Badische Holzstoff⸗ und Pappen⸗

B fabrik.

Der Vorstand. F. Clemm. Eicher.

[5852] „Debag“ Betriebsstoff⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien und Anteilscheine.

Mit Bezug auf den Beschluß unserer Hauptversammlung vom 3. 8. 1937 for⸗ dern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre über je RM 20,— lautenden Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichnis zum Umtausch in neue Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000,— bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstr. 36, bis zum 10. August 1938 einzureichen.

Ferner fordern wir die Inhaber von

scheinen auf, ihre Stücke zum ee in Aktien bis zum 10. August 193 8 bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, einzureichen.

Die über je RM 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. August 1938 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt vo Anteilscheinen, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Busceghrung des Umtauschs in Aktien ermöglicht und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung geste worden sind. Die auf die für kgastlos erklärten Aktien und Anteilscheine ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.

Ueber die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von der Einreichungs⸗ stelle ausgereicht werden. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Berlin, den 26. April 1938. „Debag“ Betriebsstoff⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

3 Abschr. f. 1937 19 673,38 Umlaufvermögen: 888 682 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 441 306,95 Fertigfabrikate 50 877,60 Weripahlere .. ... Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen 81“

2. Pachtwerte: Beteiligungen.. a) Gebäude: 116“

aa) Verwaltg.⸗Gebäude: Bestan

I. 1. 1937 2 . 2*. . 9 0 2

Zugang in 1937

1 806,63 866 071 28

501

2 000 137 122 86

A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur & Druckerei Augsburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM „Anlagevermögen:

Wechselforderungen.. 12. Bebaute Wohngrundstücke. Bankguthaben.. 2. Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten

Beteiligung 11“ II. Umlaufsvermögen: Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Warenbestände unverkauft Halbfertige Erzeugnisse... 3 739,90 8 Erzeugnisse, Waren. ertpapieer . Hypotheken . 36 000,— Geleistete Anzahlungeen . 13 694,46 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Ferhsenngen an Konzernunternehmungen.. J1111“1“ Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben 362 839,70 Sonstige Forderungen 11 514,89 3 257 040

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 41 449 76923 582

30 700,— 2056,75 Abschreibung . 2 510,26

pb) Betriebsbauten: Bestand 1. 1.

1935 Zugang aus Bauarbeiten 1936

. 450 707,76 . 583 120,05 . 312 580,30 . 702 646,09

74 511

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 175 906,04 Halbfabrikate. 72 223,12

10 539,90 258 669,06

Warenbestände

verkauft. 62 604,20 Betriebsstoffe Wertpapiere Hypotheken

Anzahlungen Forderungen . . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug

Fertigwaren. ..

1.

2.

3 [7891]. 14“

5.

6.

7.

Eigene Aktien (nom. RM 19 200,—-12) Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen AA“ 52 825,32

97 200,— 681 201,33 10 308,17

73 577,59

EE 6 nö55596 1“

148 097,65

. 880 259,68 Unbebaute Grundstücke. . 31 350,45 DIrhangh . . . 8 648,40 Maschinen T5222, Zugang 53 364,45 T1577 502,86 30 384,35

15 454,36 . 153 555,51 286 200,87 Abschreibug 14 536,39 b, Straßenanlage: aa) Unteruuu)u. . bb) Decke kurzleb. Wirtschafts⸗ gut: Bestand 1. 1. 1937 158 419,— Zugang in 1932 54 021,19 272 470,19 Abschreibun 66 619,19 c) Noch nicht fertige Bauarbeiten: Bestand 37

und Leistungen. easig 11116“ 9. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben... 10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen .

III. Rechnungsabgrenzungsposten .

0 9029 2⸗„2⸗9b-⸗2*

1 18 850,18 251 673

6 997,56 156 217,03 868,70

6 59 686 000 90 290 90 2

„9 0—0 90ö-990⸗—90ö90 90 27—2

750 147 12 883

1 691 713

1“ Sesttes

8 Gruntk Gesetzliche Rücklage am 31. 12. 1936 10 000,— + Zuführun 1937 65 000,— Walzen Rückstellungen für unge-

wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlun⸗ h14“ Liefer⸗ und Leistungs⸗ shuteee. 50 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonst. Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten..

360 721 87 Gewinn: 14 500 16 Gewinn im Jahre 1937

80 207,76 Abzügl. Ver⸗ lustvortrag a. d. Jahre 1936 22 718,20

1 547 208 161 547

sCbga . Sonstige Anlagen.. Werkzeuge und Ausstattung 48 149,04

LZZ72525 . 818,— 25377,51 17 111,03

““ ““ I. Grundkapital 3 500 Aktien zu RM 1 000,— (ijede Aktie eine 11““ ücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 9 8 86 66 9896866 400 072,— 2. Andere Rückkgen .50 000, 450 072 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens: 1. Delkrederekonto für Außenstände 57 577,— 2. Andere Wertberichtigungen .31 604,90

IV. Rückstellungen für ungewisse Schullden . V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Eunden. 5 552,72

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

langfeisige 2 Ven ztsstchtgiten gegenüber Aonzerminierneh.

2 3 n e

Kredite . 14 113,87 8““

532 02 Laufende Geschäftsver⸗ 4. Unerhobene Dividerveiooo.).. 2484,—

22 082 75 bindlichkeiten 5. Pensions⸗ und Unterstützungskasse für Beamte. 502 759,—

6. .

Passiva. 48 967 Aktienkapital: , Stammaktien (Stimm⸗ zahl 40000) 800 000,— Vorzugsaktien (Stimmzahl

Schuldteile. Stammaktien (2765 Stimmen). . 829 500,— Vorzugsaktien (1600 Stimmen). . 12 000,— MII. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 151578,72 8 16 2. Freie Rücklage. 318,94 III. Wertberichtigung auf Forderungen.. IV. Rückstellungen . V. Verbindlichkeiten: 2. Bareinlagen 666666 42 790,05 1 3. Anzahlungen vo Kunden 3 086,03 4. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 104 538,31 5. Sonstige Verbindlichkeiieinn 50 307,48 VI. Rechnungsabgrenzungspoten . VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. 1. 19225757. 36 076,30

145 821 695 821

EEöö .

II. Umlaufsvermögen: 1. Verbrauchsstoffe.

2. Halberzeugnisse.

3. Fertigerzeugnisse. Wertpapiere..

232 488

88 7206 841 500

Uebertrag auf Betriebs⸗ bauten. 15 454,36

Abschreibung 18 252,37

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung (z. T. kurzleb. Wirtschaftsgüter): Bestand 1.1 193.. 11“ 6 702,— Zugang in 1937 . . Abgang in 1937 Umlaufvermögen: 1. Forderungen auf Grund von Leistungen.. 2. Kasse, Postscheck 2. . 2 . 9 .⁴ 2 v. 2 2. 2 20

580 049 346 787 365 031 337 692 515 241 11 175 9 473 76 912

151 897

17 000— 203 800

33 706

89 181 152 233

Liefer⸗ und Leistungsfor Barmittel. 2

7 8 e 9 27⸗2

Reservefonds

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Hypotheken. 209 258,33 Darlehen u.

rrunge

2⁴ 2 2 2. . 2

4.

5.

6.

7. Bankguthaben..

8. Sonstige Forderungen. III. Abgrenzposten.

. 160 000,—

.„ 2, 2⸗

8

2 242 362 21 421 5322 351

78 353,21 172 032 30 31 052 43

19 988,05

51 651,21

0b 22 88-, 95 —⸗2 „0 °95 % % 90 05 20 2020 2 0 2 9 2„ 22—8⸗2 15ö5656 .„ 2 95 95 95 0 2 2⸗ .96 89 5 . 5

1“

116 710,79

45 038 13

7 021 99

1 ehehseseitns u““ . Gesetzliche Rücklage 57 489,56 III. Wertberichtigungen:

1 526 805 77 1. Anlagewertberichtigungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zugag für 1937.

Aufwendungen. 2 Verlustvortrag aus dem 39 61786 Vorjahre. 37 Löhne und Gehälter.. 51 Sozialabgaben: 25 Gesetzliche 51 363,10 87 Freiwillige . 25 319,10 73 Anlageabschreibungen 31 Zinsmehraufwand.. Steuern aus Einkommen⸗ 8S ertrag und Vermögen. Andere Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentl. Aufwendun⸗ gen . 2 80 2. 2 2 . 8 8 Zuweisung an die „Gesetz⸗ liche Rücklage... Reingewinn: Gewinn in Z Verlustvortrag aus 1936 . 22 718,20

2 520 000 5 678

20

3. Bankguthaben 24 22209 2222242 4. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

E11“

6 036— Akzepte.. 301 766,— Bankverpflichtungen.. 57 300,50 Posten der Rechnungs⸗ veebeieg s agese abgrenzuug Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. Reingewinn 1937. 68 655,67

Pensions⸗ und Unterstützungskasse für Arbeiter 7. Sonstige Verbindlichkeiten IE1“ VI. Posten, die der 1.“ dienen. VII. Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1937 Gewinnvortrag vom 1. 1. 1937..

102 294 61 8 1691 71370 X) Umbuchung vom Grundstückskonto per 31. 12. 1936 = RM 102 723,56.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

11

1 368 227

211 436

1 579 663 . Ahnttkö 8 301 2. Umlaufswertberichtigungen

IV. Heckteltumn.77

V. Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. 171 488 2. Schulden an Konzernunternehmen 34 626 3. Beamtenpensionskasse . 275 400 4. Arbeiterunterstützungskasse . 82 300 5. Sonstige Schulden . 4 630

VI. Abgrenzpostteen

VII. Reingewinn:

1. RNengemimm. . . .. .

2. + Verlustvortrag 193

. 350 564,88 22 652,43

11 2 90 22 2

373 217,31 5 613 582,28 —=

RM 22 718 717 289

Grundkapital

Rücklagen:

1. Gesetzliche L-ne9

2. Erhaltungsrücklage. 8 ——

Rückstellungen für Steuern . 1b ETöö .“

Verbindlichkeiten: 7 1“

1. Hypotheen. 20 000 —S 11 606 00938

2. 8 auf Grund Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937.

rungen un 1 ungen

3. Sonstige Verbindlichkeiien. Soll. RMN [9

Löhne und Gehälter 1 052 613/80

R. sabgrenzung dienen Soziale Abgaben.. 73 625 99

Reingewinn: Vortrag 1936 jiale Reingewinn 1932 . Freiwillige Zuwendungen an Gefolgschaftsmitglie⸗ Se“ 86 Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ rungen. Zinkeen..

766,88

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen.

1 SSaun Gbea6. RM 2 SAbgabeean 1 667 920 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen. 115 281 4. Abschreibungen auf Umlaufsvermögen

347 144 14“

71 026 Besitzsteuern. ö

414 150 Beiträge an Berufsvertretungen.

7 101 Gewinn im Jahre 19337. 164 000

Aufwendungen. Löhne und Gehälteer. .. Soziale Abgaben ö““ Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1937 . Gewinnvortrag vom 1. 1. 1937.

*

*

76 682

118 738 16 692

von Warenliefe⸗

9„ 2 422—2⸗2

124 814 2 283 678,03

——

405— 24 539,70

[1087 990 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

111414“*“ E11u.“ Aufwand. Löhne und Gehältteer 8 9 7 506 Steuern..

Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen 145 956 Beitrag an Berufsvertre⸗ . 20 288 EZ“ . .

Zinsen 2 . . . . 2 2 *. 9 2. * 90 8 2* * 8 b Steuern 58 73 759 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Reingewinn: 2 unkosten. . 24 944 Reingewinn: Vortrag am dr. ce- 1. 1. 1987. 766,88 Ertrag 1937 68 655,67

8 0 9 0bö 0Fb0,

2

9— 9 9 90 99H 29 9 9 9 9ö990H „9 29 90 090 090. 90 9 090090 üeeeleueee 0 2059bà % 95 95 5 9 2⸗ 2 95 9 22⸗ 2 2 279 2 %

2S5ESg

85 264 58 858

3 727 24 976

e

336 976 320 784 66

90

0ο 20 2 ο% 2 290 me he üüelSSbb, 99 0 ο 29 29 290

373 217. b Erträge. 3 159 842 Ertrag gemäß § 132 Absatz II Ziffer 1 des Aktiengesetzes 60 Außerordentliche Ertrlggee. . . 28

913 696 88

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 11. April 1938. Treuverkehr München Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. . b Glienecke, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Tröster. 88 Der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Bilanzgewinnes wurden von der am 30. April 1938 statt⸗ gehabten Hauptversammlung genehmigt. 1 Für das Geschäftsjahr 1937 werden ausgeschüttet: 4 % Dividende auf die Vorzugsaktien, 41½2 % Dividende auf die Stammaktien, deren Gewinnanteil⸗ schein Nr. 2 mit RM 13,50 bewertet und nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer = RM 1,35 mit netto RM 12,15 eingelöst wird: bei uns, der Bayerlschen Stgatsbank Bamberg, den Filialen der Deutschen Bank in Bamberg und München, der Dresduer Bank, Filiale Bamberg, und dem Bankgeschäft Gru⸗ nelius & Co., Frankfurt / Main.

Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht nunmehr aus den Herren: Geheimer Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg, Vorsitzer; Bankdirektor Philipp Biegi, Bamberg, stellvertretender Vorsitzer; Direktor August Gnuva, München; Max von Grunelius, Bankier, Frankfurt a. M.

Zum Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938 wurde der Treuverkehr Mün⸗ chen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, gewählt. Die Umwandlung der RM 12 000,— Vorzugsaktien in RM 12 000,— C welche ab 1. Jannar 1938 gewinnberechtigt sind, wurde be⸗ Nöossen. Unter ö dieses Beschlusses wurde eine dem Aktiengesetz entspre⸗ 1

5 322 351 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1937.

N 9,. 849 312 67

7 868 47 120 115[83 8 Gewinnvorteaeeggg . .. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Erträge aus Beteiligunggen. Außerordentliche Erträaee

22 652

3 126 600/83 5 936—

4 653 62

3159 842 88

Se Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 185 600 88 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 MaeFeeie eeren 18528 sellschaft, Akti sellschaft 1

8 einische Treuhand⸗Gese a engese aft.

.8 MDr. Michalowsky, Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. 1 625 080 35 Die von der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. Mai 1938 genehmigte Fußsechtsears der Dividende von 10 % für das Geschäftsjahr 1937 beginnt am

bei der Gesellschaftskasse

sowie bei allen Zweigstellen der Deutschen Bank

und der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank. Die Herren Aktionäre erhalten für jede Aktie auf den Gewinnanteilschein Nr. 8 RM 80,— abzüglich Kapitalertragsteuer, während gleichzeitig RM 20,— abzügl. Kapitalertragsteuer an die Golddiskontbank abgeführt werden.

Ferner kommen aus der Auflösung des alten Anleihestocks gegen den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 9 NM 30,68 für jede Aktie zur Ausschüttung.

Diejenigen Gewinnanteilscheine Nr. 8 und 9, die nicht bis sam 31. 12. 1942 zur Einlösung vorgelegt werden, verfallen zugunsten der es. chaft.

In der Hauptversammlung vom 4. Mai 1938 wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats wiedergewählt: Arnold Maser, Bankdirektor, München, Vorsitzer; Julius 8g Fsrtedie Se-hla, en 8 Sene8. Srng. Ser

angenbielau; Dr. Wolfgang Dierig, Fabrikant, Langenbielau; Dr. Raimund Hergt, hende n igt. dangsag r z. T., Muschen; Ludiotg Martini, Fabrikbesiher, daumstetten; Friedrich Hengn85 e degr The 8EW“ Augsburg. 7 Völkel.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . . . .. Soziale Abgaben: a) gesetzliche.

. b) freiwillige. Anlageabschreibungen.. Andere Abschreibungen.

linsenmehraufwand.. ..

2 2 2 2 2 . 1 564 89 9„ 53 283/ 30 58 163 14

. 56 461,78 56 557,13

80 207,75

„„ö1116* 2 2702⸗

113 018

211 436 10 721 2 820 337 297 3 478 21 753 320 784

.

*

57 489 1 247 436

6 665565b16696

Vortrag 1936 Gewinn in 1937

2

teuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge . Außerordentliche Aufwendungen Verlustvortrag von 19366 . . . .

Erträge. Rohüberschußs.. Außerordentliche Erträge.

1 244 133/,05 3 303/ 65

1 247 436 70

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 9F im März 1938. schriften. A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei, Augsburg. Mannheim, im April 1938. Der Vorstand. Seidel. Dr. Henkel. Rühle. Süddeutsche Revisions⸗ und Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Treuhand⸗Aktiengesellschaft. der Bücher und 6 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Kappes, ppa. F. Kle menz, rungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der deschosesea er. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Unserem Aufsichtsrat gehören an die Stuttgart, den 19. März 1938. Herren Fabrikbesitzer Carl Osthushenrich, Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Göttingen, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Wilhelm Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer. Osthushenrich, Herzberg / Harz, stellvertre⸗ Nach der auf Grund der neuen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführten Neu⸗ tender Vorsitzer; Dr. jur. Henning von Ar⸗ wahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Dr. Wolfgang Dierig, Langen⸗ nim, Berlin; Bankier Joseph Frisch, Stutt⸗ bielau, Vorsitzer, Kommerzienrat Ludwig Reh, Augsburg, Stellvertreter des Vor⸗ gart; Bankier Walter Stiehl, Berlin. sitzer, Kommerzienrat Dr. Raimund Hergt, München.

8 8 ss 8

.

336 976,95 320 784,66

Ertrag. Gewinnvortrag 1936 . . .. . . . - 405—— Jahreserttaelg 811 472 571 6 8 . Außerordentliche Erträgge 88 V 17 184 1 Sö. gap- 8 8 uah n ewinnvortrag am 1. 1. gsch8⸗ 114.e“*“ Warenerträge abzügl. Be⸗ triebsmaterialienver⸗ 8 Mietseinnahmen. 4 700 Außerordentliche Erträge. 760 1 625 080 Ich bestätige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten entsprechen. Fauer, am 11. März 1938.

SSo9SSSAE9 bHg

Reingewinn: Neugewiin ab Verlustvortrag 1936

% % 9 9 9 20 0 9 9 9 9 9 9 2 290 999 9ꝰ 9ꝰ 9ꝰ 9 9 2 9 9 290 9 9 2

16 192 1 886 816

8

. Erträge. 1. Rohüberschuß *. 2 2 2⁴ . 2 . 2 2 . 2* 2. Außerordentliche Erträge...

1 760 339 126 476 11

1885 816,01

Charlottenburg, den 20. April 1938.

Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.)

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. April 1938.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

I. In der Hauptversammlung der Avus, Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗ Straße A.⸗G., am 26. April 1938, wurde beschlossen: Aus dem zur Sefigi stehenden Gewinnvortrag wird eine Dividende von 6 % (sechs p. Hd.) auf das A tienkapital von RM 400 000,— verteilt.

II. Nach § 144 des Akt.⸗Ges.: .

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Edmund H. Stinnes, Vorsitzer; Direktor Carl Müller, stellv. Vorsitzer; Dr. Eduard Freiherr von der Heydt, A. Lippmann,

Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Geheimrat Gerhart von Schulze⸗Gaevernitz. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

III. Vorstand der Avus: Herr Hellmuth Reiners. I1I Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗

9 2⁴ 2

ugsburg, den 5. Mai 1938. Der Vorstand. Wagner.

ugsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. Der Vorstand. Wilkens.

1

88 11“ Eö“

11u6“ 8