1938 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 9 Mai 1938. S. 2.

1““

Landcredit⸗Vank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

in Verlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Bankhaus Hardy & Co.; 1 in Dresden: Dresduer Bank; in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Dresdner Bank;

84 8180].

Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft,

Bilanz vom 31. Dezember 1937. Aktiva.

Hallermann, Halle, stellv. Vorsitzer; Landwirt Wilhelm Gagelmann, Deutschhorst; Landwirt Bernhard von Krosigk, Helmsdorf; Bauer Willy Moegling, Kl. Kaufmann Paul Plate, Klötze; Landwirt Dr. Erich Wendenburg, Kötzschli

Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft. E C. Lindecke. C. Bretschneider.

Reißner Ofen⸗ und Porzellaufabrik (vorm. C. Teichert), Meißen.

Umtausch der Kleinaktien

8 zu RM 20,—.

I. Aufforderung.

ollwaarenfabrik „Mercur“,

b Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, vormittags

Mannheim. 88

9 9„HL. Aktiva. RMN

Gemäß Art. I §§ 1ff der Ersten f.⸗V.⸗O. zum Akt.⸗Ges. vom 29. September 1837 fordern wir die In⸗ haber unserer Stammaktien zu nom. RM 20,— hiermit auf, diese Aktien is zum 10. August 1938 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft Filiale Dresden einzu⸗ eichen. ““ Gegen Ablieferung von je fünf Ak⸗ ien uber nom. RM 20,— wird eine Aktie über nom. RM 100,— aus⸗ ereicht. 8 b Nach Ablauf dieser Frist werden die icht zum Umtausch eingereichten Aktien u nom. RM 20,— nach S der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ rderliche Zahl nicht erreichen und uns icht zur Verwertung für Rechnung der

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgrundstücke: e1“ 8 b) Wohngrundstücke: Stand am E““

Stand am

3. Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1937

Zugang

2 0 8 9 22922——42

Abgang . 2 272

Abschreibugg.

1937

Zugang

160 500,— Abschreibug .. 5. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

75 526,80

2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1937

1 120 079,— 20 000,—

1175075,—

8140,—

T21935,—

37 079,—

Wohngebäude: Stand am 1. 1. 2. 28 8 . 2 0⁴ 9 * 9. 20 an 167 900,—

1 600,—

3 700,—

in München: Bankhaus H. Aufhäuser. 3 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Anton Lindeck,

Mannheim, Vorsitzer; Ludwig Janda, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Dr. Walter Frisch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Franz Belitz, München; Karl Enzinger, Heidelberg; Philipp Frank, Mannheim; Dr. Wilhelm Rohn, Mannheim; Georg Schäffler, Berlin.

Mannheim, den 5. Mai 1938.

Der Vorstand. Paul Hubert. Albrecht Nuß.

1CCCCCCCCC324242414141412 [7914].

Vereinigte Schmirgel⸗

und Maschinen⸗Fabriken

Hannover⸗Hainholz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

1 1 ue 8

——

Abschrei⸗ bungen

Stand am

1. 1. 1937 Abgang

Zugang

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke

RMN 9.,] R 89 91*ubKN 9

mit: 2 000

10 Uhr, in Liegnitz in den Räumen der Gesellschaft, Bahnhofstr. 1, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37. Beschlußfassung

über die Verwendung des Reinge⸗ 1 1b

winnes. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. „Beschlußfassung über die Aenderung und Neufassung der Satzungen ent⸗ sprechend dem neuen Aktiengesetz. .Neuwahl des Aufsichtsrats. .Wahl der Wirtschaftsprüfer für das b Geschäftsjahr 1937/38. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel bis

1. Barreserve: a) I (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 8

2. Schecks

3. Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b) 846 419,94

b) eigene Ziehungen 15 247,60

In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: RM 5722 018,87 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G.) 4. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der bobb“ 397 266,25 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 12 575,— 0) börsengängige Dividendenwerre 322,— 46,50 In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: RM 409 841,25 Wert⸗ „Papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

m112182

gegen Kreditinstitute . . ..

301 801,50

480 914 6 142

861 667

[8176]. Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft.

Gemãß Artikel 1 §1 der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum

Aktiengesetz in Verbindung mit dem am 28. April 1938 von der Hauptversammlung gefaßten Beschlusse über die Einteilung des Grundkapitals der Gesellschaft müssen die bei der Gesellschaft zur Zeit noch bestehenden Aktien von RM 20,— Nennwert ein⸗ gezogen werden. 1 Wir fordern hierdurch die Inhaber dieser Aktien (Nummern 2501 bis 6500) auf, ihre Aktien zum Umtausch in solche von RM 100,— bis 1. September 1938 bei uns einzureichen. Für je 5 Aktien mit einem Nennbetrage von RM 20,— wird eine Aktie von RM 100,— Nennbetrag gewährt.

Diejenigen RM 20,—⸗Aktien, welche bis 1. September 1938 nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Der Kraftloserklärung verfallen auch solche eingereichten RM 20,—⸗Aktien, welche die zum Ersatze durch eine RM 100,—Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen.

Halle/S., den 5. Mai 1938. Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft. C. Lindecke. C. Bretschneider.

[7950].

Beteiligten zur Verfügung gestellt

werden. Der Vorstand. M. Ernst. Dr. Schultz.

a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden. Unbebautes Grundstück Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Faktratg. .. . Kurzlebige Wirtschafts⸗ antee1 Mobdelle . . ..

14“4“ʒ

Zugang 22'762,77 Abschreibunngg 74 764,47 6. Fabrikeinrichtungen: Stand am 1. 1. 1937 Zugang

Abschreibuulg 7. Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1937 Zugang

spätestens 27. Mai 1938 bei den Bankhäusern: 1 Dresdner Bank, Berlin und deren Filialen, Delbrück Schickler & Co., Berlin W S, Französische Str. 32, bei der Gesellschaftskasse in Lieg⸗ nitz, Bahnhofstr. 1, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektenverkehrs) hinterlegt haben. Liegnitz, den 7. Mai 1938. 8 Der Vorstand. Kurt Windeck. Dr. Franz Kleiter. -------..*“] [5627]. Katholisches Gesellenhaus A.⸗G., Bochum. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

n—nnn

55 564

Spinnerei und Weberei Pfersee in Augsburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

RM 296 541,27 (Nostroguthaben) 5 4““ 3 853,40 b) sonstige Schulnerr. . 3 257 957,82 In der Gesamtsumme 6 enthalten: 324 318,60 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ iere,

bb) RM 2 503 774,06 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Bopotheken, Ceg”g. ung Hencerscnaetn. 8 8 8. 8 eteiligungen . 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes). Davon sind RM 29 401,—

instituten

Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende...

111414A1*“

8 veeafsz. Sns ö 1“”“

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

12. In den Aktiven sind Firehatten⸗

2) Forderungen an Konzernunternehmen leinschl. der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Ge⸗ währleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbind⸗ lichkeiten enthaltenen) RM 146 881,26

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes,

an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 RM 216 440,37

c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. RM 370,50

d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G. (Aktiva 8 und 9) Reichs⸗

1 160 000 mark 418 919,456 8

23 067 ““ 12 Lafsiv,

assiva .

299 400 4. Gläubiger: Ne 3 11“

ö1 a) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). 6 000,—

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute 262 671,99

c) sonstige Gläubiger. . 4 198 569,92 4 461 241,91

8 venaaf b und b entfallen auf: . jederzeit fällige Gelder RM 2 757 616,87 11. Sonstige Forderungen 12. feste Gelder und Gelder auf Kündigung N 1 703 625 11141.“ Von 2. werden durch Fndiguneg sind falinn7“ u ay innerhalb 7 Tagen RM 5 857,13 8 8 1 p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1 156 009,70 8 ece.) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 539 982,21

d) über 12 Monate hinaus RM 1 776,— 2737 797 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 2. Spareinlagen: h 1b 18.

——2ꝑna—) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. . . ... 1937. v 8 mit besondets vereéinbarter Kündigungsfrist. . Löhne und Gehälter . . . . 15 49782. 4. Rese en hetan K.n. G. 1.. Soziale Abgaben 44 140 55+ 2) e Rüchache 1ö1 . Abschreibungen auf Anlagen . 10 630(64 p) se A“ Abschreibung auf kurzlehige sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 56 11

Wirtschaftsgüter 11“““ Rückstellungen . 11111A1“” JJ 11 6. Wertberichtigungsposten ... . IE 1““ 7. Uebergangsposten der eigenen Beiträge an Berufsvertre⸗ 88

E1ö“ 85

Davon sind täglich fälli Schuldner: .

52 138 62 556 3 261 811

e8e. Aktiva. Leonische Drahtwerke A.⸗G., 1 Nürnberg. Jahresabschluß

zum 31. Dezember 1937.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude gugang 1937

1,— 17 188,82 77189,82 17 188,82 1,— 41 452,85 253,85 41 452,85 1,— 13 086,20 13087,20 13 086,20 12 309,85 12310,85 12 309,85 1— 15 283,03 5 287,05 Abschreibuul . 15 283,03 11. Patente: Stand am 1. 1.1937 48 500,— Abschreibuul .11000,— 12. Gleisanschlusßs . 13. Beteiligungen . . H. Umlaufvermögen: 18 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „742 283,83 2. Halbfertige Erzeugnise 797 755,10 3. Fertige Erzeugnise .. 167 692,08 14. Wertpapiret . 5. Hypotheken: Restkaufgeld Breslauer Anlagen 105 000,— 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 3 045 7. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 8. Forderungen an abhängige Gesellschaften.

Sonstige Rückstellungen 8 160 000 Wechsel .„ „„

EEE“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

bö11.“ 12 Eö“ 11“

Sonstige Verbindlichkeiten 11 967 12. 3 X“

vachnit 8 2 710 13. Sonstige Forderungen .

Abgrenzposten.. 110 932

Eventualverbindlichkeiten Eu“ RM 30 000,—

Gewinn..

22 286 37 22 286/ 37

15 422 33

2 2 2 . .2 6 . 9

. 170 493,78 1““ 2S F,750 Abschreibung 1937 . 109 874,30 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗

11113““ Abschreibung 1937 109 788,92 2. Unbebaute Grundstücke . 960 911,38 Zugang 1937 20 150,— Maschinen und maschinelle Anlagen 177 295,60 Zugang 1933535 . 190 792,14 8 358 087,77 Abschreibung 1937 . 170 965,88 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstaltkung

Betelligentgen ... . 876 6 Zugang 1937

15 422 33

157 828 96

Beteiligungen bei anderen Kredit⸗

RM 39 018 1 263 002

277 207

89 846/96

⁊·ℳ *. 2 2 290 2 20 9

Aktiva. 1270 002— Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke... Bebaute Betriebsgrund⸗ 11“ Unbebaute Grundstücke. 55 700 Maschinen u. masch. Anlag. 383 521 Werkzeuge und Ausstattung 1 amanten ... 63 028 Lasserkraftanlagen 112 743 teiligungen .. ... 3 000 oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 642 778 08 albfertige und fertige Er⸗ zeugnisse... Wertpapiere .. Geleistete Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderungen . Sonstige Forderungen

Umlaufsvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 308 705,50 Halbfertige Erzeugnisse 84 651,82 Fertige Erzeugnisse 373 936,91 767 294,23

Wertpapiere 4 56 626,— Der Gesellschaft gehörende eigene Teilschuldverschreibungen 6 700,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ a“” s I11mm*“ L 244“* Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ authaben42*“ Andere Bankguthaben

Sonstige Ford rungen

. Abschreibug .. 8. Mobilien: Stand am 1. 1.1937. Zugang

143 629,45

245 889,— 389 518

58 500 3 742

649 849

Abschreibung .. 9. Fuhrpark: Stand am 1. 1.1937. Zugang

b“

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke..

Kurzlebige Wirtschafts⸗ Umlaufvermögen: Waren..

. Abschreibug .. 10. Modelle: Stand am 1. 1. 1937 Zugang

82

2* 9 9 227272 32 500,—

8 900 150,— Abschreibung 1937 16 250,—

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 2. Halbfertige Erzeugnisse F. Fertige Erveugnifite. . . 1111““ 5. Anzahlungen an Lieferautten . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen C1“ 7. Forderungen an Konzernunternehm. ö“ 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ uthaben . 2⁴ .⁴0 20⁴ * 20 2 8 280 90 9 10. Andere Bankguthaben

b9.1ö195 9 2 292 2—0⸗

17 785,42 8 9 291,78 33 989,13

977 246,24 23 939 50 11 486 80

1 474 795 96 2737 797 96

1 389 859

337 473 489 349 826 605

2 443 565 84 912

Passiva.

1 030 207 50 8 28 947,26 8 . 63 261/87 8 1 300,— 8 34 482 64

Grundkapital: Stammaktien 1 100 000,— Vorzugsaktienn. 60 000,— Gesetzliche Rücklage .. 8 Wertberichtigungen.. 1““ Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten: G Teilschuldverschreibungsanleihe.. . Anzahlungen der Kundsche . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. u““ . 138 014,14 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .„ .1I111““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 203 410,55 Sonstige Verbindlichkeiiteieieienn 56.57 536,13 Posten, die der Rechnungsabgrxenzung dienen.. Gewinn: Gewinn in 199399.. . . Verlustvortrag aus 1936.. . . . 28

E1165“* 90 90 90 9

Verlustvortrag vom 1. I. 1937 8 341,90 Verlust 1937 20,44

232 482,45

Bankguthaben 99 152 26

Abgrenzungsposten. Eventualverbindlichkeite RM 30 000,—

371 109/ 27 354 520 574

1 707 731 207 813

. . 676 000,— 14 139,—

. * 0 25 2

Passiva. Grundkapital 3 000 000 Gesetzliche Rücklage.. 300 000 Rücklagen.. 400 000

hertberichtigungsposten 71 300 Rückstellung für Pensionen 93 424

71 992 787 872 4 734

v Passiva. Grundkapital .. . Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Darlehen.. Gläubiger..

590 3595 929 850 8 20

4 312 116

19 8

1 167 633 22 364

1115 951 87 751 50 137 13 081

5 5 . 6553565555ö5555555

. . 49 278,97

I. Grundkapital. II. Rücklagen: 2. Andere Rücklagen: a) Außerordentliche Rücklage. b) Werkerneuerungsrücklage “*“ d) Rücklage für Werkswohnungen. ök42“”“ -—1498 919 IV. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse sowie Eugen⸗ ͤa.“ V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Eundededen 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗

42 112 333 988 90 499

639 847,77 93 601,24

60 317,52 60 000,—

195 392 733 449

600 000

b äfts jahr 3 765 627 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjah

6 050 258

2 20 90 2 2 . 90 -

RM 33 945 897 717, 56 835,99 46 443 76 157 828 60 854 35 259 995 50 000

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. .. .. Löhne und Gehältiter . Soziale AbgaIbenn. . Sonstige soziale Zuwendungen und Pensionen 9 Abschreibungen auf Anlagen. . 8 8 Zinsen .2 . 9 98 9 * 9 0 9. *.

. Besitzsteuen

Passiva. 1 8 2 390 000 .I. Grundkapital: Stammaktien (38 100 Stimmen) II. Gesetzliche Rückkküaese III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens. 8 IVY. Unterstützungskonto 9 9 0 70 V. Rückstellungen

120 317

67 249 191 619 8 348 19 018

337·875 —-—— 4 689 833

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937,

50 78 40

90 9 90 9 89

81““ 568 983 See e Stellen ntereinanber osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Nicht erhobene Dividende .. .. 9.

8 149

b9 ο% 090 90 9 2 .-0 90 0 90 9 90 2

- 9bö99ùb9ùb90b90ͦͤäu886b9 9 0 8 20 EREERE66969986889b8692;9

RMN 9, 1 635 793 64.

119.898]

385 628

277.990

steuern.. 4 870

Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ 12 099

337 875 —.——

2 774 157

2 662 059 2 425

24 770 62 391 22 511,11

2 774 157,09

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Zinsmehrertrag.. .. Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge. Vortrag von 1936

VI. Hypotheken VI

I. Verbindlichkeiten: 2. Anleihezinsen g5 3, Anzahlungen von Kundeln.

4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe rungen und Leistungen. 5. Sonstige Verbindlichkeien. . [VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1937

Reingewinn 1937

666

. 230 20 1 100 648,13

437 676 /49 130 135 23

39 659 62 256 006 69

669 356 05 59 632 32

295 666,31

6 050 258/11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. ã „„„ 20 0

Soziale Abgaben

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen

Außeroördentliche Aufwendungen..

Abschreibungen auf das Anlagevermögen.

RM 1 700 226

280 539 6 245

8 140,—

10 000

9

104 222 60 225 864 22

90

Gesetzliche Rücklage 1 Gewinn in 1937 . .. Verlustvortrag aus 193636

⁸½-o

2 5 S. 2 2 5 2 9 224

.„ 9 9 929ub90bb9ᷓs8890 829 —0

15 333 1 578 954

S8. 90 0[ 22.

09 29 3292 8. „. 20 8 2* 2

20 2 2 8 0 2 9 9 9 902292b2929 ;8b9 —90

Erträge. b Ertrag nach Abzug det Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 8 Der Vorstand. Heinz Kleber. Ernst Bolik. Der Aufsichtsrat. 1 Dr.⸗Ing. e. h. Albert Würth, Versitzer. Bankdirektor Carl Schleipen. Konsul Henry Steinle. Senator Friedrich Voß. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich,

1 504 326 74 628

1 578 954

daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 2. April 1938. ¹ 1 Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. In der 40. ordentlichen Hauptversammlung vom 3. Mai 1938 wurden folgende Herren zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt: Dr.⸗Ing. e. h. Albert Würth, Vor⸗

Alle übrigen Aufwendungen 5 58.

49.

Ertrag. Einnahmen aus Wirtschafts⸗, Küchen⸗ und Kinobetrieb nach § 132 I1 1 Aktiengesetz. Einnahmen aus Mieten.. Außerordentliche Erträge.. Verlust: 1 Verlustvortrag vom 8 1. 1. 1937. 8 341,90 erlust 1937.. 20,44

63 023/32 13 296/02 1 129/81

8 362 34

85 811ʃ49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

Persönliche Unkosten: Sachliche Unkosten ...

1“ G ewinnvortrag aus dem Vorja0hr. 32 271,61 11114“ 28 920,39

11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Wechsek⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträcgen (& 131 Abs.7 des Altien⸗ Füebeh RM 29 132,10 8 e“ 12. In den Passiven sind enthalten: 8 8 gegenüber Konzernunternehmen RM 6000,— esamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. j und 2) RM 5 200 899,889* 1“

0) Gesamtverpflichtungen na 16 d. ⸗W.⸗G. 1 19. G 1 4 467 hee 2 8. 8 1u . Gesamtes haftendes Eigenkapital na 11 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G. (Passiva 3 und 4) NM nah gan vach 1—

HS 288 487,30 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

wveerser

Aufwendungen. 2) Gehälter und Löhne

172 973,86 b) Soziale Abgaben.

9 175,31

RM

182 149 52 535

80 608

Eö1111“4“ 128 328

3. Sonstige Verbindlichkeiien 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Rembours⸗

kredite) 84 830

8 9996 6969 6ö99928809;89. 5 59 0

301 916

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. VII. Reingewinn: 1. Vortrag aus 1936 . 117 411 2. Gewinn 1937 8 260 937

Frachtenbürgschaft RM 15 000,— 5 *

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember

17 235 378 349

7 355 404 1937.

Aufwendungen. 1. göse⸗ und Gehälter..

2. G pl ho ezialo Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen (ohne kurzlebige Wirt⸗ b11114*“ . . 4. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . 5. Beiträge an Berufsvertretungen . . . .. . 6. Zuweisung an die Werkerneuerungsrücklage .

117 411,47

7. Reingewinn: Vortrag aus 1936 260 937,67

RM 2 107 065 133 012

411 304 835 089 12 913 50 000

378 349

Fusfisieng zum Unterstützungskonto . winn: Gewinnvortrag 1. 1. 1937 8 Reingewinn 1937 . .

er den Jahresabschluß erläutert, den

8 lichen Vorschriften. 8 8 Essen, den 30. März 1938. Dierks, Wirtschaftsprüfer.

“*“ 30 786 G 61 192

376 367

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zö1““ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 1. April 1938 Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. 8 Dr. Bonnet, ppa. Dr. Doenitz, Wirtschaftsprüfer. Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 28. April 1938 wurden die seitherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Herr Hofrat Dr. Hs. Th. Svergel, Freilassing, Frau Minna Freifrau von Stieber, Roth, und Herr Fabrikdirektor August Zink, Roth, wieder⸗ geywählt. An Stelle des am 25. März d. J. üSs8 Tod ausgeschiedenen Herrn Prof. Dr.⸗Ing. e. h. Otto Krell, Beorlin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Universitätsprofessor Willi Seitz, München. Nürnberg, den 30. April 1938. Leonische Drahtwerke A.⸗G., Nürnberg.

1“

0 2990b90̃ùb9ùb—90s29 8—0 00 9 9ꝰ9ꝰb 90̃ 9 290 2 929 90b9 90 90 090 2090 9 90ùb90ùb9 —90 —090

sitzer, Bankdirektor Carl Schleipen, Konsul Henry Steinle, Senator Friedrich Voß, Bankdirektor Richard Holland.

[8556] Rechnungslegungs⸗ und Einbe⸗ Nach erfolgter Neuwahl besteht der Maschinenbauamstalt Venuleth A 1“ Sehe Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Ellenberger A. G., Darmstadt⸗ 8 Nennha, 8 muffichtzvaf. 8 Josef Riekes, Vorsitzer; Schreiner⸗ Aktionäre unserer Se de Die Anmeldung zur Teilna me an Vächen oser 1.esen gheen wanarfhere werden hiermit zur ordentlichen ütestens 8 den 28. Mai 1938, 15 Uhr, in Darmstädter Volksbank e. G. m. v, g. 6 8 nhaft in Bochum. Provisionen . . . . . 1116“*“ unserem Verwaltungsgebäude, Darm⸗ 5 H., Darmstadt, gemäß § 28 unserer Präses LüSar bilden die Herren: Gewinne aus Effekten, Zinsscheinen und Sort stadt, Landwehrstr. 75, eingeladen. Satzungen zu erfolgen ssissier Heinrich Schaefer E“ Th 8 Sonstige Einnahmen... . 5 b 1 v. „1. . eo⸗ 1. Geschä Feeiheeeeeechnerab chluß Der Aufsichtsrat. dor Nocke, sämtlich wohnhaft in Bochum.

Herr Präses Frisse ist Vorsiter, derr 5 Schaefer stellv. Vorsitzer. Stellvertretende 2 9 Gebrüder Goedhart 1 orstandsmitglieder sind die Herren Rektor ve Frtla öe Aktiengesfellschaft, Düsseldoörf. 5 üh eehat Kottsiepe und Kaufmann Neufassung der Satzungen auch zur Herr Vantdirektor Walter Knapke, g. Benzeler, beide wohnhaft in Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

Bo Anpassung an das neue Aktienrecht e.. am 30. März 1938 mit sachlichen Aenderungen in fol⸗ Kath. Gesellenhaus A. 1 genden wesentlichen Punkten: schieden. 86 1 19380 Schaefer. Nocke. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. v 1986'en . 8 Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: Landeshaupt⸗ Der Vorstand. 8 1 5 lungsleiter Kurt Meißner, Lübs, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Dr. August

Steuern und ähnliche Abgaben . .

Abschreibungen und Rücksellungen .

Reingewinn: Gewinnvoͤrtrag aus dem Vorjahr 11“*“

3 927 734

117 411 3 793 310 2 543 7 560 6 909 3 927 734 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mlünchen, den 12. März 1938. 16“ Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft 88 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer. Gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1937 kommt die Dividende mit 8 % = 16 Reichsmark für die Aktie unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer bei folgenden Banken zur Auszahlung: Buayerische Bereinsbank in München und Augsburg, Deutsche Bank in München, Augsburg und Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. 1“ Augsburg, den 4. Mai 1938. 4 Der Vorstand

1“ AEEEW11““

32 271,61 28 920,39

295 666 2 630 905 42

sbsZ F4“ 2. Jahresertrag abzügl. der übrigen Aufwendungen und Erträge 3. Zinsen abzüglich Skonti. Cektelligungemn . ͤaäeeeö“.;;

Erträge. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1937 1. Jahresertrag nach § 132/1 Akt.⸗Ges. 2. Erträge aus Beteiligungen.. J.. 4. Außerordentliche Ertrüage. .

39 659 62 2 502 702, 58 11 866 20 25 225/˙67 51 451 35

2630 905,42

ANach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, e; er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im April 1938. .

8 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 2. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. Die mit 6 % festgesetzte Dividende gelangt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4 vom 6. Mai d. J. an bei folgenden Stellen ür Aus Gvek. 111646“*“ in Mannheim: esellschafts asse, Heb Bank, Filiale Mann heim

Dresdner ge-rn-

1 Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zinsen und Wechselgewinn Erträge aus Beteiligungen

32 271 [61 182 040/ 33

0 9

9„ 5 2⸗2

79 01 97 95

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung 85 Frun⸗ er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ geschsteber ct, weg eeagnnsattezatschu nrunchz, en dehenaec bhesmühne s8 wene ved hreelransa chaft des der landwirtschaftlichen Srescha ne⸗ Raiffeisen m. b. H.

Außerordentliche Ertraage .

[8557

1

Befugnisse von Vorstand, Auf⸗

Privatbank sichtsrat und Hauptversammlung,