ierte Beilage 1“ Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 9. Mai — 1111“ 1938
1 [76341. b G E11“ W1““ 8 “ S8 Der in unserer heutigen ordentlichen Hauptversammlung gewählte Auf⸗ Seeeeeeeee sichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Karl Lange, Weilburg, Vorsitzer; Direktor g-9. ven am Rhein 89 Wilhelm Blum, Niederscheld, stellv. Vorsitzer; Landesrat Willi Schlüter, Wiesbaden; Abschl 5 aas 331 De ember 1937 Kaufmann Friedrich Hammerschlag, Limburg; Oberingenieur Fritz Schmitt, Düssel⸗ sch uß 3 .. — — dorf; Fabrikant Paul Sternberg, Soest; Rechtsanwalt Dr. Johann Drost, Rotterdam. Aktiva. RM Kerkerbach, den 30. April 1938. 8 bilien 1 196 644 Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. eeees — 2 Der Vorstand. Hartmann. .— Beteiligungen
Forderungen .
7. Aktien:-: gesellschaften.
[7886]. Gas⸗ und Elektricitätswerke Breisach Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. November 1937.
—
Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Kerkerbach.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
99 500 — 1. Anlagen des Bahnbetriebs:
6 73404 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des 423 89 8 Bahnkörpers und der Betriebsgebäude .. He-ss b) Gleisanlagene“
1 303 303 93 Stleckenansrüstung und Sicherungsanlagen 2 Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ “ 8 schließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohn⸗ . zwecken dienen.. . 15 250 “ . 32 690 28 E“ 350 14 900 8 17 191 — Betriebsmittel (Fahrzeuge).. “
Chemische Fabrit Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 1. a) Grundstücke, bebautute. 977 217 Abschreibung 177 217 b) Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude Stand am 1. 1. 1937. 27 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: . * Stand am 1. 1. 1937 123 000,— —— “ Zugang .0 2929 90 90 90 9 22 77 208,83 V “ 200 205,55 Abschreibulg 575 108,83 2. Naschinen und maschinelle Anlagen: Stand am F 1. 1. 1937 „ 0 0 600ùà005b90b 055225à2—22—⸗2 gSZugang in 193 ..
7 „
88. Mayer & Schmidt Schleifmaschinen⸗ und Schmirgel⸗Werke A.⸗G., Offenbach a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM
I. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung v. Baulich⸗ keiten: Bestand am 1. 1. 1937 .S.V;ñL . .. Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1937 61 640,—
Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1.1937 527 000,—
Sgsun ...111I11 . 552 870,11 Abschreibun 4243 050,11 Maschinen: Bestand am 1. 1.1937. 131 700,—
Abschreibugg 26 600,— “ Bestand am
. 41.
[7609)f., Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1937..
Abschrei⸗ bungen
1 8
ARM ₰
Passiva. ktienkapital.. Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rücklagen.
25 600 262 100
60 980
Bestand 31. 12. 1937
1. 1. 1937 I. Anlagevermögen: ₰ ₰ 1. Bebaute Grund⸗ 1 “ stücke mit: 8 8 . “ Wohngebäud. 1 907 100 60 100— b) Fabrikgebäu⸗ den u. anderen Baulichkeiten 4 496 900 232 367 4 300 000
2. Unbebaute Apparate und Hausanlage Grundstücke 367 000 “ 346 000 Werkzeug H 8 3. Maschinen und
maschinelle An⸗ lagen 5 034 000 244 294 685 287 4 560 000 4. Werkzeuge, Be⸗
““ Aktiva. Zugang Abgang 5 0 50 50052 5090 2
Ruhegehaltskonto. Hypotheken.. Verbindlichkeiten Gewinnvortrag
11“” Gewinn 1937. 10 370,74
RM 4 900— 43 153 48 932
191 600 9 700
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. ... ... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gba16 Fabrikgebäude.. Betriebsanlagen für: Goass Strom ..
849 423 68 Abgang . . .. 6 1 “ Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 548,26 .“ Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8448,25 34 919,— ausstattuug . .
1303 303 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937. RMN 9, . 121 260 35
33 762 — 10 370/74
165 393 09
RM 9.
8 RM RM “ 1 847 000—
4 910 753 631/98
620 760
2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: Betriebs⸗ mittel (Fahrzeuge) . Abschreibung (20 %)
3. Andere Grundstücke ..
“ 105 100 232 924 113 314 87 283 3 105
“ 533 515 mlaufvermögen: 1G u“ 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 . lI öX“ Abschreibung .„ „ 00 , 5 0b60090sà2292 2⸗0 stoffe 10 743,25 1“ Fertige Erzeug⸗ 1 miss66 Wertpapiere Forderungen für VWVaarenliefe⸗ rungen und Leistungen .. Beteiligungen
„ 111818161X“X
10 080 25 335
789 046
125 100
„ 9 2³⁴ 90 2₰ 0 90 90 2 43 000,— . 409 194,10 252 152,10 . 452 193,10
Soll. “ Abschreibungen.. Gewinn 1937
Zugang
Abschreibuuug ““ ““
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 546 155,46 Halbfertige Erzeugnise 385 758,64 Fertige Erzeugnissseee 578 250,01 Wertpapiere .
55 000 145 427
200 427 145 427 ,24 55 000 Im Bau befindliche Anlaggen 125 285 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 8
Stbdam 11199050505.. 3 23 205 23 202
50 001
1 500 51 501 1 500
Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) Setseshen. triebs⸗ und Ge⸗ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. schäftsausstattung Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen . . . . . . . . ... . ... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ JDJDJ““ Andere Bankguthaabeoeoennn 8. Sonstige Forderuggeen . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 118161“6“
Passiva. 88 4814 Aktien zu 100,— RM 93 Aktien zu 200,— RM . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage..
2. Andere freie Rücklagen.. 3. Buchreseroe..
III. Erneuerungsstcck ..
IV. Rücktellungenn .. V. Verbindlichkeiten: . 1
1. Anleihen (davon sind 220 400,— NM dinglich
gesichert) .. ““ 2. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 3. Noch nicht gezahlte Obligationszinsen..
4. An die Vereinsabrechnungsstelle der Eisenbahnen
5. Sonstige. .“
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
111“ 1
1 048 943
E1“
13“
Erträgnisse. . . 1665 293 09 Der Vorstand. Wilhelm Mendel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund eer Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ III. schriften. IV. Koblenz, den 12. April 1938. 1 Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. Auufsichtsrat: Generaldirektor Louis Heinrichsdorff als Vorsitzer; Magda Men⸗ del und Ida Hädicke.
180 285
2 000 11 055 000 1
73 633 39 1 051 988 01
50 000 11 855 000 1
27 018 306 940
—
1 757,85 398,—
1 510 164
9 876 2 427
5. Patente 6. Beteiligungen.
668 310 11 723 311—
668 310
“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1“ “ Anzahlungen an LieferatelnV . J11141141“] Kassenbestand, einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaft RM 5 000,—
Abschreibunng 4. Beteiligungen: Stand am 1. 1, 1937 Zugang
8 Abschreibung II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse
3. Sonstige Erzeugnisse, Waren .
1. 2. 3. 4. 5. 6. 23
13 114,30
II. Umlaufsvermögen: 1 000,—
14 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 502 453,50 26 194 29 2. Halbfertige Erzeugnise . 945 668,27 Kassenbestand 1 330,38 9 839 30 . Fertige Erzeugnise 323 240,64 4 771 362,4 1 Bankguthaben 1 274,90 975 344 71 Wertpapiere .... 88“ 8 Verrechnungspösten —. . ve . Eigene Aktien, Nennwert Reichs⸗ “ Avalkonto RM 1000,— 502 926,10
1 412 412 20 799
6 965 455
120 264
88 29 618 3 184
—.⸗——
566 416
.9 898 5 5 0 990 9 9 0 909 0
9 671 85 755
672 481 25 135% 226 921
924 539 756 935 9 425 45 768
851 343 19 095 54 685
3 058 526 13 350
1. Grundkapital: 8.
Hypotheken 35 500,— Anzahlungen an Lieferanten. 84 090,29 Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen u. Leistungen 2 212 384,47
-. Forderungen an Konzernunter⸗ — 101 047,40 2 e
nehmen Wechsel 7768 701,65 . 3 256,42
Passiva. Grundkapital: Aktien Nr. 1 bis 110 Gesetzliche Rücklkage ... Wertberichtigungen (An⸗ Stand
II.
Eb“ 4 120 819
. 1 8 * * ¶ ˙0 90 7 2 5. Eigene Aktien nom. RM 25100,— 4 57,58 9% i e“ lagevermögen): 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen am 1. 12. e 1“ — 8. Forderungen an Konzernunternehmen . Zugang.. 10 000,— “ Verbindlichkeiken⸗ — 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Hypothekarisch aufgewertete scheckguthaben . Anleihe 21 995,51 11. Andere Bankguthaben Hypothek. Wohn⸗ 12. Sonstige Forderungen haus⸗Darl.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Pfandgeld An⸗ Bürgschaften RM 25 000— G ggestellte.. Darlehen Gegenüber Ak⸗ Aiengesellschaft
139 019 19 060 24 028
6414]. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktiengesellschaft, Dortmund⸗Hörde.
Passiva.
0 90 2—090 569
Grundkapital Rücklagen: a) gesetzliche.. b) gndere Rückstellungen.. Wertberichtigung. Verbindlichkeiten: Hypothek .. „. „ 2 0 0027⸗ Anzahlungen von Kunden „ Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiidien b-1-156565 .„ „ „„2„ g55 .„ „„
Posten der Rechnungsabgrenzung Gu“
1 500 000
10. 11. 12.
Schectksu65 Kassenbestand einschl. von Reichs⸗
bank⸗ und Postscheckguthaben. 13. Andere Bankguthaben..
14. Sonstige Forderungen.. 105 795,05] 9 920 865 III. Posten der Rechnungsabgrenzung. 151 24793 945 344 “ .““ Passiva. . rundkapita 1“ —8 Gesetzliche Rückagaae. .
200 000
199 045 75 000
115 339,27
n 1 545 962,93 2 143 260,242
45 400
33 796 20 259
b 90 90 55257272 5 9 2 2 9 9 290279 595 80
grundstüke. Bebaute Betriebsgrund⸗ 114“ Maschinen und .“ Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . ..
11 250 92 156 644 249 382 028 545 585 324 278
2 747 793 44 615
261 943
e11“*“* „ „ „ 2„ 22272 1 S 9 2
216 385 9 569,29
1166
maschinelle 88 790 2 538,—
13 162,50
“
1 999 548 23 050
8 000 000
3 972 698 380 000 4A. 4ces u⸗
2 451
assiva. Grundkapital: üce *
asr Csvrer ds en
Wertberichtigungen zu
Kurzl. Wirtschaftsgüter Vertragsrechte.. . Verbrauchsstoffe.. 8 Halberzeugnisse.. Fertigwaren . . . . .. Eig. Aktien (RM 2700,—) Waren⸗ und Leistungsfor⸗
derungen
145 877
Aufwendungen.
J. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 2. Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben ... b) sonstige Ausgaben für
Wohl⸗
5 541,08
Rückstellun
Langfristig
I. für Pensionsverpflichtungen 2. für Währungsengagements und sonstige. 1 712 410,09
Posten des Anlageverm gen: 1
es, dinglich gesichertes Bankdarlehen..
Laufende Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kundn . .
700 000,—
268 196,42
2 412 410
5 000 000—
Für Energie⸗
wirtschaft, Berlin. Gegenüber Banken 3 780,81
Nicht eingelöste Dividende
. 131 037,75
182 083 560
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .
1. Vorzugsaktien, 7000 Stimmen bzw. 70000 Stimmen laut Statuten . 2. Stammaktien, 105 250 Stimmen .
2. Freie Rücklage (darin Umbuchung vom Konto
2 125 000
218 068 431 799
Gewinnvortrag am 1. 1. 1937. e11“1“
Bürgschaft RM 5 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
4 686 119 489
124 175
1720 810,42
—
Rückstellungen RM 391 431,8)hh Wertberichtigung zu den Schuldner „ 44 999 Rückstellungen für ungewisse Schulden „ 259 405 Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
IuöuII4*“ 2. Verbindlichkeit, gegenüber Konzernunternehm⸗ 18 287 3. Sonstige Verbindlichkeiten c“ 28 141 4. Unerhobene Gewinnanteie „ 759 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn 1937: Vortrag aus 1936 .
Gewinn aus 1937
Bürgschaften RM 25 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Aufwand.
"5 b 8 88853—329292ꝰ—6222929ꝰ90ꝰb90vb 90ùꝰ 90 90 9 890 à 090
950 643 5 068 561 712
“ 2 “
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ ö111A1A4A“; (darin RM 353 948,50 aus Warenlieferung.)
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 965 950,08
5. Sonstige Verbindlichkeiien 80 597,49
VII. Posten der Rechnungsabgrenzung „ 11618“ VIII. Gewinn: Vortrag aus 1936 . „ „ 5 3311,83 Reingewinn in 1937. . 524 690,25
Gewinnverwendung: b 5 % Dividende auf nom. RM 7 979 900,— Aktien 398 995,—
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: Gesetzliche „ „ 95 929 020 72⸗2 ö Freiwillige.
Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen
RM
fahrtszwecke . 10 157,27 2 040 056
3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe
4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: 1
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
Bahnunterhaltungsarbeiter 23 621,10
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge)
der Werkstattmaschinen und der
maschinellen Anlagen, einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.
37 83562 2 ve schef 1 727,46
1“ .“ Betriebs⸗ u. Ge tsa ung 8 . 1
Anleihe (gesichert). 231 39553] 11. o gen für den Kraftverkehrsbeirieb: Satzungsmäßiger Gewinnanteil an den Aufsichtsrat . 15 000,—
Grundpfandschulden.. 13 998/79 E“ Cöen und e- b2n Bezüge .. “ Gewinnvortrag auf neue Rechnung . . 116 007,08
Liefer⸗ u. Leistungsschulden 92 853,011 ⁄ 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben 8 1“ v—“
Wechselschulden.. 3 76920 3. Treibkraftkosten ... 1 . v“
Sonstige Schulden...
₰o 54
459
*½ 29669 4 017 20 762
102 040 637 268/19
Bechselsorderungen 630 964,55 Sche 11““ Barmittel.. Bankguthaben.. Verlustvortrag 102 233,67
Neugewinn 193,21
. 110 962,66 . 80 430,65
Verrechnungsposten.. 384 132,58
. 2
Reingewinn in 1936/37 .
Vortrag aus 1935/36 228,84
Avalkonto RM 1000,— 530 002 08 5
191 393 ,31 88s 522 503/,21 — 20 738 76
3 329 841 443 171
4 704 „ „ „ 9 005 „„ 0 0 8 b0
EIENneen 1 Beiträge an Berufsvertretungen. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausna Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentlicher Aufwand. Gewinnvortrag am 1. 1. 1937. Gewinn 2 90 2 .⁴ 2 0 2 2 2 0 *. 20
186 331 13
481 201 15 924
191 227 08
220 998 36 3 972 698 78
u.“ 240 000 —=6 ngen 4 983145
86
fwendungen für 8 850 615 ö1ö“ 50 000
Passiven. .„ 70270⸗ Grundkapital. 566 416 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1937.. RM 21 087 2 325
10 000 10 393
8008 17 524
69 340
Reingewinn — in 1936/37 4 475,52
Vortrag a. 1935/36. 228,84
21 495,37 8.8
111 318 1 109 679 52
00 9 800 80
119 489 3 997 052
b 5⸗„ ☛☛ e ⸗
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagever⸗
mögen 2 2 .⁴ 2 2 2⁴ 2 . 2 Söisehs“ Steuern. G“ Sonstige Aufwendungen
1I1In
RMN [98,.,
1 436 482 53 Er 75 551 94 142 251 25 424 555 71 293 580 68 6 458 58
220 998,36 2 599 579 05
2341 772 03 49 470/ 11 97 318 32
“ M“ 116“ 8 lös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
12 43259 1EI . vA“ “ 1 21 795 424 89 Fesg 8 altungskosten der 8 euge. 1 “ 8 637 268,19 III E 9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1. auf das Anlag g am 31. Dezember 1937. 2. auf andere Werte Aufwendungen 6
IV. Versicherungskostenn . ..„ 110c V. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 1 ees 8 92 VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 958988 111111“ 88 VII. Beiträge an Berufsvertretungen 68 188 VIII. Zuweisungen: I. an die gesetzliche Rücklage 2. an die freien Rücklagen. 889
3. an den Erneuerungsstock
8EE15 Fenige winn in 1997 . . . . . . . . . . 524 690,28 520 002 1— 111 318 59 IX. Alle übrigen Aufwendungen “ öu“ — 8 1ö. 10 837 278 vcbin⸗ hn weerisg stoffe. “ 2 599 879,05 1“ 1 “ 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 v AZZ Z 1 1““X“ C“ I der Bücher und Schriften der 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ .Vortrag aus 19360 42 242,64 klärungen und Nachweise entsprechen die . der Jahresabschluß und der Jahresertrag gemäß § 132, II., 1. Akt.⸗Ges. 10 7 (Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Erträge aus Beteiligungen. 76 642 40
9 j A ußerordentii e. Ere 13 08158 Berlin, im April 1938.
V Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 3 10 837 2 837 278,45 ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. A. Hübbe, Vorsitzer. 28 Der Vorstand. Carl Trapp. Dr. Ritter. Dr. Gruber.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1937 auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 6 ¾ und auf die Stammaktien
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund eine Dividende von 59% zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende auf die Stamm⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
aktien erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 10 unter Abzug der 10 % Kapitalertragsteuer
ver Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseblichen Vorschriften. Ae.“ Hamburg, im ” — iber, Wirtschaftsprüfe schriften. bei der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Die Auszahlung Lnnat agh escinh 1“ zur Aus⸗ 1u Se.S. 8 es s .“ -a.;
chüttand elanzeang iwlbende ven 1. erfant nach Vornahme des 10 3 igen 2 r. Fnda. 8 “ bbei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,
Steuerabzuges gegen Einreichung des Gewinnanieilscheines Nr. 1 ab 4. Mai 938 Zur Einlösung gelangt der Dividenden⸗
bei den in der Einladung zur heutigen Hauptversammlung genannten Hinterlegungs⸗ schein Nr. 36 ab 11. Mai 1938 mit
bei dem Bankhaus E. F. Meyer, Berlin. Gleichzeitig wird darauf dingen e daß die neuen Dividendenschein⸗ stellen. RM 40,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ Der in der heutigen Hauptversammlung neu gewählte Aufsichtsrat besteht steuer bei ga 8 e 2 aus den Herren: Banldirektor Anton Hübbe, Hamburg, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. euer bei der Bezirkssparkasse Bret
bogen zu den Stammaktien unserer Gesellschaft, enthaltend die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 11 — 20 nebst Erneuerungsschein, bei den vorgenannten Stellen gegen dam (Hesfenilcr e. Phnes ahg ““ Fähedmeten Erneuerungsscheine mit doppel⸗ Ernst Lincke, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Bankier Dr. Rudolf Brinckmann, ka 8 umernerzeichns zur Ausgabe gelangen. 4.9 August Lubbers, Bremen; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Heymann, 879, —9. gr E1161“ Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht aus den Herren: Direktor Bremen; Fabrikant Richard Spohn, Neckarsulm. c. G. m. b. H. in Freiburg i. Breisgau Hamburg, den 3. Mai 1938. Deutsche Bank Filiale Bremen in Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft.
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben 114“*“ 3. Freiwilltge svzrale Leistungen, Spenden und Zuwendungen... 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 6. Beiträge an Beruüfsvertretungen 7. Gewinn 1937: Vortrag aus 1936 Gewinn aus 1937 .
3 992 256/ 29 4 796 45
. 3 997 052774 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiesbaden, den 23,. April 1938.
W. G. Fischer, VDF., Wirtschaftsprüfer.
10. Gefellschaften
Die Firma Reiner Appelrath⸗ Cüpper G. m. b. H., Gelsenkirchen, Bahnhofstraße 49, ist aufgelbst. Die Gläubiger der Fesenscfaf werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Dr. Gern, R.⸗A.
[6363] Berliner Wach und Schließ⸗ gesellschaft Inspektion Westen G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 23. 12. 1937 aufgelöst. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Charlottenburg, Kantstr. 50, den 28. April 1938. Der Liquidator: Maurer.
[7641]
Degeto⸗Kulturfilm G. m. b. H., Berlin. Geschäftsführer sind die Herren:
Dr. Johannes Eckardt, Hans Fis
h.
„ „ ⸗
Löhne und Gehälter Sofenat⸗ Abgaben .
NMN 9 72 059 86 5 836,23 27 339,— 5 476/88
7 107/44 6 98285 12 039 444 102 233
239 519
— Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern Andere Steuernrn... Gesetzliche Berufsbeiträge Verlustvortrag
111 318,59 109 679,77
Ab auf das Anlagevermögen .
insen . vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretuggen . 7. Außerordentliche Aufwendungen . Zuweisung zur Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. Zuweisung zur gesetzlichen Rückalage .. Gewinn: Vortrag aus 1936 . . . .
2. „ „ „
6 „ 0ö585
1“ 8 0 0 0 7
v
4 704
f. 2. 3. 4. 5. 6.
Ertrag.
1. Ertrag nach § 132 II Nr. 1 Akt.⸗Ges. 2. Zinserträge und ähnliches 3. Außerordentliche Erträagge .. 4, Gewinnvortrag aus 19136 . .
Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,
[6744]
Die Gesellschafterversammlung vom 6. April 1938 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ dator ist der u“ Geschäftsführer, Werner Buß, Hamburg 8, Zippel⸗ haus 4, bestellt worden. Di biger werden hiermit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden. Terrain⸗ gesellschaft Alt⸗Glienicke mit bez. schränkter Haftung in Liqu., Berlin⸗ Altglienicke.
[6105] Bekanntmachung. Horg & Co. G. m. b. H. i. Liqu., Oberhausen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Zuglei ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Forderungen bei mir sofort anzumelden.
Willi Heuke, Diplom⸗Handelslehrer, öffentlich angestellter u. beeidigter Buch⸗ sachverständiger, Essen, Ursulastraße 21.
[8543]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Direktor Emeran Amon, Wuppertal, ausgeschieden.
Wuppertal⸗Elberfeld, 5. Mai 1938.
Bergische Elektrizitätse Versorgungs⸗G. m. b. H.
Bremen, im März 1938. Der Aufsichtsrat.
Herr, Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehr — 3. Sonstige Einnahmmwben) 180 277
II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: dem Güterverkerly) . . 6 752
III. Außerordentliche Erträge, einschließlich der Be⸗
träge, die durch Auflösung von Wertberichtigungen,
Rückstellungen, freien Rücklagen, des Erneuerungs⸗
stocks und des Heimfallstocks gewonnen sind.
IV. Außerordentliche ZBuwendungen...
Vv. Sonstige Ertruge
1 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ Uverschmnß ..... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 102 233,67 Neugewinn 193,21
133 985
3 493 46
—2% 920 309 80 0
102 040,46] 239 519ʃ51
Dortmund⸗Hörde, im März 1938. Der Vorstand. Burmann. Vollgold. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dortmund, den 15. März 1938. b Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer.
Auf Grund des Berichtes des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten wird bestätigt, daß keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben sind. 8 2
Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht.
J. V.: Dr. Haas, Reichsbahndirektionsvizepräsident. Aufsichtsrat: Landrat Karl Lange, Weilburg, Vorsitzer; Landrat Dr. Karl Uerpmann, Limburg, stellv. Vorsitzer; Landesrat Willi Schlüter, Wiesbaden; Direktor Wilhelm Blum, bö1e as..029 Rechtsanwalt Dr. Jan Drost, Rotterdam; Ober⸗ ingenieur Fritz Schmitt, Dusseldorf; Kaufmann Friedrich Hammerschlag, Limburg. Vorstand: Direktor Hermann Hartmann, Brohl,
Dr. Ernst Busemann, Frankfurt (Main), Vorsitzer; Direktor Hermann Schlosser,
Frankfurt (Main); Carl Riefstahl, Frankfurt (Main); Direktor Dr. Ernst Baerwind, 8 Feus (Main); Dr. Emil Franke, Klein Machnow; Direktor Gustav Overbeck, erlin. Berlin⸗Grünau, den 3. Mai 1938. Der Vorstand. Dr. Ewald Herzog. Paul Schneider. 1
1