1938 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und sanzeiger Nr. 106 vom 9. Mai 1938. S. 8

13 1 . ichs ist ei ilt in 6500]/ schönlanke. [80801 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Ehefran des Heinrich Elleser, Kauf⸗ 8259 ] den In⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. schafter: Franz Mechler, Kanfmann, manns. Stuttgart. Einzelprokurist:

8 * ¹ vrsbnne I“ 8 * . vFen 1,12 3 8 f en. kanntmachungen Amrsgericht Schönlanke Mannheim, Ludwig Kessler, Kaufmann, Heinrich Elleser, Stuttgart. R 4 Beunece hage E Befaüfchaft den 11. April 1938. Heidelberg. Der Sitz der Gesellschaft A 464 Hermann Hauser, Stuttgart 8 Deu en el San et er und reu j n 1 . 1 . 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist von Mannheim nach Stuttgart (Großhandel mit optischen Waren, 8 2 2 anzer e

erhöhung ist durchgeführt. Durch Her Reichsanzaigee, 1“ ist heute unter Nr. 315 die Firma verlegt. Ein Kommanditist ist ein⸗ Klopstockstr. 21).

2. f 5 8 P js 2 k⸗ schluß der Generalversammlun vom lassung iin Riesa ist noch dem Ban 8 8 ilehne, eingetragen. getreten. Es besteht nun eine Kom⸗ Inhaber: Hermann Hauser, Kauf⸗ 1.“ 1 5 5 28 1““ mgg Mox Zabel⸗ manditgesellschaft. Franz Mechler ist mann, Stuttgart. . . zug el entralhandelsregister für das Deutsche Reich

8

(Grundkapital) geändert. Es sind 600 in Riesa Prokura erteilt. Zebhber. aus der Gesellschaft vusceschteden. 18 469 Georg VvV11““ I111“ 8 ; 7 3. 8 8 A 458 Rempen & Kreutzmann, (Handelsvertretungen in Textilwaren, 8 1 1 N G 3 2 8 2 zum Nennbetrage 1“ Riesa. dels ister 180788 schweidnitz [7761] Stuttgart (Spezialgeschäft für Ta⸗ Richard⸗Wagner⸗Str. 82). r. 10 (Dritte Beilage) Berlin, Montag, den 9. Mai dess ene ides engchts der Haupe⸗ A.hisgericht Niese SeBe senaliche-Hetanntmachung. speten Varhaönge Meabelsoffe, Seppiche Inhabere Georg düsenbec, Landei. regee 8 8 ““ eab. SwNvE 98h 8 ht S idnitz. d Linoleum, Eberhardstr. 12). vertreter, Stuttgart. 1 niederlassung erfolgt und unter Nr. 10 Neueintragung: Amtsgericht Schweidnitz, un Hunn, eegeh. 8 Fa⸗ ⸗orbaelhert Gugen Stei . 1 5 1“ 8 1 . 89 R2s Apr a 1. M de⸗ leber, Stuttgart Sers suns und Ler⸗ Meüaiegareibesiber ö E der she ha deeise e⸗ . E Se-e b. n. und Darlehnskasse E“ I1“ 8 - 8 dler llschafter: August Rempen, Wilhelm trieb von Autozubehörteilen, Feuerbach 1 & 55 Edzard Busem W det spfli Krickenbach e. G. m. u. H. Gegenstand 1 716 Emil Bechem, Hardtbach bei Fleischwaren sowie Farbenhandlung, 5 H.⸗N. A 938 „Adler Apothek⸗ See. j 8 . 1 b 8 vessh, eseers. enn. pflicht, Kirchheim, eingetragen: Durch des Unternehmens wie bei N 30. 3. Nioj 8 . tempen, Theodor Rempen, je Kauf⸗ Klingenstr. 26). 1 Für die Angaben in (.) wird eine Inhaber: Kaufmann Edzard Buse⸗ Firma Powa olsterwarengroß⸗ B 8 mgens Wie bei Pr. f. Dahlhausen a. d. Wupper, am 30. 3. Riesa, Grenzstr. 2). und Drogenhandlung Friedrich J Inhaber: Eugen Steigled 1 ie Richtigkeit sei 5 9 warengro eschluß der außerordentlichen Gene⸗ 3. Spar⸗ und Darlehnsk 1 8 8*. i gart. gleder, Fabri⸗ ewähr für die Richtigkeit seitens der mann, Weener handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ par, und Darlehnskassenverein 1938. 1 Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ernst Bremer“ in Leutmannsdorf, Kreis ire 8”8 geran⸗Apparateban Wil⸗ kamt in Stutt 31 eris..ee ncht ibermermane 2 2 g Uischaft mit beschränk⸗ ralversammlung vom 5. April 1938 ist Kusel und Umgebung e. G. m. u. H. in Die Niederlassung ist jetzt in Dahl⸗ Jähne in Riesa. Schweidnitz. K 450 Vurkau⸗ enerls 22nrtgamtza⸗Kreditschutz Otts 3 * . Veränderungen: ter Haftung, Sitz Zweibrücken, in § 1 des Statuts dahin geändert, daß Kusel. Durch Beschluß der General sen⸗W - s Geschäft ist zur Verä . je Firma ist i dler Apotheke helm Diebold, Stuttgart (Feuer ösch⸗ àA 472 Arminia⸗Kre schutz 8 Eöe 5 A 130 David Steen in Ditzum. Liquidation. je gi sel. er General⸗ 1“ ö88 Virmna 27. Apri 1880- 8. N Barth & EE“ een apparatebau und Vertrieb, Feuerbach, ““ (Inkasso, Neckar⸗ . Fö“ et. I Inhaberin ist Wwe. behs Steen Die Firma ist erloschen. Die Vex⸗ EEböEö S ö“ Dahl⸗ Sohn, Barth ist aus d EE . vee. Wichelm Diebold, Ge⸗ teIechaber: Otto Münch, Kaufmann in ““ den Se. April 1938. geb. Bruhns 82 ShT des Liquidators ist shhetragene fesfnssenschaft mit be⸗ tiertes Statut eingeführt. Der Gegen⸗ ausen⸗Wupper, übergege Dr. l Ernst Barth ist aus der Erhard Kolbe“ geändert. Neuer In⸗ 8 ee d ; ½ G 8 n das Handelsregister A unter hen;: 4 ränkter Ha icht. ; 85 ansese., Ferd. Halbach, Gesells n 8 Apotheker Erhard Kolbe in schäftsführer 1e“ Stuttgart. 8 Nr. 575 ist en 8 Hitter „Stiefel⸗ 4 in Weener. Sehe. 189 3. b5 1938. Erfurt, den 26. April 1988. 6““ Alter 30. April 1938: 731 H.⸗R.: Max Leutmannsdorf. 4 Rempen & Kreutzmann, Stutt. August Busch, Serhenie⸗ Weht⸗ köͤnig“ Gertrud Schneider, Swine⸗ Abkrahaꝛm Eewrweg-he Nachf., 1 E—“ Amtsgericht. Abt. 14. Pflege des Geld⸗ und Krehltveriehrs löst. Kauf⸗ Müller, Cigarren⸗Spezialhaus in —— 8 gart: roßhandlung, Eduard⸗Pfeiffer⸗Str. 93) muünde, und als Inhaber Frau Ger⸗ 94 V. Leers We zZzweibrück [8103] 1“ und zur Förderung des Sparsinns; 8 8 Ie ausgnie newaife g. F lautet künftig: Max Fehb ees icht Schwelm 88 In das Geschäft sind Wilhelm und 8 Feschäft 8 Firma auf Helmut nd Schusder in Swinemünde Ing. 1385 Geerd Reins in Jerngum 8 Handeisregister beeee 4 eem, EI , 2, zur Pflege des Warenverkehrs (e⸗ H. 8* 888 i Die Firma aute unftig: 2 8 Amtsgericht 8 deecc . 5 5 1 8 :S b 2 8 L b . 81 4 8. . —* 8 g: n.⸗R. e rizi⸗ u 1 dwirts 8 i vefim her; Feheverhers füd die im Zie Mülter, Süge. . . aer as,et⸗n’hs 8' 1“ 131 8 Stuttgart, über 11 ““” Bis. u. Maschinengenossenshaft Groß⸗ un Ebfap ktsczaftersgeftinhde Penens. Haftung des Erwerk 8* Tabakwaren⸗Großhandlung in am 26. April 1938 unter Nr. ei b - EE1“ vSdn n 3 8 . lalz, G. m. b. H., 1 . Sabin e. G. m. b. H. in Groß⸗Sabin. nisse); 3. zur Förderung der Maschinen triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Ri 8 8 Fwe. in Gevels⸗ erloschen. S. H.⸗R. 1““ Union Deutsche Verlagsgesell⸗ in, 25. ; —. Die Gesellschaft ist erloschen. Die Ver⸗ Durch die Beschlüsse d . 33. zur Förder r Maschinen⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber so⸗ meshrrir 1938: 662 H.⸗R.: Ziegel⸗ b“ Handels⸗ Löschungen: schaft Stuttgart Beck, Auberlen *& „In unser Handelsregister A Nr. 154 Wildeshausen, [7773 tretungsbefugnis der Liquidatoren ist en beuaur. 1 Verteen der In Hanspolt wie der Uebergang der im Betriebe be⸗- und Schamottewerk Mahlis Otto gesellschaft in Firma „S. Rosenbaum“ Carl Bitzer, Stuttgart: „CECo., Stuttgart (Cottastr. 14—13). * bei der Firma Otto Rettschlag in Amtsgericht Wildeshausen, beendet. 18. April 1938 ist die Genossenschaft Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ Kunze in Strehla. eingetragen worden, daß die Gesellschaft, Der Niederlassungsort ist nach Waib⸗ Zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ Ringenwalde eingetragen: 26. April 1938. 2. Firma Tabak und Zigaretten⸗ aufgelöst. schäftebetrieh auf den Freis Hens Mie werber ist ausgeschlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach aufgelöst und die Firma erloschen ist. lingen verlegt, daher hier die Firma den. Bei, zwölf Kommanditisten wur⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto Rett⸗ In das hies. Handelsregister Abt. A fabrik Paly, G. m. b. H., Sitz Zwei⸗ Falkenburg (Pomm.), 2. Mai 1938. gli Kreis ihrer Mit⸗ Erloschen: Mahlis e. ufgelöf F gelöscht. sden die Einlagen herabgesetzt. chlag, Inhaber Paul Ungermann, Nr. 158 ist zur Firma Wilhelm Duve, brücken. Das Amtsgericht g Die Genossenschaft will in X 374 C. F. Schröder, Volmar⸗ A 8 17768] Geschwister Gutmann, Zweig⸗ A 431 Huthsteiner u. Böhringer Riingenwalde. Großenkneten, eingetragen, daß die Die Gesellschaft ist erloschen. Auf fächer gsa esra die wirtschaftl⸗ fein, mit Ieoeicetezer esgang in ganam. 180751 Siegburez, elgregister niederlassung Stuttgart, Sitz Mann⸗ Kommanditgesellschaft Kleider: u. 11“ [7766] Firma von Amts wegen gelöscht ist. k a gen stgtkert nd das geiflhhe nn 8EE“ 98 Rade⸗ Handelsregister Aimtsgericht Siegburg. 8 Schürzenfabrik, Stuttgart (Marien⸗ Amtsgericht Tönning. 11“ ““ Genossenschaftsregister sittliche Wohl der Genossen förder 8 B 4s er 8 3 H., (Amtsgericht Sagan, 30. April 1938. Veränderung: Zweigniederlassung aufgehoben, straße kura haben Karl Lachen⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Witten. 17503] 1“ 3. 22 1938. Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Zö1.“ EEE111515 8 v Erloschen: 174 bei der Fivma Pelzhaus Firma erloschen. Hesamtprokurc Seiler je Stuttgart bei der Firma „Hamburger Kaffee⸗ H lsregister Amtsgericht Witten mtsgericht. Veränderungen: vor Eigennutz“ 1 1 h Grund des Gesetzes vom A 479 Georg Bick Nachf., Sagan. Josef Pere. Fnh 88 Maköwfki⸗ isch einb. maier 8— Erwin Hilerch, Stuttgart, lager Dora Thomsen in Tönming, ere eaen2 1“] (7504] 4 Mes 1988; Eöö1” 4 253 Wwe. Julius Lüdorff, Lütt⸗ Fiegbur am 2. 4. 1938 b be. sie ö“ K Sops Bettfedern⸗ Inhaber Fräulein Dora Thomsen Am 30. April 1938 Handelsregister Gn.⸗R. Altona 10 Norddeutsche Schuh⸗ m. b. H. in Feil. Durch Beschluß de Ie. Kve a s 8 6“ St. Goar. 8 8076] Der des Geschäfts ist ver⸗ lungs⸗ und .eee „aftung, fabrik ustgart (Feuerbach Bahn⸗ in Tönning“ (Nr. 75 des Registers) A 968 Hermetie⸗Gesellschaft für Amtsgericht Zwönitz, 28. April 1938. fabrik eingetragene Genossenschaft mit Generalversammlung vom 23. Februa Gelöscht von Amts wegen. hn sorben.” Die Witwe Siegmund Ma⸗ Fit ane,Jozhregstr 50). hofftraße 5). 8 e A 14 ““ T 8 öEebee sesingt Heve. 1888 wurde der Gegersteund des Ulscher na Se he.SLree.s 9 en. 8 DBacharah volnendes eingetragen vnse. d erecn Thsresee ge, beancs 8 Swet 8 1 nder Fereurich befrende zetansareteg :egie Firma lautet jetzt: Dora i. E. 11A“ In der Generalversammlung vom vihwenesbangenvssenschaft geüraagrngin am 25. 3. 1938. worden: Makowski, Assessor, beide in Siegburg, leinwohnungen und Kleinsied⸗ nun Kommanditist. homsen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Julius Drechsel, 24. Ap ie Genossenschaft und Umgebung e. G. m. b. H. in Feil. Gelöscht von Amts wegen. 18 * 8 82 jetzt: Mealomsri. lal Siegmund Nasvwftt⸗ en bö“ Das Unter⸗ Elektrizitäts⸗Versorgung Würt⸗ Uelzen, Bz. fseasae [7497] bisherige Gesellschafter Wilhelm Ber⸗ F 8 31. De⸗ aufgelöst Se.va. 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist 18 e 8 Rh de. Hr ist der Kürschner in Siegen, und Johannes nehmen darf nur die im 8 6 der Ge⸗temberg Aktiengesellschaft, Stutt⸗ Amtsgericht Uelzen, 28. April 1938. Sen f alleiniger Jaheerdün Hemeiageielsboft se aufgelse ofsene 5- Moi 1888:: 8. 11““ 8 8 Il 31 Kaufmann Fritz Heisecke in Bacharach. Franz Conrad Makowfti, Schüler, Sieg⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den gart (Alleenstr. 22). 3 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist auf den Betries der e. eeeene Ernst Arthur Drechsel ist Gn.⸗R. 468 Baugenossenschaft der den a 8* g ven u“ Folgende Firmen sollen gemäß § B 8 b geb. am 19. Juni 1921 —. best ungen bezeichneten Durch Beschluß der Hauptversamm Nr. 377 ist t Pß⸗ 1 Zweignieder 2 . einbaugemarkungen Feilbinger Abf. 235.⸗G. B. und § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. Der Uebergang der in dem Betriebe des fühben 52 1 Geschäft 84 ungeteilter Lushü Enhesh ne 8 Gegenstand lung vom 85 März 1988 ist die Satzung bing ““ ö lassung Witten beschränkt. nunmehr Alleininhaber und führt das Straßenbahn⸗Angestellten Hamburg Ost, und Hallgarten; 2. die Beschaffung von Amts wegen Fech Erben emeinschaft fort d Unternehmens ist auf den Ge⸗ gemäß den Bestimmungen des Aktien⸗ Die Firma ist erloschen 1“ 1A““ Geschäft als Einzelkaufmann unter der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Herstellung und Veräußerung von 4 353 Louis Simons, Hückeswagen. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb g 1 b 8 schaftsbetrieb innerhalb des Landes gesetzes durchgreifend geändert und neu Wriezen. [7774] bisherigen Firma fort. F Haftpflicht, Hansestadt Ham⸗ Unterlagsschnittholz oder A 198 W. Mönnigfeld, Lennep. des eesg nes vercheen Kaufmann Feit Steinau, Oder. 177764] Württemberg und Hohenzollern be⸗ gefaßt. 8 8 b . Uelzen, Bz. Hann. 77498] Amfogeecht⸗ 1 1. der Generalvers⸗ 1 schnittheih, n Pfropfreben sowie von XX 324 Ernst Johnen, Lennep. fces 68 98 29. April 1998 Amtsgericht Steinau (Oder), sschränkt. Stammkapital: 201 000 XMN. Stuttgarter Kassen⸗Verein und Amtsgericht Uelzen, 30. April 1938. Priezen 30 Aprü 1685 19 1938 1 8 d 2 sammlung vom wurzelechten Reben. Der Wiederaufbau E1“ ö G e e. b den 25. April 1938. Geschäftsführer: Dr. jur. v Essertengirabanr 111“ b In das hiesige Handelsregister Erloschen: 4. eno en 6. ts⸗ und nen gefaßt dHegen am e ““ bete 8e ee 8 2 J is ist bei i tuttgart. Stuttgart (Gymnasiumstr. 3). bt. A i 5 8 u“ . GBet iem bestimmten Plan unter Bestimmung geitend zu machen. be 77 der 81ö“ ng Dr. jür 1 eee vol. Otto Cschle vnncrts schiun 88 Hauptversamm⸗ Fheins Pite ansfkeüunen 1“ I 1 t nehmens ist der Bau und die Betreuung Verwendung der den Winzern zufließen⸗ [7750] Seaen mnszacn —2 Handelsr 18072 Oskar Jänisch Steinau (Oder), und Otto Scholtz, Dipl.⸗Ing., beide in lung vom 7. April 1938 ist die Satzung 82 Hallensleben in Uelzen, einge⸗ egl er. 8 6e den Unterstützungsgelder erfolgen. Bei LuelImn gregister eingetragenen emen. 8 heute folgendes eingetragen worden: Stuttgart, haben Prokura 86 daß neu gefaßt worden. 8-„ tragen: Zweibrücken. 751 Angermünde. [8117] nehmens ist auf 192 Gesche rri. d Durchfühanns 1““ Amtsgericht Reutlingen. 86 Chr. Wilhelm Möller in Die Firma ist erloschen. (3. H.⸗R. jeder zusammen mit einem anderen Unternehmens nunmehr: rechnu 8 Die Firma ist in „H. Hallens⸗ SHSoandelsregister. Bei dem im hiesigen Genossenschafts⸗ innerhalb des Bezirks der Hansestadt ständigen, vo E1.“ r 1 A 331.) Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ und Inkassogeschäfte, erwahrung von leben, Uelzen, Möbel⸗Fachgeschäft register Nr. 91 eingetragenen Raiff⸗ Hamburg beschränkt. Der Zweck des beiters zu Senc en Vhnehe nöschen Abteilung A: 3 eisenbank⸗ und Sparverein, Anger⸗ Unternehmens 82 ausschließlich darauf die Kontrolle aller Pfropfrebenschulen

Reutlingen, 2. Mai 1988. Seligenthal, Inhaber Kaufmann 8 vertretungs igt ist. Gesell⸗ ; F 2 d Ein⸗ . . —. gen, 1n 8 8 8 8 ö“ gsberechtigt ist. Wertpapieren in Sammel⸗ und Ein und ⸗Werkstätten“ geändert. 8 Veränderungen: Christoph Wilhelm Möller in Seligen⸗ führer ver 9 t 8 Ff des Effektengiro⸗ x 8 r . b Stoln. P 8 schaft mit beschränkter Haftung. zeldepots, Pflege 8 giro⸗, —— Firma Georg Baust, Tabakwaren⸗ münde, eingetragene Genossenschaft mit 8 iss 4 5 ; A 74 Carl Hennes Nachf., Reut⸗ thal Stolp, Pomm trag vom 21. März 1938. Die Gesell⸗ Effektenlombard⸗ und Geldgiroverkehrs Velbert, Rheinl. [8090] / vertrieb, Sitz in Zweibrücken. unbeschränkfer afesshche 8 18. Pen 1 zweck⸗ E 18 dgnoshenschaft neh ee. . dz e, s. 8 ch W1 1 un 1b 6 1 nhaber eschluß vom mähig einger Klei bn 9. r. 71 “u“ ensmitteln, Wein un Lr 1938. Firma: Verlag Wilhelm L. Pfeif⸗ fühter Sind zwei 8 von Depotprufnggen. SH. Amtsgericht Velbert, 3. Mait 19388. Zweibrücken.. 18. April 1938 die Firma dahin ge⸗ mäßig ET EEE1“* 1 Firmaänderung: Wilhelm Wieland. 91 Gebrüder Strauß, Pferdehand⸗ fer in Stolp, Probststr. 20, ist auf Frau Gke bestellt, so wird die 8 Treuhänder für be-ns ken 8 28 bere. Erloschen: Veränderungen: 8 ändert worden: Land⸗ und Gewerbe⸗ und ihrer Ausführungsbestimmungen fütliche Wehn 2 1 22 as gei ien lung in Barchfeld, Inhaber Pferde⸗ Frieda Pfeiffer geb. Loll in Stolp als ng 8* berh astsschernsr einen sice Erfaben Uleichenn 9ensgewerbe 5 -” ö“ sabrir ntech gaüchterg See 1 nge ehaaeer ge vfäcbefserschagf mit zu verschafser Das Unternehmen darffnach dem Gryndsat Feneinnug geht 882 8072]1 an⸗ . Inhaber übergegangen. Die ihr er⸗ durch ei 8 ien licher Aufeg . 1 .H. . 1 iedrich Rich, Inhaberin unbeschränkter Haftpflicht in Anger⸗ die im 8 innützigkeits⸗ G t“” 8 eutlinzgandelsregister 8 1 E“ Strauß, gilte Pratura ist dadurch erleschen Fretaristes vevrezfte uligt 1ecgtannt. bicneneegilattzon Stuttgart, Ge⸗ 8aih Pehge sginsfusr s eaiate Ogiacs, Bechtdigang bes Korkeröder. albgericht, Angermünde, 27. 4. 1088 verecgtang ns in den Busfagungt. n hamnner. aeasersemtern gs 8 li 11u““ E“ 32 B getr d : Bekannt⸗ 8 1 ; da itz endigung des Konkursver⸗ Amtsgericht, Angermünde, 27. 4. . i - äfte 8 8 jsors 8 8 Erloschen⸗ Löhne Ge Wilhelm Schirmer in Herrenbreitungen, Hand nehesnr1, 889, 28. 4 Recleungsan. . g. eime eEtelle hi des Johannes Binder er⸗ 6 Verden, Aller. [7499] IE“ 11X“ ö Bermjenschaftsregtsen 7n Gn.⸗R. 630 8. -Se. Darl ae Päars 1938 wurde der Gegenftand 149 Gustat Nhe 8 208 Z. Levor, Barchfeld, Inhabe⸗ irmg: Hami jee⸗Lager tretenden Blatt loschen. Einzelprokura ist erteilt: 1. dem Handelsregister 8. Firma Lorch n. Gamm, Kom⸗ bei Rr. 329 Wenbi 1— n.-R. 630 Spar⸗ und Darlehnskasse des Unternehmens um die Ziffern 3 sellschaft mit beschränkter Haftung, rin Ehefrau des Metzgers, Handels⸗ 1938. Firma: Hamburger Kaffee⸗Lage Veränderungen: bisherigen Gesamtprokuristen Josep Amtsgericht, Abt. I, Verden, Aller. uditgesellf 8 n, Kom⸗ bei Nr. 89, der „Wendischborker Spar⸗ der Deutschen Wirtschaftsgemeinschaft, und 4 erweitert, die lauten: 3. Bera⸗ utlingen (Aulberstraße, Fabrikation 1 anns Io. Ewald Suhrbier in Stolp ist geändert WVer 1 G sbisherig b . 1, Se manditgesellschaft, Sitz Zweibrücken. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ eingetragene n 3 stü Mitali den Berscu snegterFie dd Handen annes und Hersnrnane, de Barfesh,in Swald Suhede Heas den Bacser a. Larar detearhaannt Zicgrt T Bagen AANN1“ vamit), Geselsschafterbeschtuß vom 2075 Benediß Levor in danchfehd, Stol, Lernm. 8üsal schante Haftuns, Stattgant: . Albert Filss it gachi menh 1 Winter. Dörverden (Müllerei und manditisten Karl Lorch sen, beträgt, Belgig“, folgendes eimgetragen: Ebö— 2 Inhaber Kaufmann David Kaufherr in Amtsgericht Stolp. Friedrich Kurz ist nicht mehr Ge⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist ägewerksbesitzee, Dörverden, Kr. 30 000,— RM. Die Firma lautet jetzt: Borkheider rund des 4. In Auswirkung der Marktordnung

Foif 8 1 „Reg.⸗Ei 4. schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist stellt: Gottlob Hottmann, Stadtam erden). 1 3. Firma Daniel Kesselring i 8 8 2 gsg om 9. Oktober können zur Durchführung geregelter der Weise umgewandelt, daß ihr Ver 271 Samuel Hartmann in Barch⸗ 188rn Reg Erng gim MFnttat August Brändle, Schneider⸗ mann, Stuttgart. Nachtrag: Die Ver⸗ Veränderungen: oang hcd. 89 EEEEEee ränklet at⸗ ö u“ eean . ea. ans⸗ 4 8 orgung de .

mögen unter Ausschluß der Liquida⸗ feld, Inhaber Handelsmann Samuel 8 1 Gesellschaft erfolgt durch 28. 3. 1938: H.⸗R. A 350 Kies⸗ g v 1 S. schꝛeiti icht 8 Pans behör, triebsstoffe in meister, Stuttgart. 8 tretung der Gesellscha g .3. 1938: H.⸗R. 350 Kies⸗ Nunmehriger Inhaber: Oskar Kessel⸗ pflicht Bork Alt⸗ But. ven gnen ““ darimann in Barchfeld, Baühe⸗ 2ciannc⸗ Lir. 10. 8 Schneider & Co. mit beschränkter einen Geschäftsführer. Gemüse⸗Wirt⸗ e-en Weser Winter u. Co. in ring, Kaufmann in Hütschenhausen. 1 1— Kreis Zau 1.- SHn. 1 Hof. [8126] nehmer zusätzliche Buttermengen in⸗ Gustav Rall & Söhne Kommandit⸗); 302 Friedrich Just, Zimmermeister Haftung, Stuttgart: 1 Württ. Obst⸗ und Ia 8 rverden, Kr. Verden. 4. Firma Elmar Meiller, Inhabe⸗ Beelitz (Mark), den 28. April 1938. Genossenschaftsregister und ausländischer Herkunft nach kauf⸗ EEEö1929858 x riedrich Just in Floh, Stolp. eschäftsführer. 1 Ha Stuttgar 3 . 8 8 d eister Diedri ach. ügelxesecfeni - Mam Schi iss v 8 1“ Bee. e F Geenchast ir is den 317 Fr. Frank in Schmalkalden, Hand⸗nen.61 à 18 v. 30. 4. ist bestellt: Hermann Mehl, Ingenieur, Adolf Mauk jung ist nicht mehr ge. Stegmann in Stedorf, Kr. Verden, sind Inhaberin. Wilhelmine Meiller, Berlin. ;.18118] und Blit. Amtsgericht = Registergerich nen 6 Monaten nach gegenwärtiger Iunhaten Karl Michel in 1938. Firma Erwin Schulh Güter⸗ Stuttgart. Gaftaführen. Hum Seectss trrene f Senbensgegeagschat n Witwe von n1es 12 Kindsbach. 88 5— 11“ Oberpfalz, e. G. m. b. H.“ in Markt⸗ Kaiserslautern. 8 ella⸗Mehlis, 1 119. b : bestellt: Hugo Kölle, Bürger schieden. Der Mühlenbesitzer Kar Erloschen: V 8. witz: Wei egenstan 1u] 8 Betanntmachung zu diesem Hwäce söllen nach 31 Abs. 2 8⸗G⸗B., 141 Inhaher! eh in,, „Vulkan“ Apparatebau⸗Gesell⸗ Baumschulenbesitzer in Heilbronn a. N. Peinter in Dörverden, tr. Berden, 1. Firma Augum Schlemmer, vom 5. Dezember 1904 errichtete Ferche⸗ icims eiterer Gegenstand des Unter, Königsberg. N. M. 18127] 1“ un

melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit . & G.⸗. 51 . 13“ 8 ugꝛ mmne! ver S eswe⸗ nehmens: Hereinnahme von Einlagen e nicht Vefried⸗ . F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht 1 schaft mit beschränkter Haftung, Löschungen: führt das Geschäft als Einzelfirma fort. Weinhandlung, mit dem Sitz in sar'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ zh2 1 Bekanntmachung. 1 sie nichi Befriedigung verlangen können. werden. Es werden daher der he Schulz in taih Uhea ,. Ferlchrünt mf rftstr 369., Susdeutsche eodestoff⸗Gesellschaft 28. 4. 1938: H.⸗R. A 368 Joh. Wol⸗ Waldmohr. de in ein e. G. m. u. H. eingetragen worden. undd Gewährung von Darlehen an Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist

Neueintragung: 5 1 8 V . 3 . - 1 8 An 8 1 Sitz ist Berii 88 SS; glieder. Hee Fbv e 78 2 „Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ [8086 Durch die Gesell chafterbeschlüsse vom mit beschränkter Haftung in Liquid., ters, Baugeschäft, Verden. 2. Firma Gebrüder Wittenmayer itz ist Berlin. Ferner ist eingetragen . 1 am 29. April 1938 bei der Nr. 77 Milch⸗ 16“ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen Zünzelsregister Amtsgericht 8 28. 889 und 12. April 1938 Stuttgart. Die Firma lautet jetzt: Joh. Wol⸗ offene Handelsgesellschaft, Sitz Zwei⸗ worden bei Nr. 1782 Tökrischeficbersord Amtsgericht Hof, 4. Mai 1938. lieferungsgenossenschaft e. G. m. b. H.

Kommanditgesellschaft seit 3. 5, 1938. etwaigen Widerspruch gegen die Striegau, den 30. April 1938. wurde die Gesellschaft auf Grund des Liquidation beendigt. Firma er⸗ ters u. Co., Kommanditgesellschaft. brücken⸗Bubenhausen. alter Herren der Charlottenburger Klein Wubiser folgendes eingetragen

Persönlich haftende Gesellschafter: Löschung binnen drei Monaten bei dem Veränderung: Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart um⸗ loschen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Abteilung B: Burschenschaft „Thuringia e. G. m. Cöe40 de Beschluß der Generalversamm⸗

1. Walter Rall, Textilkaufmann mit unterzeichneten Gericht geltend ck, Inhaber Arthur ewandelt, daß ihr Vermögen unter Borback Werk, C s Shef Henny Wolters geb. Veränderungen: . 1. G egiste 1t eneralve

Spinnereidiplom, 2. Reinhold Sieg⸗ machen, widrigenfalls die Beschung er⸗ EEE1“ 28 8 usschluß der Liquidation auf den schränkter Haftung, 6 Sintthekt Freese ist Prokura erteilt. Firma Gebrüder Escales, Aktien⸗ nnt pim vem . am 18 ec 1gen chaftskegiste 8E111““ aeeFgeae.

fried Rall, Textilkaufmann mit Stricke⸗ folgen wird. Die Firma lautet jetzt: „Germania⸗ alleinigen Gesellschafter Wilhelm Die⸗ (Feuerbach, Klingenstr. 26). Erloschen: Üggesellschaft in Zweibrücken in Liqui⸗ 19 3 etze äAg Darlehnskassenverein öri Secas 8 i 1938. idi f f diti Schmalkalden, den 3. Mai 1938 29 ₰. 8 G tsfüh Stuttgart Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8. 4. 1938: H.⸗R. A 275 H 1 1934. Amtsgericht Berlin Abt. 571 skassenverein Höringen Königsberg, Nm., 3. Mai 1938.

reidiplom, beide hier, 3 Kommanditisten. chmalkalden, den 3. . Drogerie und Photohaus“ Arthur Vogt, bold, eschäftsführer in g ur * 1937 gi H.⸗R. einrich dation. den 5. Mai 1938 [e. G. m. u. H. in Höringen. Durch Be⸗ Das Amtsgericht

Juh. Alois Stotte, Striean, Güncher. Fenfcen, g8geta ehude, Tama sammhugg Gerlschaft u Gruns des Sechie Pebara ervosche hece reteengnbwicter nafsete. schluß der Generalversammlung vom ““

Riesa. [8073] straße 24. Der Uebergang der im Be⸗ erloschen. . nten a verv 3 un⸗ 38. vS ellt Friedrich Escales. Oberlandes⸗ n-Vilsen. 191 6. März 1938 wurde ein neues, von .“

Handelsregister IC bach des Geschäfts begründeten Forde⸗ Gläubiger s unten Gesetzes vom 5. Juli 1934 derart um 25. 4. 1938: H.⸗R. A 149 Moritz Fer h ent i. R. in München. Jeder Se nheshiug Ver ne (8119] diefem Kage datiertes Statut eingeführt 1. Innden vinfgge Ggenossenshaftsrkalten

. . 5i b 3 8 1 . ul tutt⸗ lt, d ihr Vermögen unter Hildesheimer i 1 8 3 der Generalver⸗ 6. 2 1 X“ Eieser. 8,8 8.2 P.ses 2 E vungen h2 durch Alois Katholische Töchterschule, S wande 8 88 h. heimer in Verden. er beiden Abwickler ist allein zur Ver⸗ sammlung vom 25. 3. 1938 ist die Sp ar⸗ und die Firma geändert in: Spar⸗ und ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen

gart: iquidation auf den allei⸗ Die Firma ist erloschen. tretung der Gesellschaft berechtigt. Darlehnsk Fri f 8 . fallschaf 8 1 . veralversamm⸗ nig. Gesellschafter Eugen Steigleder, 8 1 ““ v. 19% und Darlehnskasse e. Ge m. b. H. Mart⸗ 84 asse Höringen e. G. m. u. H. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1“ Stuttgart E114““ b Firma Rathauslichtspiele, Gesell⸗ feld mit Wirkung vom 1. 4. 1938 mit in Höringen. pflicht Spar⸗ und Darlehnskasse Dir⸗

i in Stuttgart, übertragen Waldenbpurg, Schle- [7500] schaft mit beschrä [8087] lung vom 28. Oktober 1936 wurde die Fabpikant in 8 „8 8 g, Schles. 7500] schaft mit beschränkter Haftung, der ndwirt 1 Der Gegenstand des Unternehmens im heute einget 1 vom 9. April 1932 ist durch Beschluß A 96 Fischer a Meißner, Schnee⸗ Amtsgericht Stuttgart. Gesensschaft derart umgewandelt, daß wurde. Firma erloschen. S. H.R. A 470. Amtsgericht Waldenburg (Schles.). Sitz Zweibrücken. 89 irischaftlichen Wirtschafts⸗ n der Begtiel einer Svore dnd ane messhamm Gratrt eisgem chs. Mar; 1988

neue, auf den Inhaber lantende Aktien

Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Hamburg. [8125]

8 2 9 dlein⸗ G f 2 tsgeri t Stol . 8 lingen (Albtorplatz 5, Groß⸗und Klein⸗ 90 Levi Bachrach, Pferdehand den e le w. v. 28. 4. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ unter Banken und Bankiers, Vornahme andelsregister Inhaber: Georg Vaust, Kaufmann in Generalversammlungs

der ordentlichen Hauptversammlung berg (Süßwarengroßhandlung). Handelsregistereintragungen: ihr gesamtes Vermögen unter Zu⸗ Hinweis an Gläubiger s. unten. .“ Eintragungen im Handelsregister A Durch Beschluß vom 8. Februar 1938 henesens 83 IE 59. lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und neu festgestellt worden,

t sei il 193 1 30. April’ Arminia Gesellschaft für Kredite am 29. April 1938 ist der § 5 des Gesell 8 2 1 1 vom 9. April außer Kraft gesetzt und Offene Handelsgesellschaft seit dem a) vom 27. April 1938. grundelegung der Bilanz auf 380. rminia Gesellsch e April 19338. ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages ge Warenverkehrs und zur Förderung des 8 vurc, die in der gleichen daupwer. 2.brit doesmn. (nheernsünse⸗ Neueintragungen: M eNr. 1285 gedor Schneiders Söhne, ändert. (Geschäftsfahr) nosenschast werchmfolbes, , 19883. Spar sanseha. ane Pite d zeß Regrder onmede de betrieb aer Shat uns sammlung beschlossene Satzung ersetzt Kaufleute Johannes Fischer und Herbert, 4 455 Alvis Hartmann Stuttgart nossenschaft 8 Frhs anerignen ven Stuirgart (Meckarstr. 76). 1“ Hausdorf, Krs. Wal-⸗ FErloschen: de Das Amtzgericht sverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ ist der Betrieb von Bankgeschäften aller 8* Fesssh ee ges tehehen übinger Str. 95). 8 7 1 1 6 8” 1 esellschaft m. eschränkter Haf⸗ b sschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ Hn . .

8 Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Schöningem. 11 [8078]8 Inhaber: Anna Hartmann, geb. übertragen Füer. Firma n. wurde die Gesellschaft Wan e Uesn. Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ tung, Sitz Landstuhl i. Liquid. un rung der Maß⸗ 89 4.13G Die 1., Spesshnns, d. bei l gaca. niederlassungen zu errichten und Ge⸗ Kaufmanns, Stuttgart. Das Geschä⸗ G veröffentlicht: 1““ q“ Dafte after datoren ist beendet. verschmolzen mit Spar⸗ und Darlehens⸗ äftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) meinschaftsverträge abzuschließen, sowie Löschung: wurde von Alois Hartmann, Kauf⸗ als nicht eingetragen eroff. cht: Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ r. Kurt Schneider, Hausdorf. Firma Molkerei Landstuhl, Ge⸗ G „glieder. Die Genossenschaft will in erst 1 dl i9.

ich Hntern, tan zu Hhen. scgen. H.⸗R. A 328 Firma Martin Gerthe, mann, Stuttgart, unter der nicht ein⸗ Gläubiger L2. gesenschatt. öX“ nigen Gesellschafter Otto⸗Münch, Lee; Eee . 1325 Arno Thiesten, Kroisch⸗ enihnt⸗ mit beschränkter Haftung 1 238 See be⸗ nöherg 1888 Linie durch 58 5 sichen Beersthr Lechernh. den Feriher r. . h zu erwerben und zu errichten, die Schöningen. getragenen Firma Alois Hartmann be⸗ schon aSg agrnehtg⸗ s See. mann in Stuttgart IFeshneen de⸗ iit, Krs. Schweidnitz, mit Zweig⸗ i. Liquid., Sitz Landstuhl. eingetragen 3. 5. 1898 .4. tungen die wirts Hafn Schwachen 8 8 8 geeignet sind, die Geschäfte der Gesell⸗ trieben. Es ist am 28. Dezember 1936 können. a 8 weck 43 Firma erloschen. S. H.⸗R. ZEIvaes in Hausdorf, Krs. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Gerrg III O.⸗,Z. 20: Spar⸗ und Dar 5 ben und das geistige und sittliche Neudamm. [8129] schaft zu fördern. Die Vertretun der Schönlanke. 8 [8079]1 auf Anna Hartmann übergegangen. wenn sie sich zu ,8 weis an Gläubiger s. unten. vths aldenburg (Schles.). datoren ist beendet. lehenskaffe e. G. m. u. H. Blumbberg. Wohl der Genossen 8 ern nach dem In unser Genossenschaftsregisten Gesellschaft erfolgt sofern der Vorstand Oeffentliche Bekanntmachung. A 456 Kistenfabrik Hermann sechs Monaten Eint. 4. ee Zu den obigen beiden Firmen tlicht: . Die Zweigniederlassung in Hausdorf Zweibrücken, den 2. Mai 1938. verschmolzen mit Spar⸗ und Fredib⸗ Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Nr. 13 Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ aus einer Person besteht, durch diese Amtsgericht Schönlanke, Maier, Stuttgart (Libanonstr. 91 a). n schung dieser Fintrggung elbden. als nicht eingeragan, Seeh nicht isstt aufgehoben. Amtsgericht. bank Donaueschingen e. G. m. u. H 8* nutz“. 8 Genossenschaft in Zicher ist heute und, sofern er aus mehreren Personen 11. April 19338. Inhaber: Hermann Maier, Kisten— Ee 5 sschaff 8 b Weeger: 1o5on] 8 aufgelöst. Beschluß Vertrag v Im 2. Am 30. April 1938 wurde einge⸗ folgendes eingetragen: sücimiüiches ist, durch zwei Vor⸗ In unser Handelsregister A ist heute fabrikant, Stuttgart. euein gen: 9 G fordern) Handelsregister Zweib mekein. .“ CrTrG] 28. 4. 1938, eingetragen 3. 5. 1938. tragen: Krickenbacher Spar⸗ und Dar⸗ An die Stelle des bisherigen Stat

2 1 ü. 8 ut - tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ unter Nr. 314 die Firma Waldemar A 457 Franz Kessler, Stuttgart A 463 Anna Elleser, Stuttgart können Sicherheitsleistung 8 8 lehnskassenverein e. m. u. H. in i 8 N. andsmitglied tlich mit Kramer, Filehne, eingetragen. In⸗ (Seestr. 30). Putzgeschäft und Kleinhandel mit wenn sie sich binnen sechs Monaten nach eeaeg. .—2 b 32 4. 1938. Handelsregister. Amtsgericht Donaueschingen. 1 Durch Fhia B 6“““ vom 28. Februar 888 einem Prokuristen. Das Grundkapital haber: Kaufmann Waldemar Kramer, Offene ndelsgesellschaft. Die Damenhüten, Eberhardstr. w der Bekanntmachung dieser Eintragung A 54 W ee;, *Midlum b irma Elektra Gesellschaft mit Erfurt. [8121] ralversammlung vom 13. März 19388 Neudamm, den 29. April 1938. beträgt sechshundertundfünfzigtausend! Filehne. Gesellschaft hat am 7. Mai 1904] Inhaber: Anna Elleser, geb. Pöllath,] melden. u Haftung, Sitz Zwei⸗ In unser eeetsefese wurde ein neues, von diesem Tage da⸗ Das Amtsgericht. 8 8 7* 11““ v1“ u“ v 86 8 8 u“ 88 8 1 1 üeg. in Li ion 59 ist heute der Dampfdrusch⸗ Staturt eingeführt ddie irma