S8
eeeAeMlnewAibι⁴λι³—ϑ αμαά⁸ιιι‿ι⁸⁸⁷s⁷Hggnnenn— — — —
8*
p Heutiger Voriger - Heutiger ' Voriger Heutiger „ Voriger Heutiger Vorkge
Heutiger Voriger 886,5b Westereg. Alkali N. 1.1 107,5 b 108 b Westfälische Draht⸗ — industrie Hamm 1.77/ — — — Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Eü⸗ 8 — — il sdͤf.⸗ 2 Wilmersdf.⸗Rhein .. b 5
Terrain i. Liqu.. Wintershal N. 130,5 b 1315 b 110,75 b G 111,5 B
Dresdner Ban. Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗-⸗- u. Wechselbank.. — do. Hyp.⸗ u. Wechselb. — Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank. Pommersche Bank. Reichsbank . . Rheinische Hyp.⸗Bank 8 Rheinisch⸗Westfälische “ 8 Bodencreditbank.. ““ Sächsische Bank...
“ do. Bodencreditanst. 2. Banken.
Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janunar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zus0Pengö Allgemeine Deutsche 1 Credit⸗Anstalt...
Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
Badische Bank N
Bank für Brau⸗Ind..
kreditanstalt 5 ½ 125 b G Maschinenfabr... . Bayer. Hyp. u. Wechslb. 104 b 8 do. 8 do. Vereinsbank.. 107 G 107 b land⸗Cement.... —— Berliner Handelsges. 128,75 b [128,5 b do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein 171b 71,5 b Haller. 56,75 b G Braunschwg.⸗Hannov. b Stahlwerke... 1108 b Hypothekenbank .— 114 ⁄⅞5b o. Trikotfab. Voll⸗ mogller .... 85 122 eb B 116,25 b G do. Ultramarinfab. 145 b Victoria⸗Werke... 111,5 b G 159,5 b
Tempelhofer Feld. er 1.7 86,5 b Terrain Rudow⸗ Johannisthal 4 1.1 do. Südwesten i. L. o DRMp. St Thale Eisenhütte.. 6 1.1¼ — b u. Gas] 7 ½ 7½¼ 1.7 [180 b Thür. Gasgesellsch.) 7 139,25 eb G Triumph⸗Werke 7. 1.10 3 0 6
104,5 G 04,5 b G 1075b B 105,75 b
113 ⅞b G s. 3 ¾b G 106 b 105,75 b
Halle⸗Hettstedt.. 1.4 93,5b ö5 b Berl. Hagel⸗Assec. (70 ½ Einz.) ee Packet . A do. do. Lit. B (26 1 ½ Sins.) (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 8+ — Verlin. Feuer (vol0) (zu 100 RM) amburger Hoch⸗ do. do. (82 ½ % Einz.) bahn Lit A. N. 1.1 102,5 b 102,28 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln Hamburg⸗Südam. 8 100 ℳ⸗Stücke N. Dampfsch.. 1.1† — 135 b Dresdner Allgem. Trausport 110 b Hannov. Ueberldw. (5 Einz.) — u. Straßenbahnen 116,5 b — do. do. (261 % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher. schiffahrts⸗Ges. .. 124,75 b G 124,3 b Lit. C u. D — Hildesheim⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 120 b G Lit. A 8 — — Hermes Kreditversicher. (voll) 103 b Königsbg.⸗Cranz. N 1— — do. do. (2 F Eins.) . Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 — * Dampfer Lit. O N 2 do. do. Ser. 2 93,25e b G6 — Lausitzer Eisenb.. 8 3 2b E“ do. Ser. 3 — ee Liegnitz⸗Rawitsch 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 198b G 198 8% Vorz. Lit. A N. . do. Hagelvers. (65 % Einz.) 151,5 b G 151,5b G do. do. St. A. Lit. B 8 do. do. (32 ½ % Einz.) Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 137,5b [137 ¾b Heinrich, 1 St. = do. Rückversich.⸗Gesf.. 110 b G 110 b G 500 122 b — 115 b G
44
108 25b 1r. 75b
H. Wißner Metall.
8 1.7 105 BPere Wrede Mälzerei..
Tuchfabrik Aachen 1.10117,75 b Tüllfabrik Flöha N 1.4 —
Anion. F. chem. Pr. 1.10101 b G o. D.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N 1.1 56,25 b G Verein. Altenburg. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ 22. vierfabrik. . 1.1 99,25 b do. Berliner Mör⸗ telweree.. 1.1 115,75 b G do. Böhlerstahlwke. RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., i,Pjeilring⸗W. A0 88,82 † do. Deutsche Nickel⸗ EEöö“ do. Glanzstoff⸗ ö 88 o. Gumbinn 6⸗ 107 G
Zeitz Ikon.. 1.10 143,25b G 144 eb B bE Ma;c 5 . 1.1 146,5 b
uckerfabrik Rasten⸗ buie. 1.4 98,25 b
““
0 04. 88&
1205 G
1478
1411114
**
. ne, * 2 „8 &
2 ₰
1.1 *
— —
144
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ ℳ einschließlich 0,48 ℛ ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ¶, einzelne Beilagen 10 0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
2 2 F 82
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 53 le 2* Aℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ le 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
W. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck (einmal Unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 0
Fr. 8 do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: do. St.⸗A. Lit. A Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Münchener Lokalb. 8 Schles. Feuer⸗Vers. 6800 ℳ⸗St.) Niederlaus. Eisb. N 8 2 do. do. (25 % Einz.) Norddtsch. Lloyd.. 3 8 Stett. Rückverstich. (400 RM⸗St. 2 Nordh.⸗Werniger.. 8 8 do. do. (300 RM⸗St.) Pennsylvania... Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt Aà. 1 St. = 50 Dollar do. do. do. B Prignitzer Eb. Pr. A. 6, Transatlantische Gütervers... Rinteln⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. Weimar hagen Lit. A.. ““ 8 do. Lit. B
A 2n2
Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
α 2 —2
e
114,76 5b G
8.
132b G [122,5 b G 118 b —
172,75 b G
104,5 b
181.25 b 103,5b G
104,5 b
n
8
2
5 2 En]
IUIilIlllls
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N] 0 — vaeneveehrem. 6/ 136,5 b Allg. Lokalbahn u.
Kraftweree 7 [7/1/1. —— — Amsterd.⸗Rotterd N 40fl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0 Deutsche Ansiedlungs⸗ Brandenbg. Städte⸗
Bk., j.: Dtsche. An⸗ bahn L. A/4
siedlungsges. A. G. N- do. Lit. B† 2 ½ Deutsche Bank und 5 % Czakath.⸗Agram
Disconto⸗Gesellsch., Pr.⸗A.i. GoldGld.
j.- Deutsche Bank. 5 120,5b G Deutsch. Eisenbahn⸗ 1 114b G Deutsche ee 8 ee. öve S .1 93 b asserwerke Gelsen⸗ bodenkreditbank.. 5 eutsche Reichsbahn
. 181b Deutsche Effecten⸗ u. (7 ⁄ gar. V.⸗A. S. 1-5, 8 Wenderoth pharm. . — Wechselbank 93 b Inh. Zert. d. Reichs⸗ : Werschen⸗Weißenf. Deutsche Golddiskont⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D . u. Münchener Feuer...
Braunkohlen... 129,25 b bank Gruppe B. 3 ½ 101 G Eutin⸗Lübeck Lit. A 8 Aachener Rückversicherung... Westdeutsche Kauf⸗ Deutsche Hypotheken⸗ Gr. Kasseler Strb. N „Albingia“ Vers. Lit. A
P“ 107,25 b bank Berlin 5 ½ 119 b do. Vorz.⸗Akt. do. Dn. Sit. O.. do. do. mit halber Halberst.⸗Blanken⸗
1 .1937 N — bu Eisenb... .1 1005b
ABEE1
6 1 Reichsbantgirokontd Nr. 1913 8 ““ 38 1““X“ Nr. 107 bei der Reichsbank in Beim Berlin, Dienstag, den 10. Mai, abends
Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ 137,75 b 6/1 Strausberg⸗Herzf. 6 6 b Sudd. 1ere. 0 Seegec Selrcha e 8 125 b — West⸗Sizilianischesr 1 ½111 ¼ Kamerun Eb. Ant. LB7001.1 — 94 b B
1 St. = 500 Lire Lire* Neu Guinea Comp. 001.1%⁰ w—
* f. 500 Lire. Otavi Minen u. Eb.]* 1.4 26 b 26 b Zschipkau⸗Finster⸗ 1 St. =1. RM v. St walde siehe unt. S *0,75/⁄0,25 RM für
83,5 b B “
Kolonialwerte.
Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St.
8 erlin 81821 1938
oftscheckkont
—
— C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke...
1 Stück Handels⸗
“ des in der A.⸗G. Buchdruckerei B. Fischer in Mün⸗ Zunahme von 48 134 (0,5 v. H.) eingetreten. Unter der Gesamt⸗ Inhalt des amtlichen Teiles. — 8. singen Schweiz) erschienenen Buches 1 zahl vom 1. Mai befanden sich 646 284 gebührenfreie Anlagen.
. .hnRepublik Europa“ Deutsches Reich. “
3 1 b1114.“ Keine ungezähnte Ausgabe der Führer⸗Marke Bekanntmachung über den Londoner Goldpreiks. 3 Bekanntmachungen des Reichsführers 8 und Chefs der
“ zu 12 RMpf. igen des 8 der Die für die Zeitungsabbildungen be eichtbi Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von neuen Se für 1““ Lichtbilder ver ausländischen Druckschriften im Inland. “ Bekanntmachung K P 533 der Ueberwachungsstelle für unedle
dem Sonderstempel von Pasewalk sind von einer auf weißem Pehien qaufgeklebten Marke angefertigt worden. Dadurch ist die b vom 9. Mai 1938 über Kurspreise für unedle etalle. i em 1 1 8 ns
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen
111u1u.“
120,5 b
4. Versicherungen.
RM p. Stück. verboten.
Berlin, den 3. Mai 1938.
Der Reichsführer z9S und Chef der Deutschen Polizei im MKMReeichsministerium des Innern. Ee J. A.: Dr. Best.
Deutsche Überseeische I u. Stuttg. Ver. Vers.. o.
ähnung der Marke leider meist nur sehr wer zu erkennen Bank. do. Lebensv.⸗Bt. 240eb G g s sehr schwer zu e 8
8 0 8— 1 * 7
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 1936
5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .. . . 4 ½4 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleiilile.V
„ 2 22 22⸗222—2b2b—neInenen
Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschfet .. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau...
Braunk. u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗
werke Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
. „„0222b422222—2—
Daimler⸗BenzV . Dema Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierirg Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie.
eldmühle PapierV elten u. Guilleaume...
8 f. elektr. Unternehm. — zDudw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität... arburger Gummi.. arpener Bergͤau.
esch⸗Köln Reueis en
Philipp HolzmannH.
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Mindest⸗ abschlüsse
5000
133,6-133,5-133,7 b;B
240,5- —
123,25 - 122 — 1385,5-135 b
160,5 -161- — 150 - 148,75 bz — - 157,75 - — 163 6 - —
— 121,5 b
111,5 G-111,5-— . — -4149,25 —— 204,5 203,29 9p9
86
150,5 G- 150,5 - 150,75 - 150 - —
155,25 - 153 c G 126 ⅞ 126 - — 143-142,5 b
172 -172,5 - — 185,25 - — 160,5160-160,25 b
210 - —
1667⅞ -166-166 ⅛6 -—— 121,75 — 125 -—
143,5 -143 - —
85 G 85,5 b
158 7¾ 157 % b 144 6 -—
148,5 - 147,75 b
E“ e-J. . 113,75-113,25 -—
166B - — 101,25 -¹100,5- —
11 7*
88
8
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
102,5 - —
— -99,75 - —
123,75- 123 ⅛ 123,25 - — 136——
160,25 -161- — — -148,75-149,5 - — — -158,/5 - —
163 ⅞ 163,25 - —
121,5 122 b
111,75 -111,75 b 150,75 — 206 205 b
150,75 - 151-150,75 - —
155 ⅛- 155-155,25-155-155,
126,25 - 126,75 - 126 6 - — 143,5 - 143,75 - 143,25 - 143,5 b 171,5 - 170-171,5 -— 140 - 141—
186- 185,5 b
195 b G - 195 - — 210,75 - —
167,5 - 167 - — — - 170 - — 123 - — 124 8 - — 143 6 -144 bB- —
159-159, 25-158,25-158 ⅜ b 145,5-1445-
V 149,5 -ê149,25 -—
146,5-145,5- — 187,58
.h. 114 113,75-114-—
— - 164,5 -164 - —
16 8
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans.
Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were. Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. ço Laurahütte Leopoldgrube .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaft..
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheiuische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere
Salzdetfurth Kalii. d. e Elektrizität und
Gas Lit. ͤ 3.... Schubert u. Salzerö.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei.
Siemens u. Halse
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch...
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali.. Wintershal
Zellstoff Waldhoxf Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak .8.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Seö Norddeutscher LloodH. Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
Heutiger
138 %-138,725 ⸗. 122,75 -122,5 - — “ * — 108,25 — 12155-121,75 -121 ⅛-122 b 158,75- 159 - —
115 ½ -114 6 —- 149,25-149 —
124,5 G-123,5 G 146,5 - 145,75 - — 156,75 -156,25 b
— -164,25 - — 141,75 - —
183,5-183 —
103-102 6 b 18 212,5 212 b 133 — 217,5 - — 109 ¾-1 110,5 109 % 109,75-109 %⸗ u“ 151,5 1bü1
146,5 - —
131,5 -— 197,75 - 197 6 - —
137,5-136,75 - —
126,5-126,5 b o. D.
ö
115 ⅛ -116-115 6 - —
138,75 - — 121,75-121, 25 -122,25 b
108,25-— 121,5 122,25-121,75-122,25 h 160-160-—
135 ½ -135-135 ⅛ -— 18 6-—
2
8
6“6“
— -129,5 bJ vexe.
1157½-115,5-115-115,25 b 149,25 -—
1
— 2232,25233 -—
144,5143-144,5-144 b 124,25-124,75 b 147,25 -146,75 - 157,75-157,25 - —
e“
“
103 -10275⅛-103 %⅜ b
212,25 - — 133,5 -133 G -—
— —- —
— -217,75— — -139 -— 110 ⅛-110-
106 ⅞ -106 ⅛⅞ 106,75 - 109 b
132-131,75 - — 146,5 -147-146,75-
132 - — 198 ¾ - 198 G - —
138 - 137 6 - 137,75 —
130-130 b
— - —
FIFSeranntmachung.
Bekanntmachung über Teil I. Nr. 74. †
8 Fö jas & af
Der Nichtamtliche Deil enthält: Nachweisung über den Umlauf und die Deckun 8 Schuldverschreibungen der Boden⸗ und K institute am 31. März 1938 nebst Anmerkungen, Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstituite a) Umlauf an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und „sonstigen Darlehen für Ende März 1938 in der Ersten und Zweiten Beilage.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkt) 8 lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Mai 1938 fur eine Unze Feingold . . . . .. . = 139 sh 9 ⅞ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. Mai 1938 mit RM 12,40 umgerechnet — RM 86,6709, für ein Gramm Feingold demmach. = pence 53,9329, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78653.
Berlin, den 10. Mai 1938. Statistische Abteilung der Reichsban
LLE“
8 Reinhardt.
Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.
„Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volksauf⸗ klärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Fe anbe die Ver⸗ breitung der in Paris erscheinenden Zeitschrift
eeeeenaahier
verboten.
Berlin, den 7. Mai 1938. Der Reichsführer z5 und Chef der Deutschen Polizei im 8 Reichsministerium des Innern.
* * 3
8
Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.
b „Im Einvernehmen mit dem v Volksauf⸗ klärung und Propaganha wird auf Grund
Staat vom 28. 2. 1933 bis einschl. 1. 10. 1938 im Inlande die Verbreitung der in Oslo /Norwegen erscheinenden Zeitung „Tidens Tegn’“⸗
4
verboten. 8 Berlin, den 3. Mai 1938.
Reichsführer 5z und Chef der Deutschen Polizei im 1 efäesc, hncsderürl den denhen Pöl ei im J. A.: Dr. Be st.
“
bI“
52 3 9
Bekanntmachung. 8 Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.
„ Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volksauf⸗ klärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver⸗
Fü
gesetzblatts,
ng der zunalkredit⸗
„ es § 2 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und
““ Bekanntmachung KP 533 der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 9. Mai 1938
3
betrt. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 531 vom 5. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: “
Zink (Klassengruppe XIX)
Feincink (las XIX A) , „ „ RM 19,25 bis 21,25 vpsin (Kiasse Ti C) . „... . .. 17,28
2. Diese Se kri am Tage vas 83 Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
lle.
„ b
ng. Die am 9. Mai 1938 ausgegebene Nummer 74 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: „Verordnung zur Aenderung und Ergänzung der Durch⸗ führungsverordnung zum Deutschen Beamtengesetz für die Kommunalbeamten (Beamten der Gemeinden, der Gemeindever⸗ bände und der gemeindlichen Zweckverbände). Vom 28. April
1938.
Verordnung über die Einführung der Verordnung über Preisbildung für ausländische Waren im Lande Oesterreich. Vom 5. Mai 1938.
Verordnung über Preisbindungen und egen Verteuerung
der Bedarfsdeckung für das Land Oesterreich. Vom 5. Mai 1938.
Nne gcß Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Vdreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 8 “
Berlin NW 40, den 10. Mai 1938. 8 RNeiichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
3
1“ 8
MENM
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Seine Königliche Hoheit der Gesandte vom Irak, Prinz I. el⸗Hussein, hat die Geschäfte der Königlich Ira⸗
schen Gesandtschaft abgegeben. Seit dem 1. Mai d. J. leitet. Legationssekretär Abdul Kader Saleh als Geschäftsträger a. i. die Gesandtschaft. “
3 *
Nr. 19 des Reichsministerialblatts vom 7. Mai 1988 ist soeben
een und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharn⸗ or
straße 4, zu Fehtede. . “ alt: Allgemeine Verwaltungssachen: Bekanntmachung über Feeesnaa sverfahren nach dem dcschad gurngag sar. — Jaßseah en: Bekanntmachung der Auslieferungsstatistik für das ahr 1937. — Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. — Luft 827 angelegenheiten: Erlaß über die Verwendung der deutschen Volks⸗ gasmaske im Selbstschutz und erweiterten Selbstschutz. — Maß⸗ und Gewichtwesen: Bekanntmachung über die Zulassung der Jenaer Elektrizitätswerke A. G. in Jena als „Elektrisches Prüf⸗ amt 55“. — Sportwesen: Anordnung über die Eine von Schiffsverzeichnissen für die Wassersportfahrzeuge und die Ertei⸗ lung von Flaggenscheinen. — Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. — Wehr⸗ nachencgeiegenbenen voenab⸗ affung für Zwecke der Wehrmacht ch ’ —. Landbeschaffung für Zwecke der Wehrmacht — emnitz —.
Zaht der Nundfunkanlagen am 1. Mait.
11—12
“ sSs ist vielfach die Meinung aufgetaucht, daß, von dieser Marke
noch eine ungezähnte Ausgabe erschienen sei. Das trifft nicht zu, es gibt nur die eine gezähnte Ausgabe der Sondermarke.
Fernsprechdienst mit Italienisch Nordafrika.
Zwischen Deutschland und einigen tripolitäanischen Orten ist
der Fern Tb“ worden. Die Gespräche werden über die Funkverbindung Rom-Tripoli geleitet und kosten 21 RM für die Dauer von 3 Minuten. b
Einlösung von Postreiseschecken im Lande Oesterreich. 1. Die deutschen Postreiseschecke können nunmehr auch bei Reisen in das Land Sosterveich benutzt werden. Sie werden vom 16. Mai an bei allen österreichischen Postämtern gebührenfrei eingelöst.
Kunst und Wissenschaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater 8 Mittwoch, den 11. Mai.
r verkaufte Braut. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr. 1 Schauspielhaus: Der Siebenjährige Krieg. Schauspiel von Hans Rehberg. Beginn: 20 Uhr. Staatstheater — Kleines Haus: Marguerite durch Drei. Lustspiel von Schwiefert. Beginn: 20 Uhr.
—o
A us den Staatlichen Museen.
Vorträge und Führungen
In der kommenden Woche in den Staatlichen Museen 8 die folgenden Führungen und Vorträge statt:
Sonntag, den 15. Mai. im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum: Die Raffael⸗ teppiche. Bange. 11—12 Uhr im Schloßmuseum: Der Welfenschatz (bis 25 Teil⸗ nehmer, Voranmeldung erbeten). Dr. Meyer. 8
11 — 12 Uhr im Alten Museum: Das Kind und seine Welt. Jacobs.
11 — 12,30 Uhr im Neuen Museum, Papyrussammlung:: Religiöse
3 Literatur der Agypter. Przybylla.
Montag, den 16. Mai. 1
12 — 13 Uhr in der Nationalgalerie: Deutsche Maler um 1800 (Varstens, Runge, Schick). Dr. Leonhardi. 1“
“ Dienstag, den 17. Mai. 11 — 12 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum: Die An Tafelmalerei: IV. In Italien. Dr. Pee. 8
Mittwoch, den 18. Mai.
11—12 Uhr im Pe gemon Maseum. Der Gigantenfries des Altars von Pergamon. Dr. Darsow.
11 — 12,30 Uhr im Museum in der Prinz⸗Albrecht⸗Str.: Germanen
ine Römer: I. Kampf um Rhein und Donau. Prof⸗
v. Jenny.
20 — 21,30 Uhr im Musikinstrumentenmuseum: Die Musikinstru⸗
mente und ihre Mehrstimmigkeit und ihre merkwürdigen
Schhicksale (mit Lichtbildern, Klangbeispielen und Vor⸗
führungen an den Instrumenten). Dr. Ganse.
1 Donnerstag, den 19. Mai. . Uhr in der Islamischen Abteilung (Vorderasiat. d2
10,30 — 11,30 Uhr
udische Miniaturen als Spiegel indischen Lebens oghulzeit. Dr. Errdmann. 8 1—12 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum: Die Malerei der Hoch⸗ renaissance in Florenz. Dr. Schiedlaustyu.
8 — Freitag, den 20. Mai. G 11 —12 Uhr im Musikinstrumentenmuseum: Rundgang (mit Vor⸗ führungen an den Instrumenten). Dr. Ganse.
12 —18 Uhr im Schloßmuseum: Spitzenkunst in dor Stoffsamm⸗ lung I. Dr. Simon. “
Sonnabend, den 21. Mait.
11—12 Uhr im Mus. f. Völkerkunde, Ostasiat. Abt.:
durch die Ostastatische Abteilung. Dr. Körner.
11,30 — 12,30 Uhr im Neuen Museum, Aegypt. Abt.: Rundgang durch die Aegyptische Abteilung. —
Am 1. Mai 1938 betrug die Gesamtzahl der Rundfunk⸗
ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗
8 81 . 111ö“ 3 1
empfangsanlagen im Deutschen Reich 9 622 925 1 ve am
8. 8*
Außerdem finden im Pergamon⸗Museum täglich — außer
genüber 1. April. Im Laufe des Monats April 1” eine 1 Montag — von 11—12 und 12 — 13 Uhr Rundgänge statt. 8g Nvon,7s 2 3 1 1141“ s
565 1