1938 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1938. S. 3.

.

Zwelte Beilage zum Reichs⸗

p) Bestand an Hypotheten, gommunalvarlehen dnd sonstigen darlehen . 8 1“ . 28 üj e r t i j ch b g -nne 8* 8821] Berichtigung. 11718268 Neustädter Bank‧,Y sowie der Punkte a—e „unter Ge⸗18812

Stand am 31. März 1938 (1000 RM). ch 9 Poli icherungs⸗Act.⸗Ges. Atlas⸗Werke 5 Neustadt in Sachsen. nehmigung des Aufsichtsratsv 2 zti

olicenaufgebot. Aktiengesellschaft, Bremen. 3. Aufforderung. 8 sitendenn endlich Ers. r 8 or⸗ 3w tterstocks⸗Aktiengesellschaft. ex e; eshnn = ZJahrbuch der Kongresse. Herausgegeben von der Deutschen Kon⸗ 11113— In unserer Bekanntmachung vom zum Umtausch der Aktien über und der Absätze 3, 4 bbung dieser Hierdurch laden wir unjere Aktionäre

8 SOeffentlich⸗ reß⸗Zentrale Berlin. Verlag Wilhelm Limpert in Berli agdalene Hohlfeld, Vetschau, ist ab⸗ 3. Mai muß der letzte Hinterlegungs⸗ RM 20,— e. Absätze 3, 4, 5 durch Hin⸗ zu der am Dienstag, den 31. M OHyypotheken⸗ 1 Sonsti 8 g 9 pert in Berlin handen gekommen. Erfolgt b t ichti —. weis auf eine Geschäftsordnung 1938 9 31. Mai b Akti rechtliche onstige 1“ I8w 68. 104 Seiten, Preis kartonniert RM 2,40 2 Monat ee gt binnen tag richtig lauten: Donnerstag, Auf Grund der 88 1 ff. der 1. Durch⸗ und besondere Anweisung des Auf⸗ j „vormittags 9 Uhr, in Dresden Bezeichnung ien⸗ Kredit⸗ Anstalten) .bb am 140. 84 konaten üe. Fnsosuch, wird der 19. Mai 1938. führungsverordnung zum Alktiengesetz sichtsrats lisung des Auf⸗ im Gebäude der Sächs. Staatsbank, Banken anstalten ) 8 Tagungen, Ausstellungen und Beegeh h sind der Aus⸗ ue . vom 29. September 1937 (RGBl. I Satz 14 Abs. 2 zu streichen Seestraße 18, stattfindeuden außter⸗ druck des wirtschaftlichen und kulturellen Hochstandes eines Volkes. 2 Vorsi 11“ [8527] Seite 1026) fordern wir die Inhaber Satz 15 Abs. 1 Hinweis auf § 106 ordentlichen Hauptversammlung ein.

5 88 so regt deutäic pens 88 das ““ J. Mehlich Aktiengesellschaft. v von Albf. 4 AGes⸗ in Abs. 6 Vestim⸗ 1. Beschl Fasens⸗hbernh.

ilhelm⸗Limpert⸗Verlag, Berlin ,„ erschienene „Jahrbu 8 Die Aktionäre unserer Gesell lautenden Stammaktien hier⸗ mung des H . 8 .Beschlußfassung über den Umtaus

1 ecat mit auf, diese nebst ö 11“ von 9200 Stück auf den J 2

Zahl der berichtenden Anstalten 8 ssder Kongresse“ durchblättert, das in rund 1000 Eintragungen werden hierdurch zu der am Sonn⸗ ar. Erneuer 1 1 abend, dem 28. Mai 1938, mittags mit einem Verzeichnis in doppelter Satz 16 Abs. 2—8 Neufassung der ven⸗ (Litera in

die wichtigsten deutschen, aber auch ausländischen und inter⸗ 3 12 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ Ausfertigung bis zum 15. Juni 1938 Bestimmungen über Voraussetzung 1840 Stück auf den In

ℳ) Landwirtschaftliche Hypothekene²: b ö 1“““; 294 055,7 48 580,0 402 640,6 403 780,9 413 043,9 nationalen Kongresse, Fusstelnungen und Ses8vn H Auslo un den 1 einschließli w 1— Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ der Wirtschaft, der Wissen hafs des Sportes und kulturellen . 48 u w. tars Arthur Krüger, Berlin W 9, Pots⸗ et⸗ nies 8 der Teilnahme an der Hauptver⸗ de Sn den 8* lau⸗ A“; 505 818,0 39 850,4 631 272,2 607 075,0 441 366,6 Lebens in übersichtlicher Reihenfolge ordnet und für den Gebrauch damer Straße 21, stattfindenden or⸗ . v. t in Sachsen: bei der sammlung in Anpassung an die 88 e Aarmtaft ien im Nennwerte vemmgah hocheben für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ u als Auskunfts⸗ und Nachschlagebuch nutzbar macht. von Wertpapieren. Hauptversammlung ein⸗ in 884. eee. er Euchstschen ö des Acge 8 ven de 1n 88 dne e gach. 11“ 2 7 . 1 Der Deutschen Kongreß⸗Zentrale gebührt der Dank, daß sie 1 Satz 19: Abänderung der Be⸗ Stü J Alle übrigen Hypotheen 1314 782,8 711 488,8 2530 566,2 0) 2534585,9 10) 2069247,3 dieses hecgreha 11““ despeezeh an [8756 Bekanntmachung. 1. V Z“ ““ chen Kassenstunde über die zur Beschluß⸗ 1 ea ““ Zusammen.. 2 114 656,5 850 122,6 3 614 682,4 3 595 815,7 3 217 331,7 bearbeitet hat. Bei jeder Eintragung i die jeweils zuständige Den Besitzern von Obligationen der e Selan ncbis Ge⸗ zum Umtausch einzureichen ““ assung 1“ Mehrheit. je 7 RM (Litera B) in 56 Stück auf 282„ vAuskunftsstelle angegeben. Damit jeder Fachmann die gerade für 8 ¼ % Finnländischen Staats⸗Anleihee wie des Berichts reneng, s⸗ Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ die Btz anabnde auf geede nhe henr en Inhaber lautende Stamm⸗ 28 antien uͤber je nom. NIRn 20,—. nebsty enchaltende Fassung 8 2. QwZMAiien ing Nenmmeraa drn e 100 hen

b) Sonstige (städtische otheken ³): . 8 ihn wichtigen Kongresse und Tagungen leicht auffinden kann von 1889 wird zur Kenntnis gebracht, 8 ) ege enn 88 S vae Betriebsgrund⸗ 8 Wwurde ein Stichwortver, fühi beigefügt, das, nach Sachgebieten daß gemäß den Anlei⸗ ensbedingungen eer esicNuftchts gts für das den dazugehörigen Erneuerungsscheinen Satz 22 wird § 2 8Z“ 77 506,2 201 876,9 1 372 142,6 1372 564,4 1 225 064,8 geordnet, ein schnelles Aufsuchen ermöglicht. a noch ausstehenden Stücke dieser An⸗ Beschlußfassun über die Geneh⸗ wird eine Stammaktie über nom Sat 2 wirg d gestri herigen Vorzugsvechte. davon Aufwerung e. 12g⸗ g 122 S2s nnbee Für alle, die sich über das Kulturschaffen der Verhände, lüihe bnf Se migung der Bsanz nebst Gewinn⸗ RM 100,— mit Gewinnanteilschein Satz 24 wird in An Hypotheken auf Wohnungsneubautene? 1 796 450,5 1 087 693,3 163 494,9 3047 638,7 3027 690,7 2674 415,5 Körperschaften und Berufsgruppen unterrichten müssen: Behörden, dint zohlung zher vedfticewert gekün⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ Nr. 1 sowie Erneuerungsschein aus⸗ §§ 126, 130, 131 AGes 8 6 ßt. 11“ Alle übrigen Hypotheen 2 583 402,4 467 186,0 45 144,2 3 095 732,6 3 105 276,2 3 058 839,4 Verbände, Stadtverwaltungen, staatliche und städtische Stellen, gt werden. Mit diesem Tage hört die tember 1937 sowie über die Ge⸗ ge 11“ Satz 25 Befugnis de gefaßt. an das neue Aktiengesetz, u. a. in d Aufwert 947 574,4 194 306,9 1 501,6 1053 382,9 1 060 318,4 1128 169,6 hrs 3 Reisebü besi Verzinsung der Stücke auf. Die Rück⸗ ie U in 6 efugnis des Aufsichts⸗ olgenden wesentlichen Punkten: avon 2 ufwer baung 2 2 2 . 65 2 . Verkehrsgesellschaften, Verkehrsämter, Reisebüros, Hotel esitzer, ahlung der Stücke lann erfolgen: In winnverteilung. ie Umtauschstellen sind bereit, den rats zur Aenderung der Satzungs⸗ des G 88 R. ögusammen 5 472 612,4 1 632 385,5 410 516,0 7515 513,9 7 505 531,3 6 958 319,7 Nenzese⸗ usw., wird das „Jahrbuch Fintlan bei der Finlands 1A.X“ Peschlätsasgan üeas die Bnt. 8““ von Spitzenbeträgen fasgung. 8 Anzervehmens, 8 igencscchs 88 2 lich 8 ihren Zweigniederlassungen, in Paris astung des Vorstandes und des 6 Die Aushändi 1““ ie neue Satzung kann schon vor Stammaktien und Umtausch und 114“ G 2 1 b kuffich örates hinfichtlich ere hs⸗ RM Sok.becsdigenasan Fühgr dil cheab werhmmlung dei ö 8 e 9 3 8 1d. msterdam bei der N. V. Com⸗ V- 5 ggabe der über die ei je 3 . Stammaktien, Aenderung des Prü⸗ 1u“ Die Steuern 1938. (Steuerübersicht Tabellen, Abzüge und Er⸗ missieen Handelsbank. Die zur Ein jahr 1936/37. 8 über die eingereichten Aktien 5. Neuwahl des Aufsichtsrates ungsrechts, genaue 8 1 8 8 1 . 8 . 5 8 98 „genauere Umgrenzun kommunaler Bürgschaft). . 111 098,7 15 993,0 127 091,7 126 408,7 93 649,6 mäßigungsanträge Steuererklärungen Rechtsmittel lösung vorgewiesenen Stücke müffen mit 8 ITNö bee⸗ die Ver⸗ E en 88 28 6. des Abschlußprüfers für das der Rechte der Vorstands⸗ 8 gluss 1“ 8 2 25s. 2 bes 895 452,9 452,9 469,3 499,4 nebst Gebühren Steuererlaß Grundstückskaufver⸗ 8 doch. 8 fälligen Zinsscheinen Füfunigtgfahr öe für das Quittungen ausgestellt hat der Hauptver 1“] (gegen früher 8 9 8 . 89 18 9 . . e 2* - 4 8 g e e2 W“ . . 22 2 1 42 3 0 s ööe“ 2 788 492,2 2 788 492,2 2 788 492,2 2 913 514,0 träge Jahressteuerterminkalender 1988 usw.) Bearbeitet Pantsscetne wirs Rücess deeas. .Neuwahl des Aufsichtsrats. eDer Umtausch erfolgt provisionsfrei, sammlung und zur Abgabe der Stim⸗ Veränderung der Friten ür den Alle übrigen Kommunaldarlehen.. 721 429,9 1 621 413,2 298 661,7 2 641 504,8 2 660 647,3 2 435 884,7 von Dr. jur. et rer. pol. K. Wuth, Steuersachverständiger, betrag in Abzug gebracht. Stücke bie .Wahl des ööö für die Aktien bei den genannten men sind diejenigen berechtigt, welche Zeitpunkt der Haup versammlung zusammen .... 860729,5 1948 146,6 3087 606,2 5854 482,3 5913 378,6 5794 809,1 Berlin W9. 1938. Streitberger⸗Verlag, Pößneck. nicht innerhalb zwanzig Jahren vom de e hcftsiabr n98 E.ng⸗ X“ 1228 18des EE d der Vorlage zes Verichtes der . Preis 80 Pfg. Dezember 1938 an gerechnet zur änderurgen, betreffede. Schriftwechsel hiermit nicht verbunden legungsschei L endes, ühfachang vun Anf⸗ d) Sonstige Darlehen: 8 1““ b 1 1 1 1 B Einlösung vorgewiesen werden, gelten gen, ffend: ist; andernfalls wird die übli 8e. gsscheinen über die H interlegung mehrheit bei Abberufung von Auf⸗ Lese enbarlehen ök““ 7785,9 4 528,7 12 314,6 12 329,1 13 663,1 übe Die Iüe wichef 114“ als verjährt und deren Besitzer verliert 9102, .dnsglates vision Der LE1 1“ r eebHecsbel⸗ 8 Siedlungsdarlehen und ⸗Zwischenkredite der Sowohl die GS en. Buchführungspflicht wie Befreiungen und Pgece Anrecht auf Rückzahlung des des 11 g b liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. einem Notar, bei der ⸗Die Nethassung der Satzung liegt Arb beesecaeds. er geis teh sis 11“ 1888 88 8 B.-Pen. 8 Steuerermäßigungen, Tarife und Steuertermine sind im einzelnen Helsingfors, den 2. Mai 1938. 2. Neueinführung einer Be⸗ Aktien über nom. Reichs⸗ Berlin, und deren Filialen Leipzig für Aktionäre, die sich als solche 5 * 24 85 5 bischenkretiter) .. 56 819,6 26 303,4 84 279,7 61 526/6 42235,5 behandelt. Hervorzuheben ist die leichtfaßliche Darstellung und zweck⸗ Finlauds Statskontor. b stimmung bezüglich . trotz Sve Aufforde⸗ und Chemnitz, bei der Sächsischen ausweisen, in den Geschäftsräumen Meliorationsdarlehen und ⸗Zwischenkredite 1 24 364,0 24 364,0 2 893, mäßige Art der Zusammenstellung umfassenden Gesetzesmaterials Z“ 22) Vertretung von Aufsichts infe nicht zum 15. Juni 1938 Bank, Dresden, und deren Filiale der Gesellschaft in Altenberg aus. Schiffshypothekeen . . . . 8 7 84 24979,3 Z bellari Beifügung zahlreicher Tarife, wie 1“ 1 ratsmitgltedern durch Be⸗ einschließlich zum Umtausch eingereicht Zwickau, Sa., bei 3. Neuwahl des Autsichtsrates in tabellarischer Form unter ifügung zah h fe, - g ch en 28 . bei dem Bankhaus hl des Aufsichtsrates. Alle übrigen sonstigen Darlehen. . 52.143,8 136 445,1 1882 182 990,2 n für die Einkommen⸗, Lohn⸗, Gewerbe⸗, Bürger⸗ und Urkunden⸗ [8755] Bekanntmachung. vollmächtigte, worden sind oder die die zum Umtausch Delbrück Schickler & Co., Berlin, Zur Ausübung des Stimmcechts sind 407 770,6 856 582,6 1 265 509,9 1 267 536,5 723 159,1 teuer, der Betriebsausgaben⸗Abzüge vom Einkommen, Ermäßi⸗ Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ b) Befugnis des Aufsichtsrats in Aktien über nom. RM 100,— erfor⸗ bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ nur diejenigen S. Se. grSs, asas We ae 97770, V . V er, g züg . 8 8en 98 derliche Zahl nicht ch 8 sche iejenigen Stammaktionäre berech 1 bogen zu der 8 zu S erreichen und unserer ging, Amsterdam, oder bei ihrer tigt, die bis spätestens den 28. Mai

Zusammen.. 8 2„ 8 9 3 9 8 8 5 8

gungzanträge zur Lohn⸗ und Wehrsteuer, Tabelle der lohnstenge 4 ½ t% (fr. 7 %) Deutschen Kom -— weit 8e nhs dhe dafsen 8 Gesellschaft nicht zur Verwertung für Effektengirobank als Aktionäre aus⸗ 1938 ihre Aktien oder die darüber

3 der Beteiligten zur Verfü⸗ weisen. Die Hinterlegung hat so zeitig lautende Hinterlegungsbescheinigung

c) Kommunaldarlehen: Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehene2) . 28 200,9 308 287,5 Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher

336 940,7 337 356,1 351 321,4

1*

reien Reisekostenvergütungen, Bewertung der Sachbezüge, Ge⸗ 1 Hypotheen . . ührentabelle zum Rechtsmittelverfahren, Steuern und Gebühren munas Krleihe 2. 192 Ausg. 1 + kreffen⸗ 8 1 gung gestellt sind, werden nach Maß⸗ 1 . .

Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 404,0 404,0 403,9 2 599,5 bei Grundstückskaufverträgen, Jahressteuerterminkalender 1938. 414 % f. Kenn⸗Nr. 18 547 —, Beschlußfassung über eine Neu⸗ ““ esetzliche Brsa na aß⸗ zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Reichsbank bei dem Vorstand oder

““ 937,7 2439,3 2 3377,0 3395,9 8777,7 Wohl für jeden Steuerzahler enthält das Heft praktische Hinweise, 8* 1 e. 88 ) Deutschen Kom⸗ fassung der Satzung zum Zwecke krastlos 8. 1 en 8. er Hinterlegung und dem Tage einem deutschen Notar oder der Sächf.

. 1 ¹ 2 ö und 118“ bs 8 An erricade der 1. 7. 38 ff eihe 8b11 1u“ bn naue Ak⸗ kraftlos erklaärten Aktien zu ve 20 ur drei 1u“ Staatsbank EEö 18,

teuererklärungen und laufenden Bearbeitung der Steuer⸗ 6 W.“ Nr. 18 548 iengesetz. andelt sich um na 8 iben. Die Hinterlegung ist au egen eine Empfangsbescheinigung

Gesamtsumtwe . 6 985 339,6 6103 398,5 5 204 827,4 18 293 565,5 18 285 653,0 16 702 454,3 sachen, im Rechtsmittelverfahren, beim Abschluß von Geschäften 29) Deutschen Kom⸗ folgende Aenderungen: E werden, b ordnungsmäßig erfolgt, wenn hicterlegen und während der General⸗ davon: Hypotheken... 6 123 453,4 3 749 481,3 1 260 638,6 11 133 573,3 11 104 742,9 10 184 426,1 usw. eine wertvolle Hilfe bieten. 1.as8 ihe v. Ausg. II +† 1. Streichung des § 4 Absatz 2, gabe der gesetzlichen Besti Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ versammlung hinterlegt lassen.

Kommunaldarlehen 960 729,5 1 946 148,8 3 087 606,2 5 894 482,3 5 913 373,5 5 794 869,1 1 ff. Kenn⸗Nr. 18 548 betreffend Form der Bekannt⸗ gact der gebetichen Bestimmungen ver. legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ Altenberg i. Erzgeb., 10. Mai 1938.

sonstige Darlehen. 1156,77 497 770, 8856 582,8 1 263 609,9 1267 536,5 723 159, 1 1 1““ Kasse degege des Aufsichtsrats. Beteiligten abzüglich s bees. 88 zur Beendigung der Haupt⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

brntuerdngs b1u16“ ““ Kosten ausgezahlt oder, wenn ein bvesen nnng, ane. 11““ 68

24 785,8 3 827,7 92 652,9 92 799,6 93 941,7 Verlosungslisten der Ablösungsanleihen der Länder, Provinze cheinreihe ausgegebenen Erneuerungs⸗ erhöhungen bestimmt Vorstand d u.“ 250,1 12 673,3 12 884,9 24 221,5 cheine. Außerdem kann der spesen⸗ unter Zustimmung des Aufsichts⸗ Hinterlegung besteht, für sie 82 - Be⸗ Poppe & Wirth 1 digung de otars über die er⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

8) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: e X““ G 2 973,0 2 992,0 6 175,2

und Gemeinden. 1 8 5 ie Umtausch der Erneuerungsschei b ts die Einzelhei iüj 1 Im Verlag der Allgemeinen Verlosungstabelle, Grünberg reie Umt uerungsscheine ra ie Einzelheiten über die 8 1 9 .“ 8 (Schles.), als Broschüre eine etwa 130 Seiten umfassende 8 ö“ deutschen Girozentralen Einzahlungen. März 1938. folgte Hinterlegung in Urschrift späte⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft ²) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ und Unsschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ Sammlung der Verlosungslisten der Ablösungsanleihen der werden. 3. § 7: 8 Schmide . stens einen Tag nach Ablauf der laden wird hiermit zur diesjährigen anstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. ³⁸) Einschl. Länder, Provinzen und emeinden. Die Sammlung bringt Veutig en 9. Mai 1938. a) Die Frist für Abhaltung 12* Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Grundrentendarlehen. ⁴) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich die Verlosungslisten sämtlicher Ablösungsanleihen der Länder, eu ö Deutsche der o. H.⸗V. beträgt 7 Mo⸗ [8815] schaft einzureichen. Dienstag, den 31. Mai 1938, nutzt werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. *) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken Provinzen und Gemeinden alphabetisch geordnet, mit ein⸗ ommunalbank —. . nate. 8 Kammgarnspinnerei Schedewitz Silberstraße, Sa., den 7. Mai 1938. mittags 1 Uhr, nach unserem Ge⸗

zw. Kommunaldarlehen enthalten. ⁶) Zum Einlösungswert eingesetzt. ²⁷) Aus der Emission der „Zentrale für Bodenkulturkredit“ und geordneten Restanten. Die klare und übersichtliche Aufmachung b) Ort der o. H.⸗V. ist Bork⸗ Lürtiertgesellichaft Silberstr aße Kammgarnspinnerei Schedewitz schäftslokal, Gertraudenstraße 23, ein.

aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. ⁶) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. ²) Unvollständige Zahlen. ermöglicht L sicheres und einfaches Kontrollieren. Der 1 heide oder Berlin. b/ Wiesenburg Sa Aktiengesellschaftt. Tagesordnung: ¹⁰) Einschl. Roggenhypotheken. 16“ . 8 Preis der Sammlung, die bei den Wertpapier⸗Verwaltungen als . 8 1“ 0) N- zee der o. H.⸗V. Einladung zur Hauptversammtung. Jacobi. 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts Hilfsmittel sicher sehr geschätzt werden wird, beträgt 7 Aktien dnrch Serliched, unsn Die Akkonäre unserer Gesellschaft und des Jahresabschlusses für das M 6,25. * 8 en dur ufsichtsrat. werden hierdurch zu der am Donners⸗ Cüscteza 1937 mit Bericht des ufsichtsrates.

1) Zusatzforderungens’) 2) . g) Konversionskosten) . . . 8 102,7

¹) Einschl. Girozentralen.

1“

4. § 8: Neuregelung und Neu⸗ tag, den 2. Juni 1938, vormittags Einladung zur Hauptversammlung.

Berlin, den 9. Mai 1913838. 3 1 e ell U fassung des Rechtes zur Teil⸗ 11 Uhr, 3 Heber 8 1 . 3 8 en r, im Sitzungssaal der Deut⸗ eudammer Hutfabriken Aktien⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ weiae g 8 . bchn⸗ 8 bE6“ schen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Rat⸗ gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗ deng eg gen a bern.

nr 8 92 Lerf . Sinmnrechis, inshe ondeke ge⸗ hegeehng 20 stattfindenden 39. ordent⸗ kopbf & Co. F. & E. Jahn, 8. Beschlußfassung über die Entlastung 8 Ffn 228 Lebensversicherungs-— währen je 25,— RM auf 2 ichen Hauptversammlung eingeladen. 1“ Neudamm. des Voestanden und des Aufsichts⸗

21 e schaft, Hamburg. Nennbetrag jeder Aktie geleistete Tagesordnung: 4 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zum bektien dsen ve 8 g Eiinflagen eine Stimme 1. beelchfel her ns⸗ 8 Füg, Neg vhegs. de Diens⸗ 4. Beschiasfastung über die Anp vsn 8

8. Apri 6. 8 12 Absatz 2, betr. 8 Shee ee . „den 14. Juni 1938, vorm. 15. 8

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, defeage da ge. G hl ha2. betr Slamt⸗ ’s. 8B des Aufsichtsrates. S. Uhr, in die Geschäftsräume des g. über Aerdecurg einzelne 8 ve⸗ 1 7. Aktiengesellschaften, 8 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften ““ 8— 1 ber Aufsichtsratsmitglieder ent⸗ die Verteilung E1’1 Verlin W 85, e e essgdere ürehe. . eseounc 8. Kommanditgeselschaften auf Aktien 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, RM 20,— zerlegte Grundkapital der.. . lhr c. n8, denh aesgs Kündi . d eegsegtaes über die Entlastung Tagesordnung: lungen auf Gewinnanteilscheine; die 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, oee,Becga e wird, daß je 5 Aktien zu“ des⸗ hn Fügla a Füne laung v ö 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 8 b 15. Verschiedene Bekauntmachungen. In ECCCCöEq“ 1.“ egenüͤber dem Vorstand zu er⸗ . Caung Fehuss Ardas deer hitan und ber Gesellscha den die Aktionäre aufgefordert, i e egen der Satzungsbestimmungen an üe jahr 19397 1AX“X“ setzung und die Aufgaben und Rechte Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und 8. § 16 Absatz 5: Besondere Vorschriften des Akti 9 Beschlußfc 8 8 es Aufsichtsrates, insbesondere das

8747 ; 8 ismarck 100,51 t 5 % Zi 8 s Er⸗ Art der Absti 8 en des Aktiengesetzes vom 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 11“.“ 4. Oeffentliche Ce-nnagt Margrete Elisabeth Nieling, 8 8 Rersensganis6e 85 1aaren 19939 1eaae ve ee Zinse . EEebö1“ sichtsrat befbstimmung der. 1“ Geselschaftsve gung der Hilanz nebst Gewinn. Frecherne 1 Zustellungen Pes⸗ 18h 1e mmen 8J8 es vrng der harisegtereltagg shmemfaiin n— Fundsachen 8 dicser ö“ ab bei der 8 eic 8 1““ 8. 86 danshes st ang dae die Emderufung be gonse * üsta omee, früher in Dortmund, en eines Teilbetrages von ntrage, die Beklagte kostenfällig un . . ellschaft einzureichen. Der Gewinn⸗ re9“ die einzelnen bisher mit „Satz“ be⸗ G versammlumg und die Teilnahme an amburger Str. 120 a, auf Zahlung aus der im Grundbuch von Großen⸗ vorläufi vollstreckbar zur Zahlung von a, anteilschei b 5 G . Uebertragung von Auf⸗ 2 mit „Sc . eingewinns. derselben sowie die bei deren Be⸗ Fortsetzung aus vem Hauptblatt). 82 1189 Nn nzstanzigen ehrhg Buseck Blatt 1493 in daan III n6b 1] 100,51 R nebst 5 / Zinsen seit dem 18758) Victoria zu Berlin . und schasn 8 EE gaben an den 1“ L Febsate die Hee Eaeggang des Vorstands und des Ersesben -Jeie dichen ““ ZIE11.“ für die Zeit vom 18. 7. 19382 bis 17. 1. zugunsten der Klägerin eingetragenen 1. 38. 19385 und 0,92 RM Kosten für Allgemeine EE sammlung bei der Bank der Deutschen itzer. die Worte ö1 Beschlaßfosfun über die Abä en Jahresabschluß und die Ge⸗ 8 . 1938. ur mündlichen Verhandlung 8 und zwar in die mit dieser Auskunft der Polizeiverwaltung zu ver⸗ Sammelaufgebot. Arbeit A. G. oder der Gesellschaftskasse) 8 2* en Fefneen . ens durch Haupiversammlung“ Vor⸗ . rung der ver e eftdes EEö“ r. erteilung de ‚ein⸗ itenden; lung’, „Vor⸗ r im e der Ausgabe neuer Aktien. itzender“” durch „Vorsitzer“, „Liqui⸗ an das neue Aktiengesetz. 16““

Gude, Elisabeth Emma, geb. Hirth des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Hypothek belasteten Grundstücke. Zur urteilen. Zur mündlichen Verhandlung Die Lebensversicherunge scheine 1 . zwecks Einlösung vorzulegen. ; 33 301/7 Soweit die von den Aktionären ein⸗ gewinns entsprechend dem Gesetz. ation“ durch „Abwicklung“ ersetzt 5. Wahl des Aufsichtsrats. vor, daß ein etwaiger Vorsitzer des

in Irheim, Hindenburgstr. 8, Klägerin Üündli des Rechtsstreits wird die Beklagte vor 479 135/Willy Mucke, 4 und Verufungsklägerin, Prozeßbevoll⸗ das Amtsgericht, hier, auf den mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ de 1 gte 8 y 8 6 G 1— 1 : Zweibrücken, gegen ude akob⸗8 e. „geladen. 1 An. 3 - 189 . 86 735 egung nicht ausreichen soll⸗ 54e„; 7. 8. . orstand und Auf⸗ eschäftsjahr 1938. 70 A. 8 ienge 8 aldemar. E1“ Amtsgericht Dortmund, 25. April 1938. 12n5 , 938, vorm. gc-e. eee 1e ees sugeste Ze9gosos ag 18 E anzu⸗ mezusgsungen, 11 .“ sghen Fesn ber Aktien Zur an der Hauptver⸗ EEE16“ Niederauerbach, z. Zt. unbekannten 11.“ 2 Uhr, ier 101, ge 28 8. Se. n —* Vells geben. ellschaft die ien zumm 1 istw. fest, Abs. 3 (Einziehung von sammlung ind Aktionäre berechtigt, di itali de chter sej Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ (8746] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gießen. Amtsgericht, Abt. 5, Geschäftsstelle. 4e. Fenhe⸗ heeat Pari⸗Kurs zur Verwertung für Rech⸗ Fetung gan⸗ Umstellung der Aktien) wird gestrichen. gateeng am zweiten Merceg vor E“ 8s 1 1““ Die Fiema Hans Boysen in Verlin, (18750 —; -MMäüller, 481 934/Friedrich SEe. nung Bebant gder nag ur, LEefe gugg ge⸗ IX. Verschiedenes. 9 89. 86 85 ungsänderung nach dFmn eghe ge 1“ wöchentlicher Kündigang niederlegen ie Berufungsklägerin hen ünstraß⸗ rno Kar⸗ 8799]1 , 8 75 1 zenbetr. ö 9 8 rlegungs⸗ und Ver b aann! ermächti üfsichtsrat z. Endurteil der II. Zivilkammer des E— 858. Die Firma Ebersberger & Rees in 18752] Oeffentliche Zustellung. „1722 020/Otto Mai, 321 351 /Magnus van durch Zukauf auf volle RM 100 eben⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Satz 8 Abs. 2 Streichung der Be⸗ nicht in derfandn 8 Se ermächtigt den Aufsichtsrat zu

scha sch, früher f Der minderjährige Karl Gehres, ver⸗ der Zyl, 268 902/Johann Götz, 157 135 falls zu Pari ergänzt werd Il sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, timmung, daß der Vorstand die schäftsstund ch Aenderungen der Satzungen, die Pt werden soll. der spätestens drei Tage vor der 1 2 sichtsvats zu be⸗ ase ver Gesenkscheftstasse oder lün 8 8 85 vebe ot. 18 186 1 d ängert die in den §§ 104, 8

Landgerichts Zweibrücken vom 30. Sep⸗ K Karlsruhe klagt gegen die Frau Anna d. 8 8 gerichts 3 p⸗ Kl. Scharrenstr. 8, weßen Warenkaufs, Weber geb. Weber, Lebensmittelhänd⸗ treten durch das Kreisjugendamt 655 774/Robert Blumenrath, 290 542 / Sollten Aktien übrigbleiben, werden sie Hauptversammlung bis 8 Uhr nach des Aufsichtsrats zu be⸗ a⸗

1 1 olgen hat. b) bei der Dresdner Bank in Berlin und 127 vor Fri di

2 gesehenen Fristen auf die

tember R 24/37 11) Berufung ein⸗ mit dem Antrage auf kostenpflichtige 8 Minden, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ Jacob Mannheimer, 3352 . in öffentli 1 ge kosten 8 3 8 ; eaepaf ac den, 8 8 335 309/Otto Reu⸗ in öffentlich V. gelegt und Antrag gestellt: Unter Auf⸗ Verurteikung, an die Klägerin 159 85 lerin, früher in Pforzheim, Theater⸗ sen, Proz 1 tig bb Jacob Mannheimer, 1 ntlicher Versteigerung verkauft 8 1 1 1 1 a.- 2189 [st 4 9. iugendamt in Worbis, klagt gegen den ther, 385 129 /Karl Schubert, 157 976 werden und d Beteili mittags seine Aktien oder die Depot⸗ 3 8 1 v v11““ ehene Prr 687 neh Ketn ft nd e, 11 a, niegen wnerace an Hweher Kestaebenüter detchir. Lenlten hehre aazsacseden Sasch, . vüsgesen Berscldnns diheedetgingenn scheine, der Deutschen Reichsbant enaar cle Sereichung der ge. e) da de eltschen Benk in ee. g. müasegst des heüsctsrate beamten in Roßbach Pfalz geschlossene 9— für den Arrest und 1,50 RMe. Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ belannten Aufentsenpiter Anterhalts⸗ 28 363 /Anton Kappenschneider, 55 besitzes zur Verfügung gestellt, Is wer deno. ellschaft durch zwei Prokuristen. lin oder 6. Wahl des A II“ 8 7 3 8 gen, weg 8 b 11 436/Georg Aktien, die ni ze., bank oder eines deutschen Notars bei e .Wahl des Abschlußprüfers für das Ehe der Parteien aus Verschulden des Spesen a. Rewechsel, zus. also 172,49 lung von 322,45 RM nebst 1 % Zinsen an sgrüche ge⸗ ft FGtte 82 8. Julius Anders, 587 511/81. b8 Aktien, die nicht innerhalb der Frist der Gesell vsssanung der Vertretungsbe⸗ d) bei einem deutschen Notar Geschäftsjahr 1938 Beklagten zu scheiden; dem Beklagten Reichsmark 6. baslen⸗ sr mundlichen über Reichsbankdiskont seit 1. 1. 1988. gnn e. varch vorkuft vollstzeckbar 8 Weber, 1.046 811/Karl Böhme, 8c. eingereicht werden, werden für kraftlos a) 2 8s schaftskasse in Bork⸗ rechtigung der stellv. Vorstandsmit⸗ ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Diejeni Akti g d die Kosten beider Rechtszüge zur Last Verhandlung des Rechtsstreits wird der Zur mündlichen Verhandlung des klggtes Urteil kostenpflicht 17 250 E1ö“ Hartelt, 00; erklärt und an Stelle der für kraftlos heide, Kr. Zauch⸗Belzig, glieder. nahme bestimmten Aktien oder Inter⸗ ejenigen Aktionäre, welche an der 8 12b 3 8 w 1 1— 9 g zu ver⸗ 2 042 481/IJda Siedler, 00. 2 042 482 erklärten Aktien n nus. d) dem Notar Arthur Krüger, Satz 1 aumt r Inter⸗ Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ zu egen er Benufapsentsehhcis Berhts vor dus uregerct Lenscg, Fetalrcat in zalsraze an Feehs, sier nemeücdn Lernet, den it ichas se, 2 heckanee hanh, . ale güen, Wer Kaeenenemn szertinf en Berlin 8, Patsbamer Str. 2, nute dor ite tae 1. treits in die öffentliche Sitzung des 8 2 im. ¹ 17. Juni 1938, vorm. 9 Uhr vllünemh. 6 Januske, . 75 /Lotte Januste, alte Aktien. Diese neuen Aktien wer⸗ interlegt. 1 8 fatzmänner betr. zu strei en. tenden Hinterl 8 der M.n G a⸗ des II. Zivilsenats 9* Dche anbesgbrichts straße 16, 1 Oergang Sö. Nr. 135 vorgeladen. . 2Ss 1. 4. 1938 fälligen Unterhalts⸗ 0U. 6 923 649/Johann Götz, und die den für Rechnung der Beteiligten 8,9 Als ordnungsmäßige Hinterlegung atz 11 Abs. e en., der Gefens Hantenneg geriewaeen 88 88 ten Hanptversammlung (den Hinter, 4 mer 172, auf den 4. i . trag von 5589 NM fünftausend⸗ Hinterlegungsscheine T. 449 240/Ernst öffentlicher Versteigerung verkauft und gilt auch, wenn die Aktien oder die vor⸗ Vorschriften in § 92 Abs. 1 Satz 2 gegebenen Stellen dinterlegen und Sis 89e Birhamvateeng AGes 1 itgerechnet), also w

Zweibrücken vom Mittwoch, den 9 Uhr, geladen. 25. C. 549. 98. ruhe, den 4. Mai 1938. Amtsgericht. fünfhundertneunundachtzig Reichsmark Linde, 394 554/470 841/Oskar Damerau, der Erlös den Beteiligten nach dem genannten Depotscheine mit Zustim⸗ 2 Wum Schluß der Hauptversamml übli mung der betreffenden Hinterlegungs⸗ Abs. 2 Vufna me der Vorschrift daselbst . Der Hinterlegunge⸗ elewehen ne üd cen, en.

13. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, Berlin, den 20. April 1933. [àA 8. u zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 5 Fog 5 im Sitzungssaal des Oberlandesgerichts „Die Geschäftsstelle Aun, Ddes Rechtsstreits wird der 456 412/619 315/Karl Mende, 443 864 Berhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ stelle für si 1

weibrücken geladen mit der Aufforde - 1 [8751] Oeffentliche Zustellung. andlung de 1 g 4 eter Johann Bellinger, 287 936/Gusta fügung gestellt. stelle für sie be einer anderen Bank⸗ in § 94 AGes. Streichung des letz⸗ ein muß die hi G -

. 8 1““ 8 Die Firma Peter Haag, Kolonial⸗ Pegdnne vor das Amtsgericht in Worbis Lilienthal, 320 972/Hans Uhlemann, Die Aktionäre werden aufgefordert, firma bis zur Beendigung der General⸗ ten Satzes von Abs. 16 b 8 ve“ e S8 8 denomernse Soreh

1 sse e t lt zu t n. 8 wa en⸗Großhandlun in rier Saar⸗ auf den 24. Juni 938 10 Uhr, 1 058 318/Jakob Rapaport, 364 14 1 zwecks Vermeidung der Kraftloserklä⸗ mlung im perr epot gehalten In Abs. 4: Widerspru eines scheidungsmerkmalen bezeichnen Markgra e cr. 36, oder bei einem deut⸗ assenen Rechtsanwa te . im ai 1938. en otar, unter achweis ierü er

8 1u“ b laden. Dem Kläger ist das Armen⸗ G Weber, sind abhand kommen. rung di z6 2. Dieser Antrag der Berusfung wird zum [8749] Oeffentliche Zustellung. straße 51, klagt gegen die Mathilde ge 88 eorg Weber, sind abhanden ge 1b rung die Aktien fristgemäß einzureichen. Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ Die Spar⸗ u. Leihkasse, e. G. m. Britz, früher in Chrang, jetzt unbe⸗ 1 e, h. 4. Mai 1938 Sie treten außer Kraft, wenn 99 Hamburg, den 7. Mai 19388. Eenxesge; den 6. Mai 19938. telegraphische Abstimmung hindern. Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ an den Vorstand zu himterlegen. 8 sanntgemacht. b. H., Großen⸗Buseck, vertreten durch kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts binnen 2 Monaten Einspruch exfolgt. Der Vorstand Mehlich Aktiengesellschaft. Abs. 8 Bestimmung über Bildung gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗ Berlin, den 9. Mai 1938 11 1 8“LVorseong. Alogeri, klagt sege 8 nten vdie Betlaate ihr aus . Berlin, den 15, März 1938. 11““ 8 -. Vorstand. von Ausschüssen des Aufsichtsrats. kopf Co. F. & E. Jahn. Der Aufsichtsrat. 8 Vöcher Der Vor tand. . ppler. Masuüur. Satz 12: Streichung von Punkt 2 e Der Vorstand. Dr. Werner Vogel, Vorsitzer.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

*

Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts.! den Schuhmachermeister Ludwig eestkaufpreisforderung für gelieferte

““ 111“ 8 I1“