Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
5
107 vom 10.
LR11““ E v.
e. 2.
8
Mai 1938.
5
2*
[8803] Bergbau Aktiengesellschaft Bayer⸗ land, Mitterteich.
Hierdurch beehren wir uns, die Her⸗ ren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1938, um 11 Uhr 30 Minuten im Gasthof zum Lamm in Mitterteich stattfindenden 15. or⸗ dentlichen Generalversammlung höfl. einzuladen. 1“
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien spätestens bis zum 31. Mai 1938, 18 Uhr, beim Vorstand formgerecht angemeldet hat. Die Anmeldung erfolgt durch Vor⸗
igen der Aktien beim Vorstand in Pistterteich (Bayer. Ostmark), wobei ein ö“ zu übergeben ist, oder durch Vorlage eines notariellen oder gerichtlichen Zeugnisses, welches die Nummern der Aktien enthält, oder durch Vorlage einer einfachen Bank⸗ bestätigung mit Nummernverzeichnis, daß die Aktien hinterlegt sind. Gegen Vorlegung eines der oben⸗ genannten Ausweise beim Vorstand der Gesellschaft in Mitterteich erhalten die Aktionäre Eintriteskarten, welche die Höhe der Stimmberechtigung enthalten.
ETagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1937 und Genehmigung derselben. Enklastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.
Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates.
Bestellung des Wirtschaftsprüfers. Anpassung der Satzung an die Vor⸗ schriften des neuen Aktienrechts.
Mitterteich, den 7. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat. vE11““ Kommerzienrat, Vorsitzender.
u,e,·— [8253].
Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens.
Bilanz für 31. Dezember 1937.
2. 3. 4. 5. 6.
—
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1937.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf An⸗ Steuern von Einkommen, Beiträge Außerordentliche Aufwen⸗
Gewinnvortragg Reingewinn 1937. .
Außerordentliche Erträge .
RM 364 486 20 982
Soll.
lagevermögen 134 157
Ertrag und Vermögen. 408 807 an Berufsver⸗
tretungen 2 018
.
1 506 58 86 156/83 221 925 05
1240 039,87
dungen..
.0 2* 2.⁴ 2 2
1 Haben.
Gewinnvortrag . Bruttvertrag . Zinsen b Ertrag der Ländereien und Häuser 18 5 064 03 3 819 79
1240 039 87
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im März 1938. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
Blum, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 5. Mai 1938 hat beschlossen, den mit RM 308 081,88 ausgewiesenen Reingewinn wie folgt zu verteilen: 6 % Dividende auf nom.
RM 16 000,— Vorzugs⸗
altien. .960,— 10 % Dividende
auf nom.
RM 1 852 700
in fremdem Be⸗ sitz befindliche
83 52 70
86 156 1 048 235 96 763
[8823] .
Spritz⸗ und Preßgießerei⸗ Aktiengesellschaft, Heidenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 8. Juni 1938,
nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei
des Herrn R.⸗A. von der Heyde in
Lüdenscheid stattfindenden 17. ordent⸗
lichen Hauptversammlung hiermit
eingeladen. Tagesordnung:.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfaslung über Verwendung des Reingewinnes.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Satzungsänderung zum Zwecke der Anpassung der Satzungen an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. .
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechtes ist jeder Aktionär be⸗
rechtigt, der seine Aktien spätestens
zwei Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Filiale Dresden, oder bei
einem Notar bis nach beendigter Haupt⸗
versammlung hinterlegt.
Heidenau, den 7. Mai 1938.
Der Vorstand. L. Henriksen.
RRNERNIER ERRRAEAIEEazessxEveemEEeEheN Kakerze
[8252].
Stuttgarter Gipsgeschäft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
für
Aktiva. ₰
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1937 . 12 750,— Abschreibung 150,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Abschreibungen und
Aufwand. RM Löhne und Gehälter
97 900,57
ab Löhne für
Oekonomie
Soziale Abgaben
92 722 8 645
5 178,25
Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen Besitzsteuern... Beiträge für Berufsvertre⸗ tungen “ Wertminderungen: Werk⸗ . erhaltungsrücklage ... 10 000 Unterstützungskasse: Zuwei⸗
sung 1937 5 000 —- Gewinn 193 . 24 338 76 G 8 196 058 30 Jahresertrag nach Abzug 8 der Aufwendungen ge⸗ mäß § 132 A.⸗G. (1) II 1 Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge
16 967 36 253
2 130
. „ 2„
170 394 73 8 193 15
17 470,42 196 058 30
Stuttgart⸗Untertürkheim, im März 1938. Der Vorstand. Johannes Weigele.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 5. April 1938. Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft m. b. H. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1937 auf 12 % festgesetzt. Hiervon kommen 8 % an die Aktionäre zur Aus⸗ schüttung, während die restlichen 4 % der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, als Anleihestock überwiesen werden. Gleichzeitig erfolgt die Auflösung und Auszahlung des zugunsten der Aktionäre
Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗
Aktiengesellschaft in Ilmenau. Der Bankdirektor i. R. Walter Hirsch⸗ mann in “ ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft geschieden. G Ilmenau, am 6. Mai 1938.
Der Vorstand. Dr. Löber. AeDAsDeER.AHEHEeMdx.srExanTne [8182]. PbexxG.X Kleinbahn⸗
Aktien gesellschaft. Jahresbilanz am 30. September 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschlt. der Gleisanla⸗ gen, der Streckenaus⸗ 3; gen rüstung und der Be⸗ . triebsgebäude.. 724 334 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) . Geräte und Werkstatt⸗ Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere 1 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen . Kassenbestad.. Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1935/36 . 145 112,58 Verlust 1936/37 13 937,62
66 575
1 342 222„ 22 22⸗ 6 500 3 493 33 036
56 66 5550
1 430 512 2 297
273
159 050 998 845
“ 8G
Passiva. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen..
798 000 59 848 378
139 587
1 030
Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger
aus⸗
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1938. S. 1“
[8832]
In der Hauptversammlung d
er
Elmshorner Dampfschleppschiffahrt Aktiengesellschaft zu Elmshorn vom 4. April 1938 ist der Aufsichtsrat der
Gesellschaft sichtsrat besteht nunmehr aus 5 Pe Gewählt sind:
der Kaufmann Diedrich Mohr aus Otto Rostock aus der Fabrikant Peter Christel As⸗
Elmshorn, der Fabrikant Elmshorn, mussen aus Elmshorn, der Fabrikant Hans Kruse Elmshorn, b . der Kaufmann Piening sen. aus Elmshorn. Elmshorn, den 6. Mai 1938. Der Vorstand. Junge.
aus
Barthold Ferdinand
neu gewählt.Der Auf⸗.
L1⸗
[5854] Ands. Koch A.⸗G. i. L., Trossingen.
Zu der am 10. Juni 1938, 11 ½ Hohner Str. 9, ende Hauptversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.
Uhr, in Trossingen, stattfindenden
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationsschlußbilanz. 2. Entlastung 6 18 ddes Liquidators, 3. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind Aktionäre, di ihre Aktien spätestens am
bei Stimmkarten haben. Trossingen, den 6. Mai 1938. Der Liquidator.
— 1 Liquidations⸗ bilanzen bis 31. 12. 1937 und der
es Aufsichtsrats und
dritten Tage vor der Hauptversammlung der Gesellschaft hinterlegt und in Empfang genommen
F
2
[4012]
Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 17. Mai 1938, 5 - 1 im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße 53/56, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗ Reichs⸗ onv. C. M. Hut⸗
vormittags 11 Uhr,
männerkommission⸗Zimmer): mark 22700,— 8 — schenreuther Aktien.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am
von je fünf Aktien à RM 20,— in eine Aktie üher RM 100,— bis spätestens den 15, Juni 1938 bei uns vorzunehmen.
[8841]
Herr Referent Gerhard Mens im Reichsstand des Deutschen Handwerks in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden. 8 Mannheim, den 6. Mai 1938.
Buasdische Handwerksbau⸗
Aktiengesellschaft.
Fehrer. Eichhorn.
[6699] Schleibank.
Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 fordern wir hiermit unsere Aktionäre letztmalig auf, den Umtausch
Nach Ablauf vorgenannter Frist werden die nicht umgetauschten Aktien gem. § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt.
Kappeln (Schlei), den 5. März 19638. Der Vorstand.
ist auf Freitag, den 3. Juni 1938, vormittags 12 Uhr, verlegt worden.
Kock Granso.
[7913].
Hermann Köhler Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
[8864] Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 95, 2. Beil.,
unter Tageb.⸗Nr. 4710 veröffentl. Bi⸗ lanz der Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin, befindet sich ein Druckfehler. In der Gewinn⸗ und Verlustrechnung muß unter Aufwendungen der Satz richtig lauten: Steuern vom Ein⸗ kommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 2 [einschließlich RM 16 029,10 frühere Jahre betreffend).
[8862] Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Die für Freitag, den 27. Mai 1938 angesetzte ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft (s. Reichs⸗ anzeiger Nr. 101, v. 3. 5. 1938, S. 4)
Köln, den 9. Mai 1938. Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. jur. Erich Vaternahm.
Wert am
Zugang
Wert am
Abschr. 31. 12. 1937
Abgang
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäu⸗ 1“ Unbebaute Grund⸗ Zö“ Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter... Beteiligung..
RM ₰o
331 890 54 600 85 902
8 911
2— 27 000—
RM
59 368 2 903 31 627 0
28 466,88 227 060 36
1ꝗRM „,9, RM RM
N
48 068 343 190
2 903 33 400
42 642 66 202
30 865 6 512
227 060 36 2 27 000
Le 1I1“
508 305
349 426/,16
29 885 — ]351 540/16
I Untgufsvermigen: 2. Halbfertige Erzeugnisse
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 468 536,19 1
476 306—
[81811.
Fahlberg⸗List Aktie
Bilanz am
ngesellschaft, Chemische Fabriken,
Magbeburg.
Anlagevermögen:
Vermögen.
Bebaute Grundstücke: .“ Fabrikgrundstücke: Bestand 1. 1. 1937
oh c “ Wohnhäuser: Bestand 1. 1. 1937 „ Abschreibungen .. . . Unbebaute Grundstücke: Aecker und Wi Maschinen und ma * Abgang..
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. 11a4“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenl “ k.“ Forderung an abhängige G f Kachse “ 1 “ assenbestand, Reichsbank⸗ und t ben Andere Vankguthaben 1a“”“ 8 “ Sonstige Forderungen 2
Posten zur Rechnungsabgrenzung.
Grundkapital Rücklagen:
Abgang.
EPE1115151 „bL
Wertberichtigung. Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1937
Abgang.
Böschreibungen.
5 89 5 270
144*“ Förderungsanlagen und Transporteinrichtungen: Elbkran und Hafenanlagen 88 “ Eisenbahn⸗ und Rangieranlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
„6öö5 292 22
8
8
Schulden. Gesetzlicher Reservefonds †. Gesetzlicher Reservefonds II
Andere Rücklagen:
31. Dezember 1937.
schinelle Anlagen: Bestand 1. 1.
.„ 2 905 2„ 2 2
Kesselwagen und Transportschiffe....
1 198 134,39 207 469,7211 1 865 516,82
ieferungen und
1 281 420 — 25 165— 1256 255 — 350 000 —
1576 793 — 13 959 — 1562 534 — 35 086—
906 255
1 527 8 2 1—
242 658 — 5 392 —
294 419— 10 600,—
283 819 37 054
1937
2v7505— 10,—
3 271 120 92 266 780 —
— 38 500 — 28ööö“
648 141 85 7 910 26 35 285 ,31 27 581 98 740 830 46 26 893 17
5 286 321 65 7 958,29 § 212 079 94
1
2 500 000 —
Orte der Versteigerung in Empfang zu
nehmen. 8 8 8,8 Herbert Schmidt,
Dr. Alfred Stachow,
998 845
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.
8 1 Fertige Erzeugnise . 1123 930,65 Grundschuld ö
. Geleistete Anzahlungen
Aktiva. Anlagevermögen: Ländereien..
RM Stammaktien 185 270,— .
2 % zum Anleihe⸗ Fabrikgebäude und ander e . auf nom. Baulichkeiten: Stand am 1.1.1937 42 780,—
in den Jahren 1934, 1935, 1936 gebildeten Anleihestocks. Demnach wird der bar zu vergütende Teil der Dividende für 1937
992 025,01 .
15 000,— 27 388,07
Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsfonds Pensions⸗ und Unterstützungsfonds..
Wertberichtigungen für unvorhergesehene
2 768 000
8 5 2„2
Ausfälle
Fabrikgebäude: Stand vom 1. Jan. 1937 155 000,— Verkauf 25 000,—
730000,— Abschreibung 20 000,—
Wohnhäuser: Stand vom 1. Jan. 1937 19 910,— Abschreibung 3 750,—
Maschinen und Einrich⸗
tungen: Stand voml. Ja⸗
nuar 1937 „ 38 377,— Zugänge 66 863,92
705 270,52 Abgänge 4120,50 10120,72
Werkzeuge:
Zugänge 3 166,27 Abschreibung 3 165,27
Fuhrpark: Stand v. 1. Ja⸗ nuar 1937 .— 1,— Zugang 6 124,10 Abschreibung 6 124,10
Wohlfahrtkasseneffekten.
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 294 402,22
Halbfabrikate 237 037,08
Fertigware. 27 654,59
1“ Eigene Aktien . Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. L111“ Kassenbestand inkl. Post⸗ scheck u. Reichsbankgut⸗ L4““ Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
559 093
1 732 979 1“ 3 130 8 591 2 017
305 451 36 433
21 918,50 211 070,— 50 000—
11““
40 962 87 31189 947,53
8 Passiva. Grundkapital: Stammaktienkapital’) Vorzugsaktienkapital**). Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds.. Delkrederefonds.. Werkerhaltungsfonds. Wohlfahrtkasse Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. erbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen .. Unerhobene Dividende. osten der Rechnungsab⸗ ““ ewinnvortrag 86 156,83 Gewinn 1937 221 925,05
1 884 000 16 000 221 600 150 000 150 000 40 000 135 344
152 918
90 858 69 2 35440
38 790
308 081 88 8 2 3 189 947,53 *) Die nom. RM 1 884 000,— Stamm⸗ ktien haben 18 840 Stimmen.
* Die nom. NM 16 000,— Vorzugs⸗ aktien (2000 Stück zu je RM 8,—) haben
hafen a. Rhein, stellvertretender Vorsitzer;
40
RM 31 300,—
Aktien im Eigena⸗
besitz .. . 8828, Zuweisung an die “
Wohlfahrtskasse 40 000,— Vortrag auf neue
Rechnung 81 225,88 308 081,88
Von der 10 % igen Dividende auf die Stammaktien erhalten die Aktionäre 8 % abzüglich Kapitalertragsteuer in bar, während 2 % zum Anleihestock an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt wer⸗ den. Es kommen also die
Dividendenscheine Nr. 7, Datum Juli
1929, der Aktien Nr. 1—1000 mit je RM 80,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer, 88
Dividendenscheine Nr. 7, Datum Juli
1929, der Aktien Nr. 5001 — 17 000
mit je RM 8,— abzüglich 10 %
Kapitalertragsteuer zur Einlösung.
Auf Grund der dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des An⸗ leihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 bringen wir den Gegenwert der für unsere Aktionäre in den Vorjahren dem Anleihe⸗ stock zugeführten Beträge zur Ausschüttung, und zwar wird auf Dividendenschein Nr. 8. ein Betrag von RM 4,97 für je RM 100,— Aktienkapital vergütet.
Die Einlösung erfolgt durch die Kasse ver Gesellschaft in Pirmasens und die Deutsche Bank, Filialen Frank⸗
urt a. Main, annheim und
irmasens. .
Die Aufsichtsratsneuwahl hatte folgendes Ergebnis: Herr Heinr. Klöckers, Bankdirektor, Mannheim, Vorsitzer; Herr Dr. Karl Fuchs, Bankdirektor, Ludwigs⸗
Herr Franz Bueschler, Mannheim; Herr Kurt Korsch, Syndikus, Berlin⸗Dahlem. Pirmasens, den 5. Mai 1938. 8 Der Vorstand. axxvxHxMMHATHKieEErMHRSCHImxPRqEmTMxK2es 2ns [8794] Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zu der auf Montag, den 30. Mai 1938, 10 % Uhr, in Leipzig, Zoo, Weißer Saal, anberaum⸗ ten Lieferwerksversammlung 1 (Teer). Tagesordnung: “ Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung am 20. September 1937 in Düsseldorf. 2. über das Geschäftsjahr 3. Mitteilung über den Stand der
1.
vertrag. 4. Anerkennung der Abrechnung. 5. Entlastung des vernenegg des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 6. Neuwahl des Teerausschusses. 7. Verschiedenes. ““ Köln, den 7. Mai 11b33. Der Vorstand.
Mitgliedschaft im Teerlieferungs⸗
Zugang 1937 1 004,76 23787,75 Abschreibung 3 974,76 Unbebaute Grundstücke: Stand am 3 82 916,25
1. 1. 1937 Abschreibung 2 000,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand aum 1. 1.1937. 6 655,— Zugang 1937 24 458,82 315,82 Abschreibung 2 824,82 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1937 . 2* 2* 2 1,— Zugang 1587⸗—11769 I,7
Abschreibung . 117,40
Beteiligungen .. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapierer. . Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 6 000,—) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
2
0 ,40 ˙0 252 — 8 688
Passiva. Grundkapital „ „ „ „ ⸗ Rücklagen; Gesetzliche
Rücklage 18 000,— Andere Rück⸗ lagen: Stand am 6 Zug. “ 1937. 25 000 88 000,— Werkerhal⸗ tungsrück⸗ “ Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagevermö⸗ gens 2 . 9 2 2. 2 2. 2 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Unterstützungskasse: Zuwei⸗ sung 1937. . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1936. 35 831,10
2
2000 Stimmen.
Gewinn 1937 24 338,76
8 2 “ 2v. 8
Bank, Filiale Stuttgart in Stuttgart,
Viktor Sandberger, Stuttgart⸗Degerloch;
Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für
von RM 24,— abzüglich RM 2,40 für 10 % Kapitalertragsteuer = RM 21,60 pro Aktie auf Gewinnanteilschein Nr. 5, der auf die Aktie von nom. RM 300,— ent⸗ fallende Anteil am Anleihestock von RM 30,— auf Gewinnanteilschein Nr. 6 von heute an bei der Deutschen
ausbezahlt.
Bei der Neuwahl des Aufsichts⸗ rats wurden folgende Herren wiederge⸗ wählt: Emil Schüle, Bad Cannstatt (Vor⸗ sitzer); Wilhelm Eppinger, Leonberg;
Albert Hangleiter, Stuttgart; Adolf Ep⸗ pinger, Leonberg; Bruno Schüle, Bad Cannstatt.
Stuttgart⸗Untertürkheim,
den 3. Mai 1938.
Der Vorstand. a2525.‧
18811]
Mechanische Weberei, Bielefeld.
Zu der am Mittwoch, dem 1. Juni 1938, mittags 12 Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfinden⸗ den vierundsiebzigsten ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die §§ 28, 29 und 30 unserer Satzungen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
C“ und FJahres⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 1 Anpassung der Satzungen der Ge⸗ sellschaft an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Ge hüssszaht 1938. .
6. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens Freitag, den 27. Mai 1938, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für 8 bei einer anderen Bankfirma bis
ur Beendigung der eklung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Bilanz und Geschäftsbevicht liegen von heute ab im Kontor der Gesell⸗ schaft zur Einsicht offen.
Bielefeld, den 7. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat der Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische
——
RM
Aufwendungen. 145 112
Verlustvortrag aus 1935/36 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter u. Werkstätten⸗ arbeiter. Soziale Abgaben... Sächliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der
Betriebsstoffe.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Er⸗ änzung der baulichen Fatigen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Er⸗ gänzung der Fahrzeuge und maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
859 1 781 12 994 151 6 630 6 336
172 580
Besitzsteuern.. Sonstige Aüufwendungen.
Erträge.
Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkerr.. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. “ 112122322—— rträge aus Beteiligungen 109 Sonstige Erträge (erlassen ’c)6— —— Beförderungssteuey.. . Verlust:
Vortrag aus
1935/36 145 112,58 Verlust 1936/37 13 937,62
2 607 8 657 6 1 06880
159 050 20 172 58063
Die Aufsichtsprüfung (§34 DVO. zum AG.) hat zu keinen Beanstandungen geführt. -
An Stelle des mit Schluß der, am 13. April 1938 stattgefundenen Haupt⸗ versammlung ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Reichsbahnoberrat Dr.⸗Ing. Moritz Niemeyer, Erfurt, tritt als neues Mitglied des Aufsichtsrats Reichsbahnober⸗ rat Ernst Spanaus, Erfurt.
reiherr Lothar von Per⸗ fall, Worbis; Landesrat Dipl.⸗Kaufm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Reichshahn⸗ oberrat Dr.⸗Ing. Moritz Niemeyer, Erfurt; Bürgermeister Hugo Werner, Hüpstedt; Bürgermeister Cyriakus Schollmeher, Be⸗ berstedt; Regierungsbaumeister a, D. dolph Kreuchauff, Kassel. Der Vorstand: Landeseisenbahndire⸗ tor August Hasemeyer, Merseburg, Vor⸗ sitzer; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel,
rat Major a. D.
“
8 s
eh
Rücklagekontto .
Der Aufsichtsrat: Oberregierungsraät Werner Agricola, Erfurt, Vorsitzer; Land⸗
Ru⸗
Kursmakler und beeidigte and öffentlich angestellte Versteigerer für Wertpapiere
oohne Börsennoriz. Berlin C. 2, Heiligegeiftstr. 51. Tel.: 51 3787 und 84 6003.
[8818] Die Herren Aktionäre der Rüben⸗ zuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hiermit! zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 28. Mai, nachm. 14 %½ Uhr, nach der Ohlhoffschen Gastwirtschaft in Kissenbrück eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Voxlage des Jahresabschlusses, der Bilanz sowie der. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für nungsjahr 1937/38. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung.
.Entlastung des Aufsichtsrates und
vsahr erstndes .Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. fers
.Beschluß über notwendig gewordene
Neuanlagen in der Fabrik. .Aufsichtsrat betreffend: a) Antrag auf erhöhte Mitglie⸗ derzahl (10 statt 7); b) Neuwahl. — Hedwigsburg, den 7. Mai 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates
der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigs:
purg: 6 W. Herbst. [6718] 1 Pommersche Zellstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Dvermünde. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937.
. Aktiva Aktienkapitalkonto
Resteinzahlungskonto Schulb:
50
50
65 404 143 104
Passiva 8 Aktienkapitalkonto.. 120 000 23 104 143 104
Gewinn⸗ und Berlu tkonto am 31. Dezember 1937. “
Unkosten.. 88 8
8 aben Erlös. 4
—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemüäßen Prüfung’ auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, im April 1938. Schlesische Treuhand Zweigniederl. der Treuhand Alttiengesellschaft
Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer
das Rech⸗
77 700 —
50]
und Leistungen. veö““ . Stchecks. ...
Postscheckgguthaben .„ 10 Andere Bankguthaben.. 12. Soͤnstige Forderungen..
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
“”“
E. Grundkapital, 50 000 ’ . II. Rücklagen: 1. Pfetliche Rücklage.. 1“ 2. Delkredererücklage III. Wertberichtigungen:
V. Verbindlichkeiten: 2. Anzählungen von Kunden..
gen und Leistungen..
6. Nicht eingelöste Dividendenscheine
+ Gewinn in 1937
.Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand leinschließlich von Reichsbank⸗
Guthaben aus Kurssicherungstratten
für Anlage vermögen für Umlaufsvermögen
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
4. Bankschulden*), durch Grundschulden gesichert. 5. Aus der Begebung von Cle ge es tchechen
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Hermann⸗Köhler⸗Gedächtnis⸗Ctiftung J VIII. Gewinnvortrag aus 1936 „
*) Davon NM 150 000,— mobilisiertt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
852 923,46 73 456,43 42 313,—
und
21 662,59
34 443,— 14 025,19
0 2 2
2 154 581 42100 2 634 987
500 000 100 000
122 900 231 465
550 881,54 402 445,98 32 800,50 576,—
1 245 890 119 295 28 55 000 —
260 436,11
. 129 270,87 . 131 165,24
9⁴ 00 2, 2 2⁴ 0⁴
2 634 987,50]
31. Dezember 1937.
Aufwendungen.
Löhne und Gehiltee. ..“ Soziale Abgaben..
2 2 0 0 0 199 0 9 20
Abschreibungen auf Anlagen
stellv. Vorsitzer; Frau Gerti Köhler in München; Herr Fabrikbesitzer
Ha Di
Zinsen . 1 Steuern vom Einkommen vom Ertrag und Vermögen Gewinnvortrag: 8
Fen nnaan a aus 1936 . Ausweispflichtiger Rohüberschius Außerordentliche Erträge 1 dn 1114“
der Bücher und Schriften der Gefellschaft erteilten Aufklärungen und e gasease haf abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
11111“1“
Beiträge an Berufsvertretungen .
aus 1936 „ „ „ „ 2 20 In I1235
Erträge.
8
Altenburg, Thür., im April 1938.
Strothmann.
Leipzig, im April 1938. Seech Muth, Wirtschaftsprüfer.
v. kthreaberg ins Nobis in Altenburg.
1.17*
J. V. Menz
“ 88. S.
Hermann Köhler Aktiengesellschaft. b othma Steingrüber..
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand der Gesellschaft prechen die Buchführung, der Rechnungs⸗
sche Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. .
8 Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Bankdi Aufsich : Herr Bankdirek I Bassermann in Leipzig, Vorsitzer; Herr Fabrikdirektor Alfred Schädler “ geb. Köhler in Altenburg; Herx Dr. Walter ans Köhler in Altenburg; Herr Bankdirektor
Die Generalversammlung vom 28. April 1938 hat die Auszahlung von 8 % vidende beschlossen. Die Dividende ist abzüglich Kapitalertragestener 8 8 mit RM 7,20 auf jede Aktie à RMN 100,— 18s eens an ““ Aktie à RM .8 11““
igen Dividendenschein Nr. 14 bei unserer Gesell ie bei der Rllgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ 8 E“
gen sofort zahlbar. 1]
RMN 9,
1 836 161/51 133 951 55 351 540 16 67 425 66 189 168 65 129 270,872 131 165,24 ꝙ260 436
00o sb, 0 0 ⸗0
129 270 8 2 687 200 25 615
[2 842 086
J. V.
. .*
Bensel.
20,—
und V
Wullst
erungen 116“ ellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Se Obligationsanleihe .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und b“ erbindlichkeit gegenüber abhängiger Gesell Sotistige Verbindlichkeiten 8 5 2 8 schast Nicht erhobene Dividende, Obligati 8 ausgeloste Obligationsanleihe osten zur Rechnungsabgrenzung. Gewinn: am 1. 1. 1939
0 90 090 30 EEI1114141*A“
Vortrag am 1. 1.1937. Gewinn in 1937
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung am
onsanleihezinsen,
auf 50 000) 338 007 90
11 800 000—-
187 907,188 3 442 49 42 397 05
244 390 12 234 534 31
2
10 643 40 77 103 07 V 200 044 54 277 147 61
J8 212 079 94 1937.
31. Dezember
Löhne und Gehälter 8 SS le Ahgaben . . Abschreibungen auf Anlagen.. Wertberichtigungen auf Anlagen. Zinsen v111A6“ Steuern vom Einkommen, Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen. (Außerordentliche Aufwendungen
69b 8
5—, Fortrag am . 1. 1937 . . . Jahresertrag nach Abzug der Aufwendunge Erträge aus Beteiligungen.. . 8. 8 Außerordentliche “*“ Auslösung der Wertberichtiguug
sprechen die Buchführung, Jahresabschluß erläutert, d Berlin, im April 1938. . 8 Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Leipzig, und veren Niederlassun⸗
1 8 e
Nach
Der eehch aals Verl 8
„Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor i. R. Moritz Schultze, Berlin, Vorsitzer, Dr. h. c. 85 h. Felhne Korte, Magdeburg, stellv. Vorsitzer, Bankdirektor Eugen Boode, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin, Generalkonsul Dr. phil. Dr.⸗Ing. e. h. Max Heinhold, Berlin, Direktor Dr. h. c. Ludwig Kühle, Quedlinburg, Direktor Carl Müller, Berlin⸗ Kladow, Direktor Paul Hampf, Berlin⸗Schöneberg. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Erich Katter, Vorsitzer; Caul ein; Dr. Hellmuth b Magdeburg, den 3. Mai 1938.
Aufwendungen.
un
uweisung an Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsfonds üuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. Zuweisung. an die Unterstützungskasse schaftsmitglieder der Fahlberg⸗ Chemische Fabriken . .. Gewinn:
Vortrag am 1. 1. 1937. 1 8 “ Gewinn in 1937
Ertrag.
„ „ „ 2, 0
Sonntag, Wirtschaftsprüfer.
6
isse für die Gefolg⸗ List Aktiengesellschaft
1 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen 82 Bücher und Schriften der Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken, agdeburg, sowie der - “ 8g. Aufklärungen und Nachweise ent⸗ er Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit en gesetzlichen Vorschriften. 8 “ 1
Rex e 2 352 921 20 160 400 42
77 482,— 350 000 —
48 423 68 728 850 —
12 888 78 170 0900 — 275 000,— 225 000 —
₰
277 147/61 4 728 113 69 1 77 103 07— 4 250 986/ 34 4 564 33 45 459 /95 350 000,— 88 4 728 113 69 Prüfung auf Grund
24
Berthold.
In der heutigen Hauptversammlung ist die vorstehende Bilanz und Gewi — 1 1 ewinn⸗ ““ genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 8⁰0% 1 ne 2.500 000,— Stammaktien festgesetzt worden. Die Dividende abzüglich 9en e“ vom Kapitalertrage wird gegen ines Nr.
auf
Einlieferung des Gewinnanteil⸗
auf Aktien über RM 500,— mit RM 36,— und
auf Aktien über RM 100,— mit ausgezahlt bei der b — mit Ra 7,2
0,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin und Magdeburg
und deren Filiale in Leipzig,
VBerliner ee-.-1.S2.—d Verlin,
Hahn.
n und Magdeburg.
Fahlverg⸗List Lktiengesellschaft Chemische Fabriken.
Dr. jur. Katter. Wullstein.
Dr. Hahn.