1938 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5 1“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11.

2 3 . 8 1“ 1616161666““*

8 Wertpapiere. . Br. 1 260 324 1 8 11s2 . 8 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Stemens⸗Halske Zert. ge⸗ ren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 260 324, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 213 344, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 56 202, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 109 460, Verloren: Kraftf.⸗ Fortsetzung des Handelsteits. T Frankfurt a. M., 10. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ winnber. 88 l. 1930 79,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 195b1 2* P.⸗K.⸗W., IA 128 390, Fahr⸗ Opel, P.⸗K.⸗W., I 113 055, Fahr⸗ D. K. W. Kraftrad, 1 Z 64 951, Fahr⸗ B. M. W., N 20 307, Fahr⸗ B. M. Leen; Krafif * n⸗ 7or⸗. besitzanleibe 133,70, Aschaffenburger Buntpapier 103,00, Buderus —, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. gest.⸗Nr. 10 57 890, Motor⸗Nr. R. gest.⸗-Nr. 237 35 562, Motor⸗Nr. gestell⸗Nr. 269 099, Motor⸗Nr. 496 543, gest.⸗ u. Mot.⸗Nr. 75 517, zugel. f. Fa. gestell⸗Nr. 48 860, Motor⸗Nr 48 860 8 8 8 Eisen 121,50, Cement Heidelberg 160,50, Deutsche Gold u. Silber Farben Zert, v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 58 364, zugel. 8 Volksbund Deutsche 35 642, zugel. f. Frau Maria Glem⸗ zugel. f. Max Puff, Thürmchen Autohaus Jakobi, Nürnberg, Prater⸗ zugel. f. NS Hago Kreisamisleitung, Amsterdam, 10. Mai. (D. N. B.) [Amtlich.) Berlin 249,00, Deutsche Linoleum 172,50, Eßlinger Maschinen 2—, —, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 31,00. 5 ½ % Kreuger u. Kriegsgräberfürsorge e. V., Berlin W 35, botzky, Düsseldorf, Zietenstraße 51. Nr. 12 14, am 4. 5. 1935. sstraße 10. 8 Eisenach, Karlsplatz 13 72,42 ⅛, London 8,97 ¼, New Dork 1805 8, Paris 506,00, Brüssel Felten u. Guill. 141,00, Ph. Holzmann 164,00, Gebr. Junghans Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Hbl. 1930 Derfflingerstraße 25. Düsseldorf, den 22. April 1988. Köln, den 27. April 19383. Nürnberg, den 29. April 1938. Weimar, den 25. April 1938 Kro 5 8 2 descsrktchasSFürsrafggs

19071] W.“ 19102. 19116] 1

Kopenhagen 40,10, Stockholm 46,30, Prag 629,00. . —,—, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 106,25, Zellstoff Wald⸗ L. G““ 13 88 8 29 ih 1 1 ge Pün 1955 hof 1473, . skurse.] Dresd [9053] Verl Kraftf.⸗B Nr. 58 ondon 21,76 ¼ New York 437,75, Brüsse 60, Mailan 00, Hamburg, 10. Mai. (TD. N. B.) [Schlußkurse. bresdner 1 3 8 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 431 073 eerloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 58 796, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 295 189 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 302 627, Madrid —,—, Berlin 175,82 ½, Wien: Noten 51,00, Auszahlung Bank 113,50, Vereinsbank 131,900, Hamburger Hochbahn 101,75, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. v Ia Nr. 510 059, öööö fiI-Hr. 1 v 55, Opel, P.⸗W., 18 119 546, Fahrgest.⸗ Faum, Sn Wafts. or. 1h. 216. Fahr⸗ Standard, Kraftrad, Ih 81 994, —,—, Istanbul 350,00. SFHaͤmburg⸗Amerika Paketf. 76,50, Hamburg⸗Südamerika 132,00, 8. b ö1I1“ Fahrgest.⸗Nr. Fahrgest.⸗Nr. 177544, Motor⸗Nr. 177544, Nr. 97 —7651, Motor⸗Nr. 7638, zugel. f. gest.⸗Nr. 5189, Motor⸗Nr. 336 368, Fahrgest. Nr. 40 509, Mot⸗Nr. 11 485, Kopenhagen, 10. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New. Nordd. Lloyd —,—, Alsen Zement 175,50, Dynamit Nobel 83,50 B. London, 10. Mai. (D. N. B.) Am Eröffnungstage der dritten 219, Motor⸗Nr. 100 726, zugel. f. zugel⸗ f. Helmut Wähmann, Düsseldorf, Bauer Gerhard Schulte in Ahlde Nr. 35. zugel. f. Klöckner Eisenhandel G. m. zugel. f. Otto Walz, Monteur in Isse⸗ York 451,00, Verlin 181,05, Paris 12,75, Antwerpen 75,90, Guano 110,00 B., Harburger Gummi 194,00, Holsten⸗Brauerei diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie machte sich I Verlag Willi Bischoff, Berlin, Kaisersweither Straße 164. Lingen, den 22. April 19383. b. H., Bsnabrück, Neulandstr. 15. roda. Zürich 103,15, Rom 23,90, Amsterdam 250,15, Stockholm 115,65, 118,50, Neu Guinea 125,00, Otavi 25,25. bei überwiegend unveränderten Preisen gute Kauflust geltend. Ins⸗ ilhelmstraße 23. Düsseldorf den 29 April 1938 Der Landrat. Osnabrück, den 26 April ĩ1938. Weimar, den 25. April 1938Z. Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,85, Wien —,—, Warschau Wien, 10. Mai: Geschlossen. (D. N. B.) gesamt kamen am Dienstag 9069 Ballen unter den Hammer. Hier⸗ Berlin, den 26. April 1938. Der Poli eipräsident 9 11“” Der Oberbürgermeister Thüringisches Kreisamt. 85,40. Amsterdam, 10. Mai. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ von waren 2773 Ballen südamerikanischer Herkunft. Zugeschlagen Kraftverkehrsamt. 3 . [9088] öö“ 1 Stockholm, 10. Mai. (D. N. B.) Eae anleihe 1949 (Dawes) 19,50, 5 ½¾ % Deutsche Reichsanleihe 1965 wurden, der⸗ ae J der hohen 1 19055) —— v111“ Che ele. . 8. Nr. 2 [9104) grafts Nr. 12 Nr. 127 b2 157,25, Paris 11,05, Brüssel 65,90, chweiz. Plätze 140, —,— % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —,—, 6 % Limite schritt man häufig zur Zurückna me von Losen bei geringeren 1 8 2 ev L.⸗K.⸗W., 1 8 8 8 erloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 527 520, Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,75, Oslo 97765, Washington oung) 1935 1 Menz. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Qualitäten und Slipes. Der Besuch war recht zahlreich, die Aus⸗ L1“ Nr. 236 340, Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 111 851, Fühssese n. 7852, Mot.⸗Nr. 3 637 344, Sae.2. . 8 8 S 8 I Overland, P.⸗K.⸗W., 1 X 17 340, Warschau 74,25. In. dbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher rege Aufnahmeneigung. Im einze nen blieben Australmerino⸗Spinner⸗ NR . For⸗Mr. gest.⸗Nr. 910, ⸗Nr. . .April 8 50. H zugel. f. . Blan o/., Damen⸗ 8 sS1o, 10. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,75, Seuch5, 8 18 1“ Uünhr 7 ½ % Pr. e eobe⸗ und Handelsvließe sowie Spinner⸗ und Handelsstücke, Neuseeland⸗ hüst Jung, Berlin⸗Tempelhof, 8 88. zugel. f. Fa. Bernhard Zamek, Der Landrat. FIö EEöb“ Leffers, konfektion, Wtl.⸗Elberfeld, Hofaue 75. Paris 11,40, New York 401,50, Amsterdam 223,00, 1 Krd. Pfbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, trentäuchten 81 Neeringh E Berlic S6 8s S . b [9089 v Osnabrück, den 28. April 1938 Wuppertal, den 282 Ahbi Helsi 25 785, f sch —,—, 50 im Preise unverändert. Cap. Monatswollen ö1e“ 11““ 8 : K 1 8 Der ür ter Der Polizeipräsident. ““ Amfteidamsche Bank ——e Deutsche Reichsbanth 7,Z, 5b70Bie Capwollen wurden nicht zum Verkauf gestellt. Neu⸗ Kraftverkehrsamt. Der Polizeipräsident. 1n; Der Oberbürgermeister. Fa.

Kopenhagen 89,25, Rom 21,30, Prag 14,15, Wien —,—, Warschau 1951 —,—, 5 ¼ % Arbed Obl. 122,50, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei uf g 1 2 e 508 „Obl. ——, seelandhautwollen lagen unverändert bis 21 ½8 % niedriger. Die 5 8 [9045) Aufruf. 76,50 u. Zink Obl. 1948 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 seelandhau 9 2 [9056] [9073 1X = 127 213, Fahrgest.⸗Nr. 146 312, 19103] Nordstern Lebensversicheru

Moskau, 5. Mai. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. 80 bE watsch. Sbl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Oöbl. Preisangaben verstehen sich gegenüber den Schlußnotierungen der 11ö4X“ 1 en;n; Pfund 26,48, 100 Reichsmark 212,70. 8 7 Cegt 5725 19o) Cont, Gummiw. A. G. Obl. 1956 52,00 G., letzten Versteigerung. Oldmobile E’“ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 624 776, Rati 1 88 vA“ 1“ v. 99 A. G., Berlin⸗Wilmersdorf. 1 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Manchester, 10. Mai. (D. N. B.) Am Dienstag gestaltete Fahrgest.⸗Nr. 1132 b“ 1P8 N. S. U.⸗D, Kraftrad, I X 34 488, E11““ 93. 8 berest her 2 8 ““ 793 Der vom „Janus“ Hamburger Ver⸗ 11 Si i 3 Si S erke Obl. m. . 9 .2 „Bon-vLror 6 ; Ctbrik GmbH. b 1 . . —.. in Werben a. Elbe. 8 ij ist, a sge⸗ 189hw- C“ ES“ Bant Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Khein⸗Elbe Union Obl. m. Op. schlüsse zustande. Garne lagen ebenfalls ruhig. Rankestr. 5. „Berlin W 50, Hagen 47. -L99990 Osterburg, den 27. April 193 übergegangen ist, am 5. 3. 1924 ausge⸗ 18, g 8⸗ 2 p 1 Berlin, den 26. April 19388 Essen, den 22. April 1938. Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 797 479 ““ stellte Versicherungsschein Nr. 700 798, Kraftverke Der Polizeipräsident. Opel, P.⸗K.⸗W., IVB 105 464 2 Kraftverkehrsamt. 3 .“ 1t 3 „Fahr 8 gest. Nr. 1138, Mot.⸗Nr. 1138, zugel. f. (9105) 1““ Köllner in Harburg (Elbe), mit 22 1 2 8 11“ [9057] [9074] Reinhard Berner, Wirt und Metzger in Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 3790. eginn am 1. 12. 1923, wird uns als liche A 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1a Nr. 667051, „Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 432118, Kandern. LL. K. W, Kraftrad, I C 26 503 Fahr⸗ abhanden gekommen gemeldet. P ent 1 ger nzeiger. 16“X“ 8 8 Adler, P.⸗K.⸗W., 1A— 210 391, Fahr⸗ Chevrolet, L.⸗K.⸗W., I N 137 167, Müllheim, den 21. April 1938. gest.Nr. 149 300, Motor⸗Nr. 376 676, wir er Inhaber des Versicherungsscheins gest.⸗Nr. 41 383, Motor⸗Nr. 2 Fahrgest.⸗Nr. 11 769, Motor⸗Nr. 4346 441 —Bad. Bezirksamt. Hd wird hierdurch aufgefordert, sich binnen 1 . Se - .. 26 178, zugel j. Jofef Block 2 - 8 zugel. f. Obermelker Hermann, Bluhm, zwei Monaten bei uns zu melden 1. Untersuchungs⸗und Strassachen, MN6. Auslosung ufw. von Wertpapieren, gieit Hesen Kurt Fwose, Henin X 30, 1us tr 13521 chane, Essen. Caffe-10 SDohlau. Rach Ablauf dieser Frist ist dieser Ver⸗ 2. Zwangsversteigerungen, 8 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditges . Berlin, den 26. April 1938 Essen, den 27. April 1938. Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 674 048, Sflerode⸗ Ostgr. 83 August 1936. sicherungsschein ungültig. 3. äAufgebote, v“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall-⸗ und Invalidenverstcherungen, 1 8 Kraftverkehrsamt. Der Polizeipräsident. Austro⸗Daimler, P.⸗K.⸗W. 11 A andrat. 1— Berlin, den 9. Mai 1938. 4., Oeffentliche Zustelungen. 9.. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, [9061] Hü0:5 ““ e1ö1“ e11u6“ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, zugel. f. Josef Pschorr, ¹ 2 egoges I Nr. 8- 523, Ford, P.⸗K.⸗W., 1 A4 132 941, Fahr“ Goliath, L.⸗K.⸗W., 1 14 335, Fahr⸗ Jen de r. e 1b6. öe e“ 88 K8 gese Per. 81,375, Weotor⸗Rr. vahr gest Nr. 3 605, Motor⸗Nr. 18Je62. Polizeipräsidium. Piotee-he- 2 z 99hce se2s tihe 6. Auslosfung usw. . irder, sich, 889 mittags 12 Uhr, 4. Oeffentliche 5. Verluft⸗ und —A Heanin eelensee erbecchen Bie bch EIͤ yWMooradministration, Ahlen⸗Falkenbers.. DDll Wertpapieren. Aue Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Zustellungen. 8 Verlin, den 36. April 1938. Frankfurt a. M., den 22. April 1938. „Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1383 865, 86 8b E1“ 17827] 8 vöuig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktionelle mer Nr. 4, anberaumten Aufgebotz. undsachen. Kraftverkehrsamt. Der Polizeipräsident. KK K! ñNQRNͤ ẽRKRR&NRI11““ termine zu melden, widrigenfalls die [9040] Oeffentliche Zustellung. [9054] ö1“ 1 I“ gest.Nr. 149 948, Mot⸗Nr. 245 120, [9107] Feingoldanlei 5

Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Todeserklärung erfolgen wird. An alle 99% 8. isteln 1A“ 8 2 8 5 5 1 . 8 u Hedwig Lächele geb. [9046 1 1 [9076 zugel. f. Fa. Oberbayerischer Kohlenver⸗ 8

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher welche Auskunft über Leben oder Tod en sehelac ge Alem. üchel9 3. 2 vreiit grasai-g r. 1 Nr. 147 098, Ssere gren: Krastf.⸗Br. I Nr. 241 598, 81 Kraftf.⸗Br. II Nr. 451 923, trieb G. m. b. 85 Maxi⸗ ö“ ö 1 8 167 355, Zu 200 11“* 8

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. des Verschollenen zu erteilen vermögen, den eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt D. K. W., P.⸗K.⸗W., 12Z 961, Fahr⸗ Nrelo .⸗ 8 8 I A 106 325, Fahrgest.⸗ Urania, Kraftrad, 13 10 749, Fahr⸗ miliansplatz 12/II. 7 nion D. I1 8 SIe 8 147 1 73

sehsev Braunschweig, klagt gegen gestell⸗Nr. 154 933, Motor⸗Nr. 395 031, 10,— 41 084, Motor⸗Nr. R 40 783, gest.⸗Nr. 2376, Motor⸗Nr. 164 796, München, den 27. April 1938. Nr Hoeabree er b 188 Heit Ziehm, 710 720 792 802 827 892 954 8

gann Sas. f ätestens im Wi Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendek ergeht 58 Aufforderung, spä im Wil d I izeipräsidi 3 1 M Sete Ce et Bnehe.. 8 . 8 ugel. f. Reichsanstalt f. Arbeitsv zugel⸗ ’1 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 8 ö“ ZärPecun Fhets zugee, 8 116.“ r. lung u. Acheltgperscheruna Berlig⸗ Büglich rgshetuneiste ““ Steinmezmeistee, Peine, Ilseder 891 59, 1287e 3089 1987 1352 1396 deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht w erden. Aleve, den 6. Mai 19e.. jietzt unbekannten Aufenthalts, au Ehe⸗ 9 Aachen, 26. April 198S. Charlottenburg, Hardenbergstraße 12. Fraustadt den 29 April 1938 8 [9093] Straße 8. 1 1194 1237 1257 1303 1337 1354 1356 8 Mak 1gs luen 9 I16 ir 1888 Berlin, den 27. April 1908. . 8 B b Verl . Kraftf.⸗B Peine, den 27. April 1938. 1362 1454 1578 1596 1628 1645 1651 3 g scheidung mit dem Antrage, di Der Polizeipräsident. 8 ... Der Landrat. oren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 802 591, d 1779 1821 1882 1925 1989 . der Parteien zu scheiden, den Beklagren 1“ raftverkehrsamt. .. * v“ 8. N. W. . .. 8. Hbö 3 1900 Ran her. 2021 2023 b Urkunden vorzulegen, d regr [9082 Aufgebot. . für den ö 8 [9047 11“ [9062] [9078] 8 Fügrgee nr. 64 483, Mot.⸗Nr. 64 483, 19108] 1“ 9118 e. 85— ee. . 3. Aufge ote. 1“ 1— Hicge Marehh. e 5 Leen a8. EE““ Vekloren: KraftfeVr Nr. 17 689, Werloren: Krafts⸗Br. 1 Nr. 109873, en egen b1“ E dcls8 e Buferdarsise. 28,2 in Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 935 664, 2423 2437 2447 2466 2474 2491 2500 Ibar⸗Sberstein, hen 88 Pesn 1938. Potsdam) hat beantragt, klagten zur mündlächen versemnlung 3 Hehrnl⸗ 2e, n 13 d41, Motor⸗Nr. 21 785, vest-Jar. 185 186 Ebb11 Nr. 106 471. Motor⸗Nr. 80 sFabrgest. . Gladbach, den 26. April 19g. Fehbeine ae H.Pheeehn⸗ öhre eech, 299, 2ne 37105 383 178 32230 Amtsgericht. Abt. 3. 8 Uene ist Klara Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des EE“ „Nr. 133 799, Motor⸗Nr. 92, f Karl Of ich; Der Polizeipräsi ahrgest.⸗Nr. 1182, Motor⸗Nr. 350 613/ 2982 29055 1XX“ handen gelommener Urkunden ist bean⸗ . 1 Fheise E“ zu Feczaürtchts in Braunschweig auf den sugel E“ Weber, Augs zugel 6 Frau Elise Weber, Bingen/ Rh., bE““ in Göttingen, M. Gkaa zeh chücent 14, zugel. f. Richard Selchow, Potsdam, Zu 2000 NMr Nr. 3327 3352 3376 tragt: 329 Schuldverschreibulng der An⸗ 1— Diözefankirche des Erzbistums Langensalza, b) CCCC. d.ehgg „ugsburg, den 28. April 1938. April 1938 Göttingen, 21. April 1988 [9094. Lagselcga 8n 28. März 1938 3821 868 b 4 tschen 5 Figen⸗ Held, geboren am 14. 11. zu mit der Aufforde 1 Volizeidi bo 6 84 . 1 SDie Freisnolireibehörne 66966 b 28. März 195 3686. 8 E X“ Bresiau ern E 8 H gebor wohnhaft gewesen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Polizeidirektion Kreisamt. Die Kreispolizeibehörde. Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 341 279, Der Polizeipräsident. 6“ 188 gezogenen üegs, olgt ab 1. November 14. i den in

Langensalza, zuletzt Vericht ener S s. 8 glosungsschei in alza, fi erkla Proze tigten ver⸗ G 8 Ford, L.⸗K.⸗W. 1 YX— 1 25 RM, b) Auslosun ein zur An⸗ „F b in Langensalza, s tot zu erklären. anwalt als Prozeßbevollmäch [9063] 9079 rd, L.⸗K.⸗W., 1 X 52 543, Fahrgest. folgt bei 1a. vends ngsscerh gssch Veutschen tragen, 88 bisses 85 Die ö Verschollenen werden treten zu lassen. . Kraftf⸗Br. II Nr. 331 989, Vetloren: Krafef Br 1a Ar. 488 792 L“ ““ Nr. 4 859 480, Mot⸗Nr. 4859 heh efa. 99109] Iister 2 der auf der Rückseite der Reiches von 1925 Gr. 45 Nr. 11 903 nicht erhalten ha 89 er in der Fenn „aufgefordert, sich spätestens in dem auf Braunschweig, den 6. Mai 1938. Wanderer. Krä ftl.s III 46 734 Ford, L.⸗K.⸗W., 1 2 100 779 . Fiat, P.⸗K.⸗W., 11 C⸗— 25 326 Fak Ö. f. Clemens August Becker in M. Glad-— Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 229 886, Schuldverschreibungen abgedruckten An⸗ über 25 RM. Der Inhaber der Ur⸗ kung Annaberg gelegene, in der t runde, den 30. November 1938, vormittags Geschäftsstelle des Landgerichts. Fahrgest.⸗Nr. 18 309, Motor⸗Nr. 122 474, gest.⸗Nr. 8 888 415, Mot.⸗Nr. 8 88 8* gest.Nr. 042 420, Motor⸗N. 7047 880 bach 21 Straße 29. Opel, P.⸗K.⸗W., IX 171 608, Fahr⸗ leihebedingungen namhaft gemachten

kunden wird aufgefordert, spätestens in benermanzegeneakt eeI. . er. 10 Uhr, vor ür v neh. ““ zugel. 1 Otto Engelke, Heilpraktiker in ugel⸗ f. Josef Müller, Bonn, Burbathet zugel. f. Konrad Bechmweier. Mühten. 26. 8 1938. bbu 8 doto,ene hac. 8— 1937 ausgelost 23. vember 1938 um e 5 1 richt, Zimmer anberaumten Auf⸗ 1— N; 8 ; Straße 57. 4 7 W h . 8 Der Polizeipräsident 1 8 842, zugel. f. C. Aug. üchelbach, t der i Jahre 1937 ausgelosten vngehorehem unengeschüeten Gericht . vE ebois ermine zu, melden, we-gi’es 9019 Oeffenteren, Lehn hnde⸗ Jung 26. April 1133S. Behen, den 30. April 1933Z3. beitadach bhn 2. Mai 1933. Giadtach Rhehdt. 1A1““ Str. 20. sind noch fol⸗ in Berlin C2, Stralauer Straße 42/43, legene, in der Grundsteuermutterrolle sans die Todeserklärung erfolgen wird. in Rauschenbach, ger Glogau, Prozeß⸗ Der Landrat. Der Oberbürgermeister. 1 Bezirksamt. 1008 1X4“ b 8 L69699 Zer 1. faeen h 1“ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 423 429, Hscgfchaubc Z““

Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten ; Borg⸗.An alle, welche Auskunft über Leben Umachtigter? Rechtsanwalt Dr. 8 1 9 dehe Fhan. Bee nach Berg, oder Tod der Verschollenen sfr rtesle in hechs klagt gegen [90491 [9064] [9080] S;D. K. W Kraftrad, 1 vX 54 379, Fahr⸗ 19111 Mainz, den 3. Mai 1938 1 D. W., 7 8 a hr⸗ Ul . 7 ·Mecad 9308.

Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ stadt, Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 735 2 melden und die Urkunden vorzulegen, stadt rösne don 9,87 a, der in der vermögen, ergeht die Aufforderung, seine Chefrau Martha Jung geb. Heepe, Verloren: Kraftf.⸗Br.1 Nr. 1020 122, Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 477 392, Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 2 38 75: . i widrigenfalls die Kraftloserklärung der Gemark in der spätestens im Aufgebotstermine dem seimn, gh 8 Glogau, Kantine Dom⸗ P.⸗K.⸗W., 1 Hl 56 798, Fahr⸗ Miele, Kraftrad, I X 125 990, Fahr⸗ Hecker, ee 8 8— 64 5 u 1“ 82 Mot.⸗Nr.) 606 121, 1“” 58 Der Oberbürgermeister. erlin, den 4. Mai 3 tragene Hofraum am Transformator, ö1ö auf Chescheidung. Der Kläger ladet die zugel. f. Viehhändler Oskar „f. S. Silberschmidt, Groß Reken Rudolf Kreutzenstein, Beifahver, in 2 il 1938. 304 gel. f. Emi „Pr. Fried⸗ Amtsgericht Berlin. vecza Kartenblatt 1 Nr. 703/73 in Amtsgericht. Beklagte E11 ] ee“ ies Bee e. 1A“ 8 Lindhorst, Kr. Harburg. kehs hen. g8a hen⸗ X“ daeh uiger, efmeil Weyer, 1u.“. 7 Aktien⸗ . 3 8 .Zivilka 1 1 1 . April 18 6 . vil 198 b G 5. Apri 19088 Ausgebot. Größe von 25 qm. Die des Rechtsstreits vor die 1. Zi g 5. April 1938. . Hamburg⸗Harburg, den 9. April 1937. M. Gladbach⸗Rheydt. Schlochau, den 25. April 193838. ge sellschaften 85 8 -

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 11. Mai 1938. S. 2.

2

1946 —,—,7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 %

8

1 G iedene Bekanntmachungen. b 1“ 8 1 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschie chung Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1296378, Verloren: Kraftf.⸗Br. ILa Nr. 557989, chen, Bavariaring 9/I. 2 8* n

[9032] Das aean folgender angeblich ab⸗

7 f (lau hat ihren 19038. Beschluß. des Landgerichts in Glogau, Schloß⸗ Der Landrat. Der Landrat. D 88 .“ 1. Der Kaufmann Feremigs gen. au 58 18 den Antrag der Witwe Amanda platz, I. Scce Nr. 107, 11““ 11“ u1“ er Landrat. 9h6 Der Landrat. James Henschel in Hamburg, Schlüter⸗ Rezeß vom 10. 6. 1862 und 5 das Gebler geb. Schmidt aus Ahlbeck, Kreis auf den 1. Juli 1938, 9 Uhr, mit 19050] [9065] 1199081] b Fv .K ““ 1uj srraße 3, 2. die Witwe des Kaufmanns Urzell des Reichsgerichts vom 8. Januar Ueckermünde, wird der am 27. Fe⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei —Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 106 927, Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 81 064, Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 71 174, D. K. W 88 Fraftgr. Per. 1985 795. 19 Perloren: Kraftf⸗Br. Nr. 392 168, 125111 11“ Hermann Urich⸗Saß, Hedwig Urich⸗Saß 1936 V 109,/35 ausgewiesen. Es bruar 1900 in Ahlbeck geborene August diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Hubert Zettelmeyer A. G., Zugmaschine, D. K. W., P.K.⸗W., B 18 962, Fahr⸗ Opel, P.⸗K.⸗W., 18 27 142, Fahr⸗ Fahrgest.⸗Nr. 1 225 573, Fick. P K.⸗W. Fahr est 207 308, Rheinische Textilfabriken A.⸗G., ger Henschel in Hamburg, Hansastraße werden daher alle Personen, die das Franz Robert Gebler aufgefordert, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ohne, Fohrgest⸗Nr. 1351, Motor⸗Nr. gesttNr. 145 205, Motor⸗Nr. 384 125, gest.Nr. 108 8681, Motor⸗Nr. 9045, 6597 684 zugel. f. Gauamt Matar Rer. Motor Nr. 107463, zugel, s. Su.⸗ i EE“ 8,eede Shehia venesi eefenemne Eigentum an diesen Forzeltn ie chie, Jonse henaign 7. Dezember 1938, treten zu lassen. Glogau, 3. 5. 1088. 386 114,15, zugel. f Pommeersche Flachs⸗ sugel. f. H⸗ Sbersturmführer, Otts zugel. f. Friedrich Bahmann, Dipl.. nalpolitir, Rüͤnser ües, n Lneene Sturmbann 1 ,1, 22 3 Bölzig eu Hugo Streit, Sophie Streit geb. Hen⸗ spruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte 9 Uhr vormittags, bei dem unter⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Ehlers, Hrrfnschbe Lessingplatz 1. Kaufmann, Hannover Prinzenstr gi. wn I r/Westf., Alter Stein⸗ S. eee zan, der 27 gpril 489. 30. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, schel in Hamburg, Schlüterstraße 6/8, binnen einer Frist von 6 Wochen von seichieten Gericht zu melden. Andern⸗. —— in Belgard, Hindenburgstr. 47. Belgard, Braunschweig, den 11. Dezember 1935. Hannover, den 28. April 19388. Muünster, den 27. April 1938 1 Lc drat 4. der Kaufmann Hugo Streit in Ham⸗ der öffentlichen Bekanntmachung ab bei falls erfolgt seine Todeserklärung. [9042] Oeffentliche Zustellung. den 28. April 1938. Der Landrat. Der Polizeipräsident. 8 Der Polizeipräsident. .ee l.e pril Der Landrat. Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, König⸗ burg, Schlüterstraße 6/8, haben das dem hemn en Amtsgericht anzumelden Ebenso hat jeder, der über Leben oder Die minderjährige Helene altraut —— .“ gen 1“ Der Polizeipräsident. v11311 straße 1/11, stattfindenden ordentlichen Aufgebot des verlorengegangenen, für und bauthaf zu machen, widrigenfalls Tod des August Gebler Auskunft geben Friedrich in Chemnitz, EEue [9051]9. . 5 ; [9066 [9082] [9097] v11““ 180999, ö 1 (Generalversammlung. ha lreeaghe ne ht äehnch ne ihr Recht bei der Anlegung des Grund⸗ E11““ E1“” Chem⸗ SSie enh Feit1. Fepene 88* 8 loxen: Krastf⸗Br. I. Nr. 31 575, Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 163 559 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 063 331 8* deec. raft na. H S 1. Vorla 8 8—gezreang ss d 18 4 W., EEWEEE11“ 1 8 8 ⸗W. 45 2 üssi 1 3908 9 Sb 8 5 5 7 8 See 7 Für. Vorlag es Jahresab es . pel, Fiat, N.W. UB. 4816, Fabrg⸗ Bäüs N. A. G. P.⸗W., B 16 925, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 P. 54 255, Fahr“ e 5314 607 Motor⸗Nr. 8 314 60 ,, des Geschaftsberichts des Vorstan⸗

Altona⸗Nord Blatt 3315 in Abtei⸗ buchs nicht berücksichtigt wird. Amts⸗ 1938 9 Uhr, dem Gericht anzuzeigen. lung III Nr. 40 eingetragenen Grund⸗ jai 1938. UHMeckermünde, den 6. Mai 1938. nitz Abt. Amtsvormundschaft klagt 237 23 487, Motor⸗Nr. 23 379, zugel. r. 042 95: F d schuldbriefs veßn 270975 (e beantragt. t den 4. Mai 1938. Das Amtsgericht. Fe den Brunnenbauer Fritz Martin med. Schulte, prakt. Arzt 1 Seten59, 1. 8 9 83 zugel. Fahrge t.⸗Nr. 52 908, Motor⸗Nr. 54 509, gest.-Nr. 103 37 565, Motor⸗Nr. zugel. f. Wilhelm Rau in Fürsten⸗ des und des Aufsichtsrates für das Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Holecek, zuletzt wohnhaft gewesen in fi heim. land, Hohenkampsweg 44 en⸗Dberneu⸗ 39öni Walter Schellin, Kraftverkehr, 40 469, zugel. f. Otto Scharfenberg, walde, Spree. Geschäftsjahr 1937. fordert, spätestens in dem auf den 190351 19039] Chemnitz, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Pheiateim, den 2. Mai 1938. 1 Bremen, den 23. April 1938. Fünengene Anna⸗Sophien⸗Str. Nr. 12. Neumünster. 1““]; Beschlußfassung über die Entlastung 19. August 1938, 12 Uhr, Zimmer 183, Aufgebot. Die geschiedene Ehefrau Durch Ausschlußurteil vom 4. 5. 1938 mit dem Antrage zu erkennen: Der Landrat. Der Polizeipräsident 8 be 898 „den 28. April 1888. Neumünster, den 23. April 1938. 8. Der Landrat. des Aussichtsrats und des Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Marianne Gwoidz geb. Stepuhn in dn Hgemaf Aktien des Aktien⸗Vereins Der Beklagte wird verurteilt, an die 8 8 . Kreisdirektion. Die Ortspolizeibehörde. standes. raumten Aufgebotstermin seine Rechte Helmstedt, Pastorenweg 1, hat bean⸗ des oologischen Garten in Berlin für Klägerin RM 1950,— (i. B.: eintausend⸗ [9052] [9067] g908g. —; [9112] . Beschlußfassung über die Anpassung anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ tragt, den verschollenen Arbeiter Albert kraftlos erklärt: 1. Nr. 561, Stamm⸗ neunhundertfünfzig Reichsmark) rück⸗ Verloren: Kraftf Br. Ia Nr. 548 942, Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 357 486 Verloren: K Br. [909985. Verloren: Kraft.⸗Br. 1 Nr. 231 687, der Satzung an die Vorschriften legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Gwoidz, zuletzt wohnhaft in Helmstedt, register Fol. A. 282, zuletzt am 26. 5. ständige Unterhaltskosten auf die eit Ford, Omnibus, 1 2 16 018, Fahr⸗ Ardie, Kraftrad, 1K 15 169, Fahrgest’ 8 „len; 8 8 gr. 1. Nr. 28 335, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 180 386, Opel, L.⸗K.⸗W. H 20 937, Fahrgest.⸗ des Aktiengesetzes und über die rung der Urkunde erfolgen wird. für, tot zu erklären. Der bezeichnete 1924 übertragen auf Rechtsanwalt vom 18. 6. 1933— 17. 6. 1938 zu zahlen gestell⸗Nr. 180 098, Motor⸗Nr. 180 093, Nr. 60 129, Motor⸗Nr. 139 960, z1 gef „* dF. vy . e 3 21 650, Fahr⸗ Opel, L.⸗K.⸗W., 1 E 169 513, Fahr⸗ Nrv. 2 V 2989, Motor⸗Nr. 3035, zugel. f. Aenderung einzelner Bestimmungen Hamburg⸗Altona, den 6. Mai 1938. Ler zatn h wird aufgefordert, sich spa⸗ Dr. Friedmann, Kladow, Am Kirchberg, und die Kosten des Rechtstreits p zugel. f. Gewerkschaft Neurath in Paul Schmidt Ob Truppfül zugel. f. 8 ell⸗ kr. 1 8, gtor⸗Nr. 5383, fugel. gest.⸗Nr. „Br. 7 106 037, Motor⸗Nr. Eberhard Tech, Kaufmann, Stargard im Wege der Neufassung der Das Amtsgericht. testens in dem auf den 24. November 2. Nr. 102, Stammregister Fol. A 51, tragen. Das Urteil ist vorläufig vo Bedburg. 5 Höschenst⸗ ppführer, Bres⸗ ö. Angerstein, Molkereigehilfe, Br. 37—461, zugel. f. Wilhelm Selt⸗ i. Pom., Holzmarktstr. 41—42. Satzung. 1 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem zuletzt am 31. 5. 1933 übertragen auf strechbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ Bergheim (Erft), den 3. Mai 1938.8 Breslau, den 28. April 1988 1“ 9 h tegt⸗ Krs. Helmstedt. mann, Werder, Kreis Ruppin. Stargard i. Pom., den 2. Mai 1938. 4. Reuwahl des Aufsichtsrats. . [9034] Aufgebot. Amtsgericht in Helmstedt, Zimmer Bertha Kant, Berlin, 128 99 str. 28. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Landrat. Der Polizeipräsident. Helinstede, den 2. Mct 4888. Neuruppin, den 28. April 1988. Der Oberbürgermeister. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Die Reichsfinanzverwaltung, ver⸗ Nr. 29, anberaumten Aufgebotstermine Amtsgericht Schonf rg vvor das Amtsgen t -S;; 1. 888 11““ Krreisdirektion. Der Landrat. beeahresepshszaäce den Geschäftsjahr 1938. Se üek eral der sin in sn melden, EI“ 1““ 9 Fw. Sam. 2. 3 vene Serie h erin [9058. 8 ““ [9068] 8 [9084] v e 8 Araftz. Ze. 1a Akr. 824 928 88 88 der Fenetehen. Köln, als Rechtsnachfolgerin der frühe⸗ klärung erfolgen wird. An alle, welche Se. deg2; ; 8 ren: Kraftf.⸗Br. r. 1: 8 Nr 329 gk 1“ 8 5 1“ serloren: Kraftf.⸗Br. 1 a Nr. 328, sammlun eilnehmen wollen, habe ren Reichsvermögensverwaltung hat Auskunt 8 felge Leben oder Tod 85 [8425] ist das Armenrecht bewilligt E“ A-— 265 955, Fahr⸗ Bessrochan Kcaftf Be. B16 51, öeeee Kraftf.⸗Br. II Nr. 5235, Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 344 092, Framo, L.⸗K.⸗W., III A 683, Fahr⸗ ihre Aktien nach § 20 der A das Aufgebot der verlorengegangenen weesac, ae u erteilen vermögen, er⸗ In der Au⸗ gebotssache der Sparkasse BSChemnitz, am 5. Mai 1938. bsftell gest.⸗Nr. 15 207, Motor⸗Nr. 13 306 H, 54 515, Fahrgest.⸗Nr. 50 288, Mot Nr. Zünda p, Kraftrad, I C 13 260, Fahr⸗ Fiat, L.⸗K.⸗W., I M 69 237, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 10 085, Motor⸗Nr. 328,843, spätestens am 26. Mai 1938 bei der Hypothekenbriefe vom 23. November geht die Unssrerng spätestens im des Kreises Templin zu Templin in Der Urbundsbeamte der Geschäftsstelle nh Frau Charlotte Bahlsen, Ber⸗ 50 245, öse hht⸗ 5 88 tr. gestell⸗Nr. 162 596, Motor⸗Nr. 162 596, gest.⸗Nr. 0 250 753, Motor⸗Nr. 0, 150 756, zugel. f. Eugen König, Malermeister, Gesellschaftskasse, bei der Deutschen 1925 und vom 31. Juli 1928 über die Aufgebotstermine dem Gericht An⸗ der Uckermark hat das Amts ericht in bei dem Amtsgericht Chemnitz. su⸗ 83 Friedrichstraße 100. Speditenr, &. Sr 1 Pahrhofftrache wok, zugel. f. Ernst Altrock, Obergefreiter, zugel. f. Kurt Matuszewski, Bäcker, in Stuttgart, Geisstr. 3. Bank, Berlin, oder deren Filiale in im Grundbuche von Oberstein Artikel] zeige zu machen. Helmstedt, den 6. Mai Neustrelitz durch den Assessor Dr. Biele⸗ 8 Berlin, den 22. April 183. e. den go Koee.— Insterburg, Reiterkaserne. Friedrichslohra. Stuttgart, den 28. April 1383. Wuppertal⸗Elberfeld oder bei der 1606 in Abt. III Nr. 8 und 20 für den 1938. Das Amtsgericht. feldt für Recht erkannt: Der Grund⸗ [9041] Oeffentliche Zustellung. Kraftverkehraammmwt. pri . Insterburg, den 30. Juni 1934. Nordhausen, den 28. April 1938. Der Polizeipräsident. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Reichsschatzfiskus (Reichsvermögensver⸗ schuldbrief über die in Abt. III%Die Kommandit esell d9 Ro⸗ 2* c† E 1 Der Oberbürgermeister. 8 1“ (nur für Mitglieder des Giroeffekte waltung) eingetragenen, zu 5 v. H. seit [9036] .Nr. 20 im Grundbuch von Neustrelitz⸗ senhain Guch. o·., Berlin, bizpiger 19060 [9069] . 1“ E1I1I11““ depots) zu hinterlegen. Im Falle der dem 1. Juli 1924 verzinslichen Restkauf⸗ Der Landwirt Theodor Vermeulen in Strelitz (Stadt) Band V. Blatt 1447 für taße 71, kkügt gegen Föen 8* e Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 81 753, Verloren: Kraftf⸗B I 1n 88 [9085] o Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 200 467, Hinterlegung der Aktien bei einem sorderungen von 141 400 GM und Schneppenbaum Nr. 897, hat als Vater die; eicstene Lychen der Sparkasse des Türk, früher in Berlin⸗ ims orf, D. K W P.⸗K.⸗ W., 1 A 13 901, Ford, L.⸗K⸗W., 1 M. r. 189 571 7866, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 100 886, Verloren: Kraftf.⸗Br. 1a Nr. 1541 444, Daimler⸗Benz, Omnibus, III A Notar ist die Bescheinigung des No⸗ 1778,50 GM beantragt. Der Inhaber beantragt, den verschollenen Gerhard Kreises emplin Föngekagech Grund⸗ Str. 39 4, wegen 60 vM. ahrgest.⸗Nr. 145 466. Motor⸗Nr. 1“; „Fahr⸗ Chevrolet, 1, 2 59 650, P.⸗K.⸗W., Fahr⸗ Adam Opel A.⸗G., L.⸗K.⸗W., 1 M 31 909, Fahrgest.⸗Nr. 306 406 4183. Mo⸗ tars über erfolgte Hinterlegung spã⸗ dieser Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ ree geboren am 16. Juli 1892 schul über 15 000 (fün zehntausend) forderung auf Zahlung von 60 ddie] 384 257 zu el-f Kurt Wiegandt, Berlin, ne f Firm 9 Mgoieane 3 875 160, gestell⸗Nr. 461 10, Mot.⸗Nr. 4 466 981, 69 042, Fahrgest.⸗Nr. R. 11 979, Motor⸗ tor⸗Nr. 306 707 144, zugel. f. Fa. Renz testens am 27. Mai 1938 bei der testens in dem auf 22. August 1938, in Schneppenbaum, Kreis Kleve, zu⸗ Reichsmark wird für kraftlos erklärtt. Zur mündlichen Berhanpläggen 5 Sa2h ftke 1.c eeh Eücgen. h. ns nr. enen keramische zugel. f. Franz Fischer G. m. b. H., Nr. R. 11 979, zugel. f. Karl Heinrich u. Itel. Inh. Hayn, Renz u. Ibel, Gesellschaftskaffe einzureichen. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, letzt wohnhaft in cnebae ases WE“ 3. Sn 49 5 Päge ee ve 8 es orm. eerle Hen 92 April 1988. . Bu n 1 M 9 Febrwar 1988 Fr ZFen Faloste gch Pht 25. 9. Shshhae I - Reisebüro, bee 8 X“ 9. Mai 1938. 3 1 8 8 bots⸗ g⸗ ir- ären. er be. as Amtsgericht, Abt. 2. Uyr, gelgegen. 8.56 Ses I1.A“ b 16“ öo. Wr⸗, Fen Erssenaslsn 3 30. April 1938. ordhausen, den 28. April 1938. 28. 4. 1938. Der Polizeipräsident. er Aufsichtsrat. Zimmer 11, anberaumten Aufgebots⸗ Nr⸗ 87, für tot zu erklä 111e] g Z (SHe Geschäftsstelle 54 des Amtsgerichts. 1“ Kraftverkehrsamt. Der Landrat des Kreises Jerichow 1.. Der Polizeipräsident. 8 Der D“ 1 1— 2 88 lAbraham Fro br Vorsitzender. de G 1 1 Ve 1 2 1“ .

termin seine Rechte anzumelden und die] zeichnete Verschollene wird aufge⸗- v“ hx.

u 9

8