8
18
8— d
8
† neufger Voriger
[Easttbet] Voriget
WIa6” niA
[Heutiger Voriger . — 2
AMmaern. —
EEEE“
Tempelhofer Feld. 1.7 85 9☛ Terrain Rudow⸗ Johanntsthal... do. Süübdwesten i. Thale Eifenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
Anton, F. chem. Pr.
Veltag. Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Stralf. Spielk.
8 — 002282258—
— FgSSggsssn ZE32LSga
2
88b G 130 G 138,288 105 b 177,78b
102 b G
Westere 422 4 1.1 106,5 G Westfälische Draht industrie Hamm. 5 [5. [1.77/— —— Wicküler⸗Kstpper⸗ 1— Brauerei N. 6 11 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ be Terrain i. Liqu.. 1.1 75 b Wintershal N. 1.1 H. Wißner Metall. 1.7 110 Wrede Mälzerein.. 145
Zeitzer Eifengieß. u. Masch . Zellstoff Waldhof. 6/1 ZuckerfabrikRasten⸗ burg 4
6 1.7 217 b 1.1 145 9
128 %eb B
Zeiß Ikon 6 6 — 8
07b Dresdner BankV. Hallescher Bankverein 1 43,5 b Hamburger Hyp.⸗Bk. Sübecker Comm.⸗B. N — Luxemb. Intern. Bk. NM per St.
ee. Pereb⸗ u. Wechselbankk.. d0. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Se
832.75 b 129 %eb B 1105b G
Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesba
(Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bauk...
90 , 9„55
113,5 b 113,25 b 104,5eb G 105 b G
Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberld u. Straßenbahn „Hansa“ Dampf⸗ schicfatrts⸗ Gesi . m⸗Pe Hildeshe
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener
Dampfer Lit. C N Lansitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch
do. do.
Colonia, Feuer⸗
do. da Frankona Rück⸗
Gladbacher Feu do.
do.
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Ein;z.)
Lit. B (26 1 5 Einz.)
Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do.
100 ℳ⸗Stitcke N Dresdner Allgem.
8n Kreditversicher. (voll. o.
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 b“ do.
Magdeburger Feuer⸗Cers. *
rilil
(32 ½ % Ein;.) n. Unf.⸗B. Kölu
Transport (52 ½ 8 Einz.) (261 % Einz.) u. Mitversicher. Lit. C u. D er⸗Verstcher. N
(25 % Einz.
Ser. 2 do. Ser. 3
Vorz. Lit.
S
A N
1 8 LE“ 9
tsanzeig
d. lv 65 % Einz.) EI1“ 888⁄ Einz.]
Reichsbank -en o. do. do. do. St. A. Lit. B 2 Z““
2 25
do. Bautzner Pa⸗
pierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke... do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch
† 10 ffrs. do. Chem. Charlb., i. Pfeilring⸗W. AG
2,67 % do. Deutsche Nickel⸗ were do. Glanzstoff⸗ Fabriken . do. Gumbinner Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Metallwaren Haler do. Stahlwerke...
9 Rheinische Hyp.⸗Bank
115,75 eb B
2. Banken.
instermin der Bankaktien
Allgemeine Den Credit⸗Anstalt. . Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschmwg.⸗Hannov. Hvpothekenbank ..
der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1.
Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. vüseesen
leswig⸗Holst. Bk.. S8ne. Badenereditbi. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditaunstall
Juli.)
.. KE8§2 —
Aachener Kieinb. N Alt. G. f. Berkehrsw.
ETTb,.““
88*
— —
Luxemburg Prinz
einrich, 1 St. = 1 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklög. Fried.⸗W.
r.⸗Akt.
do St.⸗A. Tit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.
ennsylvania... 86 1 Dollas Prignitzer Eb. Pr. A. vüisreln-Stadt⸗
hagen Lit. A.. do. Lit. B
Rostocker Straßenb.
Schipkau⸗Finster⸗ walde..
do. Rist do. do. ( „National“ Allg Nordstérn Allg.
do. do.
do. do.
Transatlantis Union, Hagel⸗
ersich.⸗Gesf
do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.
Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. da 8
Stücke 100, 800) V. A. G. Stettin BVersicherung.
beirrtererrt 141
80
(25 % Einz.) (300 RM⸗St.) do.
Güterverf... ersich. Weimar
tiIIililin
Kolonialwerte.
N
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 £%ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
86
“
109
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. b
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Berkanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Strausberg⸗Herzf.] 6 6 Südd. Eisenbahn.. 0 West⸗Sizilianischesirh 11¼
do. Trikotfab. Voll⸗ mus do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
Allg. Wa u. Kraftwerke Ahaehv⸗Motgerdr 2 Baltimore and Ohie Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn. “ A
Postschecctontvꝛ: Berlin 21821 1938
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danzigerbypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk.
RM per St. eX 8⸗
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 8— 1.1 E 00 88 1 ire * Guinea Comp. 0[011. 11“ JNHZeaot Meinen u. E.“ s14 b1a9,, Nreger⸗ “ Nt.=1. N. St Sfgjthan. gieneee; 70,75/0,25 RM für walde lehe unt. S 2'Slüc
Schantung Handels⸗ 8 8
Donnerstag, den 12. Mai, abends
bei der Reichsbank in Berlin
„ „ .ꝗ£ 2. 80 0
MBMBekanntmachung des Widerrufs einer Vollmacht.
Die von mir dem Pz⸗Sturmbannführer Dr. Walter Salpeter in Berlin W 35, Hansemannstraße 10, am
Schwarzarbeit. — RdErl. 2. 5. 38, Strafgefangenenlager im Kr Aschendorf⸗Hümmling. — RdErl. 3. 5. 38, Urkunden z. Gen in d. Schweiz. — RdErl. 2. 5. 38, Pol.⸗Dienstauszeichn. — RdErl. 3. 5. 38, Sachl. Zuständigkeit d. staatl. Pol.⸗Verw. RdErl. 5. 5. 38, Mittel z. Förd. d. Betriebsgemeinsch. bei öffentl. Verw.
1ö“]
do. 8
5 ½ Czakath.⸗Agram 1aeac horGld.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb .
siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗
Wagner u. Co.
Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ 18,s“ Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdentsche Kauf⸗ F1“
do. do. mit halber Dirv.⸗Ber. f. 1937 N
188 ö 1““ Deutsche Aul. Ausl.⸗S einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 .
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 19366
5 % Mitteldeutsche Stahl M⸗Anl. 1936 .
4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe .
Accumulatoren⸗Fabrik. 6 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschafft Aschaffenburger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke
P. Bemberg Fanlbas Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗
werke.. Chem. von HeydenH Continentale Gummiwerke
222222
Daimler⸗Benz.. Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.
.22245424242-⸗
Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.
lektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauerei.8. F. G. Farbenindustrie.
Feldmühle PapierFW elten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. GoldschmidtV
amburger Elektrizität.. b Srsee⸗ Gumm Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köin eness en
Micvege
5000 3000 5000
3000
bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Biegfethean WE“” Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin †— Deutsche Uberseeische
Bank
133,8-
100 -99 8 -—
122-122,25 - 122 ⅛ - 122 ⅞ b 135 ⅛ 135 -—
159,75-158,5 b 148,5 149— 162,5162,25-1625—
8 8
122-122,5 b
111 ½ -110,75 - - 147-148 b 204 203,5 - —
149-148,5 149 - —
148 ½-148-148,25- 147,25 b 121,25 —
123,25 123,75 - —
— -141,5141,75 b
— 172,75-—
135,5 b6 - -
123,75 -124 - 142,25 142,75-142,5-
142,25 - — 141 - 142 - —
140-141 B- 140,75 b 150 -—
16855— 1127¾ 112 ¾ -—
ili olzmann Pbhilipr, dae ce enschen. .
146 ½-145,75 -146 ½-145,5 b
Deutsche Reichsbuͤhn (7½ gar. B.⸗A. S. 185, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk⸗Gr. 5,1-4 L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N
Borz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanfen⸗ burger Eisenb...
es
Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung...
Bexs. Lit. 4 .0
do. 1 Lit.
Fortlaufende Notierungen.
122 -— “
160 ⅛ 159,25 - 147-146,5 147,5 b 159 -158-158,5 b
14856-147,75-ͤ149-148,25 b lanze lai ia7sn b o. D. Se, de I11“ 1
185 -— 159,5-159,25 - —
210 — — - 165,75 —
lse Bergbau.. Ise Bergbau, Genußsch.. ebrüder JIunghans.
Kali Chemie.. Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were.. Kokswerke n. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Po. . Laurahüttee LeopoldgrubeeV .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee.
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel.
Rhein. Braunkohlen. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗ Borsig Rütgerswere. ..
Salzdetfurth Kal Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. EEE1“ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei..
Siemens u. Halskee. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhüttee. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch.-—.
Mindest⸗ abschlüsse
2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000
3000
.2—-
o. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. ⸗ 1 do. Lebensv.⸗Bt. 240 G
81 ö8
122 ¼6- — — 156,75 - 156 6 -— 133 6-133,75 -
18,5 ——
114 ½⅜ 114,25-
— 119 b 136 135,5 -— 161—
115-115 6 —
228,5 - 30,5 - —
141,75 -141 6 ——
121,75—
145 ⅛ 145,75 -L145 -145,5 b 156,25 G- 156,75—
— -141-—
— -— o. D. u. St.
183- 182,5 — 102 ⅛ -102 % b 212,25 -212 - —
— 151—
— —- —
217,75 G-217,75-
121,5-
124,5- 124 G-124,5-— “
156,5 -156,25 - 156 ⅛ 155,75 b
85—
157 ⅜ B - 156 ⅝ - 157 - 156 %b
144 ¾ - 143 - — 141,75 - 141-—
ab1ö
147,25 - 147 G - 147 1 141,75 - —- o. ͤDͤDJ.
151 ⅛ - 151 ⅛ b
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.ü.. Westerregeln Alkalit... Wintershall 8229092922929229222205⸗20
Zellstoff Waldho,,;..
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakbhlb.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika? Hamburg⸗Südam.
„Hansa“ Damwfschiff
Norddeutscher L.
Otavi Minen u. Eisenbahn 8* “
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel. Draht u. Kabel
acketf. ampf.
oyhd.
8
3000 2000
2000
128,5 - 128 % b
109 7½ 109,5-109,25-1
145 -145 ⅛ - 145,5 - —
196-195,75 - 196,25 -196-
1““
1
15-108 ¾ 5
[196,25 - — 25 - —
160 9-- 138,75 138,5- 122 ½ 122—
151,5-153,25 b
122 121,75-—
1565 19bbf
11, HA runb!, 1785 134,75-134,25 - —
114 ⅞ bG- 11455--114,75- 149 - —
137 G- 136 6 -— 163,5-163,25 -— 115,25 - 115 -115,5 - 115 b
231,75-231,5—
— -128-— 8 1419% 141 ½ 141 6-141,75- 123 ¾ -123,25 b
146 ⅛ 145,5 145,75 — 156-156,25 -— — -140,75-141 b 151-—
183-183 b
102,75-102,5-102,75 b
211,75 — — 5
9 9 217,75 - 217,5 - —
109 -109 ½ -109 ⅛ b
128 %⅞ -128,5 - 129,5 - — 145 % - —
8 8 8
197,5 -197-—
136,25 -136 b 152 - 151— 126,5 - 126,5 b
gemäß 8§1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
sonstigen Ansprüchen, die auf
[11495½-114,75 b
[141 % b
hauptbank für Wertpapiere, Berlin C 111 statt.
der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. Mai 1938,
109,25-108 ¼ 109 ⅛-109,5 b
öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Bekanntmachung der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗ schulden über 3 % 8⸗Schuldverschreibungen. Bekanntmachung K P 535 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. Mai 1938 über Kurspreise für unedle Metalle. Bekanntmachungen des Deutschen Roten Kreuzes über Erteilung und Widerruf einer Vollmacht. 1.“ Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 75.
Die R sind zu Senatspräsidenten beim Reichsgericht ernannt.
Zu Reichsgerichtsräten sind ernannt: die Oberlandes⸗ erichtsräte Neuß aus Köln, Dr. Rittweger aus Jena, Schwegmann aus Hamm (Westf.).
——
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Mai 1938
für eine Unze Feingmoddd)l) = 139 sh 10 ⁄ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 12. Mai
„1938 mit RM 12,39 umgerechnet. = RM 86,6526,
für ein Gramm Feingold demmach = pence 53,9650,
in deutsche Währung umgerechnet — RM 2,78594.
Berlin, den 12. Mai 1938.
Scttatistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt. . Bekanntmachung. 1“ Für unsere 3 % §⸗Schuldverschreibungen Neue Ausgabe 8 8 am 1. Mai fällige Tilgung durch Stückerückkauf bewirkt orden.
„In den genannten Schuldverschreibungen findet dahex in diesem Jahre keine Auslosung durch das Kontor der Reichs⸗
Berlin, den 12. Mai 1938. 8
Konversionskasse utsche Auslandsschulden
Berkanntmachung KP 535
betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Üüber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 531 vom 5. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938) und KP 534 vom 10. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1938) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt: 1b “
Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . „ . RM 54,25 bis 56,75 6 Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Messinglegierungen (Klasse IX A) RM 88,75 bis 41,25 Rotgußlegierungen (Klasse IX B) „ 53,50 „ 56,— Bronzelegierungen (Klasse IXC) „ 76,50 „ 79,50 Neusilberlegierungen (Klasse IX D) „ 51,— „ 53,50
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗
zuli 1935, betr.
Berlin, den 11. Mai 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
“
Reichsgerichtsräte Otto Müller und Schrader
10. Mai 1938.
Berlin NW 40, den 12. Mai 1938.
2. Januar 1938 erteilte Untervollmacht für alle Vermögens⸗ und Verwaltungsangelegenheiten des Deutschen Roten Kreuzes (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1938) ist erloschen. Die von Dr. Salpeter dm allgemeinen oder im Einzelfall weiter übertragenen Volllnachten bleiben bestehen.
Berlin, den 8. Mai 1938. 4 1 Deutsches Rotes Kreuz. Pohl, P“⸗Gruppenführer.
Gemäß der mir am 1. Januar 19238 erteilten General⸗ vollmacht bestelle ich hiermit den Stabsführer meines Amtes, DRK.⸗Oberstführer Wilhelm Classen in Berlin W 35, Hansemannstraße 10, zum Unterbevollmächtigten des Deut⸗ schen Roten Kreuzes in allen Vermögens⸗ und Verwaltungs⸗ angelegenheiten.
Seine Vertretungsbefugnis erstreckt sich insbesondere auch auf folgende Rechtsgeschäfte: 1. Erwerb, Belastung und Veräußerung von Grund⸗ stücken und Rechten an Grundstücken, 2. Aufnahme von Darlehen und Uebernahme von Bürg⸗ 3. Abschluß von Dienstverträgen mit Angestellten in ge⸗ Stellung, insbesondere Aerzten und Anstalts⸗ eitern, 4. Veräußerung von Vermögenswerten. Die Vollmacht ist beschränkt auf die Vornahme von die im Einzelfall 100 000,— RM nicht über⸗ teigen. Der Bevollmächtigte ist berechtigt, seine Vollmacht allge⸗ mein oder im Einzelfall zu übertragen. Berlin, den 29. April 1938.
Deutsches Rotes Kreuz. Pohl, zS⸗Gruppenführer.
5 8 8
Bekanntmachug.
Die am 11. Mai 1938 ausgegebene Nummer 75 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: b
Verordnung über die Einführung des Gesetzes über das Paß⸗, das Ausländerpolizei⸗ und das Meldewesen sowie über das Aus⸗ weiswesen und des Gesetzes über die Sicherung der Reichsgrenze und über Vergeltungsmaßnahmen im Lande Oesterreich. Vom Allgemeine Dienstondnung (ADO.) für Angestellte im öffent⸗ lichen Dienst, die nicht unter die Tarifordnung A für Gefolgschafts⸗ mitglieder im öffentlichen Dienst fallen. Vom 10. Mai 1938. „Allgemeine Dienstordnung (ADO.) für Angestellte im öffent⸗ lichen Dienst, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Vom 10. Mai 1988.
Umfang: ¾¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
rinärwesen.
(zweiseitig bedruckt) und 2,30 bedruckt).
u. Betrieben. — RdErl. 2. 5. 38, Vorläuf. Best. üb. Flaggenparade f. d. Ordn.⸗Pol. — RdErl. 4. 5. 38, Ernenn.⸗Urkunden d. Wachtm. (SB.) d. SchP. d. Reichs. — RdErl. 4. 5. 38, Ausdehn. v. nur f. Preußen gelt. RdErl. auf d. Reich u. Außerkraftsetz. v. RoxErl. — RdErl. 5. 5. 38, Beweg.⸗Gelder f. d. Krim.⸗Beamten d. Gemeinde (GV.). — Zu besetzende Gend.⸗Oberm.⸗Stellen. — RdErl. 2. 5. 38 Exerzier⸗Pistolenpatronen d. Ordn.⸗ u. Krim.⸗Pol. — RdErl.⸗ 2. 5. 38, Schmierg. d. Martin⸗Hörner. — RdErl. 2. 5. 38, Pol.⸗ Dolmetscherprüf f.⸗Offz. d. Ordn.⸗Pol. — RdErl. 3. 5. 38, Durch schnittspreise f. d. Dienstpferde in d. Gend. — RdErl. 3. 5. 38 Pol.⸗Diensthundwesen. — RdErl. 4. 5. 38, Dienstkleid. f. Zivil⸗ kraftfahrer d. Pol. — RdErl. 5. 5. 38, Verläng. d. 7. Offz.⸗Anw. Lehrg. an d. Pol.⸗Offz. u. SchP.⸗Schule Fürstenfeldbruck. RdErl. 5. 5. 38, Lehrg. f. Führer d. dt. Pol.⸗Sportvereine. — RdErl. 7. 5. 38, Einführ. v. einheitl. akust. Warnzeichen u. blauem
Kennlicht f. d. Dienstfahrzeuge d. Pol. u. Feuerlöschpol. — RdErl.
9. 5. 38, Ausbild.⸗Lehrg. im Kraftfahren f. Gend.⸗Insp. u. Gend.
1 an d. Techn. Pol.⸗Schule in Berlin. — RdErl. 5. 5. 38. Techn.
Nothilfe. Verkehrswesen. RdErl. 2. 5. 38 F in Kraftfahrz. u. ihre Anhänger. — Arbeits dienst. RdErl. 29. 4. 38, Beschränk. d. Rückgriffshaftg. d. Angeh d. RAD. — Sport u. Leibesübungen. RdoErl. 3. 5. 38, Sport⸗ u. Leibeserzieh. durch Angeh. d. Partei. — Volks hete bes t. RdErl. 4. 5. 38, Amtsärztl. Untersuch. f. d Gewähr. v. Ausbild⸗Beih. — RdErl. 6. 5. 38, Gebühr.⸗Ordn.
d. staatl. Prüf. d. bei d. Blutgruppenbestimm. z. Anwend. kom
menden Testseren. — Uebertragb. Krankh. d. 15. Woche. — Vete⸗ r 1 RdErl. 2. 5. 38, Blutuntersuch. z. Bekämpf. d. seuchenhaft. Verkalbens. — RdErl. 3. 5. 38, Verbot d. Einfuhr von Hengsten u. Stuten aus Griechenland, Albanien u. d. Türkei. —
RdErl. 4. 5. 38, 13. Internat. Tierärztl. Kongreß in Zürich u.
Interlaken 1938. — RdErl. 6. 5. 38, Frachtkosten beim Bezug v.
Riemser Maul⸗ u. Klauenseuche⸗Serum. — Verschiedenes. Bücherausgleichliste 3. — 89 “ durch alle Postanstalten.
Neuerscheinungen. — Zu be⸗ stalten. Carl Heymanns Verlag Berlin Vierteljährlich 1,75 RM für Ausgabe A RM für Ausgabe B (einseitig
8, Mauerstr. 44.
bahnstrecke Passau —Wels, über deren
Dr. Dorpmüller am Dienstag mit in Wels ein, wo er Welser Bahnhofsanlage vorlegen ließ und diese einer eingehen⸗ den Prüfun - minister nach
Verkehrswesen.
Das große Aufbauprogramm der Reichsbahn
in Oesterreich. — Die Besichtigungsreise des Reichsverkehrsministers. 1
Wels, 11. Mai. — Auf seiner Besichtigungsreise der Reichs⸗
ren Ausbau im Rahmen des roßen Bauprogramms des Reichsverkehrsministeriums für esterreich bereits berichtet wurde, traf eichsverkehrsminister g ag mit seinem Mitarbeiterstab
sich die Pläne für die Vergrößerung der
unterzog. Abschließend reiste Salzburg weiter.
—
der Reichsverkehrs⸗
Gute Straßen auch in den ländlichen Bezirken.
Der notwendige Ausbau der Wege in ländlichen Gemeinden
darf nicht als eine Angelegenheit zweiten Ranges betrachtet werden. ns ecgect “ 8 ö“ aß des Reichsinnen⸗ inisters für 1938, wonach für die Straßenunterhaltun⸗ rz Mitel bereiggetet 88 Seneß hene sgr en gesteigerten Verkehrsbedürfnissen entsprechenden Zustan . halten werden können. 1 8
werden sollen, damit die Straßen in einem
Wenn dabei auch unmittelbar nur die
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Landstraßen erster und zweiter Ordnung genannt sind, so sind die gleichen Fopderungen auch an die Straßenunterhaltung in ländlichen Bezirken zu
doch
den
stellen, wie die amtliche „Landgemeinde“
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Nummer 20 des Ministerial⸗Blatt des Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Ministeriums des Innern vom 11. Mai 1938 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwaltung. Anordn. 8. 4. 88, Ausf.⸗Anw. f. d. Gemeindeverbände (gemeindl. Zweckverbände) d. Landes Anhalt zum Ges. üb. d. Verfahren üb. d. Erstatt. v. Fehl⸗ beträgen an öffentl. Vermögen. — RdErl. 2. 5. 38, Preisvporschr. in d. Spinnstoffwirtsch. — RdErl. 2. 5. 38, Pol.⸗Dienstauszeichn. — RdErl. 2. 5. 38, Zwangsvolkstreck. in Kraftfahrz. u. ihre An⸗ hänger. — RdErl. 2. 5. 38, Waffenscheine f. Polit. Leiter u. Angeh. der SA., , NSKK. u. HJ. —=— RdErl. 2. 5. 38, Neuordn. d. land⸗ rätl. Registraturen. — RdErl. 3. 5. 38, Sonderurl. z. Teilnahme an d. Reichskolonialtagung. — RdErl. 6.75. 38, Bekanntgabe v. Akten an d. Dienststellen d. NSFK. — RdErl. 7. 5. 38, Monats⸗ meld. d. Papierbezugs u. Verbrauchs f. amtl. Mitteilungsblätter. — Kommunalverbände. RdeErl. 2. 5. 38, Dienststegel d. Amtsvorsteher. — RdErl. 5. 5. 38, Gemeindeanteile an d. Reichs⸗ steuerüberweis. — Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderungen. — Wohlfahrtspflege u. I““ RdErl. 2. 5. 38, Teilreichslotterie d. Dt. Gesellsch. z. Rett. Schiffbrüchiger.
— Polizeiverwaltung. RdErl. 25. 4. 38, Bekämpf. d.
1
des Deutschen Gemeindetages betont. Es ist kein Geheimnis, daß eine erhebliche Zahl kleinerer ländlicher Gemeinden noch nicht durch rernngamäfäge Zugangswege an das allgemeine Straßen⸗ netz angeschlossen ist. Bei der Regenzeit im Frühjahr und im
Herbst sind ebenso wie bei der Schneeschmelze manche Gemeinden
nur sehr schwer zugängig. Im Hinblick auf die Erzeugungsschl
die zunehmende Motorisierung und niche hattett 88 8enasch g” Vierjahresplanes ist es geboten, dem Wegebau auf dem Lande erhöhte Aufmerksamkeit zuzuwenden. Für den ländlichen Bürger⸗ meister muß daher die Wegebaurücklage an bevorzugter Stelle stehen. Da die ordnungsmäßige Befestigung von Gemeindewegen nicht selten die Leistungsfähigkeit der einzelnen Gemeinden über⸗ en ist es Aufgabe der Kreise und Provinzen, mit Beihilfen ein⸗ zuspringen.
Staatsoper: Martha.
Staatstheater — Kleines Haus:
Kunst unb Wissenschaft.
8
Spielplan der Berliner Staatstheater
Freitag, den 13. Mai. Musikal. Leitung: Schmidt.
Beginnt 20 Uhr. g
Schauspielhaus: Der Sturz des Ministers. Schauspiel von
E. W. Möller. Beginn: 20 Uhr.
Der tolle Tag (Figaros
Komödie von Beaumarchais.
Sochzeit).
11““
Beginn: 20 Uhr. “