1938 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

I. Abschreibungen auf Kapitalanlagen:

auf auf auf auf

ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete

Ausgaben. . Grundbesittz . .152 431,17 Forderungen... Wertpapier. . V“

5 930,68 943,18

1ö“

Steuern und öffentliche Abgaben .. . ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete

Inteilllel 1ö1“

. Zuweisungen an den Pensionsfonds für Angestellte Ueberschuß aus dem Geschäftsjahr . . .

RMN

159 305

72 592

660 27288 362 819

504 667

86 712

297 452

200 000

XI. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Hypotheken,

Weche6

c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken u“ d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗

tungen

0) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗

und Scheckbürgschaften . . .

1) Guthaben von Generalagenten und Agenten

g) Guthaben von Dritten.. h) Versicherungssteuer... Rechnungsabgrenzungsposten..

Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz . . . b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener

2

125 083 121 257 184 180,— 113 377 93 1848 403/44

v1“

[8523] 8

Die Fledermaus Aktiengesellschaft

für Metallindustrie und Maschinen⸗

bau ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. 8

Erfurt, den 6. Mai 1938.

Fledermaus⸗A.⸗G.

für Metallindustrie u. Maschinenbau. Der Abwickler:

Julius Stübgen. ˙˙˙˙˙ [7411]

I des kath. Vereinshaufes zu Speyer i. Liqu.

[9401] Sektkellerei Ewald & Co. Aktien⸗

gesellschaft, Rüdesheim am Rhein.

Zweite Beilage Sta

zanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerst

ag, den 12. Mai

1938

——

[8526]

Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung am 24. Juni 1938, 17 Uhr, mit nachstehender Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das

Geschäftsjahr 1937. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

[9649] Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Einladung zu der am 1. 6. 1938, vormittags 10 ¼ Uhr, in dem Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Brackwede stattfindenden . ordent⸗ lichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des

[8505]. Braunschweigische Lebens⸗ versicherung A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

RM 5 568 240 67

Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorj.: Deckungsrücklage..

Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

RM 676 280 745 590

Vermögenswerte. Forderungen an Aktionäre Grundbesitz. Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen .. . Schuldscheinford. an öffentl.

3 156 269

Bilnunz per 31. Dezember 1937.

RMN 8, 888 8 910 82

Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Setg. änderungen entsprechend d k Die Versammlung findet statt im tiengesetz vom 30. 1. 1937. Büro des Herrn Notars Eugen Klein, 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 115. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. 88 .“ 1 T1“ in der Hauptver⸗ Beschlußfas I i⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, deschlußfassung über die Genchmi. rechts find dieienigen Atlionaäre bereche die spätesens am 28. 5. 1938 be⸗ winn⸗ und Verlustrechnung tigt, die ihre Aktien spätestens am unserer Gesellschaftskasse in Brack⸗ b 8. 3. Werktage vor der Generalver⸗ wede, bei der Deutschen Bank und

. Entlas Vors d 1 8 1 1 Feiftastiang Fes und sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, in Berlin oder

564 11099 Körpersch 2 513 319 16 831 12 Wertpapieer .72 152 636 1 915 641174 Vorauszahlungen (Dar⸗ 284 794 86 lehen) a. Vers.⸗Scheine 167 201/82 Guthaben bei: 16 822 37 Bankhäuseen.. 88 893 Vers.⸗Unternehmen, und zwar:

Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen. Forderungen an andere

Versich.⸗Unternehmen. Forderungen aus Krediten, die nach 3 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zu⸗

249 404 j ““ 3

lustrechnung für das Jahr 1937 Beitragsüberträge ...

Rückl. f. schweb. Vers.⸗Fälle

Gewinnrückl. d. Vers... Zuwachs a. d. Vorj...

Sonstige Rücklagen...

*sZuwachs a. d. Vorj...

üt⸗ Beiträge für:

Kapitalvers. a. d. Todesfall: selbst abgeschhk.. 1 372 180 03 in Rückdeckung übern.. 33 340 97

F 25 914 22

Risikovers. (selbst abgeschl.) 8 825 98

Zeitschriftenvers.: Un fallver . .. 46663 178 37 Sterbegeldvers. . . . 8 944 108/43

Nebenleistungen d. Vers.⸗

Vorjahres..

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den nebst Bericht des Vorstandes und 11. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, Aufsichtsrates. 3 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ 3. Entlastung des Vorstandes schaft zu Rüdesheim am Rhein, Bahn⸗ Aufsichtsrates für 1937. hofstraße 5. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 8 5. Verschiedenes.

754 072 Pensionsfonds für Angestellte .. . . . . . Kautionsguthaben von Vertretern und Ange⸗ stellten RM 1 856 436,75 HIehbh a4*“ 754 072 63 Gesamtbetrag 22786 048 89

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt (und aufbewahrt. Der Treuhänder: Dr. L. Braun.

Die unter Pos. VI der Passiva eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ 1 338 23846 mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Andreas Lohrer, Mathematiker.

Vortrag aus dem Ueberschuß des Verwendung:

1. An die Aktionäre 8 % des eingezahlten

Aktienkapitals .

2. Satzungsgemäße Gewinnanteile des Auf⸗

3. Ueberweisung auf das Konto „Forde⸗

rungen an die Aktionäree..

4. Vbrtrag auf neue Rechnung. ..

8 Summe

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Prüfer: Franz Köhler.

Aktiva. Wazen Bank, Kasse, Postscheck Außenstände (Abschreibung 8IEA““ Verbr. Gegenstände (Abschrei⸗ bung 109,0 4) 6 Mobilien (Abschreibung 293,—) Immobilien (Abschr. 792,—) Eigene Effekten Verh“

und 992 966

240 000 64 000

200 000 250 072

1 241 19

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1937 und Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

800 3 200 36 432— 22272 2 600 . 22 326/,65

71 329 81

Ramesohl & Schmidt 21.⸗G., Oelde i. W.

[8831]. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Passiva.

Schulden.. 3 729 81

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre.. C116164a4*“]

Hypotheken . . . . . . . . . . . Schuldscheinforderungen gegen öffentl.

Körper⸗

L114X4AXA“*“; 1114114646““

Eigene Aktien Guthaben bei

Bankhäusern...

Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr, Feuerversicherung . ..

b) Sonstige Forderungen

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen: a) für zutückbehaltene Reserven und Prämien⸗

überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungsverkehr, Feuerversicherung. .. b) Sonstige Forderungen . . . . . . . .. Forderungen aus Krediten, die nach § 80. des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung

des

Aufsichtsrates gewährt werden dürfen

RM 24 169,02 in Pos. III enthalten

Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. 1““

Schecks Rückständige und

anteilige Zinsen.

Außenstände bei Generalagenten und Agenten

Rückstände bei Versicherungsnehmern . .. Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben

.

Inventar und Drucksachen . . . . . . . . . Darlehen auf Versicherungsscheine mit Prämien⸗

titckgevaühr .... ... ..

Sonstige Aktiva: 1. Vermögenswerte des Pensionsfonds:

Werthaee 66 Bankguthbben ..

2. Guthaben bei Dritten .. .. . Hinterlegte Werte für Kautionen 1 856 436,75

Gesamtbetrag Passiva.

elzeseeaueG11“” Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklage 130 A.⸗G., § 37. b) Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. Sonstige Reserven, und zwar: 1 a) Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle b) Reserve für Pensionsverpflichtungen ..

Wertberichtigungen: Rückstellungen für ungewisse Schulden

Grundbesitzentwertungs⸗

Prämienreserven der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung: Deckungskapital für laufende Renten:

a) Unfallversicherung . . .. ...

b) Haftpflichtversicherung

c) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .

Prämienrückgewährreserve .

Sonstige rechnungsmäßige Reserven . Prämienüberträge:

Feuerversicherunn᷑n. . Einbruchdiebstahlversicheruunn . Wasserleitungsschädenversicherug . Transportversicherung . . . .. . . .. Kraftfahrzeugunfallversicherung. 58 932,95 Kraftfahrzeughaftpflichtversicherg. 501 263,20

Kraftfahrzeugkaskoversicherung

o 11e4*“ Maschinenversicheruug . Kredit⸗ und Kautionsversicherung... EII 65

Haftpflichtversicherung..

VIII. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle: DbbFbbbbbb3252 Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung.. . . be“ Kraftfahrzeugunfallversicherung. 34 618,— Kraftfahrzeughaftpflichtversicherg. 653 792,—

Kraftfahrzeugkaskoversicherung

Glasversicherung .. Maschinenversicherung ...

Kredit⸗ und Kautionsversicherug. Unsallversicherungg. . Haftpflichtversicheruuugzz..

8 IX. Verbindlichkeiten

gegenüber Konzernunter⸗

nehmen: 1

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkeh..

b) sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . .

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

rungsunternehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

b) sonstige Verbindlichkeiten.

1““ 56

131 970,84

35 440,20

RMN

13 817 29 24 980 20%

70

5 24

*

1 800 422 50. 47 980 94

2

1 000 000 500 000

150 000 230 000

23 793 38 740 40 776 188 117 46 924

916 279 43 62 990/81 12 713/11

107 193,49

692 166 99 19 589 44 106 697 16 27 778 44 162 934 75 570 017 91 654— 4 628 1 005— 113 397

723 850

9 604 87 177 62 345

130 894 688 871

8 s

210 493 378 361

5 000 000 7 358 711

3 750 810

RM

729 589 1 126 354

1 047 080

38 797 4

112 144 8

30 751 43 300 684 267 551 477 244 125 1

19 198

1 848 403]

201 037

2 786 048/89

8 000

1 500 000

380 000

3 690 707 53 025

7 8

338 351

2 678 360

Altiven.

Wert

Zugang Abschreibung 31. 12. 1937

Abgang

SAhen IRn IAs

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden . Unbebaute Grund⸗ stück. 2 Maschinen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ EIII 1 “* 3 . Gleisanlage.. Beteiligungen..

482 869 48 257

39 001

RM 9. R

101 458 696 511 42 662 8 . . 1

2 558 62 158

356 124 2:

24 679 1 16 459 8. 1

47 001

668 785 40

765 340 61 461 979 887 637

84 509,

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... 8 Wertyaphiere.

Hypotheken Geleistete Anzahlungen . . ..

-

.

.

.

8SISU 02 o

Leistungen—

Forderungen an Konzernunternehmen 2

““ Kasse, Reichsbank und Ppostscheck 11111“ Sonstige Forderungen...

III. Rechnungsabgrenzungsposten..

Passiven. (GC““ .Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage...

2. Andere Rücklagen ... Wertberichtigungsposten.. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden..

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

114“”“; 11116“ 4. Sonstige Verbindlichkeiten...

VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag ...

2. Gewinn 1937 ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

. 958 879,76

. 90 000,—

. 351 029,— 1 399 908,76 228 172,20

21 000,—

12 491,68

1 935 841,32 140 375,32 1 64 162,67 4 897,22

81 573,4

98 145,50

34 741,40 4 031 309 10 067

4 929 014

1 900 000

715 000

8 320 881 546 200

166 987,28

. . 803 246,28 27 292,24

22 387,01 190 103,53

1 212 448

6 8 60 5 6 9 0

234 484 4 929 014

Aufwendungen.

* . Soziale Abgaben . ..

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Leissesene“ Beiträge an Berufsvertretungen e““

Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. . 2. Erträge aus Beteiligungen... 3. Außerordentliche Erträge ....

Oelde, den 4. April 1938.

. „, 22

RM [9,

2 338 385 09 8 5 156 638,48 461 979,94 8 2 296 27 537 646 72 13 969 90 190 103,53

4 4 2 2. 5e

3 701 019,93

3 663 125 21 29 729 25 8 165,37

3 701 019,93

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,

soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Münster, den 12. April 1938. Dr. Schumacher

„Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende wurde mit 805 festgesetzt und ist ab 2. Mai an den bekannten

Stellen auszahlbar. Der neugewählte Aufsichtsrat se

tzt sich aus folgenden Herren zusammen:

Fabrikant Leo Habig, Herdecke, Vorsitzer, Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld, Brauereibesitzer Georg Dittmann, Langenberg i. W.

Der Vorstand. Werner Habig. ͤ111414141122“

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Bau⸗ u. Boden Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz am 13. Juni 1938, nachm. 4 Uhr, im Restaurant

Meiftereck. 99 Tagesordnung:

1. Vorlegung des ö und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1937.

2. Entlastung, des: a) b) Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Neufestsetzung der Satzung.

5. Wahl eines Prtschaftspruhsers nach § 262 H.⸗B.

Vorstandes,

6. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗

gegangene Anträge.

Anträge sind bis 8. Juni 1938 in der Geschäftsstelle der A.⸗G., Ge⸗ treidemarkt 11, I, einzureichen. Bis zum gleichen Tage sind auch die Aktien daselbst zu hinterlegen und bis nafß der Generalversammlung zu be⸗ assen.

leemnitz den 10. Mai 1938. Bau⸗ u. Boden Aktiengesellschaft

1 Der Aufsichtsrat. Dr. Koch, Vorsitzender Der

Wohnrecht. ’Aktienkapitl..

88 Repuraturen.. . 1 393,46

37 600 2 0002— 28 000— 71 329 81 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RAM 9, 22 210 85 2 682 29 1 406/(67

Hypotheken..

Verlustvortrag 1936 Untssteik

1 359 98 1 269 27

Mieten und Pacht. 2 576 71 Warenrohgewinn .. 5 419 16 Verlust (1937: 115,80) 22 326 65 30 322 52 [9142].

Steunern ö Abschreibungen.

Poldihütte, Prag. Vermögensausweis vom 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Cechoslowakische 1 Kronen Werksanlagen, Berg⸗

bau, Grund⸗ und Ge⸗

bäudebesitz . . . . Vorräte: Werkstoffe und

Erzeugnisse... Barbestände . . Wechsel.. Wertpapiere.. Buchforderungen Hinterlegungen

94 416 314

55 862 571 1 150 620 25 870 118 11 811 167 180 993 310 92 000

370 196 101]9

Passiva. Aktienkapital.. Allgemeine Rücklagen. Beamtenunterstützungs⸗

Max Feilchenfeld⸗Fonds Rücklage für die Er⸗

gänzung d. Prämien⸗ reserve der Beamten⸗ ruhegehaltsversiche⸗ 11ö1““ Buchschulden... Unbehobene Dividenden Hinterlegungen Reingewinn: im laufenden Jahre 22 283 755,65

Vortrag

aus dem

Vorjahr 2 307 266,70

125 000 000 25 019 976

10 168 306 184 238 791 86 006

92 000

24 591 022[35

370 196 101 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Cechoslowakische Kronen

4 835 058,20

30 999 208 25

Verwaltungsunkosten. Steuern und Gebühren Binen 6 Abschreibungen: vom Werte der Werks⸗ 6 anlagen des Berg⸗ 98 baues und der Ge⸗ 8” 1A4“*“ 26 247 816 Arbeiterunfall⸗, Kran⸗ 1“ ken⸗ und Sozialver⸗ sicherung und Be⸗ amtenruhegehalts⸗ versicherung. 1 Widmung an den Al⸗ tersunterstützungs⸗ fonds für die Ar⸗ beiter der Poldihütte Widmung an den Ver⸗ ein zur Unterstützung arbeitsunfähiger Ar⸗ beiter der Poldihütte Reingewinn: Gewinn im laufenden Jahre 22 283 755,65 Vortrag aus dem Vorjahr 2 307 266,70 24 591 022

109 805 236

Haben. Gewinnvortrag aus d. Rohgewinn .

2 307 266 107 497 970

5

2 207 12790

109 805 236

4. Satzungsänderung. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

Stimmberechtigt die Aktionäre, die nach § 16 der Satzung ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz, oder bei dem Bankhaus Gebr. Beth⸗ mann, Frankfurt a. M,, oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen

Notar oder der Reichsbank erbringen.

Der Vorstand.

[7934]

Gladbacher Feuerversicherungs⸗

8 Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Mittwoch, den 1. Juni

1938, 11,30 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohenzollernstraße 155, hierselbst anberaumten 75. ordent⸗ lichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Hauptversammlung zur Einsichtnahme für die Herren Aktio⸗ näre im Kassenzimmer der Gesell⸗ schaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahresrechnung stehen vom 16. Mai ab den Herren Aktionären auf Ver⸗ langen zur Verfügung. 1u.“

Die Eintrittskarten zur Hauptver⸗ sammlung werden in der Zeit vom 27. bis 31. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und ddes Jahresabschlusses für 1937, des Gewinnverteilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach § 96 des Aktien⸗ gesetzes. 8

„Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

.Anpassung der Satzung an die Be⸗

stimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. Geändert werden ins⸗ besondere folgende Vorschriften: Gegenstand der Gesellschaft; Rechtsverhältnisse der Aktionäre bei Verlegung des Wohnsitzes ins Aus⸗ land, bei Einforderung weiterer Einzahlungen, bei Eintritt des Ver⸗ mögensverfalls, bei Uebertragung der Aktien sowie bei Tod eines Aktionärs; Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Aufgaben des Vor⸗ stands; Angabe der Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates bedarf; Wahl und Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrates; vorzeitige Niederlegung des Amtes; Anberaumung der Sitzungen des Aufsichtsrats; Be⸗ stellung von Ausschüssen im Auf⸗ sichtsrat; Festsetzung der Bezüge

Rudolf Asbach.

des Aufsichtsrats; Einberufung und

Ort der Hauptversammlung; Fest⸗ setzung einer Frist von 7 Monaten nach Abschluß des Geschäftsjahres für die ordentliche Hauptversamm⸗ lung; Festsetzung des Stimmrechts der Aktien und des Höchststimm⸗ rechts für einen Aktionär; Vor⸗ schriften über die Abstimmung durch Bevollmächtigte; Regelung der zur Beschlußfassung erforderlichen Mehr⸗ heiten, der Leitung und der Ab⸗ stimmung; Festsetzung einer Frist von 5 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres für die Vorlegung des Jahresabschlusses und Ge⸗ schäftsberichts durch den Vorstand an den Aufsichtsrat; Verteilung des Reingewinns; Verfall nicht einge⸗ löster Gewinnanteilscheine; Be⸗ stimmungen über die vüflälg der Gesellschaft, über die Ver⸗ mögensanlegung und die Bekannt⸗ machungen; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. M. Gladbach, den 10. Mai 1938. Der Vorstand

schaft zu Berlin⸗Grunewald, Salz⸗ brunner Str. 17, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben. „DEPI“ Petroleum⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Grunewald. Der Vorstand.

[9448] Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Die Herren Aktionäre obengenannter Gesellschaft werden hierdurch ergebenst ur Teilnahme an der vierundsie bzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 27. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Ellsabethenstraße Nr. 46 in Basel, zur nachstehender Traktanden

eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrates und der Rech⸗ nung über das Betriebsjahr 1937.

„‚Bericht der Kontrollstelle.

.Beschlußfassung bezüglich der Rech⸗ nung pro 31. Dezember 1937 und Verwendung des Ergebnisses. Dechargeerteilung an die Verwal⸗

tung. 1 Wahl der Mitglieder der Kontroll⸗ stelle und zweier Suppleanten zur .““ der Jahresrechnung pro

6. Wahlen in den Verwaltungsrat.

7. Anpassung der Statuten an das neue Obligationenrecht.

Laut § 25 der Statuten sind die⸗ jenigen Herren Aktionäre stimmberech⸗ tigt, auf deren Namen die Aktien in den Registern der Gesellschaft acht Tage vor Abhaltung der Generalver⸗ sammlung eingetragen sind.

Die Eintrittskarten können gegen Einsendung des Anmeldungsformulars ab 19. Mai an der Hauptkasse der Gesellschaft bezogen werden, wo auch, vom 19. Mai an, die Jahresrech⸗ nung, der Bericht der Kontrollstelle so⸗ wie die neuen Statuten zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen werden.

Basel, den 9. Mai 1938.

Der Verwaltungsrat.

[9434] Erste zum Umtausch unserer über RM 20,— lautenden Vorzugsaktien.

Auf Grund der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber oben bezeichneter Aktien auf, diese nebst den Gewinn⸗ anteilscheinen für 1938 ff. und den Er⸗ neuerungsschein bis zum 27. August 1938 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Offenburg zum Um⸗ tausch einzureichen.

Für je fünf über RM 20,— lautende Vorzugsaktien unserer Gesellschaft wird eine neue über RM 100,— lau⸗ tende Vorzugsaktie mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit einen Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen.

Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird sei⸗ tens der Umtauschstelle die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht.

Nach dem 27. August 1938 werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien nach den Bestimmungen des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an der Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für die Beteiligten hinterlegt.

Oberachern, den 12. Mai 1938.

Mechanische Bindfadenfabrik,

berachern.

BZBZI1I11G

LE“

Aktiengesellschaft deren Filialen in Bielefeld ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten⸗Giro⸗Bank oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegen.

Der Vorstand. H. Geller.

[9404 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 3. Juni 1938, 10,30 Uhr, in Osterburg i. Altm. im Hotel „Goldener Löwe“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ zember 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1937.

„Beschlußfassung über Beibehaltung des § 28 der Satzung (Wahl, Wahl⸗ fähigkeit und Mitgliederzahl des Aufsichtsrats) mit Ausnahme des Abs. 4 dieses Paragraphen.

.Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Gesetz über Aktiengesellschaften und Kom⸗ manditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937.

5. Verschiedenes.

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 2. Juni 1938 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Magdeburg, den 6. Mai 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Fenner von Fenneberg.

19408]

Allgemeine Rentenanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ A.⸗G., Stuttgart.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu GM 20,—.

Gemäß Artikel I § 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von GM 20,— lautenden Stammaktien Serie B auf, diese Aktien nebst Erneuerungsschein mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis bis 15. August 1938 bei unserer Gesellschaft Tübinger Stkage 26, zum Umtausch einzureichen. der Gewinnanteilschein Nr. 14 ist nicht mit einzureichen; er wird alsbald nach der Beschlußfassung der Hauptversammlung über Verteilung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ G auf dem üblichen Wege ein⸗ gelöst.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien im Nennwert von je GM 20,— wird 1. Aktie im Nennwert von RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 und ff. Vund Erneuerungsschein ausgegeben;

in Stuttgart,

Aktien mit höherem Nennwert als

RM 100,— werden nicht ausgegeben.

Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien zu GM 20,—, die nicht bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen für Fraftlon er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ sügenesben neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verstei⸗ gert und der Erlös nach Abzug der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.

Stuttgart, den 10. Mai 1938.

Der Vorstand.

Nehtee 2 284 45 Vermögenserträge.. 462 067 43 Gewinn a. Kapitalanlagen:

Kursgewiimnm

Sonstiger Gewinn .. Vergütungen d. Rückvers. Sonstige Einnahmen ..

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Zahlungen f. Vers.⸗Fälle d. Vorj.: geleistet .. zurückgestellt Zahlungen für Vers.⸗Fälle d. Geschäftsj.: Kapitalvers. a. d. Todesfall: v““ zurlckgest. . . . Aufwertungsvers.: geri77 zurlickgest. . ... Risikovers.: geleistet zurückgest. Zeitschriftenvers.: Unfallvergütungen: ö““ vb“ Sterbegeld: geleiste 8 08 zurückgest.. Vergütungen f. in Rückdeckg. Ubexr. Verk Zahlungen f. vorz. aufgelöste Vers. (Rückkäufe): geleitet ..6 101 466 zurückgestellt vboens. S Gewinnanteile a. Versicherte¹.8 aus Vorjahren . . . .. aus d. Geschäftsjahr. Rückvers.⸗Beitr. 8. Steuern u. Verwaltungs⸗ kosten: Abschlußkosten ... Sonst. Verw.⸗Kosten für: Lebens⸗ u. Zeitschriften⸗ sterbegeldvers. . . . . Zeitschriften⸗Unfallvers.. Steuern u. Abgaben. 26 375/41 Beitr. an Berufsvertretgn. 945/50 Abschreibungen . . . . . 39 3 Verlust aus Kapitalanl.: Hevernitit Sonstiger Verlust .. Deckungsrückl. am Jahres⸗ schluß: Kapitalvers. a. d. Todes⸗ ö1““ Vonkinenvers.. . Risikovers Beitragsüberträge: Kapitalvers. a. Todesfall Risikovers. .. Gewinnrückl. der Rücklagen: freie Rücklagen.. sonstige Rücklagen... Sonstige Ausgaben...

Gesamtausgaben

Abschluß. Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben..

Ueberschuß der Einnahmen

Satzungs gemäße Verteilung des Ueber⸗ schusses:

An Aktionäre 400 d. eingez. Aktienkapitals... An Aufsichtsrat.. Mindestzuweis. a. d. Ver⸗ sicherten (85 %).... 276 271 73 3. Verfügung d. Hauptver⸗

Eeeeö“¹“ 48 753 83 347 186/19

50 453 32 17 069 53 156 390 70 10 972 80

24 280 429 80

9 501 56 984 92

208 600/15 2 626/ 40

3 190 92 4 013 92

4 090 466 60

38 157 ¾

216 774 27 164 684 89

420 693 79 540 328 53

———

7417

5 999 437,17 282 942 68 15 924 62

597 806 53 5 008 34 Vers. . 1 994 611 91 122 000 64 431 09

79 742 79 23 933 243 61

24 280 429 80 23 933 243/61

347 186/19

8

12 94876 9 211 87

Vorschlag des Vor⸗ standes an die Gene⸗ ralversammlung.

2 % weit. Gewinnanteil a. d.

Aktionäre ...

6 474 38 Weit. Zuwendung a. Vers.

42 27945 48 753,83

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 19. April 1938.

stimmung des Aufsichts⸗ rates gewährt werden dürfen: eine im Rahmen der Beleihungsvorschrif⸗ ten gegebene erststellige Hypothek über RM 27000, die oben enthalten ist Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder.. Gestundete Beiträge .. Rückst. Zinsen und Mieten Außenstände bei Vertretern: aus dem Geschäftsjahre . aus früheren Jahren .. Kassenbestand einschl. Post⸗ schecgguthaben.. Einrichtung.. 36 280— Sonstige Werte.. 77 863 73

Gesamtbetrag [11 069 234

Verpflichtungen. Aktienkapital: volleingez. teilgez... Gesetzl. Rückl. 130 A. G., § 37 VAG.): Bestand am Schluß des Zuwachs im Geschäftsj. . Andere (freie) Rück... Wertberichtigungen... Deckungsrückl.: Kapitalvers. a. d. Todesfall 88I““ Beitragsüberträge: Kapitalvers. a. d. Todesfall 1X“X“ Rückl. f. schweb. Vers.⸗Fälle Gewinnrückl. der Vers... Rückl. f. Verw.⸗Kosten: f. Abschlußkosten ... f. sonst. Verw.⸗Kosten . f. Steuern u. öff. Abgaben Sonst. Reserven: Aufwertungsrückk.... 43 969 08 Rückl. f. Wiederherst. er⸗ löͤsch. Versich. 14 545 64 Rückl. f. Verwalt.⸗Kosten d. beitragsfr. Versich. Rückl. f. Versorgungszwecke Guthaben von: Vers.⸗Unternehmen: 6 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konz.⸗Unternehm. Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Vers.⸗Un⸗ temnehmen ö“ Barkautionen. Sonstige Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz.. LA6A*“*“ 95 Rechnungsabgrenzungs⸗ 111A“”“ 88 b1““; 19

Gesamtbetrag I11 069 234—

Braunschweig, den 21. April 1938. Der Vorstand. Dr. Küchling. Dr. Grewing.

Die in vorstehender Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt bzw. sichergestellt

Braunschweig, den 5. April 1938.

Holland, als Treuhänder.

Die in der Vermögensübersicht der „Braunschweigischen Lebensversicherung A.⸗G. in Braunschweig“ für den Schluß des Geschäftsjahres 1937 unter Ver⸗ pflichtungen eingestellte Deckungsrücklage ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1981 berechnet.

Braunschweig, den 21. April 1938.

Dr. Reiche, Mathematiker der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗

1 994 611 91

38 885 74 60 865 28 4 000

5 201 80 106 194 60

steht zur Zeit aus folgenden Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Schulte, Vorsitzer, Braunschweig; Paul Niemczyk, General⸗ direktor, Berlin; Dr. jur. Hans⸗Joachim Hagen, Leipzig; Carl F. W. Schmidt, Generaldirektor i. R., Braunschweig. Der Vorstand: Dr. jur. Alexander Küchling und Dr. vec. publ. Heinrich Grewing, beide in Braunschweig.

88