1938 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1938. S. 2.

DEMAG

Aktiengesellschaft,. Duisburg.

Bilanz am J1. Dezember 1937.

Stand am

1. 1. 1937 im Laufe

Zugang Abgang

des Geschäftsjahres

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1937

I. Anlagevermögen: RM ,8

Bebaute Grund⸗

schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden. mit Fabrikge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle An⸗ Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. Gewerbliche Schutzrechte.

239 362

8

8 753 300 20]1 277 785

382 205 5 078 240 1 773 679

290 913 31 8 1—

stücke mit Ge⸗ texas

3 007

NM

9₰ ₰o

53 930

2

1 881 585

971 828 8 287 906 8 8

*8 106 103 382 205

5 864 283

““

1937 in Kraft

Die Hauptversammlung gene etretenen Aktiengese

Mai

1

[9425].

Kommunale Elektricitäts⸗

1938.

Demag Aktiengesellschaft.

Reuter.

hmigte eine den Vorschriften des am 1. Oktober

hes angepaßte neue Satzung. Der ussichtsrat setzt sich nach der Neuwahl wie folgt zusammen: WernerCarp, Hahnerhof bei Ratingen; Just Dillgardt, Essen; August von F Jarres, Düsseldorf; Dr. Kal Kimmich, Berlin; Pferdmenges, Köln; Dr. Alfred Pott, Essen; Kar Dr. Oscar Schlitter, Berlin; Dr. Fritz Springoͤrum, Dr. Albert Vögler, Dortmund; Wilhelm Zangen, Duisburg, den 9.

inck,

82

München; Dr. Karl Moritz Lipp, Berlin; Dr. Robert 1 Raabe, Rosenberg (Oberpfalz); Dortmund; Rud f

olf Stahl Düsseldorf. 8

Württ. Kreditverein Einlösung der Zins

scheine unserer Pfandbriefe werden mit für GM 100,— vom keit an eingelöst. Stuttgart, den 10. Mai

Berlin;

Bilanz am 31. Dezember 1937.

A.⸗G scheine

auf 1. Juni 1938.

Die am 1. Juni 1938 fälligen Zins⸗ Goldhypotheken⸗

RM 2,2

Tage der Fällig

1938.

Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Sagan i. Schles

Bilanz am 1. 1. 1937

Zugänge

Abgänge Abschrei⸗ bungen

Um⸗ buchungen

19 757 144 303 581 741

17]° 105 022

3 595 250

Beteiligungen 3 210 933 15

1384 170—

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.

22 8290 2

4 513 315,79 20 193 275,35 1 193 418,97

25 900 010,11

Wertpapiere .. .. Hypothekenforderungen..

Geleistete Anzahlungen..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen E (davon hypothekarisch gesichert RM 200 000,—)

Forderungen an leitende Angestellte.

Kassenbestand, einschließlich Rei Postscheckguthaben. .

Andere Bankguthaben

8 Sonstige Forderungen III. Rechnungsabgrenzug Bürgschaften RM 1 018 345,75

Passiva. .. Grunbkaghal II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage . III. Rückstellungen.... IV. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen . Anzahlungen von Kunden . .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.. 3

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Exportkredite) 3 131 286,89 Sonstige Verbindlichkeiien

V. Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften RM 1 018 345,75 Reingewinn:

11“

NM 280 000,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

(davon hypothekarisch gesichert RM 34 350,—) IIö1e55**

chsbank⸗ und

Gewinnvortrag aus 1936 . Gewinn in 193757 . . „„

2 964 330,17 . 108 848,81 . 2 631 058,32

17 412 182,40 1 684 366,68

51 199,92

3 139 277,89 56 641,50

134 170,76 . 4 267 356,40 621 514,09

. 2. .2 20 58* . 2 650 000,— eeet ane 2 T“ . . 24 379 098,50 V

. 6 931 221,01 165 199,21

1971 736,12

180 526,11 2 199 697,66

19 638 612 4 595 112

58 970 956 174 147

88878828

26 500 000

4 150 000 13 239 922

36 585 960/73 522 721

2 380 223

81

77 83 378 828,94 *) Davon auf gepachtetem Hafengelände der Duisburg⸗Ruhrorter Häfen rund

5—

Aufwendungen. Löhne und Gehältteer Gesetzliche soziale Abgaben. Freiwillige soziale Leistung3en.. Abschreibungen auf Anlagevermögen.. . Steuern von Einkommen und Vermögen.. Sonstige Steuern.. . . . Beiträge an Berufsvertretungen . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn in 1997. 1 8

Erträge.

8556955985

Gewinnvortrag. Rohertrag nach Erträge aus Beteiligungen.. Zinsen und sonstige Kapitalertrugge . Außerordentliche Ertrglglel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, . . den Jahresabschluß erläuternde Teil des Geschäftsberichtes den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 14. April 1938.

Abzug der übrigen Aufwendungen

RM

. 1 697 031,— . 1 592 378,—

4 409 287,56 1 254 679,76

180 526,11

22 951 491

3 289 409 3 595 250

5 663 967 32 92 224 07

2 380 223/77

90⁰

2 199 697,66

1 37 972 566 15

Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G.

Dr. Sch

ourp, Wirtschaftsprüfer.

Gewinnverteilung:

8 % Dividende auf das Aktienkapital von nom. RM 26 500 000,— RM 2 120 000,—

85 940,— 174 283,77 RNM 2 380 223,77

Die Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 8 %, in den Anleihestock abzuführen ist.

(davon 1 % an den Anleihestock)

Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsraa . Gewinnvortrag auf das neue Geschäftsjahr 1918. 2

gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 1 %

180 526 35 496 422 40

293 537,— 1 171 246 12 8 830 834 52

37 972 566 mäßen Prüfung auf Grund

der Jahresabschluß und der

11

15

66 Die Barausschüttung an die Aktionäre beträgt somit 7 % (abzüglich 10 %

8

ertragsteuer), deren Auszahlung ab sofort gegen Einreichung de und zwar bei den Zahlstellen in:

Nr. 1 erfolgt, un Berlin: Deutsche Bank, He . und Privat⸗Bank, Merck, Finck & Co.; Düsseldorf: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, C. G. Trinkaus; Duisburg: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; Essen: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; Hamburg: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; Köln: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Sal. Oppenheim jr. & Cie.; Wuppertal: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, J. Wichelhaus P. Sohn.

1

scheines

s8 Gewinnanteil⸗

apital⸗

8

Rechnungsabgrenzungsposten

Grundkapita Rücklagen:

Wertberichtig

Aktiva. Anlagevermögen: 8

Unbebaute Grundstücke . Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

Betriebsgebäuden.

Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen

Wasserkraftanlage Greisitz:

Bebaute Grundstücke mit Betriebs⸗

gebäuden..

Wehrbauten und Erzeugungsanlag.

Im Bau befindliche Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und ausstattung 0 70 2⸗

Beteiligungen

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... DMaurteeeae *“ Anlagen für fremde on der Gesellschaft geleistete Anzahlungen § 80 des Aktiengesetzes vom 30. I.

Feleeee. Hypotheken:

aus Darlehnsgewährung gem.

Verschiedene Forderungen auf Grund v

RMN [₰ 46 142

9

156 478 479 034

5 709 471

142 184 1883 416

RMN 12 747 45

13 993 96 150 094

AET

193 145 395 912

+ 36 666 97 116/20

671 249 71

142 184,— 1 883 416,—

RM 58 890

589 057 5 113 785

2 025 600

8 416 726 40 482

Geschäfts⸗ 0 0 525 24 * 23 105

176 835 37 920

35 839

58=— 73 650 32

29

1““

787333 51 58 967 92

36 446

(8o

41 201 8 521 514

250 595 19 500

40— 731 699 29

Rechnung

8 .⁴ 5%0 20.

on Warenlieferungen

Forderungen an Konzernunternemten..

Darlehns⸗ und sonstige Fo Wertpapiere Wechsel Bankguthaben.. Kassenbestand einschl. von

B“

Zuweisung 1937

Umbuchungen Zugang 1937

Zuweisung 1937

Grundschul . Anzahlungen.. Verbindlichkeiten auf

Sonstige Verbindlichkeiten

Vortrag aus 1936 Reingewinn 1997.. c

2. 0 0 0 9 30 9

Gesetzliche Rücklage

rderungen 0„ ⸗„ 2 7⸗ 0 2

Reichsbank⸗ und

90 0 9ο% 8090 0⁴ 20 4 2 2˙55090 2804

Passiva.

Postscheckguthaben

und Leistungen

9 2. 2

2. 2 20 2 0 0 20 2. 2 .⁴ 90 2 20 2 0 2 0.

ungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand Entnahme 1933l. . .

50290 90 090ùb9 2929ùꝛ—90⸗29 —890

Rückstellungen für Steuern, Selbstversicherung usw. Verbindlichkeiten:

Grund von Warenlieferungen und Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. (Davon aus Warenlieferungen und Leistungen

Fi 82 390,01)

eeeüefeulle

1.

Leistungen

. 110 318 8 87 293 . 52 330 . 14 481

12 689,—

108 656,13 121 345

405 750 400 000 135 452 394 808

21 420 574 787 11 546

158 540 15 150

7882 726 53

60 701— 723 55

2 329 533 93 1 627 31 10 274 609,17

5350 000 173 690

4 235 016

1937 38 798 71

v2796 217 68 731 699,—

272 441

257 578 68 38 499 81

2 502 018 59 11

3 775 459

813

85 249 146 890

64 086

4 760 302 781

12 987/ 79

357 889

*

310 027,59

307 542/17

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

10 274 609,17

Zu

Reingewinn:

1937 beschlossen. gegen

des ber

Aufwendungen.

Gehälter und Löhnen .. davon aktiviert und weiterberechneet. . 66 190,31

Soziale Ebgabbeennn . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das niagevermüge

Zuweisung zu den Wertberichtigungeln. .

Andere Abschreibungen

weisung:

zur gesetzlichen Rücklage ..

50 252052090b92925b—90⸗b229202 890 292 8220

Ausweispflichtige Steurn. Beiträge an Berufsvertretungen.

zur Unterstützungskasse der Kommunalen Clektriecit

rungs⸗Gesellschaft A.⸗G. GmbH., Sagan Vortrag aus 1936

Reingewinn 1

Nach dem abschließenden sowie der vom Vorstan bericht, soweit er den

In der Hauptversammlung Die Auszahlung der ng der Gewinnanteilscheine Nr. M 49,50 für die Aktien über nom.

d erteilten Au

937 29 2⁴ 2⁴ 2 .⁴ 90 20 2

387 183,58

—ö—

302 781,47

n: 2 441,11 22 498,29

ats⸗Liefe⸗

4 760,70

Erträge. Jahresertrag gem. § 132 I11/1 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 ..

RM

321 993 29 427

12

insen 25 294 939 40 Außerordentliche Erträge. 387 841 Vortrag aus 1936

15 150 50 000 307 542

Deutsch

RM 4,95 für die Aktien über nom. RM

Kreissparkas

vrnissparn Gesellschaftst

Zu Mitgliedern des Aufsichtsra Landesbaurat Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, von Brünneck, Herzogl. Kammerdirektor, Sagan; Rechtsanwalt Dr. Gustav Kraemer, Berlin; Lan Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Direktor Carl van Someren,

10. Mai 1938.

Sagan, den

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaf Landeshauptkasse von S

e zu Freysta e in Sagan, asse in

Der Vorstand.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

29. März 1938.

100,— Nr.

1411403 98

e escistanaf und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer.

am 10. Mai 1938 wurde die Auszahlung eines Gewinnanteiles von

Gewinnanteile erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 10. Mai 1938

16, und zwar in Höhe von je b

RM 1 000,— Nr. 1 —4 950

8

1 4 000 ““

t A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße 21/22, ehe. Breslau, Gartenstraße 74, t Ndr./ Schlesien,

agan, Alter Ring 11. 3 .“ ts wurden gewählt die Herren: Landrat Hans Walter Friederici, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Landesrat Dr. Ewald Graeger, Breslau; desrat Willi Mermer, Breslau;

Berlin; Landrat Erich 6

,S

Kaufmann Bruno Pottag, uesmann, Freystadt Ndr. Schl

Friedrich Hamann. Willi Jakob.

Erträge aus Beteiligungen

Georg Bolzani, Berlin; Major a. Bürgermeister Rudolf Jurk, Sprottau; Sagan; Direktor

RN

1 318 126 60

65 613 22 843

4 760

1 411 403 98

Bücher und Schriften der Gesellschaft Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

5 ½ % für das Geschäftsjahr ab

a 8

agan, Vorsitzer;

D. Egbert

esien.

tember 1937 fordern wir die Inhaber

eeeee—

Staatsanzeiger

8

[9701] Gritzner⸗Kayser A.⸗G., Karlsruhe⸗Durlach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Karlsruhe⸗Durlach stattfindenden 52. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ richten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1937 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Bilanzergeb⸗ nisses.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Neu⸗

fassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, insbesondere hin⸗ sichtlich folgender Punkte: Befug⸗ nisse des Aufsichtsratsvorsitzers, des Aufsichtsrats und des Vorstandes; Aufsichtsratsvergütung; Bemessung der Fristen für Vorlage des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichsrat und Hauptversammlung; Vertretung der Aktionäre in der Hauptversamm⸗ lung; Verwendung des Reinge⸗ winns; ferner Streichung von be⸗ reits im Aktiengesetz enthaltenen oder mit diesem im Widerspruch stehenden Bestimmungen.

Die neue Fassung der Satzung liegt in den Geschäftsraumen der Gesellschaft zur Einsichtrahme aus.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Die Aktien oder die von einem deut⸗ schen Notar oder von einer Effekteu⸗ girobank über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Bescheinigungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlun sind bis spätestens 27. Mat 193 zu hinterlegen, und zwar:

in Karlsruhe⸗Durlach bei der Ge⸗ sellschaftskasse, 1 in Karlsruhe bei der Deutschen

Bank, Filiale Karlsruhe, der Dresdner Bank, Filiale

Karlsruhe, und dem Bankhaus Veit L. Hom⸗

G burger, in Berlin bei der Deutschen Bank

und der Dresdner Bank und

sämtlichen Filialen dieser 8 beiden Banken,

in Frankfurt (Main) bei der Deut⸗

schen Bank, Filiale Fraukfurt

a. M., und der Dresdner

3 Bank, Filiale Frankfurt a. M. Karlsruhe⸗Durlach, 11. Mai 1938. Der Vorstand.

Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

dem 31. Mai 1938, vormittags

10 Uhr, in Berlin W8, Tauben⸗

straße 1/2, stattfindenden 48. ordent⸗

lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle

Aktionäre berechtigt, die als solche im

Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen

sind und ihre Teilnahme spätestens am

28. Mai 1938 bei der General⸗

direktion der Gesellschaft in Berlin

W sS, Taubenstr. 1/2, angemeldet haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftejagr 1937 mit dem Bericht es hassichtarats,

‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

„Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz sowie zwecks Abänderung fol⸗ gender wesentlicher Punkte:

a) Neufestsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrats;

„) Verlängerung der Fristen der §§ 125 Abs. 1 und 127 Akt.⸗Ges. auf fünf Monate, der Fristen der §§ 104, 125 Abs. 5 und 126 Akt.⸗ Ges. auf sieben Monate;

c) Gewährung des Stimmrechts, oweit auf eine Aktie die gesetzliche

indesteinlage geleistet ist;

d) Zulässigkeit einer Kapitalerhö⸗ hung im Wege des genehmigten Kapitals (§§ 169 ff. Akt.⸗Ges.) auch bei nicht voll eingezahltem Kapital;

e) Kee ehe 8 des § 8 der Satzung dahin, daß die Hauptver⸗ S nur in Berlin stattfinden oll;

1) Aufhebung des § 10 Abs. 3 der Satzung.

Ein Abdruck der neuen Satzung wird jedem Aktionär auf Verlangen ausgehändigt.

4. a) Fecbjefung einer Vergütung für den Aufsichtsrat;

b) Neuwahl des Aufsichtsrats 8 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt.⸗

e

s.).

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktiöhäre aus.

Berlin, den 13. Mai 1938.

Der Vorstand. Dr. Heß. Hilgard.

9688] retorn und Calmon Gummiwerke Aktiengesellschaft, Hgamburg. 2. Aufforderung.

Auf Grund der I. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ unserer Kleinaktien über RM 20,— auf, ihre RM⸗20,—⸗Aktien zum Um⸗ tausch in RM⸗100,—⸗Aktien bis zum 20. Juli 1938 einschließlich

bei der Deutschen Bank Filiale

Hamburg, Hamburg,

bei dem Bankhaus Conrad Hinrich

Donner, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen fünf eingereichte Aktien über je RM 20,— nebst Gewinnanteilschei⸗ nen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über RM 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben.

Auf Wunsch des einreichenden Ak⸗ tionärs wird auch gegen die ent⸗ sprechende Anzahl von Kleinaktien eine neue Aktie über RMN 1000,— ausgegeben; wir legen aus Ersparnis⸗ gründen besonderen Wert 1 daß unsere Aktionäre von dieser Möglichkeit des Umtausches in RM⸗1000,—Aktien im weiten Umfange Gebrauch machen.

Die oben genannten Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Be⸗ nutzung der dort erhältlichen Form⸗ blätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichun nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

Diejenigen Aktien über RM 20,—, die bis zum 20. Juli 1938 einschließ⸗ lich nicht eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die für den Umtausch erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und zur Ver⸗ wertung 8 Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je RM 20,— entfallenden neuen Aktien werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Ter Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Hamburg, im Mai 1998.

[9180]

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗

versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 31. Mai 1938, vormittags 11 ¼ Uhr, in Berlin W8, Tauben⸗ straße 1/2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Zur Teilnahme sind alle Aktio⸗ näre berechtigt, die als solche im Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 28. Mai 1938 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W S, Tauben⸗ straße 1/, angemeldet haben. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftzejahr 1937 mit dem Bericht

es Ausse tsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz sowie zwecks Abänderung fol⸗ gender wesentlicher Punkte:

a) Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Stuttgart nach Ber⸗ lin 1 Abs. 1 der bisherigen

atzung); 85

b) Neufestsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrates;

c) Verlängerung der Fristen der §§ 125 Abs. 1 und 127 Aktiengesetz auf fünf Monate, der Fristen der

§§ 104, 125 Abs. 5 und 126 Aktien⸗

gesetz auf sieben Monate;

d) Gewährung des Stimmrechtes, boweit auf eine Aktie die gesetzliche

Kindesteinlage geleistet ist;

e) Zulässigkeit einer Kapitalerhö⸗ hung im Wege des genehmigten Kapitals (§§ 169 ff. Aktiengesetz) auch bei nicht voll eingezahltem Kapital;

t) Aenderung des § 8 der bis⸗ herigen Satzung dahin, daß die Hauptversammlung nur in Berlin stattfinden soll;

g) Aufhebung des § 10 Abs 3. der bisherigen Satzung.

Ein Abdruck der neuen Satzung wird jedem Aktionär auf Verlangen 1egeee 8 8

. a) Festsetzung einer Vergütun für den beengs ene 8 -

b) Neuwahl des Aufsichtsrats 8.,8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt.⸗

Der Vorstand.

Der Geschäftsbericht nebst der Bil und der 455 4 beren

inn⸗ und Verlustrechnung!

für 1937 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 13. Mai 19383Z3. 2. Der Vorstand. 2es Dr. Schloeßmann. Dr. Eberhard.

[9694] Schlesische Druckerei Aktieu⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Juni d. J., nachm. 2 %⅛. Uhr, in Breslau, im Zwingergebäude, Zwin⸗ gerplatz 4, stattfindenden 15. ordentl. Generalversammlung eingeladen. 8

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts. 2. Vorlegung der Jahresrechnung und

Bilanz für das Jahr 1937 sowie.

Beschlußfassung über Genehmigung

derselben.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstandes und Aufsichtsrates der Gesen aft.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien bzw. der Interimsscheine kann außer bei der Kasse der Gesellschaft erfolgen:

bei der Schlesischen Landschaft⸗

lichen Bank in Beeslau bis einschl. 3. Juni d. J. in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden. Den zu hinter⸗ legenden Aktien ist ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen,

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung vom 31. Dezember 1937 liegt vom 24. Mai d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Breslau, den 6. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat. Thum, Vorsitzer. e˙˙˙˙,—

[9190]. Bilanz per 30. Juni 1937. ——

RM

——

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und Geräte.. Geschäftsinventar 1,— Zugang.. 26,—

Abschreibung 26,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Io667601,06 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse 23 020,21 Wertyapiere .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen.. 11““ Schecks 2* 2 20 20 2 2 * 2. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben

87 283,32

0 07⸗ 2½,22 20 2

Passiva. Aktienkapital.. . Gesetzliche Reserve . Delkrederereserve. . Steuerrückstellungen. . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen ..... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Gewinn. 63 798,32 ab Verlustvor⸗

trag 1935/36 61 162,63

,502 999

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuren Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1935/1936. Gewinn..

RM 30 925 1 971

EGrträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Koß 1

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen 111“ Sonstige Erträage..

bar be- den 20. November 1937. Heidsieck & Co. Monopole.

„,8 4 (Unterschriften).

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung 8 Grund! der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Februar 1938. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

(Unterschriften).

5* 88 Nr. 110 vom 13. Mai 1938. S. 3.

Bilanz per

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle 164“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 7 305,55 306,55 Abschreibung 305,55 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 101 063,35 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ misse .. 56 862,85 Wertpapiere . . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Weochsel . . ... Kassenbestände einschließlich Poöstschek . .. Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen.

9

Zugänge

26 360,35

184 286 1 673

117 312 473 165

8 100 247 065 5 897

Passiva. Grundkapital . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Andere (freie) Rücklage Steuerrückstellung Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: gegenüber Heidsieck & Co. Monopole Reims 76 228,88 andere.. 41 942,42

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag 2 635,69 Gewinn im laufenden Geschäftsjahr 28 208,70

118 171 922

7 229

30 844 564 975

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM 20 778 1 173

Aufwenhungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage⸗

vermösygpen . Abschreibung auf Forde⸗ mmngen . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen.. Zuweisung an gesetzliche

1114“*“ (10 % von RM 34 271,94) Gewinn: Vortrag 2 635,69 Reingewinn im

laufenden Ge⸗

schäftsjahr

305

2 000 63 748 4 296

30 844 126 574

28 208,70

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß.. I6* Außerordentliche Erträge. Vortrag .

Roh⸗ S . 121 669/82 2 127 33 141 38

2 635 69

126 574,22

Mainz, den 16. Februar 1938. Heidsieck & Co. Monopole A.⸗G. (Unterschriften).

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ fhichtus erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

ri en.

Mannheim, im Februar 1938. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft

(Unterschriften). Wirtschaftsprüfer.

020 ööööe

9740] iersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Viersen, Rhld. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

n der am Freitag, dem 17. Juni

938, 11 Ühr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft in Viersen ee ordentlichen Hauptver⸗ ammlung der Viersener Aetien⸗Ge⸗ sellschaft für Spinnerei & Weberei, Viersen, mit folgender Tagesordnung

ein:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlegung des Jahresabschlusses für

1937 und Vorschlag für die Gewinn⸗

verteilung. Bericht des Aufsichtsrats

über die vorgenommene Prifung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

6 Secuäsung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

Beschlußfassung über die An⸗

Wirtschaftsprüfer.

passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. 199 sowie über die

31. Dezember 1937.

Aenderung bzw. Streichung ein⸗ elner Bestimmungen im Wege der keufassang der Satzung in folgen⸗ den wesentlichen Punkten: Gegen⸗ stand oes Unternehmens, Berufung von Vorstandsmitgliedern, Auf⸗ sichtsratsbezüge, Fristen für die Einbernsfung der Hauptversamm⸗ lung und Hinterlegung der Aktien, Fristen für die Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und die Abhaltung der ordentlichen Hauptversamlung.

5. Waß von Aussichtsratsmitgliedern.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen in 1gn Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine bis spätestens 14. Juni 1938 ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, zu hinterlegen.

Viersen, den 13. Mai 1938.

Der Vorstand.

[96931 Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 3. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Str. 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr . und Beschlußfassung hier⸗ über.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bis mittags 12 Uhr entweder bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder

bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, oder

bei einem Notar ein Verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien hinterlegen. Stimmrecht kann durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. 3

Markranstädt, den 11. Mai 1938

Der Vorstand. 1.“] [73851. 1 .

Deutsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

—-——

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 1 261 000,— Abschreibung 14 000,—

Unbebaute Grundstücke Verlust

Passiva. Grundkapittl . Gesetzliche Rückklage.. Verbindlichkeiten: Anleihen (hiervon Reichs⸗

mark 200 000,— hypo⸗ thekarisch gesichert) Hypotheken..

26 580/6 1 678 300

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

2

RM 9. 14 000

14 000—-

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen.

Verlust .

Aachen, den 28. März 1938. Der Vorstand. Jakob Groß, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Köln, den 2. April 1938. 1b

H. Wüsten. Dr. F. Lauter. Wirtschaftsprüfer. 8

Wir haben den Jahresabschluß geprüft und in Uebereinstimmung mit dem Bericht vom 2. April 1938 der Herren H. Wüsten, Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer u Köln in Ordnung befunden. 8

Aachen, den 6. April 1938. 6 8

der Aufsichtsrat. Eugen von Meurers, Vorsitzer.

Mitglieder des Aufsichtsrates (gewählt in der Hauptversammlung vom 29. 4. 1938): Eugen von Meurers (Vor⸗ sitzer), Adolf Brors (stellvertr. Vorsitzer), Karl Jordan, Anton Klein, Johann Schmidt, Franz x. Führen, AlbertStettner. Mitglieder des Vorstandes: Jakob

hannes

Groß (Vorsitzer), Bernhard Arens, Jo⸗ len, Pet Fink 8