1938 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

19196].

München.

Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau,

Bilanz zum 31. Dezember 1

Stand*) am 1. 1. 1937

Stand am 31. 12. 1937

Ab⸗

Abgang*) schreibung

Zugang“**)

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ . 2 und Geschäftsge⸗ bäuden. 8 mit landwirt⸗

schaftl. Gebäuden mit Betriebsge⸗ bänden.. Unbebaute Grund⸗

RMN ₰RM RM RMN

23 060 4 380 122 340

532 080

532 220 136 416

145 424

. 1 903 378/ 138 320 1 919 358

Bilanz am 31. Dezember 1937.

[79192. Aktiva. Frundstkihcke ... .. Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude 93 000,— 2 000,—

89 000

Abschreibung

Gleisanlalgeae.. Starkstromanlage .. . . Maschinen und Apparate 20 000,—

Zugang 1 500,— 2v500,—

6 500,—

91 000

Abschreibung Flaschenbieranlage:

Maschinen. 3 000,— Abschreibung . 1 000,— Flaschen und Kästen.. Abschreibung

12 400,—

[9148].

Peter Temming Aktiengesellschaft, Glückstadt / Holstein.

Bilanz per 30. November 1937.

Stand

Alktiva. 1 X tiva 1. 12. 1936

Zug. (Z.)

Umbuchg. (u.) 1936/37

Abg. (A.) Umbuchg. (U.) 1936/37

Abschr. 1936/37

Stand 30. 11. 1937

₰o

Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden.. Fabrikgebäud. uund anderen Beaulichkeit.

Maschinen und

masch. Anlag.

RM

Z. 44 317 u. 172 917 Z. 17 342

u. 28 649 Z. 115 531

RM

uU. 11 360

A. 9 800

ARM

10 722

269 881

26 700‧

₰o

2

621 860

590 000

““ 8 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1938. S. 3.

6,&ꝗ88“ 1 Aenderung der Bedingungen für ie Lieferung von Elektrizität aus dem Leitungsnetz der früheren Elektrici⸗ tätswerk Südwest Aktiengesellschaft. Die Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft ist erloschen lt. Eintragung des Amtsgerichts Berlin vom 26. 4. 1938 Aktenzeichen: 561 H.⸗R. B 51.207 —, nachdem durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 1. 4. 1938 die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934

urch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Berliner Kraft und Licht (Bewag)⸗Aktien⸗ gesellschaft, beschlossen worden war.

5 12. Gerichtsstand der Strom⸗ lieferungsbedingungen der erloschenen Elektricitätswerk Südwest Aktiengesell⸗ schaft erhält Fassung:

r alle Rechtsstreitigkeiten wischen den Abnehmern und der fru eren Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft ist gericht bzw. Landgericht Berlin ausschließlich zuständig.

Diese Fassung tritt gemäß 2. der Bedingungen der erloschenen Elektriei⸗ tätswerk Südwest Aktiengesellschaft mit der Vercsesegn im Reichsanzeiger und im Amtsblatt der Stadt Berlin in Kraft.

Berliner Kraft und Licht (Bewag)⸗Aktiengesellschaft.

das Amts⸗

Ibbenbürener Volksbank, Zbbenbüren.

[9155].

Färberei Glauchau Altiengesell⸗ schaft, Glauchau i. Sa.

111“ 7.

am 31. Dezember 19

Vermögen. Anlagevermögen:

Grundstücke, Maschinen

Abschreibungen24 022,84 Beteiligungen. .

Gebäude u. . 137 527,84

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

teosse. zeugnisse

üisje Wertpapiere Hypotheken

. 198 967,70

Halbfertige Er⸗

77 016,05

Fertige Erzeug⸗

. 125 193,—

75 107,50

24 000,—

RM

4

113 505 1 125

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 4. April 1938. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schiffmann, Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen Hauptversammlung für die Stammaktien festgesetzte Divi⸗ dende von 4 % gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 6 für die Stücke von RM 100,— mit RM 4,— und den⸗ jenigen für die Stücke von NM 20,—

mit RM —,80 unter Abzug von 10 % Ka⸗ pitalertragsteuer von heute ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und Glauchau oder bei der Vereinsbank, Abt. der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Glauchau zur Einlösung. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Bankdirektor i. R. Paul Gebhardt, Dresden, Vorsitzer, Kom⸗ merzienrat Bernhard Kuhn, Glauchau, stellvertr. Vorsitzer, Direktor i. R. Otto Ratz, Glauchau, Direktor Jacob Traub Leipzig. 4 Glauchau, den 5. Mai 1938. Färberei Glauchau Aktiengesell⸗

aft. euch llas.

3 600,— 8

Württembergische Bank, Stuttgart.

stücke und Wald⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1937.

besit 529 458 1 001 133 512 4 788 392 159 Lagerfässer und Tanks Schacht⸗ und . 12 700,— Grubenbaue 967 481 58 730 16 000 127 490 882 721 Abschreibung 1700 †☛½. Drahtseilbahnen Versandfässer. 3 000,— u. Förderanlagen Zugang. .3 608,60 Maschinen und üs 3608,50 ö“ An⸗ Abschreibung 3 108,60 agen 8 Eeeea-N Be⸗ Werkzeuge.

ZE Geräte und Utenfilien Automobile

schäftsinventar Anlagen in Bau. Fuhrpark Bergwerksgerecht⸗ Beteiligungen.. 1 Beteiligungen.. 152 8 378 037 II. Umlaufsvermögen: Re„oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mati“ Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere . „20 2⸗ Hypothekenforderung .. Geleistete Anzahlungen. .

Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 2 590,—

Forderungen aufßf Grund von Wa⸗ renlieferungen und Leistung.

Darlehen

Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen 128 131 53

Wechsel 7 318 75

Schecke 6233,51

Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Post⸗ E scheckgguthaben 9 960,80

Andere Bank⸗ .

582 863

guthaben . 134 094,46 1 098 670

ZSö“ Bilanz per 31. Dezember 1937. g 8 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge- schäftsausstat- 1“ Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. Patente Beteiligungen.

177 200

Z. 177 200 u. 203 500

9 Aktiva. Aktiva. RM Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ 8 mitt . . . g -. . 1 402 876,— b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 828 059,31 Fällige Zins⸗ und Dividendenscein.nl —— 111114““ Wechsel. 8 1144““ Darin sind enthalten: RM 9 316 124,88 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ͦ 14 942 197,86 sonstige verzinsliche Wertpapierer 1 300 403,66 sonstige Wertpapiere. 273 920,50 In der Gesamtsumme enthalten: NM 15 320 796,46 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf

1. Barreserve: a) Kassenbestand ... . . 37 314,66

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecköonto 12 446,17

1 . EWehsahah’e . In der Gesamtsumme enthalten: RM 269 715,65 Wechsel, die dem § 21 Absf. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗

31 062 wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

D b 1767 894 veseg)

416 130 10 921 29 650 397 401

Z. 47 053 10 758

u. 13 292 Z. 167 338

86 676,97 13 350,— 2 230 935

23 322 39 536 11 691 899

.3 516 440 326 831 686 614 3 146 727 180 631

b. 1 *8b“ 66 557 .

1 743 099

A. J2 495

U. 214 860 A. 45 295

321 721 9 849

125 234

40 79

9[u. 214 860 3.568 783

93 144 65 9 849 55

365 265 2 227

498 693 3. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

und der Länder. Darin sind enthalten: RM 8 547,84 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. 4. Eigene Wertpapiere: und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der nder. u“ Darin find enthalten: RM 97 236,60 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . . . . .. Davon sind RM 151 960,80 täglich

1 152

7 738 726

1

mlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse, Waren. 4. Wertpapire 5. Geleistete Anzahlungen 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. 2 0 6b959705b05055à442—92à7—⸗

7. Wechsel 114*“*“ % 41 8 9 8 9 Reichsbäͤni und Post⸗

Warenbestände: 8

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 39 862,36

Fertige u. halb⸗ fertige Er⸗ zeugnisse

1 123 558

177 752 19

661 999 35

. 360 740,— v“ . 246 310,— 631 490,— M1“ 350 844,51

. 596 843,62

. 181 447,65

r.701 512,70 1 479 803,97

18 542,40 1 145,15 55 674,23

32 343,63

vZ255,90 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗

ee1“ 16 516 522

1 377 704,53 344 940,62

Grundkapital:

8. Kassenbestand einschl. von Namensvorzugs⸗

Forderungen auf Grund von W

und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehme

arenlieferungen

357 207,25 19 804,80

rungen und Leistungen. Darlehn (davon

39 760,94

scheckguthaben . 9. Andere Bankguthaben. 10. Sonstige Forderungen.

38 840,51 128 909,92

. 26 964,— 2 973 522

6. Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner...

1 156 193,34] 1 156 193

.

Inhaber⸗ Rücklagen:

stammaktien 740 000,—

Konsortialbeteiligungen . .... 609 072 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute. 8 11 411 176

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) RM 5 804,84 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, 8 bb) RM 989 995,13 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . 210 976 8. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. 300 9. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienene 336 000,—

b) sonstige 1 37 388,—

0. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattugg . .. 1. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen in den Aktiven sind enthalten:

Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 109 505,83.

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

111A14A42“A“*“ 1 527,67 25 658 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ sccheckguthaben v“ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

II. Posten der Rechnungsabgrenzung.. .

Darlehnswech⸗

sel 45 850,—) 134 251,58

8 111“ 98,80 assabestand u.

2 026 262 Haheband⸗, 16 851 haben.. 9781 840 Bankguthaben

Leg und RM 3500,—

Posten der Rechnungsabgrenzung Wechselobligo RM 2643,60 Bürgschaften RM 20 575,—

Davon sind RM 6 942 176,88 täg Schuldner: a) Kreditinstitute 1e“*“ 447 987,36

In der Gesamtsumme enthalten: 1“ aa) RM 1 008 658,51 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 5 736 189,01 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

ypotheken, Grund⸗ und Rentenschullden . zurchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäftet) Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzedb)). Grundstücke und Gebäude Nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. 1G“ 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrln. 236 673

58 636 551 ¼

Gesetzliche Rück⸗ 5 Andere Rück⸗ lagen n. § 227 Abs. 5 Ziff. 2 H.⸗G.⸗B. 10 800,— Wertberich tigung zum An⸗ lagevermögen: Anlagenerneuerung. Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen: für Außen⸗ stände 25 000,— für Rabatte aus 1937. 50 000,—

Rückstellungen für unge⸗ gewisse Schulden: für Löhne, Provisionen und Steuern 30 000,— für Pensions⸗ 1

46 638,95 S 28 742,57 17 175,26

4 767 074

22 279 82 .*. * 2

155,25 11 900,73

Avale

. Passiva. eindlopital 6 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen. Wertberichtigungen:

1. Zu Posten des Anlagevermögens. Seeeeg 2. Zu Posten des Umlaufvermögens Eöö“ Rückstellungen für ungewisse Schulden. Gesetzlicher Reservefonds bb Penesfe gch Delkredere⸗ 2. Anzahlungen von Kdunde P2⸗ 4 242,19

reservefonds 18 000,— 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlijefer Verbindlichkeiten: 67 -

und Leistungen Hypotheken 180 000,— 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. Spareinlagen

8 8 2 von Kunden 17 112,65 Posten der Rechnungsabgrenzung 1835/1 6

258 379 1 800 000

647 000

.. 200 000,—

492 488 200 584 10 001 75 001

—2 53—055—90b92ꝛb22929⸗22—⸗

assiva.

I. Grundkapital: Stammaktien.... 3 200 000,— Vorzugsaktienn. . . 25 000,—

II. Rücklagen: Gesetzliche Rückkalgee . 322 500,— II. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen ““ IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: . Anleihen der Gesellschaft ohne dingliche Sicherung Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .. —. 187 627,02 Verbindlichkeiten gegenü 2 759 968,25 Akzepte. . 677 548,38 Verbindlichkeit . 481 335,52 Sonstige Verbindlichkeiien.. 417 455,59

VI. Reingewinn: Gewinnvortrag H 103 688,39 Gewinn in 1937 . 114 238,73

Gegebene Bürgschaften RM 4200,—

479 200

3 225 000 85 000,—

Passiv

Grundkapitta. . 190 000

520 520 660 000

3 584,44 112 345,02 603,19

oööbö55

Passiva. 2) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗- verpflichtungeooeon)) 3 500 946,74 8 b) Einlagen deutscher Kreditinstitute 10 800 796,83 - c) sonstige Gläubiger .30 727 478,68 41 528 275,51 Verbindlichkeiten: Von der Summe b Pe entfallen auf:

2 437 578 Passiva. eaexseratsn 1. Gläubiger: 16a““ Sonstige Gläubiger (Position L1 d. des Formblatte) Davon jederzeit fällig RM 821 240,14. 2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 3 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Grundkapitaa 4. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: a) gesetzliche Reservven.. b) freie Reservben. 5. Sonstige Reserven: 6 Riückstellung für den geplanten Umbau des Bankgebäudes: Vortrag aus dem Vorjahre 15 000,—. Aufwand im Jahre 1937 5 415,23

6. Wertberichtigungspostteteen . . .. . . 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 8. Reingewinn: 1 Vortrag aus dem Vorjahrrerr . GSewinn in 1993k. .77 81,98 Zuweisung an die freie Reserve. 5 000,— 9. Berbindlichkeiten aus Bürgschaften RM. 134 525,— 10. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskon⸗ tierungen RM 452 989,30 11. In den Passiven sind enthalten: 8 2 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über 8 das Kreditwesen RM 1 934 942,35. Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 821 696,80. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 430 000,—.

Summe der Passiva [2 437 578 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

——

Summe der Aktiva.

en . . 283 168,85 5— . 344 587,63 653 998

134 432

b1I1116““ 8 1 240 2 . . 192 063,84

.489 579,73 45 029 222

9 1 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 6 8 8 Neugewinn 1936/37. 77 ags CFeüant Wechselobligo RM 2643,60 von Waren⸗ Bürgschaften RM 20 575,—

lieferungenu. 8 u““ Leistungen. 9 251,19 Akzepte 18 835,50 Sonstige Ver⸗ 1 bindlichkeiten 19 677,29 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1936 1 854,26 Reingewinn 1937 424,17.

Purgtchaseg. und Nale RM 3500,— V

681 643 . 201 663,82 . 911 581,73

. 30 000,— . 100 000,—

4 640 467

1 1767 074 Gewinn⸗ und Verlustrechnun r 30. November 1937.

RM 2 153 688

217 927 [12

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. abzügl. der in den Neuanlagen Löhne. 99 669,57 Soziale Abgaben ö..148 289,30

abzügl. der in den Neuanlagen aktivierten sozialen bgaben 6 11 066,12

e— auf das Anlagevermögben . ... in en 2ℳ 2 2 2 2. 2 2 2 2. . 9 2 9 2 .⁴ 0 . . 2 0⁴ 0 . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögeln.. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungeen. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/136 . 192 063,84

““ 8 [9781 840005 248 773 . *) Von den im Vorjahr als Grundstücke und Waldbesitz ausgewiesenen Be⸗ rägen von insgesamt RM 734 636,— entfallen auf: Bebaute Grundstücke:; 1 mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden mit landwirtschaftlichen Gehäuden Unbebaute Grundstücke. . 529 458,90 . 4 ö RM 734 636,— Diese Neuaufteilung ist in den obigen Vorträgen zum 1. Januar 1937 bereits berücksichtigt. v“ **) In den Zu⸗ und Abgängen des Berichtsjahres sind je RM 2 227,79 Um⸗ buchungen von Anlagekonto zu Anlagekonto enthalten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

8 2 8

250 000

1 625 435,82 239 343,52

aktivierten

148

35 080 1 864 779 37 500 200 584

7000 000—

RM 99 775,10

64 954,— 137 223/18

498 693 31 11 299 40 663 232 93 6 869 68

öö—— eees

2 376,70 22 431,96

2 278 15 11 951

770 200 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

RN 9,

84 838 30

1098 670 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. RM 265 426 14 18 630 97

2 700 000 51 955 594 473

681 643 57 4 152 650/91

Löh Anho eags 77 802/74 1 8 öhne und Gehälter P ESErträge. Soziale Abgaben. 5 572 18. Gewinnvortrag aus 1935/366 .. . Abschreibungen a. Anlagen: FgHSahresertrag gemäß § 132 I1/1 Akt.⸗Ges.. 1 Nahercedenn e Erträge Maschinen und

Apparate 6 500,— Flaschenbier⸗

anlage:

Maschinen 1 000,—

Flaschen und

Kästen 3 600,—

Lagerfässer und

Tanks. 1 700,— Versandfässer 3 108,60 Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinn: Vortrag a. 1936 1 854,26 Reingewinn 1937 424,17

192 063 84 3 892 776 08 67 81099

1152 650,01

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hamburg, den 2. April 1938.

2. Hamburger Treuhand Gesellschaft Albert Blunk.

Blunk, Wirtschaftsprüfer. ppa. Nettelbeck.

17 908 Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Dr. Walter 6 154 Grimm, Hamburg, Vorsitzer; Wilhelm Vesper, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Carl 8 993 Frey, Berlin⸗Halensee; Dr. Richard Müller, Berlin. s 8

1 186

Verbindlichkeiten auf Grund 1. jeberzeit fällige Gelder RM 10 664 223,72 von Warenlieferungen u. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 30 864 051,79 Leistungen 5 295,38 9 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Verbindlichkeiten a) innerhalb 7 Tagen RM 2 294 733,15 gegenüber Kon-⸗ b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 22 112 059,64 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 6 311 859,— Ccen 2 . 2 000,— gerpflichtu d) 12 E.28 e hinaus RM 145 400,— onstige Ver⸗ erpflichtungen aus der Annahme ge bindlichkeiten 27 415,67 ö1.“ 9 Rückständige Di- a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst vidende.. 369,76 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Posten der Rechnungsab⸗ 2 üü v183* grenzung . urchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte . Gewinnvortrag aus 1935 Puraseasenn 8 Le 8 . . . . 4 638,30 Rücklagen nach K.⸗W.⸗G. § 11: Reingew. in 1937 30 200,— a) gesetzliche Rücklage b) andere (freie) Rücklagen nach K.⸗W.⸗G. § 11 CC11111““n Beamtenunterstützungsfonds 1“ Verpflichtungen aus bestehenden Dienstverträgen Wohlfahrtsfonds . . . . 1““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewwinn 1982866866186

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermöogen.. Abschreibungen auf Außen⸗ AEEö11.“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und

vom Vermögen 51 043,51 Andere Steuern 15 087,84 Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen.. Reparaturen. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn aus 1937*) 8 ““

30 200,—

Gewinnvortrag von 1936 . . . .

Gewinnvortrag aus Z -. ö. 4 Ueberschuß an Diskont, Zinsen und Provisionen.

1988 ... . Sonstige Erträgnisse h1ö“

78

RMN

Aufwendungen. . 8 8

638 504 47 58 636 551 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

Aufwendungen: 1. Löhne und Gehälter aktivierte und weiterberechnete Löhne

2. Soziale Abgaben ö1öö11ö1ö1““ weiterberechnete Beiträge

.Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen.. . . Steuern vom und 9 . Beiträge an Berufsvertretungen... . Außerordentliche Aufwendungen .„ Reingewinn: Gewinnvortraeg Reingewinn in 1937..

.435 957,36

. 6 319 901,61 28 108,19 No6 357/50

1 013,18

. 0 5 99b0bb6u6öböb99 6 291 793 94 022

G

895 338

1 123 558 275 800 259 597

12 575 195 000

217 927 b 9 271 591

RMN 591 184 40 045 28 238 286 428 983

Soll. Personalaufwendungen Soziale Abgaben .. . Allgemeine Geschäftsunkosten 8 Steuern.. .

77 222

Vermögen RM

41 465 4 019 23 885 18 863 21 712 5 000

Aufwendungen.

Gehälter.. . . Soziale Abgaben Steuern. Gö1ö1““”

103 688,39 114 238,73

202 547,11

Gewinnvortrag von 1936 ü . 435 957,36

Gew

2 9. 2. 2⁴ 90 I1

. 638 504 % 1 937 003

.Handlungsunkosten . Abschreibungen . Zuweisung an die freie Reserve... Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. Gewinn in 1937 .

8

Der Vorstand. Max Temming.

Die Umtauschstellen sind“ bereit, die An⸗ und Verkäufe von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Peter Temming. Robert Sackmann.

““ 9 2 9 2 2⁴ 2 2.

2 376,70 27 431,96 29 808,08

vrtuage. 202 547 1 600 488

133 968

103 688 8 741 059 426 843

1. Gewinnvortrag . . . 11““ 2. Jahresertrag gemäß § 132 des Aktiengejetzes 3. Außerordentliche Ertruge

Wurzener Bank, Umtausch unserer Aktien zu RM 20,—.

19685

24 808

34 838 487 397

2 278 4 119 896

München, im April 1938.

Der Vorstand. Dr. Josef Deichl.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß

—— 9 271 591

Dr. Gerhard Ludwig.

und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Landrat a. D.

Wilhelm Tengelmann,

J. V.: Dachs.

erne, Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. h. c. Wilhelm Stiegeler,

Konstanz, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor Heinrich Wisselmann, Berlin; Ministerial⸗ rat Otto Klewitz, Berlin; Geh. Bergrat Dr. Anton Weithofer, München; General⸗ direktor Wilhelm Kellermann, Mülheim⸗Ruhr; Oberbergdirektor Michael

München; Oberbergrat a.

Zürich.

D. Otto von Velsen, Berlin; Vizedirektor Dr. Emil

Die Neufassung der Satzung wurde angenommen.

chmid,

43 87

——ö’öengg

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ... Außerordentliche gv 1 Gewinnvortrag aus 1936.

113 257/ 78 4 784 83 1 854 26 3 119 896/87

Meißen, den 9. März 1938.

Schwerter⸗Brauerei A.⸗G.

in Meißen. Der Vorstand. Steinhagen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuüͤhrung, der Jahresabschluß und der eha ben gt⸗ soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

3. Aufforderung.

Auf Grund Artikel I der 1. Durch⸗ fübrungsrgrordnung zum Alktiengesetz vom 29. September 19937 en wir die Inhaber unserer auf NM 20,— lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 49 ff. und Erneue⸗ rungsschein bis spätestens zum 30. Juni 1938 einschl.

in Wurzen: bei unserer Gesell⸗

schaftskasse, in Leipzig: bei der Sächsischen Bank Filiale Leipzig 1 zum Umtausch einzureichen. 8 Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Neunwert zu 20,— eine Aktie gleicher Gattung im Nennwert zu RM 100,—

mit Gewinnanteilschein Nr. 49 18 und

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt; das gleiche gilt ür eingereichte Aktien, welche die zum

mtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20,— auszugebenden Aktien gleicher Gattung im Nennbetrag u RM 100,— werden verkauft und der Prlös abzügl. der entstehenden Kosten für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt.

Wurzen, den 11. Mai 1938.

Wurzener Bank.

8

abzüglich Zuweisung an die freie Reserve gemäß Ziff. 6 5 000,— 1““

Erträge. .Vortrag aus dem Vorjahre. .Zinsen und Diskont 111“ Provisionen und Gebühren.. Effekten⸗, Devisen⸗ und Sortengewinne . Außerordentliche Ertragge

139 754

2 376 109 115 7 031

1 643 19 587

139 754

88

70 50 13 51 54

88

6 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ibbenbürener Volksbank zu Ibbenbüren sowie der vom

ielefeld, den 29. März 1938. 9 Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer. Zbbenbüren, im März 1938. Der Vorstand: Georg Ahlers, Karl Schroeder.

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli een Vorschriften.

Der Aufsichtsrat: Gustav Deiters, Vorsitzer, Dr. Adolf Prost, stellv. Vor⸗

Zinsen

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1935. Jahresertrag gem. § 132 Akt.⸗Gesetz

Außerordentliche Erträge.

beschluß vom 5. Mai 1938:

10 % Dividende auf RM 6000,—

den Anleihe⸗

orzugsaktien (wovon 2 % an stock abgeführt werden) 4 ⁰% Dividende auf Reichsmark

740 000,— Stammaktien.. 29 600,—

487 397,80

4 638

456 334 40 10 341/08 16 084/02

*) Verteilt laut Hauptversammlungs⸗

RM 600,—

30 200,—

1937 003 57

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11.“

Heilbronn / R., den 16. April 1938.

Heilbronner EEE t m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. b Mössinger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.

Der gemäß § 8 E.⸗G. zum Akt.⸗Ges. neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Karl Waldmann, Staatssekretär, orsitzer; Alfred Breu⸗ ninger, in Firma E. Breuninger A.⸗G., Stuttgart, stv. Vorsitzer; Philipp Baetzner, Landeshandwerksmeister für Südwestdeutschland, Nagold; Conrad Bareiß, Inhaber der Firma Schachenmayr, Mann & Co., Salach; Erwin Bohner, Vorstandsmitglied der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn / N.; Dr. Alfred Dehlinger, Finanzminister, Stuttgart; Walther Hartmann, Generaldirektor der Paul Hartmann A.⸗G., Heidenheim / Br.; Karl Kaeß, Fabrikant, Backnang; Karl Mayer, Fabrikant, Stuttgart; Dr. jur. Eugen Möhler, Ministerialrat im Württembergischen Wirtschafts⸗

ministerium, Stuttgart; Walther Reihle, Gauwirtschaftsberater, Stuttgart; Martin

München, den 7. Mai 1938. 88 11“ Der Vorstand. 9Dr. Fosef Deichl. Dr. Gerhard - Ludwig.

schriften. Dresden, den 9. März 1938. W. Wichmann, Wirtschaftsprüfer.

8

Riekert, Ministerialrat im Württembergischen Finanzministerium, Stuttgart.

rneuerungsschein .“ ““ 8 sitzer, Carl Dreker, Carl Dyckhoff, Bernhard Niermeyer, Wilhelm Schnepper.

angt. e““ 3 1 Nach dem abschließenden Ergebnis