1938 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1938. S. 2.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

19955] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Brown, Boveri & Cie A.⸗G., Mannheim. RM

Kraftloserklärung. 422 609 Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ 28 242 kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 297 vom 24. Dezember 1937, Nr. 6 vom 8. Januar 1938 und Nr. 19 vom 24. Januar 1938, worin wir zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien in Aktien à Reichs⸗ mark 100,— aufforderten, erklären wir die trotz dreimaliger Aufforderung nicht zum Umtausch eingereichten Aktien à RM 20,— sowie die Aktien à Reichs⸗ mark 20,—, die die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht fristgemäß zux Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, hier⸗ durch gemäß Artikel I §§ 1 uff. der ersten Durchführungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 in Verbindung mit § 179. des Aktiengesetzes für kraftlos.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Soll. Re 89, Löhne und Gehälter 992 548 43 Soziale Abgaben .... 70 551/53 Soziale Aufwendungen . 33 864 19 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .. 2 Steuern v. Ertrag u. Ver⸗ mögen . 156 842,33 Steuern, son⸗ stige .. . . 103 114,72

Beiträge an Berufsvertre⸗ 11.8““ Gewinnvortrag

aus 1936 20 755,59 Reingewinn 37 90 516,55

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

[9969] per 31. Dezember 1937.

Die Mitglieder unseres Aufsichtsrates Herren Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Mast, Georg Bartsch, Karl Blume und Dipl.⸗ Ing. Robert Graefenhan sind aus⸗ geschieden; der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Admiral a. D. Emil Hh. von Waldegg (Vorsitzer),

nkdirektor Georg Maerz (Stellver⸗

vom Ertrag und vom treter), Rechtsanwalt und Notar Dr.

Vermögen . . . . .. 2 814 18 E“ und Direktor Richard Außerordentli u . Schlichting. ..“ . 8 8 4 079 Vorftandsmitglieder sind jetzt die Gewinn: b 8 Prsmhage⸗ h. b

Vortra r.⸗Ing. Otto Mast und ert Witt.

““ Berlin, den 11. Mai 1938.

345,74 Basbecker Portland Zement⸗

und Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr.⸗Ing. Otto Mast. 11ö1“1“ [9755].

Matth. Hohner A. G.,

armonikafabrik, Trossingen (Württemberg).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. .

8* Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. 8 . Aufwendungen. RM I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1

. Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne b) Sonstige Verwaltungskosten a) Gehälter und Löhne.. b) Sonstige Betriebskosten..

Treibkraftkosten .. Unterhaltungskosten einschließlich Löhn a) Bahnkörper und Gleisanlagen.. b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen c) Betriebsmitel . .. d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen e) Werkzeuge, Geräte, Einrichtung und Ausstattung †) Grundstuͤcke und Gebäure . . 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Bbgabeenn . . 1G 1 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: und Löhne . .. 39 401,96 Verwaltungskosten... . 66 889,84 und Löhne... . 227 065,25

Betriebskosten. . 12 614,13

RM

6 995 174 449 059 910 801 178 237

In der am 10. Mai ds. J. statt⸗ gefundenen Jahreshauptversammlung wurden als Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrates gewählt: Herr Dir. Rein⸗ hold Mäser, Dresden⸗Blasewitz, Reger straße 12, Vorsitzer; Herr Dipl.⸗Ing. Emil Imle, Loschwitz, stellv. Vorsitzer; Herr Fabrikbesitzer Hilmar Haucke, Freital⸗Deuben. Heidenau, am 12. Mai 1938.

Mitteldeutsche Kunstanstalt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Theodor Remert. N2ERESeHEn ENIeeewEmReHirrer eneeenerean [9418].

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1936 3 284,11 Gewinn in 1937

RM Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen ee11“ Steuern vom Ertrag und

Vermögen ...... Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:

Vortrag aus

1936 234 802,22

Gewinn 1937 363 577,48

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen .. Steuern vom Einkommen,

RMN [₰ 25 728 50

. . ... v 1 701/88

.1q11111“ T582 116/,16

.„

421 647

148 429 90

2. Betriebskosten: 4 820 009

““ 2 635 106 ne für: vII 2 066 170,27 8

226 039,71

1 060 549,54 39 972,47

66 904,49 328 378,33 507 200/55 . 629 458,36

876,98 1 1 352 093 16 626

286 955

4 764 259 957 329 095 598 379

(10 500 373

6 613/10

. 175 462,74

3 788 014 Gewinn in 1937

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Rohüberschuß.. Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge.

178 746 1 471 635

—ᷓ———

111 272/14 1 585 683 42

183 475 234 802 10 070 438 60 788

134 344

10 500 373 Trossingen, den 14. März 1938. Matth. Hohner

1 133 658 ,89,12 798 437

Erträge. Ertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengesetz. 31““ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936

5

Haben. Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag abzügl. Auf⸗

wendungen . Zinsen

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß eö“ Außerordentliche Erträge.

II. 1. Verwaltungskosten: a) Gehälter b) Sonstige a) Gehälter b) Sonstige

Aktiva. 20 755 59 Anlagevermögen: Abbau Kreidewerke Neu⸗

burg 960 000,—

123 877 15 453 38 43 768 74

375 79

Roh⸗

0 5 1155

106 291 1 446 564

13 391 8 395/18

1 533 12 056 65

iebskosten: Betriebskosten 239 679 . 8

. Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschließlich Löhn

EEIIII11131“

e für:

a) Treibkraftversorgungsanlagen.

b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

c) Fahrzeuge .. d) Werkstattmaschinen und

f) Gebäudeunterhaltung (Miete) 5. Miete fremder Wagen 6. Beförderungssteuer.. . 7. Soziale Beiträge:

. Versicherungskosten Zinsen (Mehraufwand) .

. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . Beiträge an Berufsvertretungen auf Grund gesetzlicher Vorschrif

. Wege⸗ und Betriebsabgaben .. Außerordentliche Aufwendungen:

maschinelle Anlagen e) Werkzeuge, Geräte und Einrichtung

a) Soziale Abgaben 1“ b) Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Aufwendungen für Nebenbetrieebee..

*0 Ws414* 20⁴

i. Gründungskosten... . 2. Liliputbann..

20 2 20 .„ % 2 0 20⁴ 2 6 20

147 069

3 714,02 =

5 140,39 310 709,47 3 500,—

4 000,— 21 306,28

348 370/16

99 723 07 76 570 38

55 485 1 073 189 51

. 2„ £τ£α2a—292890 8090 2.⁴ 2 20. 28 * 90 0 5 555 59 0 2,à22, 2275290 ,9 995 9 5 5955 2. . 80 20 20 . 2 0

Abschreibungsaufwand Rücklagenaufwand:

1. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklgaaaegee .. 3 2. Zuweisung zur Erneuerungsrücklage der Bahn Düsseldorf Krefeld

. 2.

Gewinn abzüglich

Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

111111ö156“

vorstehenber Rückagen .....

Erträge.

1. aus Personenverkehr 2. aus Güterverkehr

3. Sonstige Einnahmen

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Personenverkehr Einnahmen aus Nebenbetriebeln .

Außerordentliche Erträge:

1. aus dem Betrieb der Liliputbaeaeehlhh .

2. aus Verkauf Münsterstraße 64/74 ..

3. aus Liquidationserlös aus der Niederrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

V.

Düsseldorf, den 31. Dezember

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, Jahresabschluß erläutert, den gesetischen orschriften entsprechen. 1 .

Dr. jur. Dr. rer. pol. R. Hendel, Wirtschaftsprüfer. besteht aus den Herren: Erster Direktor Rudolf

8 Düsseldorf, den 9. April

Der Vorstand der Rheinischen Bahngesellschaft A. G., Düsseldorf, Bieber, Düsseldorf, Direktor Arthur Diercks, Düsseldorf,

Düsseldorf.

Düsseldorf, den 10. Mai 1938.

[9762]

Einladung zur Hauptversammlung der Hermes Kreditversicherungs⸗Ak⸗ iengesellschaft, Berlin W 8, Jäger⸗ traße 27, am 31. Mai 1938, vor⸗ mittags 9,30 Uhr, in den Räumen er Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats gemäß § 96 des Aktiengesetzes.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

8 W“

seentfchrn über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die Aenderung ein⸗ zelner Bestimmungen im Wege der Reufassung der Satzung; im ein⸗ elnen: 1 1 a) Anpassung des § 4 Absatz 1 an⸗ die Bestimmungen des Aktienge⸗ etzes hinsichtlich der Stammaktien im Nennbetrage von je RM 20,— und der Vorzugsaktien im Nenn⸗

etrage von je RM 1,—,

b) Streichung der Bestimmungen ber den Gerichtsstand in § 4 Ab⸗ atz 4 der Satzung,

e) Zuweisung der in § 5 und § 8 er Satzung vorgesehenen Befugnisse es Aufsichtsrats bezüglich der Ein⸗ orderung noch geschuldeter Einzah⸗ ungen auf das Grundkapital an.

en Vorstand, 11““

d) Anpassung des § 11 an § 104 es Aktiengesetzes unter Erstreckung,

der Frist von 5 Monaten auf.

7 Monate,

e) Streichung des § 12 Absatz 2

Verschiedene Einnahwmemmm

Rheinische Bahngesellschaft A. G.

des Söö

5

1937. * Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat der Rheinischen Bahngesellschaft A. G., Düsseldorf, besteht aus den Herren: Dr. Dr. Helmut Otto, Vorsitzer, Düsseldorf; Stadtkämmerer Dr. h, n 8 d8 Hauptschriftleiter Heinrich Fetkötter, Düsseldorf; Direktor Dr. Helmuth Poensgen, Düsseldorf; Kreisobmann der DAF. Josef

Roß, Düsseldorf; Architekt Leovpold Schmalhorst, Düsseldorf; Rechtsanwalt Paul Rheinische Bahngesellschaft A. G.

Der Vorstand.

durch Zulassung telegraphischer Ein⸗ 1eec S878 Aucfsichthrates. Aende⸗ rung bes § 18 Absatz 4 durch Bin⸗ dung schriftlicher oder telegraphi⸗ scher Abstimmung in dringenden an die Zustimmung aller Aufsichtsratsmitglieder, g) Streichung der Ziffer 2 des § 19 Absatz 1 und Ersetzung der iffer 3 und 4 daselbst durch die orschrift, daß dem Aufsichtsrat die Festsetzung einer Geschäftsordnung für den Vorstand und die Bestim⸗ mung obliegt, welche Arten von Geschäften der Genehmigung des Aufsichtsrats bedürfen; Abände⸗ rung des Wortes „Bestimmung“ in iffer 5 in „Zustimmung“. Strei⸗ . des Absatzes 3 des § 19, h) Einfügung einer orschrift über die Zuständigkeit des Vor⸗

Aufsichtsrats, . 1) Aenderung der Aufsichtsrats⸗ bezüge in § 20 Absatz 1 und Strei⸗ chung des § 20 Absatz 2.

k) § 22: Frteichung des Halb⸗ satzes: „.. und der ihm vom Auf⸗ 8 erteilten. Anweisung“;

Bindung des Vorstandes an die vom Aufsichtsrat festgesetzte Ge⸗ schäftsordnung und die ihm durch die Satzung oder den Aufsichtsrat

auferlegten Beschränkungen, 8

.21) Neuordnung der Fristen für die Aufstellung des Jahresab⸗ chlusses in §. 23 unter Streichung des § 23 Absatz 2,

m.) Streichung des § 24,

lungsvorschriften in § 25,), 0) Redaktionelle Aenderungen in 1, § 7 Absatz 2 und müsat 3, § 12, 14 Absatz 2, § 17 Absatz 2, § 18 Absatz 2, § 21 Absatz 1, 8 26. hl des Aufsichtsrates

und § 15, 58 Er sänzung des

§ 18 Absatz 2

Der Vorstand.

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten der Geschäftsabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Direktor Heinrich Nölkensmeier,

Wilhelm Füllenbach, stellvertretender Vorsitzer,

enzel,

sitzers bei Willenserklärungen des

n) Aendexung der Gewinnvertei⸗ n 8 terlegten Stücke nach Nummern ver⸗

370 201 77 174 096/ 09 25 017 23 870 814 84 6 729 65 1

1 796 972 44

227 977 522 444 750 421 68 * 365 893 70 2 852 909 58

S66 11öö5—

0 20

20 000 50 450 109 656 70 450

70 2

302 659 66 21 457 843 68

—-ꝛ—

18 835 198 08 64 667 30

84 580 90/]18 984 446

LT1ITI

410 491

502 483 50% 25 000 8250

535 733 50 213 004 56 v1257,88358

Aenm emnmemene:

900½ 8 908

Düsseldorf, Direktor Hermann Boldt,

Oberbürgermeister Düsseldorf;

sseldorf; Dr. Norbert Zapp, Düsseldorf.

8

[9961] Eisen⸗Union Aktiengesellschaft, Berlin. err Pe bangs Roth, Prag, ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Honczek. Unruh.

[9999] 1b Breslauer Baubank, Breslau. Die Aktionäre der Breslauer Bau⸗

bank werden hierdurch zur ordent⸗

lichen Hauptversammlung auf Don⸗

nerstag, den 16. Juni 1938,

12 Uhr, in die Geschäftsräume, zu

Breslau, Gartenstraße Nr. 34, einge⸗

laden. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗

wie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937. 1 3 Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Zur Teilnahme an 6 sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind nur diejenigen Ak⸗

tionäre berechtigt, welche spätestens bis

zum Ablauf des 11. Juni 1938 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der

Dresdner Bank Filiale Breslau,

Breslau, oder bei dem Bankhause

Eichborn & Co., Breslau, Blücher⸗ laf 13, ihre Aktien hinterlegt haben.

Fo s die Hinterlegung der Aktien bei

einer gesetzlich Hinter⸗

legungsstelle erfolgk, önnen die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten

Bescheinigungen, in welchen die hin⸗

zeichnet sein müssen, anstatt der Aktien innerhalb der gleichen Frist an den eingangs erwähnten Hinterlegungs stellen hinterlegt werden. 8 Breslau, den 11. Mai 1988. Breslauer Baubank.

der Hauptver⸗

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verkauft und der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. hinterlegt werden. Mannheim, den 12. Mai 1938. Brown, Boveri & Cie. A.⸗G. Der Vorstand.

Schnetzler. Hammerbacher.

Norddeutsche Eiswerte Aecetien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden

279 000,— Umbuchung (Gebäude)

[9704].

RM 9

113 000,— 186 000,— Umbuchung (Grund und Boden) 245 302,84 Zugang 4 208,10 415 510,94 Abschreibung 14 207,10 Fabrikgebäuden, Kühl⸗ häusern und anderen Bau⸗ lichkeiten 1 043 000,— Umbuchung (Gebäude) 113 000,— Umbuchung 8 (Grund und Beoden) 900 972,13 .— lierungen Sonstige Zugänge

401 303

8 5

57 606,01 156 757,50 2271 335,67 Abschreibung 143 363,51 Maschinen und mäschinelle Anlagen... Zugang 54 635,66 52 635/66

Abschreibung 54 635,66

Werkzeuge, Inventar und Auto Zugang. . 9 015,64 9018,67

9 015,64

Abschreibung Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 56 991,23 Eisvorräte.. 1,— Wertpapiere 131 359,50 Anzahlungen . 24 550,— Forderungen

auf Grund

von Waren⸗

lieferungen

u. Leistungen 25 122,31 Kassenbestand 243,40 Postscheckguthab. 3 684,51]† Bankguthaben 347 210,15’86 Sonstige For⸗

derungen 4 361,75 3 523

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.

742 3 129 946

—— 8 . 8 2 1

Grundkapital: Stammaktien (24000 Stim⸗ men) 2 400 000,— Vorzugsaktien (1000 Stim⸗ men) 10 000,— Gesetzliche Rückkage —.— Wertberichtigungen zu den Posten des Umlaufver⸗ Eo1116“* Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 11 262,01 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 16 262,50 Gewinn: Gewinnvortrag 1986

2 410 000 366 000 2 919 133 513

11 242,94

3 284,11

1937 178 746 85

Buchführung, der

Berlin.

Gewinnvortrag 1936

8 Der Vorstand. CE. Wittig. A. Behrens. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

erlin, im März 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Köhler. 1 Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Mai 1938 wird der Reingewinn von RM 178 746,85 wie folgt verteilt:

6 % Gewinnanteil auf Reich⸗ RM. mark 10 000 Vorzugsaktien 600,— 6 % Gewinnanteil auf Reichs⸗

mark 2400 000 Stammaktien

1 % Gewinnanteil auf RM 2400 000

Stammaktien 24 000,— 168 000,

4 % zusätzlicher Gewinnanteil auf RM. 10 000 Vorzugs⸗ 1 aktien in den Anleihestock . 400,—

Vortrag auf neue Rechnung. 9 746,85 178 746,85

Der Gewinnanteilschein Nr. 15 der Stammaktien wird ab 10. Mai 1938 mit .

RM 18,— auf die Aktie von RM 300 RM 30,— auf die Aktie von RM 500

9

a5 zuüglich 4000 Kapitalertragsteuer eingelöst

der Dresdner Bank, Berlin W 8,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin W 8, und

der Gesellschaftskasse. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Pilder, Vor⸗ sitzer, Berlin; Erwin Dircks, stellv. Vor⸗ sitzer, Hamburg; Georg Reimers, Ham⸗ burg; Ivachim von Stülpnagel, Babels⸗ berg: Johannes von Karpf, Hamburg; Ernst Wittig, Berlin.

Dem Vorstand gehören an: Dr. Karl⸗ heinz Heuser, Berlin; Adolf Behrens, Berlin, den 10. Mai 1938. Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft. Se 11000323 Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude Alsterufer 1, IV. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung einzuladen.

ö“ Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des

SöN tsberichts und des Vor⸗

sch ages für die Gewinnverteilung

bas. den Vorstand.

„‚Bericht des Aufsichtsrats über den

Jahresabschluß, den Geschäftsbericht

und den Vorschlag für die Gewinn⸗

verteilung. 3 „Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung..

4. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des über die Neu⸗

Aufsichtsrats. ‚Beschlußfassung fassung der Satzung unter Berück⸗ siicchtigung der Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. Geändert werden insbesondere die Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, über die Fristen für die Ein⸗ berufung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung und die Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung, über die Verwendung des Reingewinnes, über die Uebertragbarkeit der Ak⸗ ttien und über die Anlage des Ver⸗ mögens. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Hamburg, am 12. Mai 1938. Der Vorstand. 1 Dr. Hitzler. Fries.

Gewinn in . 175 462,74 3 129 946/62

Der Vorstand.

Abschreibung 30 000,—

Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ ebäude. 376 000,— bschreibung 6 000,—

Feabrikgebäude und andere

Baulichkeiten 744 000,— Abschreibung 14 000,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen.

65 001,— Zugang..

6 750,19

VT5,75

Abgang..

385,—

366,15 Abschreibung 12 365,19

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 80 007,—

Zugang 38 128,79

I135,75

Abgang 3167,—

I17518,79 Abschreibung 32 511,79

Schutzreches Beteiligungen. 292 133,50 Abschreibung Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 351 198,18 Halbfertige Erzeugnisse 146 908,79 Fertige Er⸗ zeugnisse 262 782,86 Wertpapiere 2 Zugang 16 454,50 71054,50 Abgang 16 242,—

Forderungen auf Crund

von Warenlieferungen 479 874,89 Forderungen an Konzernun⸗ tternehmen 508 352,11 Forderungen, sonstige. 17 692,60 Wechselbestand. 774,94 Kassenbestand eeinschl. Reichs⸗ bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben⸗ 4112,58. Andere Bankguthaben .. e der Rechnungsab⸗ 8 gtenss Avalforderung RM 50 000

1 Grundkapital:

Stammaktien, 18 000 Stimmen 3 600 000,— Vorzugsak⸗

tien, 3 000

Stimmen 6 000,— Rücklagen: gesetzliche... andere: Beamten⸗ und Ar⸗

beiterunter⸗

stützungsfds. 150 000,—

abzügl. ge⸗ 8

zahlter Grup⸗

penversiche⸗

rungsbei⸗

träge, Un⸗

terstützun⸗

gen, Renten

u. dgl. 33 864,19

1135,87

zuzügl. Zu⸗ weisungen. 33 864,19 Wertberichtigungsposten: Pelkrebens. . Rückstellungen für unge⸗ wwisse Schulden .... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen 169 870,28 Verbindlichkei⸗ teen gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 4 688,66 Verbindlichkei⸗ 8 ten aus unah⸗ ehobener ividende . 1 594,—

8 ten, sonstige 8 472,26 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Gewinnvortrag Raus 1936 20 755,59 Reingewinn 37 90 516,55

Avalverpflicht. RM 50 000

16 000,—

22600,—

4 647 833

126 3108. 35 370 95

3 606 000 400 600

50 000 118 000

184 625

27 336

111 272

8

anwalt und Notar Dr. Eugen Zehme,

Im Bau befindliche An⸗

Sondererträgnisse... 19 839 ,61

1585 68342

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Leipzig, den 12. April 1938.

Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer.

Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an: Bankdirektor i. R. Karl Grimm, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Schaefer, stellvertr. Vorsitzer; Rechts⸗

Bankdirektor i. R. Max Mauritz. Leipzig, den 12. April 1938. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz von Philipp.

Dr. Hans von Philipp. e˙,˙,, Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1937.

[9750]. Aktiva. RMN [Jo Anlagevermögen: Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1937 620 500,— 666 693,06 Abgang.. 155,21 —S66 537,85 Abschr.. 84 037,85 Vorfeldbefestigungen und Beleuchtungsanlagen: Stand am 1. 1.1937 s 68 500,— Zugänge. 39 754,09 108 257,00

Abschr. 33 754,09 Betriebsausstattung: Stand am 1. 1. 1937 660,95 Zugänge . . 22 344,31 23 005,25 Abgang.. 1,— 23 007,26 11 700,26

Abschr.

Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 78 837,50 Zugang 39 000,— I17 837,50 Abschr. 18 837,50 Effekten: Stand am 1. 1. 1937. . 251 525,97 Abgänge . . 37 911,35 Umlaufvermögen: Betriebsstoffee... Luftbildpostkarten . 1 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 66 900,8 . .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 49 136,90

99 000

213 614

357 200

66 900

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 48 370,51 Sonstige For⸗ derungen 15 274,49 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. Bankguthaben . . . . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 2 872 1 1 446 517 Urunbkasal 8. Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung für et⸗ waige Forderungsaus⸗ ““ Verbindlichkeiten: Darlehen . 155 500,— Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieserungen u. Leistungen 34 056,75 Sonstige Ver⸗ binblichkeiten 42 628,91 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1936

375,79 Gewinn inl937 345,74

112 781

549 184 734

1 152 000 50 000

10 000

232 185

183 475/85

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Deutsche Revisionse und Treuhand Aktiengesellschaft. Karoli, Rudolf, Wirtschaftsprüfer.

Mit Ablauf des Geschäftsjahres 1937 sind folgende Aufsichtsratsmitglieder ausgeschieden: Dr. Fritz Reuther, Mann⸗ heim, Vorsitzender; Fritz Jäger, Karlsruhe, stellv. Vors.; Ministerialrat Dr. Kurt Bader, Karlsruhe; Oberverwaltungsrat Dr. H. Bartsch, Mannheim; Dir. Dr. Richard Betz, Karls⸗ ruhe; Oberbürgermeister Albert Herr⸗ mann, Konstanz; Dir. Oskar Huber, Karls⸗ ruhe; Ministerialrat Max Koch, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Neinhaus, Heidel⸗ berg; Fabrikant Robert J. Rees, Karls⸗ ruhe; Generaldir. Rudolf Sinner, Karls⸗ ruhe; Oberbürgermeister Schwedhelm, Baden⸗Baden; Bürgermeister Dr. Otto Walli, Mannheim; Direktor Martin Wronsky, Berlin; Fabrikant Heinrich Winterwerb, Mannheim.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 1938 wurde die Satzung hinsichtlich Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ berufung und Entsendung von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern geändert.

In der gleichen Hauptversammlung wurden folgende Atzffic sratsmit⸗ glieder neu gewählt: Dr. Fritz Reuther, Mannheim, Vorsitzender; Oberbürger⸗ meister Fritz Jäger, Karlsruhe, stellv. Vors.; Oberverwaltungsrat Dr. H. Bartsch, Mannheim; Ministerialrat von Bismarck, Berlin; Dir. Dr. Richard Betz, Karlsruhe; Oberbürgermeister Albert Herrmann, Kon⸗ stanz; Ministerialrat Max Koch, Berlin. Mannheim, den 6. Mai 1938. Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb A.⸗G., Mannheim. Fritz Gut. Dr. Hildenbrand⸗

v11114141“ [9957]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu der am Freitag, den

10. Juni 1938, vormittags 11,30

Uhr, im Hüttenkonferenzhaus, Neun⸗

kirchen (Saar), Saarbrücker Str. 40,

stattfindenden Hauptversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates nach § 96 Aktiengesetz.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des gesamten Aunfsichts⸗ rates.

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

der Satzung an das Aktiengesetz und über die Aenderung einzelner im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung im einzelnen.

7. Verschiedenes. 1

Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Talons nebst einem vebbgg Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen No⸗ tars über die bei ihm erfolgte, die Ver⸗ pflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Hauptversammlung bei der Filiale der Dresdner Bank, Halle (Saale), während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Halle (Saale), den 12. Mai 1988.

Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr.⸗Ing. Zell, Vorsitzender.

8

Oberbürgermeister

6. Beschlußfassung über die Anpassung 8

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: ““ Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand I. 1. 1937. 350 232,02 Zugang. 51 731,10 v25963,72 Abgang 5 000,— 2396 963,72 Abschreibung 1937. . . 37 702,54 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1937. 1 868 245,— Zugang. 123 288,84 190 533,87 2 327,80

1989 200,07 Abschreibung 1937 535 024,90

Unbebaute Grundstücke: Stand 1.1.1937 85 218,24 Zugang.. 484,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1 .ö1 Zugang 174 992,56 7293,56 Abschreibung 1937 174 992,56 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1.1.1937 1,— Zugang 163 081,99 I8 082/55 Abschreibung 163 081,99

Abgang.

E“

Beteiligungen .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3 656 164,99 Halbfertige

Erzeugnisse 1 870 683,78 Fertige

Erzeugnisse,

Waren.. .373 094,83 Werchäpiers . .. Eigene Aktien nominell RM 105 300,— . . . . Hypotheken und Grund⸗ schulden. 186 821,03 Geleistete

Anzahlungen 78 262,83 Forderungen

auf Grund

v. Waren-⸗ lieferungen

u. Leistung. 3 Forderungen an Kon⸗ zernunter-⸗ 8 nehmenH 144 793,55 Sonstige For⸗

derungen. 1 728 809,29 Wechsel . Scheckss. Barmittel.. Bankguthaben Abgrenzposten

5 899 943 135 261

8 29 972 14859 188

Passiva. Grundkapital.... Gesetzliche Rücklage. Hohnerstiftung.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

. 822,65

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von lieferungen u. Leistungen 350 474,35 Verbindlich⸗ keiten egenüber anken. Verbindlich⸗ keiten tanen Pensions⸗ kassen. 2 583 362,25 Sd g. Ver⸗

bindlichkeit. 865 576,41 Abgrenzposten .. . . Reingewinn: Vortrag aus

1936 . 234 802,22

6 000 000 1 850 000 738 887 660 070

820 311,85

391 303

598 379 70

4 647 833

pvom

Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Hoyner. Dr. Karl Hohner. Matth. Hohner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8

Stuttgart, den 25. April 1938.

Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktien gesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1937 auf 6 %6 festgesetzt, deren Aus⸗ schüttung abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, und bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Trossingen erfolgt. Bei der vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die bisherigen Mitglieder, Herr Kommerzienrat J. Hoh⸗ ner, Trossingen, Vorsitzer, Herr Alfred Federer, Stuttgart, stellv. Vorsitzer, Herr Fabrikdirektor a. D. W. Haist, Stuttgart, Herr Bankdirektor G. Meier, Schaffhausen, Herr Bankdirektor Dr. jur. E. Schröder, Stuttgart, wiedergewählt.

Trossingen, den 11. Mai 1938. Matth. Hohner A.⸗G. Der Vorstand.

1u“

Durch Generalversammlungsbeschluß 24. März 1938 sind folgende Aufsichtsratsmitglieder nen gewählt: 1. Verwaltungsdir. i. R. Konrad Braun, Berlin⸗Zehlendorf, Stubenrauchstr. 20, 2. Bernhard Beyer, Privatier, Berlin⸗ Lankwitz, Mozartstr. 50, und 3. Albert Basigkow, Bankdir. a. D., Berlin⸗ Friedenau, Saarstr. 6. Die Femeen Baudisch und Krach sind ausgeschiede

Bau⸗A.⸗G. West i. L., Berlin. [9729] Paul Rühr.

8

Vereinigte Fränkische Schuhfabriken Aktiengesellschaft.

Einladung zur 45. ordentlichen

Hauptversammlung am Samstag,

den 11. Juni 1938, vormittags

11 Uhr, in Nürnberg in den Räumen

der Gesellschaft, Ulmenstraße 52.

[9954] Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dun des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neufassung der Süsingen zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, insbesondere Streichung von Vorschriften, deren Inhalt bereits auf Grund des Ak⸗ tiengesetzes in Kraft ist; Festsetzung der Rechte und Pflichten des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrates sowie

der Hauptversammlung; Verlänge⸗ rung der Frist für die Abhaltung der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung; Aenderung der Nummern⸗ folge der Satzungseinteilung.

5. Nenwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

„Der Wortlaut der neuen Satzung

liegt zur Einsichtnahme in den Ge⸗

vE1 der Gesellschaft aus und ann den Aktionären auf Wunsch über mittelt werden.

Hinsichtlich der Berechtigung zur

Teilnahme an der Hauptversammlun

beziehen wir uns auf § 21 der Satzun⸗

en unserer Gesellschaft. Die Hinter⸗ egung der Aktien hat bis spätestens

8. Juni 1938 zu erfolgen. Sie kann

geschehen:

bei den Niederlassungen Nürnberg

München, Augsburg, Berlin und Frankfurt a. Main,

der Deutschen Bank,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

der Bayerischen Vereinsbank,

der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank.

Nürnberg, den 12. Mai 1938.

Gewinn 1937 363 577,48

Der Vorstand.