Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1938. S. 4.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Aufwendungen.
813ö8 8 8 88142 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen 3 Sonderabschreibungen auf Anlage b1ö“ u“
1111616““
Andere Steuen ;..
Beiträge an Berufsvertretungen.. G Gen inn: Gewinnvortrag aus 1936 8 Eeö1““]
1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 9
RMN „„ 3 21 417 876,53 1“ 1 503 715 72
4 884 851,18 334 000,— 5 218 851/18 beg,e 972 788 34 3 471 714,29 1 841 281,68 5 312 995 97 “ 109 254 75 462 335,40 3 384 968,15 3 847 303 55
38 382 786 04
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, im März 1938.
RM
462 335 36 658 435
Erträge. Gewinnvortrag aus
19611685 Roherträge.. Erträge aus Beteili⸗
gungen. Außerordentliche
276 119 985 894
8* 38 382 786 04
3
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft kachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Menz.
. Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht aus den Herren: Dr. Herbert v. Breska, Berlin, Dr. Kurt H. Brunner, — Dr. Theo Goldschmidt, Essen, Staatsrat Dr. Graf von der Goltz, Berlin, Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf, Clemens Lammers, eerlin, Dr. Paul Marx, Berlin, Kommerzienrat Poensgen, Düsseldorf, Dr.⸗Ing. e. h. Carl Schmeil, Dresden, Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Landrat a. D. Dr. Carl Tewaag, Berlin, Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmuth Toepffer, Finkenwalde, Staats⸗ finanzrat a. D. Hans Weltzien, Berlin, Hugo Zinsser, Berlin. Der Vorstand besteht aus: Hans Avé⸗Lalle mant, Brunn bei Stettin, Vorsitzer, Otto Kellermann, Berlin, Dr. phil.
Heinrich Kirmreuther, Stettin, Dipl.⸗Ing. Friedrich Klein, Stettin. Stellvertretende Mitglieder: Dipl.⸗Ing. Felix Banning,
Stettin, Paul Benzinger, Odermünde, Dr. jur. Joachim von Heinemann,
Die von der Hauptversammlung
Nr.
Berlin.
- 1 rsam für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte Dividende beträgt für die Stammaktien 7 %. Gemäß dem Anleihestockgesetz wird hiervon 100 abzüglich 100% Kapitalertragsteuer zugunsten der Aktionäre an die Deutsche Gold⸗ diskontbank überwiesen, während 6 % abzüglich 100% Kapitalertragsteuer auf die Aktien
1 — 26 000 über je RN 300,—
Nr. 26 001 — 38 900 über je RM 1 000,—
Nr. 89 761 — 113 426 über je RM Nr. 113 427 — 149 428 über je RM
300,— 100,—
ferung des Gewinnanteilscheines Nr. 16
an unserer Gesellschaftskasse in Stettin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
E1ö“ Berlin,
bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stettin,
sofort zur Auszahlung gelangen. Berlin, im Mai 1938.
bei der Dresdner Bank in Berlin, Breslau, zusselvorf und Stettin,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Breslau, Düsselvorf und Stettin
Feldmühle Papier⸗ u. Zellstoffwerke Atktiengesellschaft.
4
Avé⸗Lallemant. Kellermann.
[10258]
Kraftloserklärung von Aktien.
Durch Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger vom 3. 1. 1938 Nr. 1, vom 25. 1. 1938 Nr. 20. vom 1. 3. 1938 Nr. 50 haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unse⸗ rer Vorzugs⸗ und Stammaktien über RM 20,— in solche über RM 100,— aufgefordert. Auf Grund dieser Auf⸗ fopderung sind nicht eingereicht bezw. zur Verfügung gestellt worden und werden hiermit für kraftlos erklärt folgende Aktien: Die Stammaktien über RM 20,— mit den Nummern 1192/1211, 1287/91, 1369/78, 2633/34, 2733/37.
[10287) Berlin⸗Cöpenicker Betriebsgesellschaft für Anschluß⸗ gleise Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Juni 1938, 17 Uhr, im Sitzungssaal der C. J. Vogel, Draht⸗ und Kabelwerke Aktijengesellschaft in Berlin⸗Köpenick stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie dos Berichts des Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗G.
[9030]
Fürstenhof
Carlton Hotel⸗Aktiengesellschaft
(Esplanade⸗Palasthotel).
Die auf den 21. Mai 1938 nach Frank⸗
fur
burgplatz 18,
t a. Main, Carlton⸗Hotel, Hinden⸗
einberufene ordentliche
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft nicht statt. deshal
Sonnabend, mittags 11 Uhr,
- ir berufen eine Hauptversammlung auf vor⸗ nach Hamburg⸗
den 11. Juni,
Altona, in das Büro der Notare Dres.
Bu ein
cerius und Samwer, Bahnhofstr. 30, und laden die Aktionäre unserer
Gesellschaft dazu ein. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
[10252] Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗
Bank A.⸗G.
Kraftloserklärung unserer Stamm⸗ aktien zu RM 20,—.
Nachdem die Frist zur Einreichung der über RM 20,— lautenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zwecks Um⸗ tausches in Stücke über RM 100,— lau⸗ tende Stammaktien mit dem 28. Fe⸗ bruar 1938 abgelaufen ist, erklären wir hiermit die noch im befindlichen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 20,— sowie diejenigen Aktien dieses Nennwertes, die die zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der
[9718].
Beteiligten zur Berfügussg gesten wor⸗ den sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien tretenden Stücke über RM 100,— wer⸗ den gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft. Den Gegenwert halten wir abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten im Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung.
Wir verweisen Hierzu auf die gemäß Artikel I der 1. Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 29,. Septem⸗
Nr. 277 vom 1. 12. 1937, Nr. 300 vom 29. 12. 1937 und Nr. 18 vom 22. 1. 1938 veröffentlichte Umtauschaufforderung, in der die Kraftloserklärung bezüglich der über RM 20,— lautenden Stammaktien angekündigt worden ist.
Leipzig, den 13. Mai 1938.
Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗
Bank A.⸗G.
ZZZZZZͤZSZZZZZaaaaaaaZZaaqqqq.—.“
Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktiengefellschaft Hersfeld (Bez. Kassel). 6
Dezember 1937.
ber 1937 im Deutschen Reichsanzeiger
elgenden steht der Aufsichtsrat aus Staatsrat Friedriich Reinhart, Berlin, 121 2. Mi nisterialdirektor z. D. itzer Ifred e her, Berlin, stellv. Vor⸗
²ontad Piatscheck, Halle a. d. Saale,
Bilanz zum 31.
82 ₰—
Aktiva. öö““
1 1. 1937
Ab⸗ schreibung
Bestand am 31. 12. 1937
am
Anlagevermögen: RM Bebaute Grundstücke mit: Beamtenwohnhäusern Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten.. Unbebaute Grundstücke ... Maschinen und maschinelle
enkasren672
Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 11“ Patente, Lizenzen u. Marken⸗ rechtt.
Beteiligungen..
124 000
641 000 10 000
50 000 Werkzeuge... 1
1 63 168 06
1' 825 003, — 3 300,— 828 303 —
RM [₰ ₰
25 180—
X
126 041/77
71 354 26 464
312 208 43
312 208/43
3 301 933 304
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnise . v* Hypotheken und Grundschulden . Forderung aus Grundstücksverkauf Anzahlungen . . . .
Leistungen . ..
Sonstige Forderungen.. Wechsel.. Kassenbestand, Andere Bankguthabenü..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderung an Aufsichtsratsmitglieder 1 “
Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 85
592 000,— 400 350,—
7 650,— 1 000 000
EE88““
8
1 73 257,50
8 455,16
“ 1 639 388,02 18 865,20 56 144,77
288829,03
10 992,75 . 117 006,81
930 003 —
.Beschlußfassung über die Genehmj⸗ gu der Vorlagen zu 1.
B drußfasan über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Amsterdamschen Bank in Amsterdam hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung
Zuchau am Federsee, 12. Mai 1938. Trikotfabriken Hermann Moos Aktiengesellschaft.
[9176] Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Bayreuth.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RM 60,— lautenden Aktien.
Auf Grund Art. I § 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert zu RM 60,— auf, diese Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 67 u. ff. und dem Erneuerungs⸗ schein bis spätestens zum 30. Juni 1938 einschließlich zum v Seenes in Aktien im Nennwert von RM. 100,— bei der
Bayerischen Vereinsbank Filiale⸗
Bayreuth . unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der⸗ üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für je 5 über RM 60,— lautende Aktien werden 3 neue über Reichs mark 100,— lautende Aktien mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 u. ff. und dem Erneuerungsschein ausgegeben. Die. Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich⸗ keit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtaus erfolgt für die Aktionäre börsenumsatz⸗ steuerfrei. Es wird die übliche Provi⸗ sion berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet am zuständigen Schalter der vorgenannten
Stelle eingereicht werden, und sofern
ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch für die Aktionäre kostenlos.
Die nicht bis zum Ablauf der Frist um Umtausch eingereichten Aktien über RM 60,—⸗-sowie ein⸗ gereichte Aktien über RM 60,—, welche die bis zum Ersatz für drei neue Aktien um Nennbetrag von RM 100,— er⸗ sorberliche Zahl nicht erreichet und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 179 des Aktien⸗U gesetzes für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach⸗ Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt.
Bayreuth, den 15. Februar 1938. Bayreuther Bierbrauerei
Aktiengesellschaft.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschcftssahr.
Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung wird auf. § 107 Abs. 3 des Aktiengesetzes Bezug genommen.
erlin⸗Köpenick, den 14. Mai 1938. er Vorsitzer des Aufsichtsrats: Cremer.
[10290] Vereinigte Flanschenfabriken & Stanzwerke Aktien⸗Gesellschaft, Hattingen⸗Ruhr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mon⸗ tag, dem 30. Mai 1938, nachmit⸗ tags 18 Uhr, im Industrieklub, Düsseldorf, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2, Beschlußfassung über eine neue Satzung, die den Bestimmungen nd dem Sprachgebrauch des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. Januar 1937 angepaßt ist und gegenüber der bisherigen Satzung außer der Weg⸗ lassung mancher aus dem Gesetz sich ergebenden Vorschriften in fol⸗ 8 wesentlichen Punkten ge⸗ oòndert ist: Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Zusammensetzung und Bestellung des Vorstandes sowie seine Befugnisse, Zusammensetzung und Besugnisse des Aufsichtsrates, Auf⸗ sichtsratsvergütung, Verlängerung der Frist zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung, Bestim⸗ mung über die Einberufung einer Hauptversammlung, Gewinnver⸗ teilung. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ge⸗ mäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrages bis spätestens am Freitag, dem 27. Mai. d. J., abends 18 Uhr, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, b) ihre Aktien hinterlegen, und zwar naach ihrer Wahl: bei der Gesellschaftskasse in Hat⸗ tingen⸗Ruhr, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Banf in Berlin und ihren Niederlassungen, bei der Dresdner anf in Berlin und ihren Niederlassungen, beim Bankhaus Schliep & Co. in Düsseldorf sowie bei sämtlichen Wertpapiersammel⸗ banken des Deutschen Reiches. Hattingen⸗Ruhr, den 13. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. Wendt
daselbst 1. Vo
belassen. Tagesordnung: rlegung des festgestellten Jahres⸗
abschlusses für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Geschäftsbericht des
Vorstandes
und dem Bericht des
Aufsichtsrats. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Be
der gesamten
schlußfassung über Neugestaltung atzung unter gleich⸗
zeitiger Anpassung an das Aktien⸗
ges
etz vom 30. 1. 1937. Die Aende⸗
rungen gegenüber der bisher gel⸗ tenden Fassung betreffen neben der
Ne
und der
uordnung der Bestimmungen Streichung überflüssiger
Vorschriften insbesondere folgende
Be
stimmungen: Vorstand:
Bestellung; Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Vor⸗ tand der Zustimmung des Auf⸗ ichtsrats bedarf; abweichende Regelung der Befugnisse des Vorstandes von § 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes. Aufsichtsrat:
Reihenfolge des Ausscheidens von Aufsichtsratsmitgliedern; vorzeitige Niederlegung des Amtes; Bemessung und Fest⸗ setzung der Vergütung; Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen der Satzung zu be⸗ schließen, die nur die Fassung betreffen.
Hauptversammlung:
Jahresabschluß
Festsetzung einer Iri von sieben Monaten nach Abschluß des Geschäftsjahres für die or⸗ dentliche Hauptversammlung; Ort der Hauptversammlung; Fristen für die Vorlage der Unterlagen und das Stattfinden der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung; Hinterlegungsvorschrif⸗ ten; Neuregelung der Vor⸗ b. über die Gegenstände der Hauptversammlung und über die zur Beschlußfassung notwendigen Mehrheiten.
und Ge⸗ winnverteilung: Neufassung der Bestimmungen in Anlehnung an das Aktien⸗ esetz und entsprechend den Aenderungen der Satzung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das as 1938.
Fr
85
Irt a. M., den 9. Mai 1938 Der Vorstand.
36 807 4 567 663
„ „9 222„ 23595 82759 18X9b, 2à22
Rechnungsabgrenzung 4
1
assiv a. 8 Grundkapittll. 8 8 8 8 Veeeeebbbbbebeböe Wertberichtigungen für Forderungen . . . . . . . . . . . . .. Rückstellungen für Steuern, Pensionsverpflichtungen, Wohlfahrtspflege, Provisionen, Leistungsgarantien 3u.lͤau . . Verbindlichkeiten: aus Hypotheken E1“““ 340 900,— aus Anzahlungen von Kunden.. ñ 677 496,68 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 550 515,52 Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 . 158 544,64
Rechnungsabgrenzuug . . 11““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag. „ . 59 662,96 Reingewinn in 1937. .138 967,08
1 200 000 120 000 75 000
1 155 000
1 727 456 91 576
198 630
b 4 567 663 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1937.
RM 2 428 530 159 704 80 000 . 312 208
Aufwendungen. Löhne unb Gehälter . . .. 66A“ Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen und Wohlfahrtspfleg Abschreibungen auf das Anlagevermögennn . Zinsen l111A11““ 2 486 ¼ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöscpen 382 310 Beiträge an Berufsvertretungen... bA“ 12 066 -1111144*“ 6Vö6666 Reiaca17776 T11“
2 0 0 20 2 0 20 0 2
198 630 3 575 937 8
Erträge. 8 59 662
3 425 488 90 786
1b 8 3 575 937
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., im April 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Scholz.
In unserer heutigen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 80% beschlossen, wovon gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 20% (ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragsteuer) in den Anteihestock abzuführen sind. Die Bar⸗ ausschüttung an die Aktionäre beträgt somit 6 % (abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer), deren Auszahlung ab sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 er⸗ folgt, und zwar bei folgenden Zahlstellen:
1. Kasse der Gesellschaft in Hersfeld,
Deutsche Bank, Filiale Hersfeld in Hersfeld
Dresdner Bank, Filiale Kassel, in Kassekt,
1 Fergent und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Hersfeld, eld,
5. Spar⸗ und Kreditverein e. G. m. b. H., Hersfeld.
. Der Aufsichtsrat wurde neugewählt. Er besteht aus den Kommer⸗ zienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Ernst Hagemeier, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Fried. Bischof, Berlin; Direktor Hugo Brand, Berlin⸗Kaulsdorf; Fabrikbesitzer Heinrich Hagemeier, Eisenach; Fabrikbesitzer Burg⸗ hard Rechberg, Hersfeld; Bankdirektor Otto Wolff, Kassel. des n Vorstand besteht aus den Herren: Paul Bandte, Hersfeld; Fritz Jaenisch,
ersfeld, den 9. Mai 1938. Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
111141414444* Ausweispflichtiger Rohüberschuams. . . . Außerordentliche Erträge .
Der Vorstand. “ 88 * 116] 8
“
11“
zum Deutschen
Zweite
1 11““
Beila
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Montag, den 16. Mai
iger
Se
110277]
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse, N. L.
Nach den in der H n in auptversammlung vom 12. April 1938 vorgenommenen
Mitgliedeern: 1. Preußischer .3. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h.
stellv. Vorsitzer, 4. Geheimer Kommer⸗ zienrat Dr.⸗Ing. e. h. Conrad von Bor⸗
[9708].
Vad Lausick Stahl⸗ u. Moorbad Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
sig, Berlin, 5. Bankier Heinrich Kirch⸗ holtes, Frankfurt a. Main, 6. Kommer⸗ ienrat Dr.⸗Ing. e. h. Max Koswig, insterwalde, N. L., 7. Direktor Dr. phil. Theodor Menzen, Lautawerk (Lausitz), 8. Dr. jur. Eduard Mosler, Berlin, 9. Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Walther Müller, Dresden⸗Weißer Hirsch, 10. Karl Petschek, Berlin, 11. Diplomingenieur Wilhelm Petschek, Berlin, 12. Bergwerksdirektor Dipl.⸗ Ing. Wilhelm Ricken, Berlin, 13. Berg⸗ werksdirektor Dipl.⸗Bergingenieur Iwan Sapper, Berlin, 14. Direktor Karl Schirner, Berlin, 15. Staats⸗ sekretär i. R. Geheimer Regierungsrat Hermann Walther, Baden⸗Baden. Grube Ilse, den 10. Mai 1938. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Tobies. Weilandt.
Aktiva.
Bebaute Gundstücke mit: a) Geschästs⸗ oder Wohngebäuden zugang ...
8
b) anderen Baulichkeiten
Zigang ..
Alchreibung Unbebaute Gyndstücke Maschinen und maschinelle Anlagen
Zwang ..
-„ „ 2 292 22929 —20
Abstreibung.. Betubs⸗ und Geschäftsausst
Werkzeuge,
Abschibung.. Stadtgut: Bebautes Grrdstück mit: a) Wohngebede.. Abschrbung.. b) anderen Lulichkeiten Abschreung.. Unbebaute Grusstücke .. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ undzetriebsstoffe... Fertige Erzeugni, Waren..
Wertpapiere ..
. 0 ,1 st
9 8 9 ⁴ . 0 90 8
Anzahlung . 5
Kassenbestand einse Postscheckguthabe Bankguthaben . .. Posten, die
attung 8
— Forderuͤngen auf und von Leistungen
. 292 721,65 18 539,89 371261,51 . 6 108,64 47 096,85 9 689,43 256 785,28 . 2 915,21
. 43 603,98 . 1070,40
11872,38 2 968,68
84 145,94
1 ö
100 487,97 43 478,25
49 740
29 287 7 916 2 083
496
3 753 7 508 46 734 525
n
der Rechnisabgrenzung dienen 8 642 994 Passiva. u“
Stimmen Vorzugs⸗ (je 20 RM aktien
1 Stimme) nom. RM
Stamm⸗ aktien nom. RM
Grundkapital:
Serie I und II: 8 Nr. 0001 — 0310: 31timm⸗ rechtsaktien je no Reichs⸗ mark 100,— „ (6faches Stimmre) Nr. 0311 — 2200: 189stamm⸗ aktien je nom. R100,—
Serie III:
Nr. 2201 — 2220: 20 rzugs⸗ aaaktien je nom. RMD00,— Nr. 2221 — 2250: 30 amm⸗ ktien je nom. RM 00,—
9 300,— 31 000,—
9 450,—
1000,— 20 000,—
1 500,— 30 000,— 21250, 5000,— 270 000,— Stimmen Vorzugs⸗ Stamm⸗ b aktien aktien
Rücklagen: Gesetzliche Rücke ——
“*“ Wes zuuecc 6*
Rückstellung für Inhaber vonss kraftlos erklärten Aktien
Verbindlichkeiten:
vee“
„Auf Grund von Warenliefangen und Leistungen
Posten, die der Rechnungsabgrsung dienen. 88 4
geminn.. . . . . . . 57
642 994 19 1937.
RM (₰ 113 078/10 8 870 — 55 730/ 78 12 513 62 62 70 3 195 57
208 777 39
45 000,— 22 000,—
Gewinn⸗ und Verlustchnung für den Hll.
Dezember
Löhne und Gehälter. Goziale Abgaben . . . . ...... Abschreibungen auf das Anlageverzögen Zinsen 11“ Steuern gemäß Gliederungsvorschriß.. Beiträge an Berufsvertretungen. ... Reingewim 1
Jahresertrag. . 208 777 39 208 777 39
Nach dem abschließenden Ergebnis aehe pflichtgemäßen Prüfung auf Grund G
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sosie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchkührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bad Lausick, 8 19. April 1938. Curt Roßberg, Winschaftsprüfer. 2 Vorstand unserer Gesellschaft ist Dr. Fhabieh Dreesen in Bad Lausick. Der ufsichtsrat bestand im Berichtsjahr aus den herren Dr. Max Teichmann, Vorsitzer; F“ Paul Lindner, Schlosserobermeiseer Otto Franke und Syndikus Dr. jur. 1b urt Höhn, sämtlich in Leipzig. Am 12. Februar schied durch Tod Herr Generaldirektor Paul Lindner aus. An seine Stelle wählte die Hauptversammlung am 9. Mai 1938 Direktor Wilhelm Schenkmann, Leipzig, in den Aufsichtsrat. Die übrigen nach dem Aktiengesetz ausscheidenden Herren wurden wiedergewählt 8 Bad Lausick, den 11. Mai 1938.
[10264] “ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Transgea“ i. L., Berlin.
An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗
sichtsrates sind auf Grund der Haupt⸗
versammlung vom 14. April 1938 sn
Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt
worden: 1. der Rechtsanwalt Dr. Hel⸗
mut Seydel, Berlin W 8, Kronen⸗ straße 66 — 67, als Vorsitzer, 2. der
Kaufmann Willy Tippel, Berlin W 30,
Eisenacher Str. 15, 3. der Direktor
Otto Thiem, Berlin⸗Charlottenburg,
Windscheidstr. 36.
Berlin, den 13. Mai 1938. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Transgea“ i. L.
Dr. Voß, Abwickler.
————— [9748]. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Grundstücke: Unbebaute Bebaute
174 936,97 5 462,20 180 300,17 16 206,58 196 605,75 Abgang 16 890,55 179 F E““ 1 Beteiligungen.. 500 Wertpapiere 111“ 22 286 Postscheck⸗
Zugang
Kassenbestand u. guthaben.. Bankguthaben Restkaufgelder, Baugelder, Aufwertungen (dinglich EE1111“ Feste Hypotheken... Sonstige Darlehen 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
5 309]1 110 219
631 138 6
Passiva. 1X““ Gesetzlicher Reservefonds. Unterstützungsfonds Anzahlung von Käufern. Aktienhinterlegungskonto. Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen . . . .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Vortrag a. 1936 10 819,21 Gewinn 1937. 21 499,61
471 000 22 000 9 773 250 —
1 067/60
6 431 33 86 169 38
2 128 52
32 318/82 631 138 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Verlust. RM
Löhne und Gehälter . 37 662 Soziale Abgaben .. 2 203 Besitzsteuern . 30 734,23 — Rück⸗
erstattungen 4 029,22 Alle übrig. Aufwendungen Hausunkosten . . . . . . Vortrag a. 1936 10 819,21 Gewinn 1937 . 21 499,61
26 705
18 039 4 6257
32 318
88 Gewinn. Gewinnvortrag. . Erträge aus: Grundstücksverkäufen und Provision auf Kom⸗ mmissionsgelände.. Zinsenkontoe.. 11“*²¹ 6*“ Außerordentliche Erträge .
10 819]2
*
. 21 459 769
4 333 12 959,97
121 555,18
Berlin, im März 1938. Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudow⸗Johannisthal E Der Aufsichtsrat.
Carl Harter, Vorsitzer. Der Vorstand. Dobrinowicz. Laue.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Terrain⸗ Gesellschaäft am Teltow⸗Canal Rudow⸗ Johannisthal, Aktiengesellschaft in Berlin, sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 31. März 1938.
Weber, Wirtschaftsprüfer.
Nach der am 10. Mai 1938 stattge⸗ fundenen Wahl setzt sich der Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammen: Bankhdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Georg Maerz, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Kommerzienrat Hermann Walter, Berlin; Direktor J. Georg Söhngen, Berlin; Direktor Gustav Bünger, Berlin.
Die von der Hauptversammlung am 10. Mai 1938 festgesetzte Dividende von 4 °% für das Geschäftsjahr 1937 wird gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines 9 mit RM g abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer bei der Gesellschaftskasse und
Aktiengesellschaft, Berlin, Ham⸗ burg und ihren sonstigen Nieder⸗ 8gge. en gezahlt. erlin, den 10. Mai 1938. Der Vorstand.
Der Vorstand. Dr. Dreesen. 6 L“
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
[9705].
Aktiengesellschaft, Neckarsulm. Bilanz zum 31. Dezember 1937. 8
. . Buchwert Abschrei⸗ zum 31. 12. 1937
bungen ReE 89.
† Zugang — Abgang
₰o
Anlagevermögen: RM RM RMN ₰☛ Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. . 309 935 + b) Fabrikgebäuden und V anderen Baulichkeiten. + 287 495 10 Unbebaute Grundstücke .. 34 163 30 Maschinen und maschinelle
Anlagen.
Sonstige Anlagen, Werk⸗ zeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
Lizenzen u. ähnliche Rechte
Beteiligungen..
290 000
1 930 000 90 000
3 477 54 10 062 54
1 714 175 71 670/ 10 53 30
55 890 —
+1 069 488 2511 012 418 25 — 57 970—
439 123 08 —* — 60 000— + 693 203/80 3 204 80 + 2 586 944 0711 596 532 07 — 70 420—
08
2 080 011
Umlaufvermögen: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse. 025 Fertige Erzeugnisse, Warden.. . 3 819 795,— Wertpapire . .. ““ 11114414*““ 8 9 055,50 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . .. 17 919,50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö11.“] 4 707 049,32 —3133132414242* Z8811155 Kassenbestand, einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaaben . Andere Bankguthbbenn Sonstige Forderuggen Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . .. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaft RM 2000,— “ 15 579 006
1 114 180,— . 2 066 025,—
296 250
34 195,34 11 997,63
305 809 62 165 132 79
8
Passiva. mdklapituklk. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .
Werkerhaltungsrücklage.. Sonderrücklage... Wertberichtigung: für Vorräte. für Forderungen, Wechsel usw. Rückstellugen .. Verbindlichkeiten: langfristige: Anleihen (gesichert durch eine Grundschuld auf die Neckarsulmer Grundstücke) ... kurzfristige: “ Gefolgschaftsunterstützungskase 300 000,— Anzahlungen von Kunden. “ 39 954,55 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 897 555,89 aus der Annahme von gezogenen Wechseln... gegenüber Banken . . „ 2 220 882,22 Sonstige Verbindlichkeiienn 698 477,40 Posten der Rechnungsabgrenzuug . . Reingewinn: Vortrag aus 1936 .. . . Gewihn 193135 x Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaft RMN 2000,—
2 400 000 360 000 250 000
über 900 kg Feingold .„ 2 162 400,— 10 000,—
329 700,—
1 5 486 570 06 243 486 97
. . 173 657,15 . . 262 892,54 436 549 69
15 579 006772
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
RMN ₰o 7 453 179 47 515 480 34 1 596 532 07 292 826 67
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. 16““ Abschreibungen auf Anlagevermögen 111141“ Ausweispflichtige Steueen.. 1 175 617 95 Gesetzliche Berufsbeiträge . ... 8 10 337 72 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 120 000 — zur Sonderrücklage.. 18C Gewinn: Vortrag aus 1936 173 657,15 . Gewinn in 1937 262 892,54 436 549 69
12 800 523 91
Erträge. 1
Gewinnvortrag aus 1936 . .. 173 657 15 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 12 281 084 /91 Erträge aus Beteiligungen 122 10 Außerordentliche Erträge . 345 659 75
12 800 523 91
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., im April 1938. “
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Scholz.
Der Gewinnanteil von 7% für das Geschäftsjahr 1937 abzüglich 10 %
Kapitalertragsteuer wird gegen Gewinnanteilschein Nr. 5 ausbezahlt durch: Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen; Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, und unsere Gesellschaftskasse.
Auf den gleichen Gewinnanteilschein wird der Erlös der gemäß 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 verwerteten Steuergutscheine des Anleihestocks in Höhe von RM —,76 je RM 100,— Aktie in bar ausbezahlt.
Die Neuwahl des Aufsichtsrats hatte folgendes Ergebnis: Gustav Nollstadt, Bankdirektor i. R., Rimsting am Chiemsee, Vorsiter; Otto Eberhardt, Staatsrat, Weimar, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Hilarius Giebel, Berlin; Johannes Häußler, Bürgermeister, Neckarsulm; Dr. H. L. Hammerbacher, Vorstandsmitglied der Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim; Henry Jaime, Vorsitzer des Vorstands der Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin; Fritz Kiehn, Präsident der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer, Leiter der Wirtschaftskammer für Württemberg und Hohenzollern, Stuttgart; Dr. Hermann Richter, Direktor der Dresdner Bank, Berlin.
Der Vorstand besteht aus: Fritz von Falkenhayn (Vorsitzer); Dr.⸗Ing. Curt Bücken; August Böhringer (stellvertretend). . v “ Neckarsulm / Berlin, 10. Mai 1938.
Der Vorstand.
8
5 920b 099b 9 2 9 29 9bu9929u 9u9bb9 2—2—890
“
Dobrinowicz. Laue. “ 8