Dritte Beilage zum Reichs⸗
schaften auf Aktien.
[9386 Hoffmann⸗Schokolade Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, dem 8. Juni 1938, 16 Uhr, in der Gaststätte Pfefferberg (Blauer Saal), Berlin N 54, Schönhauser Allee Nr. 176, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
I
IoI“
Die Otto Wolf & Co., C b. 8
Berlin, Leipziger Str. 39, ist aufgelöst.
Die Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗
zeichneten Liquidator melden. Arthur Spiegel,
Berlin W 50, Ansbacher Str. 34.
[8542] Bekanntmachung. 8 Die A. Gutmann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Göppingen, hat sich durch Beschluß vom 29. März 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Göppingen, den 6. Mai 1988.
24. Mai 1938 in
Ohlauer Str. 28,
kirchhof 20,
27. he. 1938 Königstr. 4,
28. Mai 1938 Schadowstr. 28,
in
Kasse.
der Kasse.
Breslau, 25. Mai 1938 in Leipzig, Thomas⸗ in Stuttgart, Düsseldorf, sämtlich 20 Uhr, jeweils in den Ge⸗ schäftsräumen der Tagesordnung
für sämtliche Versammlungen:
1. Bericht über die Verselbständigung
2. Wahl und Amtsdauer der Abgeord⸗
Außenstände bei Agenten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
und Post⸗ scheckguthaben: gasse. . .„ 3 752,90 Postscheck 5 453,17 Inventar und Drucksachen: Stand am 31. 12. 1936 25 000,— Zugang 1937 2 732,20 27'752,20
Abschr. 1937. 12 732,20
Sonstige Aktira. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 1
15 000 69 986
13 421
Unfallentschädigungen. Gehälter.. Buchhaltung, Buchprüfung und Abschluß⸗ prüfung.. Büro⸗ u. Schreib⸗ materialien, 8 Utensilien, Möbel, Geräte, Bücher und Drucksachen
Soll. 28 918,69
1211.
r. 112 (Erste Beilage)
tralhandelsregister für das Deutsche
Berlin, Montag, den 16. Mai
0-— preis monatlich 1,15
Zeitungsgebühr, abholer bei der
Wilhelmstraße 32.
Erscheint an jedem Wochentag abends.
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 Tℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Einzelne Nummern kosten 15 Tpf.
Bezugs⸗ 92ℳ einschließlich 0,30 Teℳ
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ¶ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
+2
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
Güterrechtsregister. —
neten zur Generalversammlund 8 25 ““ iete einschl. b. Heizung, Rei⸗ “ nigung u. Be⸗ leuchtung der Büroräume,
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.
Genehmigung des Rechnungs⸗
8. Verschiedenes.
Die Liquidatoren 3. Verschiedenes. 1 der A. Gutmann & Co., Gesell⸗ Berlin, den 13. Mai 1938. schaft mit beschränkter Haftung. 1 Der Vorstand.
Sie werden nur gegen Barzahlung Fr vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein.
B. Verbindlichkeiten. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗
—“
R. Köhler. Meckel.
2 abschlusses.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Satzungsänderung auf Grund des
Aktiengesetzes.
Aktionäre, welche an der Abstimmung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung ihre
Aktien I der Bankabteilung der Einkaufs⸗ genossenschaft der Bäcker und Kon⸗ ditoren von Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, zu hinterlegen. Sie erhalten eine Empfangsbescheinigung, die als Einlaßkarte gilt, und gegen deren Rückgabe sie nach der Versammlung die hinterlegten Aktien zurückerhalten. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen Empfangs⸗ bescheinigung ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bankabteilung der Einkaufs⸗ genossenschaft zu hinterlegen ist.
Der Aufsichtsrat.
Albert Zinke.
2—
10. Gefellschaften m. b. H.
[10244] Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung der Bismarck⸗ Archipel⸗Gesellschaft m. b. H. auf Dienstag, den 24. Mai 1938, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin, Flottwellstr. Z. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß 1937 und Mit⸗ teilung des Geschäftsführers, daß die Hälfte des Gesellschaftskapitals ver⸗ ren ist. 2. Entlastung von Geschäfts⸗ führer und Verwaltungsrat. 3. Satzungs⸗ änderung durch Streichung des §27 der Satzung über den Verwaltungsrat. „Wahlen zum Verwaltungsrat. 5. Be⸗ ffassung über die Auflösung der schaft und Bestellung von Liqui⸗ datoren. 5 Berlin, 14. Mai 1938. b Der Geschäftsführer. 10242]
Die Norddeutsche Bauernsiedlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kolberg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Kolberg, den 27. April 1938.
Norddeutsche Bauernsiedlung G. m. b. H. Der Liquidator.
[9171] Rheinische Baby⸗ und Kinderschuh⸗ fabrikation G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Hans Bruno Egger, Kaufmann in Mannheim, Kleiststr. 7, bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft bei dem Liquidator anzu⸗ melden.
Mannheim, den 7. Mai 1938. 1 Rhein. Baby⸗ und Kinderschuhfabri⸗
kation GmbH. Mannheim i. Liquidation.
H. B. Egger.
[6950] Bekanntmachung.
Die Fruchtstraße 62, ist aufgelöst. efordert, sich bei ihr zu melden. 8 Berlin, den 10. mrhi 1938. Die Liquidatoren der Pianofortefabrik Harmonie G. m. b. H. in Liquidation: E. Meise. A. Voß.
8
[8541]
der Generalversammlun 1937 aufgelöst. Die Glä Gesellschaft werden aufgefordert, bei derselben zu melden. Bockenem, den 9. Mai 1938. Die Liquidatoren:
Warnecke. Denecke. Sievers. Schelper.
[8232] Bekanntmachung. 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1938 ist die Wertheim Auto⸗ mobilgesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, geltend zu machen. Berlin, den 5. Mai 1938. 1— Die Liquidatoren der Wertheim Automobil⸗ gesellschaft m. b. H.
der
Emil Kersten. Albert Knoche.
bei der Gesellschaft oder bei⸗
Pianofortefabrik Harmonie G. m. b. H. i. L. in Berlin 0 .
ie Gläunbiger der Gesellschaft werden auf⸗
19 Die Holzeinkaufsvereinigung G. m. b. H., Bockenem, ist durch Beschluß vom 21. 12. bläubiger der sich
ihre Ansprüche
3 der Wahlordnung § 12 der Satzung fin⸗ den statt am: . —
Sigmund Gutmann. Ernst Gutmann.
89 1
Bekanntmachung. Bei der am 10. Mai 1938 vorge⸗ nommenen vierten notariellen Aus⸗ losung unserer 6 %igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1923 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 2 5. 26 71 81 119 173 200 245 246 344 345 346 356 357 358 360 372 401 417 418 428 444 461 475.
Nach Einlösung dieser 25 Stück ver⸗ bleiben noch 400 Stücke über den Geld⸗ wert von je § 20,— in Umlauf.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Sep⸗ tember 1938 zum Nennwert, wobei für 1 Stück im Geldwert von K 20,— der Gegenwert zum Kurse von RM 4,20, also mit RM 84,— per Stück 8 wird. Einlösung nur gegen Ausliefe⸗ rung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Bank, Filiale Wupper⸗ tal⸗Barmen. Eine weitere “ der ausgelosten Stücke findet ab 1. Sep⸗ tember 1938 nicht mehr statt.
Wuppertal⸗Barmen, 10. 5. 1938.
Otto Kötter Ges. m. b. H.
[9451]
[7922
1 879 Weichselaue Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 5. Mai 1938. Weichselaue Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Der Liquidator: 8
Dr. Cassiren
[8233] 1
Hierdurch zeige ich an, daß der Reichsausschuß für Sachwert⸗Er⸗ haltung durch Anstrich G. m. b. H. aufgelöst und ich zum Liquidator der Gesellschaft bestellt bin. Ich fordere
auf, sich bei mir zu melden. Walter Langhoff Berlin W 15, Joachimstaler Str. 10.
11. Genofsenschaften.
9991] 3 Hoteltreuhandgenossenschaft E. G. m. b. H., Düsseldorf. Hauptversammlung.
Die Genossen werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Mai 1938, 17,30 Uhr, in der Geschäftsstelle Königsallee 68, Düsseldorf, stattfinden⸗ den 19. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 8
2. Prüfungsbericht des Rheinischen Genossenschaftsverbandes.
3. Vorlage der Jahresrechnung 1937 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Fahrezrecnung so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates.
4. Satzungsänderungen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrate.
6. Verschiedenes. 9
Düsseldorf, den 12. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Kreuzer.
[7645] ““ Laut Beschluß der Generalversa um⸗ lung vom 21. April 1938 soll die Ge⸗ nossenschaft von der unbeschränkten in die beschränkte Haftpflicht umgewan⸗ delt werden.
Der Geschäftsanteil wird auf 10,— RM herabgesetzt, die Haftsumme soll 50,— RM betragen.
Die Gläubiger, die diesem Beschluß nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich zu melden.
Genossenschaftsmolkerei Hohen⸗Sprenz, e. G. m. u. H. Der Vorstand.
G. von Viereck. H. Kröger.
—
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[10243) Bekanntmachung. Hallesche Krankenkasse V. V. 1 Berlin.
Die Mitgliederversammlungen nach
a. G.,
hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft
[99511.
für 1937.
„Prima“ Lebensversicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit, Sitz Nürnberg, Nürnberg W, Frauentorgraben 11, Ursprungsjahr 1857.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
w
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienreserven und Prämienüberträge.. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten.. 2 899,15 Zuwachs aus d. Ueberschuß des Vorjahres . . 2 303,95 Rückstellung für Versiche⸗- ringssteummea 1 Prämien für Kapitalver⸗ sicherungen auf den To⸗ desfall, selbst abgeschlos⸗ hb“ Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalerträge: Zinsen. Gewinn aus Kapitalanl.: Sonstiger Gewinn.. Sonstige Einnahmen: Versicherungssteuer 16 408,94 Außerordentl.
Erträge .2 596,68
RM
2 587 790
1 517 046
11 464 95 289
8 696
19 005
B. Ausgaben Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalver⸗ sicherungen auf den To⸗
desfall: geleistet. 229 438,40 zurückgestellt. —,—
aufgelöste, selbst abge⸗ schloss. Versicherungen: Rüakkäaufe... Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalige) 344 067,19
Sonstige Ver⸗
waltungs⸗
kosten 253 626,60 Steuern und öffentliche Abgaben. „ Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.
13 561,19
1 038,65
Prämienreserven u.⸗über⸗ träge am Schlusse des Geschäftsjahres für Ka⸗ pitalversicherungen auf den Todesfall..
Gewinnreserve der Ver⸗ I“
Sonstige Ausgaben: Versicherungssteuer
27 248,94 Grundstücks⸗
ausgaben 1 697,54
Zahlungen für vorzeitig
Abschreibungen —
4 195 995
229 438
612 293 20 098
3 196 995 5 203
28 946
lage (§ 37 V.⸗A.⸗G.): Bestand am Schlusse des Vorjahres 322,12 Zuwachs im Ge⸗ schäftsjahr .. 256,— Wertberichtigungen.. Rückstellung für ungewisse .“ Prämienreserven u. ⸗über⸗ träge für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall 3 196 995 Ueberschußrücklage der Ver⸗ S“ 5 203 Rücklagen für Verwal⸗ tungskosten:
für “]
für sonst. Ver⸗ waltungs⸗
kosten. für Steuern
u. öffentliche Ausgaben 4 670,75 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungenü bb1“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung v
578 9 550
2 000
85 530,—
147 200
60 000 — 18 063 25 12 619 84
2 706 04 30 264 19
3 485 180 ,63
Der Vorstand. Schug. Pöhner. Die in dem vorstehenden Vermögens⸗ ausweis unter B. Verbindlichkeiten Ziff. IV mit RM 3 196 995,34 eingestellten Prä⸗ mienreserven und Prämienüberträge sind emäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die eaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Nürnberg, im April 1938. 8 Der mathematische Sachverständige: Dr. Georg Nöbeling. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmüng sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, im April 1938. Dr. Joseph Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Die eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Nürnberg, im April 1938. Der Treuhänder: Anton Haller. Anschließend geben wir bekannt, daß der gesamte Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Hans Schwarzmann, Max Bayer, Wilhelm Engelhardt, Christian Werner, Leonhard Blendinger und Hans Gerheiser, dessen Amtsdauer auf Grund gesetzlicher Bestimmung abgelaufen ist, einstimmig wiedergewählt wurde. Nürnberg, im Mai 1938. Der Vorstand. Schug. Pöhner. ]
[9734]. Versicherungs⸗Verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin
(V. V. a. G.). Bilanz per 31. Dezember 1937.
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben .
Gewinn . 2. 2 2 2*. 2 2 2
geführt.
4 165 731
4 195 995 4 165 731
71
30 264
D. Verwendung des Ueberschusses. 10 %, das sind RM 3026,29, werden
der allgemeinen Sicherheitsrücklage zu⸗
Der verbleibende Teil, das sind Reichs⸗ mark 27 237,90, werden der Ueberschuß⸗ rücklage der Versicherten überwiesen.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
19
A. Vermögen. Grundbesitz: Stand am 31. 12.1936 285 552,83 Abschreibung 552,83 “; Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ “ Werthapiere.. Anzahlung auf Reichsan⸗ yA“X“ Policedarlehen.... Guthaben bei Banken und Sparkassen:
Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 19 094,43
Städt. Sparkasse Nürnberg 9 187,08
Wall⸗
23. Mai 1938 in Berlin, straße 27, 11““
11“
1
Gestundete Prämien ..H Rückständige Zinsen..
RM
285 000 1 457 084
225 400 531 100
29 400 116 270
28 281 665 419
18 693 ,33
51
₰
Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder:
für anerkannte Forde⸗ rungen: einmalige Zahlungen
136 303,55
Rentenzahlung. zum Kapital⸗ wert von 535 460,—
für noch nicht anerkannte Forderung. (Schätzungs⸗ JIZ““ für Geschäftsunkosten 1937 51 241,41
671 763
503 830
für Steuern
1937. 19 325,30
Anpentarien 6 Schuldner:
Lenz & Co. G. m. b. H.. Diverse Bahnen . 27 1 269 878
—p W-—-
L1““
Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum Schätzungswert von.. Noch nicht anerkannte For⸗ derungen (Schätzungs⸗ wert). Gläubiger:
585 460
2. 2*. 2 . . 2 20
Diverse Bahnen: Guthaben aus einge⸗
230 588 53
Tageg
der
de
Von
lichen
8
2
zahlten Vorschüssen. 53 b 1“uX“ 1 269 878,53
Fernsprech⸗ anschluß und Fahrstuhl. Kosten für das Aufsichtsamt Notariats⸗ und Gerichtskosten Insertionskosten elder und Reisekosten f. Kommissions⸗, Vorstands⸗ u. Aufsichtsrats⸗ sitzungen und Hauptver⸗ sammlung. Tagegelder und Reisekosten f. Aufnahme von Bahnen, Dienst⸗ reisen der Sachbearbeiter Porto⸗, Tele⸗ ramm⸗ und Fernsprech⸗ gebühren.. Diverse Kosten Umsatzprovision und Bankspesen Wirtschaftsgruppe Privatver⸗ sicherung und Adolf⸗Hitler⸗ Spende..
abzüglich: Guthaben⸗ zinsen
Ablösung
Ver⸗ “ pflich⸗ tungen u. Rest⸗ guthaben
burger Klein⸗ bahn
Steuerm-
gliedern durch ÜUmlage bzw. Vorschüsse einge⸗ zogen.. 8 Forderung an die Ver⸗ bandsmitglieder, die im Jahre 1938 durch Um⸗ lage aufgebracht wird „
Berlin⸗
8253,57
r760,10
954,11 196,64
499,32
2 229,60 52 777,87
1 327,13
“
rRatze⸗ 881
209,13 1 536,26
Haben. 8 den Verbandsmit⸗
Der Vorstand. Pundt.
Varschristen.
Der Aufsichtsraft. Frhr. zu vnh
[9735]. Deutscher Eisenbahnen un⸗
Versicherungsverband
Kleinbahnen zu Berlin er7ich . 4 egenseit
igkeit.) 50 Der in der Hauptversay 56 6. Mai 1938 neugewählte 903,11 besteht aus folgenden 247 43 1. Landrat i. R. Fre und Knyphausen burg i. Ostpr., Generaldire Finsterwalde Eisenbahndi Dessau; Landesrat Hannover; Erster Schultze⸗P. Eisenbahnd Soest; Eisenbahnd furt a. Eisenba Berlin.
809 ,41
Grund Aufklä⸗ nd der hrifte m.
L. winn⸗ igelöst, ei den utern,
375 321
70 566 445 888 32 Berlin⸗Wilmersdorf, im Febr. 1938.
71
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß des Versicherungsverbandes Deut⸗ scher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu
Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit) auf den 31. Dezember 1937, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗
ilmersdorf, d. 16. 3. 1938. Dr. Nels, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in dzr Hauptver⸗ sammlung am 6. Mai 1938 genehmigt
worden. Verlin⸗Wilmersdorf, den 7.5. 1938.
-
weitis in Arnsberg.
Nr. 211 ist heute das
1. Handelsregister.
Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Rezgistergerichte nicht übernommen.
Westf. 1 Bekanntmachung. Handelsregister
Altena, [9764]
Aumtsgericht Altena (Westf.),
den 29. April 1938. Veränderung: A 351 Friedr. Brüninghaus & Söhne, Altena (Westf.). Der Fabrikant Friedrich Lrüning⸗ haus ist durch Tod aus der Gesellschat ausgeschieden.
Arnsberg. 8 [9765] Handelsregister Amtsgericht Arnsberg. Arnsberg, den 6. Mai 1938. Gelöscht: H.⸗R. A Nr. 79 Wilhelm Dieck⸗
mann in Arnsberg.
H.⸗R. A Nr. 126 Sophia Fresen
geb. Gabriel in Arnsberg.
H.⸗R. A Nr. 140 Oskar Conter⸗ H.⸗R. A Nr. 143 Friedrich Schrage Arnsberg. H.⸗R. A Nr. 158 Blechwaren⸗Fabrik Arnsberg i. W. E. Altmann & Co. in Arnsberg.
H.⸗R. A Nr. 217 Dr. jur. August Severin & Co. in Arnsberg.
in
Arnswalde. [7968]
Almtsgericht Arnswalde,
den 29. April 1938. Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister
Abt. A unter Nr. 89 eingetragenen Firma „Gebr. Middel“ ist heute ein⸗ getragen: 1. Der Gesellschafter August Middel E11““ Die Kaufleute Alfons Middel in Arnswalde und Josef Middel un. in Schönlanke sind als persönlich Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Zur Vertretung sind berechtigt: Der Gesellschafter Josef Middel sen. allein; von den Gber Alfons Middel und Josef Middel jun. jeder nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Hein⸗ rich Middel.
2. Dem Handlun 2ghlsen Heinrich Middel in Arnswalde ist Prokura er⸗ teilt. Er ist zur Vertretung nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter be⸗ rechtigt. Aurich. [9767] Handelsregister Amtsgericht Aurich, 20. April 1938.
Neueintragungen:
A 390 Hermann Niemann, Aurich
(Fockenbollwerkstr. 36/38, Bierverlag Kaufmann
usw.).
Geschäftsinhaber: Her⸗ mann Niemann, Aurich.
A 389 Rudolf Brahms, Iherings⸗ fehn (Nr. 209, Textilwaren usw.).
Geschäftsinhaber: Kaufmann Rudolf Hermann Brahms Iheringsfehn.
A 387 Martha Janssen, Aurich (Markt Nr. 1, Schuhwaren).
Geschäftsinhaber: Ehefrau Martha gömn Janssen geborene Böseneilers,
urich. A 388 Theodor Wyneken, Ost⸗ großefehn (Nr. 33, Apotheke). Geschäftsinhaber: Apotheker Theodor Wyneken, Ostgroßefehn.
BZeränderungen:
A 391 E. Gerhard Schuster, Walle.
Kaufmann Johann Schuster, Aurich, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter 1u“ Offene Handelsgesellschaft. Tie Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Firma ist geändert: E. Gerhard Schuster Warengroßhandlung. Der Ort der Niederlassung ist nach Aurich
verlegt. 8 Erloschen:
B2 Ostfriesische Sparkasse, Aurich.
Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Löschung der Firma ist deshalb erfolgt, weil eine Eintragung im Handelsregister gemäß § 36 des Handelsgesetzbuches nicht erforderlich ist.
Bad Landeck. [9768]
Amtsgericht Bad Landeck i. Schl.,
6. Mai 1938. Handelsregister Abt. A
In unser
3
Firma Kurhotel und Pension Schlös⸗ sel, Reinhold Goldschmidt, Bad Landeck i. Schl., eingetragen worden.
Bad Pyrmont. [9769]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 20 wurde heute folgende Aenderung der Fa. Pyrmonter Säuerling, Gebr. Vietmeyer, eingetragen:
Die Witwe Helene Vietmeyer geb. Dannenberg ist an Stelle ihres am 23. 3. 1938 verstorbenen Ehemannes, des Kaufmanns Wilhelm Vietmeyer, als Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die bisherigen Gesell⸗ schafter Alex und Karl Vietmeyer be⸗
Bad Pyrmont, 9. Mai 193 Amtsgericht.
Bad Pyrmont. 9770]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 35 wurde heute folgende Aenderung der Fa. Staatl. Pyrmonter Mine⸗ ralbrunnen⸗Versand Gebr. Viet⸗ meyer eingetragen:
Die Witwe Helene Vietmeyer geb. Dannenberg ist an Stelke ihres am 23. 3. 1938 verstorbenen Mannes, des Kauf⸗ manns Wilhelm Vietmeyer als Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur ii der eas erschüf sind nur die beiden bisherigen Gesellschafter Alex und Karl Vietmeyer befugt.
Bad Pyrmont, 9. Mai 1938. Amtsgericht.
Berlin. [9771] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 7. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96 227 Dr. Walter Huth, Imi⸗ mobilien, Berlin (Büro für Grund⸗ stücks⸗ und Hypothekenverkehr, W 15, Kurfürstendamm 214).
Inhaber: Makler Dr. Walter Huth, Berlin.
A 96 228 Gebrüder Herten, Berlin GHolzgroßhandlung, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 39).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Adolf Her⸗ ten, Berlin, Kaufmann Jacob Herten, Köln a. Rh.
Veränderungen: A 96 229 Kempner & Co. Anfer⸗
tigung und Vertrieb von Damenklei⸗ dern, Röcken u. Blusen (SW 29, Kott⸗ busser Damm 2).
Der bisherige Gesellschafter Paul Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 94 812 Dipl. Ing. Hollstein & Co. (Ingenieurbüro, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Schweitzerstr. 1 a).
Einzelprokurist ist Fritz Marr, Berlin.
A 93 896 „Deutscher Drucker“ Verlag Ernst. Boehme (SW 61, Yorckstraße 84 d).
Die Gesamtprokura des Boehme ist erloschen.
Erloschen: A 78 731 Kurt Kleinitz.
A 25 820 Oskar Kartold Inh. Ro⸗ bert Fischer.
Die Firma ist erloschen.
A 46 124 Otto Böhmer Zweig⸗ niederlassung Berlin.
Die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben.
Herbert
ist
Berlin. [9772] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96 230 Tiecke & Biermann, Ber⸗ 8 AWwgenturgeschäft, SW 61, Waterloo⸗ ufer 7).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hans Tiecke und Wilhelm Bier⸗ mann, beide in Berlin.
A 96 231 Hermann Zellermayer, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Uhren jeder Art, SW 68, Wallstraße 11 — 12).
Inhaber: Hermann ellermayer, Kaufmann, Berlin. Die bisher im Han⸗ delsregister B unter Nr. 16 902 einge⸗ tragene „Uhrenfabrikation“ Montania G. m. b. H.“ hat durch Umwandlungs⸗ beschluß vom 31. Dezember 1937 ihr Vermögen einschließlich der Schulden Femäß Gesetz vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗
I. I, 569) auf ihren Alleingesellschafter Hermann Zellermayer übertragen.
Veränderungen:
rlöschen der
A 90 514 Panl Rondholz und Sohn
8 8
Weinhandelsvertretungen, Nikolassee,
Schopenhauerstr. 74).
herige Gesellschafter Werner Rondholz ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 94 920 Curt Reichelt Wäsche⸗ verleih — Dampfwaschwerk (Span⸗ dau, Berliner Chaussee 12).
Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Lothar Reichelt, Klein Machnow, Kreis Teltow, und Karl Rieseberg, Berlin.
A 96 232 Carl Schneider Wagen⸗ bau “ Pfarrstr. 63).
Inhaber jetzt: Erna Steppke geb. Strupat, Berlin.
A 96 233 Liedtke & Bauer, Mehl⸗ großhandlung (0 17, Stralauer Allee 16).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Bauer ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 96 234 Lange & Mandel (Malerei und Farbenhandel, 0 17, Koppenstr. 95).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Mandel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 24 913 Otto Wipperling
A 46 418 Karl Rockstuhl Weingroß⸗ handlung,
A 49 238 Landes⸗Verlag Paul Spenke
A 51 819 Salomon & Co. und
A 52 643 Scharbert & Co.:
Die Fivma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. Mai 1938. Veränderungen:
B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗ schaft (¶W 8, G 44/45).
Die Prokuristen Dr. Erwin Wenz, Max Brehm, Dr. Wilhelm⸗Georg Krause und Dr. Hans Korsch sind ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
B 50 978 Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft (SW 19, Lindenstr. 59).
Willy Schöbe, Generaldirektor, Berlin, ist zum Mitglied des Verwaltungsrats und Friedrich Michael Stacklies in Wien ist zum Mitglied des Vorstandes (Direk⸗ tor) bestellt. Dr. Hans Willer ist nicht mehr Generaldirektor, er gehört dem Vorstand als Direktor an. Gustav Weissenstein ist aus dem Verwaltungs⸗ rat und Moritz Kuffler aus dem Vor⸗ stand (Direktor) ausgeschieden.
B 51 778 Byk⸗Guldenwerke Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft (NW 40, Alsenstraße 5).
Dr. Georg Albert Becker ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 52 007 Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft (W 9, Köthener Straße 39/41).
Prokurist: Erich Volkmann in Berlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
B 52 637 Boa⸗Lie Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg, Charlottenbur⸗ ger Ufer 70).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
[9773]
lung vom 31. März 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich der Fassung, der Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens, hinsichtlich der Eintei⸗ lung des Grundkapitals und bezuüͤglich des Aufsichtsrats geändert und im übrigen zur Angleichung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu gefaßt. Der Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1924 über die Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 RM ist auf⸗ gehoben. Kaufmann Gerhard Büschler, Berlin⸗Wilmersdorf, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 53 390 Berliner Schloßbrauerei Aktiengesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. 46/48).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. April 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich der Einteilung des Grundkapitals (§ 3), des Vorstandes (§ 8) und des Reingewinns (§ 24, jetzt § 23) geändert und im übrigen zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu gefaßt. Brauereidirektor Richard Müller, Berlin⸗Zehlendorf, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt Kaufleute Erich Theisen und Arno Meier, beide in
Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: Helmut Rolle, Berlin, Dr. Philipp Wiener, Berlin⸗Schöneberg, derart, daß
jeder die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertritt. Die Proluren
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
des Alois Albert Paul (Alfred) Steinig, des Arno Meier und des Erich Theisen 8. erloschen. Der Prokurist Wilhelm
enthues vertritt die Gesellschaft nun⸗ auch mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.
Berlin. [9774] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Mai 1938. Veränderungen:
B 52 062 Reinhold Kühn Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb einer Verlags⸗ anstalt und Buchdruckerei sowie der Handel mit Papier, Papier⸗ u. Schreib⸗ waren aller Art, SW 68, Kochstr. 4/5). „Kaufmann Gustav Kühn in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Vorstandsmitglied Reinhold Maximi⸗ lian Kühn vertritt allein. Die Pro⸗
kurg Fritz Jankowsky ist erloschen.
B 53 304 Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft (W 15; Brandenburgische Straße 27).
Prokurist: Edmund Berger in Roß⸗ leben. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
19775
Berlin. 775 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Mai 1938. Veränderungen:
B 53533 Gasparcolor Naturwahre Farbenfilme Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 50, Tauent⸗ zienstr. 3) und
B 53 535 Gasparcolor Werbefilme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Tauentzienstr. 3). Durch Beschluß vom 24. März 1938 ist der Eöö1“ durch Ein⸗ fügung eines § 9a (Bestel ung und Ab⸗ berufung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten durch die Ge⸗ schäftsführer) abgeändert. Prokuristin: Frau Käte Balleng, geb. Klebe, Berlin.
Sie vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer.
B 53 534 Güter⸗Sammelverkehr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 40, Paulstr. 20 c).
Durch Beschluß vom 16. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in §13 (Kundenschutz, Schlichtungsstelle, Schiedsgericht, Oberschiedsgericht) ge⸗ ändert und neu gefaßt.
Erloschen:
B 51 979 Ernst Dorn, Papiergroß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Neutempelhof, Man⸗ fred⸗von⸗Richthofen⸗Straße 22).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Emil Neidiger in Berlin⸗Neutempelhof, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. [9776] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. Mai 1938. Veränderungen:
B 53 536 Sendlinger optische Glas⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zehlendorf, Goerz⸗Allee).
Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Friedenau ist aufgehoben.
B 53 537 Schöneberger Schloß⸗ bräu⸗Garten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schöneberg, Feurigstr. 46 — 49).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) ergänzt. In SSen . e. legenheiten ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt. Erloschen: B 35 674 M. Ruditzky & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 6. Mai 1938.
I, 914) gelöscht. Beuthen, O0. S. Veränderung:
Amtsgericht Beuthen, O.
A 2552 „Paul Knauer“, Mechtal, O. S. „Sarg⸗ u. Möbelgeschäft, Hin⸗ denburgstraße 46). ““
Das Geschäft nebst Firma ist durch 8 Erbgang auf die Witfrau Luzie Knauer geb. Ismer in Mechtal übergegangen und wird von ihr unverändert fort⸗ geführt.
Beuthen, O0. S. [9778] Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. Mai 1938. Veränderung:
A 2700 „Seemann & Co., Kom⸗ manditgesellschaft“ (Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 36).
Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.
Beuthen, O0. S. Amtsgericht Beuthen, O. S. 9. Mai 1938. Neueintragung:
A 4029 „Klara Pawletta“, Bobrek⸗Karf II. (Kolonialwarenge⸗ schäft, Mechtaler Str. 11).
Inhaber: Kauffrau Klara Pawletta geb. Purschke in Bobrek⸗Karf II.
Bischofsburg. [9780] Handelsregister Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 7. Mai 1938. Neueintragungen: A 271 Bischofsburger Sägewerk, Inhaber Bruno Selke. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Selke in Bischofsburg.
Bischofsburg. 19781] Handelsregister — . Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 11. Mai 1938. Neueintragung:
A 272 Bischofsburger Mühlen⸗ werke Hein & Co. Mahl⸗ und Schneidemühle nebst Handel mit Ge⸗ treide, Futter⸗ und Düngemitteln und. verwandten
Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Mai 1938. 1G
Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Gudath in Königsberg, Herbert Hein in Bischofsburg und der Diplomkaufmann Franz Koch in Königsberg. Böblingen. 9
Handelsregister Amtsgericht Böblingen, den 9. Mai 1938. 1.“ Neueintragung:
A 76 Holzringfabrik Sindelfingen, Gebrüder Berstecher, Sitz Sindel⸗ fingen.
Offene Handelsgesellschaft seit 31. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind: 1. Eugen Berstecher, Schreinermeister in Sindel⸗ fingen; 2. Christian Berstecher, Heizungs⸗ 4
19782]
stecher, Schreinermeister in Dagersheim-. Borna, Bz. Leipzig. [9783] Amtsgericht Borna, 6. Mai 1938.
8 Veränderungen:
H.⸗R. B 5 Braunkohlenwerk Borna, Aktiengesellschaft, Borna.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1938 ist die Satzun
eändert und den Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 ange glichen worden. Gegenstand des Unter nehmens: Der Betrieb von Braun⸗ kohlenwerken, insbesondere die Ver⸗ arbeitung und Verwertung der in ihrem bei Borna gelegenen Braun⸗ kohlenwerk gewonnenen Erzeugnisse. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nux aus einem Mit⸗ glied besteht, von diesem allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mitglie⸗ dern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes gemeinschaftlich oder von einem Mitgliede des Vorstandes ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen abzugeben.
Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Prokuristen erfolgen.
Im Falle der Ernennung eines Mit⸗ gliedes des Vorstandes zum Vorsitzer steht demselben die Entscheidungsbefüg nis nach § 70 Abs. 2 Satz 2 des Aktien d. gesetzes nicht zu. 3
Braunschweig. [9784] Handelsregister 8 Amtsgericht Braunschweig, 9. Mai 1938. Neueintragungen: A 2535 Ludwig Vonderbank,
Braunschweig (Einzelhandel mit Le⸗ bensmitteln, Südstraße 18).
Kaufmann Ludwig Vonderbank in
Braunschweig.
A 2536 Damm⸗Palast Hans Wie⸗
monteur in Dagersheim; 3. Ernst Berges.