1938 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

I1“ 1“

2 2 d die 1 1937 in Nr. 49 bekanntgegebene Er⸗ wird im Register des Amtsgerichts; Meinerzhagen. [9840]]/ Xaver Fröhlich, Bauer, Johann Bau⸗ s b I Der Kaufmann Arno Rentsch und die in Nr anntgeg gis gerich scurid, Vauer, Walburga Simon, g1 ter et ag

Kraftwagenführer Franz Rentsch und löschen der Prokura des Dr. jur. Carl Penig für die dort bestehende Zweig⸗ . G er Wal n 8. 8 8 Otto Rentsch, alle in Kahla, sind als Scheller sowie der am 8. 6. 1937 ein⸗ niederlassung erfolgen. Amtsgericht Meinerzhagen. Bauerswitwe, sämtlich in Rappen. Zur S8 x. 5 persönlich haftende Gesellschafter in das getragene und am 12. 6. 1937 im Deut⸗ 5174 August Schlag (Handel mit Meinerzhagen, den 3. Mai 1938. Vertretung der Gesellschaft ist allein der 8 anzeiger un reu 1 chen Staatsan Handelsgeschäft eingetreten. Die offene schen hachsgngesagr 8 Pr.92 88 u““ und Lebensmitteln, 0 5, Reneintragun. 1ö1 Ben⸗herice .. 8 3 andelsgesellschaft hat am Januar öffentlichte egfa er Beschränkung urzner Str. 49). Richard Lien⸗ r, tigt, die übrigen Asr 8 8 8 1 2 2 bes L 8 9 der Prokura des Dr. jur. Otto Hänlein Sih der Feselschaft ist Leipzig. Der Meinerzhagen (Textil⸗ und Beklei⸗ der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ . zug eich Zentralhandelsregister für das D t 8 und des Felix Bassermann auf den Be⸗ Eintrag, daß die Geschwister Schlag dungsgeschäft, Derschlagerstr. 18). geschlossen. 8 eu 2 eich 1 1 1“ üse 19826] 88 Sedhensenens * die minderlährig sind, ist gelöscht. Der Ge⸗ 1 ist 88 Richard 88 n Veränderungen: 18 N r. 1 12 (Zweite Beilage) Berli M . andelsregister Ausdehnung der Prokura des Dr. jur. s f jedri „,b zienenkämper, Meinerzhagen. —- Memmingen 19. 2. 3 f 9 s 8 g sellschafter Friedrich Arno Schlag hat ee. Miemalerg Gesellschaft mit be⸗ 10 n. 2. rlin, ontag, den 16. Mai 1938 ———

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1938. S. 4.

Kallies.

oi iesrHexdwsMxdee

Amtsgericht Kallies, 10. Mai 1938. Otto Hänlein auf die Veräußerung und sei 1S 8 8 8 Belastung von Grundstücken eingetragen Wohnstc, in. zan, 8 Meinerzhagen. 1 [9841] schränkter ises ttape. e 8 8 r. 25 Steffenhagen u. Co., Kietz werden. inkei Handelsregister Der Gesellschaftsvertrag wurde bezüg⸗ ¹ 2 ; hri 4 3 2 1 bei Kallies (Holzbearbeitungsgeschäft c) Prokura ist dergestalt erteilt an: ec Amtsgericht Meinerzhagen. lich der der Gesellschaft ge,.. 1 8 Handelsregister Dem W“ t V8. Düsseldorf⸗Ober⸗ Firma Richard Abend in Schlawe, Es ist ein Kommanditist ausgeschieden 1 mit Schneidemühle). a) Ernst Wotruba, b) Albert Neweklow⸗ 20 532 Elisabeth Sch vene Meinerzhagen, den 3. Mai 1938. ändert. Weitere Geschäftsführer sind: die Gefellschaft 88 nge erteilt, daß er eh Richard Abend in Schlawe. Am 4. 5. 1938 unter 52 & 529 Mannheim. [9909] Die Ww. Charlotte Schroeder geb. sky, beide in Dresden, daß sie gemein⸗ 21 417 Franz A Röhris . eueintragung: Fritz Düsel, Kaufmann in Memmingen, 3 Für die Angaben in (. ) wird eine einem Vorsta dsnit ve.erb mit Die Firma ist erloschen. die Firma Westdeutsche Metallin 2 Genossenschaftsregistereintrag vom Heller ist in das Geschäft als perfönlich schaftlich „der ein jeber von ihnen in 16 930 Gebr. Röchling. A 224 Schriever & Co., Kierspe⸗ Georg Geßler, Fabrikant in Memmin-⸗ FSewäͤhr fur die Richtiskeit seitens der anderen Prakurssten errreteeraneinem 1“ haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Bahnhof (Herstellung und Vertrieb von gen, und Laver Liebold, Fabrikant in Registergerichte nichh übernomme A 1190, jetzt 2449 vertreten kaun. Sechleswig. [98671 deren Inhaber der Kau ““ Güsen caft emird mit igte nach dem Vorstanzes over mäl emnem anderen Raöglinge sütnals agesälscaster, ausge 11“ Memmingen. Zur rechtswvirksamen Vera. vei v wuͤchter, Romsched ohiensHets uns us, s Ss sece dedendelsreaiger s, des bisherigen Prokuristen der Zweigniederlassung e e. dees vae; mestraße Nr. 132). Gese ft is ils das 3 eisse. 9848] Bamzmen teriait 8 8. r. 55 ist bei der Firma „Ar⸗ 4 8 Di 1 ist ge⸗ Pebenshofter. Bermrich berechtigt sün ne Gescüstaash SS ““ Sstne de. Sae. a olsschaft seit dem e““ bere jeweils 3 Amtsgericht Neisse, 10. Mai 16888 Baumne fasetsen, Fahnstraße 20), am beitsbeschaffungsgesellschaft 88 8 1e. Weimar. [9879] . in: gee ge Feudenheim 8 . C“““ ührer erforderlich und genügend. ellscha be 6 ragen: wge.z⸗ 8 hhränkter licht. 1 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Remscheid Bee chnahra der aee Bürovorsteher Matzen in Schleswig Abt. A Bd. VI'Nr. 11438 irma Otto ö

e gesetzt. zu vertreten. Die Prokura ist auf den übe Sege egechpeöstes 0 Betrieb der unter der Firma Allgemeine 1“ o, Schlosser Fritz Schriever, Kierspe⸗Bahn⸗ Alktiengesellschaft, Neisse. Scharwächter 8 8 2 8 en in Dresden be r g⸗ t Kor 3 mannsholt bei Kierspe ung Schleifer Wörishofener Nährsalz⸗Kornkaffee⸗ 1 6. 4. 1938 ist der Gesellschafts⸗ Knieling bleibt bestehen. G äftsführer ausgeschieden. Döring in Wei Ehri Münc 114“ —1— 1“ ö E“ E11“““ zu Eichmannsholt dei fabrit G. m. b. H'z,Bad brisaza veertrag vollständig neu gefaßt worden. nA 1108 ießgt ebüle rnft Winterhof, stadisctin . efeckterich na. Ce nen Hücben zausmenn Alfrhezeh 8 d -a. Cfmoheasca zur Negetung 8 Fhsrn elj N. Sr 1e Kierspe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 1111 emscheid (Feilen⸗ und Werkzeugfabri! adtische gestellter Franz Osmer, Weimar⸗Ehringsdorf. . orstrechtsbezü 5z on Amts wegen gelöscht: Martin in Naumburg erteilt, daß er H.⸗R. B 12 Firma Elektra Mark⸗ 1 89812 8 it Sg ac goe chäftsführer 3 Neustadt, Mecklb. [9850] Berghauser 9 9 vJöeeb .“ beide Schleswig, sind als Geschäfts⸗ hringsdorf 1“ Ir. 143 Friedrich Liebler, Karls⸗ in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ gräflerland Gesellschaft mit be⸗- Meinerzhagen. Amtsgericht Neustadt⸗Glewe. 1938. 3 b führer bestellt. Weimar. 9880] nossenschaft ZI1X“X“ Haft

e⸗Durlach. gliede des Vorstandes oder einem ande⸗ schränkter Haftung, Haltingen. Handelsregister 1 ren Prokuristen der Zweigniederlassung Direktor Wilhelm Braun in Rhein⸗ Amtsgericht Meinerzhagen. A 3 Illertissen 19. 3. 1938 1 1938 zur Firma Carl Graff zu N junior in Remscheid ist in die Gesell⸗

18 b r IT ; ; w. KeFhs, ee; 19 ton Dilger, Illertissen. G Lage, Lippe. [9829] Naumburg berechtigt ist, die Gesellschaft felden (Baden) ist zum weiteren Ge⸗ Meinerzhagen, den 3. Mai 1938. gor Geschaltsinhaberin: Rosa stadt⸗Glewe. scchaft als perfönkt 3 andelsregisterneueintragung. 8 vertreten. Die Prokura ist auf den schäftsführer bestellt. Nunmehrige Geschäftsinha Die Firma ist erloschen. schafter .“ Bil den ae 92 Fenleswvic. Welmar. triebs auf die Haltung, An⸗ und Ver⸗

; Veränderungen: 5” 1 . 8 3 1 rünt s ft. Dilger, Kaufmannswitwe in Illertissen 9

A Nr. 121 Carl Blome jr., Pelz⸗ Betrieb der unter der Firma Allgemeine 1XX“ B 40 Gemeinnützige Baugesellschaft 1 2 Türkheim 30. 3. 1938 Sa⸗ 8 Frau Ernst Winterhoff, August b. „In das iesige Handelsregister Der Firmeninhaber ist verstorb f Fuchte 8 waren, Hüte, Mützen, Tabakwaren, Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Naum⸗ Lüdenscheid. mit beschränkter Haftung, Meinerz⸗ 8 eim 1 Norden. 9852] Hackländer, ist erloschen. guste geb. Abt. A Nr. 591 ist heute folgende Frau verw. Alma Walt 11“ Zuchtt sexen und auf gemein⸗ hagen (Herstellung von Kleinwohnun⸗ lamander Aktiengesellschaft Zweig⸗ Amtsgericht Norden, den 26. 11n32. A 1 ger, a0 P1a9ee. . Lux, Rem⸗ 1 88

eerswer gaese

as Amtsgericht. Handelsregister Abt. A Band V des U is b M reg . 3 s Unternehmens ist dadurch einge⸗ v““ Nr. 201 Firma Hermann Walter in schränkt, als die vZ Be⸗

Josef Handelsregistereintrag vom 7. Mai Der Fabrikant Ernst de gesh den 5. Mai 1938. Amtsgericht Weimar, 2. Mai 1938. pflicht, Sitz Farchant. Der Gegenstand

Lage i. L. 1 burg in Naumburg bestehenden Zweig⸗ Neueintragungen: 8 8 4 irma eingetragen: „Gustav Hansen, Geschäft unter der alten Firm ftli Fr. zi 8 Inhaber: Kürschnermeister Carl niederlassung beschränkt. H.-R. A 1594 Carl Klefinghaus gen). M Ses 8 i nece mehr Prokurist In unser Handelsregister A ist heute scheid (Großhandlung in Werkzeugen chleswig“. Inhaber n Nahlane 1 äf r alten Firma weiter. schaftlicher Erzeugnisse und Bedarfs⸗ Blome jun. in Lage, Lange Str. 60. e) Prokura ist dergestalt erteilt an: jr., Lüdenscheid (Eisenwarengeschäft, Der Geschäftsführer Kaufmann Wil⸗ 1 27 M 1 30 3. 1938 foolgendes eingetragen: und Ausfuhrgeschäft, Brüderstraße 45) Asmus Asmussen in Altona. Dem Meimar. [9881] 7 ; Lage (L.), den 10. Mai 1938. a) Hans Schmutzler, b) Paul König, Wilhelmstraße 21). helm Keßler zu Meinerzhagen ist ge⸗ EE“ 8 3 Nr. 60, betr. die Firma Onno Beh⸗ am 8. Mai 19883. „Prokuristen Jörgen Christensen in Amtsgericht Weimar, 3. Mai 1938. München, den 11. Mai 1938. Das Amtsgericht. beide in Plauen, daß sie gemeinschaftlich Inhaber Kaufmann Carl Klefing⸗ storben. An seiner Stelle ist der Kauf⸗- Simon Sommer, S rends, Norden: Die Prokura der F Gmil Hamburg und dem Kaufmann Peter „„Handelsregister Abt. A Band VI Amtsgericht. in jed 1 in⸗ 1“ kann Otto Pattberg zu Meinerzhagen Gegenstand des Unternehmens is X. 6 . r. Frau Gmil Lux, ; ö.“ fmann Peter 5 1 8 oder ein jeder von ihnen in Gemein 8 Lüdenscheid man Pa⸗ g z zhag 2 Die Prokura des C 8 Jen b. S Henningsen i lensb Nr. 105 Firma Wilhel 8 z [9830] schaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ zum Geschäftsführer bestellt. nunmehr die Herstellung von handge⸗ stt erloschen Die 11““ eSchag e. 8b erteilt 9 i Flensburg ist Prokura ezeggas, ilhelm Zimmer⸗ München. [9338]1 E“ stünbes oder einem anderen Prokuristen H.⸗R. A 1533 F. W. Fischer, 43 ö“ in Alt Berlin ist aufgehoben. ““ scheid⸗Hütz (Sägenfabrik Sberhüver Der Uebergang der in dem Betriebe „Die Firma ist von Kaufmann Walter b & Nr. 122 Friedrich Büker, Kon⸗ der Zweigniederlassung Plauen berech⸗ Lüdenscheid. Meiningen. 1 [98431 30. 3. 888 Frere 86 Nr. 164, betr. die Firma Stein⸗ Straße 39), am 7. Mai 1988 Ber des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Carl in Erfurt unter Ausschluß der im Aeeich vankt e Paft I mit erven⸗ und Marmeladenfabrik, tigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Friedrich Wilhelm Fischer ist ge⸗ Handelsregister stadt a. Iller einrad Stölzle, bömer und Lubinus, Norden: Die Prokura der Witwe Richard keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ ränkter Haftpflicht. Sitz Sie hrentrup bei Lage Die Prokura ist auf den Betrieb der stor v11616“ Amtsgericht Meiningen. Altenstadt. 1 8 . 88 D EII11“ ², des Ge⸗ bindlichkeiten üb g er⸗ gertsbrunn. Gegenstand des Unter 1“ g. ländi storben. Alleinige Inhaberin ist nun⸗ inget 4. Mai Prokura des Fridolin Stölzle gelöscht Die Prokura der Anna Feld ist er⸗ Dree senior, Sophie geb. Niggemann, schäfts durch Asmussen ausgeschlossen. fundichteiten übernammen worden. Er nehmens ist n h die Benützung Faufmann Friedrich Büker Ften. der mehr Fräulein Anna Marie (Mieze) ö“ In varge ns er gen iftrima dfst g8 loschen. ist durch Tod erloschen. Scchleswig, den 9. Maj 1938. führt die Firma mit dem Nachfolge⸗ des Lestkräftedggens 8 Bebürfg b rent 8 2 btei . Allgemeinen Deutschen Fisf 1“ 938 unter A 1 a Joha das 1 8 8 jetzt 246 ““ J 12 * zaftwagens 8 rf⸗ erea.sut r9znas V Eredit⸗Anstalt in Plauen bestehenden Fischer 11“ Krück, Lüden⸗ Otto in Meiningen mit dem Geschirr⸗ 1. Jan. 1938 an der Sohn des Firmen-⸗ Nordenham. [9853] Das Amtsgericht. 8 zusatz „Inhaber Walter Cari“ fort. nisse der Genossenschaft und ihrer Mit⸗ Das Amtsgericht. Zweigniederkassung beschränkt. scheid. .“ hatae und 88— Meb 8884 1 Handelsregister Nr. 62) am 7. Ma 1986b. [9872] S,eee; 19882] Al des z8 83 8 f) Prokura ist dergestalt an Dr. Hans Der: ; ith Schö in Meiningen als Inhaber und den dolin Stölzle, Fabrikant in ensta Amtsgeri . . Botrießslei v 8 mtsgericht Wei 1 i 198 2. Darlehenskassenverein Glonn ein⸗ 1.— 9e81] S.heh 1e er heen ete eh e n ““ austeitengeHeinrich, Hito, und Erich als Gefellschafter eingetreten. Seit diese 114“ 1 gerichie neintragung: 1988. getragene Genoszenschaft mit unbe⸗ 8 Amtsgericht Laupheim. Gemeinschaft mit einem Mitgliede des fönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ Otto in Meiningen als Gesamtproku⸗ Zeit wird das Geschäft unter unverän Veränderungen: 4 42, jetzt 2470 Eschbachtaler Fetien⸗ Amtsgericht Toft 9 Abt. A Bd. VI Nr. 144 Firma Franz Haftpflicht, Sitz Glonn. Ge⸗ Handelsregistereintrag vom 7. 5. 1938. Sfs. Sin2-. g- ten. Die Firma ist geändert in Krück risten. derter Fnnge 1 8 8 11. Marie 8g; J. W. Falkenrath & Cie. Erloschen: 8 * Neueintragung: uristen der Zweigniederlassung Lim⸗ &. Ste ist eine of els⸗ 8 a schaft betrieben. (Hand.⸗Reg. A 4 J öauise Gru ordenha „Remschei s 1 1 inkus i .Inhaber Kaufmann F J . Süehnng;:. ugo bach Oberfrohna berechtigt itt, die Ge⸗ & Co. ie ist eine offene Handels⸗ Meissen. [9844] tissen.) Jeder Gesellschafter ist einzeln Hitler⸗Str Me. 2 ham 88 1 (Berghausen Nr. 17), am 4 11 Amalie Pinkus in Langen⸗ Weimar. 1 Franz Jacob in nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 89 F. h Hug b f ee gesellschaft und hat am 2. 5. 1938 be⸗ Handelsregister cb 1 1. , 88 Mai 1988. dorf. Mann, 8 zi sellsezaßt 8 L“ . gonnen Amss gericht Meißen Iün Sert vüeme . e. Firma u fortan: Weser⸗ 8 Inhaber Gottlieb Fal⸗ Die Firma ist erloschen Wohlau [9889] Südbayerische Schneid 2 unh. Hugo Mann, Kaufmann, hier. auf den Betrieb der un der Firma 305 ⸗NR. Wi 28 Fvg 28 Memmingen 12. 4. rogerie Inhaber Grete Gruß. Die kenrath ist gestorben. ie K. a 8 8 Hhg— 8 1 7 Schneider⸗ SHug eFecaa 9882 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 1819 Wirhelw Lüsesrine, Heinrich Schweitzer, Memmingen. Haftung der Erwerberin für . 8 Witwe Gt e Feülnanrach⸗ Febufsweh Tost. Amtsgericht Wohlau, 4. Mai 1988. genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Lechk. k 19832] Zweigstelle Limbach⸗Oberfrohna in Lim⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Werner B 37 Somag Sächsische Ofen⸗ und Die Gesamtprokura des Rudolf Keck 1 Betriebe des Geschäfts begründeten Wagner, und der Fabrikank Gottlieb Bekanntmachung. Nr. ¹ unser Handelsregister A ist unter schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz 1 Zu H.⸗R. A 56 J. P. Thomsen bach bestehenden Zweigniederlassung be⸗ Lüsebrink ist alleiniger Inhaber. Die W g Werke Art.⸗Ges ist erloschen. Dem Kaufmann Johanne VVerbindlichkeiten der früheren Inhabe⸗ Falkenrath, beide in Remscheid⸗Berg⸗ Handelsregister r. 305 die Firma Gerhard Haber⸗ München. Der Gegenstand des Unter⸗ Gemischtwarengeschäft in Medelby schränkt. 1 1 Prokura des Heinrich Kückelhaus bleibt ZF“ u“ (Hafner in Memmingen ist Gesamtpro rin sowie der Uebergang der in dem hausen, führen das Geschäft als offene Amtsgericht Tost, den 9. Mai 1938 mann zu Thiergarten und als deren nehmens ist dahin erweitert, daß unter I at⸗ eingetragen: Zu e, d, e und k wird als nicht ein⸗ bestehen 8 kura mit Karl Koch erteilt. Betriebe begründeten Forderungen auf ECEE fort. Die Gesellschaft E Inhaber der Kaufmann Gerhard Haber⸗ den Betrieb insbesondere die Anferti⸗ Die Fetms heist jetz:: 88.. 2 getragen noch bekanntgegeben;. Bie 8 Erloschen: Hechahngn Wandplatten Oesen A 7 Krumbach 12. 4. 1988 Dur die Erwerberin ist ausgeschlossen. at am 6. September 1934 begonnen. A 77 Moritz Apelt, Inhaber Emil 888 zu Thiergarten heute eingetragen 1 von Schneider⸗ und Lieferungs⸗ 8 4.18 8 4 8 S 88 8 G 85 3 8 1 1 1 8 —QmQCQ—C—C—C— Erlo en: adiel in ngen r 8 8 1 * UsS⸗ Fbeeritn -e z22 1 ““ 1“ Rae H.⸗R. A 1344 Th. Enneper, und verwandten keramischen Erzeug⸗ 1nse; Kommanditgesellschaft 1 B 302 Aut 8 1 lin Langendorf. 98 b n. erel menhehs h, e cafis Emmt efichtna chtanen . gu c, Naum, Halmerzscheid, den 10. Maj 198. issen uann der Fandetz nasghafhevefngr Der perfönlich haftende Gesellchaser . Handelsregister lgesel mir eschreanbtter Goftunsg dn 98— h, —Firma. f eroschen ö“ 1.. uns Landvirtschftehbant anng der in dem Betriebe des Geschä s burg wie zu d, Plauen i. V. wie zu e Das Amts ee diesem Zwecke i vehasns 9 a, (Georg Durner ist aus der Gesellschaf 8 8 Amtsgericht Penig, den 28. April 1938 1938. Uberli Amtsgerich ohlau, 5. Mai 1938. Dachau u. Umgebung eingetragene Ge⸗ gründeten Forderungen ist bei dem und Limbach wie zu t erfolgen. 8 9 Sg industrielle, oder Handelsunternehmun⸗ ausgeschieden. Die Firma ist geänder C11“] Frloschen: Die Liquidation ist beendet: die Firm. erlingen. 8 [9874 H.⸗R. A 211 Heinrich Michel, Zi⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpfli S bveerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ g) Die für die Zaupknloderlaffung Er... Cooooo“” 9,10, Stähle S. hern 99.9 Alfred BZllatt 119 Ferse Therdens hreib ist erkoschen. st beendet; die Firma Amtsgericht Ueberlingen, Bodensee. garrenfabrik und Tabakwarengroß⸗ Sitz Dachau. Geünderte ber de Nhe inn Oswald Merkel ausgeschlossen teilten Prok des Dr. jur. Ernst Mainz [9538] betreiben oder sich an solchen zu be 1 1“ a Th chreiber 5 . den 10. Mai 1938 handlung, Wohlau bank D 8 5 er. den 30. April 1988.8 . Carl Vllgner und Archur Beyer, In unser Handelsregister wurde heute teiligen. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ E1“ 1. in Penig. 85 dia See C 1“ Handelsregister Abt. A Band I1 Die Firma lautet jetzt: Heinrich schaft nbe ezn fer-gene, scn Vank Das Amtsgericht. sämtlich in Leipzig, sind erloschen. die irma „Mainzer Kettenfabrik ee lechtigt. g F HReichenau, Sachsen. [98601 wegen eingetragen auf Grund des 8 31 uu“ Ueber⸗ Zigarrenherstellungsbetrieb und Sparkasse. 9525 1.es s cte ahe g526. Josef Scheer in Mainz⸗Kostheim, eins 8 8. 88 enet sind III. Löschungen. Handelsregister Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 1 Walter Schmitt in Ueber⸗ Tabakwarengroßhandlung, München, den 7. Mai 19388. Handelsregister 8 Leipzig. Hanvelsregister 88 18 vErellschastszu⸗ . -2o. April 1938. Siegfried 1“ A 1411 Fr. Alfred Herbertz am ehaber (Pächter) Walter Schmitt ohlau. Amtsgericht. . Seipzig. 8 8 Amtsgericht Leipzig. 1gg; Mainz⸗Kostheim, Lingetra en. e“ hem. 8 H.⸗R. 126 ver elfana Faer Linde⸗ 1 ist erloschen Hotelier in Ueberlingen. b icht Zeitz, 4. M [9885] Pulsnitz Sea 8 199111 Leipzig, 10. Mai 1938. Abt. 118. Leipzig, 10. Mai 1938. Mainz, den 9. Mai 193838. svom 27. April 19238 ist die tung neu 8 mmann, Reichenau (Sachs.) A 1013 Franz Rauhaus 6. 5 gert „4. Mai 1938. Auf Blatt 6 des G. Veränderungen: Neueintragungen: Amtsgericht. gefaßt. Die 10 Stück Vorzugsaktien 1114““ Ddie Firma ist erloschen (Die Karl 1938 8 am 6. 5. Unna. [9875] Handelsregister⸗Neueintragung: registers den S K. e 00 Allgemeine Deutsche Credit⸗ à 1312 Willibald Plaul, Leipzig slber je 20 NM Nennwert sind in zwei Meschede. 8. Lindemann G. m. b. H wird hi Die Fi 1 Amtsgericht Unna, den 9. Mai 1938 A 859 Fritz Sicker, Feinkosthand⸗ z gisters, den Spar⸗, F redit⸗ und Be⸗ ve,eggg5 2 1 1 . 3 88 IEIöb“ 1 888 andelsregister r n Im. b. H. hiervon Die Firma ist erloschen. 1““ 88 Z2i 6 zugsverein Rödertal, eingetragene Ge⸗ cn Seieis (Aktiengesellschaft, 11“ 8* - Meh C“ RM Nennwert um 11 Misier be. nicht berührt.) 1048 1328 Hugo Brinkmann am 7. 5. b““ B ist vec Se t. der Faufmene Frit mit unbeschränkter Haft⸗ a) Die Prokuxa e“ iur. San⸗ .0 5, Uüakhin. 2 ö1 11““ 8 nm 22 4. 1938 bei der unter H.⸗R. B Sicker, Zeitz. E1“ betr., ist heute ein⸗ immermann ist erloschen. 2 mi ber: Erich S b her⸗ 1 lchin, den 10. Mai 1938. Melle. 984 1 and 8 Eö“ 1.“ 1 r. eingetr Fi mi⸗ Si 3 8 noch bekanntgegeben: 1“ v 88 Veränderung: Handelsregister Amtsgericht Melle. B 51 Honselwerke, Akt. Ges. b Anisasnaee rogehes, id Rinte lin 9 werke Frbndenberg 11“ G Der. Siß der Genossenschaft ist nach Hie gleiche Eintragung für die Fweig 1913 M. K. W. Plötner, Leipvzig A 256 Hotel Stadt Hamburg Inh. Neueintragung vom 28. April 1938: Meschede. Ss Hervei runger 1 Amtsgericht Rinteln, 10. M 1coel Fröndenberg: stanßrdhr⸗ 8 aslun ““ (eitschriftenhandlung, C 1, Augustus⸗ Käthe 8 8 242 Fritz Sickendiek, Wehring⸗ Fet areges 2442 Otw Kelling, Nemscheid Dm hiesigen Handelsregister n,84 pofder Geschefisführer Dr. Paul Buc. 4. GellD enschafts⸗ vkrleahraks erichten: enburg, nnal Ig, ¹ platz 7) 4 8 Das Geschäft ist dur rbgang auf dorf. zum stellvertretenden orstand itgli 8 8 8 Lebensmittel Spirituosen Drogen und Nr. 116 ist heute zu der Firma Isid olz ist zurückgetreten; an seiner Stelle 6 1 1 8 3 Auer - 2-77. 4 zt 8. 8 4 . ““ Ss-e; . or G - 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ 1“* s ha. Fezaze ö,n Z . 29 8 ene gchacgeat Biser gedazzsain Eizainenz. Mregister. Rs a git öcrnie t Za⸗ aau, Burgstadt, C ennit. Erim⸗ . Aprit 1988. Gesencn Wehri mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver F8 1“ . 7 8 sinns, zur Pflege des Warenverkehrs mitschau, De san, Döbheln Ss-) Wehringdvort6 85 u“ sescscha 8 Fiddanhe berg ist des Kaufmann Otto EEEEEEE“ ö 11““ en- P.Se has Vens ssenschaftzre ister CErhe 3 . 8 1 DTegen 23 2 88 . 5 5 166 3 1¼. 8 I b 8 Lesey⸗ 8 737 8 89 2 1 1 srftertzase⸗ Hedwig Margarete led. Plötner in r 8 ö““ [95 98 dehe, rasts 1 aga gensgere⸗ Rem⸗ Fendelsregister [9862] sanche Maschirenfabeir G. m. öu Bezugs⸗ u. Hlbsat⸗Ge⸗ Erzeugnisse) 4— berg, Fr Fr. berg. . Handelsreg ce.saa9 15 —“ 2 8 rözisions⸗Feilenfabrik, Kremen⸗. Amtsgericht Ronneb 3 SH., : nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Maschinenbenutzun burg, Geithain, Gera, Sfh Glauchau, Reich Leipzig bei dem Maschinen⸗ und Installa⸗ Handelsregister Girkes, 3. dem Kaufmann Wilhelm Holler Straße 105), am 4. 5. 1938 1 g. Der Geschäftsführer Friedrich Kör⸗ mit b änkter Haftpfli senschaft f 4 Freis vmiceches. 8. 314 O h G zig be 4 Insalla- avericht b 1 1 5 105), 1. 5.1938. 5. Mai 192 1 Kör⸗ ter Haftpflicht, Hausten⸗ Amtsgericht Pulsnitz, 10. Mai 1 Greiz, Grimma, Großenhain, Groß⸗ A 1314 Otto Reichert eipzig tionswerk Massow G. m. b. H. in Amtsgericht Memmingen. Knauf, 4. dem Kaufmann Max Hom Inhab den 5. Mai 1988. b ma t d Friedrich Kör eschrän He Hausten tz, 10. Mai 1938. Er.15, 1“ .(Handel mit elektrischen Haus⸗ und ionswe asso m. b. H. i 1 Mai 19398 . 8 8 Inhaber ist der Fabrikant August Veränderung: nn ist urch Tod aus der Gesellschaft beck ist heute eingetragen worden: ——— schönau, Hainichen, Halle a. S., Wald⸗ HSand 3 Schützenstr. 8). Massow (Nr. 4) folgendes eingetragen Memmingen, den 7. Mai 1988. brecher, 5. dem Kaufmann Max Beitzke, Gensmann in Remscheid verdg. ausgeschieden Die Gensssen ra e eim, Klingenthal, Köthen, Radebeul, Rundfunkgeräten, C 1, schützenstr. 8). worden: I. Neueintragungen: sämtlich in Meschede 1113“ A 171 Ernst Förster & Co., Am 30. 4 1988 bhei Die Genossenschaft ist durch Beschluß Rendsburg. [9912] bn. r b ““ so worden: V1 . 6 B schede. 50 Leo Wieselmann, Remscheid Ronnebur m 30. 4. 1938 bei der unter H.⸗R. B der Generalversammlung v 8. F In das G sregis eisnig, Limbach, Magdeburg, Marien⸗ E““ Maschinen⸗ und Installationswerk 4 6 Neu Ulm 30. 3. 1938 Die Satzung ist durch Beschluß de (Textil⸗Einzelhandelsgeschäft, Freiheit⸗ Di g. b 8 Nr. 80 eingetragenen Fi Königs⸗ bruar 1938 1A“ berg, Markneukirchen, Markranstädt, Reichert, Kaufmann, Leipzig. Massow G. m. b. H. in Liquidation. Johann Held, Eier⸗ und Geflügel⸗ Hauptversammlung vom 8. April 193 straße 3), am 6. 5 19988 cft. Freiheit⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Werner born“ Geimene e. b Snf86189.. Firma Kreiseiersammelstelle Rends⸗ 1b . 2 veea 1 5 . 1 sow G. m. b. H. . oh⸗ 8 Da. . 3 1 5. 1938. Olden. t 5, ;5; en⸗ lIbadbetrieb Detmold, den 3. Mai 1938 bur G 8 Meerane, Mersebur euselwitz, Mitt A 1315 Otto Standhardt Beerdi Die Firma ist erloschen großhandlung, Neu Ulm. geändert 6 Inhaber ist der Ka 8 Oldenburg ist ausgeschieden. Alleiniger G. m. b H. in u 8 A - - 2 ai 1938. 8 g e. G. m. b. H., Rendsburg weida, Naumburg, Ebersbach, Dresden, gungsanstalt, Leipzig (N 24, Zittauer F 3 Geschäftsinhaber: Johann Held, Kauf⸗ 8 6 J 8 Ss. HKg. Kaufmann Leo Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Die Prokun in Unna⸗Königsborn: Das Amtsgericht. J. G.⸗R. 113 —, ist heute eingetragen: Delsnitz, Olbernhau, Oschatz, Peßan, Straße 15). 8 Ulm. Münster, Westf. 196433 b CEF“ Kaufmann Ernst Förster in Ronneburg. velns ssgae i; echen.” 86 Dresd . Penig, Pirna, Plauen, Radebeul, Rei⸗ Inhaber: August Friedrich Otto Meerane, Sachsen. [98388 4 1 Türkheim 30. 3. 1938 Lud⸗ Bekanntmachung. A 566, jetzt 2430. Gust. Felten kviRtzt - ir heahc Am 4. 5. 1938 bei der 85 R. B Dl Genbss 8 [9900] Sammelstelle und Rendsburger⸗Süß⸗ chenbach, Riesa, Rochlitz, Ronneberg, Standhardt, Kaufmann, Leipzig. Handelsregister wig Walter Schuhhaus, Türkheim. Amtsgericht Münster i. W. . Remscheid Feilen. un⸗ Werkzeugfabril⸗ Rudolstadt. [9863] Nr. 44 eingetragenen Fir 88— ner Dr 88 Edeka⸗Großhandel IS e. G. m. b. H., Rendsburg. Roßwein, veage 2 Schleiz, Schmölln, A 1316 Albert Schramm, Leipzig Amtsgericht Meerane (Sachs.). Geschäftsinhaber: Ludwig Walter, Die unter A 885 eingetragene Firma e“ Neueintragung. Elektroinvustrie 88 88 nnaer Dre 8 eingetragene Genossenschaft 2. Gegenstand des Unternehmens ist: Schwarzenberg, Sebnitz, Chemnitz, Leip⸗ (Holz⸗ und Kohlenhandlung, C 1, Meerane (Sachs.), den 10. Mai 1988. Kaufmann in Türkheim. „Theodor Humborg“ in Münster 8 Der alleinige Inhaber Gustav Felt H.⸗R. A 767 Firma Friedrich Sugo Die Gesellschaft H., Unna: Vers eschränkter Haftpflicht in Dres⸗ die gemeinsame Verwertung von Eiern aig, Torgau, Treuen, Waldheim, Werdau, Michaelisstr. 5). 2 Veränderung: uh Memmingen 12. 4. 1938 bon Amts wegen gelöscht werden. Be .““ Felten Ludwig Inh. Eugen Vock in Rudol⸗ e Gesellf af b gemäß dem Gesetz den, hat in der ordentlichen Hauptver⸗ und sonstigen landwirtschaftlichen Er⸗ t 6 8 b 8 b nerei M 2 g 6 von; ¹ 2 .. 2 en. Seine Söhne Kaufmann vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung sammlung vom 4. 4 ss zengniss Wittenberg, Bez. Halle, Wurzen, Zeitz, Inhaber: Ernst Albert Schramm, B 2 Kammgarnspinnerei Meerane Georg Durner, Memmingen (Er⸗ rechtigte können bis 20. August “““ GEnstav Felten und Schlosser Carl Felten stadt. 1 von Kapitalgesell 8 ung 1 llung 4. 4. 1938 beschlossen, zeugnissen. 8 Zerbst/ Anh., Zittan und Zwickau er⸗ Kohlenhändler, Leipzig. ir . lautet künftig: Kamm⸗ verb u. Fortführung des Handels⸗ wie bechen⸗ beide in Remscheid⸗Baisiepen, führen d Inhaber ist Kaufmann Eugen Bock 111413“ 111 Unternehmens in⸗ Rendsburg, den 29. April 1938. Veränderungen: ie Firma lautet künftig: Kamm⸗ geschäftes der Firma Julius Guggen⸗ ersmmchwe das Geschäft fort. Die nunmehr offene aselbst. Niederlassungsort war früher in eine Einzelfirma Herar e sevondel! Ziffer 4 der See (did G h88eJe

als Zusatz die Bezeichnung: Abteilung, A 387 Hans erner Großhand⸗ garnspinnerei Meerane ien⸗ b in Kalchstr. 44 Neisse. 9388 es 3 ¹Rrbhistagg Ken gs ngrhürnhs Far ns Filiale, Zweigstelle oder Peposttenkasfe lung für Automobil⸗, Motorrad⸗ gesellschaft in Meerane. Die mehr⸗ seimer, vimmäagen, 1 Amtsgericht Neisse, 10. Mai 1938. 8 Fe geesalschaft hat am 1. Januar, Rudolstadt, den da nrn ühss. 8 1 8— 8 . ven Spargeldern.) gestrichen Schuͤnberg, Holstein. 19841) mit dem Hinweis auf den Ort je⸗ und Fahrrad⸗Zubehör (C 1, Gott⸗ fach geänderte neugefaßte Satzung 18 handlung). à 969 W. Richert und C. Knaack A 1062, jetzt 2431 Peter Oecking⸗ Amtsgericht. lfauf den nie maefeliscut denes ““ der Geld fe ce 1“ weiligen Niederlassung. reBee; vom schedstraße 5). 8 zers 8* 8 1. und 6 Dezember Geschäftsinhaber: Georg Durner, Bauunternehmung. Sitz Neisse. haus, Remscheid [Möbel und Dekora⸗ ist. Soweit die Gläubiger dee eegüme heute auf Bkatfügt ves Geas sen. heaster disters st henteh ehgeh,n. h men. der 22 niede assung Einzelprokurist: Heinz Göhring, 8 ist 1Sr je vch 1eg Kaufmann in Memmingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge tion, Weststraße 14), am 28. 4. 1938. Scheibenberg. [9865] schaft nicht Befriedigun ““ 1g 8 schaftsregist 159 des Genossen⸗ worden Milchlieferungs⸗Genossenschaft auten die Firmen der Zweignieder⸗ Leipzig. 2. Mai 1938 ersetzt worden. Gegenstan A 7 Mindelheim 20. 4. 1938 sellschaft hat am 15. April 1938 begona-⸗· Karl Oeckinghaus ist durch Tod aus Handelsregister nen, ist ihnen auf ihr Wrlan eegin baes Amts tegästens ö Pe1ss. S0 nr E. Hi ne Gharlottenthab Der Gesellschafter sind: Tiefbauunter⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Scheibenberg, ssechs Monaten seit scßer Hekanben 3 1.“ en 8 chaftoktent E 1 bdurde am 13. März 1938 errichtet.

asfungen in: Altenburg: Allgemeine 4A 476 Louis Pernitzsch (Buch⸗ und des Unternehmens ist Erzeugung und Albert Port, Mindelheim (Spiel⸗ nen. der Vertrieb von Garnen, Zwirnen und warengeschäft). nehmer Wilhelm Richert, Neisse, un A 2225 „Globus“ Fußstützenfabrik 86 den 9. Mai 1938. 8 machung Sicherheit zu leisten Hamb 99011 G stand d g 8 urg. 1] Gegenstand des Unternehmens ist die

n⸗⸗ 1— Kunsthandlung, C 1, Goethestr. 6). 11“ ehn Curt Feyraack. N 8 Meüll

b 3 8 bte 6 2 ; Do L 8 Fr b 2 1 G se. u 4 8 5 7 478 8 4 8 8 6 8 4, 8

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ 1,8 esanschest i. axigenbhe 8 mit diesen Waren. Ferner der Erwerb E Fereaesahet den nGesellschaft finde beid Senner e⸗ 8 IH Hehedes 417 Cgeae 1a ra & Hinkel,. In unser Handelsregister Abt. A ist Genossenschaftsregister Verwertung der von den Mi

2 Figuchaue llemeir. Zenüsc, Gustav Theodor Gruhl ist alleiniger Eö“ A4 Weißenhorn 19. 4. 1938 Ge⸗ Gesellschafter nur gemeinsam ermächtig vahe SS 8 lontet jeßt⸗ „Globus“ Ersgebirgische Posamentefakr 18 Lünshss⸗ 88 H.⸗R. A esisewehh Famburge Abt. 66, sin ihrer; Irschaft gewonnenen Welc

/ 8 9 1G vg Inhaber der Firma. Eervzsg⸗ d Anlagen, brüder Schultheiß Fabrikation reli⸗ ußstützenfabrik Carl Kremendahl. Crottendorf. ¹Nr. 9842 eing Ner 11. Mai 1938. auf gemeinschaftliche Rechnung und

Hehne; Meeraue: Allgemeine Deutsche 92 Thüringer Wollgarn⸗ diesem Zweck zusammenhängen. giöser u. profaner Plastik, Weißen⸗ . . 2282 F. C. Tillmans, Remscheid Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der mann . Eene tganen z eesenschee Verknderunsent Gefahr. 1 8 S sfubege schüft, Ludwigstraße 24), am bisherige Gesellschafter Ernst Martin in Unna: f G.⸗R. 687 Landeslieferungs⸗Ge⸗ Schönberg i. Holstein, 9. Mai 1938.

ddit⸗Anstalt Filiale Franz H. Moesch⸗ spi 1 8 8 pinnerei Aktiengesellschaft (C 1 ö11““ horn. ich: 1 A b 8 Verantwortlich: 1938. Bitterlich ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Sese egaf 18 28 Tape⸗ Das Amtsgericht.

attler⸗Handwerk, einge⸗

6 BSöhne; Ibernhau: Allgemeine Mani 1 8 . 1 . ECroedit-Ans aniettastr. 44). Meinerzhagen. 998391 Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1 1 11““ . B. .“ ee ltal Snütgragsch. Felix Siegel ist als Vorstandsmit-⸗ Handelsregister 1. Jan. 1988. Gesellschafter; Josef 9 ven te e n 1“ Ein Kommanditist ist durch Tod aus 4 Die Firma ist geändert, sie Firma ist erloschen 8 1 Fant Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ glied ausgeschieden. Amtsgericht Meinerzhagen. Schultheiß und Kaspar Schultheiß, ’— 5gerla 8 vereanschgft ausgeschieden; an seine lautet jetzt: Ernst M. Bitterlich, Erz⸗ Am ℳ8 4. 1938 bei der unter H.⸗R. A Fetas Genossenschaft mit beschränkter . Credit⸗Anstalt; Dessau: Anhalt⸗ B 66 Peniger Maschinenfabrik und Meinerzhagen, den 3. Mai 1988. Kaufleute in Weißenhorn. äfib 8 166 b 8 8 hr 8. getreten. gebirgische Posamentenfabrik. Nr. 400 eingetragenen Firma Union g pf 8n ansestadt Hamburg. 5. Musterregifter 8 Dessauische Landesbank Abteilung der uUnruh & Liebig Aktiengesellschaft Veränderungen: A 9 Mindelheim 5. 5. 1938 srafs ent ö s 8. ün g 4 essdhah⸗ vaviget 85 chüng 5 N,gs Si r Erloschen: Gesellschaft für Metallindustri es 8c der generalversäumnee vom I * . Als nicht eingetragen wird weiter Fenis⸗ örger zaft r 0 zigchaft Die Firma heitzt jetzt: Kaufhaus ZI11“ Rudolf Lantzsch in Berlin scheid (Anfertigung, Vertrieb und Han⸗ Schlawe, P erg⸗Ruühr: worden. Die Firr g veröffentlicht.) Fans n G mia heiß 1 Off⸗ sgese : z F. Han⸗ Pomm. erden. Die Firma lautet jetzt: Ii 8 vianntgegeben: Bei den vorgenannten vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft 9 L jetz Offene Hend vegeseaschaft Beginn Schenbeera r mid ö und Eisenkonstruk⸗ Amtsgern aene vht.e. [9866] Mlen Ahe ha des Kaufmanns Eduard Reeltee angenrefensdan Sehs Seer 8 Musterregister des 8n82

b 1 mit einem Vorstandsmitglied oder August Vo 1— acslungen wird auch das ste 9 —1“

artikel in Wegfall gekommen ist.

Lage, Lippe.

1 Leipzig.

P Bahnhof 8 vfen 88. 26 8g. D der Preußischen Druckerei tionen aller Art), am 30. 4. 1988 Oeffentliche Bekanntmach

icht d auptniederlassung einem anderen Prokuristen. -. Inhaber: Kaꝛ „Wil⸗ Fröhlich, Bauer, Anton Schropp, Bauer, und di 19. 4. I 1 ekanntmachung. Am 5. 5. 1938 bei d. 8 - ist ei 1

—222— eeeeeee Als nicht eingetragen wird noch be⸗ helm Lüttringhaus, Kierspe⸗Bahnhof. Anton Lecheler, Bauer, Georg Fleschhut, Verlags⸗Aktiengesellschaft. 9ne Bghern Bcrüches 6 Handelsregistereintragung A 343 vom Nr. 406 eingetra 89 Peen eie al nefcraneice afn üErnossenschaft mit Unter Nr. 44 ts etracez wogh⸗

im Deutschen Reichsanzeiger am 1. 3.] kanntgemacht: 8 gleiche Eintragung W Ostenrieder, Bauer Hierzu eine Beilage. m sind erloschen. 16. Mai 1938. mann * öndenberg: . aftpflicht. Röttger, Tonmöbel, Berlin, ein b 1 1“ 8 86 3 loffener Umschlag mit 3 Abbildungen