Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1938. S. 2. 1“ “ 1 Dritte Beilage taatsa
n
m 18. Mai 1938. S. 3.
110870]
Einladung zur Hauptversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. Junt 1938, nachmittags 18 Uhr, in unse⸗ ren Geschäftsräumen, Unterneubrunn, Gabelerstraße 2, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
.Die Berichterstattung des Vorstan⸗ des über den 2½ *ꝙ1u α und die Verhältnisse der Gesellschaft so⸗ wie über das Ergebnis des vergan⸗
genen Geschäftsjahres nebst Bericht
des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
[10509] Continentale Linoleum⸗Union, Zürich. .
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Aktionäre auf
Donnerstag, den 2. Juni 1938,
vormittags 11 Uhr, im Saale zur
„Kaufleuten“ in Zürich (Pelikanstr. 18).
Tagesordnung:
1. Revision der Statuten.
2. Abnahme der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichtes pro 1937 sowie des eerichtes der Kontrollstelle. Dechargeerteilung an die Verwal⸗ tung.
3. Beschlußfa ung über die Verwen⸗ dung des Jahresgewinnes.
4. Wahl der Kontrollstelle pro 1938.
Der gedruckte Jahresbericht nebst
AZJahresrechnung, Bilanz und Revisions⸗ bericht sowie die Anträge auf Abände⸗ 2
rung der Statuten stehen vom 23. Mai [9993
an am Sitze der Gesellschaft und bei der
Eidgenössischen Bank (Aktiengesellschaft)
in Zürich und ihren Comptoirs zur Ver⸗
fügung der Aktionäre.
Die Zutrittskarten zu dieser Gene⸗ ralversammlung können vom 23. bis 31. Mai, abends 4 Uhr, bei der Eidgenössischen Bank (Aktienge⸗ sellschaft) in Zürich und ihren Comptoirs sowie bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen gegen Legiti⸗ mation über den Aktienbesitz bezogen werden. Nach dem 31. Mai werden keine Zutrittskarten mehr abgegeben.
Zürich, im Mai 1938.
Namens des Verwaltungsrates:
Der Präsident: Dr. Franz A. Boner. ˙˙˙‧
und die Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung. 5. Neuwahl des Aufsichtsratez. 6. Wahl der Wirtschaftsprüfer. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien bis spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung an unseren Kassen, bei einem Notar oder bei einer der nachfolgenden Bank⸗ anstalten zu hinterlegen: Metallgesellschaft A. G., Frank⸗ furt a. M.; Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweiganstalten; 1 Dresdner Bank, Filiale Duis⸗ burg; Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Fi⸗ liale Duisburg. lisburg, den 13. Mai 1938
Lehnkering & Cie.
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Julius S . Vorsitzer.
8 beeh sere Aktionäre ir beehren uns, unsere i Juni 1938, 17 Uhr,
zu der am 10. G im oberen Saale der Gesellschaft Mülheimer
„Societät“, Duisburg, Sechere
4. Wahl (Neuwahl) des Aufsichtsrates. —
8. Besccnfong herdses Wellenstek & Schalt A.⸗G., Speyer am Khein.
6. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung. [9760]. Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva.
7. Verschiedenes. . 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 3. Tages vor dem Ver⸗ a) Wohngebäuden: Stand am 1. 1. 198323836 “ Abschreibung..
sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder b) Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1. 1937 Evööööö
bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen und bis zur Be⸗
Abschreibung. 11 600,— Unbebaute Grundstücke ...
endigung der Hauptversammlung dort Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
belassen. Unterneubrunn, den 16. Mai 1938. 1, 3. Füen Zugang . . 22 749,29
Der Vorstand der Hohlglas⸗ hüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft. 8 vFImS Abgang. ...16689 26 079,39
(Unterschriften.) Abschreibungen. .Z3 079,39
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am Ebö“ 8 8 Zugang 20 . 2 2³ 0 90 0⁴ 20 90 2⁴
[10860] .
10880-, arewert Deutschland . G., Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft,
Hönningen a. Rhein. [9994]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 1 — ralversammlung am Dienstag, den Aktiva. RM RM Anlagevermögen:
7. Juni 1938, 17 Uhr, im Büro des Notars Paul Quincke, Komödienstr. 48 Grundstücke, unbebaut: Bestand 1. 1. 1937 21 121,18 “ in Köln. Zugang 1937 „ 2 019,50 23 140 8 Abschreibung Ebbb6b 6räb55 Hasg. Grundstücke, bebaut: Bestand 1. 1. 1937 1 958 775 Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1937 [1250 711 Abschreibung, . . 32 294 1 437 420 Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1937 8 1 925 292 9 e“; 8 99] 1 845 280
Maschinen: Bestand 1. 1.1937. . Zugang 1937
Abgang 1937 5 — 9 2 %9 9 3 2⁴ Abschreibung 2 v. 2* 9 9 9 2 9⁹ 8 2. Utensilien: Bestand 1. 1. 1933535... Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1937 . 633ööeA Mobiliar und Inventar: Bestand 1. 1.1937 151 538,31 Zugang E11“ 530,— h1““ Fuhrpark: Bestand 1. 1. 1937. „ “ Fabrikbahn: Bestand 1. 1. 1937 . „ “ 77 816, 02 Patente und Markenschutz: Bestand 1. 1. 1937. 1 Zugang 1937 . . 201 100 1 465 503,— 7 359 766
Straße 35, stattfindenden . sammlung einzuladen. 1 Tagesordnung: 1“ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. Genehmigung des Jahresabschlusses. „Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Beschlußfassung der Satzung
und über die
“
26 120,— 300,—
Tagesordnung: 23 140 .Vorlage des Geschäftsberichtes. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. „‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Neufassung der Satzung unter An⸗ vassung an das Aktiengesetz und Aenderungen in folgenden Punkten: Gegenstand des Unternehmens, Vorstand, Aufsichtsrat, sammlung, Jahresabschluß u. a. Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 7. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 3. Juni ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbauk oder eines deutschen Notars, aus welchem die Gattung und Nummern der hinter⸗ legten Stücke ersichtlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der
Gesellschaft oder bei Herrn Jacob
8 Grünewald, Bankgeschäft in Gießen,
Bahnhofstr. 50, oder bei der Deutschen
Bank, Zweigstelle Neuwied, hinter⸗
legt haben und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst belassen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie Geschäfts⸗ und Prü⸗
fungsbericht liegen im Büro der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Hönningen a. Rhein, 16. 5. 1938. G Der Aufsichtsrat. H. Heidemann, Vorsitzer.
ebeeeeee˙˙˙˙‧
Bürohaus Monopol Aktiengesell⸗
schaft, Verlin.
Bilanz auf den 30. Funi 1937. — —
Aktiva. RM
1 958 770
über die Anpassung an das Aktiengesetz Aenderung, einzelner Bestimmungen durch Neufassung der Satzung. Die Aenderungen betreffen im wesentlichen: Zusam⸗ mensetzung und Befugnisse. des Vorstandes, Zusammensetzung und Befugnisse des Aufsichtsrates, Bil⸗ dung von dah eh e h und Bestimmung der Fristen für die Vorlage des Jahresabschlusses
563 344,31
80 * 2 9 20 0 0 . 39 932,60 503 275/,07
5 476,60
177 610
54 059 54 059
Norddeutsche Zündholz⸗Aktiengesellschaft erlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
5ööI chultz, 10 714,—
77517,— 1 700,— 77817,— Abschreibungen 17 813,—
Beteiligungen: Stand am 1. 1.1937 18 175,— Abschreibungen . .12 575,—
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . . (davon lombardiert RM 206 140,76.) 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige b 81“ 4. Wertpapiere. F. Tabatstenerzeichen . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ee54* EbEET C1141111116“ʒ 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postschecgguthaabenn . .. 10. Andere Bankguthabbbetean 11. Sonstige Forderungnnnn.. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1936 . . . ... . . .. — Gewinn des Geschäftsjahres 1937. 1 468 606
1 8 1 1“ M —- 197281. .“ “ Passiva.
1 “ 425 000
II. Wertberichtigung auf Außenstände 17 909
III. Rückstellungen für ungewisse Schuld 9 200 IV. Verbindlichkeiten:
Ü114444*
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen ... .. .
3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
zogenen Wechseln .. ..
4. Verbindlichkeiten aus der
auau0 1111““
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
152 068 12 738
Aktiva.
Abgang. “ 139 330
1
Anlagevermögen: Grundstücke. . „ 47 600,— Zugang 9 9 9 9 * 183,— Wohngebäude.. .„ 187 536,— Abschreibung⸗. . . 4 320,— Abschreibung . „ „ „ „ ⸗ . 23 367,— Maschinen und maschinelle Anlagen 471 765,— Zugang „ 88108, 5209873,— 6 007,— 523 866,— „ 168 042,—
290 ⸗ . 1,— 8122280, 2787,— b1
. 1,—
. . 18 345,39 18325,39
13 639,39
. 2 9 6 29
[9995].
Stahlwerk
Augustfehn A. G., Augustfehn. 1
Bilanz per 1. Januar 1938.
183 636
354 447 „ 92 2 299 90 9 90 25290
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mitt: “ 557 982 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 11 680,— Abschreibung 11““ . „ 1 680,— b) Fabrikgebäuden 19 260,— Zugang 10 800,12
30 060,7227 Abschreibuug .
. 148 773
% „ % ½ 2 22 0 „ 090 902352 2—⸗2 5
Umlaufsvermögen: L1 1“ oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate Fertigware.. Wertpapiere: Bestand 1. 1. 1937 Zugang 1937
14 000
1 170 487 40 969 11s 300
Abgang . .
859 333,47 637 434,88 1200 768,35 429 183,32 S8a155,58 1“ . 40 367,80
8 507,78 31 767,61
270 127 7 572 332
Abschreibung. 355 824
Werkzeuge und Utensilien Zugang
14 060,12
Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugang.
Abschreibung
. Eisenbahnanlage Elektr. Beleuchtungsanlage. Geräte und Utensilien.. „
Zugang
Abschreibung Zugang
vv6ö—]
7 954 1 067 585
13 463 6 902
Abgang 1937
Hypotheken: Bestand 1. 1. 1937 Zugang 1937
[9963]. Pweiler Brauerei A.⸗G. vormals Carl Simon, Ottweiler (Saarland).
Bilanz für den 30. September 1937.
„ „ „7727772777272
Abschreibung.
Fuhrparlk. Zugang..
0 20 2 2 9.
82 43 1 512 082 05] 4 939 010 148 134 53 h1u 6 082,42 Reichsbani⸗ und Postscheck⸗ V
Gesnnhee. . 375 c09,— Bankguthabeen,nn 5 287 976 76 Abschreibung 9 000,— 761 000 —] Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Nachträglich geforderter Anliegerbeitrag 44 302,95 2 598,40
16 575 3 145
859 739 37 170
Abgang 1937 „ „ „ „ ⸗ 5. 2
Arthahsmhen1 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften.. Sonstige Forderungen mWechsel . . . .. . Kassenbestand einschl.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke „31 677,— Abschr. 1 677,—
Gebäude: Brauereigebäude
41 615,— Abschr. .. 818.,—
Wirtschafts⸗ und Wohnge⸗ bäude 73 534, Maschinen und maschinelle Anlagen 3 988,84 Abschr. 388,84 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtungen 26 950,90 Abschr. 7 370,90 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofh4eh)44. .. Fertige Erzeugnisse.. Hypothekenforderungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen . Forderung aus gewährten “ 1“ ö . — ¹³⁰0 16“ Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. “ “ “ 1“ iva. ückstellungen.. gemblea-⸗ Verbindlichkeiten: Reservefonds, gesetzl. Warenlieferungen und Leistungen. „ Rückstellungen... Zündwarensteaurr „ Delkredere...„ Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften Hypothekenschulden Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Darlehn Gewinn: Vortrag aus 19366. . .. . . Warenschulden und 5 E198Iöö55 14 408, 20 Bürgschaftsverpflichtungen RM 45 000,— . gschaftsverpflichtung . 1
15 945 — 8 251 147 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Verlust⸗ und Gewinnrechnung RM für den 30. September 1937.
23 809 Aufwendungen.
38 162 Löhne, Gehälter u. soziale Aufwendungen..
Abschreibungen a. Anlagen
Biersteuern 16
Abschreibung . Büroinventar . Patente. . . Beteiligungen.. .
Zugang.. . Anlagewertpapiere 2 0 0
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ferbjaberrae 8 ertigfabrikate. 51 390,56 Wertpapier .„ 960 020,45 Zugang 2 0 0090 0 8 102 700,— 192 720,45 22 132,95
9 —%o „ 2„2
“
1 503 566 200 000
1 323 566,80 —180 000,
c9.— 18 232„72292 2
. . 1 361,90
0 1,— . .525,80
526/,80 ,„ 525,80
. 5 275,35 . 5 275,35
11ö1u.“
2
15 293 621 87 302
22 740 689
. 281 752,29 30 399,92
Kraftwwagen. .
Kurzlebige Wirtschaftsgüter!
ö“ Zugang.
Abschreibung
II. Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnise . Fertige Erzeugnise . Wertpapiereet .
RM 75 000,— Maschinenfabrik Buckau
Hypothekeln. . .
Forderungen auf Grund von Warenlie ferunge Forderung an ein Konzernwer.
Wechslel. .2
1111A“
.Kassenbestand und Postscheckguthaben.
Bankguthaben „ „ „ „ % % v % „ 2 2%
13. Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
122 469
363 542 Passiva. Aktienkapital, eingeteilt in 118000 Aktien zu je RM 100, Gesetzliche Rücklage „ „ „ „ „ „ 9„ 9 „ Sonderrücklagae. . Wertberichtigungen Rückstellungen.„ Verbindlichkeiten: . v1“ und Leistungen (einschl. Zündwaren⸗ euer bV bböböbööö66öb6eb.öö Svenska Tändsticks Aktiebolageet Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen n Kasse und Post⸗ Gewinn: Vortrag aus 1936 . . 284 864 80 J“ 468,69 “ Sebum 1937 ... 1 426 708 68 1 711 573 54
Bankguthaben 335 557,98 1
V 8 8 :-chia 1. 7. 1936 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
783 955,94 i*“ — anderweitig verrechnete Löhne ..
Saziale Abgaohen Abschreibungen auf Anlagen.. Steuer vom Ertrag und Vermögen einschl. Sonstige Steuern einschl. Zündwarensteuer Beiträge zu Berufsvertretungeèn Zuweisung zum Wertberichtigungskonto. Zuweisung an die Sonderrücklage G... Außerordentliche Aufwendungen. .. Fonoeccüezhezben a. Erund Zuwendung an die Unterstützungseinrichtung Sonstige Aufwendungen .
von Leistungen Rechnungsabgrenzungs⸗ Gewinn: ee. 88— cw
posten: Rückstellung für Hypo⸗ thekenzinsen vom 1. 4. bis 30. 6. 1937 . ... Avalkreditoren 3 749 882,7
16 000 11 800 000
1 180 000
von
. 188 748 75 098 151 020]1
8 931
Lombardierung Abschreibung Hypothekendamno 74 488,14
abschreibung 313080 15052,—
Inventar .. Abschreibung (200% v. Buch⸗ wert). . 202,—
Umlaufsvermögen:
Forderungen 27 105,82
Darlehn . 1 176 960,50
170 587
9 130 1 018 707 2 129 851 . 52 501 0 3 942
Abgang .„ „ „ 2 ⸗ 2 “⸗
Anzahlungen „ “ Forderungen aus Barenlieferuhigont und gel ungen ³0 84 A 8
6. Noch nicht fällige Zölle und Steuern.. “ .. 7. Sonstige Verbindlichkeiten . . .. . ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
992 466 % 9 9 24 031
. 1 468 606 Niun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
2 290 29 820 . 2
Forderungen an Konzerngesellschaftan .
2neb0 90 290
Sonstige Forderungen „
Kassenbestand und Postscheckguthaben “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . „ Bürgschaftsforderungen RM 45 000,2
“ 8 —, ½ — .. . . 8. ..
.„. „ g.
676 10723 101 —7
591 227,94] 1 378 423 28 64 828
2½ 2 bbW11“4“ 8 6-.490
RM 16 575 483 217 36 585
₰ 82 50 69
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1 Akt.⸗Ges... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1936. . 16 575,82 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres 1937
3 1b . “ Aufwendungen. . “ 882 Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen. W Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 8 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen..
Aktienkapital..
„ 0 5 9 20 8 „ 2090 22 0 2280⸗ 2.* 523 S 50 59 0902b99292——2ꝙ⸗à(Z2b2baoo o n* 8 0 6 5 ; 9 669e 5b5
682
dienen 39
04
45 367 43 759
RM
1 862 785
118 633 364 408 3 044 704 4 484 227
Verlust vom 1. 7. 1936 bis 30. 6. 1937 111 509,30
Avaldebitoren 3 749 882,77
9 294 83 3 145,86 13 429 96
„ 5„
1 892 743,95
Grundkapital 29 958,15
.Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Wertberichtigungen. Rückstellungen 8 Verbindlichkeiten: 8— 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 33 581,09 2. Nicht eingelöste Dividendenscheine. . 207,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19136 . 2 929,28 Gewinn in 1937 „ 23 377,26
69 579 1“ 175 251 895 465 759 203
246 559
800 635 600 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im April 1938. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Dr. Schilling. Veränderungen im Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Herr R.⸗A. Dr. W. Zutt, Mannheim, Herr Dr. Fritz Jungkunz, Speyer; Wiedergewählt: Herr Major g. D. Fritz Glasser, München. Hinzugewählt: Herr Kommerzienrat Josef Strobel, Würz⸗ burg, Herr R.⸗A. Dr. Eugen Moufang, Heidelberg. Speyer, den 7. Mai 1938. 3 Der Vorstand der Wellensiek & Schalk A.⸗G.
e
30
57
635 600757
% 050 0 22229
1 250 594 8 309
5 910 414
— Z — 08αꝘ ₰ — 28 822
. 0 0 0u5b898u822⸗2
82
Passiva. Aktienkapittttl.tl . Re
servefondees Verbindlichkeiten:
149 269
609 308 1 1 920 000
192 000
33 788 12 162
12 290
„ „ „ 2, 20
758 578
3 749 882
5 89 8 9 5b5 †b0
26 306 9 501 541
508 074
100 000— 1 040 974 03
0 0 909099 292 2—090
0 % % 905 0 2 DS * 2 0 — 9 2929 90 2
„ 595shhVö5
. Lei⸗
9.
2*
284 864,86 1426 708,68
099 b o na2- 8π
„ „
wee3
9 9 8½l ☛☚ —2 2*. „ 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember weis
RM 13 484 595 62
516 852/44 38 14644 217 820/74 728 627,[14 1 326 373 33 11 521/14 150 000
Aufwendungen. Löhne und Gehälttteteo . . .3649 019,09 anderweitig verrechnete Löhne .. 32 166,65
Soziale Ebgabeenrnnn. . „õ Abschreibungen auf Anlagen)n . . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen einschl⸗⸗Kapitalertragsteuer Sonstige Steuern einschl. Zündwarensteuer. Beitlag zu Berufsvertretungen
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgabebeenn Abschreibungen auf Anlagen
Steuern: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 52 918,01
b) Andere Steuern und Abgaben 766,16
1I1“
Vortrag aus 1936 . . .. .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsmehrertrag..
Außerordentliche Erträge
47 832 . 86 65
284 864 12 559 284 24 000 387 807 228 638
42 412 10 985 31 242
99 Aufgelaufene Stückzinsen für drei Mo⸗ nate werden verrechnet, Spitzenbeträge
werden bar gezahlt. Die Zulassung an
110295] 5910 414
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Funi 1937.
2 2. 58 5³
83 684 49
222290 290 820 „ 9 9 9 & ;l 9 9 2 2 * 2020
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen..
Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus
b) Gewinn in 1935. .
11““ 8
1. Vortrag aus 1936.
ver B
Conr.
Die Neuwahlen zum — merzienrat Ludwig Kellner, Oldenburg i.
Kleinherne, Magdeburg⸗Buckau, stellvertr. Vorsitzender; 4 lse; Direktor Karl Michgelis, Magdeburg; Bankdirektor a. D.
Franz Fischer, Grube
1936
2. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen,
sondert ausge wiesen siindae . 3. Zinslen 4. Außerordentliche Ertruagle .
580 49 500
26 306 54
07
so
wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ücher und Schriften der Gesellschaft so klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Ieeen erläutert,
olte, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für 1937 ist mit 6 % abzüglich Steuer ahlbar gegen Ein⸗
lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 14 bei der Hivenburgisch A.⸗G. in Oldenburg i. D., oder bei der Gesellschaftskasse in Augustfehn i. D. Aufsichtsrat ergaben folgende
O., Vorsitzender; D
en Landesbank
W““ Kom⸗ rektor Dr. jur. Wi Bergwerksdirektor Dr. e. h.
Dr. jur. Adolf Littmann, Oldenburg i. O.; Landwirt Reinhold Fimmen,
Bad Zwischenahn. DOldenb
enburg i. D., den 9. Mai 1938.
Paul A. Müll
Der alleinige Vorstand
r,
““
tfehn
8*
1 i. O.
282 194 76
2 929
462 921 8 183 8 160
482 194
28
92 02 54
76
lhelm
Rostrup bei
Besiscufrn für die Ge⸗ lschaft . 90 0 0 2. . 90 Sonstige Aufwendungen
5 757 31 316
121 715
Erträge.
Erlös aus Bier, Nebener⸗ zeugnissen und Handels⸗ waren abzügl. der Auf⸗ wendungen für 282 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Sonstige Erträge..
Verlust
111 089 1 562 9 063 ,32
121 715ʃ15
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und va nr- sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der vor tehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Saarbrücken, den 30. Dezember 1937.
dgtes Hucgsaczversenbiger. vereidigter Buchsachverständiger.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Carl Roth, Wiesbaden, Schlichterstraße, aus⸗ geschieden. 1— 5
72 11
Zuwendun Sonstige
Erträge aus Beteiligungen Zinsmehrertrag Außerorbentliche Erträge.
Berlin Whinney, M.
Ert
Vortrag aus 193660 . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.
Verlin, im März 1938.
Norddeutsche
Der Vorstand. 1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgem
der Bücher und Schriften der Norddeutschen Zündh
31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsja
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bus
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge den 12. April 1938.
urray, Baguley & Co.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Hermann Kühn
(Stellan Carlberg, Jünköping, stellvertr. Vorsitzer; Dire
töping; Geheimer Baurat Dr. E. G. Friedrich, Berlin;
räge.
Zuweisung zum Wertberichtigungskonto Zuweisung an die Sonderrücklageg. an die Unterstützungseinrichtung ufwendungen. Gewinn: Vortrag 1936 . . . Gewinn 1907 . .
2
Aktiengesellschaft. xel Brandin. äßen Prüfung auf Grund für das am
sowie
zuchführung,
149 269,19 609 308,98
300 000 75 000
olz⸗Aktiengesellschaft der uns vom Vorstand erteilten der Jahresabschluß und der setzlichen Vorschriften⸗
149 269 3 938 700 30 352
758 578] 4 296 24888
173 329 40
136 547 6 41 379 66
4 296 248
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
„Berlin, Vorsitzer; Direktor . g ktor Gunnar Ekström, Jön
Direktor Gustaf Widgren,
(gegr.- Meininger- 1882) Deutsche Hypothekenbank.
Kündigung mit Umtauschangebot. Hierdurch kündigen wir zur Rüazah. lung am 30. Juni 1938 sämtliche noch umlaufenden 5 % wertbeständigen Gold⸗Schuld⸗ verschreibungen Em. I a) der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, b) der ehemaligen Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar. Die gekündigten Stücke werden gemäß den Anleihebedingungen zu dem für den 15. Juni 1938 amtlich festzustellenden Feingoldpreis zurückgezahlt, wobei 5 % tückzinsen auf drei Monate vergütet werden. Der Einlösungswert wird nach dem 15. Juni veröffentlicht. Die Ver⸗ zinsung der Stücke endet mit dem 0. Juni 1938. Die gekündigten Stücke können zur Prüfung schon jetzt eingereicht werden. Zum Umtausch gegen die gekündigten Stücke bieten wir an 4 ⅛½ % Reichs⸗ mark⸗Kommunal⸗Schuldverschrei⸗ bungen Em. XXVIII mit Zinslauf ab 9. Pgis zum Kurse von 7⁰0 — frei
den Börsen zu Berlin, Frankfurt, M., und Leipzig wird beantragt werden. Die Anmeldung zum Umtausch hat bis zum 20. Juni 1938 einschließ⸗ lich unter gleichzeitiger Einreichung der gekündigten Stücke mit den Zinsscheinen per 1. Oktober 1938 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen zu erfolgen. Umtausch und Einlösung können an den Kassen unseres Instituts in Weimar, Berlin und Meiningen und bei den übrigen Gemeinschaftsbanken: Deutsche Centralbodenkredit⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin und
Breslau, Hypothekenbank,
Fraukfurter öeeden. 9. öonoche recklenburgi potheken⸗ und Wechselbank, Schwerin, Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden und Leipzig,
GIö“ Bodenkreditanstalt, sowie auch bei den anderen Banken und Sparkassen bewirkt werden.
Die nicht zum Umtausch, sondern zur Einlösung gelangenden Stücke sind mit den nichtfälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen einzuliefern.
Meiningen⸗Weimar, 14. Mai 1938.
Deutsche Hypothekenbank. 8 8 81 88
Soll. Verlustvortag Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern.
„ 6 39 91u
Finsen 8 onstige Aufwendungen.
aben.
Mieteinnahmen.. Außerordentliche Erträge. Verlust:
Vortrag 1. 7.
193656 783 955,94 b. v. 1.7. is 30. 6.
1937 111 509,30 895 465 24
1 079 697 44 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, S. April 1938.
irtschaf “
teilten
Whinuey,
per Die
Aktie à
ktie abgagl u stockgesetz gekauften Wertpapiere nom. RM 703 fügung der Aktionäre gestellt. Die Gesellscha von den Aktionären zum Kurse von 82 1 %, lichen Kurs vom 26. 4. 1938. Es werden somit den RM 100,— auf Dividendenschein Nr. 9 ausgezahlt. sttellen unserer Gesellschaft sind: die Kasse der Dresduer Bauk, Hauptbank, Berlin W Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft,
Berlin, im März 1938.
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Axel B
randin. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
13 484 595
62
und Schriften der Deutschen Zündholzfabriken Aktiengesellschaft für das mber 1937 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand er⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
den 12. April 1938.
und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 1““ r
urray, Baguley & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Gesellschaft,
Linden 43 und 45.
5
Lern
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Axel Brandin.
Der Vorstand
“
Aufsichtsrat: Generaldirektor Hermann Kühn, Berlin, Vorsitzer; Direktor Stellan Carlberg, Jönköping, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor Adolph Nau Berlin; Direktor Alwvar Möller, Jönköping; Direktor Karl Thieme, Berlin.
Die Hauptversammsung vom 10. 5.1938 hat beschlossen, eine Dividende von 12 °% auf das Aktienkapital zu verteilen. Die Dividende wird ausgezahlt gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 8. Der Auszahlungsbetrag ist RM 10 % Kapitalertragsteuer = RM 10,80 netto.
Golddiskontbank hat als Umtauschstelle für die laut Anleihe⸗ 200,— Steuergutscheine zur Ver⸗ übernommt die Steuergutscheine im gesetzlich vorgeschriebenen amt⸗ ktionären NM 4,94 für jede
2,—
1e““
Unter den
8