1938 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

EEeebaaö--öeöe-e“] 1 11

Zweite Beilage

Erste Beilage

74

Anteilscheine wird eine Kassenquittung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 15852] 1 erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen

„Debag“”“ 8 per 31. Dezember 1937. CVE a erlin. RMN ₰) [3. Aufforderung zum Umtausch der 1 844 508 30 Aktien und Anteilscheine. Mit Bezug auf den Beschluß unserer Hauptversammlung vom 3. 8. 1937 for⸗ dern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre über je RM 20,— lautenden Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichnis zum Umtausch in neue Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000,— bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W S8, Markgrafenstr. 36, bis zum 10. August 1938 einzureichen. Ferner fordern wir die Inhaber von über je RM 5,— lautenden Anteil⸗ scheinen auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien bis zum 10. August 1938 bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, einzureichen. Die über je RM 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. August 1938 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, welche nicht in einem

an das Aktiengesetz, insbesondere

über die Bestimmungen über den

Vorstand, den Aufsichtsrat, die Be⸗ nessung der Fristen für die Vor⸗ egung des Jahresabschlusses, die Aktienhinterlegung für die Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung,

das Mehrheitserfordernis für Be⸗ ä

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Haupt⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens

am 3. Tage vor der Hauptversamm⸗

lung gemäß § 24 der Satzung oder bei

der Norddeutschen Kreditbank Ak⸗

tiengesellschaft, Bremen, hinterlegt

haben.

Bremen, den 18. Mai 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Heinrich W. Müller.

[9160]. Dampfsägewerk Doberschütz Aktiengesellschaft, Doberschütz über Eilenburg. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Stand am 1. 1. Abschreibung 700,— Gleisanlagen: Stand am 1.1. 193:7 8 960,— Abschreibung . 350,— Maschinen: Stand am 1. 1. 193283 22 300, Abschreibung 2 200,— Elektrische Anlagen: Stand am 1. 1. 1937. 800,— Abschreibung 200,— Werkzeuge und Ausstattung: Stand am 1. 1. 1937 1 750,— Zugang 497,11 2277,11 Abgang 165,49 208,02

Löhne und Gehälter. 1““

Sozialabgaben: 8 Gesetliche. Abschreibungen von: 1114“” kurzleb. Wirtschaftsgütern Sonstige Abschreibungen W“ Besitzsteuern Beiträge zu Berufsver⸗ oZInI Gewinn: 111AXA“ Reingewinn..

139 786/64

161 137 72 Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, dem 14. Juni 1938, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Zweigstellen, insonderheit der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Dessau, oder einer Effektengirobank zu hinterlegen. Zerbst, den 18. Mai 1938.

Franz Braun Aktiengesellschaf Der Aufsichtsrat. ¶mEm mmemaEnmnnEAEEmEEEEnnn Bilanz für den 31. Dezember 1937.

RN 26 670 06

8

164 813 65 85 057 7 685 152 940 271 650

9738 8 der am 27. April 1938 vorge⸗ nommenen Auslosung von Reichsmark 12 000,— Nennwert der aufgewerteten 4 ½¼ higen Hypothekaranleihe von 1903 der Aktiengesellschaft i. Fa. Wintersche Papierfabriken, deren Einlösungsverpflichtung auf mich über⸗ gegangen ist, sind die nachstehend auf⸗ geführten Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen worden: 3 8 Nr. 37, 57, 58, 66, 133, 152, 159, 162, 191, 218, 234, 258, 324, 325, 371, 390, 412, 414, 458, 485, 513, 529, 534, 538, 558, 574, 575, 581, 587, 597, 599, 606, 612, 708, 728, 747, 764, 815, 826, 873, 911. 936, 937, 1022, 1028, 1042, 1063, 1107, 1118, 1148, 1197, 1205,/ 1211, 1247, 1266, 1294, 1324, 1347,

17 067 5. gr. Stand am

31. 12. 1937

Stand am

Abgan 1. 1. 1937 Hong

1937

Zugang

Vermögens⸗ 8 1937

stelle ausgereicht werden. Die Ein⸗ Nr. 116 Berlin, Freitag, den 20. Mi zeigers der Kassenquittung zu prüfen. . 1öö .

r 1937 auf 6 % auf Stammaktien festgesetzt. Auszahlung erfolgt (abzüglich 100 1e Iee 7. Aktiengesellschaften. 2 zahlung erfolgt (abzüglich 10 % Betriebsstoff⸗Aktiengesellschaft. 1 8

Dresdner Bank, Filialen Bonn, Düsseldorf und Köln, . [108811. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937. Herren: Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Verwaltungsrechtsrat, Köln, Vorsitzer; Alexander bestände. unge Biebrich; Fritz Küster, Landrichter a. D., Weißenstein, Wesel⸗Land; Dr. Karl Rasche,

reichungsstelle ist berechtigt, 1ber nicht erlin, den 26. April 1938.

Kapitalertragsteuer) gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 15 bei den Banken:

Der Vorstand. 8b . 8

Bonner Portland⸗Zementwerk Aktiengesellschaft und deren Zentralen bzw. ihren anderen Niederlassungen. von Engelberg, Fabrikdirektor, Wiesbaden⸗Biebrich, stellvertr. Vorsitzer; Jakob Cremer,

Abschrei⸗ Bankdirektor, Berlin; Dr. Karl Rhein, Rechtsanwalt, Bonn; Dr. Carl Schwenk, RM

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Aktienurkunden von der Einreichungs⸗ ““ verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ b 8 18 „Debag“ . 5* Deutsche Bank, Filialen Bonn, Düsseldorf und Köln, vormals Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein A.⸗ G. Nach der Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Fabrikbesitzer, Frechen, Bez. Köln; Karl Dyckerhoff, Kommerzienrat, Wiesbaden⸗ bungen

Fabrikbesitzer, Ulm a. d. Donau; Hermann Wegmann, Bankdirektor, Bonn.

I. Anlagevermögen:

Bergwerks⸗ eigentum und Gerechtsame. Grundstücke. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Werftanlage. Gleisanlagen Maschinen u. maschinelle

11 596/23 222 765 60

3079 008 ,12

Die Satzung wurde durch Neufassung dem neuen Aktienrecht angepaßt. Die Firma ist in „Bonner Portland⸗Zementwerk Aktiengesellschaft“ geändert worden. Die nom. 360 000,— RM Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt.

Zementfabrik bei Oberkassel bei Bonn, den 13. Mai 1938. Der Vorstand. Dr. Ehrke. Jahr.

RMN RM RM RM

Ertrag. Ertragnach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie der übrigen Auf⸗ . Schmidt jun. Söhne wendungen . . . .. , kehn geseschaft, 8 Außerordentliche Erträge. Altenburg’/ Kotteritz. Gewinnvortrag. .

329 700

6 102 [11118] Aktiva.

Anlagevermögen: Grund und Boden ... Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bHaö“ Fabrikgebäude E11“ Maschinen und maschinelle

[11138]

Hüttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt in Michelstadt, Odenw. A. Aufwendungen.

Die Aktionäre der Firma Hütten⸗ Betriebsausgaben:

werk, Eisengießerei und Maschinen⸗ Persönliche Ausgaben:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

RM

58 500 772 500 25 000 5 000

1 742 28 269 3 000 37 000

[9149]. F. 8

2 967 668 44 99 74345 11 596, 23

3079 008,12

125 000 235 110

werden, der die

Abschreibung. 981,62

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Kraftwagen: Stand am 1ö1u“ Abschreibung . 99,—

Umlaufsvermögen:

Grundstücke:

Aktiva. RM Anlagevermögen: 1.“

22 149,—

bebaut unbebaut .

Altenburg⸗Kotteritz, 25. März 1938. J. G. Schmidt jun. Söhne Aktiengesellschaft. Prüfungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Betrage eingereicht den, 1 Durchführung des Umtauschs in Aktien ermöglicht und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine ent⸗

1348, 1356, 1397, 1398, 1418, 1425, 1429, 1448, 1505 A, 1521 A, 1538 A, 1568 A, 1598 A, 1603 A, 1610 A, 1623 A, 1626 X, 1681 A, 1714 A, 1736 A, 1752 A,

1759 A. 1775 A. 1780 A, 1512 B, 1523 B, 1570 B, 1592 B, 1620 B, 1650 B, 1666 B,

Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . Beteiligungen

384 668

52 688 2 700

295 194

12 288

74 600 828 041

fabrik

Michelstadt

in den Räumen Michelstadt stattfindet, eingeladen.

in Michelstadt, Odw., werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 18. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, der Gesellschaft in

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, aus⸗ schließlich Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter

26 972,66

Anlagen— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Fuhrpark . Kraftwagen Beteiligung...

. . 8b6 555655656

23 962 2 400

1 683 45 000

Tagesordnung:

Umlaufsvermögen: 1. Vorlage des Jahresabschlusses 8 8

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Soziale Ab⸗

1699 B, 1739 B, 1752 B, 1783 B, 1795 B. gaben 4 936,56

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ d 8 eeeg Se. See 8 . er Bücher und Schriften der Gesellschaft den neuen Aktien werden für K d ch hrif sellschaf fallenden d f Die“ Einlösung der Kurzlebige

Gebäude:

stoffe 9 769,97 e Fertige Erzeug⸗ ö1616“ 14 661,31 2223,28 Lieferforderung. 8 489,98 Barmittel .. 81,08 Bankguthaben 1 304, 16 Aktive Abgrenzposten.. Reinverlust: Verlustvortrag 15 717,01 Neugewinn 2 953,13

34 306 512

12 763 118 083

Passiva. Grundkapital . . . ... Gesetzliche Rücklage: Stand

am 1. 1.1937 2 820,— Zuführung 193

180,— Umlaufwertberichtigungen Nückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken . Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden.. E111“] Bankschulden Sonstige Schulden.

10 000,—

2 804,78 1 357,78 65 226,48 S.

79 928 41

539,37

Wohngebäude 98 000,— Abschreibung 2 470,— Fabrikgebäude 659 315,— Abgang 2 450,— 555 865,— 8 682,15 685 517,15 25 707,15 539 870,— Umbauten 40 448,99 Maschinen und maschinelle Anlagen 307 430,— Abgang 21 700,—

Zugang Abschreibung

Zugang T2 528,25 Utensilien. 56 975,— Zugang 80 758,25 Abschreibung Kraftwagen . . .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. 85 057,27 Vollabschr. . 85 057,27 Beteiligungen Abschreibung 6 045,—

285730,— . . 116 798,25

Abschreibung 117 778,25 23 483,25

18 858,25

417085,—

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Zusammensetzung des Aufsichtsrats nach der Neuwahl: Fabrikdirektor i. R. Otto Simon, München; Rechtsanwalt und Notar, Dr. Hans Wunderlich, Altenburg; Fabrik⸗ direktor i. R. Curt Baumbach, Altenburg; Kaufmann Hans Peltzer, Berlin; Frl. Elisabeth⸗Charlotte Schmidt⸗Ehrenberg, Zürich. Altenburg⸗Kotteritz, 9. Mai 1938. Der Vorstand. Hans⸗Joachim Schmidt⸗Ehrenberg. vL161616161*“] [11359] Christoph Walter, Aktiengesellschaft, Mühlhausen, Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juni 1938, 15 ½ Uhr, in Mühl⸗ hausen, Thür., Feldstxaße 125, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.

Ueber die eingereichten Aktien bzw.

Zellstoff⸗Fabrik

[9163].

Schuldverschreibungen erfolgt ab

Juli

1938 bei der Gesellschaftskasse der

Industriewerke

Robert

Weber,

Drentwede, Bez. Bremen.

strin Aktiengesellschaft.

Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

“]

Stand Um⸗

buchungen

Abschrei⸗

Zugang bungen

1937

Wert am 31. 12. 1937

Anlagevermögen: RMN ,, RM Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ FL8““ Im Bau befindliche Anlagen .. Kosten der Be⸗

9

7 612 64 76 294 91

76 294 91

9, RM

₰ꝙ

27 014

500 620 1 386 276

1“

SPs

97 454

78

1 386 276

96 788

RM

27 014

529 025

in

2

ch⸗Stammaktien mit einfachem S

19

1“ SS90SU 9⸗

40 839

40 839 68

davon Sonder⸗ abschreibung.

davon Abschrei⸗ bungen

3 603 494

424 438,39 94 189 ss

330 248,51

3 671 542

Umlaufvermögen:

d0 52

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpahtere . ... Anzahlungen..

.

Warenschuldner Sonstige Schuldner Bankguthaben.. 11111“; S“ Kassenbestand...

Avalschuldner RM 2 130,—

*

.

.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Posten der Rechnungsabgrenzung

41

Grundkapital: . =36 000 Stimmen.

= 21 000 Stimmen.

Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht

Verpflichtungen.

timmrecht

. . 399 850,01 66 338,— 105 394,04

.401 228,38

571 582,05

91 829,04 267 331,96 62 359,40

. 449 524,—

58 807,93 4 596,13 8 334,93

3 600 000,— 7. 360 000,—

(Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung) mit Bericht des Vorstandes und Prüfungsbericht des Wirtschaftsprüfers und des Auf⸗ sichtsrates. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Wahlen zum Aufsichtsrat. .Bestellung des Wirtschaftsprüfers. „Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach Paragraph 17 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich von ihrem Aktien⸗ besitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder durch Nachweis des Besitzes spätestens am 11. Juni 1938 bei⸗ der Gesellschaftskasse in Michelstadt, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. Main, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt, Main, ausgewiesen haben. Michelstadt, den 14. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Ludwig Arzt sen., Vorsitzer. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Guttentag⸗Voßwalde.

Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe . 8 755,66 Für Unterhal⸗ tung, Erneue rung und Er⸗ gänzung der baulichen An⸗ lagen einschl. Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter. Für Unterhal⸗ tung, Erneue⸗ rung und Er⸗ gänzung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen ein⸗ schließl. Löhne der Werkstät⸗ tenarbeiter 8.188,19 Sonstige Aus⸗ 1 gaben 8242,64

Besitzsteuern der Gesellschaft

1“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse 8 Eigene Aktien, Nennbetrag

RM 20 000,— Anzahlungen . . . . .. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . . . .. Forderungen aus nach § 80

Akt.⸗Ges. genehmigten

Krediten. u“ Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließl.

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben 3 Bürgschaftsforderungen

RM 15 000,— Bürgschaftsverpflichtungen

RM 15,.000,—

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage... Wertberichtigung der An⸗

lagen E111““ Rückstellung für ungewisse Schulden

98 564 49 682 69 093 15 000 14 634 23 455

31 072 8 634

6 984

240 942 20 2 280 046/94

193 051 2 204 418 33

Zuweisungen an Fonds. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:

+ 47 890/44

44 1 Bilanz per 30. September 1937. + 76 294 91 1

. 360 000,— R .

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ...

Umlaufvermögen: triebseinrichtung

Borrät 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes orräte: 8

und seine Genehmigung sowie der

n. Rücklagen:

118 083 61 1. Gesetzliche Rücklage.

83 907 55 1 [10558] Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31, Dezember 1937.

RM 9,

Aufwendungen. V 30 383/44

Löhne und Gehälter. Sozialabgaben. Anlageabschreibungen ... Erhöhung der gesetzlichen Rück⸗

lage Zinsmehraufwa Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Verlustvortrag ...

15 717 01 64 213 25 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ 51 371 23

78 14

Außerordentliche Erträge ..

Reinverlust: Verlustvortrag 15 717,01 Neugewinn. 2 953,13 12 763 88

64 213 25

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dampfsäge⸗ werk Doberschütz Aktiengesellschaft, Dober⸗ schütz über Eilenburg, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 3 261 373,50 Halbfertige

Erzeugnisse 1 503 328,58 Fertigfabri⸗

kate und

Waren Wertpapiere: Eigene Aktien 100 000,— Sonstige Wert⸗

papiere . . 343 369,90

Debitoren:

Forderungen

a. Waren⸗

lieferungen 1 584 757,61 Darlehen. 61 480,01 Sonstige For⸗

derungen Wechsel.. Schecks

bankguthaben . . . . Andere Bankguthaben.

mark 55 723,06

grenzung

Anzahlungen 129 974,40

Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗

Treuhandsparkonto Reichs⸗ Posten der Rechnungsab⸗

—o82402

301 280,07

9 743 748

8 88 9

5 345 041

2 077 492

13 492 63 913

42 599 488 226

56 322

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 19377 .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats auf Grund des neuen Aktien⸗ gesetzes. 4. Wahl des Buchprüfers für 1938. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt und Mühlhausen, Thür., bei den Filialen der Commerz⸗ u. Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G. oder bei den Fi⸗ lialen der Deutschen Bank spätestens bis zum 14. Juni 1938 Aktien hinterlegt haben. Der Vorstand. H. Wagner.

[11397] Hessische gemeinnützige Aktiengesellschaft für kleine Wohnungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, in Darmstadt, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 2 (Sitzungssaal der Abtlg. 9 der Hessischen Landesregierung), stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

76 294 91

Umlaufsvermögen: 8

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen 1 Posten der Rechnungsabgrenzung Verlust: Vortrag aus 1936.. Verlust 1937

Rückstellungen für ungewisse Schulden b Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus Eigenakzepten

a) in bar. b) gegen Wechsel....

Sonstige Verbindlichkeiiden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber

Laufende Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

8

. 9 0⁴ 2 9 90 . ⁸.

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

Posts checkguthaben 8 .. .67 196,33

3 941 022

1 660 975

723 473

3 469 167 721

. 100 525,01

Passiva.

und Leistungen Banken: ö1“ 2* 2 20 2 0 90 1 241 375,— 258 625,—

.„ 290 72702

auf den

4 873 470

2 675 000 5 781

481 586 189 531

1 500 000 18 614

37 31 86

2 956

4 873 470

1937.

48 21

natseN eeeswas

Verlustvortrag]

Aufwand.

RM 67 196

9₰ 33

2. Sonderrücklage. III. Rückstellungen.... IV. Verbindlichkeiten:

82

1. Rückständige Dividende

2. Warengläubiger

3. Sonstige Gläubiger

4. Verbindlichkeiten gegenü 5. Verbindlichkeiten gegenüber der Tochtergesell⸗ schaft: Bonner Handels⸗ und Industrie⸗Verein,

G. m. b. H. & Co., K.⸗G..

6. Wohlfahrtsgläubiger: a2) Beamtenaltersversorgung . . . . Ppp) Pensions⸗ und Unterstützungskasse Avalgläubiger RM 2 130,—

V. Gewinn:

ber Verbänden 3

1. Gewinnvortrag aus 1936 .. 2. Reingewinn 4“*“

8

63 000,—

1 938,60

. 104 280,24 . 230 419,60

409 143,25

60 271,04

2 897,06

73 437,15

. 25 419,30 . 202 416,65

423 000 125 328

882 386

227 835

5 618 551

77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.

. Löhne und Gehälter .

Aufwand.

Soziale Abgaben

Abschreibungen:

a) auf Ankagen..

b) . Steuern:

a) Besitzsteuern.

Sonstige Abschreibungen

* Rückstellung 1936

*

. . 424 438,39

747,19

. 458 341,98 .103 500,—

RM 659 310 55 214

425 185 58

95

Anlagevermögen: Bahnanlagen: Betriebsgrundstücke ein⸗ schließlich der Gleisan⸗ lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude 451 077,06 Gebäude, die ausschließl. Verwal-⸗ tungs⸗ zwecken

8

2 5 1

8

Gewinnvortrag aus 1935/36 9 375,58

Gewinn des Geschäfts⸗

jahres 36/37 22 051,19 31 426

107 547

B. Erträge. Betriebseinnahmen: Personen⸗ und Gepäckver⸗

kehr 16 269,73 Güterverkehr 45 077,67 Sonstige Ein⸗

oder Werk⸗

wohuungs⸗

zwecken

n“ Betriebs⸗ 8 ¹

mittel (Fahr⸗

zeuge) . 112 874,91 Geräte und

Werkstatt⸗

maschinen. 1,—

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Oberbaustoffe 5 700,—

3 146,40

563 952

Werkstattstoffe. Werthogau. Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehen

nahmen 12 618,26 73 965 66

Zinsen und sonstige Kapital⸗ 11e64*² 371/82 Außerordentliche Erträge. 19 715/03 Außerordentliche Zuwen⸗

W4A“ 4 1198 Gewinnvortrag aus 1935/36 9 375/5

107 54789

Am 22. März 1938 hat die Generalver⸗ sammlung die vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und be⸗ schlossen, den Reingewinn von 31 426,77 Reichsmark auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen und alsdann im Geschäftsjahr 1937/38 zur Verbesserung des Betriebes zu verwenden. Dem Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft wurde Ent⸗

0 8

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen . . . . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wöchlekrt . .. Verbindlichkeiten über Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ Posteenrn1 Reingewinn:. Gewinnvortrag aus 1936. 331,19 Gewinn in 1937 8 223,94

449 108 110

58 316

17 118/5 3 574

23 557

5/13

Verlust⸗ u. Gewinnrech

775 949,48

nung 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Lo6 Besitzsteuern u“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Reingewinn: Gewinnvortrag

aus 1936. 331,19 Gewinn 1937 8 223,94

RM 89 180 969/04 13 680 33 10 786 75 5 034/12 74 885 56

2 954

8 555

Passiva. Aktienkapital: Stammaktiien. 6 % ige Vorzugsaktien.

352 877,98 30 000,— 28 037,7 6 000,—

soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 30. März 1938.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Köhler, Wirtschaftsprüfer. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Bürgermeister Walter Vogel, Engelsdorf, Vorsitzer; Prokurist Curt Leibrich, Engelsdorf, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Kassendirektor Paul Kießig, Engels⸗ dorf; Baumeister Wilhelm Günther, Engelsdorf. 8

Vorstand: Emil Stange, Doberschütz.

1““

[11354] Francke Werke Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, dem 9. Juni 1938, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft in Bremen stattfindenden Hauptversammlung.

Tagesordnung: 88 Vorlegung des Geschäftsberichts der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

‚Beschlußfassung über die Ver⸗

wendung des Reingewinns’ und über die Erteilung der Entlastung.

8 Beschlußfastung über die Neu⸗

jaslung der Satzung in Anpassung!

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ 1937, des ewinnvertei⸗ ungsvorschlages des Vorstandes und des Berichts des T“ gemäß § 96 A.⸗G., sowie Bekannt⸗ abe des Prüfungsberichts des ge⸗ feblichen Revisionsverbandes. . Veschlußfastung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. ““ „Beschlußfassung über die Ent⸗

Bankguthaben: Kreisspar⸗ kasse: Laufendes Konto Erneuerungs⸗ fonds .113 057,10 Sonstige Forderungen: 8 davon für: Erneuerungs⸗ fonds.. Spezial⸗ reservefonds 845,76 Sonstige. 22 171,20 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

142 460 42 9 455 78

8 278 92 15 771 35 18 968 95 282 48

Löhne und Gehälter . .... EE11111“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Ausweisungspflichtige Steuen...

Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . Kosten der Gründung und Kapitalerhöhung Alle übrigen Aufwendungen...

lastung erteilt. 1.“

Guttentag, den 10. Mai 1938.

Der Vorstand. —y.; b Franz Braun 1 ktiengesellschaft, Zerbst. Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

dem 17. Juni 1938, vormittags

10 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen

stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1937 sowie des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.

Neufassung der Satzungen auf Grund der Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 19937.

. Wahl des Wirtschaftsp das Geschäftsjahr 1938.

34, Ruüuckstellung 1927 .. 384 841 b) Sonstige Steuben 6 . + Rückstellung 1937 . .

Beiträge an Berufsvertretungen... .Außerordentliche Aufwendungen . . . . . . . 8 18 831 60 Zuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungskasse 20 000 .. 49 716 26 Püe hg e Pleßliche Räckage . .... 1u“ 60 000,—- 330 962 uweisung an Sonderrücklage . 15 000,—

Reingewinn 1937 . . . . .

Gewinnvortrag aus 1936

296 865 331

3 000 000 1 200 000

1200 000—

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen und Erträge 11“”“ Außerordentliche Erträge

132 934 1 096,86

10 285 62 090

Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Freiwilliger Reservefonds Bauerneuerungsfonds. Wertberichtigung: Delkrederefonds.. Wückstellungen: Familie Schmidt⸗Stiftung Gemeinnütziger Hilfsfonds Steuerrückstellung .. Verbindlichkeiten: Pensionsverpflichtungen Sonstige: Familiendarlehen.. Andere Darlehen.. Sparguthaben... Kundenguthaben .. . Gläubiger aus Waren⸗ lieferungen.. Rembourskredit . . . . Sonst. Verbindlichkeiten. Spargemeinschaft Reichs⸗ mark 55 723,06 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 3 Gewinn: 16“ Reingewinn 1937... 222 76566

8 9 743 748 60.

420 000 450 000 300 000

200 000 250 000

30 000 64 200

284 266 22

12 268 07

1 296 865 /48

C. G. Güttter, Filztuchfabrik

’’ t, Schmiedeberg (Rsgb.)

Dr. Nimsch.

Nach dem abschließenden Ergebni meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 5. Mai 1938.

Hans Weickert, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung unserer Ge sellschaft vom 11. Mai 1938 wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, Herr Justizrat Woas, Schmiedeberg, als Vorsitzender; Herr Dr. Herbert Müller, Dresden, als stellvertretender Vorsitzender und Herr Max Lehmann, Dresden, als Mitglied wiedergewählt.

. 202 416,65 25 419,30

17 018,53

227 835 95

2 052 699 62

Erlös aus der Aktivierung eigener Aufwendungen und Bauregiekosten 163 240 lastung des Vorstandes und des Verlust: Vortrag aus 1986 . . . . .. . . . . ... 67 196,58 ““ Aufsichtsrats. 1121212138 ““ .Satzungsänderungen: 6“ 3 1 u““*“ eschlußfasung über die An⸗ 118820 962 1 Rohertrag F“ basjung der Satzung an das Aktien⸗ üstrin, den 29. März 1938. 8 „Erträge aus Beteiligungen gesetz und über die Aenderung ein⸗ Preßler. Enderlein. 8 L116“” zelner Bestimmungen im Wege der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 A Erträge Neufassung der Satzungsbestim⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ E Erträge. 1936, mungen über Ausübung der Rechte rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ewinnvortrag aus der Aktionäre § 4 Abs. 3, Aktien⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. urkunden § 7, Organe der Gesell⸗ Berlin, im April 1938. schaft § 10, über den Vorstand Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. §§ 12 und 13, den Aufsichtsrat Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. 8 14—17, die Heah wersgnemlung Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören nunmehr an die Herren: Direktor Rudolf §§ 18—20, den Jahresabschluß und Kämmerer, Osnabrück, Vorsitzer; Präsident Hans Kehrl, Berlin; Direktor Eugen Lend⸗ die Gewinnverteilung §8§ 21.—23. holt, Krappitz (O.⸗S.); Direktor Adolf Ernst v. Ernsthausen, Düsseldorf⸗Oberkassel; über Bekanntmachungen, Aufsicht, Oberregierungsrat Dr. Gustav Adolf Kienitz, Eberswalde; Dr. Josef Freiherr Raitz Prüfung und Auflösung der Ge⸗ v. Frentz, Berlin; Regierungsrat Dr. Bruno Toepfer, Berlin. sellschaft §H 24 27. Vorbehaltlich der Ausnahmegenehmigung nach § 86, 1 Akt.⸗Ges. sind außerdem 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. ggewählt die Herren: Direktor Heinrich Berg, Ratingen (Rhld.); Fabrikbesitzer Willi Darmstadt, den 18. Mai 1938. Tamaschke, Sagan i. Schles.; Direktor Dipl.⸗Ing. Robert Deibel, Berlin⸗Siemensstadt. Vorstand. Carl Preßler, Lüstrin; Ernst Enderlein, Küstrin.

22⸗ 25

1 903 685 38

544 10 . 23 286 90 . 91 739/65 . 8 024 29 . 25 419 30

2 052 699 62

Zementfabrik bei Oberkassel bei Vonn, im Februar 1938. Der Vorstand. Dr. Ehrke. Jahr.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Geschäfts⸗

chäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. b Dr. Hackmann. jahres 36/37 22 051,19

iesbaden, den 21. Februar 1938. In der heutigen Hauptversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende 8

546 213

Passiva. Aktienkapituual . Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds.. Rückstellung Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus

1935/36 9 375,58 Gewinn des

624 583 285 688

10 398 201 103

228 546 1 021 418 415 588

31 426/77 733 861,21

Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Rheinland

Der Vorstand. Blöcher,

8 b