Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1938. S. 4.
Kölnische
Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co.
Abschlußrechnung zum 31. Dezember 1937.
[11152].
110879].
Vermögen. 4 RMN [₰ Anlagevermögen: 18 A — 1. Bebaute Grundstücke mit: 1“ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Buchwert am 1. Januar 1937. Abschreibung .. . .. ...... b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Buchwert am 1. Januar 1937 .. 1111141414*“]
Abgang .. 385,— Abschreibugg . 23 059,93
2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert ISn l“ Sga .“
45 000 500
382 500 61 714
2v293
23 444
395 745 125 148 38 520 893
“ Abschreibunn . 66 395,38 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buchwert am 1. Januar 1937 Zugang.. 61
76 828
24 879 22 424 47 303 Ahschreibung 23 869
4. Formen und Stanzen: Buchwert am 1. Januar 1937 .* . * . 8 2. . 2 2 2 2 2 2 2 . 2. . 3 800
Zugang -——* 4 363
E6eö1
Vereinigte Deckenfabriken Ca A.⸗G., Calw. andelsbilanz
zum 31. Dezember 1937.
Bebaute Grundstücke mit:
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Wohngebäuden 55 335,— Zugang. 25 357,95 0 602,95 Abschreibung 2 422,95 Fabrikgebäuden
784 297,— Abschreibung 25 332,— Sonder⸗ abschr. a. Erneue⸗ rungs⸗ rücklage 140 000,— 165 332,—
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle
618 965
104 015,28 5 410,67 100 725,95 3 527,60
Zugang.
Abgang . . 105 898
Anlagen . 141 746,—
vom 14. Mai 1938 wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 6 nach Abzug der 10 igen Kapitalertragssteuer mit RM 16,20 an
Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stutt⸗ gart, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Abt. Gymna⸗
Calw oder bei der Commerz⸗ und gelöst.
[10878].
der Kasse unserer Gesellschaft in siumstraße, beide in Stutt gart, ein⸗
J. N. Eberle & Cie Aktiengesellschaft. 4
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: 1 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Bestand per 8 21. 12. 1998 .. . 1188 761,85 Abschreibung, ordentliche. 3 654,44 außerordentliche 104 237,41 107 891,85
b) Fabrikgebäuden: Bestand per v—-1—1312128 50 901,81
—663 337,78
ZugangL . ordentliche 23 145,93 außerordentliche 63 348,85 86 494,78
2. Unbebaute Grundstücke: Bestand per 31. 12. 3““
Abschreibung, außerordentliche 289,19 3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen:
zum Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 20. Mai
Nr. 116
7. Aktien⸗ gesellschaften.
UIIIII . Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie, eshalirhenemesche Bilanz vom 31. Dezember 1937.
—
Anlagevermögen: v Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
ebäuden 269 922,01
bschreibungen 16 141,31 Fabrikgebäuden
529 770,81
Zugang 1937 177 502,98
707 273,75
47 107,31
Abschr.. Unbebaute Grundstücke 47 292,12
—
ge
8 —
1938
Faes—nn
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. * Frankfurt am Main, im Mai 1938. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien gesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller.
Die für das Geschäftsjahr 1937 auf 4 ½ % festgesetzte Dividende gelangt nach Abzug der Kapitalertragsteuer ab heute mit RM 40,59 je Aktie bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke, bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln und deren sonstigen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin, gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 39 zur Auszahlung.
In der Hauptversammlung am 16. 5. 1938 wurden in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren: Direktor Dr. Julius Schütz, Köln, Vorsitzer, Direktor Dr. Hans
Verwaltungsrechtsrat, Köln, Direktor Dr. Fritz Eulenstein, Köln, Justizrat Dr. Otto Strack, Köln, Direktor Ed. Weber⸗Andreae, Frankfurt a. M., Dr. Georg von Wirkner, München⸗Solln. Gelsenkirchen⸗Schalke, 17. 5. 1938. Der Vorstand. D2NMETmEIAERSNIMKESAFxrDʒETT-Lenn [11371] Albrecht & Meister, Aktiengesellschaft, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Bankier Anton Ephraim, Berlin, zurückgetreten.
Der Vorstand. Mielentz. Kubaus.
[11372] 1 Bayerische Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke A. G., München. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Ministerialrat August Legat und Oberbergdirektor Wilhelm Meinel. Neu gewählt wurden
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
1 Aufwendungen. Löhne und Gehatter. .78 Sozteate vGhveb“
Abschreibungen: 1164“*“ b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter. c) Beteiligungen “ Andere Abschreibungen.. Steuern und Abgaben:
b) Gonsigee
.Auffüllung von Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage
8. Gewinn: Vortrag aus 1936 ...
Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1936.
a) Steuern vom Einkommen und Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen... 5
b) Rücklage für Erneuerungen und Ergänzungen
. Reingewinn in 19927. . b
AN . 7 215 436 69 8 1 152 234 18 3 1 319 189,85 8 260 960,44 6 811,14 1 586 961 88 1“ 1 669 377,27 45 190,78 1 714 568
12 939
Ze““ .420 000,— — 5 175,82 .934 818,15
757 000
939 993 13 380 230/73
5 175/ 52 12 470 607 33
6 1.“ a) Kurzlebige: Bestand per 31. 12.
153 553,15 Zugang .174 637,64 Abschreibung 163 652,15 1 771637,645 Betriebs⸗ und Geschafts⸗ Abgagg 22121,97 ausstattung e 8 72 515/,87 Zugang 11 441,55
11,”55
G - die Herren Ministerialrat Viktor Blum 2. Ertrag gemäß § 132, II 1 Aktiengesetz Kühne, Leverkusen, stellvertretender Vor. und Ministerialrat Karl Schäfer. 3. Erträge aus Beteiligungen . . . .. sitzer, Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Der Vorstand. öC4414144 5. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 6. Außerordentliche Erträge . . . . . ..
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, im April 1938. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. 8 Bfchlie⸗ 8 ö“ Lüthgen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 89 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Auf⸗ . 12. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im April 1938. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. 3 Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 13. Mai 1938 beschlossenen Bebaute, Dividende für 1937 von 60% auf die Stammaktien und 70% auf die Vorzugs⸗ Grundstücke aktien erfolgt sofort mit je 6 % auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien, abzüglich 10 % mit Geschäfts⸗ Kapitalertragsteuer, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine 2 980 116 “ n 88 8 EE“ über RM 400,—, 1 313 849 ¹ Zeb. Gr in 2 r. er Stammaktien über RM 100,— JI Be⸗ 8 Nr. 11 der Vorzugsaktien über RM 100,— “ Umkaufvermhpett: “ 8 sge 8 89 bei nachstehenden Banken: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ 58 “ au⸗ Sen ,95 e in Berlin oder Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln und stoffe .. . .410 953 3. Unbebaute C 1 i 1 , 8 1 3 ommerz⸗ und ⸗ s i Halbfertige Erzeugnisse. 35 025 Grundstücke. . 2 077 388 Delbrüa von ö .“ Fertige Erzeugnisse .. . 181 656 4. Gleisanlagen 1 b““ ägli Wertpapiere des Umlauf⸗ 5. Schacht⸗ u. Gru⸗ ““ wce. 8 6 “ 8 8 E1uu““ u“ “ ’ 29 817 benbaue . .. Aktionäre ccs Anteihestoct “ “““ . 9 i ich⸗ 1 — 2 1 ; 1“ 8 38 1. 12000018 11,58 % 6. 1“ 1“ In 8 Hauptversammlung vom 13. Mai 1938 wurde die Satzung entsprechend een Halbjertige Erzeugnisse 295 869,26 6 Geleistete Ansahltengen süngen. er Tagesordnung — veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ 31 283 92 Fertige Erzeugnisse. . 199 939,05 495 808,31 712 2710 / coc v“ “ anzeiger vom 14. April 1938 Nr. 88 — neu gefaßt, insbesondere ist das Mehrstimmrecht Wertpapiere .. 9 875 6 d18. 8 EIö Warenlieferungen u. 8 1 “ EE“ deer hncegbess . :780:11: 2594, :1: 680898 88 1gu 8 öCCCII ““ big 8— 88 Freg. besteht aus folgenden Herren: Hermann J. Fbeberun dan at Ebunh n üntem 1 126 1““ benprobukten⸗ Abs, Bankdirekton Berlin, Vorsitzer; Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel, stellv. Vor⸗ Kenngeh hat Leistmngen. . ..984 214 1⸗ 989 367 gnupif. öe eeae9 sitzer; Wilhelm Kesten, Bergassessor a. D., Generaldirektor, Essen, stellv. Vorsitzer; Wechsel — 215 815,55 116“ RNeieichsbank⸗ und Post⸗ a) 19 iebj Comte Albert du Chastel de la Howarderie, Brüssel; Baron Emmanuel Janssen, Seec F 1““ 768 .“ ecsguwaben.. . ver ” 9 1b 8 Präsident der Union Chimigque Belge, Brüssel; Heinrich Kost, Bergassessor a. D., w 11ö1“*“ 8 . 2 ) kurzlebig.. Generaldirektor, Homberg (Niederrhein); Fernand Poncelet, G ldirek üssel; 9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Andere Bankguthaben.. 95 729 8. Werkzeuge, Be⸗ Edgard Stein Brüssel; Edouard St Brüf 1. Alb CC“ . 6 Sonstige Forderungen 18 101 triebs⸗ u. Ge⸗ Großindustrieller, Brüssel. 1 X“
agen guthaben“ 8 8 e 1 Gesetzliche 335 500,— 10. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ schäftsausstattg. Vorstand ist wie bisher H - 1 Ander ; 1 8 Herr Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. er Andere 200 000,— u85835 500 11. Sa . aöböööööööö abgrenzung dienen .. —4382 Luthgen, Gelsenkirchen⸗Rotthousen. g gassessor a. D. Wern Wertberichtigung zum Um⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 14 340 913 Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 16. Mai 1938. 16“ 1 9 88 “ 8 “ Der Borstand. Lüt ngen. n Rückstellungen .. . 5 6 38TCETlvv‧A‧vbvb†*“ 1 121 34 8 2 de 8 Passiva. 1105232 Vereinigte werden nach Maßgabe der gesetzlichen Gothania⸗Werke A.⸗G., Gotha. Bestimmungen für kraftlos erklärt
Abschr.. 2 119,30
Maschinen und maschinelle Anlagen . 100 692,55 Zugang 1937 462 623,81 583 375,35 Abschr. .. 65 978,91
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 2 610,—
8 163 Zugang Abschreibung . . . . ..... 6 263 5. Fahrzeuge: Buchwert am 1. Januar 1937 Zugang
607 503 33 81 841 20
80 033,29 135 070,/06
13 380 230 73
[10872].
Bergwerksgefellschaft Dahlbusch.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Abschr. in 1937
Abschreibung,
ordentliche 75 547,35 Abschreibung 11 441,55 außerordentliche 372 968,32 448 515,67 Beteiligungen E“ 384 538 b) Langlebige: Bestand per 31. 12. Wertpapiere des Anlage⸗ 444“ Abschreibungen 290,— 1 Umlaufsvermögen: b 433 492,88 1 8 güter 104 910,96 1 334 494 422 753,81 Konzessionen, Patente, Li⸗ 363 944 CF“ “ ordentliche 47 707,49 Beteiligungen 101 500,— 19 88 außerordentliche 10 346,32 58 053,81 Zugang 1987 300 062,50 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: .“ Wertpapiere des Anlage⸗ a) Werkzeuge: Bestand per 31. 12. 1936 1,— b 11XX“ 13162,70 FWaäaunchh 138616 ——— b) Inventar: Bestand per 31. 12. 1936 1,— v1“ . 18 32,17 “
Abschreibugg ..
7
6. Beteiligungeen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren .
Wert am Zugang Abgang
419 084 1. 1. 1997 1937 1937
251 169 314 087
987 34087
376 stoffe . . . . .. . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse..
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grubenfeld.. 2. a) Bebaute
RMN [,, RMN , RMN ,, RMNM ₰ RMN ₰ 20 000— — —
. Wertpapiere . . Geleistete Anzahlungen . . . . . . . . . . 9 657 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 zuimnd Leistungen 300 825 d11114414AX*2*X“ 24 977 -0-0 14X*“²“] 2 145 ¼ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postschecguthaben . . . . . . . . ... Andere Bankguthaen . ..
„ 20 29 90ö b9à89 2 2—⸗0
Abschreibung, 30 000 Wertpapiere .. .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Liefe⸗ rungen und Leistungen. 15 522 % Forderungen an Konzern⸗ 68 251 unternehmen.. 3 148
8 Forde “ 47 769 E1“; 25 393 Sonstige Forderungen.. Schc⸗ b 18 872
Berhindlichtesten aus Aundenakzepten und Wechseen — asse und sonfige Bar⸗ Avale RaM 291 602,322 “ 27213 53 8
Verpflichtungen.
I. Grundkapital (Stammaktien) . . . . . .. 8 10 350 Aktien zu RM 100,— (51 750 Stimmen), 4 500 Aktien zu RMN 20,— (4 500 Stimmen).
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .... 2. Sonderrücklage (freie Rücklage) . 3. Rücklage für Unterstützung von Werksangehörigen
III. Verbindlichkeiten:
1. Hypothekenschulden . 2. Anzahlungen von Eunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ““ „Verbindlichkeiten aus Rohgummieinfuhrzollab⸗ 11111X1X“A“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener 111414““; Sonstige Verbindlichkeiien..
401 562
419 763
1 453 866 564 496
“ 105 554
Bankguthaben... 597 554 Abschreib Sonstige Forderungen. 35 875 schreibung nstige F 8 Umlaufvermögen:
. ste 8 5 b⸗ 1 2 “ 25 000 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 216 462,77 “
1 054 493
223 000
49 836 11 756 ““ 245 990 — 1 286 000 149 300 388 —
SEN s
Passiva. Grundkapital: 1“ 8. Stammaktien (10 500 718 Stimmen) 3150 000,— 300 000 Vorzugsaktien 1““ 500 bzw. 2500 “ Stimmen 5 000,—
Rücklagen:
72 000 15 000 20 000
274 964
14 359 imnnch
ꝙ t⸗ 5
689 814 531 000
111 660 —
290 814 3 155 000 111 660
66 980 303 284
130 323 46 704 hes
— 46 706 1 622 155 84 16 006 55
1580 150 20 7 355 505 —
367 093 8 327 004 9. Im Bau befind⸗ liche Neuanlagen
10. Beteiligungen.
14 000(60%% —) — 14 000 1 126 149 44 681 6 811 7 582 368
1764 305 88 16 688 ,3211 586 961 ,43 114 951 371
BPassiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklagen
6 463 711 14 790 715
182 475
139 587 3 500 000
123 988
Verbindlichkeiten auf Lie⸗ und Lei⸗
Gewinnvortrag vom 1. Januar 193233 ..
Reingewinn im Jahre 1935...... .
Verbindlichkeiten aus Kundenakzepten und Wechseln RM 14 941,15 3
Avale RM 291 602,32.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
37 155
1“
23 036
—
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälteer 2. Soziale Abgaben... ““
ferungen stungen
Sonstige.
grenzung Gewinn:
7 199,88
. 323 798,20 Posten der Rechnungsab⸗
EWEnR165
Gewinnvortrag
1936
12 146,22
Gewinn 1937 250 025,14
262 171
4 631 283
3. Abschreibungen: a) auf Anlagen . . . . 120 088,39
Grundkapital: 1. Stammaktien. 2. Vorzugsaktien.
Gesetzliche Rücklaaglese.. Wertberichtigungen auf Außenstände. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken „ „ „ „ „ ⸗ 2 00 2 269 20 2. Anzahlungen von Kunddün. .. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen unmd Leistungen .. 4. Verbindlichketten aus Annahme von gezogenen
Wertberichtigungen: Del⸗
krederekonto 22 995 Rückstellungen für ungewisse Schülbeett 83 503 Verbindlichkeiten: 16 Anzahlungen von Kunden 156 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungekt Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
312 809 39 213
1,
II. Umlaufsvermögen: Lagerbestände an Kohlen, Koks und
Nebenprodukten
2. Magazinbestände an Mater
Wertpapiere: Steuerguatscheine und
o o 4““ 8 4 250
ialien usw. Zinsver⸗
gütungsscheine.... Sonstige . . . . . .. .... . 1619491 87 1 615 148
Anzahlungen .....
Werte am 31. 12. 1937
144 588 57 412 819/02
45 656
446 287
Aktienumtausch.
1. Bekanntmachung. Gemäß Art. I §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM; 20,— auf, ihre Aktien der Num⸗ mernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 31. August
werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. RM 20,—, welche Lie zum Ersatz durch Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 100,— nötige Zah! nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20,— ent⸗ fallenden Aktien zu nom. RM 100,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird
229 767 25
b) auf Abgänge... 10 818,— 1230 906 Gewinn⸗ und b — 106 976,84
4. Abschreibungen auf Außenstände.. . . 7382 . 5. Sonstige Verbindlichkeien. 5. Zinsen, Wechseldiskonte und Bankprovisionen 8 58 86 Soll. RMN 9 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 6. Besitzsteuern v11A1A16“*“ 8 3 980/80 Löhne und Gehälter.. 951 342 02 I. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1936 .. 6 483'8 11.4*“ :.... b17209 98 Soßiale Abgaben .. . . 71 979 22 2. Fewinn 1987 . . . . . . . . .. 11718 23 . afts. . . 8PE111“ EEEEE1ö13““ een SS; 8
9. Alle übrigen Aufwendungen wie Vertreterprovisionen, Umsatz⸗ “ 50 849 ,57 3 208 209 v“
steuer, Umsatzvergütungen an Abnehmer, Frachten und Ausfuhr⸗ lagen, davon aus Er⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. bG
10 Pnat eitan R neuerungsfonds Reichs⸗ S 3 8 a) an dis gesetzliche Rücklage ö 44500,— deeee Steuern 8. 2ss 1. Löhne und Gehältera . . 22 039 110 5 2, Soziale Abgaben . 135 511
p) zur Bildung einer Sonderrücklage „, .... 15 000,— üeog. 8 Saässcgas 8 1 1 8 an die Rücklage für Unterstützung von Werksange⸗ gh. cerg 2 7 929,55 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: 8
“ en —‚03572 09 11. Reingewinn im Jahre 1937 .. . 23 036,12 Gewinnvortrag aus . 6651 100, 12. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1937 37 155,28 60 19140 1936 12 146,22 5 137,87
2037 260 22 Reingewinn
1937 37 155/ 28 2 000 104 /94
2 037 260/ 22 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund nvortrag der 8598 und Thctebe der Geellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ 88 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aperschuß “ 1 2 k. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erträge aus Beteiligungen Köln a. Rh., im März 1938. EqqqTqqq6166T ö6“ 8— Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Sonstige Erträuge. . .
Dietes, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier. 6 Außerordentliche en. Die Hauptversammlung hat beschlossen, den Reingewinn von RM 60 191,40 E“ wie folgt zu verteilen: g⸗ . 14 — 8 H. als Gewinnanteil an die Aktionare RM 56 250,— Sonstige 29 266,41 Vortrag auf neue Rechuun 3 941,40 RM 60 191,40 Gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 3 gelangt der Gewinnanteil ab⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund züglich 10 v. H. Kapitalertragssteuer bei der Dresdner Bank in Köln und bei der der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gesellschaftskasse in Köln⸗Deutz, Deutz⸗Mülheimer⸗Straße 127/129, ab 16. Mai sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1938 zur Auszahlung. . klärungen und Nachweise entsprechen die 8 1 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: August von Reckling⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Mitglieder: Herr Staatsrat Dr. Wilhelm von Wolf, München, Vorsitzer, Herr Bank⸗ hausen, Vorsitzer, Hackhausen, Solingen⸗Ohligs; Max Zentner, stellvertr. ka Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ direktor Hugo Scharnberg, Hamburg, stellv. Vorsitzer, Herr Kommerzienrat Adolf Köln⸗Braunsfeld; Wilhelm von Recklinghausen, Köln; Hans Berg, Hackhausen, So⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Ammon, Augsburg, Rechtsanwalt Dr. Karl Beisler, München, Herr Generaldirektor lingen⸗Ohligs; Adolf Blomeyer, Mennighüffen, Kreis Herford. Olof Hjorth, Stockholm, Herr Oberbürgermeister Josef Mayr, Augsburg, wieder⸗ 1 Köln⸗Deutz, den 14. Mai 1938. gewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr Bankdirektor Arthur Sommerlatt, Augsburg.
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Augsburg, den 14. Mai 1938. Der Vorstand. Reinhold Rompf. Max Kauffmann. 3 Der Vorstand. 1
Unerhobene Gewinnanteile 3 199 Sonstige Verbindlichkeiten 83 625 r. v. Wirkner⸗Blum⸗Stif⸗ 45 uingg 1779580 8 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 1 Le.5 1898 t s g eig 1938 einschließlich abzüglich der entstehenden Kosten den
bei der Deutschen Bank in Berlin Berechtigten nach dem Verhältnis ihres W S, oder deren Niederlassungen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. in Frankfurt a. M., Erfurt und für deren “ hinterlegt.
Gotha oder 1 Gotha, den 20. Mai
1 5 „ 20. Mai 1938. 6 den en heus, Sofsh⸗ Frisch, weree A.⸗G. 6 812 982 während der bei diesen Stellen übli heu 1I1I1I1“ 85. Geschäftsstunden an den zuständigen
48 205 Schaltern einzureichen. J1.. .
Die Aktionäre werden gegen Ein⸗ H. Windler Aktiengesellschaft. reichung von je 50 Aktien zu nom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen werden hierdurch zu der am Dienstag, Nr. 6—10 und Erneuerungsscheinen eine dem 14. Juni 1938, 12 Uhr, in den neue Aktie zu nom. RMR 1000,— Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6— 15 und NW 7, Friedrichstr. 133 a, stattfindenden Erneuerungsschein erhalten. Neue Ak⸗ Hauptversammlung eingeladen. tien über nom. RM 100,— für je Tagesordnung: fünf Aktien zu nom. RM 20,— wer⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
den nur auf ausdrückliches Verlangen Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Mste nung für das Geschäftsjahr
Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . . . . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postschecgguthaaben. . 144 226 64 100 Andere Bankguthaben 2 803 439 57 2 947 666
189 99 Sonstige Forderungen: 4 340 913 “
b) Verschied “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ) Verschiedene
- III. Rechnungsabgrenzug vom 31. Dezember 1937. IV. Bürgschaften RM 248 209,—
1 079 099
102 508 44 60 615 60 163 124
616 510
[11416]
—.ö—
21 812 560
Aufwendungen. RM 8 862 830 ; 8 Soziale Aufwendungen: 1“ Passiva. 8 esetzliche 58 497 I. Grundkapital: . reiwilli 1““ 83 835 40 000 Stammaktien zu je RM 100,— Lbschreibungen “ 236 547 (40 000 Stimmen) E“” 4 000 000 E114““ 8 20 000 Stammaktien zu je RM 400,— 1b (80 000 Stimmen) . 8 000 000 — 3 000 000
b) außerordentliche. 0) anstangierte Maschmemn ... . ... .Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . 16“*“ . Beiträge zu Berufsvertretungen.. .
724 704
77 999 180 319 90
e6 8 98 88 1 vom Einkommen, vom Er⸗ .
6 483,45 trag und vom Vermögen 286 031¾ 71 716/23 sonstige Steuern .. .. 62 139 2 Beiträge zu Berufsorgani⸗ Fenen 4 229
Haben. 15072 110 18 Gewinnvortrag aus 1936 . . .. ..... 6 483 45 Reingewinn 1“ 169 369
Ausweispflichtiger Rohertrag (gem. Akt.⸗Gesetz § 132. Abf. 1, r. 1) 3 278 269(⸗68 G 9 1 763 479 q 1448““ 51 232 23 8
262 171 2 046 697
.250 025,14
Erträge. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1937.. Ausweispflichtiger Rohüberschuß..
30 000 Vorzugsaktien zu je RM 100,— 8 (150,000 Stimmein))n). Rücklagen: 1. Gssetliche stCetkaege“ 750 000 2. Rücklage für Erneuerungen und Ergänzungen 760 000 ⸗ 1 510 000 Wertberichtigung des Umlaufsvermögens.. 10 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden: .“ 1. Bergschäden 8 —, ;M -a Erträge. 2. Steuern und Abgaben. . .. 3 335 985ʃ36 Jahresertrag 8 § 132 9. Sonstige Rückstellungen .. . . ...... 169 266,41 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund II Nr. 1 des Aktiengesetzes 1 553 477 Verbindlichkeiten: — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6 Zinsen und andere Kapital⸗ 1. Von Angestellten gegebene Pfandgelder .. . 360 2 046 69738 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 141AX“ 119 240 53 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Außerordentliche Erträge. 90 76194 “ 359 962 Berlin, im März 1937. — J279bu 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 7 1 763 479ʃ56 1 Der Vorstand.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. nehmen.. “ 1 610 45 Bei der vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrates wurden die bisherigen Emil Blum. Dr. Oswald Wissel.
. Außerordentliche Aufwendungen... Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936 ‧.. 1 b) Gewinn 199759
der Aktionäre ausgereicht.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber
unserer über nom. RM 100,— lau⸗
tenden Aktien auf, ihre Aktien zum frei⸗
willigen Umtausch in Stücke über
nom. RM 1000,— einzureichen.
2 300 000 8 Die Einreichestellen sind bereit, den 369 618 Seien. 8 Verwertung von
1 Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗
28 624 mitteln
„Die Aushändigung der neuen Aktien
über RM 1000,— oder von Aktien über 7. Verschiedenes.
RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rück⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
gabe der über die eingereichten Aktien sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
ausgestellten, nicht übertragbaren Emp⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum
sangsbescheinigung ber derjenigen Stelle, 9. Juni 1938 in der Zeit von 9 bis
welche die Bescheinigung ausgestellt hat. 15 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder
Die Stellen 888 befugt, aber nicht ver⸗ einer Großbank entsprechend § 17 der
pflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers Satzung ihre Aktien hinterlegt haben.
1 163 der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Dir von der Hinterlegungsstelle ausge⸗
1 88 erfolgt 88 die Aktionäre fertigte Erklärung berechtigt zur
1b in jedem Falle provisionsfrei. Stimmführung i r H rs 8
llärungen und Nachweise entsprechen die “ 1“ Vöenigen Attien z nom Ne29. „ ung führung in der Haupiversammm
Buchführung, der Jahresabschluß und der 11 224 818,15 M—Dag 928 e2 die nicht vis zum 31. August 199s Verlin XX 7, den 5. Mai 1988
Geschäftsbericht, saweit er den Jahres - I1 21 812 560112 einschlieszlich eingereicht worden sindt!. Der Vorstand. 8
Haben. Gewinnvortrag aus 1936 78 19968
12 146 68 3 335 985 36
9347.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu Punkt 1.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
8 “ insbesondere Aenderung der Vorzugsaktien in Stamaktien. .
„Aufsichtsratswahlen.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
bb68ö
Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Böhm. 4. Löhne und soziale Abgaben 381 305 58 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
8 Pücandig Dividenden.. “ 168 799 50 . Sonstige Verbindlichkeiten . 191 123 92 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 dete der Bücher und Schriften der Gesellschaft 218 Fechnangechotegzugg 5
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ VIII. Gewinn: Vortrag aus 1950
schriften. Stuttgart, den 31. März 1938. Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung
8 8 “ 8 2 8