Vierte Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1938. erte Beilage zum Reich⸗
— , 42
2.
Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft. 10532] Fahresbilanz
für den 31. Dezember 1957.
[10800]. Deutsche Zündwaren-⸗ Monopolgesellschaft. 2
Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen d. Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und d. Betriebsgebäude Gleisanlagen . . . .. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahr⸗ seuge) ...66 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . . . . Umlaufsvermögen: Stoffvorräte 4. Wertpapiere.. . ErneuerungssondsvorseFüsse Posten, die der Rechmfengs⸗ abgrenzung diener "²½ . . Verlust: Verlustvort Fag aus dem Vorjahre. .
. Passiv . Grundkapital: Vorzugsaktieen Stammaktican .. Gesetzliche Fücklage uu“ Reservefonps 116““ Verbindlichkeiten: Anleihe Sonstige / Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
805 4177.
748
32 926 2729/870
2 296 82 5 151 60
123 042 65 2 012 529 49
900 000,— 720 000,— 18 722 58 113 723 15 35 431 29 216 286 03
b 8 366 44 I 2 012 529 49 Ebewinn⸗ und Verlustrechnung Für den 31. Dezember 1937.
— — Aufwendungen: Wuafwendungen für den 1I Bahnbetrieb: 8 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . . . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ atcheilee.6 der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ sscchinellen Anlagen ein⸗ scchließlich der / Löhne der Werkstättenarbeiter.. † der Werkzeuge, Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.. Versicherungskosten ... E11A1“ Steuern voan Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . .. .. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Seh an den Erneue⸗ rungsfomnds . . . . . . Außerordentliche Auf⸗ wendungen Alle übrigen bungen Verlustvortrag aus 1936.
64 982 5 226 3 866
19 724
65 7606
“ 193 90 Aufwen⸗ —
16 726 32
123 042 65
Erträge. 1e Einnahmen aus dem Bahn⸗ . . betrieb: .
aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr . aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen
20 000/ 35 116 516701 8 136/85
3 400 01
9 657/68
A 8.,
820/98
Bllanz zum 31. Dezember RM
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude: Zugang. 43 700,— Abschreibung 19 700,— Büroeinrichtung: Bestand am 1.1.1937 1— Zugang 2 335,05 2 335,05 Abschreibung 2 335,05 Büromaschinen; Bestand am 1.1.1937 1,— 5 332,45
Zugang 5 333,725
Abschreibung 5 332,45 Fuhrpark: Bestand am 1.1. BWEI“ Zugang..
Abschreibung 23 910,M—82—8— — Umlaufsvermögen: V Warenvorräte 4 206 931 Forderungen: aus Warenlieferungen u. Leistungen 182 419,76 Sonstige Forderungen 31 545,24 Steuergutscheine Wertpapieer. Bankguthaben: täglich fällig . 877 389,70 feste Gelder 4 500 000,— Kassenbestand, Postscheck⸗ und Notenbankguthaben Vorauszahlung auf die Ge⸗ winnausschüttung an das Reich gemäß § 14 Nr. 4 Abs. 1 des Zündwaren⸗ monopolgesetzes: Gesamtanspruch des Reichs für 1937 . . 2 684 360,45 davon im Ja⸗ nuar 1938 bezahlt 207 678,45 Rechnungsabgrenzung.. Erhaltene Sicherheiten 158 356,85 8
Verbindlichkeiten. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen
von Kunden 150 527,16 aus Waren⸗
lieferungen
u. Leistungen C .
19 4 501 724,02 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 354 333,79 Gewinn 1937 — — Gegenkonto der Sicher⸗
heiten.. . 158 356,85
213 965
349 837. 2 697 812
5 377 389
115 713
2 476 682 76 021 36
15 538 356 62
1 000 000— 100 000 — 168 995 73
F
5 006 584 9 262 775
15 538 356 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
RM
Aufwendungen. Kosten der Zentrale und Abteilungen: Löhne und Gehälter
“ 574 590,70 Soziale Ab⸗
gaben Steuern vom Ertrag und Vermögen 52 433,70 Sonst. Steuern 290 185,20 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen
22 019,92
7 362,99
Sonst. Kosten 425 313,66
Bruno Claussen, Vorsitzer; Direktor Stellan Carlberg, Direktor Alvar Möller, General⸗ direktor Axel Brandin, Senator a. D. Diedrich W. Engelken, Direktor Gustaf Widgren, Konsul Wilhelm Herrmann, Kaufmann Peter Schmitter, Fabrikbesitzer Max Langbein, Fabrikant Fritz Mid⸗ delanis, Geschäftsfuͤhrer Erich Grahl. Der Vorstand. Dr. Friedrich Bischof. IATEn. IFE KnEeRensasRwMeer vgseaeie MeMEng dKEeNAsraS [111571. Spinnerei Neuhof, Hof (Saale). Bilanz zum 31. Dezemb er 1937.
Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen: 8. Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden:
1. 1. 1937 137 400,38 Abschreibung 8 836,65 mit Fabrikgebäuden:
1. 1. 1937 533 651,36 Zugang 1937 286 015,39
870 866,75
Abschreibung 35 770,78
Unbebaute Grundstücke. Brunnenanlage:
Zugang 1937 10 522,33
Abschreibung 526,10
Maschinen und maschinelle
Anlagen:
1. 1. 1937 312 606,31 Zugang . ..9.
774 392,36 Abgang 17 989,16 750 003,20
Abschreibung 146 793,70 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung. Kurzlebige Wirtschafts⸗
aitter; 1. 1.199121 Zugang. 26 563,77
26 564,77 Abschreibung 26 563,77 Beteiligungen:
1. 1. 1937 . 51 000,—
Zugang 195 001,—
Summe des Anlageverm. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 6536 269,09 Halbfertige . Erzeugnisse 315 324,13 Fertige Garne 178 475,81 Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine .. ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben⸗ Andere Bankguthabennmn Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug
128 563
783 895 71 178
9 996
1 030 069
268 665 86 674
694 736
13 121 79 7147
15 250
Passiva. Grundkapital 5.5. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 180 000,—
Freie Rücklagen400 000,— Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen: Delkredere Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Werkspareinlagen 3 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 3 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .... Remboueies Unerhobene Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten
1 800 000
580 000 70 000 164 115
139 502 15 704
112 121
910 448 10 752 1 167 41 508
Paul Tils.
1b Geschäftsausstattun .
Bankguthaben
4 038 604 6
Zuweisung zu den Rück⸗
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 3. Mai 1938. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. von Nordheim. ppa. Goppelt.
Der in der Hauptversammlung vom 14. Mai 1938 gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Karl Laubmann, Hof, als Vorsitzer; Wilhelm Lüttgen, Hof, als stellvertr. Vorsitzer; Dr. Fritz Rammen⸗ see, Hof; C. Rudolf Eccardt, Hof; Adolf Heinrich, Hof.
[10883]. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiva. RMN ₰
Stand vom 1. Januar VE1 1— Zug. 1937 . 2 254,60 2255,60 Abschreibung 1937. . Wertpapiere “ Forderungen auf Grund von Leistungen . . . . Kassabestand und Postscheck⸗ guthaben . . . . .. 5 872 24 142 260/11
2 254,60 1— 98 775 75
Treuhandaußenstände RM 3 422 355,92
386 069 82
V
Passiva. 150 000,—
Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Sonderrück⸗ TI““ Wohlfahrts⸗ rücklage. Rücklage für Selbstver⸗ sicherung. 50 000,— Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kund.
650,50 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von . Leistungen 10 552,42 Posten der Rechnungsab⸗ grenzumg . .. Treuhandverpflichtungen NM 3 422 355,92 Gewinn: Vortrag aus z 1936. . . 8834,03 Gewinn 1937 10 746,50
15 000,— 80 000,— 20 000,—
11 202 92
27 738,22
19 580/,53 386 069/82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1937.
RM 282 127
Aufwand. Gebhalter Soziale Abgaben:
gesetzliche 5 722,66 freiwillige 14 123,54 Abschreibung auf Geschäfts⸗ ausstattung Steuern: Besitzsteuern 47 704,94 Umsatz⸗ und sonstige Steuern.
19 846
E66bb5b5
11 444,33
lagen: Sonderrück⸗
Igs . Wohlfahrts⸗
rücklage. Rücklage für
20 000,—
stellt worden sind, für kraftlos.
3 139 160/ 72
Selbstver⸗
[11896 Vereinigte und Fettwerke Aktiengesellschaft in Karlsruhe⸗Durlach i. Baden. Kraftloserklärung. Nachdem die Frist für den Umtausch der auf einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 20,— lautenden Aktien unserer Begengch ft in Stücke zu RM 100,— mit dem 15. Mai 1938 abgelaufen ist, erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 20,— sowie diejenigen Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ Wir beziehen uns auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 26 vom 1. Februar, Nr. 49 vom 28. Februar und Nr. 73 vom 28. März 1938 veröffentlichte Um⸗ tauschaufforderung, in der die erklärung ordnungsgemäß angedroht worden ist. Karlsruhe⸗Durlach, 18. Mai 1938. Der Vorstand. Gustav Ad. Eiermann. Josef Mönnig. “ MEANTIEYENEExxeE SxEEEIxAEAK [10554]. Nürnberger Allgemeine Versicherungs⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft. 1 Fahresbilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Aktien der Nürnberger Le⸗ bensversicherung A.⸗G. (nom. RM 540 820,—): Stand am 1. 1. 1937 1 049 150,— 109 200,— —90 950,— Abschreibung 8 (zu Lasten der 8 vorjährigen Wertberich⸗ tigung). 303 750,— Wertpapiere . Forderungen an und Versicherungsnehm. 9 496 Kasse u. Postscheckguthaben 1 617 Bankguthaben .. . . . 25 487 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Abgang.
636 200
“ 105 540 Vertreter 8
1.
805— 779 146
Passiva Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Delkredererücklage. 500 Rückstellungen 20 115 Verbindlichkeiten: vgoh gegenüber Konzerngesellae
schaftän 114 096 gegenüber Versicherungs⸗ gesellschaften . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn aus 1933838
500 000 90 000
9787 1˙618
2 447
37 272,79
40 582 1 779 146,96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1937.
3 309,58
RM
₰
Aufwendungen. Gehälter und sonstige Auf⸗ wendungen für die Ge⸗ folgschaft. Soziale Abgaben . . .. Besitzsteuern . 11 619,92 — zurückerhalten 3 511,27 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Sonstige Aufwendungen.
46 905 27 1 709,45
V
8 108 65
60 30
8 8 ee11“ Süddeutsche Margarine⸗
[10798].
I
—
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Körting a4 Mathiesen Liktiengesellschaft.
1L11107]. 8
eßler & Herrmann Aktiengesellschaft, Raguhn.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Anlagevermögen: “
Bebaute Grundstücke:
11—
Da) Wohnhaus: Bestand am 1. 1. 1937. . 39 863,—
Abschreibuuggggn... b) Fabrikgebäude:
TEööö’ö“
HSHauptwerk: Bestand am 1. 1. 1937
gweigwerk: Bestand am 1.. . Zugang...
8 8 Abschreibung Bers
1 057 404,15
1770 073,15
17 331,—
. . 172 486,55 16 445,57
IIEöINNIJ
62 452,12 126 480,—
RM
30 000
1 166 553
Unbebaute Grundstücke:
a) Hauptwerk: Bestand am 1. 1.1937
Zugang
b) Zweigwerk: Bestand am 1. 1. 1937 2872 285,70
Abschreibung.
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand
193 — Zugang, langl....
7
31 000,—
107 146,40
31,000,—
31 017,04 . 119 815,28 150 832,32
,ʒSbe. g
Zugang, kurzl. .. 8 Abgang. —
Abschreibung, kurzl....
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatung: Be-
stand 1. 19332 . Zugang, langlebig . ZZugang, kurzlebig
Abschreibung, langlebig 1 Abschreibung, kurzlebig Beteiligungen. u“ Umlaufvermögen:—
Warenvorräte: Reoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe — Halbfertige Erzeugnisse.
Fertige Erzeugnisse
Geleistete Anzahlungen . . .
Forderungen aus Warenlieferungen und
Wechsel.. 1114“*“ Kasse, Reichsbank und Postschecks Andere Bankguthaben. 8
Sonstige Forderungen . . . . . Posten der Rechnungsabgrenzung Avale RM 7969,93. 1u“
. 119 815,28
98 355,04
157 120
218 427 250 s
218 170
. 19 644,16
8 671,90
17 28 3160
19.644,16 8 671,90
28 333 06
28 316
„ 9„ 229 2⸗
rder . Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmungen ..
86 1.“ 8 G Passiva. “
Grundkäpital . . . .. ... Rücklagen: a) gesetzliche Rücklagen. b) andere Rücklagen..
Rüchggen fuͤr ungewisss, Schulden
gitén!:
. . .„ 4
1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden “ 2. Pfandgelder der Gefolgschaftsmitglieder...
3. Kundenzahlungen
und Leistungen.. .
8 2 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
5. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmungen
6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .
7. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsabgrenzung..
Avale RM 7969,93 Gewinn: Vortrag aus 1936.. Reingewinn aus 1937
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19
Eö66665—
NtNmI9
1 177 400 333 826 347 81
668 447 zas 917 044 278
6 875 521 216
14 634 92 576
129 308/7.
25,344 277 131
RM
1 196 553
188 120
1 859 037 22 531
5 177
1 039 343 141 979 4 343
3 133
52 901
1 076 751 16 455 45 487
b72 400,000 240 000 —
908 447
1 681 934
258 983
302 476]%
5 651 842 37.
S2 10 Verbindlichkeiten a.
100 000 12 9122
Löhne und Gehälter..
Löhne und Gehälter . . . ... . Soziale Abgaben. “ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge zur Berufsvertretung... Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag aus 1936 . . Rieingewinn aus 1937..
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlag Vermögen ..
„ 5 55588859
. 8 0
evermögen.
.
5 344,88
.277 131,33
RM
1785 509
132 979 443 278 649 213 11,223 62 238
302 476
3 386 919 26
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngrundstücke und Ge⸗ bäude 17 500,— Abschreibung 400,— Fabrikgrundstück und Gebäude 118 800,— Abschreibung 12 800,— Maschinen und maschinelle Anlagen 15 860,— Zugang 1 858,80 . 17 718,80 Abschreibung 5 492,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Zugang. .
RMN ₰
Abschreibung 3 627,82 1,—
Fuhrpark Zugang 8 933,— 8932,— Abschreibung 8 933,—
135 567 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 19 776,43 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse . . . 71 192,74 0 386/80 182,—
8 397,63
Wertpapiere Forderungen a. Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ geln. . 122 247,05 Wechsel . . 8 659,30 Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ Habʒean 9 Bankguthaben 31 089,79 267 126 402 693
Peassiva. Grundkapitll. „ Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 24 000,— Rücklage I 6 000,—
Rückstellungen
240 000
30 000—
18 500 —
Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 12 677 90
Gewinnvortrgg 1
qus 1936 ‧5 640,14⁰. ö“ 27 453,45“
68 422 47
33 093,54 402 693 91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937. RM 9 97 752 53 4 228,19
Aufwendungen.
Soziale Abgaben Abschreibungen a. Binsen. Besitzsteuarn.. Andere Steuern . Beiträge zu Berufsvertre⸗— tungen Gewinnvortrag
aus 1936 5 640,14 Reingewinn 1937 27 453,40
Anlagen
213 436 Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und aller übrigen Auf⸗ 206 209 69
wendungen ... Außerordentliche Erträge . 1 586 31
5 640/14
[11086] Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Gewinnanteil für 1937 beträgt RM 40,— auf die Aktie zu Reichs⸗ mark 1000,—; er kann abzüglich 10 % Steuer mit RMN 36,— vom 21. Mai d. J. ab gegen heFen des fälligen Gewinnanteilscheines Nr. für das Jahr 1937 bei den folgenden Zahlstellen:
Dresdner Bank in Aachen, Ber⸗
[10795].
lin, Frankfurt / M., Köln und Mlünchen, — Deutsche Bank in Aachen, Ber lin, Frankfurt /M. und Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Aachen, Ber⸗ lin, Frankfurt / M. und Köln, Bayerische Staatsbank in Mün chen kostenfrei erhoben werden. Aachen, den 20. Mai 1938.
DTer Vorstand. Walter Schmidt.
éõaZZZqZqZ—q111u1ö515 önix Artiengefellschaft für Braunkohlenverwertung.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Vermögen.
Abschreibung.. Landwirtschaftlicher Besitz einschl.
Wertverminderug. . .
Grundstücke: Betriebsplaz. .
Abschreibung...
88oo“ Zugangü..
Abschreibung...
güter: Bestand am 1. 1. 1937
Abschreibung . . . —
Brikettbestand Wertpapiere.. Hypothekenforderungen... Forderungen aus Warenlieferungen und
Anzahlungen .18 9txE. „98. . Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben. Posten zur Rechnungsabgrenzung. Bürgschaften RM 56 500,M—
’
Verbir
Grundkapital: Stück 17 000 Stammaktien ...
Stimmrecht.
Rückstellungen. 8 Verbindlichkeiten auf Grund v
Sonstige Verbindlichkeiten . . . Arbeiter⸗ und Angestelltenunters Posten zur Rechnungsabgrenzung
Bürgschaften RM 56 500,—
Gewinn in 1937
Kohlenfelder: Bestand am 1. 1. 1937. Zugag... . .
Inventak.. Zugang 2 2 2 2 90 2* 2 2 2. 2. 8½ 2 2 2 2 . 9 2
Abschreibugg. .. 2.
b Anschlußbahmnmn . — Gebäude: “ 4 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1937 456 000,—
Zugag„ .
9 61
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am⸗
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1.1.1937 Zugang 2 2 . 8 .2 2 a 2 2292 2—920 . 2. * „ . 2 Abgang 9 2 2 2 2. 2 2 2 20 . 0 2 2 . 2 2 2 2
Y1111“““; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar und kurzlebige Wirtschafts⸗
Ingang . . . “
Abschreibung ... Anschlußbahnanlage: Bestand am 1. 1. 1937..
Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1937.. Hugang . . ... . ......
eA“; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe....
Sonstige Forderungennn. .
Stück 2 000 6 % Vorzugsaktien mit vierfachem
Gesetzliche Rüclaeege . . .
Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesellschaften
tützungsfonds “
Gewinn: Vortrag aus 19660.
Im Umlauf befindliche Genußrechte RM 1700,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
. 1 940 000,— G . b9 000. 1PS 90) 85 000,— [279 752,75 66 503,69 1285256/25
1 895 000
100 000,—
6 000,— 106 000,— 1 340 256
2v000,— 5 000,—
26 000
. 49 756,51 505 755,51 “ 1 180 000,— 8 515,23 1188 515,23 . . 108 515,23 3 425 000,— 40 663,80
3 465 663,80 18 487,—
3 417176,80 617 176,80
70 000,— 60 459,16 —130 459,16 .130 458,16 — 00 000,— 10 000,— 1302 302,— 500,—
1592 802,— 2 000,—
———
1 590 802 —
8 196 689 80 8 161 770 — 11“ 3 16 370/50 K 33 189 72 . 2 336 560 45 62 051 24 112 185 ,53 13 342/01 158 279 36 10 820 96
Leistungen
„ „ 229 —27920 222
8.
12 393 319 02
8 500 000,—
8 700 000 — 525 000 — 603 944 84 127 177 23 198 469 —
1 371 167 ,50 150 000— 197 803 —
200 000,— Leistungen.
.. 1459 469,75 519 757 45
12 393 319 02 1937.
RM
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn:
“ -888 ,,b⸗s 19 955,35
8 eugewinn 51 277,50 8 1937 . 153 176,44
16 053 48
Gewinnvortrag aus 1936. Aufwendungen.
Löhne und Gehälteer . . Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen „„ Wertverminderungen
Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn aus 1937.
Außerordentliche Zuwen⸗ dungen. Sonstige Verlust
20 150
sicherung. 10 000,— Alle übrigen Aufwendung. Gewinn:
Vortrag aus
1936.
1 892 230 23 235 200 33 982 906 70 100 000 —
4 599 75
213 436 ,14
Bestätigungsvermerk des Abschlußprüfers. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
9 236,80 5* b 59 25 Haben.
123 042 65 276 99191
Vertriebskosten, Fracht⸗ u. Lagerkosten...
Abschreibungen:
auf Anlagen
Gewinnvortrag aus 1936 Jahresertrag nach Abzug dungen..
Erträge . 37272,70 25 344 88
der nicht gesondert ausgewiefenen Aufwen⸗ “ 8 1111“ 2 923 07670 438 49768
„ „ 222
173 13179 3 309,58 40 582˙37
„ „ „ 2 727 35 60 190 4 70⸗2
9 6 6 5 6 6 6 060 ö5b 65b6 895 89
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnauf⸗ sicht der Reichsbahndirektion Breslau statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.
Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗
lung vom 13. Mai 1938 auf Grund des § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Dr. Erich Stephan, Berlin; Generallandschaftsdirek⸗ tor Geh. Regierungsrat v. Grolman, Hohenwarte, Krs. Militsch; Fürst Her⸗ mann von Hatzfeld, Herzog zu Trachen⸗ berg; Regierungsbaumeister a. D. Georg Noack, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Karl Pischel, Berlin; Landrat Hans Friedrich von Saint⸗Paul, Militsch; Di⸗ plomingenieur Bernard Schillmöller,
e““ 8 Die Auszahlung der vom Kreise Mi⸗ litsch⸗-Trachenberg garantierten, rechts⸗ kräftig auf 2 v. H. des Stammaktien⸗ nennbetrages festgesetzten Dividende er⸗ folgt mit RM 20,— unter Abzug von 10 v. H. Kapitalertragsteuer nach Eingang der Garantiesumme für das Jahr 1937 bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗Wil⸗ mersvorf, Mecklenburgische Str. 57, gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines tr. 43 zu den Stammaktien Nr. 1 bis 700.
Berlin, den 13. Mai 1938. 11“““ Kreisbahn⸗ A eenes phasius.
ö“.“]
neu gewählt:
Sonstige Ab- schreibungen 1 984,04
53 261,54 Gewinn 1995 —
9 262 775,92 11 438 104 24 Erträge. 8 Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für die be⸗
zogenen Waren.. J11111e6*“ Außerordentliche Erträge.
10 606 411 57 226 378 84 605 313 83
11438 104 ,24
Berlin, am 9. März 19388. Deutsche Zündwaren-⸗ Monopolgesellschaft. Der Vorstand. Dr. Friedrich Bischof. Paul Tils. Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Claussen, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, am 26. Tar 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 10. Mai 1938 wurde der Aufsichtsrat wie folgt Staatssekretär z. D. D
72038 604,68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung EqE“
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen...8» Außerordentliche Aufwen⸗ 1 dungen 97 792 Reingewinn: Gewinnvortrag 19 955,353836 — Neugewinn 1937 153 176,44 173 131 1 2 169 661
RM
1 223 026 90 627 218 491 360 179
6 412
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936. Ausweispflichtiger Roh⸗
Uherschuß . Zinsen, Pachten⸗ und Miet⸗
errac 1668“* Außerordentliche Erträge.
19 955 2 014 130
18 528 117 046
2 169 661
Hof, im Mai 1938.
.“ Der Vorstand. Hermann Rammensee. Dr. Wilhelm Kehr.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Buücher und Schriften der
. . 8834,03 Gewinn 1937 10 746,50
53 1“ 502 786/31
.“ Ertrag. . Gebühren.. 8 487 095 02 Smisen.... 5 389 04 Sonstige Erträge. 1 468 22 Vortrag aus 1936 8 834 03
502 786 31
Buagyerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, München.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. München, den 4. April 1938.
Der Abschlußprüfer. Bittel, Wirtschaftsprüfer. 1 Nach der Generalversammlung vom 16. Mai 1938 besteht der Aufsichtsrat
‚unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: — Dr. jur. Hans⸗Christian Dietrich, München,
Vorsitzender; Dr. August Schneider, Mün⸗ chen, stellvertr. Vorsitzender; Karl Butzen⸗ geiger, München; Fritz Gutleben, Mün⸗ chen; Ludwig Hammon, München; Hein⸗ rich Roeckl, München; Wilhelm von Thele⸗ mann, München.
Bayerische Treuhand⸗
Aktiengesellschaft.
113 419,52 Erträge. 1] Provisionen, Gewinnanteile “
und Hebegebühren ab⸗ “
züglich Provisionsver⸗
gütung an Vertreter . Sinenhn Außerordentliche . 8 Gewinnvortrag aus 1936.
71 894 83 182 97
4 068 93
37 272/]79
113 419752 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
schriften. Nürnberg, im Mai 1938. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Betz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Kommerzienrat Rudolf Ferling, Nürnberg, Vorsitzer; General⸗ direktor a. D. Dr. jur. Karl Leibl, Stutt⸗ gart, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Lothar Kugler, Nürnberg; Konsul Achill Scheuerle, Nürnberg. Vorstand: Heinrich Ewald, Vorsitzer; Walter Giesel. G
*
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
I
Außerordentliche Erträge.
Leipzig⸗Leutzsch, den 13. April 1988.
* Körting & Mathiesen Aktiengesells Der Vorstand. Max Körting.
8 Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie der vom V. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
8 Leipzig, den 29. April 1938.
2
chaft. Fritz Körting.
und der Ge
Gerhard Schulzge, Wirtschaftsprüfer. vE Die am 14. Mai 1938 stattgefundene Hauptversammlung hat beschlossen,
7
8
[3386 970,26
Vorstand erteilten Aufklärungen und schäftsbericht,
für
das Geschäftsjahr 1937 eine Dividende von RM 32,— für eine Aktie von nom. RM 400,— in bar, ohne Abführung an den Anleihestock, auszuschütten, wobei sich
die Gewinnausschüttung im Rahmen der Anleihestockgesetz G Der zur Verfügung stehende Reingewinn wird wie
Dividende. 1
Gewinnbeteiligung an Vorstand und Aufsichtsrat, nach
der Satzungen berechnet
Vortrag auf neue Rechnuug . .
Maßgabe
„ „ „ „ „ „ „,722 2„, 222272 22,272⸗
ebung hält.
olgt verteilt: 2. . RM 192 000,—
RM 45 589,43 RM 64 886,78
R 302 476,21
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 33 (=—RM 32,—) erfolgt bei
dem Bänkhaus A. Lieberoth, Leipzig C. 1, Brühl 7/9, bei der Dresdner Bank
und bei der Sächsischen Bank in Leipzig und deren Filialen und Dde
kassen.
positen⸗
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht aus den Herren Hans
ieberoth⸗Leden, Leipzig, Vorsitzer; Heinrich Garbe, Aachen, stellv. Vorsitzer; Dr. jur.
Erwin Jänichen, Leipzig.
Die Statuten wurden gemäß den Bestimmun
efaßt. Leipzig W 35, 14. Mai 1938.
81 der Vorstand. Mar Koörting.
2
8
9.
12 428
gen des neuen Aktiengesetzes neu
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 28. März 1938. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
[11108]3.
Die von der heutigen Hauptversamm⸗ lung auf 60% festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1937 wird ab heute an ser dsEir der Gesellschaft bezahlt.
In den Aufsichtsrat wurden wider⸗ gewählt: Herr Bankdirektor Willy Wall⸗ mann in Dessau, Herr Handelskammer⸗ präsident Johs. Müller in Raguhn, Herr Brauereidirektor Fritz Schade in Dessau.
Als Abschlußprüfer für das Geschäfts⸗
jahr 1938 wurde die Sächsische Revisions- und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. in Leip⸗
zig gewählt. Raguhn, den 12. Mai 19388. ü2. ler & Ferfchane GG stien⸗Gesellschaft. Dr. Taubenheim.
Zinsen, soweit sie die
Beiträge an Berufsvertretungen ..
Zuweisung zur engesetzlichen Rücklage
Gewinn: Vortrag aus 19366. .. Gewinn in 1937.
Erträge. Vortrag aus 1936 . . L11111 Außerordentliche Erträge
1
6%
an unserer
damer Straße 31, zahlbar. .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
508 243 60
6 891/48 1 29 002 47 60 287,70 459 469,75
eeSSu—
1 ’ 1 519 757 45 4 278 832 01 8 60 28770 4 176 205 95
42 338 36 4 278 832 01
8 u 8 85 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3. 3t. Mumsdorf, am 29. April 1938.
88 Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. 8 auf RM 200 000,— Vorzug für die Stammaktie festgesetzte Dividende ist sofort gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 9 der Aktien Nr. 1 bis 17 000 8 Gesellschaftskasse in Mumsdorf (Thür.) oder bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, oder “ bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank AG. Berlin 02, Behrenstraße, oder bei der Deutschen Industrie Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Pots⸗
saktien und die auf 5 % =RM 25,—
8 85
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Dr. Eduard Mosler, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, Generaldirektor, Halle a. S., stellvertretender Vorsitzer, Dr. Josef Abs, Justizrat, Bonn, Otto Knackstedt, Bergwerksdirektor, Zipsendorf. Mums dorf (Thür.), den 14. Mai 1938. Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
“ Der Vorstand. Winter. Wahring.
orsitzer, Dr. Konrad Piatscheck,
LE“
11“