1938 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

EI1I“

Landesgasversorgung Süd⸗Niedersachsen Aktiengesellschaft, Hannover. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf

das Grundkapital...

Anlagevermögen: Eigene Verteilungsanlagen

Stand am

1. 1. 1937 215 025,89

Zugang 1937 761,23

Gemeinschaftl. Vertellungs⸗

anlagen . . . Sonstige Werte:

Stand am

1. 1. 1937. . 36.165,45.

Zugang 1937 88,10

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 16161ä6“ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben ... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva. Grundkapitl Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen... Wertberichtigungsposten auf das Anlagevermögen Stand

aam 1. 1.1937 62 703,35 Zugang 1937 10 372,80

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten:

Anleihen und Darlehen.

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. oI

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehnen

Sonstige Verbindlichkeiten

Reingewinn:

Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren. 560,14

Reingewinn des lfd. Jahres

4 979,89

NRMN 25 000,—

215 787,12

1 115 082 5 2

1 717/64

21 630/ 44

V

3 577/82 88 40 885 63

154

3 450 191 478 ¾

2 326

60 000

75

390 314 57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den 31. Dezem ber 1937.

Aufwendungen. eö““ Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Seer6 nern Beiträge an Berufsvertre⸗

Annagen—— Verlustvortrag aus Vorjahr Zuweisung and. Rücklagen Reingewinn:

Verlustvortrag aus

Vorjahr . 560,14

Zuweisung

zur gesetz⸗

lichen Rück⸗

5 479,89

1, 87

80 78

75

Erträge. Jahresertragssumme § 132, Abs. 1, II, Ziffer 1... Außerordentliche Erträge

Nach dem unserer pflichtgemäßen

75 61

61 61

abschließenden Ergebnis Prüfung

auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

schlusses 1937 sowie des Berichtes

des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung, im wesentlichen der Be⸗ stimmungen über

a) Gegenstand des Unternehmens,

Bekanntmachungen,

b) Grundkapital, Aktien, Gewinn⸗ de ge. der Aktien,

c) Bestellung und Organisation

des Vorstandes,

d) Zusammenlegung, Wahl, Amts⸗ dauer, Vorsitz, Einberufung, Befug⸗ nisse des Aufsichtsrates, Vergütung an den Aufsichtsrat, Zulassung schriftlicher Stimmabgabe,

e) Einladung, Stimmrecht, Vor⸗ sitz und Abstimmung in der Haupt⸗ versammlung, 1

†) Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung.

Die neue Fassung der Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Satzung spätestens 5 Tage vor der Hauptversammlung den Tag der Hinterlegung und der Hauptversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse in Solingen⸗ Ohligs oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Elberfeld in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln in Köln hinter⸗ legen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfivmen können Hin⸗ bäsgrsses⸗ auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.

Solingen⸗Ohligs, den 18. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat. 8

Zangen, Vorsitzer.

[116052)0) v Kühltransit⸗Aktiengesellschaft.

Ordentliche Hauptversammlung am 21. Juni 1938, 12,30 Uhr, in Hamburg in der Börse, Zimmer Nr. 121.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses 1937 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats. 2. Beschlußfassung über die verteilung. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über eine neue Sotzung zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 und über wesentliche Aenderungen in folgenden Punkten:

Amtsdauer der Mitglieder sowie des Vorsitzers und stellvertretenden Vorsitzers des Aufsichtsrats, Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, Satzungs⸗ änderungen durch den Aufsichtsrat, Geschäftsordnung des Vorstandes.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 15. Juni 1938 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei einer der nachstehend ge⸗ nannten Stellen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars hinter⸗ legen. Hinterlegungsstellen sin die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Hamburg, Hopfenmarkt 2, die Zweigniederlassungen in Leipzig, Brandenburger Str. 16, und in Berlin, Stralauer Allee 1, die Dresdner Bank in Berlin, Hamburg und Leipzig, die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und die deut⸗ schen Girveffektenbanken. Der Hinter⸗ legung der Aktien bei einer dieser Stellen steht es gleich, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung dieser Stelle für sie bei einer anderen Firma bis zur Beendigung der Foeptversmnlung gesperrt gehalten werden.

Hamburg, Leipzig und Berlin, den 19. Mai 1938.

Gewinn⸗

Der Vorstand.

gq.

11114].

Kölner Handelsbank A.⸗ G., Köln.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand..

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 7 2. Wechsel: In der Gesamtsumme sind enthalten, RM 37 377,96 Wechsel, die dem § 21 Absatz 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

1e“ . Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

e“ b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere c) Börsengängige Dividendenwerte .

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

R. 433 952,99 (Nostroguthaben)

gegen Kreditinstitute.. davon sind täglich fällig

Schuldner:

a) Kreditinstitute wieheieseheeee

b) sonstige Schuldnvnerü..

In der Gesamtsumme sind enthalten: 1. RM 32 450,—, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2. RM 990 850,—, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. Grundstücke und Gebäude, nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb

dienend: Zugang. Abgag Abschreibung..

. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend. Zugang 4 800,—; Abschreibung 500,—

P) sonstige...

Zugang 926,05; Abschreibung 911,05

Sonstige Vermögenswerte..

Ausstehende Einlagen auf das Stammtapital

Rechnungsabgrenzungsposten... den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen gemäß § 14 Abs.

1 u.

. . 115 576,23 51 977,77

. 0 2 0 0 2 29

50 265,50 21 420,— 1 290,—

0 0 * 20 2 0 2 745,50 . .. .1ö

. 176 706,82 1 500,— 1 282,82

2686 978

090ᷓ 090 0

7809,-

2⁴. 2. 2. 2* 2. 19 220 2 9 2

3 K.⸗W.⸗G. und Artikel 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.

Aufwand. RM Personalaufwendungen Soziale Aufwendungen.. Abschreibungen auf Anlagen 11A“ Abschreibungen auf Debitoren Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1937

0⁴ 90

Nach dem abschließenden Ergebnis un der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabsch

Köln, den 28. April 1938.

83 791 69] Gewinnvortrag.. 3 994 90 2 693 87

15 094 38 1 572 82

24 898 55 2 633 50

16 743/55

151 423 26 8

9 Ertrag. RM 2 633 Zinsen und Provisionen .. Sonstige Erträge .

1u

141 676 7 113

151 423 26

iserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.

Für das Jahr 1937 werden 5 % Dividende verteilt, die sofort an der Gesell⸗

schaftskasse zahlbar Der neugewählte folgenden Herren: Karl Horstkötter,

sind.

Christian Kleinmann, Heinz Ortmann, Josef Pütz,

Erwin Biesenbach in Forsten.

Der Vorstand.

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus Vorsitzer, Josef Frings, stellvertretender Vorsitzer,

Ernst Schiffbauer, M. Neises.

alle in Köln,

1osr. Thüringenwerk Aktiengefellschaft Weimar.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1937.

Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Umbuchung von dem aufge⸗ lösten Konto „Grundstücke

ohne Baulichkeiten“. . Zugang 1937 . . b) Betriebsbauten..

Umbuchung von dem aufge⸗ lösten Konto „Grund⸗ . stücke ohne Baulichkeiten“

2. Anschlußgleis.. 3. Freileitungen und sonstige Zugang 1937

81“

Abgang 1937 .

Abschreibungen. 4. Nutzungsrecht . Abschreibug 5. Nicht abgerechnete Neuanlagen 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Zugang 197 .

Abschreibungen

7. Beteiligungen Zugang 1937

Abschreibungen.. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Bau⸗ und Betriebsvorräte.. Wertpapieer..

8

85

2₰

assenbest Bankguthaben. Sonstige Forderungen...

*.

29SH 80 50

Aktienkapital 111“” Gesetzliche Rücklaage..

Wertberichtigung zu den Posten des Anlagevermögens b

Verbindlichkeiten: 1. Darlehn.

2„ 22,722⸗

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

und Leistungten.

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

mnehmnien 65 4. Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1 Gewinn 1937,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

Betriebsanlagen . 13 808 754,11

Geschäftsausstattung.

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . orderungen auf Grund von Lieferungen hse enthen an Konzernunternehmen..

and und Postscheckguthaben..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verpflichtungen.

1“

. 179 703,5

. 5 992,23 . 240 000,— 1622935,50

425 695,79

2 083 124 31 623

32 493,23 1 657 428,73

5 927,— 158747681,11 1 371,05

15 877310,06 .1“ 4 615,12

.300 000,—

50 000,— 250 000—- 11“ 82 164 92 1,—

. . 14 786,08 17787,08

. 9 962,68 .3579 807,—

. 7 523 841,45 105 618,15 115 036,45 . 2 527 38 . 119 487 22 —. 169 672, 66

. 0 20 2

0 059090 09022

10 988 612

5ο% 292 0 3020 0 20

Leistungen 8

und 51 813,52

3 187,34

1 643 478 13 810 199 34

31 145 3071 85

263 000,— 4 606 000 2„ 222—2 664 442,10

1 585 283,41

549 958,37

55 189,95 293 326,79

2 483 758 52 45 237,40

E111656596

3““

. 870 344,61 882 863 83

31 145 301 85

% 0 90 22

RMN

13 809 694 94

1 018 364 53

25 374 16

3 3 . 22 200 99— 1

Aufwendungen. Gehälter und Löhne L1

382 396/10

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

W

atsanzeiger

5 1938

eeeFerravsng

Hanfa⸗Bank Schlesien Aktiengefellschaft, Breslau

Bilanz per 31. Dezember 1937.

1D

arn

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist..

Aktiva. Barreserven:

a) Kassenbestand.. . . 114 043,65

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto⸗ —. 170 829,03

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheiii..n ...

Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis aàa .398 205,95

b) eigene Akzepte..

c) eigene Ziehungen

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— In der Gesamtsumme 3. enthalten RM 287 586,35 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen).

Darlehnswechsel (Solawechsel der Kunden an die Order der Bank)

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

I 1 1́1 1 23432424— 3386,78

b) sonstige verzinsliche Wertpapier 212 087,42

c) börsengängige Dividendenwerrte . 23 097,94

d) sonstige Wertpayiere . 22 270,98

In der Gesamtsumme 5. enthalten RM 325 404,20 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität eebeeeeee11141414*“*“] Davon sind RM 621 565,89 täglich fällig (Nostroguthaben) Schüldee e*“ 6 In der Gesamtsumme 7. enthalten: a) RM 74 431,31 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) RM 2 235 625,25 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschlden .. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) sonstige.. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug . Umbaukonto. . 8 In den Aktiven sind enthalten: a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 35 368,92 1 b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 581 474,69 8

8

6 6 6 595 6 5 5 5 6v9vb9vb959;ö89

. 199 174,69 . 382 300,—

v 9

2 à„ 2„, 99 9 9 20

.„ „⸗ 2„ qö9595

Summe der Aktiva

2

Passiva.

Gläubiger: 8 a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungeoen .61 450,20

b) sonstige Gläubige 2 934 848,80

Von der Summe b) entfallen auf

1. jederzeit fällige Gelder RM 1 326 493,77

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 608 355,03 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig a) innerhalb 7 Tagen RM 49 868,77 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 637 713,99 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 920 772,27

Spareinlagen: 8

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst 1 601 931,36

. 826 388,53

—öö—öö

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulrden.. Grund⸗ oder Stammkapitu1a1l1l!l . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: / a) gesetzliche Reserven . 1140 000,— b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 20 000,— Rückstellungen für Versorgungsansprüche.. 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieden.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 193k1. . . .....

1 751,39 33 452,52

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abf. 7 des

Aktiengesetzes) RM 21 137,—

a) Keine Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (ein⸗ schließlich Indossamentsverbindlichkeiten) RMN —,—

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 13. bis 14.) RM 5 424 618,89

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 13.) RM 2 996 299,—

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G.

(Passiva 16. und 17.) RM 710 000,—

Summe der Passiva

2 640 056

6 441 238

2 996 299

2428 319

6

398 205

360 773

921 565

8

*

238 473 550 000

160 000

29 500 3 443

35 203 91

441 238

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am

31. Dezember 1937.

RM

[91981. Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts. Bilanz per 15. Februar 1937.

Aktiva. RMN Grundstücke ohne Baulichkeiten 10 010⸗— Gebäude .. 385 359 Mobilien 5 7„ 0 5 95 2 0⸗0 1 Verluitf 8 344

45 714

30 30

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.... Sonstige Gläubiger (Grund⸗

schulbbr)

26 000 7 385 35 7 328 95

5 000

15 714 30

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. 1

Stuttgart, den 7. April 1937.

Fritz Wiedenmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Bilanz per 15. Februar 1938.

Aktiva.

RAMR 93 Geschäfts⸗ und Wohngrundstück 45 369 Abschreibuugg .

Geschäftseinrichtuug Kassenbestad.. Verlust aus 1936/37. 344,30 Verlust aus 1937/38. 1 479,71

46 361 4

Passiva. Grundkapital . 26 000 Reservefonds. 7 385 35 Hypotheken.. 6 759 25 Bankschuuuldd.. 3 726 Darlehensschulden.. 1 200, Rechnungsabgrenzungsposten. 1 290/94

46 361 ,54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. Februar 1938.

RM 9, 344 30 877, 600 g8

1 1901

2

Aufwendungen. Verlustvortrag 1936/37 ... Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen Steuern aus Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen..... Alle übrigen Aufwendungen.

1 637 21 96 60

3 556

Erträgnisse. V Mietsertrag. 838 52 Außerordentliche Erträgnisse. 893 56 Verlust:

Vortrag 1936/37. 344,30

Verlust 1937/38 .1 479,71 1 824 01

3 586 09 Pforzheim, den 19. Februar 1938. Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts. Der Vorstand.

Bernhard Förster. Robert Hafner.

Aufsichtsratsmitglieder: Hermann Herb (Vorsitzender), Dr. Herbert Hafner (Stellvertreter), Dr. Oskar Reichert, Paul

Stapf. Bestätigungsvermerk. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung der mir zur Verfügung gestellten Unterlagen und der mir vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise, daß der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

sprechen. ... Mannheim, 21. Februar 1938. Dr. jur. Hermann Schulz. Wirtschaftsprüfer, Mannheim.

Liquidationseröffnungsbilanz

[10519]

3. Oeffentliche Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4.5. 1935 ist zur Zeichnung von Reichsmark 250 000,— Aktienkapital zum Kurs von 160 % zugelassen worden: Herr Kurt Griebel, Ingenieur in München.

Auf diesen Zeichnungsschein sind noch RM 187 500,— offen. Wir setzen hier⸗ mit Herrn Kurt Griebel oder seinem

[11101].

Rechtsnachfolger eine Frist bis längstens 26. 6. 1938, diese rück fhsecen Ein⸗ zahlungen zu leisten. Für den all, daß die Einzahlung nicht fristgerecht ge⸗ leistet wird, wird Herr Griebel seiner Rechte aus dem Zeichnungsschein für verlustig erklärt werden.

München, den 14. Mai 1938. Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Brandt.

Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Altona.

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1937.

I. Anlagevermögen: 1.

Gebäude: a) Fabrikgebäude . Zugang in 1937.

Abschreibung.

b) Wohngebäude... Abgang in 1937

Abschreibung..

Abgang in 19375

Abschreibug .

4. Werkzeuge und Einrichtungen Zugang in 1937 .

Abgang in 1937

Abschreibug 5. Patente und Lizenzen..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse..

und Leistungen

. Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen .

8 Grundkapital C1“ Gesetzliche Rücklage

Entnahme in 1937

+ Bildung in 1937 . Sonstige Rücklagen: 1. Garantiefonds .. .

3 Sbh pgynd6 . Verbindlichkeiten:

C 2. Anzahlungen von Kunden.

und Leistungen . . ..

hypothek)

6. Unerhobene Dividende..

Gewinn im Berichtsjahre ..

Vermögen.

Grundstücke (sämtlich bebaut bzw. Grundstücken gehörig) .

3. Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang in 1937ü . .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

1ο 290 2. v 0 2*.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrn. Hinterlegte Sicherheiten RM 8 399,— Forderungen aus begebenen Wechseln RM

Verbindlichkeiten.

Steuerrückstellungen . . . 8

2. Rücklage für den weiteren Ausbau der Werke

*

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen

Verbindlichkeiten gegenüber 1““ (Sichergestellt durch RM 330 000,— Sicherungs⸗

5. Sonstige Verbindlichkeien ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinnvortrag am 1. 1. 19 „7. . . ..

.

Hinterlegte Sicherheiten RM 8 399,— Verbindlichkeiten aus begebenen Wechseln

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

24

wirtschaftlich zu bebauten 25 000,—

ah 655*

. . 216 000,— .. 1 655,59

217 652,55 . . 13 652,59

13950,—

.. 3 980,— 78 000,—

. 121 622,30 197 622,30 . 1 200,— 196 422,30

. . 24 422,30 9000,—

15 395,10

. 175 498,907) ö.. 539 052,67 14 795,— 729 346,64

. 548 429,87 11 271,50

4 767,70 20 980,18

1 314 795 28 361 33

2 2 2 2. 2 0 .

56 013,11 2276 158 22 1 000 000—-

70 000—

. 45 000, 13000,— . 55 000,—

20 000,— 40 000,— 20 000,—

““

1 . 414 937,17 . 310 873,23 151 653,35

r9,81ä ... 683,55] 1 003 64711 36 586 95

14 575,70 1 348,46

RM 56 013,11 2 276 158 ,22

31. Dezember 1937.

Soziale Abgaben . .. 8

Aufwand. Löhne, Gehälter und Pensionen..

RMN 1 212 465,77 95 153 80

per 22. Februar 1938.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude mit

Einrichtung .11 000,—

Kassenbestad .. 44,53

41 044,53

8 Aufwendungen. Gehälter und Léöhnhnhner . Soziale Lasten. . 8

1 011 614 25 Steuern .. . . ... E182 17 828 38 Spöonstige deglcgä sn 1“

591 412/85 Rnuückstellungen für Versorgungsansprüche.. . Abschreibungen auf: 8 1““ Bankgebäudebd . 1 500,— Sonstigen Grundbesitz.. 3 900,— Umbaukontosd.. .. . 3 000,— Mobilienkonto . . . ... 501,— Schuldner verschiedener Artet.. 21 509,04 Reingewinn einschl. RM 1751,39 Vortrag aus

der Durchführungsverordnung RM 13 454,99 b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 1 290,— c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. nach Abzug der Hypotheken⸗ schulden RM 152 783,53 1

17 758 54 8 s

Abschreibungen auf Anlagen 8 294 52

Andere Abschreibungen . .. Bildung von Steuerrückstellungen

Bildung von sonstigen Rücklagen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

Beiträge an Berufsvertretungen .... . .

V Zuweisung zur Gesetzlichen Rücklage .

26 000 Gewinnvortrag am 1. 1. 1937 .. 14 575,70 6 759 25 Gewinn im Berichtsjahre.. 1 348,46 15 924 16 1111““ 1 643 890 39 1 200 89ü —— 1 2909Ä49 Ertrag. 3 8 1 600 Gewinnvortrag am 1. 1.1937 ‧.. 14 575/70

468,34 Jakxefertrag

71044 55 1 sonstige Aufwen ungen..

8 8 8 11215 8 . Pforzheim, den 22. Februar 1938. Eingänge von früher abgeschriebenen Forderungen 2 1

Aktiengesellschaft . Auflösung von Steuerrückstellungen.. 8 8 flösung g des Pforzheimer Töchterinstituts. 6. Verkaufte Wertpapiere... 299

Der Vorstand. b b 1“ Bernhard Förster. Robert Hafner. Hamburg⸗Altona, den 4. April 1938. 1 643 890/,39 Mit Beschluß der Hauptversammlung Der Aufsichtsrat. Theodor Bayer, Vorsitzer. 4

vom 22. Februar 1938 ist die Gesellschaf Der Vorstand. Paul Schutte. Johannes Flach. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ anzumelden. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Pforzheim, den 10. Mai 1938. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Der Abwickler: Hamburg⸗Altona, den 14. April 1938.

Bernhard Förster, Pforzheim, Alfred Wensien, Wirtschaftsprüfer. 8

Westl. Karl⸗Friedrich⸗Str. 67. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Theodor Bayer, Hamburg, Vorsitzer: Dr. Karl Deters, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Polizeioberst Max Axer, Hamburg⸗Altona; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg; Admiral Johannes v. Karpf, Hamburg.

Sosiale Abgahest

.Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das

a) Abschreibungeln. 1“

2hg b) Weriberichtigungen.. . . Summe der Aktiva ZZ“

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

Beiträge an Berufsvertretungen.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936

Gewinn 1937

8

. 172 410,93 10 211,11

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ B

schriften.

Wirtschaftsberatung deutscher

3 Gemeinden A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Schönwandt, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 28. April 1938 genehmigt.

Aufsichtsrat: Stadtrat Dipl.⸗Ing. Rosenbohm, Vorsitzer, Hannover; Schatzrat Dr. Hartmann, Hannover; Ratsherr Kar⸗ wahne, Hannover; Dr. Freudendahl, Leipzig; Landrat Porath, Hildesheim; Obering. Bleyer, Leipzig.

Der Vorstand.

R. Heinig. ˙˙˙˙˙..— [11645]

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs. Die 42. ordentliche Hauptversamm⸗

lung findet am Freitag, den 17. Juni 9. 1938, 17 Uhr, im Geschäftsgebäude In

der Deutschen Bank Filiale Elberfeld, 10.

Wuppertal⸗Elberfeld, Königstraße 1—11,

statt. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗

Sr;

Anlagevermögen: . 1279 614,25 8 . 88,990,—

Vermögen 8 1 11“ 10 168,37 . 12 519,22 8 . 870 344,61 882 863 88

2 914 042 32

182 622 39 455 76 420 6 000

16“

8

und vom

2 443 32 10 000—

.

2„ .

2

6 Passiva. Grundkapital .

Hypotheken 90 80 30 410 04 Bankschuld. 35 203 91 Darlehensschulden

Rechnungsabgrenzungsposten.

. 70 112,03 Rückstellungenln. Erträge. V Reservefonds Vertrag aus 1933 .726 1I Zinsen und Gebühreen . .. 298 038 92 Ueberschuß aus eigenem Grundbesizttzz. ... 21 622 78 Ueberschuß aus Wertpapier⸗, Hypotheken⸗ und Grundstücksverkäufen 32 335 05 Außerordentliche Eingänge .. 16 363 89

370 112,03

9 570,—

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute . * 1 661 842,76

b) Sonstige Gläubiger.. 1 671 412 Von der Summe a und bentfallen auf: 9 aa) jederzeit fällige Gelder RM 1 193 934,09 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 477 478,67 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. bis zu 3 Monaten RM 127 193,67 2. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 350 285,— . Spareinlagen (mit gesetzlicher Kündigungsfrist) Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... 111116“ Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gesetz eeöee““ Rückstellungen: 8 a) Rückstellung . . 0 b) Rückstellung I... Rechnungsabgrenzungsposten.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjah Gewinn 1937 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 23 850,— den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Reichsmark 1 716 983,35 1 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. RM 1 671 412,76 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ mark 338 000, 1

SFSS9o:nSi*& 88

.

Erträge. 8 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendunge Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträaage . Gewinnvortrag aus 1936 . . . . .

2 666 151 90 1936 212 721, 22 650 20

12 519 22 2 914 042 ,32

1 924 062,98 376 458,31

0 199 5—2—8

1 547 604 67 35 600 19 810/83

45 000

April 1938. 8 Thüringenwerk X““ Kyser. Schmid Burgk.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G. Wund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weimar, den 26. April 1938. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G.m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Richter, Wirtschaftsprüfer.

b Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl in der Hauptversammlung vom

13. Mai 1938 aus den Herren Karl Müller, Vorsitzer, Wilhelm Heyden, Karl Kühn, Dr. Max Berthold, Georg Braun, Otto Demme, Paul Hennicke, Albert Lange, Otto Roloff, Erich Rosig, Karl Wolter.

Der Vorstand besteht aus den Herren Herbert Kyser, Gerhard Schmid Burgk.

2 285 410 8

68 500,— .. 47 000,— Der Vorstand der Hansa⸗Bank Schlefien A.⸗G. Walter Kleiner. Oswald Hergesell.

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Breslau, im April 1938.

Joachim Heyn, Wirtschaftsprüfer.

Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören wieder an: Dr. jur. Franz Jensch,

Breslau, Vorsitzer; Bernhard Ausner, Breslau, stellv. Vorsitzer; Georg Loesch, Bern⸗ Scholz. 17 u“

. 2 633,50 16 743,55

Summe der Passiva