8 Handelsbilanz aaauf 31. Dezember 1937.
RMN ₰
Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke 1. 1.1937 164 883,70 Zugang 94 421,80 250 305,50 Abgang 1 196,— 258 100,50 Abschreibung 59 035,30 † Bebaute Betriebsgründ⸗ stücke 577 727,70 Zugang 176 001,48 1“ 753 729,18 3 Abgang 21 812,— 114“ Abschreibung 153 436,48 578 480 Unbebaute Grundstücke — 1 800,— Zugang 183 236,— Maschinen. 152 693,— Zugang 119 420,92 272 113,52 Abgang 4 087,— 288 026,02 Abschreibung 268 025,92 Werkzeuge u. Ausstattung
185 036
Zugang u. Abschreib. je 110 858,283. —,— Schutzrechte, 1.1.1937 1,— Zugang u. Abschreib. je RM 238,04. —,— Beteiligungen 1. 1. 1937 10 000,— 1. 1. 1937 1 371 813,96
Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 1. 1.1937 661 229,88 Halberzeugnisse 861 476,43 Fertigwaren 56 567,40 1 579 273
Umlaufwertpapiere 1 230 221 Eigenaktien 1 Aufwertungshypothek.. 449 Gegebene Anzahlungen. 56 086 Lieferforderungen . . . . 1 047 591 Forderungen an Konzern⸗
Sunternehmen. Wechselforderungen.. Barmittel.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Aktive Abgrenzungsposten
1 381 813
56 815 146 948 13 410 118 865 39 849 38 898
6 672 818 3 500 000
Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
350 000,— Freie Rück⸗ lagen. .850 ·000,— Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Pensionskasse 497 243,09 Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden45 096,81 Kurssicherungs⸗ tratten.. Sonstige Schulden 697 046,23 Passive Abgrenzungsposten Reingewinn: Vortrag aus 19368 Neugewinn 1937 ..
1 200 000 —
171/852 86 185 494/,17
400,70
4 007,35
1 243 794 86 588
26 730,65
285 089 22
6 672 818,73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937 zur Handelsbilanz. Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter 1 626 956 Sozialabgaben.. 125 160 Anlageabschreibungen .. 667 602 Ausweispflichtige Steuern 588 432 Gesetzliche Berufsbeiträge. 8 519 Außerordentliche Aufwen⸗ Lee“ Reingewinn (einschl. RM 26 730,65 Vortrag)..
Erträge. Ausweispflichtiger überschuß. Zinsenertrag. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.
. 258 358,57
—
9o
200 000
285 089 3 501 760 Roh⸗
. 7,x3 273 588 78 333 123 107 96
26 730/ 65
3 501 760 42
Stuttgart⸗Feuerbach, 28. 3.1938. ritz Roser.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahre-
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 16. 5. 1938 wurde in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz eine neue Satzung beschlossen.
Dem neugewählten Aufsichtsrat ge⸗ hören an: Generaldirektor Dr. Carl Raiser, Stuttgart, Vorsitzer; Fabrikant Fritz Häu⸗ ser, Pruktgart, stellv. Vorsitzer; Frau Helene Roser, Stuttgart.
Der Vorstand besteht aus: Fritz Roser, Stuttgart, Willy Roser, Stuttgart, Dr. Hans Roser, Stuttgart.
[11403].
Gesch
—
äf
Anla evermögen: Fraftwerte
Verteilungsanlagen:
tungen
Verwaltungsanwesen. Sonstige unbebaute G
stattung . Fenege.
Umlaufvermögen:
Wertpapiere .
Sonstige Forderungen Andere Bankguthaben Sicherheiten und Hinterleg
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungsposten:
Entnahme
8
Rückstellungen für ungewis Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen
EI
z1schs. 8 ⁰
bypotheken 1“
eingelöst . gekündigt.
Darlehen: Sonstige
Anzahlungen von Kun Verbindlichkeiten auf Sonstige Verbindlichke
Reingewinn:
Bebaute Grundstücke
Warenvorräte
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ un
Bürgschaften und Avale..
zurückbezahlt „
Pfandgelder von Gefolgsch
Vortrag aus 1936 Gewinn 1937
.“
gebäuden und Wasserbauten “ Maschinen und Schaltanlagen..
Schalt⸗ und Umspannanl.: Bebaute Grundstücke.. Schalt⸗ und Umspannanl. Einrich⸗
Im Bau befindliche Anlagen.
Sonstige bebaute Grundstücke b
rundstücke
.„ „ ⸗ 2. 98 2 .
ungen
Weochselobligo ..
„
1. Anlagen: Stand am 1. 1. 1937
8916680
Baukostenzuschüsse.. 2. Delkredere . . ..
se Schulden
2 *
5 % ungekündigt..
hiervon eingelöst
E1““ „ 2„
aftsmitgliedeernrn..
iden Grund von iten
„ 2
Dividendenscheine nicht eingelöst... Schuldverschreibungszinsscheine 5 % nicht eingelöst. Schuldverschreibungszinsscheine 8 % nicht ein Bürgschaften und Avale ... Sicherheiten und Hinterlegungen Esse 166162
mit Zentralen⸗
Umspanner und Kondensatoren. Hochspannungsleitungen.. Hrisnehss*“ Zähler und Zubehr. .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
onzessionen und Vertragsablösungen
Geleistete Anzahlunggen.. Forderungen auf Grund von Warenliefe
Verbindlichkeiten.
Erfolgsrechnung für das
Vermögen.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital
9 2 —2
„ ½ %° % °m %°⸗ 9 8 22929 2 2292 22
ber 1937.
Ueberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft.
tsabschluß am 31. Dezem
RN [₰
Stand am 1.1 1937
Zugan
g
Abgang
Abschrei⸗
Stand am 31. 12. 1937
RM
3 336 296 12 1 114 886 66
8
RM
4 726
1 765/05
₰
11
RM.
800 12 206
₰
3 340 222 1 104 445
4 451 182
6 49
115
13 006
615 918
1 320 006
763 929 5 781 904 4 348 516 1 154 934
206 66
22 197 74 729 21 26 352 305 573 50
86 799 04
23 1 31
70 8
1 173
44 619 09
6 801 44 54 046/19 38 428 56 14 684 22
636 942
1 350 116
783 479 6 033 431 4 516 748 1 227 048
“
13 985 208
722 313 05
159 752
39 254 365 534 44 836 33 195
10 000 1 91 003
297 129 ,60
ʒ
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffhce)... Im Bau befindliche Installationen..
9 2 2 2292 8290
rungen
„ „ „ 9 —0299 9 225995à2—258à8—9 2à2292228—890
und
d Postscheckguthaben .“
„ 2 2 20⸗0 „ 2„ 220 „ 9„ 22 2
9 9 9
von Banken (Aufwertungsverpflichtungen) .
„ „ „ 22„ 2292 2202
Warenlieferungen
gelöst.
Leistunge
. ⸗ .„ . 2
. 7„2
„ 2 8
und
1“
8 . 0 28 20 0 2 90 .
272
Leistungen
„ % 95 2925 90 292 2—252 82—0 „ „ 9„ „ 2090 2 9 2⸗0 „ „ 90 25 95 0 5 0
„ ⸗ „ „ 2 2„2,22„ 22⸗ b5.
Jahr 1937.
55 327,73
. 13 535,50
43 961,35 5 590,76 5 769,12
13 800,—
8 701 885 57 105 382 24
14 547 768 84 50 355 38 365 534 20 44 836 50 31 094 15
“
50 355
31 094
314 903 343 144
91 299 93 308 961 592 243 672] 14 114 302 098
16
22 501 630
8 500 000
8 783 435 04 78 754 47
720.000
347 700
rr1„
98 482
155 321,13
*
143 961,25 5 590,76 5 769,12
1 303
43 825
1 942 958
3 963 809 423 569 260 981 4 649 40 821 63
409 436 57
22 501 630 08
Löhne und Gehälter..
Zinsen
Zuweisung zur gesetzlichen Reingewinn:
Bamberg, den
Bamberg, den
6
C. F. Roser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
für eigene Bauten aktiviert
Soyziale Abgaben . .. . ... für eigene Bauten aktiviert
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Anlagevermögen
Aufwand.
„ 29 2 22
Rücklage.
Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Eoe*“
Beiträge an Berufsvertretungen... Alle übrigen Aufwendungen..
. 855 850,27
68 182,20
50 352,70
5 039,95
535 357,— 49 350,08
„9 „ „⸗
19 319,83 390 116,74
RM 787 668 07
55 322
792 236 57 84 671
584 707/08
842 615 27 22 000—
409 436 57
9
75
50
11 491 53
31. Dezember 1937.
Ueberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft. Schirrmacher. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der B sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. MNFürnberg, den 4. April 1938. . Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. ppa. Schwarz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. In der heutigen 18. o. Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 50% für das Geschäftsjahr 193 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab 18.5.1938 gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 16 mit RM 5,— für die 100⸗Mark⸗Aktie und mit RM 1,— für die 20⸗Mark⸗Aktie abzüglich der Kapitalertragssteuer in Bamberg bei der Gesell⸗ chaftskasse, sämtlichen Banken und Sparkassen, in München bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, ayer. Staatsbank, Bayer. Vereinsbank, Deutschen Bank, Dresdner Bank. Auf Grund der in der heutigen Hauptversammlung erfolgten Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt “ 1. Staatssekretär Generalmajor a. D. Hans Georg Hofmann, München, Vorsitzer; 2. Staatssekretär Hans Dauser, ünchen; 3. Ministerialrat Rudolf Decker, Vorstandsmitglied der Bayernwerk A.⸗G., München; 4. Direktor Maximilian Hage⸗ meyer, Berlin; 5. Regierungsdirektor Wilhelm Hetzel, Ansbach; 6. Direktor Leonhard Hornschuch, Forchheim; 7. stellv. Kreistagspräs. ipl.⸗Ing. Ernst Obpacher, Vorstandsmitglied der Bayernwerk A.⸗G., München; 9. Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Franz Pollmann, München; 10. Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, Leiter des Reichskuratoriums für Wirtschaftlichkeit und stellvertretender Leiter der Reichsgruppe für Energiewirtschaft, Berlin; 11. Eichungsoberinspektor Anton Schäfer, Ratsherr, Bamberg; 12. Re
Dr. v. Nordheim,
17. 5. 19.
114““
82
Pflügel.
“
“ I. Kl. SDer Vorstanv. 8
Gauinspekteur Dr. Paul Müller, Kronach; 8. Ministerialrat
3590 149 34
Weber.
Auß
Dr. Rupert Streber, München.
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936 Ertrag: aus Betrieb und In⸗ stallationen ... aus Beteiligungen.. eerordentliche Erträge.
E““
RMN ₰o 19 319,83
3 469 015 20 50 900 — 50 914 31
3 590 149
ücher und Schriften der Gesellschaft
[11113]. Gelsenkirchener Zementwaren⸗ fabrik Ostermann & Comp. Akt.⸗Ges. Gelsenkirchen⸗Rott⸗ hausen.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 24 840,— Abschr. 1 280,— Fabrikgebäude 65 840,—
₰
28EE Eisenbahnanschluß.. Maschinen.. 1,— Zugang . 4 835,05
2838,05 Abschr.. .
4 835,05
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung — Zugang. 5 810,12 58,12
Abschr.. 5 810,12 Kraftwagen
„ „ „ 9 „
Umlaufsvermögen: Lagerbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 15 675,10 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 55 740,34 Waren . —226,26 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistunten . . . Forderung an ein Konzern⸗ unternemen. Wechse Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen..
283,90
Passiva. Aktienkapittal Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung zum Um⸗
laufsvermögen .. . . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlung eines b
Kunden. 9 585,56 Verbindlichkeiten
auf Grund von
Warenliefe⸗
rungen u. Lei⸗
stungen . . 8 167,33 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 1 383,80 Eventualverpflichtungen RM 500,—
11““
19 136 63
221 935 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 88 859 7 133
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen . . . . Steuern und Abgaben:
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen 7 519,79
Sonstige Steu⸗ ern und Ab⸗
gaben 4 227,11
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungenn
88
13 945
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwen⸗ dungen “ III““ Außerordentliche Erträge. Abrechnung mit der es werksgesellschaft Dahl⸗ busch auf Grund des Organvertrages..
7 084 121 972
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, im Mai 1938.
Ostermann & Comp. Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Lottner.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
sschriften.
Essen, im Mai 1938. r. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 1. Bergassessor a. D. W. Kesten, Essen, Vorsitzer; 2. Ingenieur M. Hulin, Brüssel;
kirchen.
Vorstand: kirchen.
In der Hauptversammlung vom 10. Mai 1938 ist beschlossen worden, die Satzung der Gesellschaft neu zu fassen und dem Aktiengesetz anzupassen.
Aug. Lottner, Gelsen⸗
Beteiligung ...
8 Fertige Erzeugnisse “
—I
Gelsenkirchener Zementwarenfabrit
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
der Jahresabschluß und
3. Bergassessor a. D. W. Lüthgen, Gelsen⸗
Vermögensaufstellung
am 31. Dezember 1937.
—
[11375) Vermögen. Grundstück Moritzstraße 17: Gebäudewert 150 000,— Abschreibung 2 000,— 178000,— Bodenwert 60 000,— Ziegelei Zschertnitz: Gebäude 212 000,— Zugang.. 812,34
Abschreibung 2 812,34
Landflächen .
Maschinen. 5900, Zugang 1 372,90 1872,90 Abschreibung 1 372,90 Inventar 900,— Zugang .3 145,10
4 045,10
Abgang . 133,84 Abschreibung 3 011,26 Mobiliakr.. ..
„ 2772
Unbebautes Land. “
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
I“ „ Wertpapiere.... Hypothekenforderungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Heitungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Verlust: Verlustvortrag 91 018,60 Gewinn ..
Außerdem lt. Erläuterun⸗
gen zur Vermögensauf⸗ stellung:
Ausbietungsverpflichtung
RM 69 000,—
Ausfallbürgschaft 400,—
Schulden. Grundkapital: Stammaktien (180 000 Stimmen) 1 800 000,— Vorzugsaktien (9000 bzw.
108 000 St.) 6 000,—
Wohlfahrtsrücklage “
Hypothekenschulden..
Vorausgeleistete Anzahlung.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Außerdem lt. Erläuterun⸗ sen zur Vermögensauf⸗ 8 4
Ausbietungsverpflichtun RM 69 a; Ausfallbürgschaft 8400,—
2282,37
3 911,26
26 119,66
906 301
1 700
367 336 38
9 421 21 48 189 60 28 978 90 35 720 —
15 945 58 2 527 36
36 705 93 17 547 05
64 898
1 954 673
12 079 122 000 4 980
9 613
1 954 673
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
—.
Aufwendungen. Verlustvortrag
198,50 Abschreibungen a. zweifelhafte Forderungen. EVI“ Bestzsteuern . .. Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ vi 11 Grundstücksabgaben und aufwendungen .. .. Gerichts⸗ u. Notariatskosten Ueberige Aufwendungen.
69,60
Erträge. Erlös aus Ziegelverkauf . Buchgewinn aus Grund⸗ stücksverkäufen . . . . Buchgewinn aus Effekten⸗ e“
Eeee rag und Mieteinnahmen
ußerordentlicher Ertrag. Verlust:
Vortrag 91 018,60 Gewinn 1937 26 119,66
9 266 10
4 675 53 43 254 01 9 014/64
8 944,19 394 03 11 566 03
370 700,02 190 552 02 81 784,43 3 517,61
26 736 32 3 210,70
64 898 94
370 700/02
Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Wara.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Dresden, im März 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Thomaß.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren: Konsul
ar
Reimer, Vorsitzer; Bankdirektor Günther von Platen, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Armin Loos; Fabrildirektor Fritz Thiele,
sämtlich in Dresden.
Dresden, den 16. Mai 1938. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗
8
ktiengesellschaft. Dr. Wara.
[11409].
bisherigen
Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr.) 8 Veränderungen im Aufsichtsrat.
Da gemäß § 8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz das Amt der ufsichtsratsmitglieder mit Beendigung der diesjährigen Hauptversamm⸗ lung erloschen ist, sind in der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. Mai 1938 folgende Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden: Herr Ministerialrat Dr. Arens,
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. April 1938. ““ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
ue“ Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
Berlin; Herr Vizepräsident Dr. Bethke, Königsberg (Pr.); Herr Direktor Dr. Bolzani, Berlin; Herr Ministerialrat a. D. Heyden, Berlin; Herr Senatsvizepräsident Dipl.⸗Ing. Huth, Danzig; Herr Gauleiter und Oberpräsident Koch, Königsberg (Pr.); Herr Gau⸗ obmann der Deutschen Arbeitsfront und Handwerkskam merpräsident Magunia, Königs⸗ berg (Pr.); Herr Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Menge, Berlin; Herr Ministerialrat Metz, Berlin; Herr Ministerialdirektor z. D. Dr. Olscher, Berlin; Herr Landesstellenleiter Paltzo, Königsberg (Pr.); Herr Landrat a. D. von Perbandt, Pomedien; Herr Mi⸗
[11126].
Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G., Wüftegiersdorf i. Schlef.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen:
Vortrag*) RM (
Zugang RM
₰
Abgan
RM
g 0
8
‿—⁹
Abschrbg. RM [₰ꝙ
RM
94
nisterialdirektor z. D. Dr. Pohl, Berlin; Herr SS.⸗Gruppenführer Redieß, Königs⸗ berg (Pr.); Herr Direktor Schirner, Berlin; Herr Landesbauernführer Spickschen, Woydiethen; Herr Staatssekretär i. e. R. Dr. Trendelenburg, Berlin; Herr Landes⸗ hauptmann von Wedelstädt, Königsberg (Pr.); Herr Direktor Wolter, Berlin.
Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1937.
5. Anlagevermögen: Kraftwerke: Grundstücke “ 2 0 Betriebsgehhtthe .... Wasserbauanlagen Maschinen und maschinelle Anlagen Umformeranlagen: Grundstücke.. Betriebsgebäude . Elektr. Einrichtung Transformatoren.
öbbben“]; ¹] L1““ Sonstige Betriebsgebäude Baulichkeiten: Grundstücke... 111“ Betriebsgebäude . Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Grundstücke.. 11444“4*
Unbzebaunte Grundstücke ... Im Bau befindliche Anlagen .. *) davon RM 527 714,— Anzahlungen. ö ö1111A4“*“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Inventarien) . ö—.“] Umlaufvermögen: 1 Kohlen, Betriebsmaterialien, sonstige Vorräte ö““ Hypotheken.
und
2* . 2 2 0 2 28
„ „ „ „ „ „ .„ „ 2„ ⸗„ 22
22„ 222292 à9 2„ 22—2
W6 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen . . ..
unternehmungen) Forderungen an Konzernunternehmungen . . ..
4““ Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ u. Bankguthaben... . Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungg .
assiva. Grundkapital . 89 8 s Rücklagen:
a) gesetzliche Rücklage..
b) Wohlfahrtsfonds.. Wertberichtigungen:
a) des Anlagevermöogerns.
b) des Umlaufvermögens.. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Anleihen:
9 2 „ 9 9 20
Flammstückkohle ....
4 ½ proz. Reichsmarkanleihe Darlehn der Gemein thekenbanken ... 1 CLL“ Von Arbeitern und Angestellten Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .. Anzahlungen von Kunden . . . . .
und Leistungen . . .. Verbindlichkeiten gegenüber Verbindlichkeiten gegenüber Banken..... Sonstige Verbindlichkeiten. .... Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. „ Gewinn in Ih1“*“ Bürgschaften RM 202 699,95
und
(davon RM 18 054,66 Forderungen an Konzern⸗ Forderungen aus Ifd. Abschlagszahlungen a. Vorstands⸗ Postscheckguthaben . 1 559 675 1 953 490
1““
5prozentige Kohlenwertanleihe mit hypothekarischer Sicherheit von 125 000 Tonnen oberschlesischer
6prozentige Dollaranleihe 8 Grundschuldsicherheit v. 6 322,581 kg Feing.
chaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ 6 8 —. 1 262 601
geg ebene Pf andgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Konzernunternehmungen . 3 500 000 . 1 081 338
. 1 302 452
4 298 097 5 335 754 11 282 004
2 666 239 6 919 049 4 177 206
2 721 112
. 1 948 957 . 3 608 334
2 277 868
1 614 233
1 700 000 1 300 000
28 090 894
1 505 294 9 475 200 1 863 000
RMN [₰
880 904
110 605
144 484 528 585
261 581
48 000 800
14 175 77 877
“
300 000
2 729
3 849 296 413 23 212
443 195 5 110
79 951
79 483 980
—
19 481 945
RM
21 796 761 8
13 873 100
24 950 380 961 811
673 070
2 982 693
69 692 *) 931 867
1 41 250
1“
13 103 412 99 939
26 000 000
3 000 000
28 390 894 1 189 231
39 505 1 382 403
79 483 980 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
₰
1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter . .
Personalaufwendungen
v114* — aktivierte und zu Lasten von Rückstellungen ve Seiale Abgaben. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das 1244“ Ausweispflichtige Steurn . Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuführung zum Wohlfahrtsfonds. „ Zuführung zur gesetzlichen Rückage. Reingewinn: Vortrag aus 1936( . Gewinn in 1937.
8
Erträge. Boörtvag sh 109 6 c4 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . . . . Ertragszinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche e1624* 3 F8
26 Millionen Reichsmarkrt. .. Vortrag auf neue Rechnung
Königsberg Chr⸗. am 31. Dezember 1937. — stpreußenwerk
—+ aktivierte und zu Lasten von Rückstellungen verbuchte . 384 041,68
. 25 287,10
buchte
Anlagevermögen
302 452,83
3 236 653,22
27 589,29
9. 2 20 2
79 951,15
RM
2 852 611
187 674
3 348 438 757 787
1 611 587 23 930 200 000 200 000
1 382 403
1 Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns: Auszahlung einer 5prozentigen Verzinsung auf das Grundkapital von
. 6090 9 9 90 90 95 9 89 9 0 0 0 95 2
8
10 564 434
79 951 9 663 085
RM
ͤ . 1 300 000,— 82 403,98
1 382 403,98 s. sefe 8.
988 8* er. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Wüstegiersdorf i. Schl., im März 1938. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
15 76 472 420 [56 348 976/71
10 564 434/18 3
Mit Wohngebäuden bebaute Grundstücke Mit Fabrikgebäuden bebaute Grundstücke Unbebaute Grundst. 173 762 — n Maschinen. 1) 895 434 95 167 369 94 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstatt. 87 537 22 Fuhrpark 19 074 84
317 8
317 186,03
617 490 16 900/59 23 56769 610 823
1 351 393 173 412
1 369 874 — 26 öEüög 44 784,44
E 214 758 89
87 537 22 19 074 84
389 722 98
389 722 ˙98
2 983 686 80 001
3 063 687
3 056 572 95 80 001 — 3 136 573 95
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen: , Bestände: . 208 788,35 11 . 213 200,04
. 967 925,22
1 011 628,02 2 401 541,63
39 501,— 22 670,70 45 106,08
Gewebe.. Wertetett 5
Hypotheken Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
„ % ⸗2 „60 90 995552ö8285289x283835öö5569 28
952 570,74 37 103,40 37 725,25
225 192,32 41 788,70 3
11114134“““ 1111141“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
die der Rechnungsabgrenzung dieden...
6 876 899 65 Passiva.
. . „ . . 2 800 000 280 000 150 000
59 658 150 000
394 823
GEI“ Rücklagen: Gesetzliche Rückkgge Werkerneuerungsfonss. Wertberichtigungskonto des Umlaufvermögens Pensions⸗ und Wohlfahrtsfonds Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern Spareinlagen.... Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief und Leistungen.. . 346 708,97 Akzepte und Tratten .„ 34 417,71 Hoflandkehit .
b111141“*“*“
1 810 535,80 5 000,—
—.—
5 114,61
7 198 480,— 17 525,— . 214 164,41 1 493,10
Währungskrediie. 111“ Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividenden.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag. . . . . „ Gewinn 1937
. 2 8 8 8 8
2 633 439 60 1“ 51 439 95 1890 173,13
8 177 365,49
2 90 2. 9 9 9 9 9 . 2
(III, ö 1 357 538 62 6 876 899 65 . 1) Das Wertberichtigungskonto von RM 200 000,— vom 31. 12. 1936 ist auf⸗ gelöst und auf dem Maschinenkonto abgesetzt worden. *) Gemäß § 131 Aktiengesetz sind an Grund und Boden im Vortrag von Wohngrundstücken .. 8 im Vortrag von Fabritgrundstücken .. . . .. ......247 416 nicht mehr enthalten im Vortrag des Grundstückskontos, das nur noch unbebaute Grundstücke betrifft. F— Grundstüekskonten 91. 12. 199535. 8 8 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RMN 9, . 3 510 676 19 8 248 185 — 8 224 239 02 Pr 389 722 98
8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben...
Soziale Fürsorge und Spenden. Abschreibungen auf Anlagen.. Zinsen.. . 8 Besitzsteuern F616“ 8 547 167,48 Sonstige Steuern und Abgaben . . 591 660,11
Beiträge zu Berufsvertretungen . E11I1“ Außergewöhnliche Aufwendungen: Ueberweisung an Werkerneuerungsfonds Verschiedenes (öohne Löhne) . 116““ h15**
103 920 26
1 138 827 59 11 293 29
. 150 000,— . 105 620,89 8173,13 . 177 365,49
255 620 89
357 538 62 6 240 023 84
8 Erträge. 8
B soweit Aufwendungen und Erträge nicht besonders aus⸗ J111111“
Kapitalerträge (Pacht und Mieten). .
Außerordentliche Ertruage ..
1ie zah.aa4861223 636.1I““
. 5 837 313 77 . 151 839 02 . 70 697 92
⸗ . 2 22 b11““
1“ 180 173,13 6 240 023,84
2. 2 8 2 77˙ .„ „ „
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im März 1938. 1t . Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft. 8 Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer. 1 In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, an die Aktionäre aus dem Gewinn eine Dividende von 6% zur Ausschüttung zu bringen. Diese Dividende, vermindert um den Steuerabzug vom Kapitalertrag in Höhe von 109%, gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4 bei nachstehenden Kassen zur Auszahlung: Dresdner Bank, Verlin, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg Geschäftskasse Wüstegiersdorf’/ Schl. oder bei einer Filiale der obengenaännten Banken. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Generaldirektor Dr. h. c. Josef Bühler, Bad Salzbrunn, als Vorsitzer; Fabrikant Erich Schieweck, Berlin, als stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Walther Blancke, Breslau, als stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Ernst Dittmann, Breslau; Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Reier, Hirschberg; Direktor Oskar Steinert, vdene,en 8 beeh den b er Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Carl Podewils Vorsitzer, und Direktor Werner Mertens, als stellvertretendes Borürndsoeümier. ges Der Vorstand.
Carl Podewils. Werner Mertens.