8
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 118
8 1 1
vom 23. Mat 1938.
S. 4.
Knoeckel, Schmidt & Cie., Papierfabriken, Aktiengesellschaft, Lambrecht.
[11373]. Bilanz am 31. Dezember 1937.
8 L111555.
4
Wolldeckenfabrik Zveppritz
A. G., Mergelstetten.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
—
Zugang 1937 und Zugang durch Um⸗
buchung
Abgang durch Um⸗
buchung
1““
Aktiva. Wert am
31. 12.1937
Abschrei⸗ bungen 1937
Wert am 1. 1. 1937
RM
RM [₰& 11 597
I. Anlagevermögen: RN RM [8 ₰ 1. Unbebaute Grundstücke . — Bebaute Grund⸗
stücke: “
a) Wohn. ebäude. 167 208 “ 2 200 b) Fabrik⸗ 5 875 8 - 85 412
5 197 164 211
gebäude. 302 406 67 069 326 624
Maschinen und masch. Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung..
459 753 25 893 126 912 358 734
2 347 951 386
9 089 1 208 268 861 167
6 743,42 126 124 34
8 075 —
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse ö4*“ 4. Forderungen: a) Geleistete Anzahlungen . . . . b) Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .330 582,58 c) Sonstige Forderungen. 10 324,64 363 537,25 1 4 467,02
. 273 994,46 110 957,17 104 474,—
„ .2bb..
22 630,03
EEI111316““
*.
5 856,35 8 998,88 8 624,82 23 480,05
440 397,25
b) Postscheck “ L““ 7. Bankguthaben . . . . . . ...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Wohlfahrtsfonds: 1. Vankgutheben 1 MW4“*“ 20 663,75 50 088,05
2 198 718
1 321 307 16 244
Passiva —¹. Grundkapital: “ 400 Vorzugsaktien zu je RM 100,— (4800 Stimmen in den in § 5 Absatz 3 des Gefelkschaftsvertrages festgelegten drei Fällen, im übrigen 400 Stimmen) . . . . . . 40 000,— 500 Stammaktien zu je RM 1000,— (5000 Stimm.) 500 000,— 800 Stammaktien zu je RM 500,— (4000 Stimm.) 400 000,— 4600 Stammaktien zu je RM 100,— (4600 Stimm.) 460 000,— Gesebliche ctaggeae Wertberichtigungsposten: 1. II55W ““ 2. Maschinen und maschin. Anlagen Rückstellungen: IIV““ 4*“ . Verbindlichkeiten: Hypothek d. Pfälz. Wirtschafts⸗Bank ... . Verbindlichkeiten guf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... . Anzahlungen von Kundn 2200,37 Nicht erhobene Dividenrdie . .. 374,90 . Sonstige Verbindlichkeiten... . 13 774,47 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . . 1ö1111191X*A“] Gewinn: 8 1. Gewinnvortrag aus 1936 . 111X“
1 400 000 104 000 . 25 000,—
19 492,15 44 492 95 351,15 90 620,80
„ 2 2 .2
185 971 160 000,—
„.„ ½ ½ „ 2½2 2 2⸗
60 784,24
237 133 38 553
1 420,25 187 146,32
188 566/57 2 198 718 20 31. Dezember 1937.
Aufwand. RMN (₰, Löhne und Gehälter . 776 760 Soziale Abgaben .. . .... 60 994 Abschreibungen: a) Anlagen “ b) Außensände . .. 36 111“ bbbb1114.64“] Beiträge zu Berufsvertretungen “ Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn: Vortrag aus 1936..
Gewinn 1937.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
. 208 268,34
282,45 208 550
“ 1 231 166“ 173 920
6 783 16 u“ 196 898 74
1 420,25 187 146,32 188 566 57 1 613 707 25
Ertrag.
Gewinnvortrag ..
. Ertrag nach Abzug der Aufwendu o““
EqqE e5 111“
ungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 811“ 8 1 611 962 — 325, —
1 613 707,25 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Ludwigshafen a. Rh., den 29. März 1938.
8 Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1937 auf die Stammaktien im Betrage von RM 1 360 000,— eine Dividende von 8 Pro⸗ zeut auszuschütten, und zwar auf Dividendenschein Nr. 11 der alten Aktien (Aus⸗ stellungsdatum 28. 5. 1927) und der jungen Aktien (Ausstellungsdatum 1. 10. 1929).
Von dieser Dividende auf die Stammaktien haben wir nach dem Gesetz über die Ge⸗ winnverteilung bei Kapitalgesellschaften vom 4. Dezember 1934 2 Prozent an den Anleihestock abzuführen. 6
Die Vorzugsaktien im Betrage von RM 40 000,— erhalten die satzungs⸗ mäßige Dividende von 8 Prozent.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung des oben bezeichneten Gewinnanteilscheines und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an der Kasse unserer Gesellschaft in Lambrecht, oder bei der Dresdner Bank in Neustadt an der Weinstraße und Stuttgart, oder bei dem Bankhause
Stuber & Co. in Stuttgart.
Die Neufassung der Satzung wurde den Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 angepaßt.
Der heute neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Wilhelm Kesten, Generaldirektor, Bergassessor a. D., Essen, Vorsitzer. Ernst Kieffer, Kommerzienrat, Kaiserslautern, stellv. Vorsitzer. Dr. Otto Bordollo, Amtsgerichtsrat,
Ludwigshafen (Rhein). Hermann Knoeckel, Kunstverleger, Frankfurt (Main). Dr. Max Theodor Reichmann, Kaufmann, Frankfurt (Main). Fritz Schmidt, Dipl.⸗Ing., Fabrikdirektor, Wolfswinkel. Fritz Schultes, Fabrikant, Heidenheim (Brenz).
Der Vorstand besteht aus den Herren: Wilhelm Landmesser, Lindenberg, Dr. jur. Berndt Landmesser, Neustadt (Weinstraße).
38 Zum Bilanzprüfer für das Jahr 1938 wurde Herr Diplomkaufmann Wirtschafts⸗
prüfer Alfred Weiß in Ludwigshafen (Rhein) bestellt.
Lambrecht, den 17. Mai 1938. Der Vorstand.
88
.„ „ 222, 27220 .„ 2„ E11““
Landmesser.
8 6
Vortra
Aktiva. 1. 1. 1937
Zugang
üh Abschrei⸗
bungen
Stand am
Abgang 31. 12. 1937
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Fabrikgebäuden. b) Wohngebäuden. c) Verwaltungs⸗ u. Lagergebäuden. d) Landwirtschaft⸗ lichen Gebäuden. Unbebaute Grund⸗ “ Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar, Auto⸗ u. Fuhrpark Anlagewertpapiere.
RMN „A 780 591 436 285 93 470 7 695
8 231 256 288
52 533 69 26 250,—
—RM RM RMN
19 030 9 050
786 125 436 517
2 276 91 194 7 614 8 231
74 656 255 329
51 033 8 6 250,—
156 128 01] 1 591 263
1,579 564 Umlaufsvermögen: z . Warenvorräte:
170 993
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
. „ „ *
b) Halbfertige Erzeugnisse c) Fertige Erzeugnißse 11111“ Geleistete Anzahlungen .... Wechsel... Schecks
68686 5555 .
Andere Bankguthebzz56 Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsabgrenzung
““ Passiva. eeee144“ lagen: 1. Gesetzliche Rücklage..
2. Unterstützungsfonds 3. Rücklage für Wertberichtigungsposten, Delkredere. Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
1.4“*“
1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 177 791,69
.2.““ 3. Sonstige Schüulben. . . . ... Posten der Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936.. 88 Neugewinn 1937 .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
e, Waren.
. 2 22
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 8 8
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
erkerhaltung
1 334 404,18 663 473,61 377 112,68
2 374 990 47
59 295 40 10 074— 881 982/ 02 65 678 78 546,—
28 932 05 48 628 42 15 914 07 778 93
5078 083 75
66 “
.* 6188675565
1 .275 000,— 86 . 250 000,—
8 . 200 000,— 7285 000 11ö1ö1u“ 412 103
2 750 000
„ „ 2„ „ „ „ „ ⸗
ö . 386 849,03 . . 111 172,19 1AA““ . 167 165,14
675 812/91 20 417 02
194 750 42 5 078 083 75
mmnn ʒrans
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . ... Abschreibungen auf Anlagen h—“”“ Stelern vom Ertrag und vom Ver⸗ öX“ Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an den Unterstützungs⸗ b11X“; Reingewinn: Vortrag 1936 . Neugewinn 1937
5
. 27 585,28 . 167 165,14
RM . 1 725 767/01 . 126 695/23 . 156 128 01 112 038 89
683 664 33 10 818 50
50 000
194 750 42
₰ Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Sonstige Einnahmen Außerordentliche Er⸗ EE11“ Gewinnvortrag 1936
RMN [
2 925 063 35 034 72 178 27 585
3 059 862 39
3 059 862 39
—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 23. April 1938.
Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.
8 Der gesamte Aufsichtsrat wurde neu Fe Er besteht jetzt aus den
Herren: Heinrich Schmidt, Vorstandsmitglied der
ürttembergischen Bank, Stuttgart;
Conrad Bareiß, Inhaber der Firma Schachenmayr, Mann & Cie., Salach (Württ.); Dr. jur. Fritz Lenckner, Rechtsanwalt, Stuttgart; Albert von Metzler, in Firma B. Metz⸗ ler seel. Sohn & Cie., Frankfurt a. M.; Walther Reihle, Gauwirtschaftsberater, Direk⸗ tor, Stuttgart; Otto Hill, Direktor, Stuttgart; Otto Haenle, Diplomkaufmann, Heiden⸗
heim. Merrgelstetten, den 3. Mai 1938
Der Vorstand.
v1114141“
Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
-
Herr Bankier Carl Hagen ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Westafrikanische Pflanzungs⸗
Gesellschaft „Victoria“, Berlin.
Der Vorstand. Kemner.
10. Gesellschaften
1 8 Lhen zr GeseLschafr der Bestatter Groß⸗Berlins m. b. H., Berlin.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 30. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, im. Konferenz⸗ saal des Hotels „Russischer voß⸗ Georgenstraße, statt,
Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Geschäftsfüh⸗ Fep über das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
2. Genehmigung der
Bilanz.
3. Antrag der Geschäftsführer auf
eine Gewinnverteilung von 10 % für 1937.
1
8
vorzulegenden
.Entlastung der Geschäftsführung. Neuwahl eines satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Geschäftsführers. „Beschlußfassung über etwa in der vorgeschriebenen Frist noch ein⸗ gehende Anträge aus dem Kreise der Gesellschafter, soweit solche nach § 51 des Gesetzes der Gesellschaften m. b. H. vorgenommen werden können. 8 .Verschiedenes. Die Geschäftsführer: Rosinski. Sevecke. Gierach. Die Vriak Industriehaus⸗Ver⸗ waltung G. m. b. H., Köln, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1938 aufgelöst. Ich for⸗ dere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Köln, den 12. Mai 1938. Der Liquidator: Dr. Hermann Mayer, Köln, Unter e 4.
[10017]
Die Rhein. Geschäfts & Privat⸗ hausbauges. m. b. H. ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. 5. 1937 auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator.
Dr. E. Breuer I, Düsseldorf, Blumenstr. 14,
“
Nr. 27/80, Saal C. die 27. ordentli
11. Genossen⸗
Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Staufen i. Br. Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 9. Juni 1938, abends 8 ½ Uhr, im Gasthof zur „Linde“ Staufen i. Br. 8
Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1937. „Revisionsbericht des Verbands⸗ revisors sowie Erklärung des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung hierzu. 1 Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Aufsichtsratswahl. Satzungsänderungen §§ 1, 14 und 24. s ‚Festsetzung des Höchstbetrages bei der Hereinnahme von fremden Geldern (Gen.⸗Ges. § 49 Abs. 1). Anschließend Mitgliederversammlung der Sterbeunterstützungskasse. Staufen i. Br., den 24. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. H. Maihofer.
.
[7646]
Die unterzeichnete z genossenschaft e. G. m. b. H. hat in der Generalversammlung vom 10. 9. 1937 ihre Auflösung beschlossen. Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen bei dieser anzumelden. “
Schmoßran, den 1. Mai 19338Z.
Elektrizitätsgenossenschaft
Schmograu e. G. m. b. H. i. L.
Die Liquidatoren: 8 Wronna. Gramolla.
[9453]
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Beuthen, vom 23. 10. 1937, nach Art. III des Gesetzes vom 30. 10. 1937 aufgelöst. Die Liqui⸗ datoren sind durch Beschluß der Gen.⸗ Versammlung vom 2. 3. 1988 bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft an⸗ zumelden.
Beuthen, O. S., Gartenstr. 15,
den 30. 4. 1938,. 8 Lieferungsgenossenschaft Beuthener Tischlermeister, Beuthen O.⸗S. 8
Eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht i. Liquidation.
Die Liquidatoren: G Dr. Przybylla. Alfred Kleiber.
15. Verschiedene
Bekanntmachungen
“ Nova, Versichexungsanstalt a. G. für Handwerk, Handel und Gewerbe in Hamburg. Am Montag, den 13. Juni 1938, um 11 ½ Uhr, findet im Gebäude der
Industrie⸗ und Handelskammer, Einzel⸗
andelsabteilung (früher Detaillisten⸗
ammer), Hamburg, Neue öö
e
Tagung der Mittgliedervertretung statt. Tagesordnung: 1. Eingänge und Protokoll.
2. Berichte. 3. Entgegennahme der Jahresabrech⸗ erichts des
nung 1937 und des „Aufsichtsrats.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
5. Aenderung der Satzung, der Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen und Tarife.
6. Wahlen.
7. Sonstiges.
Hamburg, den 20. Mai 1938. Ferdinand Schramm,
Vorsitzer des Aufsichtsrats. —
[11873]
Hiermit laden wir unsere Anteils⸗
eigner zu der am Mittwoch, den 8. Juni 1938, 13 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst August, stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Geschäftsführers.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ Zescin assüng über Genehme
Beschlußfassung über Genehmigung der Bffas und Entlastung des Berstandes⸗
4. Verschiedenes. Erdölgesellschaft „Preußen“
Bohr⸗ und Produktionsgesellschaft
Gewerkschaft „Bergmannstrost“. Der Vorstand. Schulte.
“ 1e
Elektrizitäts⸗
zum Deutschen Rei
r. 118 (Erste Beilage)
rr 2e aceser-rese. es.
8
Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reichh 1 Berlin, Montag, den 23. Mai
*
8 v.
Staatsanzei
———
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum veeg
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in 6 ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Altenburg, Thür. [11418] Veränderungen:
H.⸗R. A 989 Ludwig Herlan Nachf. Otto Kieling in Altenburg (Burg⸗ straße 2).
Die Firma ist geändert worden in Ludwig Herlan Nachf. Wilhelm Hans⸗ berg, flaatlich appr. Augenoptiker und Optikermeister.
Inhaber ist jetzt der staatl. appr. Augenoptiker und Optikermeister Wil⸗ helm Hansberg in Altenburg.
Altenburg, den 17. Mai 1938.
Amtsgericht.
Angermünde. [11419] Handelsregister Amtsgericht Angermünde. Angermünde, den 10. Mai 1938. Veränderungen:
Abt. 5. A Nr. 198, jetzt 290 Wil⸗ helm Grenzmann, Angermünde (Templiner Straße Nr. 5). Die Firma ist geändert in Gerhard Grenzmann, Angermünde. Inhaber ist 28 Kaufmann Gerhard Grenzmann, ebenda. —
Auerbach, Vogtl. [11420] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 17. Mai 1938.
8 Veränderungen:
Blatt 639 Fritz Schmidt in Rempes⸗
Der Sitz ist nach Auerbach i. V. verlegt worden.
Blatt 815 Voigtländische Schleif⸗ mittelwerke Barthel & Ebert in Jägersgrün. 8 Die bisherigen Beschränkungen der Vertretungsbefugnis des Friedrich Wil⸗ helm “ jetzt in Jägersgrün, sind weggefallen. Gebhardt ist zur allei⸗ nigen Petkretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt. Erloschen: 1u“
Blatt 226 Sächsische Filztuchfabrik zu Rodewisch, F. L. Wolff & Söhne in Rodewisch.
Blatt 411 Heinrich Fügner Nachf. in Auerbach. 1
Blatt 428 Eduard Schlegel in Auerbach.
Blatt 439 Hotel braunes Roß, Richard Müller in Auerbach.
Blatt 451 Ida verw. Geipel in Rodewisch. 8
Blatt 555 Max Hetzer in Auer⸗ bach i. V. .
Blatt 563 Erwin Stopp in Auer⸗ bach i. V.
Blatt 657 Hugo Auerbach i. V.
Blatt 659 Zuleger & Co. in Auerbach i. V.
Blatt 833 Paul Möbius & Co. in Auerbach i. V.
Graupner in
Bad Salzuflen. [11421] Veränderung:
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma Heinrich Begemann in Bad Salz⸗ uflen heute folgendes eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma st durch Erbgang auf die Ww. Emma Bege⸗ mann geb. Blank in Bad Salzuflen als Alleininhaberin des Nachlasses des Kaufmanns Heinrich Begemann über⸗ egangen. Die Prokura der Frau Emma ist erloschen.
Neueintragungen:
A Nr. 588 August Döring in Bad Salzuflen (Konserven⸗ und Marme⸗ ladengroßhandlung).
Inhabbr. Kaufmann August Döring in Bad Salzuflen. G
A Nr. 589 Fritz Stratemann in Bad Salzuflen (Fournierhandlung).
Inhaber: Kaufmann Fritz Strate⸗ mann in Bad Salzuflen.
A Nr. 590 Erich Wind in Schöt⸗ mar (Handel mit Molkereierzeugnissen, Eiern und Konserven). “
Inhaber: Kaufmann Erich Wind in Schötmar. 1
A Nr. 591 Robert Schwabedissen, Schuh⸗ und Pantoffelfabrik in Schötmar (Herstellung und Weiter⸗ veräußerung von Hausschuhen und Pantoffel ö
Inhaber: Kaufmann Robert Schwabe⸗ 8b in Schötmar. Bad Salzuflen, den 14. Mai 1938. Das Amtsgericht. II.
[11422] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 11. Mai 1938.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 56 eingetragen: Die Firma Rein⸗ hold Uhlmann, Inhaberin Marie Uhlmann geb. Schreib, ist geändert in: Reinhold Uhlmann, Inh. Ernst Fiedel, Bad Schmiedeberg.
Bad Schwalbach. [11423] Handelsregister. Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 17. Mai 1938.
Folgende Firmen sind erloschen:
A 12 Isidor Eschwege Kaufmann, Bad Schwalbach.
A 22 A. Marxheimer, Inh. Kauf⸗ mann Viktor und Siegfried Rosen⸗ thal in Bad Schwalbach.
A 56 Moritz Stern, Kaufmann, Laufenselden.
A 65 Heinrich Wilhelmy, Hotel⸗ besitzer, Bad Schwalbach.
A 114 Nathan & Seligmann, Inh. Isaak Nathan und Siegfried Selig⸗ Viehhändler in Bad Schwal⸗ bach.
Balingen.
Handelsregister. Amtsgericht Balingen. Neueintragung vom 14. Mai 1938: A 209 Eugen Gonser Schuh⸗ geschüft, Musikinstrumentenhandel) in ailfingen (Ludwigstr. 33). Inhaber: Kaufmann Eugen Gonser in Tailfingen.
Aenderung vom 14. Mai 1938: A 120 Gottlieb Gühring (Spiral⸗ bohrerfabrik), Ebingen: Weiterer per⸗ sea” Faftenden Gesellschafter ist Al⸗
[11424]
red Gühring, Techniker in Ebingen; eine Prokura ist erloschen. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten, einer ausge⸗ schieden. Weitere Gesamtprokura ist Ingenieur Eugen Nädelin in Ebingen erteilt.
Löschung vom 13. Mai 1938:
A 95 Karl Roller (Samenhand⸗ lung), Balingen: Firma erloschen. Neueintragung vom 18. Mai 1938:
A 210 August Steinmeyer (Prä⸗ zisions⸗Werkzeugfabrik), Ebingen (Riedstraße 385). Inhaber: August Steinmeyer, Fabrikant in Ebingen. Bensheim. [11425]
Amtsgericht Bensheim, den 17. Mai 1938. Neueintragung:
Hertehezfhins der Veröffentlichung in Nr. 109 des „Reichsanzeiger“.
A 320 Firma Roy Pfaff und Co. in Zwingenberg a. d. Bergstraße. Die Firma ist Einzelfirma. Valroy Pfaff, Kaufmann, Zwingenberg a. d. B., ist Alleininhaber.
Berlin. [11426] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96497 Joseph Hecht Vertretung für Gummiwaren, Berlin (C 2, Bischofstr. 17).
jnhaber: Handelsvertreter Joseph Hecht, Berlin.
A 96498 Hut⸗Neubert, Henry Neu⸗ bert, Verlin (N 65, Müllerstr. 137).
Inhaber: Kaufmann Neu⸗ bert, Berlin.
Veränderungen:
A 95369 Kraftfahrzeug⸗Bedarf Kommanditgesellschaft Schüttler & Co. (N4, Chausseestr. 51/52).
Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und gleichzeitig ist ein neuer Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
A 93864 August Golz (Küchen⸗ möbel⸗Fabrikation, 80 36, Waldemar⸗ straße 12).
Die Gesellschafterin Hedwig Golz geb. Heßler ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
A 96499 Jonaß & Co. (Waren⸗ kaufhaus, C. 25, Alexanderplatz 2). Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; jetzt offene Handelsgesellschaft.
Henry
Berlin. b [11427] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Mai 1938. Neueintragungen: A 96490 Heinrich Remmele Land⸗ 11“ 1“ “
Chausseestr. 54).
port & Export.
Heinrich Kluge (Stroh⸗ und Heugroß⸗
wirtschaftliche Maschinen, Berlin (Niederschönhausen, Bismarckplatz 1).
Inhaber: Kaufmann Heinrich Rem⸗ mele, Berlin.
A 96491 Dr. Helmut Sell Labo⸗ ratorium für Meßtechnik und Elektroakustik, Berlin (Charlotten⸗ burg, Englische Str. 26).
Inhaber: Physiker Dr. Helmut Sell, Neubabelsberg.
A 96492 Catharina Schulz, Berlin (Einzelhandel mit Farben, Lacken und Pinseln, Charlottenburg, Potsdamer Straße 6).
nhaberin: Kauffrau Schulz geb. Bieber, Berlin. Veränderungen:
A 96493 Gustav Schöne (Fuhr⸗ geschäft, Neukölln, Richardplatz 18).
eeöö- Anna Schöne geb. Lastander, Witwe, Berlin, und Gustav Schöne, Geschäftsführer, Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
X 96494 Otto Ribitzki (Obst⸗ und Gemüsegroßhandel, C 2, Zentralmarkt⸗ halle I a).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Gesellschafter sind: Witwe Sophie Ribitzki geb. Lange und Kaufmann Robert Lange, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Sophie Ribitzki geb. Lange ermächtigt.
A 96495 Mechanische Leiter⸗Ver⸗ leih Bachmann & Raßweiler (N4,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Raß⸗ weiler ist alleiniger Inhaber der
Firma. Erloschen: A 82297 Dr. Wolff & Co. Im⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die
Firma ist erloschen.
A 37010 Reklame⸗Atelier Hugo Detsch, Maler.
A 38733 Wilhelm Roß. 8
A 40622 Schlesinger & Co.
A 52232 Samuel Leibholz.
A 54857 Paul Löwinsohn Blusen K Kleider engros und
A 76227 Hermann Zirner:
Die Firma ist erloschen.
Am 3. März 1938 ist eingetragen:
Veränderungen: A 93196 Paul Litten Nachf. Inh.
Catharina
handlung, Straße 5).
Horst Popitz in Berlin⸗Grunewald ist nunmehr Einzelprokurist.
Grunewald, Niersteiner
Berlin. 11428]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 14. Mai 1938.
Veränderungen:
B 53 420 Lambertus, Finanzie⸗ rungs⸗ und Baugesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 106/107).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. April 1938 ist die Satzung neugefaßt worden.
B 53 647 Reichswerke Aktiengesell⸗ schaft für Erzbergbau und Eisen⸗ hütten „Hermann Göring“ (W 8, Französische Straße 33 e).
Die Hauptversammlung vom 14. April 1938 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 395 000 000 RM beschlossen.
B 53 648 Verwaltungs und Han⸗ dels Aktiengesellschaft (W 9, Eich⸗ hornstraße 1).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. April 1938 ist die Satzung den Vorschriften des Aktiengesetzes an⸗ gepaßt, auch abgeändert und so an die Stelle der bisherigen Satzung getreten. Insbesondere sind die Vorschriften über die Vertretung geändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, sofern er aus “ Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Proku⸗ risten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß ein einzelnes Vorstandsmit⸗ glied allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein soll. Kaufmann Paul⸗ Roseno ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Erloschen:
B 53 649 Sedania Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Lichtenrade, Steinmetzstr. 4).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter
“ 8 8 “ “ 8
8
Berlin.
Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin Frau Mearth Lud⸗ wigs geb. Töpler in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
[11429] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Mai 1938. Veränderungen:
B 51 330 Urania Gesellschaft für bergbauliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 29).
Durch Beschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Dr. Leopold Lisse und Wilhelm Gründler sind zu Liquidatoren bestellt. Sie vertreten beide gemeinschaftlich.
B 53 499 Sommerfelder Klinker⸗ und Plattenwerk Oberklinge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 28).
Otto Müller⸗Reppen ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Fees wohnt jetzt in Berlin.
B 53 652 Schipke⸗Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fahrradreifen, Schöneberg, Haupt⸗ straße 36). .
Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Schöneberg ist aufgehoben.
Erloschen:
B 48 714 Kapitalbildungs⸗ und Zweckspar⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wilmersdorf, Bechstedter Weg 19).
Die Firma ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender mögensloser Firmen:
B 44 937 „Miraculum“ Ges. m. b. H. Vertriebsgesellschaft für Dr. Luther’'s ärztliche kosmetische Prä⸗ parate,
B 44 614 Praesens⸗Film G. m. b. H.,
B 35 719 Das Kleine Magazin, Verlags⸗G. m. b. H., 1
B 7886 Silesia Finanzierungsges. m. b. H.,
B 36 078 G. Pupko & Sohn G. m. B 24 647 Jüdische Telegraphen⸗ Agentur G. m. b. H.,
B 52 463 Niebuhrstraße Baugesell⸗ schaft m. b. H., 8
B 27 218 Ideal⸗Auto⸗Zubehör G. m. b. H.,
B 12 543 Vandalia Grundstücks⸗ ges. m. b. H.,
B 45 977 Reico⸗Radio G. m. b. H.,
B 26 882 Kalocarbo Grundstücks⸗ G. m. b. H. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
ver⸗
.
Bernau b. Berlin. [11430] In das Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist bei der Firma Max Krämer fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernau bei Berlin, den 16. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Bernau b. Berlin. [11431]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist bei der Firma Ernst Jaenisch am 16. Mai 1938 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bernau bei Berlin, den 17. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Bernburg. [11432] Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 13. Mai 1938.
Veränderung: .““
B 211 Kraftverkehr G. m. b. H. in Bernburg (Bahnhofstr. 10).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1938 ist die Sitzverlegung nach Magdeburg aufgehoben. Der Sitz bleibt Bernburg. Der 8. w.ees trag ist in § 1 entsprechend geändert.
Bitburg. [11434] Handelsregister Amtsgericht Bitburg, 17. Mai 1938. Veränderung:
A 147: Die Firma Jakob Schim⸗
mels in Bitburg ist geändert in: „Nikolaus Schimmels, Lederlager und Schuhbedarf.“
[11435] Blumenthal, Unterweser.
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der Firma A. Mohr mann in Aschwarden unter Nr. 69 des Registers folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt: Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Mohrmann jun. in Aschwarden.
Blumenthal/ Unterweser, 16. 5. 1938.
Das Amtsgericht. Braunschweig. [11436] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 16. Mai 1938. Veränderungen:
A 246 Max Schulze, Braunschweig (Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwarenhandlung, Bäckerklint 7).
Die Firma lautet jetzt Max Schulze Inh. Frau Thea Grobecker. Neue Inhaberin: Witwe des Ingenieurs Ferdinand Grobecker, Dorothea geb. Lemke in Braunschweig. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Dorothea Grobecker ausgeschlossen.
A 2581 Funk⸗Heyrath Willy Hey⸗ rath, Braunschweig (Steinweg 11).
Die Firma lautet jetzt: Funk⸗Hey⸗ rath Willy Heyrath Nachfolger. Neuer Inhaber: Henning von Wiens⸗ kowski, Kaufmann in Braunschweig. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Henning von Wienskowski ausgeschlossen.
Erloschen: A 1663 Aug. Overweg,
schweig.
Bremen. [11437] ve 8* Amtsgericht Bremen. Bremen, den 14. Mai 1938. Neueintragungen:
A 389 Hermann Oliwer, Bremen (Handel mit Damen⸗ und Herrengarde⸗ robe, Textilwaren, Schuhwaren, Kauf⸗ mannsmuhlenkamp Nr. 5).
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Oliwer.
A 390 Theodor Heinemann, Vege⸗ sack (Möbelhandlung und Polsterei, Hafenstraße 66).
Inhaber ist der Kaufmann Hermann I Theodor Heinemann in Vege⸗ ack.
Braun⸗
Veränderungen:
H 183 II C. Hustede, (Schlachthofstraße). 8
H. H. Rieken ist am 10. Januar 1938 gestorben. Seine Witwe, Martha Frieda Margarethe, geborene Pöker, als be⸗ freite Vorerbin, und J. H. W. Ottilige füͤhren die Gesellschaft fort.
F 491 II G. Fäsenfeld & Co., Bremen (Schlachthof).
C. G. Ritter ist am 19. Februar 1938 verstorben. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fort⸗ gesetzt.
L 553 II F. Lüdecke Nachfolger, Bremen (Langenstraße 24).
Die ar H. Landsberg, H. Stubmann und W F. Driesens erteilten Prokuren sind erloschen. An Franz Jacob Arnold Driesens in Bremen ist ö erteilt.
A 29 AHAG Automobil⸗Handels⸗ Gesellschaft Dr.⸗Ing. Thielsch und P. Jacobj, Bremen (Walsroder Straße 9/13).
Tr.⸗Ing. M. L. Fies ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die F ist geändert in AHüHAG Automobil⸗Han⸗ dels⸗Gesellschaft P. u. K. Jacobj.
K 125 Koch & Bergfeld, Bremen (Kirchweg 200).
An Eduard Laade in Bremen ist Ge⸗ samtprokura erteilt. E. Laade und Leo ecse vertreten die Firma in Gemein⸗
haft.
F 299 II Fruchthandel Gesellschaft Seipio & Fischer, Bremen (Breiten⸗ 1““
Die an H. Osterhorn erteilte Prokura ist erloschen. An Walter Himmelsbach in Bremen ist in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Gesamtprokuristen zu vertreten.
A 52 Fr. Lürssen Pacht⸗ Bootswerft, Vegesack.
An Gerhard Peter Hans Lürssen in Vegesack ist i der Weise Ge tproku
Bremen
und