Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1938. S. 6. Schirgiswalde [11503]1¹-¼ Unter A Nr. 344 am 16. Mai 1938 lingen, hat unter unveränderter Firma Stendal. 111515]] beck Seebad und als Inhaber der helm Plittersdorf. 1217: Johann ber: Moritz Brehme, Kaufmann, Wals⸗] Watt eid. 8 E 8 1 Handelsregister bei der Firma Franz Utsch in Nieder⸗ eine neue Kommanditgesellschaft ge⸗ Amtsgericht Stendal. Gastwirt Otto Hein in Ahlbeck⸗Seebad Meyer. 1221: Nicolaus Maintzer. rode. b Breh f 1 at ([11269] EE Hirschberg, Wil Aüese. geasfsenschatee81
etragen worden. 1223: Hermann Schwarz. 1225: Der Uebergang der in dem Betriebe Amtsgericht Wattenscheid. Inh.: Kaufmann Paul Schaefer in Nr. 34 ist heute bei der Viehverkaufs⸗
Amtsgericht Schirgiswalde. schelden: gründet, die am 28. Januar 1938 be⸗ Im Handelsregister A Nr. 636 ist am ein Fe. den 17. Mai 1938. 1 Fernande Zimmermann. 1227: des Geschäfts begründeten Forderungen Veränderungen: Bremen. Erwerb durch Kaufvertrag. Genossenschaft Bigge⸗Olsberg und
Schirgiswalde, 12. Mai 1938. Die Firmg ist erloschen. gonnen hat. Es ist eine Kommandi⸗ 3. Mai 1938 die Firma August Ude ; 8 Neueintragung: Unter A Nr. 320 am 16. Mai 1938 kistin vorhanden. Die Prokura der in Stendal und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. 8 Hans Müller. 1234: Burg & Co. und Schulden ist bei der Pachtung des Am 9. Mai 1938. Die Haftung des Erwerbers Schaefer Umgegend e. G. m. b. H. zu Bigge ein
A 105 Schneider & Bomm, Kir⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in Witwe Oswald Kratz, Auguste geb. Kaufmann August Ude in Stendal ein⸗ 1235: Ludes & Biemer. 1246: Al⸗ Geschäfts durch Mori 1 16 5 SJJ1 ästs be⸗ ETö1“ 1 schau Verkausssele, von Scheuer. Jirmandiohne a. Bater in Preise Lattges is eglgschen er Chelten Al. getragen, Tent taufmann Bito HeineTreubure. 111828. ͦéCQ/ũUũ—! , ʒ tüchern, Decken und verwandten Ar⸗“ bgfenbgche . lft. B. fred Kratz, Mila geb. Heike, Solingen, rich in Stendal ist Prokura erteilt. G⸗⸗ Die im Handelsregister A unter lassung. 1247: Moritz Herrmann, Uetersen [112621 Helmut Horten ist als Geschäftsführer ren Inhabers des Geschäfts sowie der zung mit ke Viehverkaufsgensssen⸗ 8 tikeln). 8 8 Firma Feenlchaft ist aufgelöst. Die ist Einzelprokura erteilt mit der Befug⸗ schäftszweig; Handelsgeschäft mit tech⸗ Nr. 58 eingetragene Firma Otto Neu⸗ DOberemmel. 1251: Adolph Levy. Amtsgericht Uetersen —1 ausgeschieden und an seine Stelle der Uebergang der im Betriebe begründeten schaft für Hallenberg und Umgegend Offene Handelsgesellschaft seit dem Unt 88 Nr. 340 2 nis, Grundstücke zu veräußern und zu nischen Oelen, Fetten, Farben, Putz⸗ haus Rachfl⸗ Treuburg, Inhaber 1253: Gustav Knützel. 1256: Holz⸗ Uetersen, den 13. Mai 1988 Kaufmann Walter Dressel in Watten⸗ Forderungen auf den Erwerber sind e. G. m. b. H. in Hallenberg anfgZöst v11“ bei desi e egealer ö “ Die d rokura von RNudolf ne he olümnet St 53 Seli ta0. Max Schook, ist erloschen. Frnesrrin,e G Nees, Becker Er dnß Fandetsregister B scheid zum Geschäftsführer bestellt. ausgeschlossen. Die Firma ist erloschen.
1 v. vn- 2 1 rebs ist für die neugebildete Kom⸗ Geschäftsräume: Stendal, r. 10. Treuburg, den 14. Mai 1938. o. 1260: Aloys Jennewein. qr. 1 8 ꝙ 1 Neueint 8 Bigge, den 14. 5. 1938. Schneider und Ernestine Bertha verw. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ manditgesellschaft bestehen geblieben — Amtsgericht. 1264: Paul Kkugmann. 1271: Ernst 9r.1 Chemische Fabrik Uetersen G. m. 9ö ge; ntsgericht Bomm geb. Gröschel, beide in Kirschau. tung in WeidenauSieg: 1b Nr. 89 bei d J. A. Stendal. [11516] — .“X“ vovo11“ b. H. in Uetersen. Am 9. Mai 1938. vIx [11272 Amtsgericht.
8 Die Gesellschaft ist auf Grund des 82 Henckels in “ 5. 1938: Amtsgericht Stendal. 2 1288: Here L 8 81ag. 1“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Sse. 5. u. Handelgregister Pulbelmshablen 1b b 55 schkeuditz. [11504] des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von 1 K. ditist isr lans dor Gesellichsft Im Handelsregister A Nr. 576 ist Trier. (11260] Prz 8 b⸗ Wasgertschee Bietrich 1.1938 hat die Gesellschaft gemäß uUm⸗ Wattenscheid. 1 Wübehnsbaben, den 8. Mai 198:8. geF. FReden. 141588 In unser Handelsregister 4. Nr. 69 Ants megen gelöscht worden. Die Firma nuoefgngncnttit äst ans der Siaselcaft ed der Firma Hamburger Kaffee⸗ vaus ssmose och Dan nertd. wandkungsgesesz, vom 5. Jull 1931 ihrs Jahaberehggufmann Heinrich Droste Veränderungen: Ee“ 1* F . & ist erloschen. den. 2 he . mtsgericht Trier. “ 98 . : Otto Rath. Vermö f di cichtet „iin Wattenscheid. — 8 . O.⸗Z. rde heute eingetragen: See 56 der Jess r B Nr. 611 am 4. Mai 1988 bei erfolgt für die Zweigniederlassung Lager Paul Demmin in Stendal am Es ist beabsichtigt das Erlöschen nach⸗ 1309: Abraham Weinbach gen. Gel⸗ manbitgeelffchast⸗ Fensz cte ht⸗ e Fen. Am 5. Mai 1938. H.⸗R. A 740 Frieda Steinkopf, Wil⸗ Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs zöhne, offene Handelsgesellschaft in 22 8 ¹ Berlin beim Amtsgericht Berlin. 7. Mai 1938 eingetragen: 18 988 86 1 b ber. 1316: Peter Lennert. 1317: 1 sestad S g. — 4 helmshaven. enosse t Oberschüpf e b. H. Liquidation in Schkeuditz, folgendes ein⸗ der Firma Siegener Waagenbau, Ge⸗ Die F Tö“ nüstehender Firmen von Amts wegen in P mann in Hansestadt Hamburg über⸗ H.⸗R. A 461 Eugen Floren, hein ; i21 b. genossens af schüpf e. G. m. b. H. “ sellschaft mit beschränkter Haftung Erloschen: “ ist in: Paul Demmin das Handelsregister A einzutragen. Arthur Pfefferkorn Nachf. 1318: tragen. Die Uestaghas m. b. H. ist Wattenscheid. „Inh. Witwe Frieda Reinhard geb. geändert in: „Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ dige Ligurbanon ist beendet. Die in Siegen: t Nr. 387 die Firma Wilhelm geändert. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Bruno Zwierzycki. 1335; Weber X erloschen. ““ Inhaber: Kaufmann Eugen Floren Steinkopf 3 Wilhelmshaven. Erwerb kaufsgenossenschaft. Oberschüpf, Amt Firma erloschen. 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schirp in Solingen am 10. 5. 1988. . nd. 11517] Monaten bei der unterzeichneten Stelle Mlller, Versicherungsbüro. 1337: Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ in Wattenscheid. durch Erbfolge. Tauberbischofsheim, eingetragene Ge⸗ Schkeuditz, den 14. Februar 1938. tung ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Nr. 471 die Firma A. Kesper in Sten n. E11I“ 111517] geltend zu machen. Peter Höwer. 1341: J. Sauvion & gemacht: Den Gläubigern dieser Gesell⸗ üPrcrtzchescscss — nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amisgericht versammlung vom 25. April 1938 auf Solingen am 10. 5. 1938. mtsgericht Stendal. Handelsregister A. Co., Zweigniederlassung. 1345: scaft die sich binnen 6 Monaten nach Weimar [115341 wi 112731 pflicht.“ Neues Statut vom 14. April Grund s bejege⸗ Uben ö“ Nr. 2233 die Firma Grünewald⸗ 7 ö““ Sezeült zne 48: J. H. Süß Nachf. 52: M. Joo⸗ -neeg. S’a In⸗ bieser. Bekanntmachung melden, ist Handelsregister. IZZT — — H“ Unternehmens Schleswig. 11505]1 lung von Kapitalgesellschaften vom Theater Inh. Johanna Koob in Foatz “ “ seph & Comp., Aach. 60: Gebr. DPustriebedar erese von Hove. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Amtsgericht Weimar, 29. April 1938. ai 193 ist ferner 3. die Milchverwertung auf In s Fandelsregister nbteilas5 5 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, Solingen am 10. 5. 1938. in böö“ Levy, Aach. 67: Josfeph Müller. 138956: Alexander Tappert. 1360: Befriedigung erlangen können. cj Ar2 Bd. VI Nr. 63 Firnin M. u. v gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; Nr. 57 ist bei der Firma Bauernhand daß ihr Vermögen einschließlich der Nr. 448 die Firma Reinh. Schmidt als ihr Inhaber der Kaufmann Wil⸗ 172.: Jos. Schmitz. 184: Joh. Marx⸗ JFosef Caspary. 1392; Carl A. W. K. Tittelbach, Obst⸗ und Gemüse⸗ S.⸗R. A 741 Ernst B. v..önnen A. G. in Schleswig heute folgendes EE“ Heuaschusd dere dschutg in Solingen am 11. 5. 1938. 1114““ Mabilon Wittwe. 186: Joh. Weiß 8S ee; UIlm, Donau. [112631 haus, Weimar. helmshaven 1 nai Wirtschaftsbe⸗ shnasen Geitcen Einrichtungen, Ma⸗ eingetragen worden: 8 a Nr. 237 die Firma Heinrich Rau e1g. 9. e— „ und Wittwe. 191: Jacob Würtz. 195: 111““ elm wenkow. 1391: Amtsgericht Ulm / Donau. Kaufmann Kurt Tittelbach ist aus der Wi 1 114“ Purch⸗ den Beschluß der Hauptver⸗ Siegener Waagenbau Otto & Co. in in Gräfrath am 12. 5. 1938. 5 Kleinvertrieb mit Schuhwaren und Gustav Frinken. 213: W. Zangerle. Martin Remde. 1405: Alfons M. Handelsregistereintragungen Gesellschaft ausgeschieden. Lan “ Wtchernr icher . Vexb⸗. den 14. Mai 1938. f 8 isc 1“ istt Siegen übertragen ist. Nr. 506 die Firma Gust. Weyers⸗ sonstigen Fußbekleidungsartikeln sowie 235: N. Mohr. 242: J Lche kel⸗ Becker. 1418: Hans Gpottfried vom 16. Mai 1938 Tütelbach suh sch n Frar llei Er vertritt die Firma in Gemeinschaft Amtsgericht — Registergericht. “ Astien rset vom „Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ berg in Höhscheid am 12. 5. 1938 von Leder und Lederwaren und Schuh⸗ 5. 246: Carl Schumacher Se Müller. 1424: Spezialhaus für Veränderungen: weiter führt das Geschäft allein mit dem Firmeninhaber oder einem 1“ 30 Januar 1937 angepaßt worben. Cs schzinete Haftung ist ergaschen. . Amts wegen. 1XAX“ echiff Roch, Euren. 282. Jar. CPounserten, Fritz Rienermaun. 4 141. Ulmer Schraubenfabrik Fer⸗ —— “ ö“ sind geändert: Die Vorschriften über die veen bige I 1 Abteilung B. 8 1 Thewalt. 259: Franz Weiß — .“ : Nikolaus Thomas, Konz. vor, Ulm (Blaubeurer Straße 27). Werdau. [11530 ie olkereigenossenschaft Lauten⸗ gefuunise bes Versg 8e und des dh. llchrägher Fäftung, o e “ 1“ da⸗ straubing. mꝓm1* [11518] Füer — “ 6n 8 .“ 8. “ Seeeh. egesöhn W“ 8- S 88 E“ [11274] Ses gh “ . sederen 8 ichtsrats, über die Za r Auffichts⸗ machung der Eint — d⸗ Nr. 9 bei der Firma Papier⸗Indu⸗ 8 . . Lehnen & Comp. 311: Math. 1““ ; 49: FerF. auch, Kaufmann mtsgeri erdau. andelsregister 2 8 ratsmitglieder, über die Versammlung, dasneeesae. e th 8 Eö strie Solingen, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht — Thesen. 313: M. Meyer. 320: Frauz “ Waffenhaus, Carl 2. 88 - 78 nunmehr Alleininhaber. Werdau, den 17. Mai 1938. Amtsgericht Wilhelmshaven. 1.. 8. ee gs Töu“ schäftsordnung des Aufsichtsrats, über des obigen Gesetzes Sicherheit zu leisten, 12. 5. 1938: Durch Gesellschafterbeschluß Neueintragung: H. Neuenhofer. 326: H. Seiwert⸗ 11115““ 4 108 Lindner & Co., Reuth. Veränderungen: “ den Zeitpunkt der ordentlichen Haupt⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen vom 22. Apvil 1938 ist der Gesellschafts⸗ „ 504 „Hafner & Co.“ Sitz: Gierens. 334. J. J. Mühlenbrock. 6 1496: Westdeutsche wi C1ö“ und Verlag Lud⸗ i Rudolf Körner in Reuth ist Pro. 8 104 Brotfabrik Henning, Ges. m. Crivitz. [11540] versammlung, über die Genehmigung können. vertrag in § 6 Abs. 1 (Vertretung) ge⸗ R zburg. K. ditgesellj 8348: Isidor Simon, Bürstenfabrik. Gold⸗ und Silberscheideanstalt, wig iser u. Cie, Ulm (Wengen⸗ kura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft beschr. Haftung, Wilhelmshaven. Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist des Jahresabschlusses durch die Haupt⸗ Unter A Nr. 1314 am 4. Mai 1938 ändert. Die Gesellschaft wird durch Iee Stransi ommanditgesellschaf¶, 377: Viktor Mayer, Konz. 390: Carl Blümlein. 1504: Produkten⸗ gasse 14). Ein Kommanditist ist aus⸗ in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ 6 Mai 1938 bei 88 Rindviehzucht⸗ versammlung, über die Wahl des Ab⸗ die Kommanditgesellscheft Siegener einen oder zwei oder drei Geschäfts⸗ ßn raubing ist eine Zweignieder. . Schnautz. 407: J. A. Kraemer. handelshaus Hugo Walder. 1539: geschieden. Erloschen: mann Arnold Henning in Wilhelms⸗ genossenschaft Zölkow v 88 1 schlußprüfers, über die Beschlußmehr⸗ Waagenbau Otio & Co. in Siegen. führer oder durch einen Geschäftsführer assung errichtet. Persönlich haftender 408. Fischer⸗Pauli. 112: A. König⸗ Sauveur Sciari. 1545: Wwe. Jo⸗ Vechta. [11264] H.⸗R. 980 Werdauer Werkzeug⸗ haven ist zum Liquidator bestellt. ssense * 35 8 sch 88 ra 1 e“ dHehcbersaimnlung; r Persönlich haftende Gesellschafter sind mit einem Prokuristen vertreten, je “ Ferfner; 8 433: Heinrich August Kuhn. 436: 1“ 9e. ö. Amtsgericht Vechta 9 ööö Aktiengesellschaft in “ Beschräntter, orlage des Jahresabschlusses durch den Ingenieur Emil Otto in Siegen und nach der Beschlußfassung der Gesell⸗ un in Chemmitz, ist Einsel. Joh. Kuhn. 439: E. Löwenstein. : SVehan e 16. Mai 1938. Die Abwi Wilsd 11532] General nlun 28. März Vorstand an den Aufsichtsrat, über den aufmann Wilhelm Heide in Siegen. schafter ler, Kaufmann in Chemnitz, ist Einzel⸗ ehes aAhai. t95.: Eenbras⸗ Schwartz. 1559: Hubert Roller. In das Sie. Die Abwicklung ist beendet, die Gesell⸗ sdruff. [11532] Generalversammlung vom . März Reservefonds II, über die Verteilung Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Nr. 228 bei der Firma Carl Aug vEEA1A“X“ stifisbrennerei für Deutschen Wein 10574: Fernand Nougaret. 1591: ist heute unter . Nr. eisge dhier t. schaft ist erloschen. Seenee. f h“ des Reingewinns an den Vorstand, die Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1938 Meis, Gesellschaft mit beschränkter handen. b 3575 8 Free. MNeinhold Pohlmann. 1592: Peter „Heinrich Höl “ Veränderung: Aenetsgericht Wileseufl, 14. Mat 1988. gefaßt. Gegenstand des Unternehmens 6 1 1 2 Veränderung: rand J. Zeimet. 473: Max Klee. e 4 3 r „Heinrich Hölzen in Dinklage“ neu ein⸗ B 92 Bauhüt „Plei „ Neueintragungen: ist Förderung der Rindviehzucht durch 11“ Faftung in Wald, am 16. 5. 1048. 33 Käßting „Brauhaus Kötzting, 8815, G. Weckel. 492: P. Lescher kSNer hee enaihhter 1981; Ne Banns vecaen worden. goziake Baugeselschaft k. Urg,, 8 16 gans Bräuer, Miolrereipro⸗ Züchtungv des reindlütigen, schwarz⸗ Schleßꝛim den 16. Mar 1988 “ wird folgendes bekannt⸗ 1111““ Grselkschäßt iür beschränkter Haf. Erben. 106: Johann Reiß. 1 CCe. Hedea. i Hot beüher. ö“ iee . fee et Ce. .esek. Feltcdepee e beer nesbench shichescangeniegren Zeschäts. 3 1““ 1 8 G 8 8 1 1 G — n. Für ih b i. A&³ gar ilker. 2: J. Simon⸗ . ö bevic . 1 2 85 - een in Dinklage. Geschäfts⸗ r. 4 Heinrich jr in zr 1 it Molkereiprodukten, Friedhof⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ 8 Amts t. 1 8 Itstung“, Sitz: Kötzting. 1 ; 8 . 8 ge. Geschäft Dr. Hans Heinrich in Berlin ist Ge⸗ el mit reip „Friedhof senf „ zesch Das Amtsgerich Die im hiesigen Handelsregister ist der Kaufmann Carl Au s Meis, Seold 55 nicht mehr Ge⸗ 514: Heinr. Schaefers. 522 ¼ 1.“ 1.. 8 v zweig: Hotel⸗ und Restaurationsbetrieb. schäftsführer. Der H. n . “ traße 15). betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
I
1 .Abt. A Nr. 491 eingetragene Komman⸗ Solingen⸗Wald, zum Geschäftsführer „„ Leopo M. Schneider. 523: A. Schreiber. 1“ Rei ist ni scha b a vi
E“ 8 9 9 1 zftz⸗ 8 . 523: A. 8 „ Reinsd 4 nhaber: Molkereiproduktenhändler Amtsgericht Crivitz (Meckl.).
8.Inemcser hanzelgregjster 8 88 dchsen hast in Füöme ebr, 1chlei. bestellt worden. Die Proluva Carl Shserheg gt eleer ec. 0schöstg, 128: Ernst Walther. 229: Lauter⸗ ““”; b“ veäns dens vrbaer in Winceruen “ ungter Nr. 402 die Firma Emil Weiß schränkter Hastung und eillhaber ¹geaftn ger, det 10 Phst 1988. Mesgermesster in Köbting, bestelt. —hvachozalaisehachf. “ d16 : Tlcolans Richis im Ahmer⸗ sgachegelczsste⸗ 1115311 (Groß⸗ ung gfe nhantsef nis duenerc. Dntga eeesenschastaregister 81 2eh
— Fuhrunternehmen — Kohlenhand⸗ in Boschgotthardtshütte, deren per⸗ 3 Fee 1 ˖— 4 1“ 1 2 1657: Simon Samuel. 1672: Rhei⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B 5 1 A 8 V lung — Posthalterei in Schleufingen sönlich haftende Gesellschafterin ver⸗ Amtsgericht. 1 8 stromberg, Hunsrück. (11519] seie ede. een. 8 Ehr⸗ nische Sack. und vendee. it Hente vegi 89 8 Wesermünde-Geestemünde. und Sperrplatten, Löbtauer E111““ Dt. “ R8 G. m. und als deren Inhaberin die Witwe Firma Gebr. Schleifenbaum &. Co. Ge⸗ “ Amtsgericht Stromberg (Hunsrück), wrier, Welschbillig. 598. Feter Hüter & Co., Kommanditgesell⸗ tragenen Firma „Hldenburgische Lan⸗ Amtsgericht C hö1“*“ Katharina Weiß geb. Dautzenberg ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen-Ohligs. 111512] den 10. Mai 1938. ertesdorf, Ruwer. 596: Nikolaus sscchaft. 1678: Carl Reitz. 1679: desbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktien⸗ Wesermünde⸗Geestemünde. Inhaber: Kaufmann Ernst Gutsche in tragen wor en: Durch Beschluß der getragen worden. 6 Buschgorthardtshüthen war, soll gemäß Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Bekanntmachung. awag, Pfalgel. 608: Karl Licht, Sylvain Bonem. 1689: Trierer ahr⸗ gesellschaft, Filiale Vechta“ folgendes Wesermünde⸗G., 17. Mai 1938. Wilsdruff. v vom 22. Januar ScScchleusingen, den 17. Mai 1938. § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. 8 Eintragungen In unser Handelsregister A ist unter vee b ne. IZZ1“ radgesellschaft Quandt & Schmitz, eingetragen: Die Prokura des Bank⸗ aeh FhesEhese . “ 5 deh ssa en 809 schsn Sacag 8 Das Amtsgericht. von Amts wegen gelöscht werden. Es in das Handelsregister. Nr. 141 bei der Firma Mathias Wels g. : August olf. 1720: Hausmann & Cov. 1721: beamten August Pehl ist erloschen. Klippfischwerke Gesellschaft mit be⸗- Wittenberg, Bz. Halle. (11533] Der ln 8 11A1AX“” Uef xe.cg. en werden deshalb der Inhaber der Firma Abteilung A: Pieroth in Burg Layen an Stelle 642: Hugo Freéere. 648: Peter Matthias Reis. 1729; The Trier fes h 2, Seeza schränkter Haftung, Wesermünde⸗G.: Amtsgericht Wittenberg. 11““ Genossen⸗ schweidnitz. (11507] oder seine Rechtsnachfalger hierdurch Nr. 622 am 29. April 1938 bei der der ausgeschiedenen bis erigen. In⸗ Schramm & Spohn, Konz. 649: Moselle Compagnie, Zweignieder⸗ velbert, Rheinl. 111286] u Die Fesenschaft ist auf Grund des Wittenber „den 17. Mai 1938. eften., FEhzahnes 88 getxeten. Die Oeffentliche Bekanntmachung. aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Firma Indianal Compagnie Balcke haberin Frau Wwe. Mathias Pieroth, Alexander Baumgarten K Co⸗ lassung. 1756: Emaillierwerk Handelsregister mwan Augsge etzes vom 5. 7. 1934 A Nr. 396 B. Kinsky u. ECo., Wit⸗ Be⸗ o mg ——— erfolgen im „Kur⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 11. 5. 1938. spruch gegen die Löschung binnen drei & Sperling in Solingen⸗Ohligs. Eva geb. Breckheimer, als alleiniger 656: Geschwister Adam, Kordel. 670: Schyweich Heinrich Glaeser, Schweich. Amtsgericht Velbert, 17. Mai 1938 darüor⸗ Eö des Handelsgeschäfts und d sezen dis unaschten Genereineiam⸗ 18 3 3 . m. der Sitz K äfts und der 8 8
„R. 60 intragung: Monaten bei dem unterzeichnet „ Die Fi äß 8§ Ignaz Schmnitz, Nachf. 675: Paul 1767: Si 770: 5 evlosch 1 — nitz (Obsthandel). Löschung erfolgen wird. Nr. 30 am 12. Mai 1938 bei der worden. 1 “ “ geb. Popp. 1806: Staub & Co. 1809: J. Wil⸗ A 51 Oskar Krietern“ Zentral⸗Dro⸗ Schenehaninnnrgzechn Monaten verlegt. Amtsgericht Dt. Krone, 5. April 1938. Inhaber: Obsthändler August Zind⸗ Rr. ů8 8 EEb“ 88 Z Herder in Solingen⸗ ien — — 1118201 8 ehehenan 3does 8 Fhr. helm Porten. 1813.: Josef Vogtel. gerie (Velbert). X 1243 Erste Deutf 45 Klippfisch⸗ Q-C——ʒ Düsseldorf 8 111808) v“ Heinrich Panrhiein Siegen, agzs es hetelscnft it aufgelcst. Die, Amtsgericht Suhl, den 8. Mal 18s wolhf, öag: eor, Kahn. übr —4A“ Schweidnitz. In unser Handelsregister Abteilung B Christoph Lallie⸗Felten. 715:; Jo⸗ mmissionsbuchhandlung Friedrich Von Amts “ mrzerfsnichshafttnde Gesellschafter: Di⸗ .⸗., 4 98 Rusolf Perschel, nossenchastsSgfefpcenste⸗ 88s 8
[11508] Inhaber der Kaufmann Heinrich Haardt Firma ist erloschen. 1 1 g 1 ung. war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Nr. 674 2. i ist heute bei der unter Nr. 68 verzeich⸗ seph Mock. 716: Heinri .725 16“ 9. ; Se 1 2 Ge⸗ G den 12. Mai 1938. gelöscht werden. Es werden deshalb der Solingen⸗Ohligs. sellschaft mit beschränkter Haftung 745: Mathias Petri. 747: Johann Jposef Brems & Co Karthaus. 32 Hugo Birschel (Velbertbd. .eesan sellsch jeje ausgeschieden. Mechanik der Wältetr 6 1u“ 1 8 3 2 ; — ¹ 8 ,. — 1 Co. 4 1“ 8 b t ist durch Um⸗ “ kermeis r Walter tragen worden: 5 H.⸗R. A 1061. Neueintragung: e der Firma oder seine Rechts Der Feu grenn Erich Hahn ist aus in Suhl eingetragen worden: Michels. 752: Jacob & Nicolaus 1916: Zeitschriftenhandlung St 44 W. Bleckmann (Velberhy. wandlun stgee 8888 Erste Deut Perschel in Wurzen ist Inhaber der 8 4 des Firma Paul Teusner, Nachf. nachfolgen Hierdurch aufgefordert, einen der Gesellschaft ausgeschieden. Der „ Hurch Beschluß der Gesellschafter vom Hoffmann, Konz. 753. Foseph Theresia vom Kinde Jesn Surtiment 55,Aug. Emde (Valbert). Stock⸗ und Klipzfischwerke . m. 9 sche Firma. deiffer,4 des Gegenftandes hat folgen⸗ Larry Both mit dem Sitz in etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Fabrikant Hugo Becker in Solingen⸗ 2.,6. Oktober 1937, ist die Gesellschaft Schons. 759: Mathias Säger. 7982: Josef Först. 1927: Wilms . Co., 143 Fritz Bleckmann (Velbert entstanden. Die seil hsr he gelätf;ter Der⸗Uebergang der im Betrieß des wendi wses deaen⸗ und durch Zu⸗ h. . 1 3. E1“ ⸗ Co. 4 8 . den. 1. 1.] 1 . 8 borene Kinder der Schweidnitz (Buchdruckereibetrieb). 2 8 sühns 8 8 dem öe. chligs führt das Geschäft unter der mit beschränkter Haftung mit Wirkung August Strothmann. 783: Mathias Kommanditgesellschaft Ehrag. 167 Schlingenstepen & Co. albert) ortstande E1“ 8. ,L. Geschäfts begründeten Forderungen und 88 Uünhen an neuge 8 - Ie. rere 30. . 6-* vg. , . 2 g. . (V . ⸗ “ 1 Mitg s dem Fonds Sparer⸗ Inh.: Buchdruckereibesitzer Harry vis⸗ en alls Sen gzschu zu 1 en, Firma H. Becker fort. vom 30. September 1937 aufgelöst. Fries. 786: Nikolaus Petri. 791: 1966: Hugo Frenkel. 1982: Frau 218 Aug. Colsmann & Co. (in Vel⸗ gesellschaft abgeschlossen. Benn mehrere Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des kinderstistn nh vb Both in Schweidnitz. e ng erfolgen Abteilung B: 8 Liquidator ist der Kaufmann Johannes Nicolaus Thul jr. 792: Peter BPeaul Lieser, Gertrud geb. Hohen⸗ bert). 86 persönlich haftende Gesellschaft Geschäfts durch Walter Perschel aus⸗ “ 5 1“ b Nr. 14 am 2. Mai 1938 bei der Firma Voigt in Suhl. Speter. 793: August Heinz. 798: . . geb. Hohen⸗ 00285 si ende Gesellschafter vor⸗ 1 Amtsgericht Düsseldorf. Unter B Nr. 655 am 30. April 193 8 1j . 3 st Heinz. 78 bild. — 25 Ehefrau Hermann Hinz (in Vel⸗ handen sind, wird die Gesellschaft durch geschlossen. Seesen. 8 s bel ber Firatr eeetsbah eee venehhen⸗ 98 828 BE mit suhl. — 111521] Karl Schnautz. 803: Michel Pesé. Socweit nicht ein anderer Ort ange⸗ bert). 8 3 wei von ihnen oder durch 86 ö11“ Eckartsberga [11809 ““ 1938. Deuz Gesellschaft mit beschränkter Chlins. ter Haftung in Solingen⸗ Amtsgericht Suhl, den 10, Mal 1938 288 S h eʒeee „ geben, war der Sitz der Firmen Trier. 8 228 Glittenberg & Strung (in Vel⸗ senüich haftenden Gesellschafter gemein⸗ Zehdenick. [11536] Berschtgung. 1 .“ 8 Haftung in Siegen: Die Gesellschaft wird d . oder, In das Handelsregister A 412, Ar⸗ ur Otto euch ein. chael —— ert). 8 sam mit einem Prokuristen vertreten. Bekanntmachung. In der Veröffentlichung in Nr. 97 Georg I Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mehrere Jeschefüt ührer r. 8 nold Luck & Co ES. ist ein⸗ Scharff, Konz. 821: Frau Nikolaus pPpevbverlingen [11527] vrede- 8 Es sind 229 Kommanditisten vorhanden. Handelsregister svom 28.4. 1938 muß es bel Nr 8445 — ie Firma lautet jetzt⸗ 8 vom 3. September 1936 ist mehrere Geschäftsführer ““ . Schneider, Ehrang. 827:; Wehlen . reden, Bz. Münster. 11268]⁄/ B 165 Bauhütte Unterweser Bau-— Amtsgericht Zehdenick. Molkereigenossenschaft Bad Bibra —
Pagels. Das Handelsgeschäft wird 9¼ 4 1 mehl . rer; . getragen: Arnold Luck ist durch Tod & Comp. 832: Schloß & Gott. Amtsgericht Ueberlingen / Bodensee, Handelsregister esell t mit 8 8 1 9 “ V — vyn dem Zavfmann Wiül Pagels in 1 k8 Seürzenfabital von 95 888 81 P.ee end hen ae ürhlh 7 zur ag250. ö ei aesenschaft e, schalk. 8. Emil 88 Schtotter⸗ zandetserisals. v b ssgersch. e, CE““ Haftung, Eö“ 1938. he Wecchebeemmgzeerban⸗ heißen! Gittelde fortgeführt. Der Uebergang §s 7 (betr. Geschäftsjahr) und 18 (betr. a ugt. X1X“ . Sw- bach & Co. 868: Berthold Bender⸗: 1.“ “ 8 reden, 7. Mai 19c383S3. Die Zweigniederlassung Nordenham A Nr. 192 Fi ann 1t 1 1 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ EE— 82 Zegnddsf svstr. Eetchsceegss linn 1“ d.cgla ge brse ets⸗ Marx. 872: Friedrich Capune. 876: eie dage, Len, geeshe vn⸗ Veränderungen: ist erloschen. ee“ enn1szednat Fa gründeten Forderungen und Verbind⸗ Gesellschaftsvertrages geändert worden. sonnenburg, N. M. 11513] Kinder Gerhard und Elisabeth Luc, sst Ses Molf. 880: Frievesch . beschränkter Haftung. Sitz: Daisen⸗ 18.K.. 1170, Franz Gescher, Buch- 4 ,275 Grundmann . Gröschel, Fnhaber Sa eewerksbesitzer Albert “ lichkeiten ist ausgeschlossen. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Eintragung im Aaselsreai ½,t bluth. 882: Karl Kohl. 883: Richard .“ . 885. V18 IZIIö 7 Eisermann in Zeh
1 G rei, Se 8 2 ist Kurt Voge
denick, Schleusenstr. 8. Essen. 810]
12 m ter A mit dem bisherigen Mittgesellschafter 8 : 101 di 111 sammlung vom 21. September 1937 ist Nr. 8 bei Fa. „S. Schulz, Kriescht“. Wilhelm Luck dahen übereingekommen, b 1 Stammkapital 23 000,— RM. Gegen⸗ teriewarenhandlung, Vreden. Gesellschaft gemeinsam mit 1 85 n0 1e hene ngsc schastsvegisg rh ist zu . . . 2. . 2 no en a ei 2
Siegen. 1 [11510] der stellvertretende Geschäftsführer Lan⸗ Inhaber ist der Kauf Wal 8 5 stand d sfi st 1z 1 1— n98 ¹ gen- ternehmens: Herstellund N — 8 8 b 8 Zmtsgericht Siegen. “ s 1 zist der Kaufmann Walter daß das Geschäft unter unveränderter 922: Alvis Kunst. 924: 4 i⸗ “ me ʒ gNeuer Inhaber: Witwe Kaufmann Gesellschafter Dr. Willy Gröschel, M b ch In unser Hondelsregister iht folgen⸗ den Pesels söester um 10 mer ün. ö 12. Mai 1938 fnin m, dem Kasas „Irh. Wil. e. TTT11.“ von Lirören und Spirituosen gller Ari Franz Gescher, Maria geb. Feiwecchort Gesschek und Iohamerh Grbscha. Mar Iö“ des eingetragen worden: Landesoberverwaltungsrat Dr. Naunin Umtsgericht 5 helm Sb 1 als Einzel⸗ Lambers, Ehrang. 941: Mathias 8 1e. ing. eedee 8 in Vreden, Kirchplatz 417/18. A 1023 Petersen & Hägermann, 2 eno enschafts⸗ schränkten baftyftichafseschaft 8.. aüe2 Unter & Nr. 1241 am 27. April 19388 in Münster ist zum stellvertretenden 3 firma fortgeführt wird. Josef Lauer. 943: Abraham Stein⸗ “ “ Gengs 8.2, b (19) A. Stroetmann, Vreden. Wesermünde⸗G.: 1 4 ”“ 1938 eingetragen: Durch Beschtuz b 3 der Firma Walter Schneider in Geschäftsführer bestellt. aml. ““ [11522] lauf. 944: Ludwig Kuhn. 970: Landwirt in Daisendorf bei Meersburg⸗ 19nn Handelsgesellschaft seit 1. 1. r offene Hamndelsgesemschaft ist auf⸗ regl er Generalverfammlung . eöa.IFe v““ ü Ss cs Fra beenei. 1e.n s.. lUuislaf Anasgerige ean- 87.18 hen lans. Siats, Scis.ese. Salre. ,s. er Gesellchaftsvertrag ist am 28, Fe. garl Leerlaec sede eensten s ee . he,en.. .t . 6 sammlung) vom 22. April 1988 ist das Schneider, Hanna geb. Weiland, in sSolingen. (115111 8 Amtsgericht Steinheim. z,In unser Handelsregi ter Abteilung A vZe-na.-Teg g a. e . ae bruar 1938 abgeschlossen. Die Gesell⸗ Vreden. schäft unter Uebernahme der Forde⸗ ad Kreuznach. 111805) Statut geändert in § 9 (Vorstand), n. . eränderungen: inget mwsrden⸗ 1001: Obst⸗Verwertungs⸗Industrie bestellt, die nur gemeinsam die Gesell⸗ L11““ bö un Fisch⸗ rebengenossenschaft e. G. m. b Unter A Nr. 1304 am 4. Mai 1938 Neueintragungen: 4 180 Steinwäart u. VBrsamunn., nRa vorden; 1 5 b 1““ Bekanntmachun räucherei. E1.— 1 1 . geegreos 1 130 . „ Die Firma ist erlosch Euren, Inh. Nic. Schiff⸗Kerpen, schaft verpflichten können, und biefij ö A 11 3 haugebiet Nahe in Bad K l⸗- Fssen-Werden. 2 v exer. Karl Fischbach in H“ excs ieg Steinheim. 8 E“ .““ Euren. 1021: Josef Baden-. shaft s 8 88 Weise, eg 82 E A e 86 gendes ““ “ 88 Bekannt'mach üS- [11542] An Wilhelm Fischbach den Züngeren Bruck⸗Str. 67, Lebensmittel⸗ und 8.,de.E ns gae hngrs ee . icht Suhl, den 16 In 11n8 1““ 2s FüeA “ ihre Unterschriften bei⸗ Hammer, Waäͤchtersbache fotgaces serven und Fischgroßhandel, Fücecr dien EEE1—-e ütn C“ Kne is bescr. in Kaan⸗Marienborn ist Prokura erteilt Milchgeschäft) a⸗ G Eö“ — 8 ene Amtsgericht Suhl, den 16. Mai 1938. m kalt, Friedr 111686** 88 eingetr den: Die Fi „ hafen): “ r Liquidatoren beendet dener Bank, eingetr. Gen. mit beschr. in der Weise, daß 4 selbständig zur EE 1 89 E shit⸗ denn lelhaaprar tldn S Handelsregister Abteilung A EC““ 1“ 8e ö. e ntgsg 8 8b loschen. de— worden: Die Firma ist er⸗ h u“ Karl⸗Heinz Rösinger in Firma der Genossenschaft er⸗ 8ee gg “ 8 irma befugt ist. vvne. 8 — heute bei t 1 H. bül⸗ Cie. in bembur 1 gemacht: r esellschafter 1 vef gns 1 en. Durch eschlu 2. Fir Nlülna 8 Nanj 1938 LE1“ hhe Soltngene ab West⸗ Frans Seaee.; Bergassessor a. D. zeichneten Firma Hans Fenrich 16 Zweigniederlassung in Trisr. 1059: 3 1 Freee leistet seine Stammeinlage . L.. ““ Bad Kreuznach, den 17. Mai 1938. sammlung vom 21. April “ die offene Handelsgesellschaft in Firma hofen Sö — 2 (Anton Steinwart, Kaufmann Ludwig Suhl eingetragen worden: Karl Güntzer. 1056: Kunstgewerbe⸗ durch Einbringung der gesamten Ein- münde⸗G. (Fischgr dlung Fi Amtsgericht. Abt. 9. Firma geändert in: „Volksbank Wer⸗ „ 8 8 4 1 8 „ 8 G 82 4 6 8 ri b än 1 ö“ 8 8 8 5 8 1 s 8 der Kaufmann Albert Klein in Niedern⸗ lich e. Geseilschafter sine sän. se ö“ Mai 1988 Edelblut. 1092: Joseph Weis, Bau⸗ Konzession Nr. 1222 des Zollamts Waldenburg (Schles.). Erloschen: In unser Genossenschaftsregister Essen⸗Werden, 9. Mai 1938. 1b dorf und die Ehefrau Karl Hofmann, Ge 3 1 b swinemünde. [11524] geschäft. 1101: Pülsenfabrik Guste⸗ Ueberlingen sowie die gewerbepolizei⸗ In unser Handelsregister B Nr. 172 8 wurde am 16. Februar 1938 unter Das Amtsgericht. 6“ Elilab ebe Licht aler in Bend Rohproduktenhändler Otto, Eugen und Erloschen: In das Handelsregister A t ch, Er K liche Konzession auf die Gesell ist am 17. Mai 1938 bei der Firm A 1057 Hans Alting Seefischgroß⸗ Nr. 27 bei der G ür Li Pegchesghschaßt 11““ Peis Westhafen in Solingen⸗Wald. 4 12 H. Lücking u. Sohn, Nieheim. Nr. 587 ist 88 die Firma „Pauk 1107, “ umzuschreiben Diese Sacheinlagen scheft Arister Porzellanmanufattur Nhiten⸗ H e und Kraftperforgang selscheltafäne che. 1en82 111548. kegenner, a. nd an 8) Was 1988 — Snws. däs üarsce, hak. eSie ens nichcseeechehe Kören. Sser er en. lseong, und, els ha. Cebrnber Echambonv. 1115: edsv. —Miunai0zee Geselscheft zum Anschlage gelenscheht ealdenzurg (Lchlef.), A 891 Duner d, Echecam. slosegshaft nit descründer Fasthtict g c doch arshcs genne Echhrase . . 1 8 1 2e Erbesteht, 1 en⸗ Salomon azarus. 5. 8 . ies . 1 en;: 8 . 8 ndes eingetragen: G. m. b. H. Schönwald. bei der Firma Krombacher Brauerei Bei b Veränderungen: hasgepichs 8 in Usedom eingetvagen worden. Rienermann, 8 Langsur. vl 1 d Hurch Heschcehe der Hauptversamm⸗ Durch 1 geng der Gengralbersamm⸗ 1 8 vwadn Tpe. Statuts vom 28. 9. Bernhard Schadeberg in Krombach: feee rn⸗ ha Pn8. ne. Kom⸗ 11-. 87n 8 Mai 1938Z. Swinemünde, den 17. Mai 1938. W. Plittersdorf & Co. 1173: Etoerhon 11261) “ 8 8 gn 8 8 ist die bis⸗ Wwinhelmshaven. [11271] lung vom 22. Januar 1938 wird das getreten “ 8 88 en; 88 in Brauerei 228. 19812 5 Kommanditacsellschafh 888 Schuhur⸗ 9) 88,5 üen Das Amtsgericht. .e . ge egis E Nr. 8 Fandelsrefie 6 8 gprik ssce sn “ Aelssseistrr E“ 8 1“ 8 mens ist der Betrieb mer Feebeench⸗ Unter A Nr. 1467 am 16. Mai 1938 ist infolge Ablebens der Witwe Oswald heim / Westft. Swinemünde, [11525] ⅞ Cov. 1189;: Jean Bernard⸗ u Amtsgericht Uetersen. n. Künzel in Waldenburg (Schles.) Veränderungen: 8G Betrieb der Stromversorgung des e Brennerei auf gemeinschaft⸗ die Firma Alfred Fries mit dem Sitze Kratz, Auguste geb. Lüttges, aufgelöst. Die Niederlassung der Firma ist In das Handelsregister A unter Massard. 1203: Gedr Roth & Co 3 etersen, den 10. Mai 1938. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu A 739 Lev Hirschberg, Wilhelms⸗ Rösrath ud seiner Umgebung. liche Rechnung und Gefahr zwecks Ver⸗ . Siegen 8 als . der 2 nunmehrige alleinige Inhaber der nach Höxter verlegt. Nr. 701 ist heute die Firma Otto H Kordel. 1207: Freis & Bachus. Chr dee kehegene ne schäftsinha W haven. 8 ““ Gee ha dln vengtttner da. au s b Fnc 1 1 1 8 . L - eschäftsinha⸗ 8 5 bern ln sowie die Rück⸗ fmann Alfred Fries, daselbst. Firma, Kaufmann Alfred Kratz in So⸗-l — 1215: Wilhelm Werrs. 1216: Wilk g 8 1 I Die Firma lautet jetzt: Paul Schae⸗ gabe der anfallenden Rückstände, 5
1 “ u1““
8
88 “ 8 88 8 8 8 b“ 8